01.01.2013 Aufrufe

Schulprogramm der Grundschule Hondelage - der GS Hondelage

Schulprogramm der Grundschule Hondelage - der GS Hondelage

Schulprogramm der Grundschule Hondelage - der GS Hondelage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-6-<br />

3. Leitbild <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>Hondelage</strong><br />

Ganzheitlich denken – offen sein – för<strong>der</strong>n und for<strong>der</strong>n – gemeinsam handeln<br />

Wir denken ganzheitlich.<br />

- Wir richten das Lernen und Arbeiten für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für uns<br />

ganzheitlich aus.<br />

- Wir geben dem Lernen und Leben genügend Zeit und Raum und achten auf ein gutes<br />

Lern- und Arbeitsklima.<br />

Das bedeutet:<br />

Wir arbeiten, wenn möglich, in fächerübergreifenden Zusammenhängen, insbeson<strong>der</strong>e in<br />

den Fächern Deutsch und Sachunterricht.<br />

Wir entwickeln mit den Kin<strong>der</strong>n gemeinsam Klassenregeln und Rituale, führen Morgenkreise<br />

und gemeinsame Aktionen (z.B. Vorlesestunden) durch.<br />

Wir sind offen.<br />

- Wir sind auf Verän<strong>der</strong>ungen und Neuerungen zur Verbesserung unserer schulischen Ar-<br />

beit ausgerichtet und sichten kritisch und systematisch die gegebenen Möglichkeiten.<br />

- Wir stellen die Aktivitäten und Ergebnisse <strong>der</strong> Schulgemeinschaft regelmäßig in <strong>der</strong> Öf-<br />

fentlichkeit dar.<br />

- Wir achten auf faire Umgangsformen und klare Konfliktregelungen.<br />

- Wir geben allen Gelegenheit zur Begegnung und stärken das Wir-Gefühl durch gemein-<br />

same Veranstaltungen.<br />

Das bedeutet:<br />

Wir bilden uns regelmäßig fort und entwickeln gemeinschaftlich pädagogische Konzepte, die<br />

wir regelmäßig überprüfen.<br />

Wir informieren die Eltern regelmäßig durch Elternbriefe über unsere Arbeit. Zukünftig wer-<br />

den wir uns häufiger in den Lokalmedien und auf <strong>der</strong> Schulhomepage präsentieren.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!