01.01.2013 Aufrufe

Den Weg zur Wildnis sichtbar machen - Michael-Succow-Stiftung

Den Weg zur Wildnis sichtbar machen - Michael-Succow-Stiftung

Den Weg zur Wildnis sichtbar machen - Michael-Succow-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit im Studiengang Landschaftsökologie und Naturschutz<br />

an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

Eingereicht von Susanne Völlm<br />

Gutachter: Prof. Dr. Konrad Ott<br />

Prof. Dr. <strong>Michael</strong> <strong>Succow</strong><br />

<strong>Den</strong> <strong>Weg</strong> <strong>zur</strong> <strong>Wildnis</strong> <strong>sichtbar</strong> <strong>machen</strong><br />

- ein naturpädagogisches Konzept<br />

für das NSG Lanken<br />

Greifswald, April 2006


Druck auf 100% Recyclingpapier


Im Reich der Wirklichkeit ist man nie so glücklich, wie im Reich<br />

der Gedanken.<br />

Arthur Schopenhauer<br />

Anmerkungen <strong>zur</strong> überarbeiteten Fassung:<br />

In dieser überarbeiteten Version meiner Diplomarbeit ‚<strong>Den</strong> <strong>Weg</strong> <strong>zur</strong> <strong>Wildnis</strong> <strong>sichtbar</strong><br />

<strong>machen</strong> – ein naturpädagogisches Konzept für das NSG Lanken’ wurden Korrekturen bei<br />

Rechtschreibung, Zeichensetzung und Formatierung durchgeführt, sowie minimale<br />

Ergänzungen vorgenommen. Für Hinweise auf weiteren Korrekturbedarf bin ich dankbar.<br />

Neuenkirchen den 13.6.2006<br />

s.voellm@gaia.de


Danksagung<br />

Mein ausdrücklicher Dank gilt meinen Professoren Konrad Ott und <strong>Michael</strong> <strong>Succow</strong> für die<br />

Überlassung eines im Studiengang Landschaftsökologie und Naturschutz durchaus nicht<br />

üblichen, meinen Neigungen aber sehr entgegenkommenden Themas und der Betreuung<br />

während der Ausarbeitung. Gedankt sei auch allen Vordenkern, deren Texte mir als<br />

Grundlage dienten, sowie allen Mitdenkern, die mir mit Hinweisen und Kritik <strong>zur</strong> Seite<br />

standen und deren scharfer Blick Fehler beheben half. Außerdem danke ich der <strong>Michael</strong>-<br />

<strong>Succow</strong>-<strong>Stiftung</strong> zum Schutz der Natur für die Möglichkeit, meine theoretischen<br />

Überlegungen am NSG Lanken entwickeln zu können.


Inhalt<br />

1. Einführung .............................................................................................................. 9<br />

1.1 Aufbau der Arbeit .............................................................................................. 9<br />

1.2 Einführung in das Gebiet ................................................................................... 9<br />

2. Der Wert des Verwilderns................................................................................... 11<br />

2.1 <strong>Wildnis</strong> als räumlich-biologisches und kulturelles Phänomen ........................ 11<br />

2.2 <strong>Wildnis</strong>leitbilder............................................................................................... 13<br />

2.2.1 Sekundäre <strong>Wildnis</strong> in Europa.................................................................... 13<br />

2.2.2 Relative <strong>Wildnis</strong> in Amerika..................................................................... 13<br />

2.3 Prozessschutz ................................................................................................... 14<br />

2.3.1 Auffassungen von Prozessschutz .............................................................. 15<br />

2.3.1.1 Nutzungsprozessschutz ...................................................................... 16<br />

2.3.1.2 Prozessschutz als Bewirtschaftungsstrategie ..................................... 16<br />

2.3.1.3 Prozessschutz als Schutz ökosytemarer Funktionen.......................... 17<br />

2.3.1.4 Prozessschutz als absolutes Nichtstun ............................................... 18<br />

2.3.2 Umweltethische Begründungen ................................................................ 18<br />

2.3.2.1 Anthropozentrische Prozessschutzbegründung.................................. 18<br />

2.3.2.2 Holistische Begründung für Prozessschutz........................................ 19<br />

2.3.2.3 Ökozentrische Begründung................................................................ 20<br />

2.3.2.4 Sentientistische Begründung.............................................................. 21<br />

2.3.2.5 Biozentrische Begründung................................................................. 21<br />

2.4 Wert von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern................................................................... 21<br />

2.4.1 Wertkategorien.......................................................................................... 21<br />

2.4.2 Werte von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern .......................................................... 22<br />

2.4.2.1 Ökonomische Werte........................................................................... 23<br />

2.4.2.2 Ökologische Werte............................................................................. 23<br />

2.4.2.3 Werte für Persönlichkeit und Identität............................................... 23<br />

2.4.2.4 Eigenwert ........................................................................................... 28<br />

2.5 Erschließung von <strong>Wildnis</strong>schutzgebieten für Umweltbildung ........................ 28<br />

3. Der methodische Baukasten................................................................................ 31<br />

3.1 Generelle Ziele von Themenwegen ................................................................. 31<br />

3.2 Grundsätze von Themenwegen........................................................................ 32<br />

3.2.1 Pädagogisches Arrangement ..................................................................... 32<br />

3.2.2 Zielgruppenorientierung............................................................................ 33<br />

3.2.2.1 Altersgruppen..................................................................................... 33<br />

3.2.2.2 Typologie der Naturerfahrungsarten nach Bögeholz ......................... 35<br />

3.2.2.3 Lernstile nach Kolb............................................................................ 35<br />

3.2.3 Transferleistung......................................................................................... 36<br />

3.2.4 Freiwilligkeit und Selbstverantwortung.................................................... 37<br />

3.2.5 Standards der Öffentlichkeitsarbeit........................................................... 37<br />

3.3 Pädagogische Grundlegung.............................................................................. 39<br />

3.3.1 Begriffe ..................................................................................................... 39<br />

3.3.2 Didaktische Methoden .............................................................................. 45<br />

3.3.2.1 Naturbegegnung – Naturerleben – Naturerfahrung............................ 45<br />

3.3.2.2 Ganzheitliches Lernen........................................................................ 48<br />

3.3.2.3 Exemplarisches Lernen...................................................................... 49<br />

3.3.2.4 Entdeckendes Lernen......................................................................... 49<br />

3.3.2.5 Erlebnisorientierung........................................................................... 49<br />

3.3.2.6 Problemorientierung........................................................................... 50<br />

3.3.2.7 Situationsorientierung ........................................................................ 50<br />

3.3.2.8 Systemorientierung ............................................................................ 50


3.3.2.9 Handlungsorientiertes Lernen............................................................51<br />

3.3.2.10 Reflexives Lernen ............................................................................52<br />

3.3.2.11 Förderung von sinnlicher Wahrnehmung und Körperlichkeit .........52<br />

3.3.2.12 Interaktivität .....................................................................................52<br />

3.3.2.13 Gruppenorientierung ........................................................................53<br />

3.4 Der Möglichkeitsraum......................................................................................53<br />

3.4.1 Bestehende Klassifikationen .....................................................................53<br />

3.4.2 Ebenen des Möglichkeitsraumes...............................................................54<br />

4. Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch............................73<br />

4.1 Der methodische Baukasten in praktischer Anwendung..................................73<br />

4.1.1 Zielsetzungen, Konzeptionstyp, Grundsätze .............................................73<br />

4.2 Zusätzliche allgemeine Überlegungen .............................................................80<br />

4.2.1 Regionale Infrastruktur .............................................................................80<br />

4.2.2 Infrastruktur am <strong>Weg</strong>................................................................................80<br />

4.2.3 Gefahrenpotenzial .....................................................................................81<br />

4.2.4 Vandalismus ..............................................................................................81<br />

4.2.5 Verbote bzw. Gebote.................................................................................81<br />

4.2.6 Konfliktpotenzial.......................................................................................81<br />

4.2.7 Erfolgskontrolle / Evaluation ....................................................................82<br />

4.2.8 Behördliche Genehmigung und TÜV .......................................................82<br />

4.2.9 Versicherung .............................................................................................82<br />

4.2.10 Kosten und Folgekosten..........................................................................82<br />

4.2.11 Werbung..................................................................................................82<br />

4.2.12 Strecke.....................................................................................................83<br />

4.2.13 Kennzeichnung........................................................................................83<br />

4.2.14 Material ...................................................................................................83<br />

4.2.15 Barrierefreiheit ........................................................................................84<br />

4.2.16 Leitfigur...................................................................................................84<br />

4.3 Betreuungsebenen ............................................................................................86<br />

4.3.1 Betreuungsebene Schrift ...........................................................................86<br />

4.3.1.1 '<strong>Weg</strong>begleiter'.....................................................................................86<br />

4.3.1.2 Kinderbuch.........................................................................................87<br />

4.3.2 Betreuungsebene Person ...........................................................................87<br />

4.3.2.1 Umweltbildung...................................................................................87<br />

4.3.2.2 Lokale Veranstaltungen......................................................................88<br />

4.3.3 Betreuungsebene Internet ..............................................................................89<br />

4.4 Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades ...........................90<br />

4.4.1 Eingangsstation .........................................................................................90<br />

4.4.2 Kreuzungspunkt ........................................................................................91<br />

4.4.3 Bildweg – Die Geschichte des Drachens ..................................................92<br />

4.4.3.1 Bildwegstation 1.................................................................................94<br />

4.4.3.2 Bildwegstation 2.................................................................................95<br />

4.4.3.3 Bildwegstation 3.................................................................................95<br />

4.4.3.4 Bildwegstation 4.................................................................................96<br />

4.4.3.5 Bildwegstation 5.................................................................................96<br />

4.4.4 Lehr-Reiche: <strong>Den</strong> Drachen spüren............................................................96<br />

4.4.4.1 Lehr-Reich-Station 1........................................................................101<br />

4.4.4.2 Lehr-Reich-Station 2........................................................................102<br />

4.4.4.3 Lehr-Reich-Station 3........................................................................102<br />

4.4.4.4 Lehr-Reich-Station 4........................................................................103<br />

4.4.4.5 Lehr-Reich-Station 5........................................................................104


4.4.4.6 Lehr-Reich-Station 6........................................................................ 105<br />

4.4.5 Spielraum ................................................................................................ 105<br />

4.4.5.1 Spielraum-Station: Labyrinth........................................................... 107<br />

4.4.5.2 Spielraum-Station: Barfußweg......................................................... 107<br />

4.4.5.3 Spielraum-Station: Mandala............................................................. 107<br />

4.4.5.4 Spielraum-Station: Kletterkiefer oder Holzhaufen .......................... 107<br />

4.4.5.5 Spielraum-Station: Kükelhaus-Erfahrungsstationen........................ 107<br />

4.4.6 Wunderpunkte......................................................................................... 108<br />

4.5 Abwägung und Empfehlung .......................................................................... 108<br />

5. Anhang ................................................................................................................ 110<br />

5.1 Landschaftsgeschichte.................................................................................... 110<br />

5.2 Karte Drachenpfad......................................................................................... 115<br />

5.3 Tabelle Praxisübersicht .................................................................................. 116<br />

5.4 Zeichnungen................................................................................................... 119<br />

6. Literaturverzeichnis........................................................................................... 132<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Dynamikmodell in Anlehnung an Trommer & Noack............................................. 11<br />

Abb. 2: Methodischer Baukasten........................................................................................... 31<br />

Abb. 3: Lernstile nach Kolb................................................................................................... 36<br />

Abb. 4: Möglichkeitsraum von Themenwegen...................................................................... 54<br />

Abb. 5: Landeslogo Mecklenburg-Vorpommern und Vorschlag für Lankenlogo................ 80<br />

Abb. 6: Vorschlag für die Leitfigur Darsinus........................................................................ 85<br />

Abb. 7: Vorschlag Eingangsstation............................................................................... 91 / 119<br />

Abb. 8: Vorschlag Kreuzungspunkt.............................................................................. 91 / 120<br />

Abb. 9: Vorschlag Bildwegstation 1............................................................................. 94 / 121<br />

Abb. 10: Vorschlag Bildwegstation 2........................................................................... 95 / 122<br />

Abb. 11: Vorschlag Bildwegstation 3........................................................................... 95 / 123<br />

Abb. 12: Vorschlag Bildwegstation 4........................................................................... 96 / 124<br />

Abb. 13: Vorschlag Bildwegstation 5........................................................................... 96 / 125<br />

Abb. 14: Vorschlag Lehr-Reich-Station 1.................................................................. 101 / 126<br />

Abb. 15: Vorschlag Lehr-Reich-Station 2.................................................................. 102 / 127<br />

Abb. 16: Vorschlag Lehr-Reich-Station 3.................................................................. 103 / 128<br />

Abb. 17: Vorschlag Lehr-Reich-Station 4.................................................................. 103 / 129<br />

Abb. 18: Vorschlag Lehr-Reich-Station 5.................................................................. 104 / 130<br />

Abb. 19: Vorschlag Lehr-Reich-Station 6.................................................................. 105 / 131<br />

Abb. 20: Lebensbaum-Labyrinth......................................................................................... 107<br />

Abb. 21: Summstein nach Kükelhaus.................................................................................. 108<br />

Abb. 22: Partnerschaukel..................................................................................................... 108<br />

Abb. 23: Balancierscheibe................................................................................................... 108<br />

Abb. 24: Aktuelles Satellitenbild von Lanken und Umgebung........................................... 110<br />

Abb. 25: Lanken und Umgebung 1694................................................................................ 111<br />

Abb. 26: Lanken und Umgebung 1835................................................................................ 112<br />

Abb. 27: Vegetationskarte des NSG Lanken........................................................................ 114


1. Einführung<br />

Ziel dieser Arbeit ist der Entwurf und die theoretische Begründung eines Erlebnispfads, der<br />

den Besucher eines <strong>Wildnis</strong>schutzgebietes in Deutschland mit dem Gedanken des<br />

Verwildernlassens von Kulturlandschaft vertraut <strong>machen</strong> kann und das Erleben des<br />

Verwilderns ermöglicht.<br />

Mir ist keine solche Einrichtung bekannt, die sich ganz in den Dienst dieser speziellen<br />

Naturschutzthematik stellt. Dies ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass es<br />

ausgesprochen schwierig ist, Prozesse erlebbar zu <strong>machen</strong>. Entsprechende Stationen finden<br />

sich daher nur sporadisch entlang von Themenwegen. Sie behandeln dann auch nicht explizit<br />

das Verwildern, sondern erläutern auch in der Kulturlandschaft erlebbare Prozesse, wie z.B.<br />

das Verrotten von Laub oder Totholz.<br />

Vorliegendes Konzept versucht, das Augenmerk explizit auf das Phänomen des Verwilderns<br />

zu lenken, um die Wertschätzung für <strong>Wildnis</strong> zu erhöhen.<br />

1.1 Aufbau der Arbeit<br />

Die Arbeit beginnt mit einer thematischen Grundlegung. Da es um die Vermittlung des<br />

<strong>Wildnis</strong>schutzgedankens geht, wird zunächst geklärt, was darunter verstanden wird.<br />

Verschiedene <strong>Wildnis</strong>leitbilder werden ebenso abgeleitet, wie unterschiedliche<br />

Auffassungen von der Naturschutzleitlinie 'Prozessschutz'. Im Anschluss wird der Frage<br />

nachgegangen, mit welcher Berechtigung er betrieben und über Bildungsmaßnahmen<br />

propagiert werden kann. Zu diesem Zweck werden die Werte von <strong>Wildnis</strong> besprochen.<br />

Schließlich wird erörtert, ob es gerechtfertigt sein kann, Bildungsmaßnahmen im<br />

<strong>Wildnis</strong>schutzgebiet selbst durchzuführen.<br />

Es folgt eine pädagogische Grundlegung. Sie beginnt mit einer Betrachtung der an<br />

Themenwege gestellten Erwartungen, woraufhin grundsätzliche Prinzipien und didaktische<br />

Methoden erarbeitet werden, die bei der Konzeption von Themenwegen beachtet werden<br />

müssen. Danach folgt eine Erörterung der Elemente, deren man sich bei der praktischen<br />

Umsetzung eines Themenweges bedienen kann. Das Ergebnis ist ein Möglichkeitsraum,<br />

innerhalb dessen sich Themenwegkonzeptionen grundsätzlich bewegen.<br />

Im abschließenden Praxisteil wird der auf diesen Erkenntnissen aufbauende Entwurf des<br />

Drachenweges Lanken vorgestellt. Es handelt sich um eine dreiteilige Konzeption, bestehend<br />

aus den zielgruppenorientierten Teilstrecken Bildweg, Lehr-Reiche und Spielraum. Neben<br />

den im Gelände befindlichen Stationen wird die Möglichkeit von drei weiteren<br />

Betreuungsebenen (Begleitschrift, Person und Internet) in Betracht gezogen.<br />

Daneben werden sich bei der praktischen Umsetzung von Themenwegen allgemein<br />

ergebende Fragestellungen behandelt.<br />

Ich hoffe, in meiner Arbeit der Feststellung von Amesberger et al. (1995, S. 21) Genüge<br />

getan zu haben, die besagt, „daß verantwortungsvolle pädagogische und psychologische<br />

Praxis, die Natur und das Naturverhältnis des Menschen thematisieren und „nutzen“ will,<br />

einer theoretischen Reflexion auf vielerlei Ebenen bedürfen: auf einer geschichtlichen,<br />

philosophischen Ebene genauso wie auf einer erkenntnistheoretischen und<br />

naturwissenschaftlichen, aus einer psychologischen Perspektive gleichwohl wie aus einer<br />

soziologischen Perspektive“.<br />

1.2 Einführung in das Gebiet<br />

An dieser Stelle werden lediglich einige zusammenfassende Ausführungen <strong>zur</strong> Entstehung<br />

und Charakteristik von Lanken gegeben, die ein besseres Verständnis entsprechender Bezüge<br />

in den Folgekapiteln ermöglichen sollen. Eine ausführlichere Darstellung findet sich im<br />

Anhang (siehe 5.1) bzw. bei Brinkmann (2002).<br />

9


10<br />

Einführung<br />

Das heutige NSG Lanken befindet sich etwa 7 km nordöstlich von Greifswald. Seine<br />

Entstehung geht auf holozäne Küstenausgleichsprozesse <strong>zur</strong>ück, die an der Umbiegung der<br />

Küstenlinie zum Ostrand der Dänischen Wiek hin aus angeschwemmten Sandsedimenten ein<br />

Höftland entstehen ließen.<br />

Auf seinem nördlichen Uferbereich haben sich Dünen gebildet, die einen angepflanzten<br />

Dünenkiefernwald (Pinus sylvestris, ~ 165 Jahre alt) tragen. Derzeit wandern hier von Süden<br />

her erste Stiel-Eichen (Quercus robur) und Rotbuchen (Fagus sylvatica) ein.<br />

Auf den südlich gelegenen Strandwällen finden sich nur noch vereinzelte ältere Buchen und<br />

Eichen (~ 150 Jahre alt), sie wurden dort zum größten Teil durch Douglasien (Pseudotsuga<br />

menziesii, ~ 90 Jahre alt) und Fichten (Picea abies, ~ 80 Jahre alt) ersetzt. Im äußersten<br />

Süden gesellen sich Kiefern (~ 165 Jahre alt) dazu.<br />

Die Strandwälle umschließen im Norden und Westen einen verlandeten Strandsee. Hier<br />

kommen Reste eines Stiel-Eichen-Hutewaldes (~ 185 Jahre alt), Birken-Bestände (Betula<br />

pendula, ~ 90 Jahre alt) und Erlen-Wälder (Alnus glutinosa, ~ 80 Jahre alt) vor.<br />

Nach Osten wird das NSG durch die Grundmoränenplatte begrenzt, die hier unter die<br />

holozänen Decksedimente abtaucht und überwiegend einen Laub-Mischwald aus Esche<br />

(Fraxinus excelsior, ~ 115 Jahre alt), Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) und Buche (~ 90<br />

Jahre alt) trägt (alle Altersangaben aus Datenspeicher Wald, Forstamt Jägerhof).<br />

Für die Gegend um Lanken lassen sich Spuren menschlicher Besiedlung seit der Steinzeit<br />

nachweisen. Die wechselvolle Geschichte schlug sich auch in der Nutzung des Gebietes<br />

nieder und ist in verschiedenen Bereichen bis heute <strong>sichtbar</strong>. Größere Areale wurden<br />

zeitweise als Weideflächen genutzt (vgl. Schwedische Matrikelkarte, 1694; Preußisches<br />

Urmesstischblatt, 1835). Ein Teil der Eichenbestände geht auf diese Phase <strong>zur</strong>ück. Für die<br />

erste Hälfte des 19. Jahrhunderts sind Entwässerungsgräben belegt (vgl. Preußisches<br />

Urmesstischblatt, 1835) und spätestens dann begann auch die Anpflanzung von Nadelholz<br />

im Gebiet. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts weisen größere Bereiche Lankens solche<br />

Bestände auf (vgl. Neumessungskarte, 1908).<br />

Lanken wurde 1954 zum Naturschutzgebiet erklärt und im Jahr 2003 an die <strong>Michael</strong>-<br />

<strong>Succow</strong>-<strong>Stiftung</strong> zum Schutz der Natur übertragen. Das Gebiet ist seiner eigendynamischen<br />

Entwicklung überlassen, anthropogene Eingriffe sind lediglich in Form von<br />

Impulsmaßnahme vorgesehen. Sie bestehen in der Stabilisierung des<br />

Landschaftswasserhaushaltes durch Verschluss der Entwässerungsgräben, der im Januar<br />

2006 erfolgte, sowie der Entnahme der gebietsfremden Nadelbaumarten. Diese Maßnahmen<br />

werden neben natürlichen Prozessen, wie z.B. der deutlichen Zunahme von Altbäumen und<br />

Totholz, in den nächsten Jahren den Charakter des Gebietes erheblich verändern.


<strong>Wildnis</strong> als räumlich-biologisches und kulturelles Phänomen<br />

It means something lost and something still present, something remote and at<br />

the same time intimate, something buried into our blood and nerves,<br />

something beyond us and without limit.<br />

2. Der Wert des Verwilderns<br />

11<br />

Edward Abbey<br />

Das von mir erarbeitete naturpädagogische Konzept soll den <strong>Weg</strong> <strong>zur</strong> <strong>Wildnis</strong> <strong>sichtbar</strong><br />

<strong>machen</strong>, es geht folglich darum, den Verwilderungsprozess zu erläutern und den Zweck<br />

eines Schutzgebietes zu verdeutlichen, in dem der Ablauf von Eigendynamik Priorität vor<br />

anderen Naturschutzzielen hat. Da <strong>Wildnis</strong> in unseren Breiten keine Selbstverständlichkeit<br />

ist, muss zunächst geklärt werden, was unter <strong>Wildnis</strong> und <strong>Wildnis</strong>schutz zu verstehen ist.<br />

2.1 <strong>Wildnis</strong> als räumlich-biologisches und kulturelles Phänomen<br />

Natur wird geformt durch das Zusammenwirken zweier dynamischer Prinzipien. Die<br />

Eigendynamik, als das ursprünglich ausschließliche Wirkprinzip der Natur erfährt eine<br />

Gegenkraft durch die menschliche Fähigkeit zu rationaler Zwecksetzung und zielgerichteter<br />

Gestaltung, die fundamental anders ist, als die gestaltende Einwirkung aller anderen<br />

Lebewesen auf ihre Umwelt. Durch diese Zivilisationsdynamik wird aus einer Natur, die<br />

zuvor gleichbedeutend<br />

mit<br />

<strong>Wildnis</strong>dynamik<br />

Absolute<br />

<strong>Wildnis</strong><br />

Relative<br />

<strong>Wildnis</strong><br />

Relative<br />

Kultur<br />

Absolute<br />

Kultur<br />

Abb. 1: Dynamikmodell in Anlehnung an Trommer & Noack (1997)<br />

<strong>Wildnis</strong> war, eine<br />

Natur, die nicht<br />

mehr zwangsläufig<br />

<strong>Wildnis</strong> ist. Sie<br />

differenziert sich in<br />

absolute <strong>Wildnis</strong>,<br />

relative <strong>Wildnis</strong>,<br />

relative Kultur und<br />

absolute Kultur,<br />

wobei sowohl<br />

absolute <strong>Wildnis</strong><br />

als auch absolute<br />

Kultur aus heutiger<br />

Sicht theoretische<br />

Konstrukte sind.<br />

Absolute <strong>Wildnis</strong> bedeutet Natur frei von jeglichem menschlichen Einfluss, im Vergleich<br />

dazu ist vom Menschen beeinflusste <strong>Wildnis</strong> relativ. Ab einem nicht streng definierbaren<br />

Punkt ist der kultivierende Einfluss des Menschen so stark und hat das Prinzip der<br />

Eigendynamik so stark abgewandelt, dass von relativer Kultur oder besser von<br />

Kulturlandschaft gesprochen werden muss. Natur ist somit über den Einfluss der<br />

menschlichen Zivilisationsdynamik zu einem Kontinuum von völlig unbeeinflusst bis völlig<br />

gestaltet geworden.<br />

Neben der Differenzierung in absolut und relativ wird eine zweite Unterscheidung in primär<br />

und sekundär vorgenommen. Sie bezieht sich darauf, ob eine jetzt vorgefundene <strong>Wildnis</strong><br />

schon immer eine solche war oder ob das Gebiet zwischenzeitlich <strong>zur</strong> Kulturlandschaft<br />

gehörte und nun wieder verwildert ist. Eine Verschiebung entlang des Natur-Gradienten in<br />

Richtung absolute primäre <strong>Wildnis</strong> führt zu sekundärer <strong>Wildnis</strong>. Sie kann durch Unterlassen<br />

entstehen, niemals aber durch Tun hergestellt werden. Auf Grund der Nachwirkung früherer<br />

menschlicher Eingriffe ist davon auszugehen, dass sich selbst wenn heute alle weiteren<br />

Einflüsse ausgeschlossen werden könnten, keine Rückentwicklung zu ursprünglicher<br />

Zivilisationsdynamik


12<br />

Wert des Verwilderns<br />

<strong>Wildnis</strong> einstellen würde, sekundäre <strong>Wildnis</strong> mithin nicht identisch mit primärer <strong>Wildnis</strong><br />

sein wird (Scherzinger 1997, Küster 1999, S. 37).<br />

Aus den beiden Differenzierungen ergeben sich vier Kombinationen, mit denen <strong>Wildnis</strong><br />

beschrieben werden kann: primär-relativ, primär-absolut, sekundär-relativ und sekundärabsolut<br />

(vgl. These 10 der Vilmer Prozessschutzthesen, Piechocki et.al. 2004).<br />

Primär-absolute <strong>Wildnis</strong> existiert im Zuge anthropogener Stoffeinträge heute nicht mehr,<br />

sekundär-absolute <strong>Wildnis</strong> wird vermutlich niemals existieren. Sie würde entstehen, wenn in<br />

sekundären <strong>Wildnis</strong>gebieten der vorangegangene menschliche Einfluss vollkommen<br />

ausgelöscht und zukünftiger menschlicher Einfluss unterbunden werden könnte. Absolute<br />

<strong>Wildnis</strong>formen müssen als menschenleer verstanden werden.<br />

Dagegen können primär-relative und sekundär-relative <strong>Wildnis</strong> Menschen mit einer<br />

'wildnistauglichen' Kultur beheimaten. Suchanek (2001, S. 71) zitierte den Sprecher einer<br />

indischen Ethniengruppe: „Das Wenige, was heute noch übrig ist [Anm.: Wald in Indien] ist<br />

da, weil wir und nicht-konsumierende Beschützer hier leben aber nicht gierige Nutzer wie<br />

ihr. Das ganze Problem ist im Grunde ein Problem des Lebensstils.“<br />

<strong>Wildnis</strong> ist aber nicht nur ein räumlich-biologisches, sondern zudem ein kulturelles<br />

Phänomen. Gesellschaftliche oder subjektive Wahrnehmungsweisen von Natur produzieren<br />

* „Topos charakterisiert eine<br />

Raumvorstellung, die in der<br />

kollektiven Phantasie einer<br />

Gruppe oder Gesellschaft in<br />

einem bestimmten historischen<br />

Zeitpunkt entsteht. Das<br />

räumlich Erfahrbare wird mit<br />

Wünschen, Phantasien,<br />

Hoffnungen und Ängsten zu<br />

einem landschaftlichen<br />

Gesamtentwurf verbunden (...).“<br />

(Stremlow & Sidler 2002, S. 28)<br />

innere <strong>Wildnis</strong>bilder, die Werthaltungen, Einstellungen,<br />

Sehnsüchte, Utopien, Ängste und dergleichen repräsentieren.<br />

Sie spiegeln als Topos * die kulturelle Identität des<br />

Betrachters.<br />

Wie vielseitig diese Wahrnehmungen sind, zeigt die Literatur-<br />

und Printmedienanalyse von Stremlow & Sidler (2002), der<br />

zufolge <strong>Wildnis</strong> als Raum des Mythischen, als Raum des<br />

Schreckens und der Bedrohung, als Raum des Idyllischen, als<br />

Lebensraum, als Selbsterfahrungsraum, als utopisches<br />

Modell, als beseelter Ort, als Forderung und als<br />

Forschungsobjekt gesehen wird (Bauer 2005, S. 32).<br />

In der gesellschaftlichen Vorstellung wird der Begriff <strong>Wildnis</strong><br />

zumindest in Mitteleuropa besonders häufig mit den Naturraumtypen Wald und Gebirge<br />

verbunden (Bibelriether 1998, Bauer 2005). Neben der Prägung des Bildes von <strong>Wildnis</strong><br />

durch die Medien, insbesondere das Aufgreifen der Themen Regenwaldabholzung und<br />

Waldsterben in den 1980er Jahren, lässt sich dies auch sprachgeschichtlich erklären. Der<br />

Terminus formte sich an den naturräumlichen Gegebenheiten. Aus Sicht des Land<br />

bebauenden Menschen war <strong>Wildnis</strong> das davon noch unberührte Gebiet, was in Mitteleuropa<br />

überwiegend Wälder oder unwegsame Gebirgsregionen waren. Seine etymologischen<br />

Wurzeln liegen entsprechend im altgermanischen 'walthus', althochdeutschen 'wald' und<br />

mittelhochdeutschen 'walt'. Noch in Zedlers Universallexikon von 1747 wird unter '<strong>Wildnis</strong>'<br />

auf die Begriffe 'Wald' und 'Wüste' verwiesen. Wald wird als ein Ort beschrieben, an dem<br />

keine Sittlichkeit herrscht, weshalb alles was rau, unbändig, eigensinnig, ungezogen,<br />

unfreundlich ist wild genannt wird (Stremlow & Sidler 2002, S. 22ff.). Besonders häufig<br />

taucht <strong>Wildnis</strong> in biblischen Texten im Sinne von 'Wüstenei' auf, arides, unfruchtbares,<br />

unbewohnbares Land ist gleichbedeutend mit gottloser oder gottverlassener <strong>Wildnis</strong> (Unger<br />

2003). Verlassene Siedlungen wurden als 'Wüstung' bezeichnet, sie sind menschenleer, die in<br />

ihnen angelegte Ordnung verfällt, in diesem Zusammenhang spricht man auch heute noch<br />

von 'Verwüstung'. Die Vorstellung von wiederkehrender (sekundärer) <strong>Wildnis</strong> ist also nicht<br />

neu.<br />

Eine weitere, fest verwurzelte Assoziation im Zusammenhang mit <strong>Wildnis</strong> ist die<br />

Abwesenheit von Menschen und deren Spuren (Bibelriether 1998, Bauer 2005), obwohl<br />

entsprechende Gebiete auch früher keineswegs immer absolut frei von menschlichen<br />

Wirkungen gewesen sein dürften. Zwar gab es bis ins 9. Jahrhundert in Mitteleuropa große<br />

geschlossene Waldgebiete, aber auch in ihnen lebten von der Gesellschaft ausgegrenzte<br />

Menschen. Ebenso waren die neu entdeckten <strong>Wildnis</strong>se des 16. und 17. Jahrhunderts alles


<strong>Wildnis</strong>leitbilder<br />

andere als menschenleer. Während aus heutiger Sicht solche Regionen als relative <strong>Wildnis</strong><br />

bezeichnet werden würden, wurden bis in die jüngste Vergangenheit die darin lebenden<br />

Menschen als Un-Menschen oder Wilde abqualifiziert.<br />

<strong>Wildnis</strong> als kulturelles Phänomen zu begreifen ist für die Praxis entscheidend, z.B. um<br />

Ressentiments gegen <strong>Wildnis</strong>schutz zu verstehen und ihnen entsprechend begegnen zu<br />

können.<br />

2.2 <strong>Wildnis</strong>leitbilder<br />

Jede <strong>Den</strong>k- und Kulturform benötigt ihre eigenen kompatiblen Umgangsweisen mit Natur<br />

bzw. <strong>Wildnis</strong> (Jessel 1997), daher unterscheiden sich amerikanisches und europäisches<br />

<strong>Wildnis</strong>leitbild.<br />

2.2.1 Sekundäre <strong>Wildnis</strong> in Europa<br />

In Europa fanden die Menschen ihre Identität in der durch das Wirken von Generationen<br />

geschaffenen regionalen Kulturlandschaft. Sie verstanden ihre Tätigkeit als<br />

Vervollkommnung des Landes. Erst Kultivierung bringt die darin verborgenen Anlagen <strong>zur</strong><br />

Blüte. Der Mensch ist Schöpfer und Beschützer dieser - seiner - Natur. Ihre Dynamik wird<br />

unterdrückt, gesteuert oder eingespannt. Natur wird geordnet in nützlich und schädlich.<br />

Schädliches, wie z.B. die konkurrierenden und bedrohlichen Großsäuger Wolf, Bär und<br />

Luchs, wird ausgemerzt. <strong>Wildnis</strong> wurde in Europa über die Jahrhunderte in Handarbeit<br />

besiegt. Begrenzte der Mangel an Möglichkeiten zunächst die Intensität der<br />

Kultivierungstätigkeiten, so zerstörte seit Beginn der Industrialisierung Maschineneinsatz<br />

das bis dahin vorhandene Bild von Harmonie und Idylle in der Landschaft. Während der<br />

aufkommende Naturschutz zunächst versucht, landschaftliche Eigenart als Spiegel<br />

kultureller Eigenart zu konservieren (vgl. Trommer 1997, Ziegler 2002), entsteht - inspiriert<br />

durch die amerikanische Geschichte - in jüngerer Zeit ein <strong>Wildnis</strong>leitbild für Europa. Da es<br />

hier keine zu schützende primäre <strong>Wildnis</strong> mehr gibt, kann nur Raum <strong>zur</strong> Verfügung gestellt<br />

werden, in dem sich sekundäre <strong>Wildnis</strong> neu etabliert. Dies sollte sowohl groß- als auch<br />

kleinräumig geschehen und die <strong>Wildnis</strong>fläche über Nutzungsaufgabe (verwildern) vermehrt<br />

werden. Auch <strong>Wildnis</strong> auf Zeit (Brachen, Altholzinseln) ist eine Option im europäischen<br />

<strong>Wildnis</strong>schutz (Jessel 1997).<br />

2.2.2 Relative <strong>Wildnis</strong> in Amerika<br />

Als die europäischen Siedler sich in die neue Welt aufmachten, nahmen sie ihre Vorstellung<br />

von Kultur und kultureller Identität mit. Sie trafen auf eine relative <strong>Wildnis</strong> von<br />

gigantischem Ausmaß. Es scheint mir nur verständlich, dass die Zivilisationsdynamik durch<br />

die Auseinandersetzung mit dieser <strong>Wildnis</strong> eine rasante Beschleunigung erfuhr, statt<br />

Kulturlandschaft nach dem Vorbild Europas entstanden Extreme. <strong>Wildnis</strong> wurde nie<br />

vollständig kultiviert, stattdessen kurzerhand in die kulturelle Identität integriert. Das diente<br />

nicht zuletzt auch dazu, sich gegen das alte Europa abzugrenzen.<br />

Die beiden wichtigsten Instrumente <strong>zur</strong> Umsetzung des <strong>Wildnis</strong>schutzgedankens in Amerika<br />

sind Nationalpark und <strong>Wildnis</strong>gebiet.<br />

Die Nationalparkidee entsprach im Grunde einer Strategie der Regionalentwicklung.<br />

Nationalparke waren zunächst spektakuläre Kulisse für Luxustouristen, dann exklusive<br />

Jagdreviere und sind heute das Campingparadies des automobilen Menschen (Trommer<br />

1992, S. 33). Ökologische Begründungen wurden erst nachträglich eingefügt (Trommer<br />

1997), vorher wurde massiv in die Ökologie der betroffenen Räume eingegriffen, um die<br />

jeweiligen Nutzungsinteressen zu befriedigen. Im Gegensatz dazu ist die kommerzielle<br />

Nutzung von <strong>Wildnis</strong>gebieten ausgeschlossen. <strong>Den</strong>noch schaffen auch sie eine 'Freizeit-<br />

Allmende', die dem Naturerleben des urbanen Bürgers, seiner körperlicher Herausforderung<br />

und seelisch-geistigen Inspiration dient (Trommer & Noack 1997, S. 48). Laut US-<br />

Amerikanischem Wilderness Act von 1964 ist eine <strong>Wildnis</strong> wie folgt definiert: „A<br />

13


14<br />

Wert des Verwilderns<br />

wilderness, in contrast with those areas where man and his own works dominate the<br />

landscape, is hereby recognised as an area where the earth and its community of life are<br />

untrammelled by man, where man himself is a visitor who does not remain. (...)“ (Trommer<br />

1992, S. 82). Per Definition zielt das amerikanische <strong>Wildnis</strong>leitbild auf den Schutz absoluter<br />

<strong>Wildnis</strong>, de facto wurden und werden aber relative <strong>Wildnis</strong>se geschützt, weshalb das<br />

Leitbild in seiner Entvölkerung voraussetzenden Radikalität nicht haltbar ist. Die weiten,<br />

menschenleeren Flächen, die 'in contrast with those areas<br />

where man and his own works dominate the landscape'<br />

stehen, von denen im Wilderness Act die Rede ist, waren<br />

nur wenige Jahre zuvor noch von Millionen von Menschen<br />

bevölkert * .<br />

Realitätsnäher ist die 1994 von der IUCN – Welt-Naturschutz-Organisation – aufgestellte<br />

Definition für ein <strong>Wildnis</strong>gebiet als „ein ausgedehntes, ursprüngliches oder leicht<br />

verändertes Landgebiet und/oder marines Gebiet, das seinen natürlichen Charakter bewahrt<br />

hat, in dem keine ständigen oder bedeutenden Siedlungen existieren und dessen Schutz und<br />

Management dazu dienen, seinen natürlichen Zustand zu erhalten“ (Trommer & Noack<br />

1997, S. 124).<br />

Während also der amerikanische <strong>Wildnis</strong>schutzgedanke darauf abzielt, noch vorhandene<br />

relative <strong>Wildnis</strong> zu erhalten, muss er in Europa darauf ausgerichtet werden, sekundäre<br />

<strong>Wildnis</strong> wieder zu etablieren. In beiden Fällen entstehen neue Abhängigkeiten. <strong>Wildnis</strong> wird<br />

<strong>zur</strong> Kulturaufgabe in doppelter Hinsicht. Einerseits benötigt Zivilisation sie als<br />

Ausgleichsraum, andererseits ist ihr Fortbestehen von menschlichen Entscheidungen<br />

abhängig.<br />

2.3 Prozessschutz<br />

„Prozessschutz bedeutet das Aufrechterhalten natürlicher Prozesse (ökologischer<br />

Veränderungen in Raum und Zeit) in Form von dynamischen Erscheinungen auf der Ebene<br />

*<br />

Hemerobie (Grad des Kultureinflusses) ist ebenso<br />

wie Naturnähe ein Kriterium <strong>zur</strong> Bestimmung der<br />

Natürlichkeit eines Untersuchungsobjekts.<br />

Naturnähe und retrospektivisch ausgerichtete<br />

Hemerobie ziehen zu diesem Zweck einen Vergleich<br />

zwischen aktuellem Zustand und einem<br />

historischen, ursprünglichen Zustand, die Naturnähe<br />

vergleicht das Vegetationsbild, die Hemerobie<br />

untersucht die Wirkung kultureller Eingriffe. Sie<br />

kommen auf verschiedenem <strong>Weg</strong>e zum gleichen<br />

Ergebnis. Aktualistisch ausgerichtete Hemerobie<br />

vergleicht den aktuellen mit einem durch<br />

Selbstregulation bestimmten zukünftigen Zustand.<br />

Irreversible Änderungen im Standortpotenzial<br />

werden in diesem Konzept integriert. In allen Fällen<br />

entstehen Abstufungen entlang eines Gradienten<br />

(vgl. Kowarik 1999).<br />

Demnach könnte man Prozessschutz als Schutz von<br />

<strong>Wildnis</strong> verstehen, denn <strong>Wildnis</strong> ist die Ausprägung<br />

von Natur, in der das 'dynamische, sich selbständig<br />

entwickelnde Geschehen' in besonderem Maße<br />

stattfindet. Scherzinger (1997, S. 39f.) sieht im<br />

Prozessschutz die einzige Chance, im Jahrtausende<br />

lang überformten Mitteleuropa großflächige<br />

* Man schätzt, dass der<br />

Eroberung Nordamerikas 11<br />

Millionen Menschen zum Opfer<br />

fielen (Suchanek 2001, S. 16)<br />

von Arten, Biozönosen, Bio- und Ökotopen,<br />

Ökosystemen und Landschaften.“ Als<br />

natürliche Prozesse werden alle selbständig<br />

ablaufenden Prozesse verstanden, die in<br />

ökologischen Systemen zu niedrigeren<br />

Hemerobiestufen * führen (Jedicke 1999, S.<br />

14).<br />

„Begreift man die Natur als wesentlich<br />

dynamisches, sich selbständig<br />

entwickelndes Geschehen, so kann man den<br />

Prozessschutz als diejenige Leitlinie des<br />

Naturschutzes ansehen, die dem Wesen der<br />

Natur am ehesten entspricht und in diesem<br />

Sinne 'naturgemäß' ist.“ (1. Vilmer These<br />

zum Prozessschutz, Piechocki et al. 2004).<br />

** Scherzinger (1997) nennt als<br />

Naturschutzleitlinien Landschaftsschutz,<br />

Artenschutz, Biotopschutz, Sicherung von<br />

Erholungsräumen und Prozessschutz, die<br />

jeweils in verschiedenem Grad dazu<br />

geeignet sind, Teilziele im Naturschutz wie<br />

z.B. Humanbiotope, Arten,<br />

Lebensgemeinschaften, Naturerfahrung,<br />

Prozesse und <strong>Wildnis</strong> umzusetzen.


Prozessschutz<br />

Naturlandschaften mit <strong>Wildnis</strong>charakter zu entwickeln ** . Es gibt allerdings diverse<br />

Auffassungen von Prozessschutz, die nicht alle <strong>Wildnis</strong> zum Ziel haben.<br />

2.3.1 Auffassungen von Prozessschutz<br />

Von den vier grundsätzlichen Naturschutzstrategien nach Scherzinger *** sind die beiden<br />

dynamischen Varianten gleichbedeutend mit Prozessschutz.<br />

Dynamisch-abschirmende Strategie<br />

Für Scherzinger kommen abschirmende Strategien nur auf unbeeinflussten Standorten in<br />

Frage. Unter der Prämisse aktualistisch aufgefasster Hemerobie ist es aber ebenso denkbar,<br />

abschirmenden Prozessschutz auch auf anthropogen überformte Standorte anzuwenden.<br />

Dynamisch-gestaltende Strategie<br />

Gestaltung im Zusammenhang mit Prozessschutz bedeutet, dass Wert auf die Naturnähe der<br />

zukünftig ablaufenden Eigendynamik und ihrer Steuerungsgrößen gelegt und versucht wird,<br />

die Nachwirkungen alter, kultureller Einflüsse mittels Impulsmaßnahmen weitgehend<br />

auszuschalten. Damit soll eine zuvor anthropogen verursachte Richtungsänderung der nach-<br />

folgenden eigendynamischen<br />

Prozesse <strong>zur</strong>ückgenommen<br />

werden. Streng genommen<br />

beginnt der Prozessschutz erst<br />

nach der Impulsmaßnahme.<br />

Die Autoren der Vilmer Thesen<br />

zum Prozessschutz vertreten<br />

unter Nummer 4 die Ansicht,<br />

dass „Eingriffe <strong>zur</strong> Herstellung<br />

eines natürlichen Startpunkts<br />

der Entwicklung“ „begründungspflichtige<br />

(!) Ausnahmen<br />

von der Regel, nicht in das<br />

Naturgeschehen einzugreifen“,<br />

bleiben sollten (Piechocki et al.<br />

2004). Sie merken an, dass<br />

diese Ausnahme in der Praxis<br />

des Prozessschutzes <strong>zur</strong> Regel<br />

zu werden scheint.<br />

***<br />

Strategien im Naturschutz nach Scherzinger (1990, aus Bauer<br />

2005, S. 18)<br />

statisch-abschirmend: Erhalt des Ist-Zustandes, Abschirmung<br />

von Außeneinflüssen, (Zucht, Zoo, Botanischer Garten)<br />

statisch-gestaltend: Erhaltung von erwünschten<br />

Sukzessionsstadien durch gezielte Lenkung bzw. Pflege mit<br />

dem Ziel der Erhaltung oder Schaffung hochwertiger<br />

Sekundärbiotope (z.B. hohe Artenvielfalt, seltene Arten)<br />

Beispiel: Mahd<br />

dynamisch-abschirmend (Schutz von <strong>Wildnis</strong>): Sicherung von<br />

Sukzessionsabläufen auf natürlichen Standorten <strong>zur</strong> Bewahrung<br />

unbeeinflusster Lebensgemeinschaften in ihrer natürlichen<br />

Entwicklung. Beispiel: <strong>Wildnis</strong>-Nationalpark<br />

dynamisch-gestaltend (Schutz von <strong>Wildnis</strong>): Sicherung von<br />

Sukzessionsabläufen auf vom Menschen beeinflussten<br />

Standorten <strong>zur</strong> Erhaltung von natürlichen Prozessen, sowie<br />

Wiederinitialisierung von möglichst natürlichen Prozessen<br />

Beispiel: Auenrenaturierung<br />

Eng mit der Frage nach der Legitimation solcher 'Impulsmaßnahmen' hängt die Überlegung<br />

zusammen, ob Prozessschutz als Instrument <strong>zur</strong> Umsetzung einer Zielsetzung verstanden<br />

werden kann oder ergebnisoffen sein muss (Vilmer Thesen 6 und 9, Piechocki et al. 2004).<br />

Jedicke (1999) unterscheidet zwischen integrativen und segregativen Prozessschutzformen.<br />

Integrativer Prozessschutz<br />

'Nutzungsprozessschutz' bzw. Prozessschutz in Nutzungssystemen ist auf den Erhalt von<br />

anthropogen gesteuerten Prozessen ausgerichtet, welche eine Kulturlandschafts-Dynamik<br />

mit positiven Auswirkungen auf Naturschutzziele als Nebeneffekt bedingen, ohne dass<br />

gezielt betriebene Pflegeeingriffe stattfinden. Im Gegensatz zum segregativen Prozessschutz<br />

wird hier zwischen schutzbedürftigen und negativ zu bewertenden Prozessen differenziert.<br />

Er kann der Konservierung von 'Wunschzuständen' entsprechen, wodurch die Ziele<br />

Biodiversität und Nachhaltigkeit erfüllt werden (Jedicke 1999, S. 14). Wie am Beispiel des<br />

Konzepts von Sturm (1993) zu sehen ist, muss integrativ aber keinesfalls die Konservierung<br />

von 'Wunschzuständen' bedeuten.<br />

15


16<br />

Wert des Verwilderns<br />

Segregativer Prozessschutz<br />

Prozessschutz in Nicht-Nutzungsgebieten gilt als Prozessschutz im engeren Sinne. Von<br />

menschlicher Nutzung freie <strong>Wildnis</strong> kann nur über segregativen Prozessschutz geschützt<br />

werden. Er zielt auf den Erhalt anthropogen ungesteuerter Dynamik auf mindestens aktuell<br />

ungenutzten Flächen, umfasst aber auch ungesteuerte Sukzessionsprozesse auf durch den<br />

Menschen veränderten bzw. beeinflussten Standorten. Er setzt konsequenten Verzicht auf<br />

jegliche (stoffliche) Nutzung voraus (Jedicke 1999, S. 14). Die Prozessschutzdefinition von<br />

Scherzinger (1997) beschreibt diesen Typ als „Entfaltung und Sicherung ungeplanter, durch<br />

Menschen weder gestörter noch gelenkter oder nutzungsbedingt beeinflusster<br />

Entwicklungen, wie sie die Systeme im Zusammenwirken abiotischer und biotischer<br />

Naturkräfte prägen“.<br />

Sowohl integrative als auch segregative Formen von Prozessschutz haben ihren Platz<br />

innerhalb eines Systems differenzierter Landnutzung.<br />

Nach der Intensität der erlaubten Management-Maßnahmen lassen sich vier verschiedene<br />

Konzepte unterscheiden, die im Folgenden skizziert werden.<br />

2.3.1.1 Nutzungsprozessschutz - der Mensch als Fixierer von Systemen<br />

integrativ nicht ergebnisoffen bedingt dynamisch-gestaltend, Prozesse selbst dürfen sich nicht<br />

wandeln<br />

intensive Management-Maßnahmen<br />

Dieses Konzept dehnt den Prozessbegriff auf anthropogene Nutzung aus und integriert eine<br />

dynamische Komponente in die Schutzstrategien für traditionelle Kulturlandschaften.<br />

Jedicke (1999) plädiert dafür, die entsprechenden historischen Nutzungsformen als solche zu<br />

erhalten, statt kostenintensive Pflegemaßnahmen vom Naturschutz initiieren zu lassen. Dazu<br />

gehört auch die Schaffung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, z.B. eine regionale<br />

Produktvermarktung. Naturschutz für Kulturlandschaften sollte primär als Nebenprodukt von<br />

Nutzungsprozessen erfolgen. Ähnlich, allerdings zu Gunsten der Pflegemaßnahmen,<br />

argumentiert Potthast: „Die Berücksichtigung des Prozesscharakters der Natur bedeutet<br />

nicht notwendig die Abwendung von der Erhaltung bestimmter Zustände. (...) Genau<br />

diejenigen ökologischen Interaktionen wären zweckmäßig zu sichern, die ein bestimmtes<br />

Muster, eine bestimmte Struktur erzeugen.“ (Potthast 2001, S. 71). Er erweitert die<br />

strukturorientierten Leitbilder konservierenden Naturschutzes um Prozessaspekte wie<br />

Funktion, Interaktion und Veränderlichkeit, d.h. das beispielsweise die Zuwanderung oder<br />

Abwanderung von Arten oder deren nur zeitweises Auftreten zu akzeptieren sind. Diese<br />

Konzeption verfolgt die Erhaltung der Wechselwirkung zwischen Mensch und<br />

nichtmenschlichen Elementen sowie eines bestimmten Zustandes innerhalb bestimmter<br />

Toleranzgrenzen. Der langfristige Wandel des Systems und damit auch der Wandel der<br />

ablaufenden Prozesse wird aber unterdrückt. Nach meinem Dafürhalten zählen derartige<br />

bedingt dynamisch-gestaltende Naturschutzstrategien nicht zum Prozessschutz. Ungeachtet<br />

dessen haben sie ihre Berechtigung, bspw. um Ersatzbiotope zu schaffen, Kulturbiotope zu<br />

erhalten oder ästhetische Landschaftsbilder zu bewahren.<br />

2.3.1.2 Prozessschutz als Bewirtschaftungsstrategie - der Mensch als 'Trittbrettfahrer'<br />

integrativ theoretisch<br />

ergebnisoffen,<br />

in Praxis<br />

Kompromisse<br />

Grundsätzlich dynamisch-abschirmend mit dynamisch-gestaltenden<br />

Elementen<br />

Nutzung natürlicher Prozesse und Nutzungseingriffe als<br />

Management-Maßnahmen<br />

Diese Ausrichtung geht auf ein von Sturm entwickeltes Waldbaukonzept <strong>zur</strong>ück, das<br />

versucht, natürliche Prozesse als Schutzobjekte in das Nutzungssystem Wald zu integrieren.<br />

Sturm sieht darin die Eckpfeiler naturschutzgerechter Waldbewirtschaftung. Auf gleicher<br />

Fläche sollen zeitgleich ökologisch nachhaltige Erzeugung des Rohstoffes Holz und


Prozessschutz<br />

prozessorientierter Naturschutz stattfinden. Als Referenz dienen ungenutzte Wälder, die als<br />

zufallsbeeinflusste, multivariable Sukzessionsmosaike beschrieben werden. Ziel ist es, diese<br />

Mosaike und alle darin vorkommenden Arten zu schützen, ihre Entwicklung und<br />

Veränderung im Rahmen der Holznutzung nicht wesentlich zu beeinflussen sowie Methoden<br />

und Zielsetzungen der Waldwirtschaft der Naturdynamik fortlaufend anzugleichen (Sturm<br />

1993, S. 11). Um die angestrebte Erhaltung, Entwicklung und selbständige Entstehung<br />

naturnaher, dynamischer Waldökosysteme zu gewährleisten, müssen entsprechende<br />

Entwicklungsbedingungen geschützt werden. Das meint eine anthropogen ungestörte<br />

Konkurrenzdynamik (keine Förderung und Unterdrückung von Arten) und das Zulassen des<br />

Zufalls bzw. von Störungen wie Windwurf, Schneebruch, Brand, Insektenkalamitäten und<br />

das Überflutungsregime von Auen. Weiterhin wird nicht, wie im Naturschutz häufig der Fall,<br />

Wert auf absolute Diversität gelegt, sondern statt dessen auf die im Laufe der Sukzession<br />

mitunter stark schwankende relative Diversität.<br />

Dieser für Nutzungssysteme richtungsweisende Ansatz entspricht im Grundsatz der<br />

Forderung, die Bedürfnisse des Menschen an die Naturgegebenheiten anzupassen. Sturm legt<br />

nahe, dass es in Europa eine relativ-sekundäre, vom Menschen genutzte <strong>Wildnis</strong> geben kann.<br />

In der Praxis wird dieser Gedanke aber durch Kompromisse stark relativiert, da die<br />

spezifischen Nutzenfunktionen von Wäldern für den Menschen nicht automatisch mit dem<br />

Ablauf selbst gesteuerter Prozesse vereinbar sind. Ein Waldbrand z.B. läuft der<br />

Holzproduktion entgegen. Dem Ideal, aus einem sich selbst überlassenen Waldökosystem<br />

nur den sich jeweils anbietenden Nutzen abzuschöpfen, steht in der Realität der Wunsch<br />

nach einem bestimmten Holzsortiment oder einer bestimmten Holzqualität entgegen, zu<br />

dessen Produktion auch hier gezielt in die Prozessabläufe eingegriffen wird. Obwohl es Knut<br />

Sturm war, der den Prozessschutzbegriff geprägt hat, halte ich eine Bezeichnung wie<br />

'Prozessorientierter Waldbau' für dieses Konzept daher für angebrachter.<br />

2.3.1.3 Prozessschutz als Schutz ökosystemarer Funktionen - der Mensch als Ingenieur<br />

segregativ Impulse<br />

zielorientiert,<br />

danach<br />

ergebnisoffen<br />

Dynamisch-gestaltend, Selbstregulation auf möglichst naturnahen<br />

Standorten<br />

Impulsmaßnahmen bzw. Renaturierung als Management-<br />

Maßnahmen<br />

Für Scherzinger ist der Prozessschutz Instrument für Arten- und Habitatschutz. Die<br />

Konzepte Artensicherung und Prozessschutz lassen sich zu einem Gesamtkonzept verbinden,<br />

da Naturnähe von Prozessen eine Funktion der Naturnähe der Artenausstattung ist und<br />

umgekehrt, wobei keine fixe Artenzahl in Zeit und Raum anvisiert, sondern der sich mit<br />

Prozessverläufen einstellende Wandel berücksichtigt wird (Scherzinger 1997, S. 35f).<br />

Renaturierung bzw. Impulssetzungen werden als zentrales Element dieser Konzeption<br />

aufgefasst und wie folgt begründet: Jede Handlung des Menschen setzt Impulse für Prozesse.<br />

Sich automatisch und von selbst einstellende Prozesse sind daher zu einem gewissen Grad<br />

Reaktionen des Systems auf aktuelle (gebietsübergreifende) menschliche Einflüsse bzw. auf<br />

die nachhaltige Beeinflussung der Standorte durch die vorangegangene Nutzung. Die<br />

Reaktionsprozesse sind als solche natürlich, aber dennoch keineswegs automatisch als<br />

naturnah einzustufen bzw. nach dem Prozessschutzkonzept zu schützen. Entscheidend für<br />

die Naturnähe eines Prozesses ist für Scherzinger die Naturnähe seiner abiotischen und<br />

biotischen Steuergrößen. Aus dem allgegenwärtigen Einfluss des Menschen ergibt sich das<br />

Paradox, dass man die Möglichkeit für ungelenkte Prozesse nur dann erhält, wenn man den<br />

auf sie einwirkenden menschlichen Einflüssen weitere Impulse entgegensetzt. Der<br />

Fremdsteuerung soll so weit wie möglich entgegengewirkt werden. Daher ist Prozessschutz<br />

nicht gleichbedeutend mit 'nichts mehr tun', sondern muss sich der Renaturierung als Initial-<br />

Management bedienen (Scherzinger 1997, S. 35ff.). Typische Beispiele sind Vernässungen,<br />

Rückbau von Dämmen und Begradigungen, Entnahme von Fremdländern und<br />

Schalenwildmanagement.<br />

17


18<br />

Wert des Verwilderns<br />

Sekundäre <strong>Wildnis</strong> in Mitteleuropa wird immer dann keine hohe Naturnähe erreichen, wenn<br />

irreversible anthropogene Eingriffe zu Grunde liegen, weiterhin anthropogene Steuerung<br />

dominiert (begradigte Flusssysteme) oder das natürliche Entwicklungspotenzial fehlt<br />

(Mutterbäume für Wiederbewaldung) (Scherzinger 1997, S. 42). Soweit aber die Naturnähe<br />

durch Management erhöht werden kann, sollte darauf nicht verzichtet werden (ebd. S. 44).<br />

Insofern benutzt Scherzinger als Kriterien für Natürlichkeit Naturnähe und reziprok<br />

aufgefasste Hemerobie.<br />

2.3.1.4 Prozessschutz als absolutes Nichtstun – der Mensch als Beobachter<br />

segregativ ergebnisoffen Dynamisch-abschirmend, Selbstregulation unabhängig von der Naturnähe<br />

des Standortpotenzials<br />

Keinerlei Management-Maßnahmen<br />

Kritik an der soeben erläuterten Prozessschutzposition setzt an deren Anschubs- oder<br />

Impulsmaßnahmen an. Als Beispiel sei die Argumentation von Joosten (1997 und April<br />

2006 mündlich) aufgeführt, der sich mit der prinzipiellen Natur menschlicher Handlung im<br />

* Zusammenhang mit Naturschutz auseinandersetzt. Joosten<br />

Natürlichkeit wird gleichgesetzt<br />

geht davon aus, dass eine menschliche Handlung niemals<br />

mit spontaner Entwicklung und als<br />

die Natürlichkeit<br />

Null-Punkt eines Gradienten von<br />

Künstlichkeit verstanden. Sie<br />

selbst wird als nicht abstufbar<br />

aufgefasst.<br />

* eines Naturelements erhöhen kann, weil<br />

jede bewusste menschliche Handlung, selbst der bewusste<br />

Verzicht auf Handlung, einen kulturellen Akt darstellt und<br />

somit unabhängig von ihrer Intention immer die<br />

Künstlichkeit des betroffenen Naturelements erhöht. Er<br />

unterscheidet drei Formen menschlicher Handlung, die dies in zunehmend stärkerem Maße<br />

tun.<br />

1. Bewusst nichts Tun (Handlungen unterlassen)<br />

2. Bewusst einmal Tun (Einmalige Eingriffe)<br />

3. Bewusst dauernd Tun (Regelmäßige Eingriffe)<br />

Ein weiterer Einwand betrifft die Intention von Impulsmaßnahmen. Es wird davon<br />

ausgegangen, dass sie eine bestimmte Vorstellung des Menschen verwirklichen bzw. den<br />

eigendynamischen Abläufen eine Wunsch-Richtung vorgeben sollen. Somit könne ein<br />

solcher Prozessschutz nicht wirklich ergebnisoffen sein, sondern lenke die Entwicklung ganz<br />

gezielt, was die Spontaneität einschränkt und wiederum die Künstlichkeit erhöht (s.o.).<br />

Außerdem wird die Auswahl eines bestimmten historischen Referenzzustands als<br />

Ausgangspunkt für künftige eigendynamische Entwicklungen kritisiert. Welcher vorherige<br />

Zustand wäre beispielsweise herzustellen, ab dem die Entwicklung selbstgesteuert ablaufen<br />

darf und nach welchen Gesichtspunkten wird er ausgewählt?<br />

Diese kritischen Anmerkungen könnten Basis eines radikalen Prozessschutzansatzes sein,<br />

der jegliche anthropogenen Eingriffe in ein System ablehnt und vergangene Eingriffe als<br />

Rahmenbedingungen für die zukünftig ablaufende spontane Entwicklung akzeptiert. Ein<br />

solches Konzept stützt sich als Kriterium für Natürlichkeit auf aktualistisch aufzufassende<br />

Hemerobie.<br />

2.3.2 Umweltethische Begründungen<br />

Grundsätzlich unterscheidet man in der Umweltethik die anthropozentrische von<br />

nichtanthropozentrischen Positionen. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass die<br />

Anthropozentrik direkte moralische Pflichten nur gegenüber Menschen kennt, während<br />

nichtanthropozentrische Positionen diese auch auf andere natürliche Entitäten ausdehnen.<br />

Mithin variiert die Größe der moralischen Gemeinschaft.<br />

2.3.2.1 Anthropozentrische Prozessschutzbegründung<br />

Aus anthropozentrischer Sicht ist Prozessschutz eine von mehreren gleichrangigen Leitlinien<br />

im Naturschutz. Er findet seine Rechtfertigung im Nutzen, den er für Menschen nach sich


Prozessschutz<br />

zieht, denn aus Nutzen lassen sich Werte ableiten, deren Berücksichtigung Sinn moralischen<br />

Verhaltens ist. Bei auf das Wohl des Menschen ausgerichteten Prozessschutzbegründungen<br />

können diese Werte instrumenteller oder inhärenter Natur sein. Intrinsische Werte von Natur<br />

spielen keine Rolle (siehe 2.4.1. Wertkategorien). Hampicke (1999, S. 89) argumentiert, dass<br />

<strong>Wildnis</strong> schon allein aus Respekt für die Minderheit von <strong>Wildnis</strong>fans in einem<br />

Minimalbestand erhalten werden muss. <strong>Wildnis</strong>schutz findet dann für Menschen statt, denen<br />

etwas an <strong>Wildnis</strong> liegt, die Sehnsucht nach <strong>Wildnis</strong> haben oder ihre Persönlichkeit an ihr<br />

bilden wollen. „In eudaimonistischer Perspektive [Anm.: im Hinblick auf die Grundzüge<br />

eines guten menschlichen Lebens] ist der Prozessschutz eine dem Landschaftsschutz, dem<br />

Arten- und Biotopschutz sowie dem Schutz der Umweltmedien durchaus ebenbürtige<br />

Leitlinie des Naturschutzes.“ (7. Vilmer These zum Prozessschutz, Piechocki et al. 2004).<br />

Prozessschutz im Sinne von <strong>Wildnis</strong>schutz trägt dazu bei, Verpflichtungen nachzukommen,<br />

die uns aus Gründen der Gerechtigkeit erwachsen. Intergenerationelle Gerechtigkeit<br />

verpflichtet uns, die Werte von <strong>Wildnis</strong> für zukünftige Generationen zu erhalten,<br />

intragenerationelle Gerechtigkeit erfordert, dass wir nicht von anderen Völkern<br />

<strong>Wildnis</strong>schutz verlangen, selbst aber nicht dazu bereit sind. Die Wälder der temperierten<br />

Laubwaldzone sind durch menschliches Wirken zu 75% zerstört, die verbliebenen 25% sind<br />

die am meisten durch den Menschen veränderten Wälder der Erde. Die Entwicklung<br />

sekundärer Urwälder in Europa ist daher auch der Glaubwürdigkeit wegen erforderlich<br />

(Bibelriether 1998).<br />

Grundsätzlich implizieren instrumentelle und inhärente Nutzwerte deren Verfügbarkeit.<br />

Wenn mit anthropozentrischen Werten für den Schutz von <strong>Wildnis</strong> argumentiert wird, setzt<br />

das voraus, dass die Abschöpfung dieser Werte mit dem Schutzzweck vereinbar ist. Eine<br />

ausführliche Darstellung erfolgt im Kapitel 2.4 Wert von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern.<br />

2.3.2.2 Holistische Begründung für Prozessschutz<br />

Das oberste Prinzip des pluralistischen Holismus ist, dass alle natürlichen Entitäten,<br />

Naturwesen wie Gesamtsysteme, als Selbstzwecke zu achten und deshalb so wenig und<br />

schonend wie möglich zu instrumentalisieren sind. Natur gilt als prinzipiell unverfügbar, wer<br />

sie nutzen will, muss dies begründen. In der Praxis relativiert sich dieser Grundsatz der<br />

Nicht-Einmischung <strong>zur</strong> Verpflichtung zu minimaler Einmischung. Diese gilt für jeden,<br />

immer und überall. Für den pluralistischen Holismus ist Prozessschutz ein grundsätzliches<br />

Handlungsprinzip. Im Naturschutz ist der Einsatz anderer Naturschutzleitlinien<br />

begründungspflichtig.<br />

Es liegt in der Natur von Grundsätzen, dass sie nur prima facie gelten, es also Umstände gibt,<br />

unter denen von ihnen abgewichen werden darf oder sogar muss. Beim grundsätzlichen<br />

Prinzip der Nicht-Einmischung ist dies unter anderem immer dann der Fall, wenn es um die<br />

Verteidigung eines menschlichen Lebens geht. In den vom Menschen geschaffenen<br />

Kulturlandschaften zählt außerdem die Sicherstellung grundlegender menschlicher<br />

Bedürfnisse dazu, vorausgesetzt, das Prinzip der Verhältnismäßigkeit wird gewahrt. Das<br />

bedeutet, dass randständige Interessen des Menschen nicht auf Kosten essentieller Interessen<br />

anderer Arten erfüllt werden dürfen. Ebenfalls erlaubt ist die Gewährleistung der Standards<br />

der Kultur und der Humanität, wobei hier das Prinzip des kleinsten moralischen Übels <strong>zur</strong><br />

Anwendung kommen muss, d.h. diese nicht essentiellen Bedürfnisse des Menschen müssen<br />

auf die denkbar schonendste Art umgesetzt werden.<br />

In Nationalparken und Naturschutzgebieten sind zwei weitere Ausnahmen vorstellbar. Wenn<br />

Prozessschutz zum Aussterben einer Art auf überregionaler Ebene führen würde, sind<br />

Eingriffe zu ihren Gunsten zulässig.<br />

Der zweite Punkt entspricht einer Bewertung von Impulsmaßnahmen aus holistischer Sicht:<br />

Die Korrektur von als falsch erkannten menschlichen Handlungen ist – sofern machbar –<br />

geboten. Voraussetzung ist, dass die damit verbundenen neuen Beeinträchtigungen der Natur<br />

nicht größer sind als die alten, die die Eingriffe auszugleichen versuchen. Daher spielt die<br />

Zeit, die seit dem als falsch erkannten Eingriff vergangen ist, eine entscheidende Rolle.<br />

19


20<br />

Wert des Verwilderns<br />

Eine Handlung ist um so negativer zu bewerten, je stärker sie die Selbstentfaltung des<br />

Systems beeinträchtigt bzw. in der Konsequenz gleichbedeutend mit Fremdsteuerung ist. Die<br />

Intention des Korrektureingriffs ist die Aufhebung von menschlichem Einfluss bzw.<br />

menschlicher Zwecksetzung (Restitution), wobei das Augenmerk einzig auf die vergangene<br />

bewusst kultivierende Handlung gerichtet ist, deren Wirkung minimiert oder neutralisiert<br />

wird (minus mal minus ist plus). Dahinter steckt keine Zielvorstellung im Sinne eines<br />

erwünschten Idealzustands oder Idealsystems, es ist nicht als Anstoß einer gewünschten<br />

Entwicklungsrichtung zu verstehen. Prozessschutz aus holistischer Motivation heraus ist<br />

ergebnisoffen. Ein Verzicht auf Restitution unter den genannten Voraussetzungen käme der<br />

Weigerung <strong>zur</strong> Übernahme von Verantwortung für vergangene Handlungen gleich (Gorke<br />

2006).<br />

Entgegen der verbreiteten Auffassung, dass im Holismus Prozesse 'an sich' geschützt<br />

werden, werden sie dort als Ausdruck der Selbstentfaltung von Ökosystemen und ihren<br />

Bestandteilen verstanden. Sie stehen somit in Beziehung zu Strukturen und können folglich<br />

auch nur in diesem Zusammenhang geschützt werden (Scherzinger 1997, S.35f.). Das heißt<br />

nicht, dass Prozesse instrumentell aufgefasst werden, diese sind aber keine um ihrer selbst<br />

Willen zu schützende Entitäten.<br />

2.3.2.3 Ökozentrische Begründung (Selbstwert von ökologischen Systemen)<br />

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte der Forstingenieur Aldo Leopold aus<br />

Überlegungen, die den Zusammenhang von moralischem Handeln und Ökosystemtheorie<br />

betrafen, die so genannte Land-Ethik als einen Leitfaden für die moralisch korrekte<br />

Handhabung von Natur.<br />

Leopold postulierte eine direkte moralische Verantwortung des Menschen gegenüber dem<br />

Land. Eine dahingehende Ausweitung der moralischen Gemeinschaft war in einer, seiner<br />

Meinung nach, evolutionären Entwicklung von Moral bereits angelegt. Nur eine<br />

Landnutzung, die das Wissen über Natur berücksichtigt, kann eine moralisch korrekte<br />

Landnutzung sein. Der menschliche Umgang mit wilder ebenso wie mit kultivierter Natur<br />

muss sich immer an den neusten Erkenntnissen der Ökologie orientieren, weil nur so der<br />

moralischen Pflicht nachgekommen werden kann, eine (Zer-)Störung des Landes zu<br />

verhindern.<br />

Die Handhabung von Land darf sich nicht allein an wirtschaftlichen Maßstäben und<br />

Eigennutz orientieren, sondern muss immer zugleich auch ethische und ästhetische<br />

Gesichtspunkte berücksichtigen. Seine Aussage „Etwas ist dann richtig, wenn es dazu<br />

beiträgt, die Integrität, Stabilität und Schönheit der Natur zu erhalten, es ist falsch, wenn es<br />

das Gegenteil bewirkt“ (Leopold 1992, S. 174) wird heute als oberste Maxime der Landethik<br />

verstanden. Leopolds Ansatz beeinflusste die Entwicklung des <strong>Wildnis</strong>leitbildes in Amerika<br />

maßgeblich und fand Eingang in Gesetzgebung (z.B. Wilderness-Act 1964, vgl. Trommer<br />

1992) und Praxis des <strong>Wildnis</strong>schutzes (z.B. Wildland-Project, vgl. Westra 2001).<br />

Mehrere Philosophen griffen Leopolds Gedankengang auf und bauten ihn zu einer<br />

ökosystemar ausgerichteten Ethik aus. Dabei übertrugen sie individuelle Konzepte wie<br />

Gesundheit (Callicott), Integrität (Westra) und Besitz von Interessen (Johnson) auf das<br />

System als solches, das demnach als intrinsisch wertvoll und moralisch direkt zu<br />

berücksichtigen gilt. In der Ökozentrik ist nicht das Wohl der Individuen im Ökosystem,<br />

sondern das 'Wohl' des Systems als solches der eigentliche moralische Maßstab. Worin<br />

dieses Wohl besteht, wird aus der Naturwissenschaft (Superorganismustheorie etc.)<br />

abgeleitet. Menschliche Handlung wird danach beurteilt, inwieweit sie negativen oder<br />

positiven Einfluss darauf hat.<br />

Ein schwerwiegendes Problem einer solchermaßen auf Erkenntnisse der Ökologie<br />

angewiesenen Ethik liegt in der Umstrittenheit ökologischer Theorien und Parameter wie<br />

Stabilität oder Integrität. Ohne eindeutige naturwissenschaftliche Aussage kann hier im<br />

Grunde auch keine Aussage über den Grad der Moralität einer Handlung getroffen werden,<br />

da nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, welcher Art ihr Einfluss überhaupt ist.


Prozessschutz<br />

Ökozentriker können sich für Prozessschutz aussprechen, da vom Menschen ungesteuerte<br />

Prozesse 'Mittel' für das Ökosystem sein können, sein Fortbestehen zu sichern. Andererseits<br />

wird die Stabilität bestimmter kultivierter Ökosysteme nur durch menschliche Aktivitäten<br />

erreicht bzw. können ungestörte Prozesse auch zum Wandel von Ökosystemen führen. Daher<br />

kann der Ökozentriker eben so gut gegen Prozessschutz argumentieren und es als Pflicht des<br />

Menschen ansehen, steuernd einzugreifen.<br />

Hettinger & Throop (1999) plädieren dafür, die traditionellen Parameter der Ökozentrik<br />

durch Wildheit als zentrale intrinsisch wertvolle Eigenschaft zu ersetzen, womit<br />

Ökozentrismus eindeutig zum <strong>Wildnis</strong>schutz bzw. segregativen Prozessschutz aufrufen<br />

würde.<br />

2.3.2.4 Sentientistische Begründung (Selbstwert von leidensfähigen Organismen)<br />

Sentientisten fassen Prozesse instrumentell und mithin Prozessschutz als Instrument auf, mit<br />

dem Verpflichtungen gegenüber leidensfähigen Individuen nachgekommen werden kann.<br />

Folglich können nur solche Prozesse Beachtung finden, die diesen Wesen nutzen. Prozesse<br />

werden als Grundlage des Erhalts von Lebensbedingungen für leidensfähige Organismen<br />

geschützt. Dieses lässt gewisse Parallelen <strong>zur</strong> Umbrella-Species-Strategie (Wilcox 1984)<br />

erkennen.<br />

2.3.2.5 Biozentrische Begründung (Selbstwert für alle lebenden Organismen)<br />

Im Biozentrismus wird die Auswirkung einer menschlichen Handlung auf das Wohl eines<br />

lebenden Organismus bewertet.<br />

Taylor (1986) hat hierfür Entscheidungshilfen aufgestellt, von denen einige als Begründung<br />

für Prozessschutz Verwendung finden können. Die Nicht-Einmischungsregel besagt, dass<br />

der Mensch die Freiheit von Individuen nicht einschränken darf. Das heißt, wilde<br />

Organismen müssen ihr Leben in <strong>Wildnis</strong> führen und die natürlichen Prozesse, die ihr Leben<br />

beeinflussen, müssen ablaufen können. Hilfeleistungen und Impulsmaßnahmen sind aber<br />

dann begründet und verpflichtend, wenn der Mensch Ursache einer Störung war. Das besagt<br />

die Regel der wiederherstellenden Gerechtigkeit. Zur Lösung konkurrierender Ansprüche hat<br />

Taylor Prioritätsprinzipien aufgestellt, von denen das Prinzip verteilender Gerechtigkeit für<br />

<strong>Wildnis</strong>schutz spricht: Lebewesen, mit denen wir nicht im selben Lebensraum koexistieren<br />

können, muss ein separater Raum für ihr Leben <strong>zur</strong> Verfügung gestellt werden.<br />

2.4 Wert von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern<br />

2.4.1 Wertkategorien<br />

Einleitend gebe ich eine Erläuterung der drei aus meiner Sicht entscheidenden<br />

Wertkategorien. Diese schließen sich nicht gegenseitig aus, etwas kann einer, zwei oder allen<br />

drei Wertkategorien angehören.<br />

a) Instrumentelle Werte (Nutzwerte)<br />

Etwas besitzt aus Sicht eines wertenden Wesens (Mensch) instrumentellen Wert, wenn es<br />

ihm einen bestimmten Nutzen stiftet. Es ist dann Mittel zum Zweck ('means to an end') oder<br />

Instrument um ein Ziel zu erreichen. Es sind subjektive Werte, denn sie beziehen sich auf<br />

den individuellen Nutzen eines Subjekts, der für jedes Subjekt anders ausfallen kann.<br />

'Subjektiv' ist im Sinne von 'relativ' zu verstehen. Diese Beliebigkeit der subjektiven<br />

Wertschätzung verhindert, dass eine allgemein gültige moralische Verpflichtung gegenüber<br />

dem Träger des Nutzwertes abgeleitet werden kann. Nutzwerte sind keine moralischen<br />

Werte, es ergeben sich aber so genannte 'Pflichten in Ansehung von', d.h. es besteht eine<br />

indirekte Verpflichtung gegenüber dem Wertträger, um das eigentliche moralische Objekt<br />

(z.B. den Mitmenschen) nicht zu schädigen. Zugleich sind es objektive Werte, denn man<br />

kann gegenüber dem Wertträger eine wissenschaftliche Betrachtungsweise einnehmen, er<br />

21


22<br />

Wert des Verwilderns<br />

wird Objekt der Bewertung und kann nach objektiven Kriterien entlang eines Gradienten<br />

angeordnet werden (A ist im Hinblick auf Zweck X weniger wertvoll als B). Zu<br />

instrumentellen Werten haben wir in der Regel eine stark rational gefärbte Einstellung. Sie<br />

sind stets potenziell ersetzbar.<br />

b) Inhärente Werte (Selbstzwecke)<br />

(auch eudaimonistische Werte, seltener intrinsische Werte oder abgeleitete Eigenwerte<br />

genannt)<br />

Etwas besitzt aus Sicht eines wertenden Wesens (Mensch) inhärenten Wert, wenn es sich<br />

positiv auf sein Wohlergehen auswirkt. Es sind instrumentelle Werte besonderer Art, ihr<br />

Nutzen ist immateriell. Es sind Dinge, die dem wertenden Wesen 'etwas bedeuten', woran<br />

ihm aus ideellen, ästhetischen oder sentimentalen Gründen 'etwas liegt'. Sie sind wesentliche<br />

Optionen eines guten menschlichen Lebens. Typische Beispiele sind alte Bücher,<br />

Kunstwerke, Erinnerungsstücke oder die Heimat. Genau wie die 'harten' instrumentellen<br />

Werte sind sie subjektiv, denn jedes Subjekt gibt seine individuelle Bewertung ab. Daher<br />

lässt sich auch aus ihnen keine direkte, sondern allenfalls eine indirekte moralische<br />

Verpflichtung gegenüber dem Wertträger ableiten. Dinge mit inhärentem Wert können für<br />

den Wertenden zum Selbstzweck werden, dies wird deutlich am Beispiel von Tätigkeiten.<br />

Wenn jemand eine Tätigkeit um der Tätigkeit Willen ausführt, dann ist er nicht zum Sklaven<br />

dieser Tätigkeit, sondern die Tätigkeit zum Selbstzweck für ihn geworden. Der Mensch<br />

schätzt die Sache um seiner selbst Willen und nicht um ihrer selbst Willen. Inhärenten<br />

Werten fehlt die objektive Komponente der 'harten' instrumentellen Werte. Zu inhärent<br />

wertvollen Dingen hat der Wertende eine gewisse emotionale Beziehung, sie sind aus seiner<br />

Sicht nicht ersetzbar.<br />

c) Intrinsischer Wert (Eigenwert, Moralischer Selbstwert)<br />

(gelegentlich auch als inhärenter Wert bezeichnet)<br />

Einheiten die von einem wertenden Wesen (Mensch) über alle Nutzenfunktionen hinaus an<br />

und für sich (nicht aus Sicht des Menschen und nicht für den Menschen!) als wertvoll<br />

betrachtet werden, besitzen intrinsischen Wert. Eigenwerte oder Selbstwerte ('ends in<br />

themselves') existieren jenseits menschlicher Zwecke. Sie sind nur in sofern subjektiv, als<br />

dass sie das Verhalten von Subjekten maßregeln. In erster Linie ist Eigenwert ein objektiver<br />

Wert, denn er bezieht sich auf das Gegenüber, ohne die individuellen Auffassungen des<br />

Subjekts im Bezug auf das Objekt zu berücksichtigen. Er besteht jedoch nicht unabhängig<br />

vom wertenden Menschen. Da es sich nicht um eine subjektiv beliebige Wertschätzung<br />

handelt, zieht er moralische Pflichten für moralische Akteure bzw. moralische Rechte für<br />

seinen Träger nach sich. Es ist ein moralischer Wert. Die große Streitfrage zwischen<br />

ethischen Positionen ist, ob der Mensch anhand bestimmter Kriterien auswählen darf,<br />

welchen Entitäten er moralischen Selbstwert zuschreibt.<br />

2.4.2 Werte von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern<br />

Im Folgenden arbeite ich heraus, inwiefern Werte, die Natur für den Menschen hat, in<br />

besonderem Maße in <strong>Wildnis</strong> bzw. verwildernden Gebieten (innerhalb der Tabellen im<br />

Bezug auf das NSG Lanken) ausgeprägt sind. Dabei verstehe ich unter Verwildern die<br />

Umwandlung von menschlich geordneten zu sich selbst regulierenden Systemen.<br />

<strong>Wildnis</strong> Lanken Wertkategorie Vermittlung<br />

Inwiefern gilt der Wert<br />

besonders für <strong>Wildnis</strong>?<br />

Trifft der Wert auf<br />

Lanken zu?<br />

Wie kann der Wert<br />

begründet werden?<br />

Wie kann der Wert<br />

vermittelt werden?


Wert von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern<br />

2.4.2.1 Ökonomische Werte<br />

<strong>Wildnis</strong> als Einkommensquelle für Menschen verträgt sich nur unter bestimmten<br />

Bedingungen mit <strong>Wildnis</strong> (sanfte touristische Erschließung, Beispiele: Berggorillas in<br />

Ruanda; Nationalpark).<br />

Die Abschöpfung erneuerbarer Ressourcen der <strong>Wildnis</strong> (Holz, Pilze, Wild, Früchte, Harz<br />

etc.) durch nicht in <strong>Wildnis</strong> lebende Gesellschaften ist allenfalls in engen Grenzen möglich.<br />

Nur so ist eine nutzungsbedingte Veränderung des Artengefüges bspw. auszuschließen. Die<br />

Ausbeutung von nicht erneuerbaren Ressourcen wie Gold und Öl lässt sich mit <strong>Wildnis</strong> in<br />

der Regel nicht vereinbaren. Von großem ökonomischem Wert ist <strong>Wildnis</strong> als Genreservoir<br />

und für die Bionik (technische Innovationen auf Grundlage natürlicher Strukturen).<br />

Lebensraum und damit direkte Lebensgrundlage ist <strong>Wildnis</strong> nur für Menschen mit<br />

bestimmtem Lebensstil, bis zu einem gewissen Grad können auch sie über<br />

Produktgewinnung und Inwertsetzung auf Märkten <strong>Wildnis</strong> <strong>zur</strong> Einkommensquelle <strong>machen</strong>.<br />

<strong>Wildnis</strong> Lanken Wertkategorie Vermittlung<br />

Erlebniswert (Tourismusbranche)<br />

Optionswert (Forschung)<br />

Regionalentwicklung instrumentell vor Ort<br />

medial<br />

2.4.2.2 Ökologische Werte<br />

Dem Naturschutz ist an <strong>Wildnis</strong> gelegen, um die speziell an die Langzeitdynamik dieser<br />

Naturausprägung gebundene Diversität an Arten, Genotypen und Lebensgemeinschaften zu<br />

erhalten (Bibelriether 1998, Scherzinger 1997). Diese Qualitäten können sich auch positiv<br />

auf das Fortbestehen kultivierter Naturflächen und mithin auf die Ökonomie auswirken<br />

(Auffrischung des Genpools, Fischkinderstube etc.). Für den Umweltschutz zählen die<br />

Strukturierungsvorgänge in <strong>Wildnis</strong>, die von großer Wichtigkeit für das menschliche<br />

Überleben sind. Zu diesen so genannten ökologischen Leistungen zählt bspw. die<br />

Stabilisierung des Klimas und globaler Stoffkreisläufe.<br />

Solange nicht bewiesen ist, dass diese in mindestens gleicher Qualität und Quantität auch<br />

von anthropogenen Systemen erzeugt werden können, sind <strong>Wildnis</strong>gebiete vorsorglich zu<br />

erhalten.<br />

<strong>Wildnis</strong> Lanken Wertkategorie Vermittlung<br />

Vorsorge Vogelschutz<br />

Wasserhaushalt<br />

Klimaschutz<br />

instrumentell<br />

inhärent<br />

intrinsisch<br />

vor Ort<br />

medial<br />

2.4.2.3 Werte für Persönlichkeit und individuelle wie gesellschaftliche Identität<br />

Diese Werte liegen in den Effekten, die Natur auf Körper, Seele und Geist des Menschen<br />

hat. Sie beruhen auf Erfahrungen, die eher psychisch-geistig-spiritueller oder physischkörperlich-sinnlicher<br />

Natur sein können. Sie können grundsätzlich auch in Kulturlandschaft<br />

gemacht werden, <strong>Wildnis</strong> bietet aber besonders viele außerordentliche Naturbegegnungen<br />

(Wildwasser, Berge, Raubtiere, Giftpflanzen) und den größeren Kontrast zum Alltag.<br />

Insbesondere der Prozess des natürlichen Werdens und Vergehens ist deutlicher spürbar als<br />

in kultivierten Formen von Natur (vgl. Zucchi 2002, Bibelriether 1998, Trommer & Noack<br />

1997, S. 44). <strong>Wildnis</strong>erfahrung ist mithin intensiver als andere Naturerfahrung, für besonders<br />

naturferne Menschen ist sie daher unter Umständen nicht der optimale Lernort. Die gerade<br />

erst beginnende <strong>Wildnis</strong>entwicklung im überschaubaren Lanken eignet sich dagegen gut für<br />

ein Herantasten an <strong>Wildnis</strong>.<br />

<strong>Wildnis</strong> Lanken Wertkategorie Vermittlung<br />

Erlebniswert<br />

Kontrasterfahrung<br />

Herantasten an <strong>Wildnis</strong><br />

Faszination des<br />

instrumentell<br />

inhärent<br />

direkt vor Ort<br />

medial ungünstiger<br />

23


24<br />

Wert des Verwilderns<br />

<strong>Wildnis</strong> Lanken Wertkategorie Vermittlung<br />

Herausforderungen<br />

Atmosphäre /<br />

Stimmung<br />

Forschung<br />

Wandels<br />

Bildung / Lehre<br />

a) Demutserfahrung – die Konfrontation mit dem Großartigen<br />

Natur lehrt das Staunen und setzt den<br />

Menschen ins rechte Verhältnis. Die<br />

Erfahrung des Ausgeliefertseins oder der<br />

Unausweichlichkeit der Natur zeigt, dass<br />

sich der Mensch trotz all seiner kulturellen<br />

und technischen Leistungen mit<br />

grundsätzlichen Gegebenheiten abfinden<br />

„Staune, dass Du bist, erlebe die Welt als Wunder.<br />

Jedes Blatt hat sein Geheimnis, jeder Grashalm<br />

bleibt ein Rätsel. Verlerne das Staunen nicht, wenn<br />

man dir sagt, wie normal und einfach alles ist .“<br />

Günther Ullmann<br />

muss, z.B. dem Tod oder – weniger drastisch – dem Wetter. Besondere Hingabe an die<br />

Betrachtung ist erforderlich, um den Aspekt des Großartigen auch im Kleinsten zu erkennen<br />

und anzuerkennen.<br />

b) Differenzerfahrungen – die Konfrontation mit dem Anderen<br />

Aus der Gegensätzlichkeit von Natur und Kultur ergibt sich eine ganze Reihe von Werten.<br />

Kontrastierung der Kultur<br />

Die charakterbildenden Potenziale von <strong>Wildnis</strong> werden seit Menschengedenken bei<br />

Initiationsriten ausgenutzt und heutzutage innerhalb der Erlebnispädagogik verwendet. Für<br />

archaische Gesellschaften ist <strong>Wildnis</strong> das ständig Gegenwärtige, der Gang in die <strong>Wildnis</strong><br />

dient ihnen dazu, die Bedeutung von Kultur hervorzuheben. Kulturelle Ordnung soll<br />

gefestigt werden.<br />

Für moderne Gesellschaften dagegen ist <strong>Wildnis</strong> <strong>zur</strong> Rarität geworden, der Gang in die<br />

<strong>Wildnis</strong> dient ihnen dazu, die Bedeutung von Natur (<strong>Wildnis</strong>) zu begreifen. Kulturelle<br />

Ordnung wird in Frage gestellt bzw. der Naturentfremdung entgegen gewirkt (Haubl 1999).<br />

<strong>Wildnis</strong> befreit in diesem Sinne von zivilisatorischen Zwängen, externen Zeitgebern und<br />

gesellschaftlichen Regeln. Die Bedeutung von <strong>Wildnis</strong> als Ort, an dem der zivilisierte<br />

Mensch die Wildheit, die er als Gegenpol <strong>zur</strong> lähmenden Zivilisation braucht, spüren und<br />

sich in ihr üben kann, findet sich bereits bei Henry David Thoreau (Unger 2003, S. 25f.).<br />

Entschleunigung<br />

Die biologisch-ökologischen Zeitmaße und die Stille in der Natur sind Gegenpol zu Hektik<br />

und Konsum moderner Gesellschaften (Unger 2003, S. 29f.). Sie zu erfahren kann<br />

beruhigend wirken und Kontemplation ermöglichen. Natur kann zudem zumindest zeitweise<br />

die Probleme des modernen urbanen Lebens vergessen <strong>machen</strong>. Im besten Falle kann es <strong>zur</strong><br />

Reintegrierung der Sinne kommen. Der moderne Mensch kann Entschleunigung aber auch<br />

als bedrohlich erleben, sie weckt Assoziationen an Stillstand, Hinfälligkeit und Endlichkeit,<br />

die er aus seinem Leben verdrängt hat. Meist reagiert er dann mit Indifferenz (Haubl 1999).<br />

Erholungswert<br />

Prinzipiell kann jede Naturerfahrung erholsam sein, solange sie dem Menschen einen<br />

Ausgleich zum Alltag bietet. Je nach Beruf und überwiegender Tätigkeit sucht er in Natur<br />

mentale Erholung (Relaxation) in Form von Freiheit, Ruhe, Stille, Muße und Einsamkeit<br />

oder körperliche Erholung (Recreation). Wer im Alltag überschüssige Energien ansammelt,<br />

wird in der Natur die körperliche Herausforderung suchen, wen der Alltag physisch<br />

auspowert, zieht entspannendes Nichtstun vor.


Wert von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern<br />

Selbsterfahrung, Selbstfindung, Selbstvertrauen<br />

Die Erfahrung der äußeren Natur und Selbsterfahrung sind überaus eng miteinander<br />

verbunden. In der Auseinandersetzung mit äußerer Natur gewinnt der Mensch nicht nur<br />

Erkenntnisse über diese, er erprobt auch seine eigenen Fähigkeiten und lernt sich selbst<br />

kennen. Er erfährt etwas über sein <strong>Den</strong>ken, sein Fühlen, seine Intuitionen und die inneren<br />

Beweggründe seines Handelns. Er entdeckt seine Vorlieben, Ängste, Stärken und<br />

Schwächen, mitunter auch eine ihm völlig unbekannte Seite seines Charakters. Seine<br />

Vergänglichkeit, seine Abhängigkeit aber auch seine Macht können ins Bewusstsein rücken.<br />

Über die pädagogische Arbeit in der Natur kann an den inneren Bildern der Menschen<br />

gearbeitet werden (Amesberger et al. 1995, S. 20f.). Die Auseinandersetzung mit den<br />

eigenen Emotionen kann zu veränderten Einstellungen führen. <strong>Wildnis</strong> ist für Selbstfindung<br />

besonders geeignet, nicht zuletzt, weil der Mensch dort in hohem Maße auf sich selbst<br />

<strong>zur</strong>ückgeworfen ist und kulturelle Einflüsse und Ablenkungen weitgehend fehlen.<br />

Psychische Entwicklung<br />

Die psychische Entwicklung von Kindern hängt nicht allein von Bezugspersonen, sondern<br />

auch von der Erfahrung mit Naturobjekten ab. Natürliche Strukturen erfüllen die im<br />

Menschen angelegten widersprüchlichen Grundbedürfnisse nach Vertrautheit einerseits und<br />

Befriedigung der Neugier andererseits. Naturdynamik bietet ständig neue Reize und<br />

Stimulation (z.B. Jahreszeiten), die Vielfalt der Formen, Materialien und Farben regt die<br />

kindliche Phantasie an, sich mit der Welt und sich selbst als darin befindlich zu befassen.<br />

Zugleich vermittelt Natur Kontinuität und damit die Erfahrung von Verlässlichkeit und<br />

Sicherheit (der Baum begleitet durch die Kindheit). Dass Kinder gerne in der Natur spielen,<br />

liegt weniger an der Naturnähe, als vielmehr an der Tatsache, dass sie hier unkontrolliert<br />

spielen und träumen, Phantasien und Abenteuer ausleben können. Die Lieblingsplätze der<br />

Kinder sind Orte, an denen sie sich frei bewegen können und an denen die Möglichkeit zu<br />

unbeobachtetem Spiel besteht. Das muss nicht Natur sein, auch vom Menschen geschaffene<br />

Orte wie z.B. Baustellen, Schrottplätze oder Ruinen eignen sich. Natur – und hier<br />

insbesondere unkontrollierte Natur – bietet aber eine besondere Unmittelbarkeit und<br />

Freizügigkeit, die von Kindern überdurchschnittlich geschätzt wird. Das zeigen z.B.<br />

Untersuchungen zum Erlebniswert von Brachflächen (Gebhard 1995, S. 41ff.).<br />

Transformation<br />

Dieser besonders von Bryan Norton betonte Wert von Natur beruht darauf, dass der Mensch<br />

über Naturbegegnungen moralische Selbstvervollkommnung erfahren kann. Dinge mit<br />

transformativem Wert lehren den Menschen, zwischen wertvollen und wertlosen Präferenzen<br />

zu unterscheiden.<br />

Ich vertrete die Ansicht, dass der transformierende Wert von Natur umso deutlicher zum<br />

Tragen kommt, je weniger kultiviert Natur ist. Zum Beispiel spielen in einem Garten viele<br />

andere transformierend wirkende Elemente wie Geborgenheit, Beschäftigung oder<br />

Gestaltungsfreiheit eine Rolle, so dass dem Transformationswert der Naturelemente selbst<br />

eine untergeordnete Bedeutung zukommen wird.<br />

Wie Haubl (1999, S. 55) bemerkt, ist Natur eine umso größere Provokation für den, der sie<br />

als vom Menschen zu Bearbeitendes ansieht, desto größer der Kontrast <strong>zur</strong> geordneten<br />

Landschaft mit ihren scharfen Grenzen und geraden Linien ist. Gemessen am Ordnungssinn<br />

des zivilisierten Menschen herrscht in <strong>Wildnis</strong> Chaos und das ist bedrohlich. In <strong>Wildnis</strong><br />

spielt der Mensch eine untergeordnete Rolle, ein zivilisierter Mensch wäre in <strong>Wildnis</strong> sehr<br />

wahrscheinlich nicht einmal überlebensfähig. Dem wird der Versuch entgegengesetzt, Chaos<br />

bzw. <strong>Wildnis</strong> möglichst vollständig zu beherrschen. Der Mensch kann die Erfahrung seiner<br />

eigenen Unbedeutendheit aber auch als etwas Ergreifendes erleben, das sein Verhältnis <strong>zur</strong><br />

wilden Natur in eine andere Richtung führt. Er kann zu dem Schluss kommen, Natur nicht<br />

prinzipiell dem eigenen Verfügungsanspruch zu unterwerfen, denn die eigene Ordnung kann<br />

nicht das Maß aller Dinge sein. Zwar kann der Mensch 'Macher' sein und dennoch Natur<br />

25


26<br />

Wert des Verwilderns<br />

respektieren – ob er dies tut, wird sich dann in seiner Art des Machens spiegeln. Ein<br />

Umgang, der 'Das Andere' vollständig den eigenen Regeln unterwirft, kann nicht auf Respekt<br />

beruhen.<br />

<strong>Wildnis</strong> ist idealer Ort, um Fragen nach Wert und Eigenwert anzustoßen. Ihre<br />

transformierende Wirkung könnte bis <strong>zur</strong> Infragestellung alter Lebensstile reichen. <strong>Wildnis</strong><br />

als Ort konsumfreien Genießens stößt gesellschaftliche Fragen wie Zeitdruck oder<br />

Wachstumsorientierung an. <strong>Wildnis</strong>erfahrung könnte Keimzelle für Visionen von<br />

Lebensweisen sein, die trotz hohem Lebensstandard darauf beruhen, die Bedürfnisse des<br />

Menschen an Natur anzupassen und nicht die Natur an die (vermeintlichen) Bedürfnisse des<br />

Menschen.<br />

Sensibilisierung der sinnlichen Wahrnehmung<br />

Moderne Menschen leiden an optischer und akustischer Reizüberflutung, während andere<br />

Sinnesorgane und der Bewegungsapparat im Zuge von Technisierung, Motorisierung und<br />

elektronischen Medien permanent unterfordert werden. Auf Dauer führt das zum Verlust von<br />

Sensibilität und zum Abstumpfen der Sinne. Die Folge können Wahrnehmungsstörungen,<br />

Verhaltensauffälligkeiten und psychosomatische Krankheiten sein. Natur stellt andere<br />

Anforderungen an die Wahrnehmung, als die geordnete Zivilisationswelt, Sensibilität und<br />

Differenzierungsfähigkeit werden geschult. Naturerleben beugt Zivilisationsleiden wie<br />

Konzentrationsstörung, Kontaktarmut, Mangel an Selbstvertrauen und Mangel an Initiative<br />

vor (Schemel 1998, S. 220, 375).<br />

c) Körpererfahrung – die Konfrontation mit dem Eigenen<br />

Die Beliebtheit von Treckingtouren, Outdoor-Equipment, Abenteuerurlauben und<br />

Überlebenstrainings beweist, dass es ein generelles Bedürfnis nach Aufenthalten in wilder<br />

Natur gibt. Die Natur wird dabei oft ohne Einsicht in ökologische Zusammenhänge<br />

aufgesucht. Das legt nahe, dass es den Menschen nicht um Natur sondern um sich selbst geht<br />

(Trommer 1991, S.10). Sie suchen die Konfrontation mit den eigenen Fähigkeiten, sie<br />

wollen die eigenen Grenzen erkennen oder erweitern. Ähnlich gelagert ist ein Motiv der<br />

frühen <strong>Wildnis</strong>befürworter Robert Marshall und Aldo Leopold. Sie sahen in<br />

<strong>Wildnis</strong>erfahrung eine Prophylaxe gegen soziale Konflikte und Krieg. Der Mensch soll sich<br />

mit den Naturkräften messen, um seinen natürlichen Drang zum Abenteuer auszuleben, sich<br />

körperlich ab<strong>zur</strong>eagieren und seine Triebe auszuleben. Daher sollten die Erholungsformen<br />

auch nicht technisiert sein, sondern körperliche Anstrengung erfordern (Unger 2003, S. 25f.,<br />

29f.). In der Körpererfahrung kann aber auch gerade die Angst vor <strong>Wildnis</strong> begründet liegen,<br />

denn der moderne Mensch kann sich nicht auf seinen Körper verlassen (Haubl 1999, S. 53).<br />

d) Einheitserfahrung – die Konfrontation mit dem Ganzen<br />

Das mentale Eintauchen in eine Landschaft, das Erleben eines Sonnenaufgangs oder das<br />

Meditieren an einem Bach sind Erfahrungen, aus denen sich Kraft schöpfen lässt und ein<br />

Gefühl von Verbundenheit mit Natur resultiert. Solche positiven Selbst- und<br />

Fremderfahrungen liefern Kraft für Innovationen, die Entwicklung von Ideen und Utopien.<br />

Zugleich wird fühlbar, welche Dinge wir zu verlieren drohen (Hilgers 1995, S. 21). Sie<br />

sensibilisieren das Individuum für die elementaren Naturbezüge seiner Existenz und bringen<br />

einen Prozess der reflexiven Aufarbeitung des individuellen Umgangs mit innerer und<br />

äußerer Natur in Gang (Wagner 1995, S. 7). Alter, Siechtum und Tod können als notwendige<br />

Voraussetzung für das Leben begriffen werden und unsere auf Jugend, Schönheit und<br />

Vitalität fixierten gesellschaftlichen Ideale in Frage stellen. Aus diesem Grund wird <strong>Wildnis</strong><br />

demjenigen, der völlige Unabhängigkeit von Natur anstrebt, bedrohlich anmuten (Haubl<br />

1999, S. 55). Für religiöse Menschen kann sie zum Ort der Begegnung mit Gott werden, so<br />

etwa bei dem amerikanischen Transzendentalisten Ralph Waldo Emerson (Unger 2003, S.<br />

25f.).


Wert von <strong>Wildnis</strong> und Verwildern<br />

e) Ästhetische Erfahrung – die Konfrontation mit dem Erhabenen<br />

<strong>Wildnis</strong> lässt sich als ein Kunstwerk für sich und darum als an sich wertvoll auffassen, egal<br />

ob ein Mensch etwas davon hat (Unger 2003, S.25f.). Für<br />

Nohl liegt der Wert der ästhetischen Erfahrung<br />

verwildernder Landschaft darin, dass sie dem Betrachter<br />

die Gabe verleiht, sich auf Neues, Zufälliges, Spontanes,<br />

Geheimnisvolles und Überraschendes einlassen zu<br />

können<br />

***<br />

Im Nebel<br />

Seltsam, im Nebel zu wandern!<br />

Einsam ist jeder Busch und Stein,<br />

Kein Baum sieht den andern,<br />

Jeder ist allein.<br />

Voll von Freunden war mir die Welt<br />

Als noch mein Leben licht war;<br />

Nun, da der Nebel fällt,<br />

Ist keiner mehr <strong>sichtbar</strong>.<br />

Wahrlich, keiner ist weise,<br />

Der nicht das Dunkel kennt,<br />

Das unentrinnbar und leise<br />

Von allen ihn trennt.<br />

* (Nohl 1998, S.138f.), weil sie den ästhetischen<br />

Eindruck des Flüchtigen vermittelt.<br />

Der Betrachter erfährt Natur als sich selbst steuernde<br />

Instanz und eigene Kraft, weshalb Spontannatur eine<br />

ungewöhnliche,<br />

oft ambivalente<br />

– anziehende<br />

wie abstoßende<br />

– Faszination ausübt. Seel spezifiziert drei<br />

ästhetische Wahrnehmungsweisen von Natur. Die<br />

Kontemplation ** entspricht einer sinnlichen<br />

Wahrnehmung der Phänomene, ohne diese zu<br />

deuten. Man lässt das Objekt auf sich wirken und<br />

genießt den Wahrnehmungsprozess, ohne dass<br />

versucht wird, einen<br />

Sinnzusammenhang<br />

oder einen Nutzen<br />

darin zu entdecken. Bei der Korrespondenz wird die<br />

Reflexion in die Anschauung einbezogen, nun werden Nutzen<br />

ermittelt. Unter<br />

und Sinnzusammenhänge<br />

Imagination versteht Seel die<br />

Verknüpfung der Natur mit der Kunst. Das Naturschöne<br />

und das Kunstschöne stehen in einem hierarchielosen<br />

Verhältnis zueinander und vervollkommnen sich<br />

gegenseitig. An Kunst gebildetes, ästhetisches<br />

Verständnis hilft, Naturästhetik wahrzunehmen während<br />

Naturerfahrung die künstlerische Ausdrucksfähigkeit<br />

fördert (Ott 2003, mündlich).<br />

Gebhard verknüpft mit dem Erleben des Naturschönen<br />

einen transformativen Wert von Natur, der aus dem<br />

Erleben der atmosphärischen Wirkung eines<br />

Naturphänomens resultiert. So kann z.B. die mystische<br />

Atmosphäre einer Wanderung im Nebel den Menschen<br />

dazu veranlassen, über seine Rolle in der Welt, den Sinn<br />

seines Lebens oder seinen Umgang mit Natur<br />

nachzusinnen (Gebhard 2005, S.23f.) *** Eine bereits im 17. Jahrhundert<br />

beginnende Ästhetisierung des<br />

Ungeordneten festigte sich im 18.<br />

Jahrhundert <strong>zur</strong> ästhetischen<br />

Kategorie des Erhabenen, die die<br />

kulturgeschichtliche Grundlage für<br />

die Auseinandersetzung mit wilder<br />

Natur bildet (Stremlow & Sidler<br />

2002, S.22ff.). Das Erhabene ist<br />

nicht gleichbedeutend mit dem<br />

Schönen, im Erhabenen schwingen<br />

auch unschöne Töne mit.<br />

**<br />

religiöse Versenkung,<br />

Versunkenheit,<br />

*<br />

Im Gegensatz dazu vermittelt die<br />

traditionelle Kulturlandschaft den<br />

ästhetischen Eindruck des Beständigen.<br />

Die strukturierte, harmonische<br />

Landschaftseinheit kann ästhetisch<br />

unmittelbar genossen werden, sie ist leicht<br />

zu erfassen und erfordert keine geistigen<br />

Anstrengungen. Das Wiedererkennen von<br />

Ordnung erzeugt im Betrachter ein Gefühl<br />

der Freude, die Szene wirkt schön im<br />

Sinne von heimatlich, harmonisch und<br />

ausgeglichen (Nohl 1998, S.138f.)<br />

Beschaulichkeit, Betrachtung<br />

(Duden, 23. Auflage 2004)<br />

.<br />

f) Wissensgewinn bzw. Wissenserhalt<br />

Natur ist Ort ökologischer Bildung. Insbesondere durch<br />

authentisches Erleben werden unrealistische Naturbilder<br />

korrigiert (Haubl 1999, S.55). Die Möglichkeit<br />

menschlichen Eingreifens in Natur und dessen Folgen<br />

Seltsam, im Nebel zu wandern!<br />

Leben ist Einsamsein.<br />

Kein Mensch kennt den andern,<br />

Jeder ist allein.<br />

Hermann Hesse<br />

direkt vor Augen zu haben macht die Abhängigkeit der Natur und vor allem der <strong>Wildnis</strong> vom<br />

guten Willen der Menschen – und damit auch vom eigenen guten Willen – deutlicher, als<br />

Medien dies könnten. Der Nachhaltigkeitsgedanke kann besonders über <strong>Wildnis</strong>gebiete mit<br />

einem hohen Anteil an geschlossenen Kreisläufen vermittelt werden.<br />

27


28<br />

Wert des Verwilderns<br />

Für die Forschung stellen <strong>Wildnis</strong>gebiete wichtige Referenzflächen dar. Neben dem reinen<br />

Studium ungesteuerter Prozesse bzw. deren 'Ergebnissen' wie Sukzessionsvorgängen,<br />

können Erkenntnisse für eine nachhaltige Nutzung von Natur abgeleitet werden.<br />

<strong>Wildnis</strong>gebiete können zudem Monitorfunktion besitzen und Aufschlüsse über Natur-,<br />

Klima- und Kulturgeschichte geben.<br />

2.4.2.4 Eigenwert<br />

Ob jemand <strong>Wildnis</strong> einen eigenen, von jedweden Zwecksetzungen unabhängigen Wert<br />

beimisst, ist Frage seiner umweltethischen Überzeugung. Der Schutz von <strong>Wildnis</strong> lässt sich<br />

auch ohne einen solchen Eigenwert begründen, dafür sprechen die soeben aufgeführten<br />

zweckbezogenen Werte. Auf den Menschen orientierte Werte haben grundsätzlich hohe<br />

Überzeugungskraft. Dagegen sind Eigenwerte vergleichsweise schwer vermittelbar.<br />

Andererseits spricht man ihnen, so sie denn anerkannt werden, eine höhere Verbindlichkeit<br />

zu.<br />

2.5 Erschließung von <strong>Wildnis</strong>schutzgebieten für Umweltbildung und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Erschließung bedeutet immer auch Beeinträchtigung von Natur. Jede Station, jeder Meter<br />

<strong>Weg</strong> stellt einen Eingriff dar und erfordert Folgemaßnahmen wie Verkehrssicherung und<br />

Instandsetzung. Die Anwesenheit der Besucher führt zu einer Beunruhigung von Tieren, was<br />

erfahrungsgemäß noch dadurch verstärkt wird, dass sich ein Teil der Besucher nicht an<br />

Verhaltenshinweise hält. So können Trittschäden und andere Beeinträchtigungen nicht<br />

ausgeschlossen werden (Megerle 2003, S.305ff.). Gerechtfertigt wird die Erschließung von<br />

<strong>Wildnis</strong>schutzgebieten zum einen mit einem unmittelbaren Nutzen für den Menschen. Zum<br />

anderen wird davon ausgegangen, dass <strong>Wildnis</strong>gebiete von veränderten Werthaltungen und<br />

einem Erkenntnisgewinn der Besucher profitieren können.<br />

„Naturschutz und freiraumbezogene Erholung stehen in potenzieller Konfliktbeziehung<br />

zueinander. (...) Im Falle der Bereitstellung von Flächen für die Naturerfahrung ist<br />

sicherzustellen, daß Ziele des Naturschutzes respektiert und ökologische Abwertungen des<br />

Erholungsraums vermieden werden“ (Schemel 1998, S.212). Eine solche mögliche<br />

Vermeidungsstrategie ist die räumliche Trennung. Einzelne kleinere naturnahe Gebiete<br />

könnten als Anschauungsobjekte frei gegeben werden, während andere streng abgeschirmt<br />

werden. In weitläufigen Gebieten wie Nationalparks bietet sich eine Teilerschließung an<br />

(Lang & Stark 2000, S.29ff). Der Standort touristischer Einrichtungen in Schutzgebieten<br />

sollte sich nach den Kriterien Schutzwürdigkeit, ökologische Sensibilität und<br />

Besucheraufkommen richten (Megerle 2003, S.305ff.). Grundsätzlich gilt, dass besonders<br />

empfindliche oder bislang unbeeinträchtigte Bereiche auszuklammern sind. Der Zugang der<br />

Besucher zu Schutzgebieten kann über zwei verschiedene Ansätze geregelt werden. Bei der<br />

Besucherlimitierung wird der Zustrom an Besuchern über Begehungsscheine begrenzt. Der<br />

Einzelne hat mehr Freiraum und gestaltet seinen Aufenthalt im Gebiet weitgehend<br />

unabhängig.<br />

Die Besucherlenkung als die zweite Strategie kanalisiert den Besucherzustrom über das<br />

<strong>Weg</strong>egebot. Die vom <strong>Weg</strong>esystem nicht betroffenen Gebietsteile bilden Rückzugsgebiete für<br />

die Tierwelt. Die Fortbewegung auf festgelegten Bahnen bedeutet allerdings eine gewisse<br />

Distanzierung und nimmt der <strong>Wildnis</strong> ihre Wildheit. Dabei spielt die Gestaltung der <strong>Weg</strong>e<br />

eine wichtige Rolle, Bohlenwege steigern die Distanz, Trampelpfade mindern sie. Über vom<br />

Besucher nicht als Lenkung empfundene Maßnahmen wie die Einrichtung touristischer<br />

'Konzentrationspunkte' (Infozentren, Freigehege, Lehrpfade) oder ein gepflegtes<br />

<strong>Weg</strong>esystem können die unempfindlicheren Räume gezielt so attraktiv gemacht werden, dass<br />

sie bevorzugt aufgesucht werden (positive Lenkung). Auf die Bereiche, deren Besuch nicht<br />

erwünscht ist, sollte nicht hingewiesen werden, um keine Bedürfnisse zu wecken. Direkte<br />

Maßnahmen wie Verbote und Gebote erinnern an Bevormundung und sind möglichst zu<br />

vermeiden (Lang & Stark 2000, S.29ff.; Schemel 1998, S.306).


Erschließung von <strong>Wildnis</strong>schutzgebieten für Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Als Entschädigung für den Verlust des unreglementierten Naturkontakts kann dem Besucher<br />

Information und pädagogisch vermitteltes Naturerleben geboten werden (Schemel 1998,<br />

S.303). Dabei bietet es sich an, auch gleich um Verständnis für die Naturschutzmaßnahmen<br />

und die Verhaltensregeln zu werben (Schemel 1998, S.308).<br />

Ein geeignetes Mittel dafür sind Themenwege, die gleichzeitig für Lenkung, Unterhaltung<br />

und Aufklärung sorgen (Lang & Stark 2000, S.29ff.).<br />

Schemel (1998, S.250) führt am Beispiel des Waldschutzgebietes Steinbachtal aus, dass<br />

ruhige Erholungsformen abseits der <strong>Weg</strong>e die Eigenentwicklung des Waldes nicht in Frage<br />

stellen und daher auch im Schutzgebiet in Erwägung gezogen werden können. Auch<br />

Gebhard ist dieser Meinung und betont, dass spielerisches Naturerleben abseits der <strong>Weg</strong>e<br />

speziell für Kinder auch in Schutzgebieten erlaubt sein sollte. Durch Restriktionen<br />

eingeschränkte Erfahrungen bergen die Gefahr, dass Naturkontakt mit Verboten assoziiert<br />

wird und die Kinder die Lust daran verlieren (Schemel 1998, S.309).<br />

Auch im Hinblick auf Lanken stellt sich die Frage, ob ein NSG für Bildungs- und<br />

Erlebniszwecke instrumentalisiert werden darf. Dazu Schemel (1998, S.241): „Das Erleben<br />

naturnaher Räume kann sich heute überwiegend nur in Schutzgebieten abspielen, weil<br />

Räume außerhalb der Schutzgebiete meist nicht als naturnah zu bezeichnen sind.“ Von<br />

Seiten der Natur- und Umweltbildung ist die Zugänglichkeit solcher Flächen demnach<br />

wünschenswert.<br />

Um zu überprüfen, ob eine naturpädagogische Einrichtung mit dem NSG-Status vereinbar<br />

ist, sind §22, Absatz 2 und 4 des Landesnaturschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern<br />

(vom 22.10.2002, zuletzt geändert am 11.07.2005) relevant:<br />

(2) In Naturschutzgebieten sind alle Handlungen nach Maßgabe der gemäß Absatz 1 zu<br />

erlassenden Rechtsverordnung verboten, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder<br />

Veränderung des Naturschutzgebietes oder seiner Bestandteile oder zu einer erheblichen<br />

oder nachhaltigen Störung führen können ( ...).<br />

(4) Soweit es der Schutzzweck erlaubt, können Naturschutzgebiete der Allgemeinheit zu<br />

deren naturkundlichen Unterrichtung zugänglich gemacht werden.<br />

Grundsätzlich spricht aus rechtlicher Sicht folglich nichts gegen Bildungs- und<br />

Erlebnisangebote in einem NSG.<br />

Es bleibt abzuwägen, inwiefern die Maßnahme dem Schutzzweck zuwiderläuft bzw. eine<br />

Störung darstellt. In Weinitschke (1980) wird die gesellschaftliche Aufgabenstellung des<br />

NSG Lanken wie folgt formuliert: „Erhaltung und Regeneration eines feuchten Stieleichen-<br />

Birkenwaldes an der Ostgrenze seiner Verbreitung sowie eines Dünen-Kiefernwaldes mit<br />

charakteristischen Wuchsformen und typischer Begleitflora.“ Außerdem wird dessen<br />

ornithologische Bedeutung hervorgehoben. Das Umweltministerium Mecklenburg-<br />

Vorpommern (2003) nennt als Schutzzweck „Erhalt und Entwicklung eines bewaldeten<br />

Höftlandes an der Südküste des Greifswalder Boddens mit Dünen und Strandwällen sowie<br />

einem davon eingeschlossenen Versumpfungsmoor.“<br />

Weiterhin zu beachten ist die Behandlungsrichtlinie des NSG. Unter Punkt 3.1. wird dort<br />

aufgeführt, dass es nicht gestattet ist, den Zustand des Gebietes zu verändern, zu<br />

beeinträchtigen oder Baumaßnahmen durchzuführen. Punkt 4 der Behandlungsrichtlinie<br />

regelt die Nutzung des Gebietes durch die Öffentlichkeit und besagt: „Die Dünenkiefernzone<br />

im Nordteil des Gebietes ist einschließlich des Wanderweges nach Loissin für die<br />

Naherholung (Wandern und Lagern) freigegeben“. Die übrige NSG-Fläche darf abseits des<br />

durchlaufenden Radwanderweges nicht betreten werden. Sie kann aber nicht als ungestört<br />

eingestuft werden, da Verstöße gegen das <strong>Weg</strong>egebot vorkommen.<br />

Wie noch erörtert werden wird (siehe 3.3.2.1. Naturbegegnung) sollten Menschen Kontakt<br />

zu dem haben können, für dessen Schutz sie Verständnis entwickeln sollen, wobei mediale<br />

29


30<br />

Wert des Verwilderns<br />

Kontakte weniger einprägsam sind, als selbst Erlebtes. Das spricht für eine zielgerichtete<br />

Erschließung des NSG Lanken.<br />

Das seit 50 Jahren weitgehend aus der Nutzung genommene und im Verwildern begriffene<br />

Gebiet hat noch viele vertraute Strukturen. Der von der Kulturlandschaft geprägte Besucher<br />

fühlt sich daher nicht völlig fremd, denn das gewohnte Bild beginnt sich gerade erst<br />

aufzulösen. Eine Erläuterung der Vorgänge und der Beweggründe dafür, diese Vorgänge<br />

zuzulassen, kann möglicherweise dazu beitragen, beginnende Abwehrhaltungen<br />

aufzufangen. Regelmäßig kommende Besucher wachsen gewissermaßen hinein in die<br />

verwildernde Landschaft. Auf eine Lenkung des Besuchers in diesem NSG kann allerdings<br />

aufgrund sensibler Bereiche nicht verzichtet werden. Neben Führungen kommt die<br />

Installation eines Themenweges in Frage. Mit dieser Option befassen sich das nachfolgende<br />

Theorie- und das daran anschließende Praxiskapitel.


Generelle Ziele von Themenwegen<br />

3. Der methodische Baukasten<br />

Möglichkeitsraum<br />

Didaktik<br />

Grundsätze<br />

Erwartungen / Ziele<br />

Abb. 2: Methodischer Baukasten<br />

3.1 Generelle Ziele von Themenwegen<br />

Es ist wichtiger, sich über eine Rosenblüte zu freuen, als ihre<br />

Wurzel unter das Mikroskop zu legen.<br />

Oscar Wilde<br />

Praxis T h e o r i e<br />

Methodischer Baukasten<br />

31<br />

Dieser Teil der Arbeit befasst sich mit<br />

dem Instrument Themenweg. Nach<br />

einer Betrachtung der an Themenwege<br />

gestellten Ziele und Erwartungen<br />

werden grundsätzliche Prinzipien und<br />

didaktische Methoden erarbeitet, die<br />

bei Themenwegkonzeptionen beachtet<br />

werden müssen. Im Kapitel<br />

Möglichkeitsraum (3.4) erfolgt<br />

anschließend eine Erörterung der<br />

Elemente, derer man sich bei der<br />

praktischen Umsetzung von Themenwegen<br />

bedienen kann.<br />

Die im Zusammenhang mit Themenwegen genannten Ziele <strong>machen</strong> deutlich, dass das<br />

Hauptanliegen solcher Einrichtungen die Bewusstseinsbildung ist. Sie entsprechen den<br />

Komponenten, die die Soziologie als die wesentlichen Bestandteile des Bewusstseins<br />

identifiziert hat: Wissen, Einstellung und Verhalten (Brilling & Kleber 1999, S.254).<br />

a) Wissen<br />

Der Wissensschatz von Personen soll durch Weitergabe von Sachinformationen bereichert<br />

werden (z.B. Lang & Stark 2000 Vorwort; Ebers et al. 1998, S.6, 8, 9, 112; Oberwemmer<br />

1998 S.15; Altschwager 1998 S.39; Nutz 2003, S.42; Beyrich 1998, S.11). Sachkenntnis ist<br />

unabdingbar, um eine Situation zu beurteilen und vernünftige Handlungsentscheidungen zu<br />

treffen. Sie kann ein Abgleiten in Emotionalismen und blinden Aktionismus verhindern, ist<br />

aber zugleich auch Voraussetzung für emotionale Reaktion. Um über die Fähigkeiten einer<br />

Pflanze staunen zu können, muss man um diese Fähigkeiten wissen.<br />

b) Einstellungen<br />

Auf Wertvorstellungen und Überzeugungen soll vor allem auf emotionaler Ebene eingewirkt<br />

werden. Außerdem gelten positive Gefühle gegenüber einer Sache gemeinhin als Basis für<br />

Handlungsbereitschaft. Daher sollen Themenwege dazu dienen, Motivation, Interesse,<br />

Begeisterung sowie Verantwortungsbewusstsein zu wecken (z.B. Lang & Stark 2000, S.9,<br />

34; Beyrich 1998, S.11; Ebers et al. 1998, S.6, 12). Über die Ansprache des Gefühls wird<br />

versucht, die Besucher zu sensibilisieren und Betroffenheit aufzubauen (u.a. Lang & Stark<br />

2000, S.9, 34; Beyrich 1998, S.11; Ebers et al. 1998, S.13, 23, 112; Strohschneider 1998,


32<br />

Der methodische Baukasten<br />

S.6). Es geht darum, eine Beziehung herzustellen bzw. Verständnis für eine Thematik zu<br />

schaffen (Ebers et al. 1998, S.112).<br />

c) Verhalten<br />

Über die Beeinflussung von Wissen und Einstellungen wird versucht, Verhaltensänderungen<br />

anzustoßen (z.B. Beyrich 1998, S.11; Lang & Stark 2000, S.9, 34; Beyrich 1998 S.11). Da<br />

Verhalten eine komplexe Mixtur aus persönlicher Werthaltung, Emotionen, Wissen und<br />

Wahrnehmung sowie mit gesamtgesellschaftlichen Haltungen und ökonomischen<br />

Rahmenbedingungen verzahnt ist (Lang & Stark 2000, S.26), ergeben sich eine Vielzahl von<br />

Barrieren und Einflüssen, die einem der Einstellung und dem Wissen entsprechenden<br />

Verhalten entgegen stehen (vgl. Baumgartner 2005; Heiland 2001).<br />

In der Praxis finden sich unterschiedliche Schwerpunktsetzungen. Es gibt Themenwege,<br />

denen in erster Linie an Wissensvermittlung gelegen ist (Prinzip Lernpfad), für andere<br />

besteht das Hauptanliegen im Erzeugen von Verständnis für die angesprochene Thematik<br />

(Prinzip Erlebnispfad) oder es soll in der Hauptsache eine Verhaltensänderung beim<br />

Besucher erzeugt werden (Prinzip der frühen Lehrpfade in Deutschland).<br />

Alle anderen, ebenfalls meist als Zielstellungen formulierten Aspekte können entweder als<br />

Mittel zum Zweck der Bewusstseinsbildung oder als Folgen der angewendeten Methoden<br />

aufgefasst werden. Es ist davon auszugehen, dass sie nicht ausschlaggebender Grund für die<br />

Einrichtung von Themenwegen sondern allenfalls Teilziele oder Nebenprodukte sind. Hierzu<br />

zählen die Vermittlung von Freude und Spaß (z.B. Ebers et al. 1998, S.112; Altschwager<br />

1998, S.39) und der Aufbau von Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit (z.B. Beyrich<br />

1998, S.11; Ebers et al. 1998, S.13), Förderung von Phantasie (z.B. Ebers et al. 1998, S.112),<br />

Schärfung der Beobachtungsfähigkeit (z.B. Ebers et al. 1998, S.112; Altschwager 1998,<br />

S.39) und ästhetische Bildung (Nutz 2003, S.66).<br />

Auch Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Ebers et al. 1998, S.11), Regionalentwicklung (z.B. Lang &<br />

Stark 2000, S.10; Ebers et al. 1998, S.6) und Besucherlenkung (z.B. Ebers et al. 1998, S.6)<br />

sind als solche Teilziele anzusehen.<br />

3.2 Grundsätze von Themenwegen<br />

Unter Grundsätzen verstehe ich Voraussetzungen, die ein Themenweg als solcher,<br />

unabhängig von seinem Erscheinungsbild erfüllen muss, um Wirkung zeigen zu können.<br />

3.2.1 Pädagogisches Arrangement<br />

Themenwege erheben einen Bildungsanspruch und müssen entsprechend pädagogisch und<br />

didaktisch durchdacht sein. Sie müssen sich von rein auf Sport oder Spaß orientierten<br />

Freizeitangeboten unterscheiden. Über ein pädagogisches Hintergrundkonzept werden die<br />

einzelnen Stationen in einen sinnvollen Gesamtzusammenhang gestellt. Schemel (1998)<br />

weist darauf hin, dass es die Konsumhaltung fördert, wenn Natur über pädagogische<br />

Anleitung vermittelt wird. Sie wird aber immer dann sinnvoll, wenn sich die Bedeutung<br />

eines Elementes ohne sie nicht erschließt. Dies ist gerade bei komplexen Zusammenhängen<br />

häufig der Fall. Fehlende Eigeninitiative im Hinblick auf Naturerleben ist oft auf eine innere<br />

Distanz des Menschen <strong>zur</strong> Natur <strong>zur</strong>ückzuführen, die mit Hilfe didaktischer Aufbereitung<br />

überwunden werden kann. Schließlich kann eine pädagogische Betreuung Natur vor<br />

zerstörerischem Verhalten schützen (Schemel 1998, S.301f.).


Grundsätze von Themenwegen<br />

3.2.2 Zielgruppenorientierung<br />

Zielgruppen werden aus didaktischer Sicht danach differenziert, wie man ihnen Information<br />

jeweils optimal vermittelt. Im Folgenden werden Altersgruppen, Lernstile und<br />

Naturerfahrungstypen vorgestellt.<br />

3.2.2.1 Altersgruppen<br />

a) Kinder (Vorschul- und Grundschulalter)<br />

Kinder sind eine wichtige Zielgruppe für Themenwege, weil sie noch dabei sind, sich ihr<br />

Weltbild aufzubauen. Ermöglicht man ihnen positive Naturkontakte, könnten diese zu einer<br />

ebensolchen Einstellung gegenüber Natur und Naturschutz beitragen (siehe 3.3.2.1).<br />

Kinder leiden heute oft unter Wirklichkeitsverlust, Erlebnismangel und Naturentfremdung.<br />

Diese resultieren aus mangelhaften<br />

Aktionsräumen * , in denen<br />

sie nur noch Erfahrungen aus<br />

zweiter Hand <strong>machen</strong> (vgl.<br />

Blinkert 1998, S.103ff., Hoppe<br />

1998, S.119). Kinder brauchen<br />

jedoch persönliche Erlebnisse und<br />

unmittelbare Erfahrungen. Nur<br />

durch Probieren können sie<br />

lernen, ihre Fähigkeiten und<br />

Grenzen sowie Risiken richtig<br />

einzuschätzen und Verantwortungsbewusstsein<br />

zu entwickeln.<br />

Konstruktivität und Selbstbewusstsein,<br />

Kreativität und<br />

Autonomie, Einfühlungsvermö-<br />

*<br />

Ein Aktionsraum zeichnet sich durch Zugänglichkeit (z.B.<br />

Entfernung, Erlaubnis), Gefahrlosigkeit (z.B. autofrei),<br />

Gestaltbarkeit und Interaktionschancen aus (z.B. andere<br />

Kinder) aus. In den Kindern heute zugänglichen<br />

Nahbereichen ist das Spielen aber meist zu gefährlich, zu<br />

langweilig oder verboten. Kinderaktivitäten erfolgen daher<br />

unter Beaufsichtigung oder im geschützteren Innenbereich.<br />

<strong>Den</strong> Kindern stehen, sofern sie angesichts von Zeit- und<br />

Leistungsdruck überhaupt Muße für eigenes Spiel haben,<br />

zumeist nur vorgefertigte Spielsachen und mediale<br />

Erfahrungen (Filme, Bücher, Computer) <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Tätigkeiten werden ihnen von Maschinen oder Erwachsenen<br />

abgenommen, sie sammeln keine eigenen Erfahrungen mehr<br />

und werden zum Konsumenten degradiert. Ohne eigene<br />

Erlebnisse fehlt ihnen eine wichtige Grundlage der<br />

Kommunikation, was in der Folge zu unterentwickelter<br />

Semantik führen kann (Blinkert 1998; Hoppe 1998).<br />

gen, Beziehungsfähigkeit und Verständnis für soziale Regeln resultieren aus freiem Spiel<br />

und freier Gestaltung (Hoppe 1998, S.118f.; Blinkert 1998, S.109). Kinder brauchen folglich<br />

Räume, denen sie sich nicht anpassen müssen, sondern die sie eigenhändig verändern dürfen,<br />

in denen sie ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen dürfen. An Stelle von<br />

Spielgeräten, die lediglich zu einseitigen Funktionsabläufen animieren (rutschen, wippen,<br />

schaukeln), benötigen sie Spielorte mit funktioneller Unbestimmtheit, die eine Vielzahl von<br />

Gestaltungsmöglichkeiten aufweisen (Blinkert 1998, S.114). Dafür eignen sich<br />

Spiellandschaften mit allenfalls <strong>zur</strong>ückhaltend gestalteten Elementen wie Hügeln, Kuhlen,<br />

Wasser, Holz, Steinen oder naturnahe Spielorte wie Brachen, Wiesen, Bachläufe oder Wald.<br />

Kinder beschäftigen sich dann von ganz allein mit komplexen Spielformen, sie beobachten,<br />

sammeln und experimentieren von sich aus (ebd. S.113).<br />

Wie Kinder die äußere Natur wahrnehmen, wird stark von ihrem sozialen Umfeld geprägt.<br />

Einstellung und Wertmaßstäbe der Bezugspersonen übertragen sich auf das Kind (Gebhard<br />

1995, S. 41ff.). Ist beispielsweise für die Mutter Erde nichts als Dreck, wird das Kind über<br />

kurz oder lang nicht mehr nach Lust und Laune in ihr wühlen. Um ein wirklich<br />

unbefangenes Verhältnis zu Natur entwickeln zu können, braucht es die Gewährung von<br />

Freiheiten, die im Innenbereich gezielt unterdrückt werden, z.B. klettern, sich schmutzig<br />

<strong>machen</strong> oder toben dürfen.<br />

33


34<br />

Der methodische Baukasten<br />

Kinder benötigen neben Gestaltungsfreiräumen auch die Möglichkeit <strong>zur</strong> Körpererfahrung.<br />

Ihre Erlebniswelt ist sinnbezogen, sie erschließen sich ihre Umwelt über direkten Kontakt<br />

mit konkreten Phänomenen. Sie erklären sich diese Phänomene nicht rational, sondern<br />

prägen sich ein, wie sich die Auseinandersetzung damit angefühlt hat. Greifen und Fassen<br />

gehen Begreifen und Erfassen voraus. Begriffe werden erst durch konkrete Handlungen<br />

gebildet. Kinder erfassen bspw. den Sinngehalt von 'Gefrieren' über das Anfassen von Eis<br />

(Megerle 2003, S.271, KindSein e.V. S.37f., 40). Auf Grund dieses Angewiesenseins auf<br />

konkret greifbare Phänomene, sind Kinder einerseits von sich aus sehr interessiert an ihrer<br />

direkten physischen Umwelt, andererseits mit der Betrachtung von Landschaften noch<br />

überfordert (Trommer 1992, 129ff.).<br />

Anreize im Bewegungs- und Sinnesbereich können Erlebnisse bereits im Gedächtnis von<br />

Kleinkindern verankern, für Vorschulkinder sind einfache bildhafte Darstellungen und<br />

Suchaufgaben geeignet. Geschicklichkeitsübungen, spielerische <strong>Den</strong>kaufgaben und<br />

sprachliche Aufforderungen sprechen Kinder ab Grundschulalter an (Lang & Stark 2000,<br />

S.62).<br />

Zwischen 3 und 6 Jahren befinden sich Kinder im so genannten 'Märchenalter' oder<br />

'magischen Alter', in dem sie aufgeschlossen sind für Fragen nach Sinnhaftigkeit, Wesensart,<br />

Gut und Böse oder Werten. Solche Inhalte werden seit jeher über Märchen schon den<br />

Kleinsten näher gebracht (Hoppe 1998, S.120).<br />

Kinder durchleben zunächst die realistische Phase der Wertbildung. Sie nehmen als wahr an,<br />

was sie wahrnehmen und gehen davon aus, dass auch jeder andere genau dasselbe wie sie<br />

wahrnimmt bzw. für wahr nimmt. Aus dieser Sicht ist kritisches <strong>Den</strong>ken nicht notwendig.<br />

Erst mit ca. 4 Jahren entdecken Kinder die Welt der Vorstellung, in der es Wissen gibt, das<br />

nicht der Realität entspringt sondern ausgedacht ist. Außerdem lernen sie, dass andere<br />

Menschen andere Sichtweisen haben können. Sie treten nun in die absolutistische Phase der<br />

Wertbildung ein, in der sie davon ausgehen, dass es nur richtig oder falsch geben kann.<br />

Wenn zwei Menschen zwei verschiedene Behauptungen aufstellen, muss einer Unrecht<br />

haben und über den Vergleich mit der absolut richtigen Wirklichkeit kann festgestellt<br />

werden, wer von beiden Recht hat (Lindner & Leuthold 2005, S.126ff.).<br />

b) Jugendliche und Heranwachsende<br />

Im Alter von 8 bis 12 Jahren sind Jugendliche sehr sachbezogen, sie wollen herausfinden,<br />

wie etwas funktioniert. Danach beginnt die identitätsbezogene Phase, d.h., die jungen<br />

Menschen sind sehr mit sich selbst beschäftigt und alles von außen an sie Herangetragene<br />

wird nach dem Motto „Was hat das mit mir zu tun?“ in Frage gestellt (Bayerisches<br />

Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten 2004). Im Bezug auf Wertbildung ist die<br />

Pubertät die relativistische Phase. Verschiedene Sichtweisen stehen nebeneinander. Es<br />

dominieren Haltungen wie „jeder hat Recht, alles ist wahr, was jemand für wahr hält, alle<br />

Überzeugungen sind gleich richtig“ usw. So gesehen ist kritisches <strong>Den</strong>ken irrelevant<br />

(Lindner & Leuthold 2005, S.126ff.).<br />

Jugendliche und Heranwachsende haben oft Probleme, sich auf sinnliche<br />

Wahrnehmungsübungen oder kontemplative Formen der Begegnung einzulassen.<br />

Vielversprechende Zugangsweisen bieten Kunst (Megerle 2003, S.26), körperliche<br />

Betätigung und geistige Leistungsanforderung (Lang & Stark 2000, S. 62).


Grundsätze von Themenwegen<br />

c) Erwachsene<br />

Erwachsene schätzen Information. Für sie ist das Naturerlebnis ein primär geistiger Prozess,<br />

im Gegensatz zu Kindern und Jugendlichen empfinden sie auch Ruhe und Kontemplation als<br />

Erlebnis (Megerle 2003, S.271, 288). Sie sind in die evaluierende Phase der Wertbildung<br />

eingetreten: Erwachsene <strong>machen</strong> aus Behauptungen Urteile, die argumentativ begründet<br />

werden müssen. Je besser das gelingt, desto plausibler ist die Ansicht. Kritisches <strong>Den</strong>ken ist<br />

notwendig, um begründete Abwägungen vornehmen zu können (Lindner & Leuthold 2005,<br />

S.126ff.).<br />

3.2.2.2 Typologie der Naturerfahrungsarten nach Bögeholz<br />

Bögeholz (in Bauer 2005, S.20) unterscheidet vier grundsätzliche Typen der Naturerfahrung,<br />

die bei der Konzeption eines Themenweges, der sich im weitesten Sinne mit dem Thema<br />

Natur auseinander setzt, beachtet werden sollten.<br />

Der ästhetische Naturerfahrungstyp sucht den Genuss der Schönheit von Natur und besitzt<br />

nur mäßige Motivation zu umweltgerechtem Handeln. Er möchte Ausblicke, Kulissen und<br />

Stimmungen erleben und wählt vermutlich entsprechende Aktivitäten wie Malkurse in der<br />

Natur.<br />

Der soziale Typus beschränkt Naturerfahrung auf eine enge Bindung zu einzelnen Tieren<br />

(Besuch von Tiergärten oder Haltung von Haustieren) und verspürt wenig Motivation für<br />

Umwelthandeln.<br />

Der instrumentell-erkundende Typus hat großes Interesse, Kenntnisse über nutzbare Tiere<br />

und Pflanzen (wie sie etwa durch den Besuch von Heilkräuterkursen vermittelt werden) zu<br />

erlangen, lehnt jedoch soziale Bindungen zu Tieren ab. Er ist grundsätzlich aufgeschlossen<br />

für Naturschutz und Umwelthandeln.<br />

Der ökologisch-erkundende Typus besitzt großes Erkenntnissinteresse und<br />

Verantwortungsgefühl gegenüber Natur und ist stark motiviert für umweltgerechtes Handeln.<br />

Er nimmt beispielsweise an naturkundlichen Exkursionen teil.<br />

3.2.2.3 Lernstile nach Kolb<br />

Konkrete<br />

Erfahrung<br />

Aktives<br />

Experimentieren<br />

Reflektiertes<br />

Beobachten<br />

Abstrakte<br />

Begriffsbildung<br />

Abb. 3: Lernstile nach Kolb<br />

35<br />

Für eine erfolgreiche Konzeption von<br />

Themenwegen ist es entscheidend, welche<br />

grundsätzlichen Lernschemen die potenziellen<br />

Besucher haben können. Kolb<br />

(de.wikipedia.org/wiki/Lernstil) unterscheidet hier<br />

vier Grundtypen.<br />

a) Divergierer bevorzugen konkrete Erfahrung und<br />

reflektiertes Beobachten. Ihre Stärke liegt in ihrer<br />

Vorstellungskraft, sie betrachten Situationen aus<br />

vielen Perspektiven, sind an Menschen interessiert<br />

und haben breit gefächerte kulturelle Interessen.<br />

b) Assimilierer bevorzugen reflektiertes<br />

Beobachten und abstrakte Begriffsbildung, ihre<br />

Stärke liegt in der Erzeugung theoretischer


36<br />

Der methodische Baukasten<br />

Modelle. Sie neigen zu induktiven Schlussfolgerungen, befassen sich lieber mit Dingen oder<br />

Theorien als mit Menschen und integrieren einzelne Fakten zu Konzepten.<br />

c) Konvergierer bevorzugen abstrakte Begriffsbildung und aktives Experimentieren. Ihre<br />

Stärke liegt in der Ausführung von Ideen, sie neigen zu hypothetisch-deduktiven<br />

Schlussfolgerungen und befassen sich ebenfalls lieber mit Dingen oder Theorien als mit<br />

Menschen.<br />

d) Akkomodierer bevorzugen aktives Experimentieren und konkrete Erfahrung, ihre Stärke<br />

liegt in der Ausgestaltung von Aktivitäten, sie neigen zu empirischen Problemlösungen<br />

durch Versuch und Irrtum. Sie befassen sich lieber mit Personen und verlassen sich mehr auf<br />

einzelne Fakten als auf Theorien.<br />

3.2.3 Transferleistung<br />

Transfer bezeichnet die Umsetzung von Erkenntnissen in eine alltagsrelevante Form, in<br />

deren Folge die Bedeutung von erworbenem Wissen und Fähigkeiten sowie der<br />

unterschwellig vorhandenen Werte für das eigene Leben bewusst wird und diese <strong>zur</strong><br />

Anwendung kommen. Daher ist Reflexion ein wichtiges Element für Transfer. Für<br />

Themenwege als quasi Selbstbedienungsangebote ist das eine schwierige Aufgabe, denn auf<br />

Hilfestellung und Motivation seitens einer kompetenten Person muss in der Regel verzichtet<br />

werden. Die Erlebnispädagogik setzt sich sehr intensiv mit dem Transfer auseinander. Sie<br />

unterscheidet drei Modelle (de.wikipedia.org/wiki/Erlebnispädagogik).<br />

Das 'The Mountains Speak for Themselves'-Modell geht davon aus, dass das Erlebnis für<br />

sich spricht und somit an sich bereits reflexiv ist. Eine Aufarbeitung des Erlebten wird nicht<br />

für nötig erachtet. Ein Themenweg kann versuchen, entsprechende Stationen <strong>zur</strong> Verfügung<br />

zu stellen. Bei naturfernen Besuchern werden sich hier aber ohne personelle Unterstützung<br />

nicht die gewünschten Erfolge einstellen.<br />

Im 'Outward Bound'-Modell schließt an das Erlebnis eine von außen angeregte, (verbale)<br />

Reflexion an. Der Bedeutungsgehalt der Erlebnisse soll durch strukturiertes Aufarbeiten<br />

geklärt werden. Es wird davon ausgegangen, dass das Erlebnis ins Bewusstsein gehoben<br />

werden muss, um einen Bezug zum Alltag herstellen zu können. Ein Themenweg kann<br />

versuchen, eine solche Reflexion zu initiieren, z.B. durch Einbau von Ruhestationen,<br />

Aufgabenstellungen, über die Erlebnisse aufgearbeitet, Vergleiche, mit den Erfahrungen<br />

anderer gezogen werden oder über eine Betreuungsebene, die Begleitpersonen einbindet. Es<br />

können auch konkrete Anregungen für umweltfreundliches Verhalten gegeben werden.<br />

Beim metaphorischen Modell wird versucht, Situationen zu schaffen, die isomorph <strong>zur</strong><br />

Alltagsrealität der Teilnehmer sind, so dass die Lehre nicht erst im Nachhinein sondern<br />

bereits während der Aktion gezogen werden kann. Es handelt sich in diesem Sinne um die<br />

maßgeschneiderte Lernsituation. Ein solches spezifisches Eingehen auf den Einzelnen ist<br />

jedoch für Themenwege praktisch nicht leistbar.<br />

Transfer hängt aber nicht nur eng mit Reflexion, sondern auch mit Identifikation zusammen.<br />

Ohne Identifikation mit der Thematik ist eine Bereitschaft <strong>zur</strong> Übertragung wie auch immer<br />

gearteter Information auf das eigene Leben nur schwer vorstellbar. Man kann Naturpfade als<br />

einen Versuch auffassen, Identifikationsmöglichkeiten mit der nicht bzw. wenig kultivierten<br />

Natur anzubieten und den Schutzgedanken in das Alltagsleben zu integrieren. Identifikation<br />

hat aber auch noch eine andere, den <strong>Weg</strong> an sich betreffende Komponente. Wenn die


Grundsätze von Themenwegen<br />

Bevölkerung vor Ort eine Beziehung zum Themenweg besitzt, könnte dadurch ein gewisser<br />

Schutz vor Vandalismus gegeben sein. Vorstellbar ist eine Einbeziehung von Schulen oder<br />

Gemeinden vor Ort in die Planung, Ausführung und Wartung von Themenwegen.<br />

3.2.4 Freiwilligkeit und Selbstverantwortung<br />

Themenwege sind informelle Umweltbildungseinrichtungen, d.h., die Bildung findet<br />

außerhalb schulischer oder universitärer Institutionen oder Veranstaltungen statt<br />

(außercurriculär). Es besteht keine Verpflichtung <strong>zur</strong> Teilnahme, der Besucher bestimmt<br />

zudem selbst, wie lange und wie intensiv er sich darauf einlässt. Themenwege sind ein<br />

Selbstbedienungs- und Selbstbildungs-Angebot. Der Besucher hat hier die Möglichkeit,<br />

Wissen zu erwerben und sich eine Meinung zu bilden. Ob er es annimmt, hängt in<br />

erheblichem Maße von der Art des Angebotes ab. Bei der Konzeption muss bedacht werden,<br />

dass der Besuch einem Freizeitvergnügen entspricht, d.h., das Publikum absolviert sie ohne<br />

konkretes Bildungsziel in einer 'Haltung des aktiven Dösens' (Lang & Stark 2000, S. 47), aus<br />

der es zunächst einmal gelöst werden muss, ohne ihm dabei das Gefühl zu vermitteln, sich in<br />

einer schulischen Veranstaltung zu befinden.<br />

3.2.5 Standards der Öffentlichkeitsarbeit<br />

Öffentlichkeitsarbeit ist das geplante und dauerhafte Bemühen, Verständnis und Vertrauen<br />

für bestimmte Ziele aufzubauen. Mit ihr sind positive Information, Imagepflege, Werbung,<br />

Aufklärung und Erzeugung von Sympathie verbunden (Heidenreich 2005, S.17). Um ein<br />

wirkungsvolles Instrument der Öffentlichkeitsarbeit zu sein, müssen Themenwege deren<br />

Standards erfüllen. Überlegungen zu einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit betreffen zum<br />

einen die äußere Erscheinungsform, zum anderen die innere Struktur des benutzten Mediums<br />

(vgl. Beyrich 1998, S.11f.; Prüter et al. 2004).<br />

a) Die äußere Form erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit<br />

Hierzu zählt die Entwicklung eines eigenen Markenzeichens ('Logo') und eines<br />

unverwechselbaren Erscheinungsbilds ('Corporate Design'). Entscheidend hierbei ist, dass<br />

sich ein einheitliches Gestaltungsprinzip in allen <strong>zur</strong> Einrichtung gehörenden Elementen<br />

wiederfindet. Dieses kann die verwendeten Farben, den Stil von Darstellungen und<br />

Schriftzügen, die Materialien aber auch das Layout betreffen. Weiterhin zu beachten ist, dass<br />

die Aufmachung einen eindeutigen Bezug zum Gebiet herstellt, z.B. mittels Farben und/oder<br />

Symbolen charakteristische Elemente der Region aufgreift, dass sie einprägsam ist und dem<br />

Besucher die Identifikation ermöglicht. Für letzteres wird oft eine Leitfigur genutzt, zu der<br />

Menschen in der Regel schnell eine emotionale Beziehung aufbauen.<br />

Ebenso wichtig ist die ansprechende Aufarbeitung der Informationen, die es dem Besucher<br />

ermöglichen muss, sie aufzunehmen und zu verarbeiten. In der Regel wird für die<br />

Öffentlichkeitsarbeit empfohlen, sich auf wenige, kurz und prägnant formulierte<br />

Sachverhalte zu beschränken. Ebers et al. (1998, S.93) weisen jedoch darauf hin, dass<br />

ungewöhnliche Darstellungsweisen offenbar in der Lage sind, auch größere Mengen an<br />

(Text-) Informationen zu kompensieren. Überraschende Effekte (Spiegel), Kunst<br />

(Verfremdungen, Stolpersteine, Installationen, Plastiken) oder Fokussierung (das Lenken des<br />

Blicks z.B. durch ein Rohr) sind Möglichkeiten, über die Darbietungsweise Interesse zu<br />

wecken. Eine Überladung des <strong>Weg</strong>es mit Stationen bzw. eine Überfrachtung der Medien mit<br />

Informationen muss vermieden werden, weil sie <strong>zur</strong> Überforderung des Besuchers führt.<br />

37


38<br />

Der methodische Baukasten<br />

Eine hinreichende Schriftgröße, eine sich vom Hintergrund absetzende Schriftfarbe sowie<br />

eine angemessene Qualität von Abbildungen sind ebenso unabdingbar, wie ein<br />

übersichtliches Layout. Form und Inhalt müssen korrespondieren. Hierbei ist genau zu<br />

überlegen, wie naturnah bzw. wie stark abstrahiert der Informationsträger gestaltet werden<br />

soll. So erscheinen betont ordentliche '<strong>Wildnis</strong>tafeln' eher paradox. Ein weiterer wichtiger<br />

Grundsatz lautet: 'Auffällig unauffällig sein'. Im Falle von Themenwegen sollen die<br />

Stationen Aufmerksamkeit erregen, ohne dabei das Landschaftserleben zu beeinträchtigen.<br />

Damit sie sich sozusagen unübersehbar in die Landschaft einfügen, muss der Aufstellungsort<br />

sehr überlegt ausgewählt werden.<br />

Aber nicht nur die Darstellung, auch die Ausdrucksweise muss beachtet werden. Ein<br />

freundlicher nicht moralisierender Grundton der Ansprache ist ein 'Muss'. Insbesondere<br />

Verbote und Gebote müssen mit Feingefühl transportiert, stets begründet und mit einem<br />

Appell an das Verantwortungsbewusstsein des Besuchers versehen werden. Originelle und<br />

kreative Formulierungen, ein lebendiger Sprachstil und Überschriften, die neugierig <strong>machen</strong>,<br />

tragen dazu bei, den Besucher auch wirklich zu erreichen. Fachausdrücke und<br />

Detailabhandlungen stehen dem eher entgegen. Es hat sich bewährt, viele Verben und<br />

bildhafte Substantive zu nutzen, da diese den Alltagsbezug herstellen. Gleiches erreichen<br />

Redewendungen, geflügelte Worte und Wortspiele. Der Einsatz werbewirksamer Adjektive<br />

wie gewaltig, tosend, einsam, selten oder außergewöhnlich sollte sehr <strong>zur</strong>ückhaltend<br />

erfolgen. Sie lenken ab vom Alltäglichen, dem Kleinen, Ruhigen, Beschaulichen, Sinnlichen<br />

und Leisen. Die Information als solche muss verständlich und sachlich sowie frei von<br />

Übertreibungen und Widersprüchen sein. Im Bezug auf Texte und Abbildungen sind<br />

Urheberechte zu beachten. Gegebenenfalls ist eine mehrsprachige Ausführung der<br />

Textinformationen zu erwägen.<br />

Damit ein unflexibles System wie ein Themenweg dennoch auf unterschiedliche Bedürfnisse<br />

der Besucher eingehen kann, bietet sich eine Kombination verschiedener<br />

umweltpädagogischer Elemente an. Allerdings darf dies nicht in einem<br />

zusammenhangslosen Potpourri unterschiedlicher Stationsarten enden (siehe 3.2.1<br />

Pädagogisches Arrangement).<br />

b) Die innere Struktur erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit<br />

Eine aus Einzelelementen bestehende Öffentlichkeitsarbeit, wie sie bei Themenwegen über<br />

die Aufteilung in Stationen gegeben ist, erfordert einen 'Roten Faden', eine übergeordnete<br />

Thematik auf die jede Einzelstation Bezug nimmt. Jede Station sollte in direktem<br />

Zusammenhang mit dem Ort ihrer Platzierung stehen, da anderenfalls ein deutlicher Verlust<br />

von Authentizität und Sinn zu verzeichnen wäre. Weiteres Merkmal von Besucheransprache,<br />

sei es nun ein Text oder ein Themenweg, ist ein so genannter Spannungsbogen, das bedeutet,<br />

dass auf einen inhaltlichen oder emotionalen Höhepunkt zugearbeitet wird. Es kann auch<br />

mehrerer solcher Punkte geben. Wichtig sind Phasen der Reflexion und Ruhe, in denen das<br />

Erlebte verinnerlicht werden kann bzw. die aufgewühlte Stimmung nach körperlichen<br />

Anstrengungen Gelegenheit zum Abebben hat.<br />

Aus der formalen Überlegung heraus, dass eine Überladung mit Information vermieden<br />

werden muss, folgt, dass eine inhaltliche Informationsauswahl getroffen werden muss. Es<br />

kommt nicht auf die Vielzahl der Fakten an, der Besucher kann während eines Spaziergangs<br />

nicht zum Experten ausgebildet werden. Die ausgewählten Inhalte sollten der Erläuterung


Grundsätze von Themenwegen<br />

von Zusammenhängen dienen und sich am roten Faden orientieren. In diesem<br />

Zusammenhang ist erwähnenswert, dass bereits die Informationsvorauswahl eine<br />

Fokussierung bedeutet. Stellt man dem Besucher bspw. speziell seltene Arten vor, weil diese<br />

in der Regel auch der Grund für die Einrichtung eines Schutzgebietes sind, dann provoziert<br />

man Enttäuschung. Seltenes hat schließlich die Eigenart, nur selten gesichtet zu werden.<br />

Andererseits ist es gerade ein besonderes Erfolgserlebnis, wenn man es dann doch zu<br />

Gesicht bekommt. Die Aufmerksamkeit auf das sicher Sichtbare zu lenken hat dagegen den<br />

Vorteil, das Wunderbare im Alltäglichen zu offenbaren und einen bewussteren Umgang mit<br />

den als selbstverständlich angesehen Dingen an<strong>zur</strong>egen.<br />

3.3 Pädagogische Grundlegung<br />

3.3.1 Begriffe<br />

a) Pädagogik (Lehre von Erziehung und Bildung)<br />

Pädagogik „ist die traditionelle Bezeichnung für die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit<br />

Bildung und Erziehung befasst. (...). Ihr kommt die Doppelrolle zu, sowohl Bildungs- und<br />

Erziehungszusammenhänge zu erforschen, als auch – als Handlungswissenschaft – darüber<br />

zu reflektieren, wie Bildungs- und Erziehungspraxis gestaltet und verbessert werden kann“<br />

(de.wikipedia.org/wiki/Paedaogik).<br />

b) Didaktik (Unterrichtslehre)<br />

Auch Didaktik zeichnet sich durch einen Doppelcharakter aus. Einerseits ist sie die<br />

praktische Lehrkunst an sich, also die Kunst des Unterrichtens, die darin besteht, einen<br />

anderen Menschen dazu zu bewegen, etwas Bestimmtes zu lernen. Andererseits bezeichnet<br />

man mit Didaktik auch die theoretische Wissenschaft von der Lehrkunst, die sich mit den<br />

Bedingungen des Lernens, deren Effektivität und Verbesserung befasst (www2.unijena.de/didaktik/did_01/doppelt.htm).<br />

Kurz gesagt: „Didaktik kümmert sich darum, wer,<br />

was, wann, mit wem, wo, wie, womit, warum und wozu lernen soll“ (www2.unijena.de/didaktik/did_01/neunfrag.htm).<br />

c) Erziehung<br />

„Als Erziehung bezeichnet man alle bewußten und gezielten (= intentionalen) Handlungen<br />

und Verhaltensweisen eines relativ erfahreneren Menschen (= Erzieher, Educans), die einen<br />

jeweils weniger Erfahrenen (= Zögling, Educandus) <strong>zur</strong> selbständigen Lebensführung<br />

befähigen sollen“<br />

(www.stangl-taller.at/arbeitsblaetter/wissenschaftpaedagogik/erzwissinhalte.shtml).<br />

Über Erziehung werden festgelegte Inhalte von gesellschaftlicher Relevanz weitergereicht.<br />

Sie zeichnet sich aus durch absichtsvolle und methodische Einwirkung auf Andere, durch<br />

personale Interaktion bei gleichzeitigem hierarchischem Verhältnis und die Weitergabe von<br />

Regeln, Normen, Verhaltens-, <strong>Den</strong>k- und Handlungsweisen. Sie dient der Anpassung und<br />

Vorbereitung des zu Erziehenden an bzw. auf das Leben in der Gesellschaft und ist immer in<br />

einem sozialen Kontext zu sehen. Da sich gesellschaftliche Wert- und Normvorstellungen im<br />

Laufe der Zeit verändern, können auch Erziehungsziele nicht statisch sein<br />

(de.wikipedia.org/wiki/Erziehung).<br />

39


40<br />

Der methodische Baukasten<br />

d) Bildung<br />

„Bildungsarbeit heißt, eine Struktur entwickeln, innerhalb derer sich Menschen Wissen<br />

aneignen und Erfahrungen am Gegenstand <strong>machen</strong> können und sich durch die Verknüpfung<br />

von Wissen und Erfahrung selbst das herausbilden können, was in ihrem<br />

Lebenszusammenhang wichtig ist. Bildung ist ein Bewußtseinsprozeß des Individuums über<br />

seine Vernetzung mit der Umwelt“. (Werner Henkel zitiert in Mitterbauer & Baurecht-Pranzl<br />

1993, S.5). Unter Bildung im Sinne des humboldtischen Bildungsideals wird die<br />

„selbständige und selbstzweckhafte Entfaltung aller Anlagen des Menschen zu einer reifen<br />

und autonomen Persönlichkeit“ (Düwell et al. 2002, S.423) verstanden. Sie ist auf das<br />

individuelle Bewusstsein von Personen gerichtet. Das spezifisch Menschliche soll sich durch<br />

Bildung formen, es geht um die Erlangung von Identität und Mündigkeit. Über Bildung<br />

sollen geistige, kulturelle und lebenspraktische Fähigkeiten (Selbständigkeit,<br />

Problemlösungsfähigkeit, soziale Kompetenz, etc.) entwickelt werden<br />

(de.wikipedia.org/wiki/Bildung). Bildung setzt Bildungswillen der Lernenden,<br />

Urteilsvermögen, Reflexionsfähigkeit und kritische Distanz gegenüber dem Angebot voraus.<br />

Im Gegensatz <strong>zur</strong> Erziehung ist Bildung ein wechselseitiger Prozess zwischen Lehrenden<br />

und Lernenden (Trommer 1997, S.57).<br />

e) Wahrnehmung<br />

Unter Wahrnehmung wird sowohl die Fähigkeit eines Organismus verstanden, mit seinen<br />

Sinnesorganen Information in Form von Reizen aufzunehmen und zu verarbeiten, als auch<br />

die aufgenommene und ausgewertete Information selbst (de.wikipedia.de/wiki<br />

/Wahrnehmung). Dieser Wahrnehmungsprozess ist ein Zusammenspiel physikalischer Reize<br />

mit den beim Wahrnehmenden gegebenen physiologischen und psychologischen<br />

Bedingungen. Ohne sie wäre Auseinandersetzung mit der Umwelt nicht möglich.<br />

Aufgenommene Reize werden im Gehirn gedeutet und hinsichtlich darin liegender<br />

Information geprüft. Das ist Grundvoraussetzung dafür, eine Situation zu durchschauen und<br />

angemessen darauf reagieren bzw. lernen zu können. Neben den objektiven Funktionsweisen<br />

der Sinnesorgane besitzt jeder Mensch seine subjektive Wahrnehmung, d.h. es erfolgt eine<br />

den individuellen Erinnerungen, Stimmungen und <strong>Den</strong>kprozessen angemessene<br />

Verarbeitung der Reize zu Sinnesempfindungen. Wahrnehmung ist kontextabhängig,<br />

Objekte werden immer in Relation zu ihrer Umgebung betrachtet. Sie ist außerdem<br />

erfahrungsabhängig – widersprechen sich Informationen, wird diejenige bevorzugt, die<br />

bisher gemachten Erfahrungen am nächsten kommt. Zudem selektieren die Sinnesorgane,<br />

das Auge nimmt z.B. nur einen Ausschnitt aus dem Spektrum der Lichtwellenlängen wahr<br />

(de.wikipedia.de /wiki/Wahrnehmung). Ebenfalls selektierend wirkt die Funktionstüchtigkeit<br />

des Organs, der Sensibilisierungsgrad sowie die Vorkenntnisse und Motivation des<br />

Individuums. Wahrnehmung ist schließlich in gewisser Weise produktiv, da der Mensch<br />

seine Eindrücke gemäß seiner Erfahrungen und Vorurteile ergänzt. Daher ist die<br />

menschliche Wahrnehmung manipulierbar (Ludwig 2005, S.4).<br />

Unter den sensorischen Bedingungen unterscheidet man 7 Wahrnehmungssysteme.<br />

Visuelle Wahrnehmung über das Auge: Der Sehsinn hat von allen Wahrnehmungsarten<br />

die größte Reichweite und Aufnahmekapazität bei gleichzeitig kürzester Verarbeitungszeit.<br />

Darüber erfolgt Lokalisation und Objektwahrnehmung (Form, Raum, Bewegung, Farbe,<br />

Helligkeit).


Pädagogische Grundlegung<br />

Akustische oder auditive Wahrnehmung über das Gehör: Der Hörsinn liefert<br />

Vorstellungen von Dimensionen, Distanzen und Raumqualität. Für Blinde ist es der<br />

eigentliche Fernsinn. Mit dem Hören verbinden wir eine sehr intensive Form der Aneignung,<br />

vgl. 'Das gehört mir!'. Vollkommene Stille empfinden Menschen oft als unheimlich.<br />

Olfaktorische Wahrnehmung über die Nase: Der Geruchssinn steht in enger Verbindung<br />

zum Limbischen System, das für die emotionale Bewertung von Wahrnehmungen<br />

verantwortlich ist. Gerüche haben daher eine ausgeprägte emotionale Komponente bzw. ein<br />

starkes Konditionierungspotenzial und direkten Einfluss auf das Verhalten.<br />

Geruchsinformationen werden zudem sehr lange gespeichert, daher können Gerüche<br />

Erinnerungen an längst vergangene Erlebnisse hervorrufen und entsprechende Emotionen<br />

auslösen.<br />

Gustatorische Wahrnehmung über die Zunge: Der Geschmacksinn wird vom<br />

Geruchssinn unterstützt.<br />

Taktile (haptische) Wahrnehmung über die Haut: Die Tast-, Wärme- und Kälterezeptoren<br />

des Tastsinnes treten im Bereich der Hände und Füße besonders dicht auf. Es ist der<br />

dominierende Wahrnehmungskanal bei Kleinkindern. Sie ist Grundlage für das Verstehen<br />

komplexer Bezüge und bildlicher Vorstellung. Taktile Wahrnehmung setzt aktives Handeln<br />

voraus, über sukzessives Abtasten wird Materialbeschaffenheit, Oberflächenstruktur und –<br />

sofern möglich – die Raumform erfasst. Die Informationsverarbeitung erfolgt relativ<br />

langsam, da die Einzelinformationen zusammengesetzt werden müssen.<br />

Kinästhetische (haptische) Wahrnehmung über Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und<br />

Sehnen: Der Muskel-,Tiefen- oder Stellungssinn dient der unbewussten Wahrnehmung der<br />

Position der Körperglieder zueinander. Es werden nur Reize aus dem Körperinneren<br />

aufgenommen.<br />

Vestibuläre Wahrnehmung über das Gleichgewichtsorgan im Innenohr: Der<br />

Gleichgewichtsinn erlaubt die (unbewusste) Wahrnehmung von Lageveränderungen und<br />

Schwerkraft. Er dient der Wahrung der Körperhaltung sowie der Kontrolle von Bewegungen,<br />

also der Körperkoordination.<br />

Vestibuläre und kinästhetische Wahrnehmung ergeben den Bewegungssinn.<br />

f) Lernen<br />

„Unter Lernen versteht man den individuellen Erwerb von Kenntnissen sowie geistiger und<br />

körperlicher Fertigkeiten und Fähigkeiten“. Lernen kann sowohl bewusst und absichtsvoll<br />

als auch ungeplant beiläufig geschehen (de.wikipedia.org/wiki/Lernen). Die Aufnahme von<br />

Information kann assoziativ oder logisch-linear erfolgen, wofür jeweils unterschiedliche<br />

Gehirnbereiche zuständig sind (Ludwig 2005, S.5).<br />

Ausgehend vom Wissen über Wahrnehmungsprozesse folgert die konstruktivistische<br />

Lerntheorie, dass jedes Individuum seine subjektive Wirklichkeit konstruiert. Somit kann<br />

Wissen nie als solches von einer Person auf eine andere übertragen werden. Lernen ist zu<br />

verstehen als Selbstorganisation von Wissen, Lehren bedeutet, das Umfeld so zu gestalten,<br />

dass der Lernende kognitive Strukturen aufbauen kann. Daraus ergeben sich eine Reihe von<br />

Anforderungen an die Didaktik (www2.uni-jena.de/didaktik/did_03/implikation.htm,<br />

de.wikipedia.org/wiki/Didaktik). Die Lernumgebung sollte reichhaltig, interessant,<br />

multimodal und kommunikationsorientiert gestaltet werden und pragmatische, interaktive<br />

41


42<br />

Der methodische Baukasten<br />

sowie kreative Aufgaben bieten. Lernerfahrungen sollten an Bekanntes anschließen.<br />

Zugleich müssen sie Anreize bieten, über Bekanntes hinauszugehen, also neugierig <strong>machen</strong>.<br />

Der Lernende sollte die Lerngeschwindigkeit selbst bestimmen und sich das Wissen aktiv<br />

aneignen können. Wissen sollte über mehrere Kanäle (kognitiv, emotional, ästhetisch,<br />

pragmatisch) zugänglich gemacht werden, nicht ausschließlich problembezogen sein, sowie<br />

Gebrauchswerte aufweisen. Zudem ist soziale Interaktion (Auseinandersetzung mit dem<br />

Standpunkt anderer) wichtig für affektives und kognitives Lernen (Megerle 2003, S.245).<br />

Affekte wie Angst oder Freude haben Einfluss auf Aufnahmebereitschaft und Lernergebnis,<br />

weil sie die Ausschüttung von Signalstoffen veranlassen, welche die Bildung synaptischer<br />

Verschaltungen stimulieren. Eine mit positiver oder negativer Erregung verbundene<br />

Situation prägt sich ein. Daher erlauben Emotionen auch ein zielgerechtes Erinnern.<br />

Außerdem wird eine Situation immer wieder mit der emotionalen Befindlichkeit in<br />

Verbindung gebracht, in der sie zum ersten Mal erlebt wurde. Dies kann auch dazu führen,<br />

dass bestimmte Situationen gezielt gesucht oder vermieden werden (Gebauer & Harada<br />

2005, Hüther 2004). Ohne Aktivierung emotionaler Zentren können keine Erfahrungen<br />

gemacht werden. Optimale Bedingungen für die Etablierung und Stabilisierung neuer<br />

Verschaltungsmuster im Gehirn herrschen immer dann, wenn es wie z.B. bei Neugier zu<br />

einer moderaten Aktivierung emotionaler Zentren kommt (Hüther 2004, S. 64).<br />

Emotionen verkürzen den Entscheidungsprozess, es wäre viel zu aufwendig, alle<br />

Informationen zusammen zu tragen und zu beurteilen, um eine rein rationale Entscheidung<br />

zu treffen. Eine unreflektierte Umsetzung von Emotion in Handlung, die die Folgen außer<br />

Acht lässt – der so genannte 'blinde Aktionismus' - ist allerdings unerwünscht (Döring-Seipel<br />

2001, S.12).<br />

g) Umweltbildung und Naturbildung<br />

Trommer (1997, S.20) erläutert, dass sich sowohl Umweltbildung als auch Naturbildung mit<br />

der nachhaltig und umweltgerechten Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen<br />

befassen, sich ansonsten aber deutlich unterscheiden.<br />

Die Begriffe Umweltbildung bzw. Umwelterziehung wurden zu Beginn der 1970er Jahre<br />

vom anglo-amerikanischen Begriff 'Environmental Education' abgeleitet. Sie stehen im<br />

Dienste des Umweltschutzes, der auf gesellschaftspolitische Gesundheitsvorsorge und eine<br />

durch Technik 'gesund' erhaltene Umwelt zielt und lösten die Tradition der naturkundlichen<br />

Bildung ab (ebd. S.2 und 29). Umweltbildung ist auf Aktion ausgerichtet und laut Trommer<br />

das passende Bildungskonzept für den urbanen Bereich. Sie umfasst Mensch, Gesellschaft,<br />

Technik und Umweltschutz im Sinne der Wiederherstellung und Entwicklung gesunder<br />

Lebensbedingungen. Hier ist der Tatendrang von Kindern und Jugendlichen unbedingt zu<br />

unterstützen (ebd. S.93). Umweltbildung lehrt umweltfreundliches Verhalten.<br />

Der auf Bernhard Heinrich Blasche (1766-1832) <strong>zur</strong>ückgehende Begriff Naturbildung wird<br />

von Trommer wieder aufgegriffen. „Naturbildung muß vermitteln und dazu anhalten, daß<br />

Menschen die Natur als Kontrast <strong>zur</strong> technisch gestalteten oder manipulierten Zivilisation<br />

wahrnehmen und erkennen und als nichtmenschliche Eigenart, Dynamik, Ursprünglichkeit<br />

und Wildheit schützen lernen.“ (Trommer 1997, S. 20).


Pädagogische Grundlegung<br />

Der Mensch muss sich seiner eigenen verletzlichen Naturhaftigkeit bewusst werden und<br />

nachhaltige Lebensstile entwickeln, die die eigendynamisch wirkenden ökologischen<br />

Potenziale respektieren.<br />

Menschliches Handeln darf prinzipiell die ihn tragende Natur nicht überfordern. Da die<br />

Tragweite menschlicher Handlungen rational aber nicht überschaubar ist, strebt<br />

Naturbildung an, ein entsprechendes 'Gespür' für den Umgang mit Natur zu entwickeln (ebd.<br />

S. 13f.).<br />

„Für das zu entwickelnde didaktische Design einer umfassenden naturbezogenen<br />

Menschenbildung bedeutet das: Es muß Erleben anstoßen und Verstehen einleiten, Gewissen<br />

für den Umgang mit Natur erschließen und verantwortliches Handeln (...) entwickeln (...)“<br />

(Trommer 1992, S.139).<br />

Naturbildung ist das geeignete Bildungskonzept, um Akzeptanz für <strong>Wildnis</strong> zu schaffen. Im<br />

Umgang mit ihr muss Verzichtbereitschaft und Toleranz geübt werden, sie erfordert<br />

Kontemplation und Therapeutisches Nichtstun, was dem Aktionsdrang von Kindern und<br />

Jugendlichen zuwider läuft. In <strong>Wildnis</strong>schutzgebieten geht Eigendynamik vor<br />

menschengemachter Dynamik. Gelernt werden soll, Naturprozesse zu begreifen sowie<br />

Schönheit und Unversehrtheit wahrzunehmen, ohne sie zu stören. (Trommer 1997, S.83f.)<br />

Der Terminus Umweltbildung wird auch als Oberbegriff verstanden. Dazu Brilling & Kleber<br />

(1999, S.5): „Der Terminus Umweltbildung ist außerordentlich unspezifisch. Er wurde von<br />

Seiten der Politik schon in den späten 80er Jahren benutzt, um sich nicht auf eine der damals<br />

gängigen Konzeptionen wie Umwelterziehung, Ökopädagogik oder ökologisches Lernen<br />

festlegen zu lassen. Die Unschärfe des Umweltbildungsbegriffs ist sein Vorteil, wenn man<br />

ihn als Sammelbegriff nutzt, unter dem die genannten sowie weitere kursierende Termini wie<br />

Naturbezogene Pädagogik, Umweltlernen, Naturnahe Erziehung gebündelt werden.“<br />

h) Naturpädagogik<br />

Der Terminus Naturpädagogik beschreibt eine pädagogische Richtung, die der<br />

Umweltbildung zuzuordnen ist, aber kein fest umrissenes Konzept darstellt (Wessels 2005).<br />

Grundlegende Aufgabe ist es, Möglichkeiten für faszinierende Begegnungen mit Natur zu<br />

schaffen. Dies beruht auf folgenden zwei Grundüberlegungen:<br />

1. Naturbegegnungen fördern die gesunde Entwicklung von Kindern<br />

2. Motivation zu umweltgerechtem Handeln geht aus Wertschätzung hervor, die ohne<br />

Kenntnis der Natur und ohne ein positives Grundgefühl der Natur gegenüber nicht bestehen<br />

kann<br />

Als Prinzipien und Schwerpunkte naturpädagogischer Arbeit führt Wessels neben dem<br />

Naturkontakt die Vermittlung von Wissen über Natur, ökologische Zusammenhänge und<br />

adäquates Verhalten an. Außerdem spielen die Vorbildfunktion von Bezugspersonen sowie<br />

Freude, Begeisterung und Spaß eine wichtige Rolle.<br />

i) Erlebnis-Erfahrung-Erkenntnis<br />

Erlebnis, Erfahrung und Erkenntnis sind Stufen unterschiedlicher Involviertheit einer Person<br />

(Lude 2005, S.67).<br />

43


44<br />

Der methodische Baukasten<br />

Erlebnis<br />

Es ist charakteristisch für die menschliche Existenz, dass wir das Leben bewusst vollziehen,<br />

erleben * . Unter einem Erlebnis wird ein emotional verarbeitetes Ereignis verstanden.<br />

Vorgänge der Innen- oder Außenwelt werden mit positiven oder negativen Empfindungen<br />

erknüpft (Schemel 1998, S.290). Ein Erlebnis ist in seiner<br />

Qualität und Wirkung immer ein subjektiver<br />

Bewusstseinsvorgang, er ist unmittelbar und individuell – man<br />

kann sich über Erlebtes austauschen, aber nicht die Erlebnisse als<br />

solche weitergeben. Sie sind auch deshalb nicht beliebig<br />

wiederholbar oder herstellbar, weil sie eng mit der Atmosphäre<br />

*<br />

Die Vorsilbe 'er-' weist auf<br />

einen inneren<br />

Verarbeitungsprozess und<br />

subjektive Aneignung hin<br />

(Ziegenspeck 1998).<br />

einer Situation zusammenhängen (Gebhard 2005, S.24). Ursprünglich ist der Erlebnisbegriff<br />

an Stille, Konzentration und Kontemplation gebunden, es benötigt Disziplin,<br />

Zurückgezogenheit, Hingabe an die Situation sowie Ernsthaftigkeit und ist offen für<br />

Reflexion. Es trägt zwar <strong>zur</strong> Bereicherung der Persönlichkeit bei, ist aber nach außen auf das<br />

die Person tragende größere Ganze (Kultur, Natur, Gesellschaft, Welt) orientiert. Für diese<br />

Art von Erlebnissen ist Natur ein ausgezeichneter Lernort.<br />

Die moderne Auffassung von Erlebnis macht es zu einem innenzentrierten Vorgang, zum<br />

Entertainment. Es geht um flüchtige Glücksmomente, Spaß, Kick, Sensation, um schrille<br />

Erlebnisse der Unterhaltung. Diese Art von Erlebnissen benötigt eine ständige Steigerung<br />

der Reize. Dabei ist Natur nur Kulisse (Gebhard 2005, S.24; Gebhardt 1998, S. 48f.).<br />

Erfahrung<br />

Erfahrung wird in der Philosophie als die empirische Form der Erkenntnis bezeichnet. Vom<br />

Verstand gespeicherte und strukturierte Erlebnisse werden zu Wissen in Form des<br />

'Erfahrungsschatzes'. Über sie kann es zu adäquaten Handlungen kommen, ohne dass eine<br />

rationale Durchdringung stattgefunden hat – man weiß aus Erfahrung, dass etwas<br />

funktioniert, ohne den genauen Grund zu kennen. Führt Erfahrung zu einer Veränderung,<br />

z.B. im Verhalten eines Menschen, so spricht man von Erfahrungslernen (Schemel 1998,<br />

S.207ff, Putensen 2000, S.38).<br />

Erkenntnis<br />

Erkenntnis ist durch analytische Reflexion erworbenes Wissen. Sie bezieht sich auf objektive<br />

Informationen und kann als solche weitergereicht werden. Auch Erkenntnis ist auf sinnlich<br />

vermittelte Daten angewiesen und kann nicht allein auf Sprachbegriffen beruhen. Es wäre<br />

ein Fehler, in der Bildungsarbeit auf rein rationale Belehrungen und verbale Vermittlung<br />

<strong>zur</strong>ückzugreifen. Bereits Comenius kritisierte zu Beginn des 17. Jahrhunderts den<br />

verbalistischen Unterricht seiner Zeit und forderte, die Lehre an die Sinne und die<br />

Anschauung zu knüpfen.<br />

Sprache ist ein Mittel der Benennung, der Grad der Erkenntnis hängt von der Quantität und<br />

Qualität der Assoziationen ab, die mit einem sprachlichen Begriff verbunden werden<br />

können. Diese greifen auf Erfahrungen <strong>zur</strong>ück. Jede rein sprachliche Vermittlung ist abstrakt<br />

und reduziert den Aspektreichtum der Wirklichkeit. Eigene Erfahrungen genießen höhere<br />

Glaubwürdigkeit als berichtete Information und verbleiben länger im Gedächtnis.<br />

Unmittelbare sinnliche Wahrnehmung übermittelt zudem bedeutend mehr Information und


Pädagogische Grundlegung<br />

dies schneller als Sprache. Die Fellmusterung eines Tieres ist z.B. optisch schnell zu<br />

erfassen, seine Beschreibung dagegen füllt Seiten. Nur auf Primärerfahrungen zu setzen,<br />

würde den Menschen jedoch unterfordern und zugleich seine Weiterentwicklung behindern.<br />

Es gehört zu seinen Spezifika, dass er in hohem Maße in der Lage ist, Fremderfahrungen zu<br />

übernehmen (Liedtke 1988).<br />

3.3.2 Didaktische Methoden<br />

Didaktische Methoden versuchen, die Verankerung der Information zu erreichen. Es geht um<br />

die Frage: Wie muss ich die Information überreichen, damit sie angenommen wird?<br />

3.3.2.1 Naturbegegnung – Naturerleben – Naturerfahrung<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Strohschneider 1998, S.6; Ebers et al. 1998, S.9, 12, 23;<br />

Beyrich 1998, S.11)<br />

„Naturerleben betont die einzigartige Wahrnehmungskompetenz des lernenden Subjekts“<br />

und „ist auf ästhetische und ethische Wertbildung und das dadurch begründete Handeln im<br />

Bereich des Natur- und Umweltschutzes gerichtet (...)“. In dieser aus der amerikanischen<br />

Naturinterpretation abgeleiteten Lernform geht es darum, Situationen zu schaffen, die<br />

sinnliche Naturerfahrungen ermöglichen und diese reflexiv aufzuarbeiten (Brilling & Kleber<br />

1999, S.158f.).<br />

Naturerfahrung wird oft als Voraussetzung für späteres Engagement im Umwelt- oder<br />

Naturschutz angesehen. Statistisch lässt sich jedoch kein Zusammenhang zwischen<br />

Aufenthalten in Natur bzw. Wissen über Natur und der Einstellung bzw. dem Verhalten<br />

gegenüber Natur belegen. Nicht jeder, der Natur kennt und/oder sie liebt, verhält sich<br />

umweltgerecht ebenso wie nicht jeder, der sich umweltgerecht verhält, über Natur Bescheid<br />

weiß, sie kennt und/oder liebt. Es kann enorme Diskrepanzen zwischen Umweltwissen,<br />

Wertorientierung und Handeln geben. De Haan & Kuckartz (1996, S.167) stellen fest: “Fakt<br />

scheint derzeit aber zu sein, daß schulische Umwelterziehung sich nur positiv auf das<br />

Umweltwissen der Schüler auswirkt, aber auf Einstellung und Verhalten so gut wie keinen<br />

Einfluß besitzt. Die Vermutung, der Kontakt mit der Natur erzeuge positive Gefühle und<br />

diese wiederum würden sich so auswirken, daß man die geliebte Natur schützen wolle,<br />

erweist sich als falsch. Auch kommen Aktivisten von Umweltschutzgruppen überwiegend aus<br />

städtischem Milieu und rekrutieren sich nicht aus der Landjugend“. Es gibt also keinen<br />

kausalen Zusammenhang zwischen Wissen, Einstellungen und Werten einerseits und<br />

umweltgerechtem Verhalten andererseits.<br />

Im Gegensatz dazu zeigt Lude (2005), dass tatsächliches Engagement im Naturschutz häufig<br />

mit Wissen, Gefühl und frühem Naturkontakt einhergeht. Statistisch lässt sich aber nicht<br />

ermitteln, ob Umweltverhalten auf Naturerfahrungen beruht oder ob Naturerfahrungen die<br />

Folge von Umweltverhalten sind (ebd., S.73ff.).<br />

Gebauer & Harada (2005) erläutern, dass der Zugang einer Person <strong>zur</strong> Natur – und damit<br />

auch ihr Verhalten im Bezug auf Natur – unter anderem von den Erfahrungen, Erlebnissen,<br />

Begegnungen und Eindrücken geprägt wird, die sie bereits in der Kindheit macht, wobei<br />

unmittelbare Kontakte wirkungsvoller als indirekte Erfahrungen (Bücher, Erzählungen,<br />

Filme) sind. Über frühe Naturerfahrungen können positive wie negative emotionale<br />

Beziehungen aufgebaut werden. Eine positive Beziehung zu Natur mag zwar kein Garant für<br />

adäquates Verhalten sein, aber sie erhöht die Wahrscheinlichkeit. Es kommt darauf an, ob<br />

45


46<br />

Der methodische Baukasten<br />

die Begegnung auf fruchtbaren Boden fällt, ob andere Einflüsse die Eindrücke wieder<br />

verwischen oder Barrieren einer Umsetzung im <strong>Weg</strong>e stehen (vgl. Baumgartner 2005). Dazu<br />

Lude (2005, S. 81): „Vielfältige Naturerfahrungen bilden eine besonders wichtige<br />

Grundlage für positive Einstellungen <strong>zur</strong> Natur und für Umwelt-/Naturschutzhandeln. Aber<br />

möglicherweise erst dann, wenn nähere Beschäftigung zu einer Reflexion des Erlebten führt.<br />

Und erst dann ändern sich auch die Einstellungen. Das Erlebte kann ansonsten auch als<br />

Normalität wirkungslos versinken.“<br />

Lude (2005) unterscheidet folgende Dimensionen der Naturerfahrung:<br />

• Ästhetische Dimension: Erfahren von Schönheit der Natur, fokussiert auf<br />

Erscheinungsformen von Lebewesen und Landschaften (Bewegungen, Formen,<br />

Farben, Gerüchen, Geräusche etc.)<br />

• Erkundende Dimension: Beobachten und Erforschen der Natur, Naturerfahrungen,<br />

die beruhend auf einer fragenden, nicht am Nutzen orientierten Grundhaltung das<br />

Untersuchen und Erforschen von Natur als Ziel haben. (Tiere und Pflanzen<br />

bestimmen, beobachten etc.)<br />

• Instrumentelle Dimension: Versorgen und Verwerten von Tieren und Pflanzen,<br />

Naturerfahrungen, die auf der von kurz- oder langfristigem Nutzen für den<br />

Menschen motivierten Beschäftigung mit Tieren und Pflanzen beruhen. Trotz<br />

intensivem Kontakt mit den Lebewesen entsteht keine enge soziale Bindung zu<br />

ihnen. (Früchte sammeln, Anbau, Zucht, Jagd etc.)<br />

• Naturschutzbezogene Dimension: Schützen von Arten und Biotopen. Aktivitäten,<br />

zum Schutz und Erhalt von Arten und Lebensräumen (Krötenzaun, Nisthilfe,<br />

Wildgarten)<br />

• Soziale Dimension: Pflegen einer besonderen Beziehung zu einem Tier. Sozial meint<br />

in diesem Falle nicht das gemeinsame Naturerleben mit anderen Menschen sondern<br />

das Erleben von Geselligkeit, Partnerschaft und Zuneigung in einer Sozialbindung<br />

zu einem Tier<br />

• Erholungsbezogene Dimension: Erholung in der Natur. Naturerfahrungen, bei denen<br />

aus dem Aufenthalt in der Natur emotionale Befriedigung geschöpft wird.<br />

(Natursport, Baden, Campen)<br />

• Ernährungsbezogene Dimension: Erwerb oder Verzehr von umweltbewusst<br />

produzierter Nahrung – hierbei geht es nicht um die unmittelbare Naturerfahrung bei<br />

Anbau bzw. Haltung und Ernte, sondern um den Genuss eines gesunden,<br />

umweltschonend produzierten Produkts<br />

• Mediale Dimension: Durch Medien vermittelte Naturerfahrung. Kein direkter<br />

Kontakt <strong>zur</strong> Natur (Filme, Diavorführungen, Bücher, Fotos, Dokumentationen,<br />

Zeitschriften, Internet)<br />

• Gestaltende Dimension: Naturerfahrungen im Zusammenhang mit Handlungen, die<br />

gestaltenden Einfluss ausüben, wie Hütten bauen, Bäche aufstauen<br />

• Spielerisch-herausfordernde Dimension: Naturerfahrungen im Zusammenhang mit<br />

abenteuerlichen oder herausfordernden Handlungen wie Baum erklettern oder<br />

draußen übernachten, wobei es auch zu zerstörerischen Handlungen kommen kann<br />

• Spirituelle Dimension: Naturerfahrungen im Zusammenhang mit spirituellen oder<br />

esoterischen Handlungen in der Natur.


Pädagogische Grundlegung<br />

Themenwege sind eine initiierte Form der Begegnung, wer Natur lieber selbst entdeckt, den<br />

wird diese aufbereitete Naturerfahrung eher stören. Es haftet ihr ein wenig der Geruch von<br />

Konsum an. Naturerleben über das Instrument 'Themenweg' bedeutet immer zu einem<br />

gewissen Grad Mittelbarkeit, selbst wenn zu unmittelbaren Erfahrungen, z.B. etwas<br />

anzufassen, aufgefordert wird. Aber darin könnte die Chance liegen, Menschen, die den<br />

Kontakt sonst nicht herstellen würden, zu erreichen. Er soll den Blick öffnen für Dinge, die<br />

sonst keine Beachtung fänden oder Dinge erklären, die ansonsten auf Unverständnis stoßen<br />

würden. Ein Themenweg kann Hilfestellung geben, vorausgesetzt, die Art und Weise der<br />

Anlage setzt Bezugspunkte <strong>zur</strong> Natur, statt diese zu verbauen. Aber: Naturerleben lässt sich<br />

nicht verordnen. Wie der Einzelne das Angebot umsetzt ist nicht planbar.<br />

Gebhardt (1998) erläutert drei Formen von Erlebnis im Bezug auf Natur. Sie verweisen auf<br />

mögliche Erwartungshaltungen, die man bei Besuchern von Themenwegen vermuten kann.<br />

a) Natur als Erlebnis – der einsame Wanderer<br />

Das Erlebnisideal von Personen, die diese Form des Naturerlebens präferieren, ist die<br />

kontemplativ ausgerichtete Selbstentfaltung. Für sie liegt der Nutzen eines solchen<br />

Erlebnisses im Genuss und stiller Erholung, Ausweitung des Erfahrungsschatzes und im<br />

Erkenntniszuwachs. Der Einzelne nimmt Natur in sich auf, reflektiert, wird sich seiner<br />

Stellung und ihres Wertes für ihn bewusst und dadurch befähigt, verantwortungsvoll mit ihr<br />

umzugehen. Das hohe Komplexitätsniveau und Reflexionsvermögen dieses Erlebnistyps<br />

lässt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur hoffen. Restriktive Maßnahmen<br />

dürften akzeptiert werden, der einsame Wanderer ist vermutlich offen für<br />

Naturerlebnisangebote.<br />

b) Erlebnis in der Natur – der Extrem-Kletterer<br />

Das Erlebnisideal ist in diesem Falle die Bewältigung einer persönlichen Herausforderung<br />

und beruht auf dem modernen Erlebnisverständnis. Der Mensch will in aktiver Tätigkeit<br />

seine Grenzen testen bzw. überwinden, sich beweisen und in Szene setzen. Je höher das<br />

Risiko, desto besser. Natur hat Gebrauchswert und Objektcharakter, ohne sie wäre das<br />

Erlebnis aber nicht möglich. Diese Form des Naturerlebens ist im Vormarsch.<br />

Umweltgerechtes Verhalten wird akzeptiert, solange es die notwendigen Voraussetzungen<br />

für das individuelle Abenteuer garantiert. Sofern aktionszentrierte Räume eingebaut oder<br />

angegliedert sind, werden Naturerlebnisangebote vom Extrem-Kletterer angenommen,<br />

restriktive, betreuerische oder pädagogisierende Maßnahmen dürften aber auf Ablehnung<br />

stoßen.<br />

c) Erlebnis mit Hilfe der Natur – der passive Natur-Konsument<br />

Natur hat für ihn keinen Erlebniswert, sie ist lediglich der Ort für eine Inszenierung. Man<br />

muss sie mit Erlebniselementen wie Musik, Tanzshow und Scheinwerferlicht 'aufpeppen',<br />

um sie interessant und konsumierbar zu <strong>machen</strong>. Diese rein instrumentelle Haltung<br />

gegenüber Natur ist Ausdruck der Suche nach ultimativem Genuss. Umweltgerechtes<br />

Verhalten gilt als sozialer Zwang. Naturerlebnisangebote haben nur eine geringe Chance<br />

angenommen zu werden<br />

Dass Natur von einer immer größeren Zahl von Menschen als Erlebnisort begriffen wird,<br />

bestätigen auch die Untersuchungen von Brämer (1998). Er führt aus, dass dem<br />

47


48<br />

Der methodische Baukasten<br />

Erwartungshorizont zunächst Rechnung getragen werden muss, denn in ihm liegt der Ansatz<br />

eines emotionalen Bezugs zu Natur, der genutzt werden kann und auf keinen Fall über<br />

Belehrungen oder das Abspulen naturwissenschaftlicher Fakten zerstört werden darf (ebd.<br />

S.87f). Pädagogische Bemühungen sollten daher laut Brämer weniger an biologischen<br />

Details als viel mehr am Erleben der Kulisse Landschaft selbst ansetzen und vom<br />

Verständnis der Natur als Kulisse wegführen. Er plädiert für körperliche Aktivität in Form<br />

sanfter Fortbewegung (z.B. wandern), aber auch für Spiele und andere attraktive Aufgaben.<br />

Außerdem betont er die Wichtigkeit von Zeiten der Muße und des selbstbezogenen Genusses<br />

(ebd. S.88).<br />

Einen anderen Standpunkt vertritt Kleber (1998). Er ist der Auffassung, dass dem<br />

Naturkonsument Grenzen seiner Bedürfnisbefriedigung aufgezeigt werden sollten. Es gilt zu<br />

vermitteln, dass Natur niemals nur Konsummittel sondern immer auch Lebenssystem ist,<br />

dass bestimmte Verhaltensweisen störend bzw. zerstörerisch wirken und dass es auch nichtkonsumierende<br />

Formen von Naturerleben gibt. Naturkontakt allein wird das nicht bewirken.<br />

Der Konsument ist auf Grund seiner Erwartungshaltung gar nicht in der Lage, sich auf Natur<br />

als solche einzulassen. Er wird nicht einfach sein Wertesystem verändern oder plötzlich<br />

Rücksicht nehmen auf das, was bislang ausschließlich der Befriedigung seiner Bedürfnisse<br />

gedient hat. Er kann es nicht – es fehlt ihm der Blick und der Sinn dafür. Naturentfremdete<br />

Menschen benötigen behutsame aber konsequente Führung (Kleber 1998, S.165).<br />

Um weder ein 'Reservat für Naturschutzeliten' noch einen 'Tummelplatz für<br />

Erlebnissüchtige' zu produzieren, ist eine breite Angebotspalette von Erlebnismöglichkeiten<br />

anzustreben (Gebhard 1998, S.66f.). Lehrhafte und informative Elemente, stille Erholung,<br />

Führungen für Spezialisten, Veranstaltungen etc. können sich ergänzen, sollten aber<br />

räumlich getrennt werden. Aktivitäten, die das Erleben in der Natur (Extremkletterer) oder<br />

mit Hilfe der Natur (Konsument) anstreben, können dabei auf Räume ausweichen, die für<br />

das Naturerleben selbst (einsamer Wanderer) weniger geeignet sind.<br />

3.3.2.2 Ganzheitliches Lernen<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Ebers et al. 1998, S.6, 9, 11, 31; Lang & Stark 2000, S.9,<br />

70; Beyrich 1998, S.10)<br />

In der Regel soll mit 'Ganzheitlichkeit' zum Ausdruck gebracht werden, dass Herz (=<br />

Beziehung aufbauen), Hand = (praktische Erfahrung sammeln) und Verstand = (<strong>Den</strong>ken,<br />

Wissen, Reflexion) gleichzeitig angesprochen sein sollen. Die auf Pestalozzi <strong>zur</strong>ückgehende<br />

Vermutung, dass Kopf, Herz und Hand eine Lerneinheit bilden, ist heute wissenschaftlich<br />

fundierte Gewissheit. Je mehr neuronale Schaltungen im kindlichen Gehirn aktiviert werden,<br />

desto intensiver wird vernetztes Lernen und <strong>Den</strong>ken gefördert (vgl. 3.3.1 Lernen). In der<br />

Naturerlebnis-Pädagogik bezieht sich Ganzheitlichkeit zudem darauf, dass Sachverhalte,<br />

Phänomene und Sinneswahrnehmungen bei der Betrachtung in ihren Zusammenhängen<br />

belassen und nicht analytisch in ihre Bestandteile zerlegt werden. Dieses an Henry Thoreau<br />

erinnernde Prinzip verhindert, dass Lebewesen dem Forscherdrang des Menschen zum Opfer<br />

fallen (Wucherer 2003).


Pädagogische Grundlegung<br />

3.3.2.3 Exemplarisches Lernen<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Beyrich 1998, S.10)<br />

Diese Unterrichtsform stellt ein Gegenkonzept zum typischen vortragenden Frontalunterricht<br />

dar. Die Schüler erarbeiten sich das Wissen anhand von repräsentativen Beispielen selbst.<br />

Die Lösungen sollen auf ähnliche Fälle übertragbar sein, möglichst viele Aspekte des Faches<br />

beleuchten und der Ableitung ethischer Grundsätze dienen (http://www.stangltaller.at/Arbeitsblaetter/Wissenschaftpaedagogik/ModelleBildungstheorie.shtml;<br />

de.wikipedia.org/wiki/Frontalunterricht).<br />

3.3.2.4 Entdeckendes Lernen<br />

Die Grundidee dieses Unterrichtsprinzips findet sich bereits in der Antike, eine<br />

wissenschaftliche Diskussion darüber wurde aber erst in den späten 1950er Jahren von<br />

Jerome Bruner im Zusammenhang mit der konstruktivistischen Lerntheorie (vgl. 3.3.1<br />

Lernen) angestoßen. Auf ihn wird die Methode daher <strong>zur</strong>ückgeführt (www2.uni-jena.de<br />

/didaktik/did_03/bruner.htm).<br />

Kinder haben in der Regel von sich aus den Wunsch, Dinge auszuprobieren und zu lernen,<br />

sie stellen sich in ihrem täglichen Tun und Spiel immer wieder selbst gewählten<br />

Lernsituationen – z.B. lernen sie von sich aus laufen. Dabei entwickeln sie eine Vorstellung<br />

von den Konsequenzen der eigenen Handlung, sie lernen abzuschätzen, welche Handlung<br />

den gewünschten Erfolg bringen wird. Solche aktiv erarbeiteten Inhalte prägen sich besser<br />

ein, als von Anderen übernommene (intensivere Verschaltung von Neuronen im Gehirn).<br />

Durch die starke emotionale Beteiligung ('das will ich jetzt wissen') bringt das Kind<br />

zusätzliche intellektuelle Anstrengungen auf und gelangt zu tiefgreifenden Erkenntnissen.<br />

Die Methode beruht auf partizipativen Lernprozessen und selbständigem Forschen, statt<br />

vorgefertigte Lerninhalte zu vermitteln und Belehrungen zu geben. Der Lernende soll den<br />

Fragen, die ein Phänomen bei ihm aufwirft, selbständig nachgehen. Dabei dürfen (und<br />

sollen) auch Fehler gemacht werden. Der Lernbegleiter ist nicht mehr Präsentator von<br />

Wissen sondern Moderator eines Lernprozesses und soll den Lernenden vor wiederholten<br />

Misserfolgen schützen. Diese Methode fördert insbesondere den Erfindungsreichtum, die<br />

Ausdauer, das schlussfolgernde <strong>Den</strong>ken, die Fähigkeit <strong>zur</strong> Problemlösung, Reflexion und<br />

Diskussion. Sie setzt die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in gewissem Maße voraus<br />

und fördert sie zugleich (Thiel 2002).<br />

3.3.2.5 Erlebnisorientierung<br />

(z.B. Ebers et al. 1998, S.7, 13)<br />

Erlebnisorientiert zu arbeiten bedeutet, außergewöhnliche, nicht alltägliche Lernsituation zu<br />

erstellen (de.wikipedia.org/wiki/Erlebnispaedagogik). Da Lernen auf erlebnispädagogischer<br />

Grundlage immer subjektives Lernen ist, ist ein Erfolg schwer nachprüfbar, eine<br />

zielgerichtete Wirkung der Erlebnissituation kann nicht angenommen werden (z.B. Putensen<br />

2000, S.38). Es kann lediglich versucht werden, durch geschicktes Arrangement ein Ereignis<br />

herbei zu führen, das zum Erlebnis mit nachhaltigem Lerneffekt werden könnte (z.B.<br />

de.wikipedia.org/wiki/ Erlebnispaedagogik).<br />

Der US-amerikanische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi hält ein Erlebnis dann für<br />

besonders erfüllend, wenn sich das Flow-Gefühl einstellt. Damit bezeichnet er eine<br />

49


50<br />

Der methodische Baukasten<br />

Situation, die sich durch selbstvergessene Hingabe an die Aufgabe auszeichnet. Die völlige<br />

Konzentration auf das Tun lässt keine Aufmerksamkeit für andere Dinge. Man vergisst seine<br />

Sorgen, die Zeit (verzerrtes Zeitgefühl), sogar sich selbst (verspürt z.B. keinen Hunger).<br />

Dabei fällt es Menschen, die im Alltag keine Grenzerfahrungen gewohnt sind, relativ leicht,<br />

auch bei bescheidenen Anforderungen zu Flow-Erlebnissen zu kommen (www.interp.de).<br />

3.3.2.6 Problemorientierung<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Ebers et al. 1998, S.31; Beyrich 1998, S.10)<br />

Hierunter wird fallorientiertes Lernen anhand konkreter Problemstellungen verstanden<br />

(Beyrich 1998, S.10). Vorzugsweise handelt es sich um ein Problem mit Bezug <strong>zur</strong> Realität<br />

des Lernenden, z.B. ein Problem, das ihn direkt betrifft oder für dessen Lösung er sich aus<br />

anderen Gründen interessiert und welches er sich im besten Falle selbst gewählt hat.<br />

3.3.2.7 Situationsorientierung<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Ebers et al. 1998, S.31; Beyrich 1998, S.10)<br />

Hiermit ist die Orientierung des Lernstoffes auf Situationen aus dem Alltag der Lernenden<br />

gemeint. Aufbauend auf Bekanntem kann dann leichter Neues dazugelernt werden (z.B.<br />

Beyrich 1998, S.10). Der Bezug <strong>zur</strong> Lebenssituation löst zudem Betroffenheit aus, was<br />

wiederum entscheidend für das Überdenken von Lebensstilen ('das geht mich was an!')<br />

sowie die Lern- und Handlungsmotivation ('was kann ich tun?') ist (z.B. Beyrich 1998, S.10).<br />

Möglichkeiten, eine Situation zu erzeugen, die den Besucher umfasst und die Information<br />

mit seinem Alltag verbindet, zeigt Ludwig (2005, S.14) auf:<br />

• Bezug zu Zeit und Ort herstellen (Dieser Baum; In diesem Moment...)<br />

• Metaphern nutzen (Baumkrone, Blätterdach...)<br />

• Vergleiche ziehen (Bäume sind wie riesige Pumpen)<br />

• Beispiele geben (Dieser Baum zeigt uns, wie Bäume Verletzungen heilen)<br />

• Herausforderung bieten, etwas Bestimmtes zu tun<br />

• Aussicht bieten, etwas enthüllen zu können<br />

• Möglichkeit geben, zu helfen<br />

• Ergänzung von etwas Unvollständigem anregen<br />

3.3.2.8 Systemorientierung<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Ebers et al. 1998, S.31)<br />

Auf Grund der außerordentlichen Komplexität der Umweltthematik können ohne<br />

Systemverständnis und Systemkompetenz keine Entscheidungen getroffen werden. Es<br />

kommt darauf an, ob ein Individuum eine Verbindung zwischen seiner Handlung und deren<br />

Auswirkung herstellen kann und ob es die erforderlichen Kompetenzen besitzt, mit<br />

komplexen Systemen umgehen zu können. Systemverständnis bedeutet, „Umweltprobleme<br />

nicht als isolierte Ereignisse in linearen Ursache-Wirkungsketten zu betrachten, sondern<br />

eingebettet in ein Netz von ökologischen, ökonomischen und sozialen Zusammenhängen,<br />

zwischen denen komplexe, häufig nicht-lineare Wechselbeziehungen herrschen“. Das<br />

beinhaltet das prinzipielle Wissen um Fern- und Nebenfolgen, irreversiblen Veränderungen<br />

sowie die Anerkennung der Tatsache, dass es oft keine eindeutig optimale Lösung gibt.<br />

Systemkompetenz umfasst strategische Handlungskompetenzen wie:


Pädagogische Grundlegung<br />

• die Befähigung <strong>zur</strong> angemessenen Auswahl und Beurteilung von Information<br />

• das Erkennen der kritischen Aspekte einer Problemsituation<br />

• die Überprüfung und Berücksichtigung unterschiedlicher Sichtweisen<br />

• die Kalkulation langfristiger Folgen und Nebeneffekte eigener Handlungen<br />

• das Treffen umweltverträglicher, sozialverträglicher und den eigenen Interessen und<br />

Werten dienlicher Entscheidungen<br />

• die Übertragung erworbener Kompetenzen auf andere Bereiche bzw. das Erkennen<br />

der Grenzen eines solchen Wissenstransfers (Döring-Seipel 2001 S.12f.)<br />

3.3.2.9 Handlungsorientiertes Lernen<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Ebers et al. 1998, S.12, 31)<br />

Der dieser Methode zugrunde liegende Gedanke des 'Selber-Machens' ist das tragende<br />

Element in nahezu allen reformpädagogischen Ansätzen. Theoretisches Wissen und<br />

praktische Fähigkeiten werden integriert vermittelt. Entscheidend dabei ist die<br />

Zielorientierung. Der Lernende soll sich über bewusste, von ihm selbst auf ein Ziel hin<br />

durchdachte und geplante Eigenaktivitäten Kenntnisse aneignen. Dabei kann es sich um<br />

praktisch-konstruktive , ästhetische, spielerische oder dramaturgische Tätigkeit handeln. Ein<br />

so erworbenes Wissen – das ist die entscheidende Grundannahme – ist beim Lernenden<br />

fester verankert, es wird nicht nur 'abgelegt', sondern 'verinnerlicht'. Über die praktische<br />

Notwendigkeit zu kommunizieren oder gar Kooperationen einzugehen, um Lösung zu<br />

finden, kann auch soziales Handeln integriert werden. Der Lernprozess ist weitgehend vom<br />

Lernenden selbst gesteuert, sein Interesse und seine Aktivität entscheiden über den Erfolg,<br />

dieser liegt im wahrsten Sinne des Wortes in seiner Hand. Häufig gehört <strong>zur</strong><br />

Aufgabenstellung, ein materielles oder geistiges Handlungsprodukt zu erstellen. Solche<br />

Produkte bieten Identifikationsmöglichkeit für den Lernenden sowie einen Ansatz <strong>zur</strong><br />

Auswertung und Kritik (vgl. de.wikipedia.org/wiki/Handlungsorientierter_Unterricht;<br />

www.stangl-taller.at/Arbeitsblaetter/Wissenschaftpaedagogik/ModellHandlungsorientiert.<br />

shtml).<br />

Im Zusammenhang mit Themenwegen wird immer wieder von Handlungsorientierung<br />

gesprochen (z.B. Ebers et al. 1998. S.17). Insbesondere Rate-Stationen, bei denen die<br />

Antwort auf eine Fragestellung hinter einer Mechanik verborgen ist, werden regelmäßig als<br />

handlungsorientiert ausgewiesen, weil erst die geforderte Eigenaktivität, also das Betätigen<br />

der Mechanik, <strong>zur</strong> gewünschten Information führt. Hierbei wird Eigenaktivität mit<br />

Handlungsorientierung gleichgesetzt. Es geht beim handlungsorientierten Lernen jedoch<br />

nicht darum, einen Handgriff auszuführen um an eine Information zu kommen, sondern<br />

darum, eine Handlungsstrategie zu entwerfen und auszuprobieren. Die mechanische Station<br />

hat allenfalls für ein Kleinkind einen handlungsorientierten Lerneffekt, es lernt, wie man<br />

bspw. etwas umklappt. Auf das Erlernen der dahinter verborgenen Textinformation hat das<br />

Betätigen der Mechanik dagegen keinen Einfluss, schließlich würde niemand behaupten, aus<br />

einem Buch zu lernen, indem er dessen Seiten umblättert. Das Entscheidende an solchen<br />

Stationen ist das Ausnutzen der Neugier und die Aufforderung, zuerst nachzudenken und<br />

dann sein Wissen selbständig zu überprüfen.<br />

51


52<br />

3.3.2.10 Reflexives Lernen<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Beyrich 1998, S.10)<br />

Der methodische Baukasten<br />

„Die Bildung muss reflexiv werden. Das traditionelle Konzept von Umweltbildung sah etwa<br />

vor, durch Wissensvermittlung, Erziehung und Unterricht Umweltbewußtsein zu erzeugen.<br />

Von solchen Automatismen kann heute nicht mehr ausgegangen werden. Notwendig ist<br />

dagegen, den Erwerb von Fähigkeiten zu lernen, die es ermöglichen, bisheriges Wissen zu<br />

überdenken und ggfs. zu ändern.“ (Heidenreich 2005, S.23). Unter Reflexion versteht man<br />

die Umwandlung von Emotionen in Gedanken und die Integration von<br />

Sinneswahrnehmungen in das Bewusstsein. Es handelt sich um einen individuellen geistigen<br />

und seelischen Verarbeitungsprozess, der durch Kommunikation und Kontemplation<br />

stimuliert werden kann. Reflexion führt zu Verinnerlichung, sie ist wichtig beim Aufbau von<br />

Erfahrung aus Erlebnissen und für den Transfer. Reflexion spiegelt sich z.B. in Tagträumen,<br />

Träumen, Erlebnisschilderungen, Tagebucheinträgen, Zeichnungen, Aufsätzen oder<br />

Gedichten (Nutz 2003, S. 69).<br />

3.3.2.11 Förderung von sinnlicher Wahrnehmung und Körperlichkeit<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Ebers et al. 1998, S.9, 13; Lang & Stark 2000, S.9, 70;<br />

Beyrich 1998, S.10)<br />

Wache, scharfe Sinne sind als sensorische Voraussetzung für Wissen, Bewusstsein und<br />

Handlungsfähigkeit unverzichtbar. Sie lassen den Menschen einerseits seine gegenständliche<br />

Umwelt erfahren und verorten ihn darin, andererseits stellen sie den Kontakt <strong>zur</strong> eigenen<br />

Befindlichkeit her. Die Überbetonung der Vernunft bei gleichzeitiger Vernachlässigung der<br />

Leiblichkeit führt zum Verkümmern der Sinne. Dem wird mit der Förderung sinnlicher<br />

Wahrnehmung entgegenzuwirken versucht. Sie kann gezielt dazu eingesetzt werden,<br />

bestimmte Phänomene im Wahrnehmungsmuster von Personen zu verankern (Megerle 2003,<br />

S.240).<br />

3.3.2.12 Interaktivität<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Strohschneider 1998, S.6; Ebers et al. 1998, S. 24; Lang &<br />

Stark 2000, S.9)<br />

In der Literatur zu Themenwegen wird häufig die 'aktive Einbeziehung des Besuchers' mit<br />

'Interaktivität der Station' gleichgesetzt (z.B. Strohschneider 1998, S.6; Megerle 2003).<br />

Interaktivität bezeichnet das aufeinander bezogene Verhalten zweier oder mehrerer Personen<br />

mit dem Ziel der Kommunikation. Auch im Bereich der Computertechnik kann im Hinblick<br />

auf die wechselseitige Bezugnahme von Mensch und Computer von Interaktivität<br />

gesprochen werden, wenn sowohl der Person als auch dem Rechner unterschiedliche<br />

Wahlmöglichkeiten <strong>zur</strong> Verfügung stehen, wie das z.B. bei einem Schachprogramm der Fall<br />

ist (de.wikipedia.org/wiki/interaktivität). Das Entscheidende an Interaktivität ist die<br />

Wechselbeziehung. Mit Themenwegstationen tritt man in der Regel genauso wenig in<br />

Interaktion, wie mit einem Stuhl, auf den man sich setzt. Von interaktiven Stationen kann<br />

nur gesprochen werden, wenn diese computeranimiert sind. Interaktivität kann sich aber im<br />

direkten Kontakt mit anderen Besuchern oder Lebewesen entlang des Themenweges<br />

ausbilden. Über die Konzeption kann versucht werden, dies an<strong>zur</strong>egen.


Pädagogische Grundlegung<br />

3.3.2.13 Gruppenorientierung<br />

(Aufgeführt als Methode u.a. bei Ebers et al. 1998, S.112)<br />

Im gemeinsamen Lernprozess innerhalb einer Gruppe ergänzen sich die Kompetenzen<br />

einzelner, im Idealfall kann jeder etwas beisteuern und jeder lernt etwas vom anderen.<br />

Situationen, in denen Teamarbeit notwendig ist, fördern soziale Kompetenzen. Darunter<br />

fallen all jene Verhaltensweisen, die einer Person den Umgang mit einer Gruppe<br />

ermöglichen bzw. erleichtern. Dazu gehören beispielsweise einfühlsames Miteinander,<br />

Verantwortung, Vertrauen, Toleranz, Verständnis, kommunikative Fähigkeiten, Solidarität,<br />

Kompromissfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Fairness, Einhaltung von Regeln,<br />

Selbstkontrolle und Hilfsbereitschaft (z.B. Putensen 2000, S.42; de.wikipedia.org/wiki/<br />

Erlebnispaedagogik; Kellner-Rauch 2004, S.7; Beidernikl 2001, S.85). Diese Kompetenzen<br />

sind zudem Voraussetzungen für politisches Handeln.<br />

3.4 Der Möglichkeitsraum<br />

Die Meinungen darüber, was ein Themenweg tatsächlich leisten kann, gehen weit<br />

auseinander.<br />

Heidenreich (2005) ist der Ansicht, ohne Betreuung können selbst gut konzipierte Lehrpfade<br />

nur in den seltensten Fällen Teilaspekte von Umweltbildung umsetzen. Andere Autoren,<br />

bspw. Nutz (2003, S.36), schreiben ihnen eine umfassende Wirkungsweise zu. Demnach<br />

können Themenwege Naturerfahrung bieten, Wissensvermittlung betreiben und rationale<br />

Auseinandersetzung anregen, Natur-Mensch-Konflikte thematisieren, den Wert der<br />

Landschaft kommunizieren und Emotionen wecken. Altschwager (1998) betont, dass dies<br />

nur eine motivierende Wirkung sein kann. Themenwege können einen Funken entzünden, sie<br />

bieten Voraussetzungen zum Naturerlebnis und <strong>zur</strong> Erzeugung von Verständnis und Gefühl.<br />

Um aber von Gefühlsregungen zu umweltbewusstem Handeln zu kommen, bedarf es der<br />

Reflexion und Übung, die am <strong>Weg</strong> nicht erreicht werden kann, sondern z.B. in der Arbeit in<br />

Vereinen stattfinden muss.<br />

Ich gehe davon aus, dass ein Themenweg bei niemandem einen radikalen Umschwung in<br />

Ansichten und Wertvorstellungen bewirken wird, ebenso wenig wie „im Schnelldurchgang“<br />

Experten ausgebildet werden können. Aber Menschen können – im wahrsten Sinne des<br />

Wortes – an etwas herangeführt werden. Dies kann auf verschiedene Art und Weise<br />

geschehen. Mit dem Möglichkeitsraum stelle ich im Folgenden eine mehrstufige Gliederung<br />

vor, nach der Themenwege typisiert werden können und erläutere den Oberbegriff<br />

'Themenweg'.<br />

3.4.1 Bestehende Klassifikationen<br />

In bestehenden Klassifikationen wird entweder auf eine sinnvolle Kombination von<br />

Unterscheidungsmerkmalen verzichtet, oder diese wird zu streng gehandhabt. In allen Fällen<br />

ist eine befriedigende Zuordnung von real existierenden Themenwegen nicht möglich.<br />

Ebers (1998, S.16f., 28) unterschiedet 10 Pfad-Kategorien, die jedoch eher eine<br />

beschreibende Aufzählung als eine Strukturierung darstellen. Nutz (2003, S.43ff.) und<br />

Megerle (2003, S.5ff.) arbeiten unterschiedliche Klassifikationsmerkmale heraus, ihre<br />

Gliederungen bleiben aber unvollständig und unbefriedigend. Die gestaffelte Strukturierung<br />

53


54<br />

Der methodische Baukasten<br />

von Lang & Stark (2000, S.16ff.) gibt einen besseren Überblick, führt aber zu unflexiblen<br />

Typen und einer ebenfalls unbefriedigenden 'Restkategorie'.<br />

3.4.2 Ebenen des Möglichkeitsraumes<br />

Völlig unabhängig von den die Ausgestaltung betreffenden Fragestellungen ist die<br />

ausgewählte Thematik (I). Themenwege können monothematisch oder polythematisch<br />

angelegt sein, sie können sich mit rein naturwissenschaftlichen ebenso wie mit<br />

kulturhistorischen oder beiden Ereignissen zugleich befassen. In der Praxis wird die<br />

Thematik häufig bereits im Namen kenntlich gemacht, z.B. Orchideen-Lehrpfad. Meine erste<br />

Unterteilung erfolgt nach der Intensität des Einbezugs der Besucher, also dem Grad der<br />

Erlebnisstation<br />

(technische)<br />

Installationen<br />

Aufgabenstellung<br />

ohne Installation<br />

Lehrpfad Lernpfad Erlebnispfad<br />

Kunstobjekt (Kunstpfad)<br />

Tafel<br />

flexibel<br />

(Wunderpunkt)<br />

fest<br />

(Schilder-<br />

Information fest installiert<br />

(möblierter Pfad)<br />

Thema<br />

Text und Bild<br />

Info-Schrift bei<br />

Station<br />

Abb. 4: Möglichkeitsraum von Themenwegen<br />

pfad)<br />

Broschüre<br />

Eigenaktivität, der ihnen abverlangt wird (II). Dies ist die Ebene der Kategorien Lehr-, Lern-<br />

und Erlebnispfad. Die nächste Stufe betrachtet die Medien oder Informationsträger, mit<br />

denen die Kategorien arbeiten können (III).<br />

1. 'Station':<br />

a) Gerätschaft (Spielgerät, Kükelhaus-Erfahrungsstation, Bewegungsstation etc.)<br />

b) Aufgabenstellung (Spiel, schöpferische Tätigkeit etc.)<br />

2. Kunstwerk ('Kunstpfad') – Skulptur, Bilderstele etc.<br />

3. Text<br />

a) Schild – fest installiert ('Schilderpfad') oder flexibel ('Wunderpunkt')<br />

b) An Ort und Stelle deponierte Informationsschrift<br />

c) Broschüre, Faltblatt – zum Behalten oder zum Ausleihen<br />

4. Technik ('Technisierter Pfad') – Walkman, Computer<br />

5. Aktionskoffer, Rucksack ('Mobiler Pfad')<br />

6. Person ('Betreuter Pfad')<br />

zum<br />

Mitnehmen<br />

zum<br />

Ausleihen<br />

Technik<br />

(technisierter<br />

Pfad)<br />

Computer<br />

Walkman<br />

Mobiler<br />

Pfad<br />

Aktionskoffer<br />

Aktionsrucksack<br />

Information am Mann<br />

(Nummernpfad)<br />

Person (betreuter Pfad)<br />

Intensität der<br />

Eigenaktivität<br />

Medien<br />

(Betreuungsebene)<br />

Präsenz


Der Möglichkeitsraum<br />

Zuletzt wird nach der Art der Präsenz getrennt (IV). Pfade mit an Ort und Stelle fest<br />

installierter Information ('Möblierte Pfade') sind von solchen zu unterscheiden, bei denen der<br />

Besucher die Information dabei hat und im Gelände lediglich Stationsnummern vorfindet<br />

('Nummernpfade'). Themenwege können ganz individuell aus dieser Fülle der <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehenden Werkzeuge zusammengesetzt werden.<br />

I. Die Thematik – namensgebend für den Themenweg<br />

Bildungseinrichtungen, die stationsartig entlang bemerkenswerter Objekte angelegt sind,<br />

werden je nach didaktischer Ausgestaltung in Lehr-, Lern- und Erlebnispfade unterschieden.<br />

Der Terminus Lehrpfad wird gleichzeitig als Oberbegriff für solche Einrichtungen<br />

verwendet.<br />

Um die Dopplung bzw. Unschärfe des Begriffs zu vermeiden, schlage ich nach Prüfung<br />

weiterer Möglichkeiten * vor, 'Lehrpfad' im Sinne eines Oberbegriffs durch 'Themenweg' zu<br />

ersetzen. Auch dieser Terminus tritt in der Literatur mit unterschiedlicher Bedeutung auf<br />

(Lang & Stark 2000, S.16f.; de.wikipedia.org/wiki/Lehrpfad, Nutz 2003, S.9), diese sind<br />

*<br />

Naturpfad: schließt z.B. auf Kultur bezogene oder in<br />

Gebäuden angelegte Einrichtungen aus<br />

Bildungspfad: zu große Nähe zum Terminus 'Bildungsweg',<br />

assoziiert eine bestimmte Methode in der<br />

Umweltbildung<br />

Umweltbildungspfad: siehe „Bildungspfad“<br />

Umweltpfad: thematische und örtliche Konnotationen<br />

(Assoziation zu Umweltschutz),<br />

Stationspfad: verweist auf die Methode, stationsweise<br />

vorzugehen, impliziert aber Möblierung<br />

55<br />

meines Erachtens aber noch<br />

weitgehend ungefestigt. Ich gehe<br />

daher davon aus, dass der Begriff<br />

'Themenweg' mit der im<br />

Folgenden definierten inhaltlichen<br />

Besetzung eine Chance<br />

hat, sich zu etablieren.<br />

Die Thematik eines <strong>Weg</strong>es ist für<br />

eine Klassifikation völlig<br />

irrelevant. Lehr-, Lern- oder<br />

Erlebnispfade können jeweils zu<br />

jeder beliebigen Thematik konzipiert werden, daher eignet sich der Terminus 'Themenweg'<br />

sehr gut als neuer Oberbegriff. Er weist völlig wertfrei darauf hin, dass entlang eines <strong>Weg</strong>es<br />

eine bestimmte Thematik behandelt wird.<br />

Ein Themenweg ist ein <strong>Weg</strong>, der entlang von mehr oder weniger ausgebauten Stationen<br />

über eine mehr oder weniger eng gefasste Thematik informiert, wobei auf<br />

verschiedenste Formen der Vermittlung <strong>zur</strong>ückgegriffen werden kann und der Ort der<br />

Vermittlung keine Rolle spielt. Ein Themenweg könnte sich z.B. auch auf einem alten<br />

Zechengelände oder in einem geschlossenen Gebäude befinden und muss keineswegs die<br />

Natur zum Gegenstand der Betrachtung haben. Eine vergleichbare Auffassung vertritt<br />

Megerle (2003, S.6).


56<br />

Der methodische Baukasten<br />

Vorteile • Selbst-Bildungs-Angebot, Freiwilligkeit � bessere Verinnerlichung des Wissens<br />

• Selbstbedienungsangebot; Besucher entscheidet selbst über Intensität seiner<br />

Auseinandersetzung und zeitlichen Aufwand<br />

• niedrige Hemmschwelle; kann Leute erreichen, die nicht an Führungen teilnehmen<br />

• übt im sich Einlassen, Einfühlungsvermögen, Hineindenken, sich Zeit nehmen<br />

• für Gruppen ebenso wie für Einzelpersonen geeignet<br />

• kann zielgruppenspezifisch angelegt werden<br />

• Ausrichtung auf ausgewählte Phänomene erhöht Potenzial für bestimmte<br />

Erlebnisse, fokussiert die Aufmerksamkeit<br />

• Anschauung der Objekte vor Ort; direktes Erleben und unmittelbarer Kontakt<br />

• stets präsent, meist ganzjährig nutzbar<br />

• individuell für den Standort und die Zielsetzung konzipierbar<br />

• Aufnahme größere Besuchermengen ohne negative Masseneffekte<br />

• Besucherlenkung<br />

• geringer Personalaufwand<br />

Nachteile • Selbstbedienungsangebot, Besucher ist auf sich allein gestellt<br />

• Transfer und Interpretation des Erlebten müssen allein vollzogen werden<br />

• Ausrichtung des Besuchers auf ausgewählte Phänomene schränkt<br />

Erlebnisfähigkeit ein bzw. führt zu Enttäuschung wenn Phänomen nicht da ist<br />

• Instrumentalisierung des Spazierganges<br />

• Spaziergang wird zum Steh-Event<br />

• erfordert Zeit, Einfühlungsvermögen, Bereitschaft, sich einzulassen<br />

• Lenkung bedeutet Restriktion des Besuchers, nicht jeder will gelenkt werden<br />

• auf einzelnen Besucher als Individuum kann nicht eingegangen werden<br />

• Infrastrukturelle Erschließung demonstriert Verfügungsgewalt über Natur<br />

• thematischer Gegenstand, z.B. Natur, wird zum Konsumgegenstand und<br />

Produktionsfaktor für das Dienstleistungsgewerbe<br />

• wenig Unterhaltungswert für Computergeneration<br />

• Integration aller Bevölkerungsschichten schwierig (z.B. behinderte Menschen)<br />

• relativ unflexibel<br />

• finanzieller und logistischer Aufwand<br />

• Attraktivitätsverlust durch Vandalismus, Verfallserscheinungen, veraltete Konzepte<br />

Abhilfe • Betreuter Themenweg<br />

• Blindenschrift, Mehrsprachigkeit, Barrierefreiheit<br />

II. Die Intensitätskategorien<br />

Historisch betrachtet hat sich eine Entwicklung von Lehr- über Lern- hin zu Erlebnispfaden<br />

vollzogen. Die Intention der Informationsvermittlung liegt allen drei Typen gleichermaßen<br />

zu Grunde. Sie unterscheiden sich aber hinsichtlich der Annahme, was zu einer effektiven<br />

Informationsaufnahme benötigt wird. Während Lehrpfade sich auf rezeptive<br />

Informationsaufnahme beschränken, erfordert der Lernpfad insbesondere geistige<br />

<strong>Den</strong>ktätigkeit und der Erlebnispfad zusätzlich körperliche und schöpferische Aktivitäten. Es<br />

ist also eine Zunahme der vom Besucher abverlangten Eigenaktivität bzw. eine verstärkte<br />

aktive Einbindung des Besuchers zu beobachten.<br />

a) Lehrpfad<br />

Der Lehrpfad wählt eine rein rezeptive Form der Wissensvermittlung, was aber eine<br />

Ansprache des Gefühls z.B. über schöne Bilder, ansprechende Texte oder Gedichte nicht


Der Möglichkeitsraum<br />

ausschließt. Auch wenn der Name auf Belehrung hindeutet, ist es möglich, moderne,<br />

ansprechende Lehrpfade zu konzipieren.<br />

Sie müssen sich weder in sachlich-nüchternen Abhandlungen von Fachwissen erschöpfen,<br />

noch können sie mit 'Schilderpfaden' gleichgesetzt werden, wie von Lang & Stark (2000,<br />

S.9) behauptet.<br />

Informationsmedien, die nur auf rezeptive Aufnahme setzen, müssen größten Wert auf<br />

ansprechende Gestaltung legen, denn nur, wenn Information mit Spannung, Spaß und<br />

Emotion aufgeladen ist, bleibt sie gut im Gedächtnis verankert (vgl. 3.3.1 Lernen). Dabei<br />

können sie neben Texttafeln auch auf die Medien Technik und Kunst <strong>zur</strong>ückgreifen.<br />

Charakteristisch für diesen Typ ist eine geringe Eigenaktivität des Besuchers.<br />

Vorteile • relativ einfache Konzeption, lediglich Aufarbeitung und Aufbereitung von<br />

Sachinformation<br />

• Fertigkonzepte auf dem Markt<br />

Nachteile • rein rezeptive Wissensvermittlung<br />

• Besucher als Aufnehmender, sehr geringe Eigenaktivität<br />

• Effektivität gering, ohne Spaßfaktor unattraktiv<br />

• Fertigkonzepte bewirken Austauschbarkeit, Beliebigkeit<br />

Abhilfe • Über Gestaltung die kognitive und affektive Ebene ansprechen<br />

b) Lernpfad<br />

Der weltweit erste bekannt gewordene Themenweg (1925, Palisade Interstate Park, USA)<br />

war ein Lernpfad. Zuerst wurde Information geliefert und danach in einem Abfrageteil<br />

geistige Eigenleistung eingefordert, mittels der die Information wiederholt und gefestigt<br />

werden sollte. Bei der Umsetzung dieses Konzepts in Deutschland (erstmals 1930) ging das<br />

Moment der Eigenaktivität zunächst verloren. Erst in den 1970er Jahren setzte es sich in<br />

Anlehnung an die Idee des 'Grünen Klassenzimmers' – also eines Unterrichts im Freien –<br />

auch hier durch. Der Typus konfrontiert mit Fragestellungen, die gelöst werden sollen, der<br />

Besucher erarbeitet sich das Wissen selbst. Ursprünglich auf die Zielgruppe 'Schüler'<br />

ausgerichtet, kann diese Art der Information auch bei anderen Zielgruppen angewendet<br />

werden (Ebers et al. 1998, S.12).<br />

Dieser Pfadtyp zeichnet sich durch eine mittlere Eigenaktivität des Besuchers aus.<br />

Vorteile • Fertigkonzepte auf dem Markt, finanzieller Vorteil<br />

• raten, denken, Aufgaben lösen = mittlere Eigenaktivität gefragt<br />

Nachteile • aufwendigere Konzeption, wenn er ortspezifisch sein soll , Sachinformation muss in<br />

Aufgabenstellung umgearbeitet werden<br />

• überwiegend geistige Aktivität<br />

• Fertigkonzepte bewirken Austauschbarkeit, Beliebigkeit<br />

Abhilfe • Verschiedene Schwierigkeitsgrade z.B. für Altersgruppen oder Schulformen<br />

c) Erlebnispfad<br />

Ein 'Erlebnispfad' zielt – anders als die Erlebnispädagogik als solche – nicht vordergründig<br />

auf die Persönlichkeitsentwicklung, sondern will eine Thematik vermitteln. Dabei bedient er<br />

sich erlebnispädagogischer Elemente wie körperlicher Aktivität, Problemlöseaufgaben,<br />

57


58<br />

Der methodische Baukasten<br />

Sinnesübungen oder Aktionen im künstlerischen Bereich. Analog <strong>zur</strong> Erlebnispädagogik<br />

wird versucht, das Erlebnis als Lernsituation zu nutzen. Dabei ergibt sich aus der heute<br />

häufig anzutreffenden Interpretation des Wortes 'Erlebnis' als Kick, Aktion oder<br />

Entertainment das Problem überzogener Erwartungen seitens der Besucher an eine solche<br />

Einrichtung. Die Bezeichnung wird andererseits aber auch unverdienter Weise benutzt. Eine<br />

Fühlbox macht noch keinen Erlebnispfad. Megerle (2003, z.B. S.359) stellt in den von ihr<br />

aufgestellten Qualitätsstandards fest, dass ein (Natur)-Erlebnispfad mindestens an 75%<br />

seiner Stationen den Besucher aktiv einbeziehen muss und an ebenfalls 75% der Stationen<br />

sensorische Anregung erfolgen muss. Im Vergleich zu den beiden anderen Intensitätstypen<br />

Lehr- und Lernpfad legt der Erlebnispfad mehr Gewicht auf die emotionale Sensibilisierung<br />

für das Thema, als auf die Vermittlung von Sachwissen. Ein typischer Erlebnispfad fordert<br />

mithin geistige, kreative und körperliche Aktivität des Besuchers, er ist durch hohe<br />

Eigenaktivität charakterisiert.<br />

Vorteile • Fertigstationen auf dem Markt, finanzieller Vorteil<br />

• Einbeziehung aller Sinne<br />

• hohes Maß an Eigenaktivität gefragt<br />

• körperliche und geistige Aktivität<br />

• Ausgleich von Bewegungsmangel und motorischen Defiziten<br />

• anschauliche, sinnlich erfahr- und erlebbare Aufbereitung von Wissen<br />

Nachteile • sehr aufwendige Konzeption, wenn ortspezifische Ausrichtung angestrebt ist,<br />

Informationen verschiedener Art müssen geschickt verpackt werden<br />

• überzogene Erwartungen (Gleichsetzung von Erlebnis mit Entertainment)<br />

• fördert Konsumhaltung<br />

• bei Anlage in der Natur Gefahr der Ablenkung von dieser bzw. Natur als Kulisse<br />

• Fertigkonzepte bewirken Austauschbarkeit, Beliebigkeit<br />

Abhilfe • Naturbezug gewährleisten<br />

d) Diskussion weiterer Begriffe<br />

Naturerlebnispfad: Ein Naturerlebnispfad ergibt sich aus der Kombination der Kategorie<br />

'Erlebnispfad' mit dem Thema 'Natur' einerseits und der didaktischen Methode des<br />

'Naturerlebens' andererseits. Ein Erlebnispfad in der Natur, der natürliche Objekte benutzt,<br />

um eine positive Lernsituation zu erzeugen, ist noch kein Naturerlebnispfad. Bei einem<br />

solchen müssen zusätzlich Kenntnisse über Natur und Verständnis bzw. Wertschätzung für<br />

Natur vermittelt werden. Dazu Ina Altschwager (1998, S.38): „Übergeordnetes Ziel des<br />

Naturerlebnispfades ist im Sinne einer naturbezogenen Pädagogik die ganzheitliche<br />

Naturerfahrung, das Knüpfen der verloren gegangenen Beziehung zwischen Mensch und<br />

Umwelt: es geht darum, sich wieder als einen Teil der Natur wahrzunehmen. Liebe <strong>zur</strong><br />

Natur soll ermöglicht und geweckt werden. Hierbei steht nicht primär die Wissensbildung im<br />

Vordergrund. Vielmehr stellt, wie es Pestalozzi schon bemerkte, die Bildung des Herzens die<br />

Basis für die Ausbildung von Wissen und Können dar. Der Besucher wird auf dem Pfad<br />

angeregt, sich mit den verschiedenen Erfahrungsbereichen zu beschäftigen, mit denen sich<br />

Natur erschließt“.<br />

Dabei kann sich auf allgemeine Naturphänomene beschränkt werden. Es entstehen dann<br />

Stationen, die identisch auf andere Pfade übertragen werden können, z.B. Weitsprunggrube,<br />

Barfußpfad oder Baumxylophon. Geht man dagegen konkret auf die Situation vor Ort ein,<br />

entstehen individuelle Stationen, die ein spezielles Naturphänomen in der am Ort<br />

vorzufindenden Einmaligkeit darstellen. Beim Natuerlebnispfad ist angestrebt, Natur selbst


Der Möglichkeitsraum<br />

zum Erlebnis werden zu lassen. Dabei können drei Bereiche unterschieden werden: Das<br />

Naturerlebnis als primär geistiger Prozess umfasst ästhetische und erkenntnistheoretische<br />

Erfahrungen mit Natur. Das Naturerlebnis über Motorik beruht auf körperlicher Aktivität.<br />

Naturerlebnis mit allen Sinnen versucht, möglichst vielfältige Wahrnehmung zu<br />

ermöglichen. „Am geeignetsten <strong>zur</strong> Vermittlung eines nachhaltigen Naturerlebnisses ist<br />

natürlich eine Kombination aus allen drei Modulen (...)“ (Megerle 2003, S.271f.).<br />

Wie unter 3.3.1 Erlebnis ausgeführt, ist Erleben eine subjektive Kategorie, ein Erlebnis kann<br />

folglich nicht inszeniert werden. Eine Begegnung dagegen kann arrangiert werden, der<br />

Terminus Naturbegegnungspfad wäre daher im Grunde passender, hat aber weniger<br />

Marketingwirkung.<br />

Interpretationspfad: Ludwig (2005, S.37) gliedert neben den klassischen Kategorien den<br />

Interpretationspfad aus, der entlang einer Themenlinie eine Beziehung zwischen Besucher<br />

und Phänomen aufbaut. Nach meiner Einschätzung entspricht dieser jedoch je nach<br />

Aufmachung einem Lehr-, Lern- oder Erlebnispfad. Das Entscheidende an der<br />

Naturinterpretation ist die auf den Besucher zugeschnittene Deutung des Phänomens. Ein<br />

Themenweg kann nur eine fixierte Leitidee wiederspiegeln. Dabei kommen weder neue<br />

Techniken zum Einsatz, noch ist ein vierter Intensitätsgrad auszu<strong>machen</strong>, der eine eigene<br />

Kategorie rechtfertigen würde.<br />

Entdeckungspfad (Megerle 2003, S.7): Dieser Begriff deckt sich mit der Kategorie<br />

'Nummernpfad'.<br />

Sinnespfad: Um diesem Namen gerecht zu werden, muss ein Themenweg meines Erachtens<br />

überwiegend oder ausschließlich mit Sinnesstationen arbeiten.<br />

Dialogpfad: Das Bayrische Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten (2004)<br />

versteht hierunter einen Pfad, der ausschließlich mit Klapptafeln arbeitet und eine<br />

Begleitbroschüre mit vertiefenden Informationen anbietet. Eine Klapptafel ist eine Form der<br />

Wissensvermittlung, die zunächst eigenes Nachdenken anregen soll, bevor die Information<br />

übermittelt wird. Ein solcher <strong>Weg</strong> ist in meinen Augen nichts anderes als ein Lernpfad, der<br />

sich zu Aktionselementen umgestalteter Tafeln bedient.<br />

Interaktionspfad: Diese Bezeichnung findet sich ebenfalls beim Bayrischen<br />

Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten (2004). Als Beispiel wird der<br />

Naturerlebnispfad im Nationalpark Bayerischer Wald genannt. Prinzipiell ist ein<br />

Interaktionspfad zwar denkbar, die Bezeichnung dürfte aber aus den unter 3.3.2.12<br />

aufgeführten Gründen für keinen der momentan exstierenden Pfade zutreffen.<br />

Sonstige Begriffe: Naturpfad, Wandelpfad, Kunstpfad oder Wichtelpfad sind Begriffe, die<br />

auf die Thematik (Natur), die Aufmachung (Wichtel als fiktive Führer), das Medium (Kunst)<br />

oder die Intention (Wandel bewirken) einer lokalen Einrichtung hinweisen. Solche<br />

Konzeptionen bewegen sich innerhalb des aufgespannten Möglichkeitsraums und stellen<br />

keine neuartigen Kategorietypen dar.<br />

III. Die Medienkategorien<br />

Umsetzungsinstrumente, Mittel oder Medien sind die Träger der Information. Zur<br />

Umsetzung der Intensitätsstufen eignen sich verschiedene Medien jeweils unterschiedlich<br />

gut.<br />

59


60<br />

1) Informationsträger Text, Bild, Symbol<br />

Vorteile • viel auf einmal darstellbar<br />

Der methodische Baukasten<br />

• künstlerische Gestaltung (= Emotion, Ästhetik)<br />

• relativ preisgünstig<br />

• alle Intensitätsstufen umsetzbar<br />

• einfache Erfolgskontrolle: Meinungsabfrage, dabei aber Problem des Rücklaufs<br />

Nachteile • Gefahr der Überladung = Übermüdung, Aufnahmefähigkeit erlahmt<br />

• Gefahr der reinen Informationsweitergabe<br />

• Gefahr der Überforderung durch Fachwissen = Interesse erlahmt<br />

• Gefahr der einseitig rezeptiven Wissensvermittlung<br />

• Verknüpfung Information und Realität schwierig<br />

• künstlerische Gestaltung kann Wissensvermittlung behindern<br />

• Gefahr der Alibifunktion, einfache Art, sich Umweltimage zuzulegen<br />

Abhilfe • Zielgruppe beachten<br />

Text<br />

• Gestaltungsgrundsätze für Textmedien beachten<br />

• Aufgabenstellungen, Anleitung für Aktivität integrieren<br />

Die klassischen Textmedien Schild und Broschüre können bei allen drei Intensitätsstufen<br />

zum Einsatz kommen. Bei Lehrpfadkonzeptionen beschränken sie sich auf die Wiedergabe<br />

von Information, Lernpfadtexte stellen den Besucher vor zu lösende Aufgaben. Anregungen<br />

<strong>zur</strong> Naturerfahrung, für Spiele oder <strong>zur</strong> Erschaffung eines kleinen Kunstwerks, wie sie in<br />

Erlebnispfadkonzepten vorkommen, können ebenfalls über Texte gegeben werden. Über<br />

Gedichte, Zitate oder Erfahrungsberichte kann das Gefühl angesprochen, Lernleistungen<br />

über Arbeitsbögen abgefragt werden. Die Möglichkeiten einer Textinformation mögen<br />

beschränkter sein, als die von anderen Medien, dennoch liegen viele angebliche Nachteile<br />

des Textmediums nicht in ihm selbst begründet, sondern in einer schlechten Gestaltung. Dies<br />

gilt beispielsweise wenn der Bezug zum konkreten Phänomen oder Ort fehlt, der Textträger<br />

überladen wirkt, Fachsprache und Fachinformationen den Laien überfordern oder der Text<br />

sich auf Sachinformationen beschränkt.<br />

Bild<br />

Bilder werden seit Menschengedenken genutzt, um Sachverhalte zu vermitteln. Durch<br />

geistige Auseinandersetzung mit dem Bild wird die darin enthaltene Aussage abstrahiert und<br />

ein inneres Bild (= Vorstellungen) erarbeitet. Bilder können auch dazu dienen, Inhalte von<br />

Texten oder Erzählungen zu vertiefen. Zu diesem Zwecke sollen sie immer wieder<br />

angeschaut werden können, mit jeder Anschauung wird an das daran erarbeitete Wissen<br />

erinnert (www2.uni-jena.de/didaktik/did_02/philantrophen.htm). Bildelemente auf einer<br />

Tafel werden schon aus der Entfernung wahrgenommen. Sie können dazu einladen, den Text<br />

zu lesen. Über die künstlerische Gestaltung kann der Zugang zum Besucher erleichtert<br />

werden – sie kann allerdings die Wissensvermittlung auch behindern, z.B. wenn<br />

Schwerpunkte fehlen, über die Wissen 'hängen' bleibt, oder das Bild nicht mit dem<br />

Textinhalt übereinstimmt. Bildelemente sollen die Textaussage unterstreichen, sie mit einem<br />

Blick kenntlich <strong>machen</strong>, dem Betrachter eine Vorstellung geben oder eventuell einen<br />

verborgenen Vorgang veranschaulichen.


Der Möglichkeitsraum<br />

Symbol<br />

Über die Möglichkeit der Nutzung von Symbolen kann ein Bezug zum Alltag des Besuchers<br />

hergestellt werden.<br />

Symbole sind verschlüsselte Zeichen. Sie tarnen eine Aussage, die für Nicht-Eingeweihte<br />

daher unverständlich bleibt (Becker 2002, Vorwort). Symbole sind ausgesprochen<br />

mehrdeutig (Herder-Lexikon Symbole 2003,<br />

Einführung). Sie stehen für Getrenntes, das Kraft innerer<br />

Verbundenheit zusammen gehört. In ihnen werden<br />

verschiedene Wirklichkeiten verbunden. Die Ebene des<br />

sinnlich Erfahrbaren in Form des materiellen Symbols verweist auf eine über das Sinnliche<br />

hinausgehende Ebene der Bedeutung. An sich nicht Sichtbares, z.B. die Freundschaft, erhält<br />

durch das Symbol, z.B. den Ring, eine <strong>sichtbar</strong>e Gestalt (Kirchhoff 2000, S.25ff., Mayer-<br />

Tasch 2000, S.19ff.).<br />

Im mythisch-magischen Weltbild kam diese Bindung einer Identität gleich. Die Schlange<br />

bspw. war nicht mehr Sinnbild des Bösen, sie war selbst böse (Herder-Lexikon Symbole<br />

2003, Einführung)<br />

Heringer (2000, S.5) argumentiert, dass in der Symbolhaftigkeit von Natur ihr Wert als<br />

Psychotop für den Menschen liegt. Naturschutz sollte sich den Symbolgehalt und die<br />

Ausdrucksstärke der Natur für seine Öffentlichkeitsarbeit erschließen.<br />

a) Tafel (= Schilderpfad)<br />

Der Schilderpfad ist die älteste Form von Themenwegen und macht laut Ebers auch heute<br />

noch 70% aller Themenwege aus (Ebers et al. 1998, S.19). Entgegen der gängigen<br />

Vorstellung muss er aber keineswegs automatisch ein Lehrpfad im Sinne reiner<br />

Informationsweitergabe sein, sondern kann alle drei Intensitätsstufen umsetzen. Dazu seien<br />

an dieser Stelle einige Anregungen für einen kreativen Umgang mit Tafeln gegeben:<br />

Der Informationsgehalt einer Tafel muss keineswegs rein kognitiv ausgerichtet sein, sondern<br />

kann über eine künstlerische Gestaltung das Gefühl ansprechen und über<br />

Handlungsanweisungen zu Eigenaktivität auffordern. Tafeln müssen auch nicht auf 'Lesen'<br />

fixiert sein, sie können mit Relief, Fokus-Gucklöchern oder Mechaniken arbeiten und so zu<br />

Aktionselementen werden. Auch muss sich die Umrissgestaltung einer Tafel nicht auf das<br />

klassische Rechteck beschränken. Symbole, Silhouetten oder die natürliche Formgebung<br />

einer Baumscheibe bieten sich an.<br />

Es verwundert, dass der so beliebte Klappmechanismus bisher nur selten dazu genutzt<br />

wurde, um Tafeln platzsparender zu konzipieren. Einer schmalen stelenartigen Tafel, die erst<br />

durch Aufklappen den größten Teil ihrer Information freigibt, kann man schwerlich den weit<br />

verbreiteten Vorwurf <strong>machen</strong>, den Blick zu verstellen. Eine ähnliche Lösung wäre die 'Tafel<br />

mit Durchblick' oder im Falle der Eingangstafel gar die 'Tafel als Durchgang'. Das 'Die-<br />

Tafel-verstellt-den Blick-auf das Phänomen'-Argument kann auch über die Wahl einer<br />

pultartigen Konstruktion entschärft werden, die den zusätzlichen Vorteil hat, für Kinder und<br />

Erwachsene gleichermaßen gut einsehbar zu sein. Wird das Pult aufklappbar konstruiert,<br />

kann es Begleitbroschüren aufnehmen. Der Nachteil von Pulten liegt in ihrer hohen<br />

Wartungsintensität und im Verschleiß. Sie können nicht gut mit einer Überdachung vor der<br />

Witterung geschützt werden und werden zudem viel angefasst.<br />

61<br />

Symbol (griech. Symbállein) =<br />

zusammenwerfen, zusammenfügen<br />

(Kirchhoff 2000)


62<br />

Der methodische Baukasten<br />

Der Aufstellungsort einer Tafel muss mit großer Sensibilität gewählt werden. Ihre Wirkung<br />

in und auf die Umgebung ist genau zu testen, bevor sie unverrückbar fest steht. Weitere zu<br />

beachtende Faktoren bei der Nutzung von Tafeln sind die Wahl des Materials (z.B. Ebers et<br />

al. 1998; Lang & Stark 2000), die Art des Gestells, die Höhe (Kinder!) und eine sichere<br />

Aufstellungsweise. Aufrechte Tafeln können freistehend, als Reihe, Kiosk oder betretbarer<br />

Pavillon angeordnet werden.<br />

Vorteile • Vorteile aller Festinstallationen<br />

• vertraut, entspricht Erwartung<br />

• Fertigprodukt erspart Kosten individueller Konzeption<br />

• leicht zu installieren<br />

• Wartungsaufwand je nach Material unterschiedlich<br />

Nachteile • Nachteile aller Festinstallationen<br />

• Schilderwald<br />

• Fertigprodukte: Lehrpfad 'von der Stange', gleichförmig, austauschbar<br />

• verführt zu Lehrpfadkonzeption = rezeptive Wissensvermittlung<br />

• schnelle Überforderung, Übermüdung = geringer pädagogischer Erfolg<br />

• Kosten (Infotafel und Aufstellung je ca. 300 Euro, )<br />

• fraglich, ob verbal erfolgende Aufforderungen zu Aktivitäten befolgt werden<br />

Abhilfe • Phantasie bei Gestaltung; kann in allen 3 Intensitätsstufen konzipiert werden<br />

• Eigenleistung bei Trägerherstellung<br />

• Lehrtafeln in Verbindung mit Sitzgelegenheit aufstellen<br />

• Gestaltung mit Durchblick; Pulte;<br />

b) Informationsschrift<br />

Wird die Textinformation per Broschüre weitergegeben, führt der <strong>Weg</strong> zum Besucher<br />

hauptsächlich über die visuelle Aufnahme der Information. <strong>Den</strong>noch gibt es auch hier<br />

Möglichkeiten, den Informationsträger einzubeziehen. Ein Blatt Papier kann bspw. zum<br />

Fokusrohr gerollt werden, Papier lässt sich Falten, man kann es perforieren um z.B. eine<br />

Aktions-Postkarte herauszutrennen. Man kann Düfte oder Rätsellösungen freirubbeln lassen,<br />

Stifte integrierten um z.B. Baumborken ab<strong>zur</strong>eiben. Über gedruckte Medien können<br />

Sachinformation, Geschichten, Gedichte, Rätsel, Daumenkino, Spielideen, Bastelanleitung,<br />

Comic, Handlungsanweisungen, Bilder zum Ausmalen, Fotos, Graphiken und Arbeitsbögen<br />

angeboten werden. Nicht vergessen werden darf das leere Blatt, auf dem der Besucher alles<br />

Erdenkliche entstehen lassen kann. Neben klassischer Wissensabfrage können Kreativität<br />

und Phantasie gefördert werden. Der große Vorteil gegenüber Tafeln ist, dass relativ einfach<br />

auf unterschiedliche Zielgruppen, jahreszeitliche Aspekte, ausländische Besucher oder<br />

andere Variablen eingegangen werden kann, indem verschiedene Versionen erstellt werden.<br />

Außerdem lassen sich Änderungen leichter vornehmen.<br />

Vorteile • Nachdruck billiger als neue Tafeln/Stationen bauen zu müssen<br />

• Zielgruppenorientierung, Erwachsenen- und Kinderausführung<br />

• flexibel, z.B. jahreszeitliche oder Themenbroschüren<br />

• individuelle Konzeption<br />

• gut <strong>zur</strong> Nachrüstung von Schilderpfaden geeignet<br />

• leicht mehrsprachig zu gestalten<br />

• spricht Erwachsene gut an


Der Möglichkeitsraum<br />

Nachteile • häufiger Nachdruck<br />

• Kosten für individuelle Konzeption, kann nicht auf Vorgefertigtes <strong>zur</strong>ückgreifen<br />

• Besucher muss wissen, wo er Infoschrift bekommt, Aufwand der Beschaffung<br />

• Zugänglichkeit und Vorhandensein der Broschüre muss gewährleistet werden<br />

• Zielgruppe der Kinder dem Lesen eher abgeneigt<br />

• Abschreckung im Falle entgeltlicher Informationsschrift<br />

• fraglich, ob verbal erfolgende Aufforderungen zu Aktivitäten befolgt werden<br />

Abhilfe • Ausgefeilte Gestaltung<br />

• einfache Beschaffung, z.B. am <strong>Weg</strong>rand<br />

• kostenlose Abgabe<br />

Infoschrift zum Mitnehmen zum Ausleihen vor Ort verbleibend<br />

Vorteile • siehe Infoschrift<br />

generell<br />

• Information muss nicht<br />

sofort bzw. kann<br />

nachgelesen werden<br />

• Erinnerungsstück<br />

• Besucher fühlt sich im<br />

Besitz des Wissens<br />

Nachteile • Siehe Infoschrift<br />

generell<br />

• Broschüre bleibt<br />

liegen (Müll<br />

produziert)<br />

2) Informationsträger 'Erlebnis-Station'<br />

• siehe Infoschrift<br />

generell<br />

• Seltener Nachdruck<br />

• Siehe Infoschrift<br />

generell<br />

• kein<br />

Erinnerungsstück<br />

• kann abhanden<br />

kommen<br />

• benötigt<br />

Ausgabestelle<br />

• Abhängigkeit von<br />

Öffnungszeiten<br />

• siehe Infoschrift<br />

generell<br />

• Seltener Nachdruck<br />

• siehe Infoschrift<br />

generell<br />

• kein<br />

Erinnerungsstück<br />

• kann abhanden<br />

kommen<br />

63<br />

• muss wetterfest sein<br />

• benötigt Installation,<br />

in der sie verstaut<br />

werden kann<br />

(Skulptur, Pult)<br />

a) Gerätschaft (Spielgerät etc.)<br />

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass dem zivilisierten Mensch Natur über<br />

Künstliches erlebbar gemacht wird. Es muss ein Gerät, eine Konstruktion, eine Installation<br />

zwischengeschaltet werden, damit er sich an sie herantraut. Es braucht erst einen Barfußpfad,<br />

damit er die Schuhe auszieht oder eine Fokussierstation, damit er genau hinsieht. Sich auf<br />

Elementares einzulassen, fällt schwer. Selbst Kinder spielen heute nicht mehr<br />

selbstverständlich im Matsch, auch wenn sie dürften. Folgende Stationstypen werden<br />

genutzt:


64<br />

Der methodische Baukasten<br />

Fokussierstation<br />

Sie soll die Beobachtungsgabe schärfen und eine bewusstere Wahrnehmung fördern, indem<br />

der Blick mit Hilfe von Rahmen, Röhren oder Ähnlichem auf eine Begebenheit gelenkt wird,<br />

die sonst vermutlich übersehen worden wäre.<br />

Kükelhaus-Erfahrungsstation<br />

„(...) spielend (...) erfahren, I. wie das Auge sieht, das Ohr hört, die Nase riecht, die Haut<br />

fühlt, die Finger tasten, der Fuß (ver-)steht, die Hand (be-)greift, das Gehirn denkt, die<br />

Lunge atmet, das Blut pulst, der Körper schwingt, und II. daß die Wahrung der Gesetze der<br />

eigenen Natur den Menschen befähigt, in den Erscheinungen der äußeren Natur die gleiche<br />

Gesetzlichkeit sowohl wahrzunehmen als auch zu wahren“ (Natur + Kunst e.V. 1999/2000,<br />

S. 128). Kükelhaus-Erfahrungsstationen haben zum Ziel, über die eigene Körpererfahrung<br />

zum Verständnis für die prinzipiellen Wirkkräfte in der Natur zu gelangen. Ein natürliches<br />

Phänomen wird isoliert, konzentriert und über ein Gerät erfahrbar gemacht. Dabei steht die<br />

sinnliche Wahrnehmung selbst im Mittelpunkt. Der Mensch lernt einerseits, wie seine Sinne<br />

und andererseits wie die physikalischen Kräfte, die auf seinen Leib einwirken, funktionieren.<br />

Es kann darüber hinaus eine gedankliche und emotionale Rückkopplung auf die äußere<br />

Natur erfolgen, indem die Erfahrungsstation mit entsprechenden Aufgaben oder<br />

gedanklichen Impulsen gekoppelt wird. Typische Beispiele sind Partnerschaukel,<br />

Balancierscheibe oder Summstein. Zum Teil finden sich Überschneidungen zu<br />

Bewegungsstationen.<br />

Bewegungsstationen<br />

Bewegungsstationen schulen das Körperempfinden, den Gleichgewichtssinn und die<br />

Motorik. Sie erfordern ein hohes Maß an Eigenaktivität, der körperliche Einsatz hält den<br />

Besucher wach und aufmerksam. Solche Stationen nutzen den Spaßfaktor und den<br />

emotionalen Mitnahmeeffekt, durch die Informationen besonders gut im Gedächtnis<br />

verankert werden (siehe 3.3.1 Lernen). Sie können auch ohne die Absicht der<br />

Informationsvermittlung eingesetzt werden, zum Austoben, als Abwechslung oder<br />

Ergänzung. Dies sollte aber maßvoll geschehen, ansonsten wird Natur zum Spielplatz.<br />

Bewegungsstationen, die Kooperation trainieren<br />

Dieser Typ Bewegungsstation initiiert die Interaktivität zwischen Themenwegbesuchern und<br />

fördert damit soziale Kompetenzen. Sie beruhen darauf, dass eine Leistung des Einzelnen<br />

nur durch Unterstützung anderer möglich ist. Eine typische Einrichtung dieser Art ist der<br />

Hochseilgarten, der aber professionelle Betreuung erfordert. Einfachere Elemente sind<br />

drehbarer Balancierbalken, Balancierscheibe oder die Partnerschaukel nach Kükelhaus.<br />

Bewegungsstationen, die Naturerfahrung vermitteln sollen<br />

Diese Stationen streben an, die körperliche Betätigung als Aufhänger für Sachwissen zu<br />

nutzen. Teilweise wird versucht, Bewegungsabläufe oder Situationen, in denen Tiere sich<br />

befinden, nachzuahmen. Dazu gehört zum Beispiel der Wackelsteg, der den schwankenden<br />

Ast des Eichhörnchens imitieren soll (Ebers et al. 1998, S. 131). Da es sich hierbei aber um<br />

sehr abstrakte Nachahmungen handelt, halte ich einen Einfühlungseffekt für eher<br />

unwahrscheinlich.


Der Möglichkeitsraum<br />

Stationen wie die Weitsprunggrube setzen darauf, die eigenen Fähigkeiten mit denen von<br />

Tieren zu messen. Es erfolgt eine gewisse Identifikation mit dem Tier, dessen Fähigkeiten<br />

gleichwertig mit den eigenen sind. Die Praxis zeigt aber, dass Zusatzinformationen, z.B. die<br />

zum Tier gehörige Fährte, nicht behalten werden (Ebers et al. 1998, S. 132). Es stellt sich die<br />

Frage, von welchem Wert das Wissen ist, soweit springen zu können, wie z.B. ein Marder...<br />

Sinnesstationen<br />

An Sinnesstationen wird die Aufmerksamkeit des Besuchers gezielt auf einen seiner Sinne<br />

gelenkt. Besonders häufig sind Taststationen, Duftorgeln, Barfußpfade oder Lauschstationen.<br />

Leider werden sie oft aus dem Kontext der unmittelbaren Umgebung genommen und auf<br />

sehr allgemeine Phänomene ausgerichtet. Das sollte vermieden werden – z.B. indem die<br />

Gerüche oder die Bodenstrukturen der Umgebung verwendet werden. Solche Installationen<br />

sind allgemein sehr wartungsintensiv, Fühlkästen müssen beispielsweise täglich bestückt und<br />

kontrolliert werden.<br />

Einfühlungsstationen<br />

Hierbei handelt es sich um Bauten, die den Besucher in die Lage von anderen Lebewesen<br />

versetzen bzw. ihm Einblicke in fremde Lebensräume geben sollen. Dazu gehören<br />

Nachbildungen von Tierbauen, Baumwipfelpfad, Höhlen, Anschnitte mit Glassscheiben und<br />

Unterwassertunnel.<br />

Rate-Stationen<br />

Die Antwort auf eine gestellte Frage ist hinter einem Klapp-, Schiebe- oder<br />

Drehmechanismus verborgen. Der Sinn der Station liegt also im Aufnehmen bzw.<br />

Überprüfen einer Sachinformation, wobei die Neugier als Lernmotivation genutzt wird. Die<br />

Station baut eine gewisse Spannung auf, man möchte wissen, ob man es richtig gewusst hat.<br />

Allerdings macht auch eine versteckte Lösung nicht neugierig, wenn die Frage nicht<br />

interessiert. In einer Gruppe kann gemeinsames Raten zu anregenden Diskussionen führen,<br />

die Station dient dann auch der Kommunikationsförderung. Diese Installationen werden<br />

meist fälschlicherweise als handlungsorientiert oder interaktiv bezeichnet (siehe S. X), bei<br />

der minimalen Anregung körperlicher Aktivität, die hier erfolgt, kann man m.E. auch nicht<br />

von einer Verstärkung des Lerneffekts durch Motorik reden. Es besteht zusätzlich die<br />

Gefahr, dass der Besucher gar nicht erst nachdenkt, sondern nach dem Lesen der Frage<br />

sofort die Mechanik betätigt. Solche Automatismen haben dann keinerlei Lerneffekt mehr.<br />

Mechanische Stationen ohne Ratespiel und Überraschungsstation<br />

Das Prinzip dieser Stationen ist es, die Überladung des Informationsträgers zu verhindern.<br />

Ein Mechanismus sorgt dafür, dass nicht alle Information auf einmal <strong>sichtbar</strong> ist, der<br />

Besucher steuert aktiv, welche Information er zu Gesicht bekommt (z.B. Drehscheibe Ebers<br />

et al. 1998, S.78f.). Auch diese Stationen werden fälschlicherweise als handlungsorientiert<br />

oder interaktiv bezeichnet und auch hier halte ich es für übertrieben, auf Grund der<br />

erforderlichen Aktivität von einer Verstärkung des Lerneffekts über Motorik auszugehen. Es<br />

können Überraschungseffekte eingebaut werden, bspw. wenn nach dem Aufklappen einer<br />

Vorrichtung ein Spiegel zum Vorschein kommt, der den Blick nach oben auf Baumkronen<br />

etc. lenken soll. Wie die Evaluation einer solchen Station bei Ebers zeigt, ergibt sich ein<br />

Problem bezüglich der Effektivität solcher Überraschungseffekte. Wenn Kinder angeben,<br />

65


66<br />

Der methodische Baukasten<br />

diese Station zu mögen, weil man mit den Spiegeln so schöne Lichteffekte <strong>machen</strong> kann,<br />

dann hat die Station ihr Ziel, z. B. die Aufmerksamkeit auf den Epiphyten Mistel zu lenken,<br />

nicht wirklich erreicht, auch wenn sie den Kindern in Erinnerung bleibt. Ähnliches gilt für<br />

die Überraschung der Erwachsenen: Keinen Spiegel erwartet zu haben ist eine andere<br />

Aussage, als keine Pflanze in der Krone eines Baums vermutet zu haben (Ebers et al. 1998,<br />

S. 102). Ohne ausführliche Textinformation bliebe die Überraschungsstation ineffektiv.<br />

Vorteile • Einfache Berücksichtung wirksamer didaktischer Methoden<br />

• wecken Neugier<br />

• <strong>machen</strong> Spaß<br />

• hinterlässt nachhaltigen Eindruck über ungewöhnliche Erfahrungen<br />

• in Kombination mit Wissensvermittlung sehr effektiv<br />

• <strong>zur</strong> Nachrüstung von Schilderpfaden geeignet<br />

• große Motivation für Kinder<br />

• geforderte Aktivität wird eher ausgeführt, als bei rein verbaler Aufforderung<br />

• schont das Naturobjekt<br />

Nachteile • Mittelbarkeit<br />

• hoher Verschleiß bei allen beweglichen oder viel angefassten Teilen<br />

• wartungsintensiv<br />

• Verletzungsgefahr<br />

• spaßbetonte Elemente lassen Bezug <strong>zur</strong> Natur übersehen, zieht Aufmerksamkeit<br />

von Natur ab<br />

• Störung des direkten Naturerlebens, kann Naturzugang blockieren oder lästig sein<br />

• Besucher können leicht überfordert werden<br />

• Vandalismus<br />

• hohe Anforderungen an Materialien<br />

• strenge technische Auflagen, TÜV<br />

Abhilfe • subtile Effekte, die nachträglich wirken<br />

• Transfer, Anstoß <strong>zur</strong> Reflexion<br />

b) Aufgabenstellung (z.B. Geräuschkarte, LandArt, Spiele etc.)<br />

Einfühlungsübungen<br />

Bei diesen Aufgaben geht es um die Erzeugung von Verständnis, worunter ich eine<br />

Mischung aus Gefühl und Verstand verstehe. Die Fähigkeit, Gefühle entwickeln zu können,<br />

ist Voraussetzung für diese Übungen und wird zugleich vertieft. Sinnliche Wahrnehmung<br />

und Emotionen dienen dabei im Wesentlichen dem Transport von Wissen. Sich in die Lage<br />

eines anderen Lebewesens – sei es eine andere Person oder eine andere Lebensform – zu<br />

versetzen, bedeutet, dessen Lebensumstände am eigenen Leib zu spüren oder zu versuchen,<br />

sie mental nachzuvollziehen. Das bedeutet nicht, zu wissen wie es ist, dieses Lebewesen zu<br />

sein. Es spricht einiges dafür, dass wir uns aus erkenntnis-theoretischen Gründen immer nur<br />

eine Vorstellung vom anderen Sein <strong>machen</strong> können, die außer durch die direkten Erfahrung<br />

auch von historisch geprägter Wahrnehmung und der soziokulturellen Lebenssituation des<br />

Betrachters beeinflusst ist (Wagner 1995, S.5). Sich in die Lage eines Anderen zu versetzen,<br />

ist eine hilfreiche Veranschaulichung von Funktionsweisen und eine Methode, um sich<br />

Verhaltensweisen zu erklären. Es verdeutlicht zudem die Andersartigkeit, angesichts derer<br />

man zu sich selbst finden kann. Um Klarheit zu erlangen, worin die Unterschiede zwischen<br />

dem Selbst und dem Anderen bestehen, muss zunächst das eigene Wesen erkannt werden. Im


Der Möglichkeitsraum<br />

Entdecken des anderen wurzelt schließlich auch Faszination. Ob es darüber hinaus<br />

Wirkungen geben kann, sei dahingestellt.<br />

Schöpferisches Handeln<br />

Kunst als Arbeitsmethode ist eine gute Möglichkeit, die konative Ebene (Ebene der<br />

Handlung) einzubinden. Sie übt Kreativität, Vorstellungskraft und Phantasie und weckt das<br />

ästhetische Empfinden. Sie kann gezielt eingesetzt werden, um die sinnliche Wahrnehmung<br />

zu schärfen, insbesondere das genaue Beobachten zu trainieren, z.B. indem Farbreihen gelegt<br />

werden. Genaues Beobachten und aktive Tätigkeit heben Sachverhalte auf die<br />

Bewusstseinsebene. Selbstverständlichkeiten werden bewusst wahrgenommen. Benutzt man<br />

beispielsweise Naturmaterialien, dann müssen diese hinsichtlich ihrer Beschaffenheit<br />

untersucht werden um herauszufinden, was man mit ihnen anstellen könnte. Die<br />

künstlerische Tätigkeit ist geeignet, dabei gewonnene Erkenntnisse fest im Bewusstsein zu<br />

verankern. Es kann zudem versucht werden, über Kunst ein Naturphänomen zu verbildlichen<br />

oder das eigene Verhältnis <strong>zur</strong> Landschaft darzustellen, auch dies erfordert geistige<br />

Auseinandersetzung mit Natur und stellt zugleich eine Beziehung zu ihr her. Kreative<br />

Tätigkeit bietet auch eine Möglichkeit, die eigenen Gefühle zu verarbeiten oder zum<br />

Ausdruck zu bringen (Knust 2004 S.12ff.). Aus der Erfahrung der Gestaltbarkeit von Natur<br />

und der Reflexion der Rolle des Gestalters kann die Übernahme von Verantwortung für das<br />

Gestaltete aber auch für das Ungestaltete erwachsen (Kalas 2005, S.157).<br />

a) LandArt<br />

LandArt ist Augenblicks-Kunst, die Schaffung vergänglicher Kunstwerke in der Natur mit<br />

den Mitteln der Natur. Das Wesentliche an Natur – der Wandel – wird im Kunstwerk<br />

gewürdigt und <strong>sichtbar</strong> gemacht. LandArt arbeitet wider den Drang, Monumente für die<br />

Ewigkeit zu errichten, bleibende Spuren zu hinterlassen und Natur dominieren zu wollen.<br />

Stattdessen geht es darum, Spuren verwehen, Dinge geschehen und der Natur ihren Lauf zu<br />

lassen.<br />

LandArt stimuliert Nachdenken über Vergänglichkeit, Sinn, Prozesshaftigkeit. Die<br />

Atmosphäre der Landschaft, die persönliche Stimmung, Wirkung und Eigenschaften des<br />

Materials, soziale Aspekte der Zusammenarbeit und spielerisch-schöpferische Eigentätigkeit<br />

verschmelzen (Kalas 2005, S.149). Da ein LandArt-Kunstwerk auf diese Weise mit der<br />

Landschaft korrespondiert, kann LandArt helfen, einer Landschaft näher zu kommen,<br />

Interesse an ihr zu wecken, sie mit anderen Augen zu sehen, Fragen aufzuwerfen und die<br />

Suche nach Antworten auslösen, die eigene Stellung im Lebens-Raum zu reflektieren und in<br />

diesem Sinne einen Beitrag <strong>zur</strong> ökologischen Bildung leisten (Kalas 2005, S.156f.).<br />

b) Mandala<br />

Mandala ist ein Wort aus dem Sanskrit. Es bedeutet 'Kreis' und steht für den Kosmos.<br />

Mandalas werden als Meditationshilfe verwendet. Um eine deutlich erkennbare Mitte<br />

werden Formen und Muster regelmäßig angeordnet. Bei dieser Tätigkeit soll die analytischabstrahierende<br />

linke mit der intuitiv-emotional ausgerichteten rechten Gehirnhälfte<br />

zusammen arbeiten. Diese harmonisierende Wirkung soll sich auch bei der reinen<br />

Betrachtung solcher Werke einstellen, sicher ist jedenfalls ihre ästhetische Wirkung (Knust<br />

67


68<br />

Der methodische Baukasten<br />

2004, S.40). Kreativität wird als Mittel <strong>zur</strong> Reflexion verwendet und zugleich als Kompetenz<br />

gefördert.<br />

Ein Mandala ist nicht für die Ewigkeit – das Fixieren der Bilder widerspricht dem Sinn.<br />

Beim Mandala geht es um Hingabe an eine Tätigkeit und Hinnahme deren Vergänglichkeit.<br />

Spiel<br />

Spiel ist der Ursprung der Kultur (Mitterbauer 1997, S.8). Im Spiel spiegelt sich die<br />

Gesellschaft, denn sie entwirft Spiele entsprechend ihrer Regeln (ebd. S.22). Während<br />

Konkurrenz- und Strategiespiele mit Kulturtechniken wie Mathematik oder Kriegskunst<br />

vertraut <strong>machen</strong>, entstanden in den 1970er Jahren aus der Ökologie- und Friedensbewegung<br />

heraus Kooperationsspiele und Spiele die Kreativität fördern (Mitterbauer 1997, S.8).<br />

Je nach Spielform übt das Spiel in unterschiedlichen Dingen. Es bereitet auf das<br />

Erwachsensein vor und lehrt die Bewältigung der Realität. Wer spielt, setzt sich mit sich<br />

selbst und seiner Umgebung auseinander und sammelt Erfahrungen. Beim Spielen kann der<br />

Ernstfall ohne ernste Konsequenzen erprobt werden. Es übt den Umgang mit Gefühlen, vor<br />

allem im Zusammenhang mit Erfolg bzw. Misserfolg. Spiel ist Aggressionskontrolle, dient<br />

der Triebbewältigung und der Entladung von Energien, die die Etikette im Alltag<br />

unterdrückt. Soziale Kompetenzen werden ebenso gefördert, wie geistige, körperliche und<br />

kreative Fähigkeiten (vgl. Mitterbauer 1997, S. 5, 7, 8, 11). Das Überprüfen von Spielregeln<br />

auf ihre Sinnhaftigkeit und das Einhalten sinnvoller Spielregeln übt Urteilskraft und<br />

Verbindlichkeit (Wucherer 2003).<br />

Spielerische Methoden unterstützen eine freudvolle, freundliche, angstfreie Atmosphäre, in<br />

der leicht gelernt werden kann. Spielen kann nur freiwillig geschehen. Die Pädagogik nutzt<br />

Spiele <strong>zur</strong> Wissensvermittlung (Quiz) oder um Verhaltensweisen zu etablieren. Außerdem<br />

<strong>zur</strong> Motivation, <strong>zur</strong> Förderung von Kooperation und ästhetischem und sinnlichem Erleben<br />

(Mitterbauer 1997, S.18). Eine Lernzielkontrolle ist schwierig, denn über das Spiel lassen<br />

sich Sachinformationen häufig nur indirekt über die Nachbereitung weitergeben. Das Spiel<br />

löst Reaktionen und Empfindungen aus, die Information transportieren. Diese Informationen<br />

können gezielt spielerisch aufgearbeitet werden – ohne Reflexion gehen sie aber verloren<br />

(Mitterbauer 1997, S.15).<br />

Die ursprünglichste Form der Spiele sind Effekt- oder Naturerfahrungsspiele, die auf<br />

Bewegung, den Einsatz der Sinne und den daraus resultierenden Effekten basieren. Diese<br />

Spiele sind Quelle elementarer Erfahrungen und haben sich in vielfältigen Variationen<br />

etabliert, z.B. dem Ringelspiel.<br />

Gestaltungs- und Konstruktionsspiele umfassen klassische technische (Baukasten) und<br />

künstlerisch kreative Spiele.<br />

Das Rollenspiel arbeitet mit Stereotypen. Über die Einfühlung in andere Persönlichkeiten,<br />

können deren Verhaltensweisen besser verstanden und berechenbar werden. Rollenspiele<br />

ermöglichen auch Selbsterfahrung, z.B. Aufklärung über imaginäre Wunscherfüllung (ich<br />

wäre gerne wie...). In Form von Planspielen können verschiedene Strategien <strong>zur</strong> Lösung<br />

eines Problems oder Interessenskonflikts durchgespielt werden.<br />

Regelspiele erfordern die Einhaltung von Spielregeln und Aneignung von spielbezogenem<br />

Wissen. Dazu gehören Brettspiele, Gesellschaftspiele, Kartenspiele und Computerspiele<br />

(Baurecht-Pranzl 1995, S.50f).


Der Möglichkeitsraum<br />

Themenwege können Spiele in der Regel nur anregen, ggf. auch Utensilien<br />

bereitstellen, während eine Begleitperson <strong>zur</strong> Umsetzung animieren kann.<br />

Zeichensetzung<br />

Zeichensetzungen (z.B. Steinsetzungen) eignen sich, um Ziele, Strategien oder Leitlinien zu<br />

allen Bevölkerungsteilen zu transportieren. Die Arbeit mit Sinnbildern spricht insbesondere<br />

die emotionale Ebene an und kann die Diskussion aus dem engen Kreis der Fachausschüsse<br />

und Insider herausheben. Sinnbilder und Zeichen in der Landschaft sind immer präsent, die<br />

Errichtung von land-marks kommt der Entstehung besonderer Orte gleich, die der<br />

Landschaft Charakter geben. Sie sollten als Ergebnis und Ausdruck einer breiten Diskussion<br />

und Mitarbeit der Bevölkerung in Konzeption und Umsetzung entstehen (Michor 2000,<br />

S.31ff).<br />

Vorteile • Keine Installation in der Landschaft, Ausnahme: Zeichensetzung<br />

• Unmittelbarkeit<br />

Nachteile • Hemmschwelle, <strong>machen</strong> die Leute es von alleine?<br />

Abhilfe • Betreuung<br />

3) Informationsträger Kunstobjekt (Skulptur, Bilder-Stele etc.) (= Kunstpfad)<br />

Kunst in der Natur sollte als Medium dienen, um sich mit der Natur auseinander zusetzen.<br />

Daher muss das Kunstwerk eindeutig Bezug auf die umgebende Natur nehmen. Das kann es<br />

sowohl über Korrespondenz als auch über Dissonanz tun. Es kann Naturphänomene<br />

künstlerisch darstellen, Umweltprobleme veranschaulichen oder das Verhältnis Kultur-Natur<br />

thematisieren.<br />

Es erfordert geistige Tätigkeit vom Besucher, den Zusammenhang von Kunst und Natur zu<br />

erfassen. Da Überforderung aber zu Desinteresse führt, muss sich der Abstraktionsgrad der<br />

Botschaft in Grenzen halten. Der große Vorteil der Kunst als Medium liegt in ihrer<br />

Ansprache der ästhetischen Wahrnehmung. Kunst trifft die emotionale Ebene.<br />

Vorteile • i.d.R. ohne Worte verständlich<br />

• symbolhafte Darstellungsweise, ähnlich wie bei einem '<strong>Den</strong>k-Mal'<br />

• 'was für's Auge', Ansprache der Ästheten<br />

Nachteile • besonders diebstahlgefährdet<br />

• kann von Natur ablenken<br />

Abhilfe • Konkreten Bezug von Kunstwerk zu Natur beachten<br />

4) Informationsträger Aktionskoffer oder Rucksack (= 'mobiler Pfad')<br />

Solche Aktionsformen sprechen den Forscherdrang und die Neugier der Besucher an. In der<br />

Regel sind sie sehr naturwissenschaftslastig, könnten aber auch auf kreative Tätigkeiten<br />

ausgerichtet werden (Malutensilien, Bastelsachen etc.)<br />

69


70<br />

Vorteile • Konzentration auf Aktion; stark handlungsorientiert, interaktiv<br />

• gut <strong>zur</strong> Nachrüstung älterer reiner Informations-Pfade einsetzbar<br />

Nachteile • Ausgabestelle nötig; Besucher an Öffnungszeiten gebunden<br />

• Verlust, Beschädigung, Diebstahl von Gerätschaften (Lupen etc.)<br />

Abhilfe • Betreuung<br />

Der methodische Baukasten<br />

5) Informationsträger Multimedia: Walkman, Computer, Homepage (= 'technisierter<br />

Pfad')<br />

„Allerdings kann das Lernen in und mit multimedialen, interaktiven, computergestützten<br />

Lernsystemen keineswegs den unmittelbaren Zugang <strong>zur</strong> Umwelt, die Erfahrung vor Ort<br />

ersetzen. Ein interaktives Lernmedium kann diese begleiten, kommentieren, als<br />

Reflexionsmedium genutzt werden, auch als Ort für die Entdeckung von komplexen<br />

Zusammenhängen, die sich jeder unmittelbaren sinnlichen Erfahrbarkeit verschließen.<br />

Multimediale Lernumgebungen sind demnach kein Ersatz, sondern eine wertvolle Ergänzung<br />

für andere Umweltbildungsaktivitäten, indem sie Angebote zu Themengebieten – wie z.B.<br />

zum Systemlernen – <strong>machen</strong> können, die für den kompetenten Umgang mit<br />

Umweltproblemen wichtig, aber anderen Lernformen nur schwer zugänglich sind“ (Döring-<br />

Seipel 2001, S.14). Computerprogramme können interaktiv und als offene Lernangebote<br />

gestaltet werden, d.h. der Lernende schafft sich die Struktur seines Lernprozesses selbst,<br />

indem er den <strong>Weg</strong> durch den Lernstoff und die Geschwindigkeit des Lernfortschritts<br />

eigenständig bestimmt (Döring-Seipel 2001, S.13). Die große Faszination, die<br />

Computerspiele auf Jugendliche ausüben, sollte genutzt werden.<br />

Vorteile • zeitgemäße Methode der Informationsvermittlung<br />

• Übung in sytemorientiertem <strong>Den</strong>ken; dient Wissensvermittlung<br />

• Natur wird nicht verbaut<br />

• Schlechtwetter-Variante (Computer)<br />

• Homepage erhöht Bekanntheitsgrad über Zufallsfunde in Suchmaschinen,<br />

Öffentlichkeitsarbeit, breites Publikum<br />

• Homepage sehr geringe Hemmschwelle; unverbindlicher Besuch<br />

• Handyfunktion kann Prozesssimulationen ins Gelände liefern<br />

Nachteile • Diebstahl, Beschädigung<br />

• immer mit gewissem Realitätsverlust verbunden<br />

• Walkman: Mensch wird durch Kopfhörer abgekapselt, eigene kleine Welt<br />

• an Ausgabestelle bzw. Informationszentrum gebunden<br />

• Computer: Im Innenbereich erfolgt kein echter Naturkontakt; Abstraktion<br />

Abhilfe • Betreuung<br />

6) Informationsträger Person ('betreuter Pfad')<br />

Die persönliche Betreuung ist allen anderen Medien überlegen (z.B. Beyrich 1998, S.10) und<br />

ein Themenweg kann die zwischen Natur und Besucher vermittelnden Fachleute daher nicht<br />

ersetzen (z.B. Ebers et al.1998, S.141). Über die Kombination mit einem naturpädagogischen<br />

Programm wird ein Themenweg zum 'betreuten Lehrpfad' (Hücker et al. 1998, S.45). Viele<br />

Menschen brauchen die Hilfe von erfahrenen PraktikerInnen um ihre<br />

Wahrnehmungsfähigkeit wieder zu erlangen (z.B. Beyrich 1998, S.12). Eine Begleitperson<br />

kann spontan reagieren, auf individuelle Wünsche eingehen, Sicherheit bei Aktivitäten


Der Möglichkeitsraum<br />

geben, jedes beliebige Stück Natur zum Erlebnisraum <strong>machen</strong> und bei Reflexion und<br />

Transfer helfen. Sie kann sehr viel mehr Fachwissen übermitteln und besser <strong>zur</strong><br />

Durchführung der Aufgaben animieren, als eine Textinformation. Je nach Schwerpunkt ist<br />

sie in der Lage, das Sinnliche, das Kreative oder das Sachliche in den Vordergrund zu<br />

stellen. Sie kann sich auch von den fest installierten <strong>Weg</strong>stationen lösen und neue Stationen<br />

erschließen.<br />

Interpretation<br />

„Interpretation ist ein Kommunikationsprozeß, der gefühlsmäßige und geistige<br />

Verbindungen zwischen den Interessen der Zuhörerschaft und den den Gegenständen<br />

innewohnenden Bedeutungen herstellt“ (www.interp.de/interpretation/definition/index.html).<br />

Bei der Interpretation werden Phänomene der Natur von einem Interpreten in eine für den<br />

Besucher verständliche Sprache übersetzt (www.interp.de/interpretation/grundlagen<br />

/index.html). Interpretation ist nicht dasselbe wie Information, der Besucher soll <strong>zur</strong><br />

selbständigen Auseinandersetzung mit dem Phänomen angeregt werden<br />

(www.interp.de/interpretation/geschichte/prinzipien.html). Sein persönliches Erleben steht<br />

im Mittelpunkt, der Interpret hilft bei der Auslegung des Erlebten, indem er nur die zum<br />

Verstehen der Situation notwendigen Fakten bereitstellt (www.interp.de/interpretation<br />

/grundlagen /leitidee.html). Mehr bei Trommer 1997, Ludwig 2005 oder www.interp.de .<br />

Vorteile • kann individuell auf Bedürfnisse des Publikums eingehen<br />

• kann Gegebenheiten vor Ort, Atmosphäre des Augenblicks etc. aufgreifen<br />

• kann <strong>zur</strong> Bedienung der Stationen motivieren oder fachkundliche Anleitungen geben<br />

• Interaktivität<br />

• kann spezielle Zusatzinformationen oder Erläuterungen liefern<br />

Nachteile • Begehung auf festgelegte Zeiten beschränkt<br />

• begrenzte Teilnehmerzahl<br />

• färbt die Situation durch ihre Sicht der Dinge und ihre persönliche Wirkung<br />

• Mittelbarkeit; Ver-Mittler, Interpret, Entertainer<br />

• erhöhter personeller, finanzieller, organisatorischer Aufwand<br />

IV) Die Präsenzkategorien<br />

Installationen im Gelände sind 'Hingucker'. Die Tatsache, dass sie die Aufmerksamkeit auf<br />

sich ziehen, hat ihnen aber auch den Vorwurf der 'Möblierung der Landschaft' eingetragen.<br />

Diese Bezeichnung wird häufig im Zusammenhang mit Schilderpfaden benutzt (z.B. Ebers et<br />

al. 1998, S.7), kann aber ebenso für jede andere Form fester Installation in der Landschaft<br />

gelten. Dem kann über ein unaufdringliches oder sehr 'organisches' Design der Installation<br />

entgegen gewirkt werden oder aber man lässt den Besucher ausschließlich von einer<br />

Begleitbroschüre leiten, die an mit Nummern gekennzeichneten Stellen Erläuterungen oder<br />

Aufgabenstellungen gibt. Ein solcher Nummernpfad hat den großen Nachteil, dass sich seine<br />

Stationen nicht selbst erklären. Die Nummer im Gelände wird bei einem nicht eingeweihten<br />

Besucher Verwunderung auslösen. Betreiber dieser Pfadtypen gehen davon aus, dass die<br />

beim Besucher erzeugte Aufmerksamkeit ausreicht, dem Phänomen selbst auf die Spur zu<br />

kommen, was dem Laien aber schwer fallen wird. Auch wird sich selbst der neugierig<br />

gewordene Besucher mit großer Wahrscheinlichkeit im Nachhinein nicht mehr um die<br />

erklärende Broschüre bemühen.<br />

71


72<br />

Der methodische Baukasten<br />

Auch fest installierte Stationen sind natürlich nicht davor gefeit, Unverständnis<br />

hervor<strong>zur</strong>ufen. Sofern sich die Handhabung nicht absolut selbstverständlich ergibt, müssen<br />

sie mit einer Kurzanleitung versehen werden. Weniger problematisch sind in diesem<br />

Zusammenhang Kunstobjekte – selbst wenn sich ein eventuell darin versteckter zusätzlicher<br />

Lerneffekt nicht jedem erschließt, können sie immer noch als ästhetisches Element an sich<br />

betrachtet werden. Generell müssen Installationen an Kinder- und Erwachsenengröße<br />

angepasst sein und deren unterschiedlichen Lernmodus berücksichtigen.<br />

Kategorie A: Informationsträger fest installiert ('Möblierter Pfad')<br />

Medien • Tafel<br />

• Infoschrift vor Ort verstaut<br />

• Skulptur/Objekt/Bilder-Stele<br />

• Spielgerät, Installation<br />

Vorteile • Hingucker<br />

• immer präsent<br />

• erklärt sich selbst<br />

• Anpassung an wechselnde Aspekte über flexible Systeme möglich<br />

• Abwechslung und Schwerpunktsetzung beim Spaziergang<br />

Nachteile • Möblierung der Landschaft, stört Naturgenuss<br />

• Ablenkung von Phänomenen<br />

• vandalismusgefährdet (Zerstörung, Beschmieren, Zerkratzen)<br />

• immer der Witterung ausgesetzt<br />

Abhilfe • unaufdringliches Design<br />

• gute Integration in die Landschaft<br />

• langlebige Materialien (Metall, Kunststoff, Eiche Douglasie, Akazie)<br />

• mechanischer Witterungsschutz (Dach)<br />

Kategorie B: Informationsträger 'am Mann' ('Nummernpfad')<br />

Medien • Begleittext<br />

• Walkman<br />

• Aktionskoffer/Rucksack<br />

• Person<br />

Vorteile • keine 'Möblierung', keine Landschaftsbeeinträchtigung<br />

• einfache Anpassung an wechselnde Aspekte<br />

• ggf. geringe Kosten & Sachaufwand<br />

• leicht erweiterbar<br />

• kaum vandalismusgefährdet<br />

• erfordert mehr Eigenaktivität<br />

Nachteile • Unverständnis bei nicht informierten Besuchern, erklärt sich nicht von allein<br />

• umständlich, Besucher muss sich Medium besorgen<br />

• Informationsmedien müssen verfügbar gehalten werden<br />

Abhilfe • Häufiger Hinweis zum Erhalt des Mediums<br />

• mehrere leicht zugängliche Institutionen, bei denen Infomedium erhältlich ist<br />

• Broschüren können in Kästen am <strong>Weg</strong> lagern


Der methodische Baukasten in praktischer Anwendung<br />

73<br />

Je üppiger die Pläne, umso verzwickter die Tat.<br />

Erich Kästner<br />

4. Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

4.1 Der methodische Baukasten in praktischer Anwendung<br />

In diesem Kapitel wird ein Konzept beschrieben, anhand dessen sich die Elemente des<br />

methodischen Baukastens konkret im NSG Lanken umsetzen lassen.<br />

4.1.1 Zielsetzungen, Konzeptionstyp, Grundsätze<br />

Beim Drachenpfad handelt es sich um einen Themenweg, der die Etablierung von<br />

sekundärer <strong>Wildnis</strong> (siehe 2.1 zum Phänomen der <strong>Wildnis</strong>) <strong>sichtbar</strong> und erlebbar macht.<br />

Daraus ergibt sich als übergreifendes Informationsziel (vgl. 3.1 Zielsetzungen Themenweg)<br />

die Veranschaulichung der Eigendynamik im sich selbst überlassenen NSG Lanken. Im<br />

Detail werden einzelne Naturphänomene, Prozesse aber auch Konfliktsituationen und<br />

Gründe für das Verwildern lassen vorgestellt.<br />

Dies soll dazu beitragen, dem Verwildern den Schrecken zu nehmen (siehe unten, Studie<br />

Bauer). Um ein generelles Abblocken der Informationsaufnahme zu vermeiden, werden<br />

künstlerische und den Besucher involvierende Methoden gewählt, auf eine belehrende<br />

Darstellung wird verzichtet.<br />

Es ergibt sich das Problem, dass Prozesse als das Wesentliche an <strong>Wildnis</strong> als solche nicht<br />

erfahrbar sind, man erlebt immer nur eine Momentaufnahme des Geschehens. Über<br />

Einblicke in Vergangenheit und vermutliche Zukunft wird versucht, diese<br />

Momentaufnahmen als Teil eines Prozesses verständlich zu <strong>machen</strong>. Die Darstellung der<br />

negativen Auswirkungen menschlicher Eingriffe soll zudem deren Rücknahme einsichtig<br />

<strong>machen</strong>. Da viele Besucher Lanken regelmäßig aufsuchen, besteht die Hoffnung, ihre<br />

Aufmerksamkeit für Veränderungen zu erhöhen, so dass sie im Laufe der Zeit die Prozesse<br />

selbstständig verfolgen werden.<br />

Da der Schutzstatus in Lanken bereits seit 50 Jahren besteht, werden vom Besucher keine<br />

neuen Verhaltensweisen verlangt, für die der Pfad werben müsste (z.B. <strong>Weg</strong>egebot). Dass es<br />

während oder nach dem Besuch des Pfades zum Überdenken und zu Änderungen im<br />

Verhalten von Besuchern kommt, ist nicht auszuschließen, kann aber auch nicht<br />

vorausgesetzt werden (vgl. 3.1 Zielsetzungen Themenweg). Dem Besucher wird erläutert,<br />

wie er einen aktiven Beitrag zum <strong>Wildnis</strong>schutz leisten kann.<br />

Die Kompetenzen, die im Zuge der angewandten didaktischen Methoden gefördert werden,<br />

variieren je nach Teilstrecke (siehe dort bzw. Tabelle Anhang 5.3).<br />

Der Themenweg kann gleichzeitig als ein Projekt der Öffentlichkeitsarbeit für die<br />

Eigentümerin des Gebietes genutzt werden. Er leistet daneben einen Beitrag <strong>zur</strong><br />

Regionalentwicklung (vgl. 3.1 Zielsetzungen Themenweg)<br />

Der Drachenpfad sucht in besonderem Maße die Auseinandersetzung mit dem<br />

Wertbewusstsein des Besuchers (vgl. 3.1 Zielsetzungen<br />

Themenweg). Er wirbt um Akzeptanz für das Schutzziel<br />

'<strong>Wildnis</strong>', versucht Vorurteile gegen das Verwildern<br />

abzubauen und dem Besucher den Wert verwildernder<br />

Landschaft näher zu bringen. Indem er gezielt darauf<br />

aufmerksam macht, dass Lanken verwildert, stellt er dem<br />

Besucher eine in Deutschland wenig bekannte Facette der<br />

*<br />

heimen bedeutet so viel wie<br />

zäunen, vgl. auch Heimat von<br />

heimod, zusammengesetzt aus<br />

heimen = zäunen und od = Gut,<br />

Besitz (Trommer 1992, S.50)


74<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Natur vor. Dem Mitteleuropäer ist eine geordnete (gezähmte) Kulturlandschaft vertraut, eine<br />

Natur, die er sich 'eingeheimst' * hat.<br />

Vor den Augen des Drachenpfadbesuchers entsteht nun sekundär-relative <strong>Wildnis</strong> inmitten<br />

der Kulturlandschaft. Manchem mag das im doppelten Sinne unheimlich sein. Wer <strong>Wildnis</strong><br />

als etwas vom Menschen in den Griff zu Bekommendes ansieht, wird am Drachenpfad mit<br />

der Ansicht konfrontiert, dass der <strong>Wildnis</strong> als Urform von Natur Platz in unserer Landschaft<br />

eingeräumt werden und das Ungelenkte an ihr nicht bekämpft, sondern unterstützt werden<br />

muss. Der Besucher soll erkennen, dass Natur nicht nur als Kulturlandschaft einen Wert hat.<br />

Eine positive Einstellung zu <strong>Wildnis</strong> wird dadurch bestärkt, einer negativen Einstellung<br />

Reibungsfläche geboten.<br />

Eine Schweizer Studie (Bauer 2005) versucht zu klären, mit welchen Werthaltungen man<br />

dabei zu rechnen hat und welche Hintergründe jeweils zu diesen Einstellungen gegenüber<br />

<strong>Wildnis</strong>gebieten führen. Sie gliedert vier <strong>Wildnis</strong>-Verständnis-Typen aus, die ich an dieser<br />

Stelle in Kurzform wiedergebe.<br />

Naturverbundene Naturnutzer haben eine utilitaristische Sichtweise auf Natur. Es sind<br />

häufig Landbewohner, Personen, die auf dem Land aufgewachsen sind oder einen<br />

umweltbezogenen Beruf haben, Menschen also, deren Beziehung zu Natur im dauernden<br />

Umgang mit ihr begründet liegt. Die Natur, die ihnen vertraut ist und mit der sie sich eng<br />

verbunden fühlen, ist die Natur, die von ihnen geprägt wurde. <strong>Wildnis</strong> ist ein zu großer<br />

Gegensatz <strong>zur</strong> den Menschen ernährenden Kulturlandschaft und wird abgelehnt,<br />

Veränderungen oder Nutzungsverzicht, wie sie Verwildern mit sich bringen würde, sind<br />

unakzeptabel. Im Bezug auf Nutzung von <strong>Wildnis</strong>gebieten durch Besucher sprechen sich<br />

Naturnutzer für eine relativ starke Reglementierung aus, vermutlich übertragen sie dabei die<br />

gewohnten Verhaltensmaßregeln aus der Kulturlandschaft auf die ihnen kaum bekannte<br />

<strong>Wildnis</strong>.<br />

Anthropozentrische Naturbeeinflusser haben eine menschenzentrierte Sichtweise auf<br />

Natur. Es sind häufig Stadtbewohner oder Personen, die in der Stadt aufgewachsen sind, die<br />

also relativ wenig direkten Umgang mit Natur haben. Wie bei den naturverbundenen<br />

Naturnutzern ist Natur für sie den menschlichen Ansprüchen unterstellt, sie empfinden im<br />

Gegensatz zu diesen aber keine Verbundenheit mit ihr, denn ihr Verhältnis beruht auf<br />

Dominanz. Natur muss bezwungen werden, ob <strong>zur</strong> Nahrungsmittelproduktion oder in der<br />

Freizeit. Auch für sie ist die gestaltetet Landschaft das Idealbild von Natur. <strong>Wildnis</strong> und<br />

Verwildern werden abgelehnt, vermutliche, weil sie Kontrollverlust und Verselbständigung<br />

bedeuten. Im Bezug auf Nutzung von <strong>Wildnis</strong>gebieten durch Besucher sprechen sie sich<br />

weniger für Regeln aus, wahrscheinlich weil diese nach ihrem Verständnis das Prinzip der<br />

freien Nutzung von Natur beeinträchtigen.<br />

Distanzierte Natursympathisanten sind ebenfalls häufig Stadtbewohner oder Personen, die<br />

in der Stadt aufgewachsen sind und sie haben besonders wenig direkten Kontakt mit Natur.<br />

Ihr Verhältnis <strong>zur</strong> Natur könnte man als rational bezeichnen. Nutzen und Dominanz stehen<br />

im Hintergrund, aber es existiert auch keine emotionale Beziehung. Natur darf ihren Lauf<br />

nehmen, <strong>Wildnis</strong> und Verwildern werden daher positiv bewertet. Viele Natur- und<br />

Umweltschützer gehören zu dieser Gruppe. Hinsichtlich der Besuchernutzung von<br />

<strong>Wildnis</strong>gebieten plädieren sie für wenig Infrastruktur und Regeln, sie wollen <strong>Wildnis</strong> eher<br />

ungestaltet sehen.<br />

Naturliebhaber besitzen eine stark naturzentrierte Sichtweise, ihr Verhältnis <strong>zur</strong> Natur<br />

bezeichne ich als emotional. Auch sie leben zumeist in der Stadt oder sind dort<br />

aufgewachsen. Ein großer Teil von ihnen sind Natur- und Umweltschützer. Ihre starke<br />

Verbundenheit mit Natur beruht nicht auf einem utilitaristischen Verhältnis wie bei den<br />

naturverbundenen Naturnutzern, sondern auf einem Gefühl der Verantwortung für Natur.<br />

Daraus ergibt sich eine gewisse Diskrepanz – einerseits übt <strong>Wildnis</strong> eine starke Faszination<br />

auf sie aus und sie sind bereit, Naturphänomene zu akzeptieren, andererseits möchten sie<br />

schützend eingreifen und dabei auch Natur vor Natur bewahren. Sie sprechen sich für Regeln<br />

in <strong>Wildnis</strong>gebieten aus, es liegt nahe, dass sie damit den Schutz der Natur verbinden.


Der methodische Baukasten in praktischer Anwendung<br />

Offenbar findet die Ablehnung von <strong>Wildnis</strong>gebieten auf zwei Ebenen statt: Einerseits kann<br />

<strong>Wildnis</strong> als solche abgelehnt werden, andererseits stoßen die zum Schutz der <strong>Wildnis</strong><br />

eingeführten Regeln auf Missfallen bzw. existieren konträre Vorstellungen, was die<br />

Ausgestaltung von <strong>Wildnis</strong>gebieten für den Besucher betrifft. Bauer (2005) konnte hier eine<br />

deutliche Diskrepanz, zwischen den geäußerten Vorstellungen von <strong>Wildnis</strong>gebieten und den<br />

Wünschen hinsichtlich des eigenen Erlebens eines <strong>Wildnis</strong>gebietes feststellen. Würden die<br />

<strong>Wildnis</strong>gebiete den Wünschen entsprechend ausgestattet, wären es den Vorstellungen<br />

entsprechend keine solchen mehr, sondern konventionelle Naherholungsgebiete. Sie führt<br />

dies auf Wissensdefizite <strong>zur</strong>ück, ihrer Ansicht nach können sich die Leute mangels<br />

Erfahrung mit <strong>Wildnis</strong> nur die konventionelle Ausstattung von Naherholungsräumen<br />

vorstellen.<br />

Eine mögliche Strategie im <strong>Wildnis</strong>schutz liegt darin, auf die Einstellung des Besuchers<br />

einzuwirken.<br />

Bauer (2005, S.150) empfiehlt, auf die Typen zugeschnittene umweltpädagogische<br />

Maßnahmen anzubieten, die ihnen positive <strong>Wildnis</strong>erfahrungen ermöglichen. Dabei ist<br />

unbedingt darauf zu achten, dass der ungestaltete Charakter von <strong>Wildnis</strong> vermittelt wird.<br />

Naturnutzer und Natursympathisanten müssen von der Ungefährlichkeit von verwildernder<br />

Natur überzeugt werden, Naturbeeinflusser und Natursympathisanten benötigen<br />

Maßnahmen, die Faszination und Wohlgefühl steigern (ebd., S.151). Im Bezug auf Natur<br />

nutzenorientierte Menschen müssen Verwildernlassen als Rückschritt und Zumutung<br />

auffassen, es stellt ihre traditionellen Wertvorstellungen und Verhaltensgewohnheiten in<br />

Frage (Hermann & Schutkowski 1998, S.24). Dies betrifft den von Bauer ausgegliederten<br />

Typen Naturnutzer und Naturbeeinflusser. Beide besitzen eine Neigung <strong>zur</strong> ästhetischen<br />

Annäherung an Natur, empfinden aber vom Menschen gestaltete Kulturlandschaft als<br />

ästhetisches Ideal, weswegen sie für den ästhetischen Wert von <strong>Wildnis</strong> nur schwer<br />

zugänglich sein werden. Statt leicht erfassbarer Strukturen, Abgrenzbarkeit und Stetigkeit<br />

bietet diese Komplexität und Wandelbarkeit und steht dadurch entspannender Erholung<br />

entgegen (Hermann & Schutkowski 1998, S.20, 23). <strong>Wildnis</strong>stationen müssen versuchen,<br />

diese wahrnehmungspsychologische Hürde zu überwinden.<br />

Eine zweite Strategie konzentriert sich auf die Ausgestaltung der <strong>Wildnis</strong>gebiete, sie passt<br />

also die <strong>Wildnis</strong> an den Besucher an, während die vorherige Strategie den Besucher auf<br />

<strong>Wildnis</strong> aus<strong>zur</strong>ichten versucht. Bauer (2005) führt aus, dass <strong>Wildnis</strong>gebiete in Regionen mit<br />

hohem Anteil an <strong>Wildnis</strong>gegnern und in ländlichen Räumen (!) einen weniger wilden<br />

Eindruck <strong>machen</strong> sollten, d.h. breite, gepflegte <strong>Weg</strong>e, wenige Tiere, Infrastruktur wie<br />

Feuerstellen etc. vorweisen müssen. Die Nähe von Straßen oder anderen zivilisatorischen<br />

Einflüssen stört dort weniger.<br />

<strong>Wildnis</strong>gebiete für <strong>Wildnis</strong>befürworter bzw. in urbanen Räumen (!) dürfen wilder sein, dafür<br />

sollten sie von zivilisatorischen Einflüssen wie Straßenlärm aber auch anderen Besuchern (!)<br />

frei sein (Bauer 2005, S.153), was jedoch gerade in urbanen Räumen nicht möglich sein<br />

dürfte.<br />

Sie verweist auf die Möglichkeit der Zonierung von <strong>Wildnis</strong>gebieten in eine zugängliche<br />

Kernzone mit freier Naturentwicklung im Inneren und eine äußere infrastrukturell stärker<br />

erschlossene, gepflegte Zone mit weniger strengen Regeln (ebd. S.153). In dieser äußeren<br />

'kontrollierten und gestalteten <strong>Wildnis</strong>' müssen Sport und Freizeitaktivitäten erlaubt sein, die<br />

Infrastruktur sollte Feuerstellen, Mülleimer, Parkplätze, Bänke und Informationsysteme<br />

umfassen, was dem <strong>Wildnis</strong>gegner eine 'angstfreie <strong>Wildnis</strong>erfahrung' ermöglichen würde.<br />

Die äußere Zone dient zugleich der Abschirmung der bedeutend weniger gestalteten inneren<br />

Zone vor zivilisationsbedingten Störungen. Die Infrastruktur darf hier nur rudimentär sein<br />

und der Zugang muss mit strikten Verhaltensregeln verknüpft sein. Eine solche kaum<br />

gestaltete <strong>Wildnis</strong>zone würde die Bedürfnisse von anspruchsvollen <strong>Wildnis</strong>befürwortern<br />

befriedigen.<br />

75


76<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Der Drachenpfad verfolgt die erste Strategie. Es handelt sich um einen ortspezifischen<br />

Naturerlebnispfad (besser: Naturbegegnungspfad, vgl. 3.4.2), wobei Natur als Erlebnis<br />

vermittelt, ansatzweise auch Erlebnis in der Natur ermöglicht wird (vgl. 3.3.2.1).<br />

Die Stationen sind so angelegt, dass sie die Aufmerksamkeit nicht von der Natur ab- sondern<br />

auf diese lenken. Die angesprochenen Phänomene sind Teil der umgebenden Natur.<br />

Als Themenweg ist er Selbstbedienungs- und Selbstbildungsangebot (siehe 3.3.1 Begriff<br />

Bildung). Er gründet auf den Gedanken der konstruktivistischen Lerntheorie und versucht,<br />

die sich daraus ergebenden didaktischen Konsequenzen zu berücksichtigen (vgl. 3.3.1<br />

Begriff Lernen). Welche didaktischen Methoden an welcher Stelle angewandt werden, wird<br />

in Tabelle Anhang 5.3 deutlich.<br />

Die Entscheidung für eine Umweltbildungsmaßnahme, die zugleich der Besucherlenkung<br />

dient, fiel auf Grund des vorhandenen Schutzgebietsstatus´ (vgl. 2.5<br />

Erschließungsproblematik). Das Konzept sieht vor, die ohnehin in Benutzung befindlichen<br />

Bereiche des NSG zu nutzen. Des Weiteren wird die Möglichkeit erwogen, einen<br />

zusätzlichen <strong>Weg</strong> anzulegen, der Einblicke in die empfindlichen Innenbereiche gewährt,<br />

ohne sie direkt zu durchlaufen.<br />

Der Drachenpfad orientiert sich an Naturpädagogik und Naturbildung (siehe 3.3.1), d.h. der<br />

Aufbau einer Beziehung zu Natur, Gespür und Verständnis sind gegenüber der Vermittlung<br />

von Sachkenntnis und technischen Problemlösungen prioritär. Eigenaktivität in<br />

verschiedenster Form spielt ebenfalls eine große Rolle.<br />

Von den Dimensionen der Naturerfahrung (vgl. 3.3.2.1) werden ästhetische, erkundende,<br />

erholungsbezogene und gestaltende Dimension direkt angesprochen, spielerischherausfordernde<br />

und die spirituelle Dimension können über eine Begleitperson eingeführt<br />

werden.<br />

Obwohl ein wichtiges Element das direkte Naturerleben ist, kann auf mediale Unterstützung<br />

nicht verzichtet werden. Ein aufmerksamer Spaziergänger kann zwar sehr wohl die<br />

Auswirkungen der Nutzungsaufgabe, die sich zwischenzeitlich etabliert haben, wahrnehmen.<br />

Ebenso gut können diese jedoch übersehen oder als Nachlässigkeit der Bewirtschafter<br />

aufgefasst werden. Sie müssen also für den Besucher aufbereitet werden.<br />

Hierzu wurde als Pädagogisches Arrangement (siehe 3.2.1 Grundsätze von Themenwegen)<br />

ein mehrstufiger Konzeptaufbau gewählt:<br />

Fünf Stufen der Erfahrung sorgen für einen Spannungsbogen (siehe 3.2. Grundsätze von<br />

Themenwegen). Bereits mit der als Tor gestalteten Eingangstafel wird versucht,<br />

Begeisterung zu wecken. An diese erste Phase der Einstimmung schließen Kennenlernen<br />

(Faszination), Einlassen (Annäherung), Entdecken (Ausprobieren, Herausfinden) sowie der<br />

Komplex Reflexion-Transfer-Identifikation (Verinnerlichen, Verarbeiten, Umsetzen) an.<br />

Drei <strong>Weg</strong>e der Naturbegegnung, Bildweg, Lehr-Reiche und Spielraum, bieten<br />

zielgruppenspezifische Formen der Auseinandersetzung mit Natur. Erlebnis und Erkenntnis<br />

wird dabei immer an den <strong>sichtbar</strong>en Phänomenen verankert, auf die mittels fest im Gelände<br />

installierter, zumeist künstlerisch gestalteter Stationen hingewiesen wird. Diese sind so<br />

gestaltet, dass der Besucher sie wahrnehmen kann, ohne sich genötigt zu fühlen, sich mit<br />

ihnen auseinander zu setzen. Es wurde Wert darauf gelegt, dass keine Phänomene vorgestellt<br />

werden, die in jedem Wald oder an jedem Baum gezeigt werden könnten (z.B.<br />

Photosynthese), sondern immer der konkrete Bezug zum verwildernden Wald hergestellt<br />

wird.<br />

Von den unter 2.4 dargelegten Argumenten für <strong>Wildnis</strong>schutz lassen sich direkt über die<br />

Geländestationen die persönlichkeitsbildenden Effekte vermitteln. Ob sie als solche erkannt<br />

werden, ist eine Frage der Reflexion des Besuchers. Er kann hier neben Kontrasterfahrungen,<br />

Demutserfahrungen und Selbsterfahrungen auch Körpererfahrungen, Einheitserfahrungen


Der methodische Baukasten in praktischer Anwendung<br />

und ästhetische Erfahrungen <strong>machen</strong>, außerdem sein Wissen erweitern, sich erholen oder<br />

seine Sinne schärfen.<br />

Der Bildweg stellt einen innovativen Lehrpfad dar, er arbeitet mit rezeptiver<br />

Wissensvermittlung über Bild und Text sowie der Möglichkeit, künstlerisch tätig zu werden.<br />

Der geistig-kontemplative Prozess des Naturerlebens steht im Vordergrund, Hauptzielgruppe<br />

dieses <strong>Weg</strong>abschnitts sind Erwachsene (siehe 4.4.3 Bildweg).<br />

Die Lehr-Reiche setzen auf Kunstwerke, Kombinationsaufgaben und Interpretation sowie<br />

kreative Tätigkeit, die sinnliche Wahrnehmung als Voraussetzung erfordert. Die Vermittlung<br />

von Hintergrundinformationen erfolgt rezeptiv über die Begleitbroschüre (s.<br />

Betreuungsebene Schrift). Dieser Teilabschnitt gehört in die Kategorie Lernpfad, wobei er<br />

Elemente nutzt, die Lehrpfad oder Erlebnispfad auch nutzen können. Beim Naturerleben<br />

steht ebenfalls der geistig-kontemplative Prozess im Vordergrund (siehe 4.4.4 Lehr-Reiche).<br />

Für Bildweg und Lehr-Reiche wurde auf aufwendige mechanische Installationen und<br />

Texttafeln verzichtet, stattdessen spielen Bilder eine entscheidende Rolle. Der Besucher<br />

kommt mit seiner persönlichen Vorstellung von Wald nach Lanken, die er hier entweder<br />

bestätigt oder kontrastiert findet. Ein verwildernder Wald ist ein Gegen-Bild zum Forst in<br />

der bäuerlichen Kulturlandschaft, die für viele Menschen auch heute noch das ästhetische<br />

Ideal darstellt (siehe Bauer 2005). Dem Besucher werden am Drachenweg sorgsam<br />

ausgewählte, vielfältige aber ungewohnte Bilder vor Augen geführt, in der Hoffnung, dass<br />

sich ihm deren ästhetischer Reiz erschließt, obwohl es sich um verwildernde Orte handelt.<br />

Der Besucher erhält Gelegenheit, die äußere Ansicht auf seine inneren Ansichten wirken zu<br />

lassen. Fachinformation tritt dezent in den Hintergrund, aufkommende Neugier kann aber<br />

über die Stationen befriedigt werden.<br />

Der Spielraum kommt einem als Erfahrungsraum angeordneten Erlebnispfad gleich. Über<br />

Sinnesstationen, Körpererfahrungsstationen und Stationen, die kreative Tätigkeit erfordern,<br />

wird die motorisch-sinnliche Dimension des Naturerlebens betont. Höhere<br />

Betreuungsebenen komplementieren ihn mittels zusätzlicher Spielanregungen (siehe 4.4.5<br />

Spielraum).<br />

Die drei Teilkonzepte sind so angelegt, dass sie sowohl einzeln, als auch im Gesamtkontext<br />

erschlossen werden können. Sie unterscheiden sich deutlich in der Art der Ansprache des<br />

Besuchers bzw. in der Art und Weise, wie der Besucher sich auf ihnen der Natur annähert.<br />

Ich habe mich damit bewusst gegen die Empfehlung in der Themenwegliteratur entschieden,<br />

möglichst keine gleich gestalteten Stationen nacheinander anzubieten (z.B. Ebers et al.<br />

1998), da eine Mischung der Stationstypen den Spannungsbogen des Bildweges zerstören<br />

würde. Ich halte eine solche Mischung nur dann für sinnvoll, wenn auf das Bildwegprinzip<br />

verzichtet wird.<br />

In seiner Gesamtheit ist der Drachenpfad äußerst komplex und umfangreich. Da aber davon<br />

ausgegangen werden kann, dass es sich bei den Besuchern überwiegend um häufig<br />

wiederkehrende Bewohner der Region handelt, besteht nicht die Notwendigkeit, den<br />

gesamten Pfad auf einmal zu absolvieren. Nach Wunsch kann sich auf eine Teilstrecke oder<br />

im Falle der Lehr-Reiche auch auf eine einzelne Station bis hin zu einer einzelnen<br />

Aufgabenstellung beschränkt werden.<br />

Die drei <strong>Weg</strong>e der Naturbegegnung treffen an einem gemeinsamen Kreuzungspunkt<br />

zusammen, hier kann sozusagen in eine andere Begegnungsform gewechselt werden. Über<br />

eine Zeichensetzung kann an dieser Stelle vom Besucher ein Bekenntnis zum Motto: 'Mut<br />

<strong>zur</strong> <strong>Wildnis</strong>' abgelegt werden. Damit leistet diese Station einen wichtigen Beitrag <strong>zur</strong> letzten<br />

Erfahrungsstufe Reflexion-Transfer-Identifikation.<br />

Vier Betreuungsebenen sorgen einerseits dafür, dass die Teilstrecken auch von den jeweils<br />

anderen Zielgruppen optimal genutzt werden können, denn es ist davon auszugehen, dass<br />

verschiedene Zielgruppen den <strong>Weg</strong> gemeinsam gehen werden.<br />

Andererseits ermöglichen sie der Hauptzielgruppe eine Vertiefung der Begegnung bzw. eine<br />

ihrer Aufnahmebereitschaft entsprechende Auseinandersetzung – vom Spaziergang mit<br />

77


78<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

kleinen künstlerischen Arrangements am <strong>Weg</strong>esrand über die Registrierung von Information<br />

bis hin <strong>zur</strong> geistigen und körperlichen Eigenaktivität.<br />

Über die höheren Betreuungsebenen (Schrift, Person, Internet) können weitere Werte von<br />

<strong>Wildnis</strong> bzw. Argumente für <strong>Wildnis</strong>schutz angesprochen werden: Gerechtigkeit und<br />

Glaubwürdigkeit, ökonomische und ökologische Werte, Transformationswert,<br />

moralisierende Wirkung und Eigenwert von <strong>Wildnis</strong>. Sie können aber auch im Alleingang<br />

durch das Gelände durch Reflexion aufgeworfen werden.<br />

Alleingang * : Alle Stationen, die als solche in der Landschaft<br />

zu erkennen sind, erklären sich bis zu einem gewissen Grad<br />

selbst. So wird verhindert, dass ein Besucher, der ohne<br />

erklärende Begleitbroschüre (Betreuungsebene Schrift)<br />

unterwegs ist, ratlos wird.<br />

*<br />

Alleingang bezieht sich auf das<br />

Fehlen von Begleitmedien,<br />

unabhängig davon, ob<br />

Besucher allein oder in der<br />

Gruppe unterwegs sind.<br />

Begleitschriften '<strong>Weg</strong>begleiter' und Kinderbuch: Von Umweltbildung und<br />

Öffentlichkeitsarbeit wird Zielgruppenorientierung verlangt, für eine Einrichtung, die mit<br />

einem breiten Spektrum an Besuchern rechnen muss, ist das eine schwierige Aufgabe,<br />

insbesondere, wenn sie mit fest installierten Stationen arbeitet. Texte lassen sich dagegen gut<br />

an eng gefasste Zielgruppen anpassen. Daher bietet es sich an, verschiedene Zielgruppen mit<br />

verschiedenen Begleitmaterialien auszustatten.<br />

Angedacht ist eine relativ sachlich gehaltene Informationsbroschüre (<strong>Weg</strong>begleiter) mit<br />

Erläuterungen und Hintergrundinformationen, die auf Jugendliche und Erwachsene<br />

zugeschnitten ist.<br />

Ein speziell auf Kinder ausgerichtetes Begleitbuch bietet neben der kindgerechten<br />

Aufarbeitung der Informationen zusätzliche Aufgaben und Spielanregungen (siehe 4.3.1.2).<br />

Person: Eine weitere Intensitätssteigerung wird über die Einbeziehung einer Begleitperson<br />

erreicht. Über sie kann jede Besuchergruppe und in ihr jedes Individuum gezielt<br />

angesprochen werden (siehe 4.3.2). Sie kann den Kenntnisstand der Besucher ebenso wie<br />

deren individuellen Wunsch nach Information berücksichtigen.<br />

Internet: Es bietet eine völlig andere Form der Auseinandersetzung, hier ist der Besucher<br />

anonym und erlebt den Ort virtuell. Per Handy kann vor Ort Kontakt <strong>zur</strong> Homepage<br />

hergestellt und Zusatzinformationen (z.B. animiertes Modell der Landschaftsentwicklung)<br />

abgerufen werden.<br />

Die Umsetzung des Grundsatzes Zielgruppenorientierung am Drachenpfad wurde<br />

ansatzweise bereits behandelt, dennoch eine kurze Zusammenfassung.<br />

Kinder sind Hauptzielgruppe des Teilkonzepts 'Spielraum', er spricht insbesondere Sinne und<br />

Motorik an. In den Gesamtweg werden Kinder durch die Betreuungsebene 'Kinderbuch'<br />

eingebunden, die ihnen eine kindgerechte Aufarbeitung der eigentlich für Ältere konzipierten<br />

Stationen ermöglicht. Außerdem lässt der Drachenpfad viel Raum für eigene Phantasie, es<br />

gibt viele Ansatzpunkte, sich Dinge auszudenken und kreativ tätig zu werden und schließlich<br />

ist der Strand zum Bauen, Graben und Gestalten ideal. In der Hauptsache für Jugendliche<br />

sind die Lehr-Reiche gedacht, während der Bildweg für Erwachsene konzipiert ist. Diese<br />

beiden Gruppen werden zusätzlich von der Broschüre '<strong>Weg</strong>begleiter' geleitet. Für alle<br />

Altersgruppen können speziell auf sie ausgerichtete Veranstaltungen angeboten werden (vgl.<br />

4.3.2.2).<br />

Im Hinblick auf die Lernstile nach Kolb werden insbesondere konkrete Erfahrungen und<br />

reflektiertes Beobachten gefördert. Auch die abstrakte Begriffsbildung findet Eingang, das<br />

aktive Experimentieren kann dagegen nur im Zusammenspiel mit einer Begleitperson oder<br />

im Rahmen eines Schulprojekts umgesetzt werden. Das bedeutet, dass der Drachenpfad<br />

besonders Divergierer fördert, aber auch Assimilierern entgegen kommt. Die Neigungen von<br />

Konvergierern und Akkomodierern werden im Spielraum und über höhere<br />

Betreuungsebenen angesprochen (vgl. 3.2.2.3 Lernstile nach Kolb).


Der methodische Baukasten in praktischer Anwendung<br />

Die vom Pfad angesprochenen Naturerfahrungstypen sind insbesondere der ästhetische und<br />

der ökologisch-erkundende Typus (vgl. 3.2.2.2 Naturerfahrungstypen nach Bögeholz).<br />

Der oben erläuterte Grundsatz Reflexion-Transfer-Identifikation (siehe 3.2.3<br />

Transferleistung) wird am Drachenpfad über Stationen umgesetzt, die konkret dem<br />

'Nachsinnen' gewidmet sind. Daneben wird in den Begleittexten bei allen Aufgaben dazu<br />

aufgefordert, die Ergebnisse bzw. Fotos davon an die <strong>Stiftung</strong> zu schicken. Zusätzlich wird<br />

um einen Erlebnisbericht gebeten, der als Geschichte, Gedicht, Bild, Theaterstück, Hörspiel<br />

oder in anderer Form verfasst sein kann und über die Erfahrungen am Drachenpfad berichten<br />

soll. Durch die entsprechende Aufbereitung setzt sich die Person noch einmal intensiv mit<br />

dem Erlebten auseinander und vertieft die Beziehung zum NSG Lanken. Alle Einsendungen<br />

werden in einer Internetgalerie veröffentlicht. Es ist auch ein Schaukasten vor Ort denkbar,<br />

indem Berichte direkt ausgestellt werden.<br />

Der Transfer des <strong>Wildnis</strong>gedankens in das eigene Lebensumfeld wird über höhere<br />

Betreuungsebenen angestrebt, z.B. Tipps in den Begleitbroschüren. Über eine Begleitperson<br />

kann ein Nachdenken darüber initiiert werden.<br />

Des Weiteren ist ein intensiver Einbezug der Bevölkerung vor Ort bei der Planung und<br />

Umsetzung des Drachenpfades angestrebt. Bereits jetzt ist eine deutliche Identifikation der<br />

Anwohner mit ihrem NSG Lanken als Ort der Naherholung zu verzeichnen. <strong>Den</strong>noch ist<br />

vermutlich vielen Besuchern nicht bewusst, dass sie mit dem verwildernden Lanken einer<br />

regionalen Besonderheit begegnen. Die aktive Teilnahme an der Ausgestaltung des<br />

Drachenpfadkonzepts soll tiefere Einblicke in die Hintergründe ermöglichen und dazu<br />

beitragen, dass die sich entwickelnde <strong>Wildnis</strong> Lankens im Regionalbewusstsein als<br />

Bereicherung für die Region angenommen werden kann. Eine solche Beteiligung am<br />

Entstehungsprozess wird auch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Einrichtung<br />

selbst unterstützen.<br />

Die Meinung der Bürger einzuholen bietet sich z.B. bei der Entscheidung an, welche<br />

Variante des Drachenpfades umgesetzt werden soll.<br />

Bei der Auswertung von Wettbewerben, wie sie für die Gestaltung der Durchgangstafel<br />

ausgeschrieben werden könnten, wäre eine Mitentscheidung der Bevölkerung<br />

begrüßenswert.<br />

Die Gestaltung und Umsetzung einzelner Stationen, z.B. eines Barfußpfades oder<br />

Labyrinths, könnten einer Schulklasse oder einer Kindergartengruppe anvertraut werden<br />

oder im Rahmen eines Ferien-Workshops für Kinder der Region erfolgen. Schulen oder<br />

Kindergärten könnten auch die Wartung 'ihrer' Station übernehmen und für die Ausstattung<br />

der 'Infokästen' mit Broschüren sorgen.<br />

Aufwendigerer Art sind Schulprojekte, die die Entwicklung z.B. der Naturverjüngung, des<br />

Totholzanteils oder Naturschutz relevanter Waldstrukturen über mehrere Jahre verfolgen.<br />

Die Schüler lernen den Wald und seine Prozesse dabei intensiv kennen und helfen aktiv bei<br />

der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Verwilderungsprozesses mit. Die Betreuung der<br />

Schüler könnten Studenten aber auch Forstbeamte übernehmen.<br />

Ebenfalls einen Beitrag <strong>zur</strong> Identifikation können Aktivitäten für die Bevölkerung leisten,<br />

dazu mehr unter 4.3.2.2 Veranstaltungen. Die Zusammenarbeit zwischen der Eigentümerin<br />

Lankens und den Akteuren vor Ort würde von einer gemeinsamen Marketingstrategie für die<br />

Regionalentwicklung profitieren. <strong>Den</strong>kbar wäre z.B. ein Sommerticket, in dem die<br />

Dampferfahrt von Wieck nach Ludwigsburg, ein Gedeck Kaffee mit Kuchen, eine<br />

Schlossbesichtigung und das Kinderbegleitbuch zusammen erworben werden. Eine weitere<br />

Möglichkeit ist die Gestaltung einer Regionalseite in der Begleitbroschüre und auf der<br />

Homepage für Lanken. Wichtig ist die Vergabe eventueller Aufträge an Firmen und Künstler<br />

in der Region, wann immer dies möglich ist. Auch der Einbezug der Greifswalder<br />

Behindertenwerkstatt ist zu überlegen. An Regionale Umweltbildungsveranstalter sollte die<br />

79


80<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Möglichkeit herangetragen werden, den Drachenpfad unentgeltlich für betreute Angebote zu<br />

nutzen.<br />

Für den Drachenpfad müssen Logo (Vorschlag siehe Abb. 5) und einheitliches<br />

Erscheinungsbild entwickelt werden (vgl. 3.2.5 Grundsatz Öffentlichkeitsarbeit). Sie werden<br />

am Pfad z.B. im Rahmen der <strong>Weg</strong>markierung sowie in den Begleitbroschüren zum Einsatz<br />

kommen. Da am <strong>Weg</strong> selbst auf Texttafeln verzichtet wird, sind die Standards der äußeren<br />

Form von Öffentlichkeitsarbeit im Wesentlichen für die<br />

Gestaltung der begleitenden Textmedien relevant, deren<br />

Entwurf innerhalb dieser Arbeit nicht mehr vorgelegt<br />

werden kann.<br />

Ein wichtiger Aspekt hinsichtlich Öffentlichkeitsarbeit am<br />

Drachenpfad ist die Möglichkeit, ihn innerhalb mehrerer<br />

Realisierungsstufen zeitlich nacheinander umzusetzen.<br />

Das lässt Raum für die Suche nach Sponsoren bzw.<br />

Drittmitteleinwerbung. Jede Fertigstellung eines neuen<br />

Elements kann als Anlass für ein kleines 'Event' genutzt werden, durch das sowohl die<br />

Lanken als auch die Eigentümerin und deren Ziele in der Öffentlichkeit in Erscheinung<br />

treten.<br />

Als Basis kann ein Nummernpfad (siehe 3.4.2) dienen, der sukzessive zum eigentlichen<br />

Konzept umgestaltet und ausgebaut wird. Die Begleitbroschüre erläutert die angedachten,<br />

noch nicht realisierten Stationen jeweils mit und wirbt um Spenden für deren Umsetzung.<br />

Entsprechend muss jede Neuauflage an den jeweiligen Stand der Dinge angepasst werden.<br />

Damit haben regelmäßige Besucher bzw. Anwohner Gelegenheit, am Entstehungsprozess<br />

des Gesamtkonzeptes teilzuhaben.<br />

4.2 Zusätzliche allgemeine Überlegungen<br />

4.2.1 Regionale Infrastruktur<br />

Die Einbindung in die regionale Infrastruktur entscheidet darüber, ob sich Lanken als Ort für<br />

die Anlage eines Themenweges überhaupt eignet. Die Erreichbarkeit ist gewährleistet.<br />

Lanken verfügt über eine Zufahrtsstrasse mit großem Besucherparkplatz, ein überregionaler<br />

Radweg kreuzt das NSG und ein Fahrgastschiff steuert den Anleger Ludwigsburg von April<br />

bis Oktober dreimal täglich an. Lanken ist in der Region ein beliebtes Naherholungsziel,<br />

insbesondere der nicht zum NSG gehörende Strand wird gern aufgesucht. Ferner existiert<br />

eine Gaststätte direkt am NSG sowie zwei Lokalitäten im nahen Ludwigsburg. Im dortigen<br />

Schloss finden im Jahresverlauf diverse kulturelle Veranstaltungen statt.<br />

Zumindest in den Sommermonaten stehen für Touristen einige Ferienwohnungen und<br />

Gästezimmer in den umgebenden Ortschaften sowie der Zeltplatz Loissin <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

4.2.2 Infrastruktur am <strong>Weg</strong><br />

Abb. 5: Landeslogo Mecklenburg-<br />

Vorpommern (links) und Vorschlag<br />

für Lankenlogo (rechts)<br />

Ein Informationszentrum für das NSG Lanken ist nicht vorgesehen, dadurch scheiden<br />

Themenwegtypen, die auf dem Ausleihen von Utensilien beruhen, ebenso aus, wie Stationen,<br />

die eine tägliche Betreuung benötigen. Ehemals vorhandene öffentliche Toiletten wurden<br />

zwischenzeitlich abgebaut, was ein gewisses Problem darstellt. Die Gemeinde unterhält<br />

einige Mülleimer und Bänke im Gebiet, deren Zweckmäßigkeit überdacht werden sollte.<br />

Sitzgelegenheiten, die den Besucher in nicht verkehrsgesicherte Bereiche leiten, sollten<br />

dringend abgebaut werden (s. u.). Entlang des Drachenpfades aufgestellte Bänke sollten sich<br />

besser in das Gelände einfügen, als es die jetzigen Modelle tun, vorstellbar wären Holz- oder<br />

Steinarbeiten mit spezifisch auf Lanken zugeschnittenen Motiven, aber auch ein passend<br />

platzierter Baumstamm erfüllt den selben Zweck auf unauffälligere Weise. Es besteht eine<br />

gewisse Ablenkung vom Drachenpfad durch den Strand, der aber als offener


Zusätzliche allgemeine Überlegungen<br />

Gestaltungsraum bewusst einbezogen und somit mehr als Ergänzung denn als Konkurrenz<br />

aufgefasst wird.<br />

4.2.3 Gefahrenpotenzial<br />

Bei hohen Wasserständen können Gräben und Feuchtgebiete entlang des Drachenpfades eine<br />

potenzielle Gefahr für Kinder darstellen. Darauf sollte bei der Beschreibung der Strecke im<br />

Begleitheft hingewiesen werden, es können auch Warnschilder im Gelände aufgestellt<br />

werden. Ebenso empfiehlt sich ein allgemeiner Hinweis für die Benutzung der Spiel- und<br />

Klettergeräte im Spielraum, wie er sich auch an öffentlichen Spielplätzen findet. Hinweise<br />

auf die Möglichkeit von Zeckenbissen und Tipps für die Entfernung der Tiere sind ebenfalls<br />

hilfreich.<br />

Ein zentraler Aspekt bei öffentlichen Waldwegen ist die Verkehrssicherung. Potenzielle<br />

Gefahren müssen beiderseits des <strong>Weg</strong>es beseitigt werden. Diesbezüglich besteht die<br />

Verpflichtung, entsprechende Strecken 2mal jährlich zu begutachten. Eine Handreichung <strong>zur</strong><br />

Sicherung von Wanderwegen ist bei Europarc Deutschland erhältlich (Laux 2005,<br />

mündlich).<br />

Stege und Holzbohlenwege sollten <strong>zur</strong> Verminderung der Rutschgefahr mit Drahtgitter<br />

versehen werden.<br />

4.2.4 Vandalismus<br />

Während Lang & Stark (2000) glauben, dass eine ansprechende Gestaltung von Stationen<br />

Schutz vor Vandalismus biete, geht Schemel (1998, S.299) davon aus, dass eher eine<br />

gewisse Unfertigkeit der Dinge einen psychologischen Schutz vor mutwilliger Zerstörung<br />

mit sich bringe. Eine Vorstellung davon, womit gerechnet werden kann, gibt die Aufzählung<br />

der am Erlebnispfad Gut Ophoven entstandenen Schäden von Ebers (Ebers et al. 1998). Die<br />

Liste reicht von Diebstahl über anbrennen, abbrechen und zerkratzen bis <strong>zur</strong> völligen<br />

Zerstörung von Konstruktionen. Am Drachenpfad werden bewusst keine Installationen mit<br />

beweglichen Teilen eingesetzt. Die Stationen und Sitzgelegenheiten müssen jedoch<br />

diebstahlsicher im Boden verankert werden.<br />

4.2.5 Verbote bzw. Gebote<br />

Grundsätzlich ist es wünschenswert, sowohl auf Verbote als auch auf Gebote zu verzichten,<br />

da sie vom Besucher stets als eine gewisse Bevormundung empfunden werden. Die<br />

wichtigsten Verhaltensgrundsätze in NSGs dürften zumindest einem Großteil der<br />

Bevölkerung bekannt sein. Wichtig ist daher die zweckmäßige Platzierung von NSG-<br />

Schildern. Sollten Verhaltenshinweise dennoch notwendig erscheinen, sind unbedingt die<br />

Standards der Öffentlichkeitsarbeit zu beachten (siehe 3.2.5).<br />

In Lanken besteht die von Schemel (1998) vorgeschlagene Lockerung des <strong>Weg</strong>egebots in<br />

Schutzgebieten (siehe 2.5 Erschließung) bereits im Dünenkiefernwald. Von einer Änderung<br />

der Behandlungsrichtlinie, die die freie Begehbarkeit des Dünenkiefernwaldes beendet, kann<br />

mit Blick auf die Akzeptanzproblematik nur abgeraten werden. Sollte dies aus<br />

naturschutzfachlichen Gründen aber notwendig sein, muss dem eine wohldurchdachte<br />

Öffentlichkeitsarbeit vorangehen.<br />

Ich empfehle, zukünftig darauf hinzuweisen, dass nur die im Zusammenhang mit dem<br />

Drachenpfad markierten <strong>Weg</strong>e öffentlich sind und nur an diesen Verkehrssicherung<br />

stattfindet. Derzeit dürfte den Besuchern völlig unklar sein, dass auf den von ihnen benutzten<br />

Pfaden zum Teil nicht unerhebliche Gefahren durch Astbruch oder Baumfall bestehen.<br />

4.2.6 Konfliktpotenzial<br />

Es ist zu erwarten, dass die vom Drachenpfad vermittelte Wertvorstellung bezüglich des<br />

Verwilderns nur von wenigen Besuchern unmittelbar geteilt wird. Diese Auseinandersetzung<br />

wird vom Drachenpfad jedoch explizit gesucht. Konflikte können sich im Hinblick auf die<br />

81


82<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

angedachte Neuanlage eines <strong>Weg</strong>es im NSG ergeben. Da sowohl <strong>Weg</strong>egebot als auch<br />

Leinenpflicht für Hunde bereits jetzt gelten, sind hier keine zusätzlichen Probleme zu<br />

erwarten.<br />

4.2.7 Erfolgskontrolle / Evaluation<br />

Eine Ausarbeitung einer Evaluation für das Drachenpfadkonzept kann nicht geleistet werden.<br />

Um eine solche aber im Nachhinein zu ermöglichen, werden die Zielstellungen der<br />

Teilkonzepte und ggf. auch die der einzelnen Stationen dergestalt beschrieben, dass eine<br />

Überprüfung der Sollerfüllung möglich wird. Die Durchführung einer Evaluation könnte z.B.<br />

im Rahmen eines Projektpraktikums im Fach Landschaftsökonomie der Universität<br />

Greifswald stattfinden. Hinweise <strong>zur</strong> Durchführung von Evaluationen geben z.B. Ebers at al.<br />

(1998) und Megerle (2003), dort finden sich weitere Literaturhinweise.<br />

4.2.8 Behördliche Genehmigung und TÜV<br />

Im Falle der Neuanlage eines <strong>Weg</strong>es bedarf es auf Grund des Schutzstatus' einer<br />

behördlichen Befreiung von den Verboten der NSG-Verordnung (Ausnahmegenehmigung).<br />

Zu prüfen ist weiterhin, ob die Installation der vorgeschlagenen Stationen<br />

genehmigungspflichtig ist.<br />

Eventuelle Bauten (Stege und Bohlenwege, Brücken, Geländer, Türme) und Geräte <strong>machen</strong><br />

eine TÜV-Prüfung erforderlich.<br />

4.2.9 Versicherung<br />

Grundsätzlich sollte die Möglichkeit geprüft werden, teure Stationen gegen Diebstahl und<br />

Vandalismus versichern zu lassen. Insbesondere im Hinblick auf den Spielraum kann auch<br />

eine (Betriebs-) Haftpflichtversicherung in Erwägung gezogen werden.<br />

4.2.10 Kosten und Folgekosten<br />

Bei der Errichtung des Drachenpfades sowie dessen Unterhaltung ist mit Kosten in<br />

folgenden Bereichen zu rechnen:<br />

• Projektierung und Baubegleitung<br />

• <strong>Weg</strong> (Bau, Reparatur, Verkehrssicherung, Müllbeseitigung)<br />

• Stationen (Bau, Reinigung und Wartung)<br />

• Infrastruktur (Aufstellung, Reparatur von Bänken, <strong>Weg</strong>markierungen,<br />

Hinweisschildern etc.)<br />

• Broschüre, Textbuch (Druck, Verfügbarhaltung, Aktualisierung)<br />

• Homepagegestaltung / Pflege<br />

• Werbung & Vermarktung<br />

• Evaluation, Sonstiges<br />

Als Finanzierungspartner kommen sowohl öffentliche Institutionen (Gemeinde Loissin,<br />

Landkreis, Land Mecklenburg-Vorpommern, Tourismusverbände, staatliche<br />

Förderprogramme) als auch private Geldgeber (<strong>Stiftung</strong>en, Firmen, Privatpersonen) in Frage.<br />

Vielversprechend erscheint die Vergabe von Patenschaften für einzelne Stationen.<br />

Während eine externe Finanzierung für die Einrichtung des Pfades zumindest in Teilen<br />

realistisch erscheint, muss davon ausgegangen werden, dass für die Folgekosten<br />

überwiegend Eigenmittel bereitgestellt werden müssen.<br />

4.2.11 Werbung<br />

Im Interesse der <strong>Stiftung</strong> und der Regionalentwicklung wird angestrebt, ein möglichst breites<br />

Publikum anzuziehen. Dafür ist eine aktive Bewerbung des Drachenpfades erforderlich.<br />

Diese erfolgt beispielsweise über die breit gestreute Verteilung der Begleitschriften (siehe<br />

4.3.1 Betreuungsebene Schrift), andere <strong>Stiftung</strong>smedien und das Internet (siehe 4.3.3<br />

Betreuungsebene Internet). Darüber hinaus sollten alle sich anbietenden Ereignisse, wie z.B.


Zusätzliche allgemeine Überlegungen<br />

die Eröffnung eines neuen Teilabschnitts, zu intensiver Pressearbeit genutzt werden. Auch<br />

die Einbindung eines regionalen Umweltbildungsanbieters kann mit Werbung verknüpft<br />

werden.<br />

4.2.12 Strecke<br />

Die Streckenführung festzulegen bedeutet, zwischen Attraktivität, Störungsgrad,<br />

Bedürfnissen der Besucher und Kosten abzuwägen. Die Attraktivität hängt u.a. vom<br />

Routentyp ab. Allgemein gelten Rundwege als besucherfreundlicher als <strong>Weg</strong>strecken, bei<br />

denen der gleiche <strong>Weg</strong> zweimal gegangen werden muss (z.B. Ebers et al. 1998, S.38). Eine<br />

Kompromisslösung könnte eine Schleife bieten. Vom Hauptweg abführende Stichwege<br />

können Neugier wecken aber auch übersehen werden. Die Strecke muss möglichst viele<br />

naturkundlich bzw. historisch interessante Teile berühren, darf aber zugleich nicht durch<br />

besonders empfindliche Bereiche führen. Sensible Orte, wie z.B. Tierbauten, können<br />

allenfalls bei gelegentlichen Führungen einbezogen werden.<br />

Das Gelände sollte nicht extra umgestaltet werden müssen, der <strong>Weg</strong> muss sich in die<br />

Landschaft einpassen. Die Ausbauintensität eines <strong>Weg</strong>es verändert seine Wirkung. Breit<br />

ausgebaute <strong>Weg</strong>e erlauben ein bequemes Nebeneinanderhergehen und somit auch<br />

Unterhaltung, die von der Umgebung ablenkt. Sie kommen aus praktischen Gründen vor<br />

allem dann in Frage, wenn mit Kinderwagen oder Fahrrädern zu rechnen ist. Trampelpfade<br />

erhöhen Spannung und Konzentration, insbesondere wenn sie durch unübersichtliches<br />

Gelände führen. Sie sind aber nicht für jede Personengruppe geeignet. Entsprechend legen<br />

sie innerhalb eines Konzepts mit wechselnden <strong>Weg</strong>breiten die Zielgruppe fest. Bohlenwege<br />

können nicht nur in Feuchtgebieten sondern immer auch dann zum Einsatz kommen, wenn<br />

aus ökologischen oder psychologischen Gründen eine Distanz zwischen Besucher und<br />

Umgebung erzeugt werden soll. Sie eignen sich darüber hinaus, um Hindernisse, die nicht<br />

entfernt werden sollen, zu überbauen (Beispiel Seelensteig Bayrischer Wald). Unabhängig<br />

vom <strong>Weg</strong>typ stellt sich die Frage, ob ein Hindernis (z.B. umgestürzter Baum) entfernt oder<br />

integriert, bzw. ob die <strong>Weg</strong>führung jeweils angepasst wird.<br />

Lang & Stark (2000, S. 65) empfehlen für Themenwege eine Gesamtlänge zwischen 2 und 4<br />

km, wobei der erforderliche Zeitaufwand 3 Stunden nicht überschreiten sollte. Megerle<br />

(2003, S. 22ff., 290) gibt für Kinder eine Richtlinie von maximal 3 Kilometer <strong>Weg</strong>strecke<br />

und einen Stationsabstand von höchstens 300m an. Sie empfiehlt zwischen 8 und 16<br />

Stationen. Der Drachenpfad benutzt verschiedene Routentypen, die nach Wunsch zu einem<br />

Rundweg von ca. 3,5 km Gesamtlänge kombiniert werden können. Entlang der Strecke<br />

befinden sich 18 fest installierte Stationen. Die nähere Beschreibung erfolgt bei den<br />

Teilkonzepten (siehe 4.4).<br />

4.2.13 Kennzeichnung<br />

Die Strecke muss deutlich und gut <strong>sichtbar</strong> gekennzeichnet werden, wobei konzeptionelle<br />

Teilstrecken jeweils ein eignes Symbol benötigen. Üblicherweise werden kleine Schildchen<br />

an Bäumen oder Pfosten befestigt oder Bäume farbig markiert. Kindgerecht – aber nicht<br />

diebstahlsicher – ist eine Anbringung in Kniehöhe. Nachahmenswert sind Drehwegweiser,<br />

wie sie im Nationalpark Bayerischer Wald verwirklicht sind (Ebers et al. 1998, S. 114).<br />

Auch Stelen, Findlinge oder Kunstwerke können zum Einsatz kommen.<br />

An allen Zugängen müssen Übersichtstafeln oder Broschüren-Pulte aufgestellt sein, die<br />

Informationen <strong>zur</strong> Einrichtung geben und erläutern, wo sich der Besucher momentan<br />

befindet.<br />

4.2.14 Material<br />

Hinweise zu <strong>zur</strong> Anwendung kommenden Materialien bzw. Herstellernachweise sind bei<br />

Ebers et al. 1998, Lang & Stark 2000 oder bei Bayerisches Staatsministerium für<br />

Landwirtschaft und Forsten (2004) zu finden. Verständlicherweise wird versucht, Wert auf<br />

Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit zu legen und<br />

83


84<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

dennoch relativ kostengünstig zu bleiben. Am Drachenpfad wird wann immer möglich<br />

versucht, auf die Materialien vor Ort <strong>zur</strong>ückzugreifen.<br />

4.2.15 Barrierefreiheit<br />

Ein rollstuhltauglicher Ausbau setzt eine starke Modifikation der Verhältnisse vor Ort voraus<br />

(Lang & Stark 2000, S. 98ff.; Megerle 2003, S.291), was sich mit der Vermittlung des<br />

<strong>Wildnis</strong>gedankens nur schwer vereinbaren lässt. Ein behindertengerechter Ausbau könnte<br />

allenfalls für die Lehr-Reiche entlang des Radweges in Erwägung gezogen werden.<br />

4.2.16 Leitfigur<br />

Eine Leitfigur begleitet den Besucher entlang des <strong>Weg</strong>es und führt ihn durch die Thematik.<br />

Als Sympathieträger weckt sie Interesse und stellt eine emotionale Verbindung her, wodurch<br />

die Aufnahme von Informationen erleichtert wird (siehe 3.3.1 Lernen). Insbesondere Kinder<br />

sind sehr empfänglich für anthropomorphisierte Figuren, denn sie entsprechen der<br />

subjektivierten Form des Naturkontakts, den sie auch von sich aus eingehen (Gebhard 1995,<br />

S.41f.).<br />

Während reale Lebewesen als Leitfigur einerseits gut geeignet sind, ökologische Fakten zu<br />

vermitteln, rufen sie andererseits beim Besucher den Wunsch hervor, diesem Lebewesen<br />

auch zu begegnen.<br />

In Lanken kommen keine Arten vor, die sich als spezielle <strong>Wildnis</strong>-Leitfigur eignen würden.<br />

Als grundsätzlicher Sympathieträger käme der Dachs in Frage, er ist jedoch relativ<br />

störungsempfindlich, weshalb es nicht ratsam ist, einen ständigen Besucherverkehr in seiner<br />

Nähe ein<strong>zur</strong>ichten. Er wäre für den Besucher somit nicht erlebbar. Für den Drachenpfad ist<br />

eine Leitfigur erforderlich, die das <strong>Wildnis</strong>prinzip Eigendynamik repräsentiert. Sie muss<br />

geeignet sein, das wechselnde Verhältnis des europäischen Menschen <strong>zur</strong> ungelenkten Natur<br />

zu visualisieren. Diese Anforderungen erfüllt das Fabelwesen Drachen, wie im Folgenden<br />

gezeigt wird.<br />

Die Figur des Drachen findet sich überall auf der Welt. Laut Zerling (2003, S.60, 63)<br />

kennzeichnet er „die Ambivalenz der ursprünglichen und ungezähmten Natur, den Rhythmus<br />

<strong>sichtbar</strong>er und un<strong>sichtbar</strong>er kosmischer Strömungen, der Jahreszeiten und des Mondes“ und<br />

„Macht und Kraft des unaufhörlichen Flusses der Lebenskraft; die zu überwindenden<br />

Widerstände gegen diesen unser ganzes Leben begleitenden und formenden Fluss [und] die<br />

Gegensätze als Motor aller Veränderungsprozesse“. Als Sohn von Sonne und Mond wird er<br />

als das älteste Wesen überhaupt beschrieben (Zerling 2003, S.60). Der Ouroborus – eine<br />

Schlange, die sich in den Schwanz beißt oder zwei Drachen, die nach ihren Schwänzen jagen<br />

– symbolisiert die sich ewig selbst belebenden und wieder zerstörenden Kräfte, die Lehre<br />

vom Werden und Vergehen. In der mittelalterlichen Alchemie beschreibt der Drachen das<br />

Flüchtige des Quecksilbers Mercurius (Zerling 2003, S.59ff.), also die Wandlungsfähigkeit.<br />

In den religiösen Erzählformen Mythos und Legende ist das vorweltliche Nichts, die<br />

mütterliche Urmaterie, oft ein Ungeheuer (Drache, Seeschlange), das im Urmeer haust und<br />

aus dem eine geistige Kraft in einem kämpferischen Akt die irdische Welt (Himmel und<br />

Erde) formt. Der sumerische Sturmgott Enil bzw. der amoritisch-babylonische Sonnengott<br />

Marduk ringt mit der Tiamat, der kanaanäische Baal bzw. der syrische Hadad besiegt die<br />

Schlange Lotan, der ägyptische Horus kämpft mit Seth (Zerling 2003, 59ff.; Drewermann<br />

1987, S. 397). Das Motiv wird in die christliche Schöpfungsgeschichte übernommen, der<br />

biblische Drache liegt als Urmeer vor jeder Schöpfung, über dem der Geist Gottes schwebt.<br />

Das vorweltliche Chaos in Form des Drachen wird verdammt in den Abgrund, lebt aber fort<br />

und bedroht als Prinzip des Satans die Schöpfung. Der rote 7köpfige Drache (7 Todsünden)<br />

bedroht die Jungfrau Maria, die das Kind (Jesu bzw. die Kirche) gebärt. Er ist das Symbol<br />

des Teufels und wird schließlich vom Erzengel <strong>Michael</strong> gestürzt (Becker 2002, S.57f.;<br />

Zerling 2003, S.59ff., Geheime Offenbarung des Johannes (12,3-20,10), Apokalypse). Der<br />

Kampf mit dem Drachen wiederholt sich jährlich, wenn er die Jungfrau Mutter Erde in Form


Zusätzliche allgemeine Überlegungen<br />

einer Überschwemmung (Regenzeit) oder durch Rückhalt des Wassers (Trockenzeit) bedroht<br />

(Drewermann 1987, S. 397).<br />

Die weltlichen Erzählformen Märchen und Sage bringen im Drachenkampf die Urfehde<br />

zwischen Gut und Böse, Hell und Dunkel, Bewusstem und Unbewusstem zum Ausdruck<br />

(Drewermann 1987, S.398). Der Drache ist Hüter von Schätzen, verborgenen Gärten,<br />

Gemächern von Jungfrauen oder geraubten Königstöchtern und verkörpert damit die<br />

Schwierigkeiten, die <strong>zur</strong> Erreichung eines hohen Ziels überwunden werden müssen (Becker<br />

2002, S.57f.; Drewermann 1987, S. 397)<br />

C.G. Jung deutet den Drachenkampf psychoanalytisch als Auseinandersetzung zwischen<br />

dem 'Ich' und den negativen Aspekten der Persönlichkeit sowie dem Widerstand gegen das<br />

Neue, Fremde, die Wandlung und Transformation, die uns daran hindern selbständig zu<br />

werden (Becker 2002, S.57f.; Zerling 2003, S.61). Für Freud ist die Drachentötung<br />

symbolische Darstellung des Ödipuskomplex. Dieser ist aber selbst nur ein Symbol für die<br />

Auseinandersetzung mit der eigenen Anima und dem Schatten, so dass der Drachenkampf<br />

die Auseinandersetzung mit der eigenen Triebhaftigkeit darstellt (Drewermann 1987, S.<br />

399).<br />

Während der Westen in der Drachenfigur das Destruktive des Chaos in den Vordergrund<br />

rückt und den Drachen selbst zum Bösen schlechthin macht, betont der Osten das Positive.<br />

In China und Japan ist er Glücksbringer und wehrt Dämonen ab. Als Vermittler zwischen<br />

den Prinzipien Yin (Leben spendendes Element Wasser) und Yang (Himmel, Lebensatem)<br />

ist er Symbol der Fruchtbarkeit (Becker 2002, S.57f.). Drache bzw. Schlange kennzeichnen<br />

höchste geistige Macht, übernatürliche Weisheit und Stärke. Sie steuern die Rythmen und<br />

Zyklen der Natur und sind Ursprung des Wandels (Zerling 2003, S.62). Die taoistische<br />

Philosophie verbindet mit Drachen Vollkommenheit, Erleuchtung, Weisheit und die geistige<br />

Essenz des Universums, es sind machtvolle geistige Wesenheiten (Becker 2002, S.57f.).<br />

Für den Themenweg in Lanken entstand die Figur des Drachen Darsinus. Als Fabelwesen<br />

hat er den Vorteil, dass niemand ernsthaft erwartet, ihm zu begegnen, während er der<br />

kindlichen Phantasie vielfältige Möglichkeiten eröffnen. Sein Name leitet sich ab von Portus<br />

Darsinus, der ersten urkundlich erwähnten Siedlung bei Lanken.<br />

Die Darstellungsweise des Drachens am Pfad erfolgt so, dass sein Symbolcharakter zum<br />

Ausdruck kommt und er nicht als verniedlichtes Maskottchen interpretiert werden kann. Das<br />

'Ungeheuer' Darsinus steht<br />

für die Ungeheuerlichkeit der<br />

<strong>Wildnis</strong>, er versinnbildlicht<br />

die Art und Intensität der<br />

menschlichen Einflussnahme<br />

auf die <strong>Wildnis</strong>dynamik, in<br />

deren Verlauf der Drache<br />

zum 'Opfer' wird. Dieses für<br />

den westlichen Kulturkreis<br />

untypische Drachenbild soll<br />

einen neuen Blickwinkel auf<br />

den Umgang mit<br />

eigendynamischen Prozessen<br />

Abb. 6: Vorschlag für die Leitfigur Darsinus<br />

eröffnen.<br />

85


86<br />

4.3 Betreuungsebenen<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Die Betreuungsebenen entsprechen den Medien Schrift, Person und Internet des<br />

Möglichkeitsraumes (siehe 3.4.2). Sie ermöglichen ein tieferes Eindringen ins Thema für die<br />

jeweilige Hauptzielgruppe der Teilwegstrecken bzw. erschließen die Station für die übrigen<br />

Besucher.<br />

4.3.1 Betreuungsebene Schrift<br />

Die Erläuterung in schriftlicher Form wird als Broschüre '<strong>Weg</strong>begleiter' und als Kinderbuch<br />

angeboten. Sie verhelfen dem Besucher zu einer intensiveren Erschließung der jeweiligen<br />

Station. Damit die Texte nicht zu umfangreich werden, sollten neben Basisinformationen vor<br />

allem Fingerzeige zum selbständigen Entdecken und zum Nachdenken gegeben werden.<br />

Auflagen in Englisch, Schwedisch und Polnisch könnten perspektivisch für Lanken<br />

zweckmäßig werden.<br />

Die Begleitschriften müssen bei möglichst vielen Einrichtungen erhältlich sein. In Frage<br />

kommen neben dem Fahrgastschiff nach Ludwigsburg die ortsnahen Gaststätten, das Schloss<br />

Ludwigsburg und der Parkplatzwächter. Außerdem können sie über die Touristen-<br />

Information und den Tourismusverband in Greifswald sowie die <strong>Michael</strong>-<strong>Succow</strong>-<strong>Stiftung</strong><br />

direkt vertrieben werden. Das Prinzip des frankierten Rückumschlags ermöglicht dies ohne<br />

Zusatzkosten. Eine elektronische Version kann im Internet verfügbar sein. <strong>Den</strong><br />

'<strong>Weg</strong>begleiter' muss der Besucher auch in Pulten am Pfad vorfinden.<br />

4.3.1.1 '<strong>Weg</strong>begleiter'<br />

Die so bezeichnete Broschüre soll auf Jugendliche und Erwachsene zugeschnitten sein. Wird<br />

tatsächlich zunächst nur eine Basisversion des <strong>Weg</strong>es als Nummernpfad realisiert, ist sie die<br />

Hauptinformationsquelle. Sie muss in diesem Falle die angedachten Stationen als solche mit<br />

erläutern und um finanzielle Unterstützung für deren Umsetzung werben. Bei jeder<br />

Neuauflage muss der jeweilige Stand der Dinge beachtet werden. Der '<strong>Weg</strong>begleiter' soll<br />

kostenlos <strong>zur</strong> Verfügung stehen.<br />

Sein Stil soll eher sachlich, darf aber nicht zu fachspezifisch sein. Hier kommen die<br />

Standards der Öffentlichkeitsarbeit (siehe 3.2.5) zum Tragen. Es ist Wert auf eine<br />

abwechslungsreiche Gestaltung mit Zeichnungen, Anekdoten, Gedichten, Zitaten und<br />

dergleichen zu legen. Dass die Broschüre auch Aufgaben beinhaltet, die einen Stift<br />

erfordern, sollte gut <strong>sichtbar</strong> auf dem Deckblatt vermerkt werden. Es kann auch in Erwägung<br />

gezogen werden, Bleistifte mit <strong>Stiftung</strong>snamen, Logo und Internetadresse zusammen mit der<br />

Broschüre anzubieten.<br />

Inhaltlich muss zunächst Organisatorisches erläutert werden. Neben einem Lageplan von<br />

Lanken, den Anreise- und Parkmöglichkeiten muss eine Übersichtskarte die Orientierung<br />

ermöglichen. Außerdem sind Erläuterungen zu <strong>Weg</strong>länge und Teilstrecken,<br />

<strong>Weg</strong>markierungen, ungefährer Spaziergangs-Dauer, Stationszahl und Thema erforderlich.<br />

Zentrale Stationsinhalte müssen wiedergegeben sein. Ihr Sinngehalt muss erklärt,<br />

weiterführende Fragen angerissen und zusätzliche Aktivitäten können vorgeschlagen<br />

werden. Darsinus wird dem Besucher vorgestellt.<br />

Für jede Thematik werden Literaturtipps und Internetadressen angegeben. Zusätzlich<br />

könnten Hinweise auf andere <strong>Wildnis</strong>schutzgebiete in Deutschland als potenzielle<br />

Ausflugsziele enthalten sein.<br />

Der '<strong>Weg</strong>begleiter' weist zudem auf das Kinderbuch und seine Bezugsmöglichkeiten, die<br />

Internetseite und auf regelmäßig stattfindende Führungen hin.<br />

Sinnvoll erscheint die Einrichtung einer 'Regionalseite', auf der lokale und regionale Akteure<br />

mit Kontaktadressen, Öffnungszeiten etc. vorgestellt werden.


Betreuungsebenen<br />

Auch die <strong>Stiftung</strong> muss sich hier präsentieren und auf Spendenmöglichkeiten verweisen, ggf.<br />

mit einem heraustrennbaren Überweisungsträger. Daneben könnte eine an die <strong>Stiftung</strong><br />

adressierte Postkarte mit der Bitte um Feedback positioniert sein.<br />

4.3.1.2 Kinderbuch: Ein Begleiter durch Zeit und Raum für Kinder und ihre Eltern<br />

Auch im Kinderbuch müssen die organisatorischen Sachverhalte und der Verweis auf die<br />

anderen Betreuungsebenen integriert sein, wie sie bereits oben beim '<strong>Weg</strong>begleiter'<br />

aufgeführt wurden. Die <strong>Stiftung</strong> muss ebenfalls vorgestellt werden, die Regionalseite<br />

dagegen halte ich hier für unpassend.<br />

Da die Altersgruppe von 5-10 Jahren sehr empfänglich für märchenhaft-mythische<br />

Darstellungen ist, werden Kinder sich leicht mit Darsinus anfreunden können, der sie durch<br />

das Buch und durch das Gebiet führt. Die Grundidee für den Aufbau des Kinderbegleitbuchs<br />

ist allerdings unabhängig von der Art der Leitfigur, es könnte sich auch um eine Person oder<br />

ein real existierendes Tier handeln: Zwei Erzählebenen sind miteinander verschnitten, zum<br />

einen ein Märchen über die Figur und ihre Geschichte, die sich im Gebiet zugetragen hat.<br />

Diese Erzählung rankt sich um die Bildweg-Stationen und nimmt Leser und Zuhörer mit<br />

hinein in die Landschaftsgeschichte. Die Figur kommuniziert aus der Geschichte heraus mit<br />

dem Leser und erläutert die Aufgabenstellungen der Stationen.<br />

Diese Trennung von Erzählung über die Vergangenheit und Aktivität in der Gegenwart muss<br />

sich auch deutlich in der Aufmachung des Textes spiegeln, z.B. über den Schrifttyp, die<br />

Schriftfarbe bzw. die Nutzung von Rahmen oder Sprechblasen.<br />

Zudem wird das Kind aufgefordert, seine Erlebnisse festzuhalten und mit anderen Besuchern<br />

zu teilen, d.h. der <strong>Stiftung</strong> einen Erlebnisbericht in Form einer Zeichnung, eines Gedichts<br />

oder einer Geschichte zu zusenden. Dieser wird auf der Internetseite der Lanken<br />

veröffentlicht. Damit trägt diese Betreuungsebene in besonderem Maße zu Reflexion bei. Im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> <strong>Weg</strong>begleiter-Broschüre erfolgt eine kindgerechtere Aufarbeitung der<br />

Einzelstationen und viele zusätzliche Anregungen, wie Spiele und Bastelanleitungen.<br />

In das Buch müssen ein loses Zeichenblatt und Farbstifte integriert sein, um die Bildweg<br />

Stationen nutzen zu können. Deswegen erfordert es eine durchdachte, aufwendige<br />

Gestaltung. <strong>Den</strong>kbar wäre eine feste Mappe, die zugebunden werden kann und neben dem<br />

Buchteil Gummizugschlaufen und Einstecklasche bietet. Hier darf nicht am 'falschen Ende'<br />

gespart werden, der Buchteil muss mit Faden- oder Ringbuchheftung integriert sein,<br />

Klebeheftungen sind für diesen Zweck nicht haltbar genug.<br />

Die Herstellung eines solchen Buchs ist mit hohen Kosten verbunden und es muss überlegt<br />

werden, zu welchen Konditionen es dem Besucher angeboten werden soll. Die Entrichtung<br />

eines geringen Obolus unterstreicht den qualitativen Wert des Buches. Andererseits schreckt<br />

eine Gebühr den Besucher eventuell ab. Alternativ sollte die Schrift als PDF-Datei im<br />

Internet erhältlich sein, der Besucher muss dann für Heftung, Zeichenbogen und Stifte selber<br />

sorgen.<br />

Die Umsetzung muss in professionelle Hände gegeben werden. Eventuell bietet sich für die<br />

Konzeption eine Zusammenarbeit mit dem Kunstinstitut der Universität Greifswald an.<br />

4.3.2 Betreuungsebene Person<br />

4.3.2.1 Umweltbildung<br />

Sinnvoll ist eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Umweltbildungsveranstaltern, die den<br />

<strong>Weg</strong> nutzen, um auf die Ziele der <strong>Stiftung</strong> abgestimmte, zielgruppen- oder<br />

themenspezifische Führungen anbieten zu können (vgl. 3.4.2 Medium Person). Eine<br />

gegenseitige Vernetzung von Internetseiten verhilft zu gegenseitiger Werbung und<br />

Bekanntmachung und verbessert somit die Öffentlichkeitsarbeit. Es ist unbedingt darauf zu<br />

achten, dass die angebotenen Veranstaltungen nicht in ein 'Erlebnis mit Hilfe der Natur'<br />

abgleiten!<br />

87


88<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Nachfolgend einige Möglichkeiten für derartige Umweltbildungsangebote (vgl. z.B. Kalff<br />

1993; Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz 1998; Seifert et al. 1999; Knust 2004;<br />

Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten 2004):<br />

• Führungen, die besonderen Wert auf atmosphärisches Erleben legen, z.B. in der<br />

Dämmerung (Dachse, Fledermäuse), bei Regen oder Nebel, Vogelstimmenexkursion<br />

am frühen Morgen oder Nachtwanderung (vgl. Wehde 2001)<br />

• Thematische Führungen, z.B. Tierspuren, essbare Pflanzen oder kulturhistorische<br />

Begebenheiten (letztere ggf. als szenische Darstellung durch Theatergruppen)<br />

• Führungen mit Schwerpunkt auf künstlerischer Gestaltung<br />

• Führungen mit Schwerpunkt auf der sinnlichen Wahrnehmung, z.B. Schütteldosen,<br />

Fühl- und Riechsäckchen, Geschmacksproben, Spiele bei denen der Sehsinn<br />

ausgeschaltet wird, Barfußweg, Geräuschkarte, Klettern<br />

• Altersorientierte Erlebnistage in der Landschaft, für Kinder z.B. Forschungsreise zu<br />

den Frühblühern oder Laubstreuzersetzern, für Erwachsene z.B.<br />

Landschaftswahrnehmung<br />

• mittel- bis langfristige Schulprojekte<br />

• an Lehrplan angelehnte Schulklassenführung (Zusammenarbeit mit Jugendherberge<br />

Greifswald)<br />

Schulprojekt 'Wald im Wandel'<br />

Die Schüler einer Klasse dokumentieren über mehrere Jahre die Waldentwicklung z.B. über<br />

eine Fotodokumentation und empirische Datenerfassung mit Auswertung bezüglich Arten,<br />

Verbiss, Alterszusammensetzung, Totholz, Biotopstruktur etc. Dadurch werden sie einerseits<br />

mit naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen vertraut, andererseits erleben sie die Dynamik<br />

des Verwilderns mit. Ihre Ergebnisse können auf der Internetseite vorgestellt werden, diese<br />

Präsentation können die Jugendlichen selbst gestalten, was <strong>zur</strong> Einarbeitung in die<br />

Funktionsweise dieses Mediums dient, aber auch die Reflexion vertieft. Das Projekt wird an<br />

die nachfolgende Schülergeneration abgegeben, möglicherweise werden die Jüngeren schon<br />

ein Jahr lang von den Älteren betreut. Die Nachfolger müssen in jedem Fall über den Stand<br />

des Projekts informiert und eingewiesen werden. Auch dadurch müssen sich die<br />

Jugendlichen wieder mit ihrer Arbeit auseinandersetzen (vgl. Bayerisches Staatsministerium<br />

für Landwirtschaft und Forsten 2004).<br />

4.3.2.2 Lokale Veranstaltungen<br />

Nicht an Umweltbildungsunternehmen abzugeben, sondern von der <strong>Stiftung</strong> selbst zu<br />

organisieren wären bestimmte öffentlichkeitswirksame Rahmenveranstaltungen mit<br />

pädagogischem Hintergrund. Derartige Veranstaltungen stärken lokale Identifikation, als<br />

Mittel der Öffentlichkeitsarbeit können Beweggründe für bestimmte Maßnahmen über sie<br />

kommuniziert werden. Außerdem geben sie den Menschen vor Ort Gelegenheit, Kontakt<br />

aufzunehmen und sich persönlich zu informieren. Es wäre ratsam, dass <strong>Stiftung</strong>smitglieder<br />

anwesend sind. Lokale Akteure sind unbedingt einzubeziehen. Veranstaltungen werden<br />

selbstverständlich auf der Internetseite angekündigt.<br />

Auch hier folgen einige Vorschläge:<br />

• feierliche Pfad-Eröffnung bzw. Eröffnungsfeier für jede neue Station oder<br />

<strong>Weg</strong>abschnitt<br />

• Mitarbeit am Drachenfest, das regelmäßig vom Förderverein Ludwigsburg<br />

ausgerichtet wird<br />

• eigenes Lanken-Fest; Thematisierung der <strong>Stiftung</strong>s-Aktivitäten in Lanken,<br />

Spielangebote etc.<br />

• Workshops z.B. zu LandArt, Lochkamera (Camera obscura), Naturpädagogik<br />

• Baumpflanzung – bei jeder Veranstaltung einen Baum pflanzen, ergibt Altersreihe<br />

(z.B. Birkenallee <strong>zur</strong> Gaststätte)<br />

• Gestaltungswettbewerbe z.B. zu Sitzmöbeln, Eingangstafel, Menschenwerken


Betreuungsebenen<br />

• Erlebnistag für Sehende und Blinde<br />

• Meditationsveranstaltungen<br />

• Tag der Artenvielfalt<br />

• Fotowettbewerb<br />

• Freiluftvorträge / Filme z.B. bei Gaststätte mit gleichzeitiger Bewirtung<br />

• Jugendspiele: kindgemäßes Kräftemessen mit Wald und Wasser, Schatzsuche<br />

• Ballett, Theater, Lesungen zum Thema Wald bzw. Naturentwicklung, <strong>Wildnis</strong><br />

• Osterveranstaltung<br />

'Ach Du dickes Ei' – eine österliche Eiersuche der besonderen Art<br />

Es werden Nester mit Schokoeiern oder gefärbten Hühnereiern versteckt, darin befinden sich<br />

aber auch Modelle von Eiern hier lebender Vogelarten, darunter auch das dicke Ei des<br />

eingeschleusten Nandus! Jeder Teilnehmer darf ein Nest, das er entdeckt hat mitnehmen.<br />

Schokoladeneier und Hühnereier dürfen behalten werden, sie sind mit dem <strong>Stiftung</strong>slogo<br />

versehen (z.B. Kleine Anhänger am Schoko-Ei; Schablone beim Färben benutzen...). Nach<br />

der Suche kommen alle zusammen und die Modelleier werden genutzt, um die Vogelarten,<br />

ihre Lebensweisen und Gefährdungen vorzustellen. Die Erläuterungen können durch<br />

Vogelmodelle, Bilder und Vogelstimmenaufnahmen unterstützt werden. Dem Besucher wird<br />

vermittelt, wie er zum Schutz der Arten beitragen kann, z.B. über sein Verhalten im Freien,<br />

den Verzicht auf Insektizide im Garten, das Mähen zu bestimmten Zeitpunkten oder das<br />

Anbieten von Bruthilfen. Thematisiert werden können auch die Winterfütterung und die<br />

Einstellung <strong>zur</strong> Einführung fremder Arten in Ökosysteme – eben das dicke Ei des Nandu.<br />

Eingebunden werden sollten Verbände, Ornithologen oder das Zoologische Institut der<br />

Universität Greifswald.<br />

Erlebnistag für Blinde und Sehende<br />

Ein Sehender führt jeweils einen Blinden über den Bildweg, der Sehende könnte dabei<br />

barfuß laufen, damit auch er etwas Ungewöhnliches erlebt und außerdem langsam geht.<br />

Nachdem das Relief (siehe 4.4.3 Bildwegbeschreibung) ertastet wurde, liest der Sehende die<br />

Erläuterungen der Broschüre vor. Im Spielraum und am Strand könnten Spiele durchgeführt<br />

werden, die zum einen Blinde und Sehende integrieren, zum anderen ökologisches Wissen<br />

über Körpererfahrung vermitteln, z.B. blinde Barfußraupe, Purzelbaum bergauf, Ertasten von<br />

Rindenstrukturen oder das Amöbenspiel (Trommer 1991). Ein gemeinsames Picknick und<br />

gemeinsames Baden runden den Tag ab.<br />

Baustellenparty als Eröffnungsveranstaltung<br />

Baustellenschild: Baustelle Natur - 'Wir bauen die <strong>Wildnis</strong> der Zukunft für Sie'!<br />

Fertigstellung: Frühjahr 3175<br />

Bauherren: Fagus sylvatica, Alnus glutinosa, Fraxinus excelsior, Quercus robur, Pinus<br />

sylvestris<br />

Beteiligte Firmen: Wind, Sonne, Wasser, heimische Pflanzen, Tiere<br />

Mit freundlicher Unterstützung der <strong>Michael</strong>-<strong>Succow</strong>-<strong>Stiftung</strong> zum Schutz der Natur<br />

4.3.3 Betreuungsebene Internet<br />

Lanken und der Drachenpfad brauchen eine eigene Homepage, die mit der Internetseite der<br />

<strong>Stiftung</strong> verlinkt oder dort integriert ist. Sie soll einerseits neugierig auf die Realität <strong>machen</strong><br />

und zum Besuch einladen, andererseits dem bereits in Lanken gewesenen Besucher<br />

Antworten auf dort aufgeworfene Fragen geben. Zu überlegen wäre die Einbindung so<br />

genannter WAP-Handys, die sich direkt vor Ort mit der Internetseite in Verbindung setzen<br />

und Zusatzinformationen abrufen können (vgl. Megerle 2003, S.7).<br />

89


90<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Der Besucher kann einen virtuellen Rundgang absolvieren, Darsinus erläutert ihm den<br />

Bildweg und er kann sich an den Lehr-Reich-Aufgaben probieren. Die Spielraum-Stationen<br />

können über das Internet nur beschrieben, die Zusatzelemente wie Spiele und<br />

Bastelanleitungen aber können heruntergeladen werden.<br />

Der besondere Vorteil dieses Mediums liegt in der Möglichkeit, dynamische Prozesse über<br />

animierte Szenen <strong>sichtbar</strong> zu <strong>machen</strong>. Hier übertrifft die unpersönliche Erlebnisform das<br />

unmittelbare Erleben vor Ort. Trickfilme können Höftlandentwicklung, Dünenentstehung,<br />

Sukzession und Mosaik-Zyklen ablaufen lassen, am Bildweg können Personen in<br />

historischer Kleidung eingeblendet werden.<br />

Indem man den Besucher selbst Eingriffe durchführen lässt und deren wahrscheinliche<br />

Wirkungsweise darstellt, können verschiedene Prozessschutzformen bzw. auch andere<br />

mögliche Naturschutz- oder Nutzungsvarianten durchgespielt werden. Auf diese Weise<br />

lassen sich auch Konfliktsituationen (Grabenabdichtung, Entnahme gebietsfremder<br />

Baumarten, Wildbestandsreduzierung) thematisieren. Beim Besucher soll sich ein<br />

Problembewusstsein für den Umgang mit der Natur entwickeln, ohne dass ihm eine ideale<br />

Lösung präsentiert wird. Er soll im Gegenteil feststellen, dass es keine für alle Belange<br />

gleichermaßen ideale Lösung gibt und dass Werthaltungen eine entscheidende Rolle spielen<br />

(vgl. auch Borggräfe 1998, S. 57). Auch der Entstehungsprozess des Themenweges selbst<br />

kann hier dokumentiert werden.<br />

Die Internetseite ist zusätzlich Kommunikationsplattform. Hier kann der Besucher sich über<br />

kommende Veranstaltungen informieren, Presseberichte über vergangene Aktivitäten<br />

einsehen und sich selbst einbringen. Ein virtuelles Lankentagebuch dient der<br />

Veröffentlichung von Erlebnisberichten der Besucher, ein Gästebuch erlaubt Kritik.<br />

Die Homepage muss mit Seiten weiterer regionaler Akteure vernetzt werden, dazu gehören<br />

die Gemeinde Loissin, Tourismusanbieter, der Förderverein Ludwigsburg, die Universität<br />

Greifswald usw., außerdem natürlich die Umweltbildungsanbieter, die den <strong>Weg</strong> nutzen.<br />

4.4 Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

4.4.1 Eingangsstation<br />

Gestaltungsvorschlag: Eine als Durchgang gestaltete Übersichtstafel bietet unterschiedliche<br />

Durchlässe (bücken, quetschen, kriechen, klettern). Sie besteht aus einer mit einem<br />

Stahlgerüst unterlegten, umgedrehten Baumkrone. Diese wird im Laufe der Zeit zerfallen,<br />

<strong>zur</strong>ück bleibt das menschengemachte Gerüst, das dann gegebenenfalls von Kletterpflanzen<br />

umrankt werden kann. Das Stahlgerüst bietet Klettermöglichkeiten, außerdem ein<br />

Kooperationsspiel ('Spinnennetz' * ) und ist Halterung für die Übersichtstafel. Auf diese Weise<br />

wird eine ästhetische Ansprache mit Aktivität kombiniert.<br />

Symbolwert: Man muss sich durcharbeiten, um <strong>zur</strong><br />

Kernaussage zu gelangen.<br />

Zweck: a) Mentale Einstimmung. Einstieg (und<br />

gleichzeitig Abschluss). Die ungewohnte Umsetzung soll<br />

Interesse und Neugier wecken, Spannung erzeugen und<br />

fröhliche Stimmung aufkommen lassen. b) Annäherung<br />

an <strong>Wildnis</strong>gedanken. Die viermalige Wiederholung des<br />

Satzes 'Was heißt hier wild' mit jeweils unterschiedlicher<br />

Betonung soll <strong>zur</strong> Assoziation anregen:<br />

Was heißt hier wild? Was heißt hier wild? Was heißt hier<br />

wild? Was heißt hier wild?<br />

* Beim Spinnennetz sollen die<br />

Mitglieder einer Gruppe eine<br />

Konstruktion mit diversen<br />

Durchlässen passieren, ohne einen<br />

Durchgang doppelt zu benutzen und<br />

ohne die Konstruktion selbst zu<br />

berühren. Es muss gemeinsam<br />

überlegt werden, wer wo am Besten<br />

durchpasst, Personen müssen<br />

gehoben werden usw.


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

Höhere Betreuungsebenen fordern konkret dazu auf, diese Frage mit auf den <strong>Weg</strong> zu<br />

nehmen und darauf zu achten, was Lanken von anderen Wäldern unterscheidet. Darüber<br />

hinaus leiten sie komplexere Assoziationsübungen<br />

an.<br />

Bestandteile der Übersichtstafel:<br />

• Karte mit Standort, <strong>Weg</strong>führung und<br />

Stationen, Erläuterung der Symbole<br />

• Angaben zu <strong>Weg</strong>länge und Dauer; evtl.<br />

Verbote / Gebote / Besucherverhalten<br />

• Kasten mit Broschüren<br />

• Nennung von Projektpartnern<br />

Abwägungen: Es ist zu prüfen, inwiefern eine<br />

solche Installation das Landschaftsbild stört Abb. 7: Vorschlag Eingangsstation<br />

oder bereichert.<br />

Der gewählte Standort befindet sich auf einem Grundstück im Eigentum der Gemeinde<br />

Loissin, es bedarf einer Aufstellungsgenehmigung. Besonders erfreulich wäre eine<br />

Beteiligung der Gemeinde an dieser Station.<br />

Die Mitentscheidung über das Aussehen im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs böte den<br />

Anwohnern Identifikationsmöglichkeit.<br />

4.4.2 Kreuzungspunkt<br />

Am Kreuzungspunkt endet der Bildweg und beginnen die Lehr-Reiche. Außerdem führt ein<br />

Abzweig zum Spielraum.<br />

Gestaltungsvorschlag: Ein Flechtzaun oder<br />

eine aus Holz geschichtete Schlangenlinie<br />

erzeugt durch Windungen verschieden große<br />

Ruheräume. Die Holzkonstruktion darf<br />

bewachsen (Prozess Zeit). Verfallende<br />

Abb. 8: Vorschlag Kreuzungspunkt<br />

Windungen werden durch Neuanbau ersetzt.<br />

An dieser Station muss ein Broschürenpult<br />

integriert sein.<br />

Zweck: Reflexion-Transfer-Identifikation<br />

Die Station bietet geschützte Plätze zum<br />

Nachdenken, Lesen und Pausieren. Wer dem<br />

Verwildern zustimmt, kann der Schlangenlinie<br />

einen Stock hinzufügen. Dadurch verändert sie<br />

sich ständig, was der Prozesshaftigkeit Rechnung trägt (Zeichensetzung).<br />

Höhere Betreuungsebenen greifen die Assoziationsaufgabe wieder auf: Was heißt hier wild?<br />

Was sagt man dazu, nachdem man den Bildweg erlebt hat? Diskussionen um Werte von<br />

<strong>Wildnis</strong> sind angestrebt.<br />

Zusätzlich können Hinweise <strong>zur</strong> Umsetzung des Naturschutzgedankens im Alltagsleben<br />

gegeben werden (Wildecke im Garten anlegen, Wildobst statt Thujahecke und Laub- statt<br />

Nadelbäume pflanzen, Teich und Insektenhotel anlegen, Schwalben und Wespen dulden,<br />

Nistkästen und Igelburg anlegen, Trockenmauer und Steinhaufen errichten oder ein paar<br />

Äpfel als Tiernahrung am Baum belassen). Spezieller auf <strong>Wildnis</strong> ausgerichtet werden kann<br />

die Mitarbeit in oder die finanzielle Unterstützung von Umweltgruppen. Bestimmtes<br />

Konsumverhalten, wie die Verwendung von Recyclingpapier, trägt ebenfalls zum<br />

<strong>Wildnis</strong>schutz bei.<br />

91


92<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Abwägung: Auch hier muss, wie bei der Eingangstafel, zwischen sinnvoller Bereicherung<br />

des Themenweges und Störung durch ein ortsfremdes Objekt abgewogen werden.<br />

4.4.3 Bildweg – Die Geschichte des Drachens<br />

Quelle: Diese vom Schweizer Künstler Daniel Ambühl 1995 entwickelte Kunstform besteht<br />

aus einer Serie von Reliefplatten, die jede für sich eine Einzelszene darstellen.<br />

Zusammengenommen erzählen sie einen Entwicklungsverlauf. Der Teilnehmer absolviert<br />

den <strong>Weg</strong> mit einem Blatt Papier und Farbstiften. Er reibt die Reliefplatten nacheinander auf<br />

das Papier ab, so entsteht bereits bei der zweiten Platte ein drittes Bild, da zwei Einzelbilder<br />

übereinander liegen. Es werden immer nur gewisse Bildlinien des Reliefs übernommen, das<br />

letzte Bild vereint alle Darstellungen und ist selbst einmalig. Parallel wird der <strong>Weg</strong> von einer<br />

Erzählung begleitet, die die Einzelbilder aufgreift. Ambühls Methode, Kunst zu erleben,<br />

verschneidet die Ebenen Zeit und Ort, Bild und Sprache, Künstler und Betrachter. Der<br />

Teilnehmer wird zum Mitschöpfer seines persönlichen Werks (www.bildweg.ch).<br />

Kurzbeschreibung: Die Dauerinstallation einer Serie von fünf Reliefplatten, die jede für<br />

sich eine Einzelszene darstellen, erzählt zusammen genommen die Landschaftsgeschichte<br />

der Lanken. Während das heute Sichtbare nur eine Momentaufnahme sein kann, spiegelt das<br />

Relief keinen solchen Moment wieder, sondern fasst die wesentlichen Elemente der Epoche<br />

zusammen, die das heute <strong>sichtbar</strong>e Bild entscheidend geprägt haben. Eine Zeitangabe im<br />

Relief erlaubt die geschichtliche Einordnung, ansonsten arbeitet es nur mit bildhafter<br />

Darstellung. Nähere Erläuterungen geben die Begleitschriften. Erst in der Betreuungsebene<br />

'Kinderbuch' kommt der Mitmacheffekt der Originalidee zum Tragen, der die Installation für<br />

Kinder erschließt.<br />

Der Bildweg erzählt eine Geschichte, die nicht unterbrochen werden soll und keiner<br />

Zusatzelemente bedarf. Obwohl die ausgewählte Strecke eine Reihe von Ansatzpunkten für<br />

eine ökologisch orientierte Wissensvermittlung gibt, werden diese daher nicht aufgegriffen.<br />

Sie können im Rahmen von Sonderveranstaltungen erschlossen werden (siehe 4.4.6<br />

Wunderpunkte).<br />

Die Route wurde anhand von <strong>zur</strong> Landschaftsgenese passenden Blicken gewählt. So bietet<br />

der Bildweg auch unabhängig von den Stationen das Potenzial für einen<br />

abwechslungsreichen Spaziergang. Geländebedingt ist aber der Abstand der Stationen<br />

untereinander unterschiedlich und zwischen erster und zweiter Station besonders groß.<br />

Als Träger für die Reliefplatten werden gleich gestaltete Pultkonstruktionen aus Zement<br />

vorgeschlagen, in die die Platten eingelassen sind. Zu beachten sind Witterungsbeständigkeit<br />

und Diebstahlsicherung.<br />

Zielstellungen: Am Bildweg kann sich Wissen über die Landschaftsgenese angeeignet<br />

werden. Er möchte aber vor allem <strong>zur</strong> Reflexion über den Umgang des Menschen mit Natur<br />

und seinen Werthaltungen im Zusammenhang mit Natur anstoßen. Die Kompetenzen, die<br />

über diese Teilstrecke gefördert werden, liegen im Bereich der Deutung von Symbolen,<br />

Zeichen und Bildern. Bei der Interpretation der Szene ist auf kleinste Details zu achten. Zum<br />

Beispiel sagen der sich aus dem Bild wendende Mönch und die über das Wasser kommenden<br />

Schweden des dritten Reliefs aus, dass die Zeit der Mönche bereits vorbei war, als die<br />

Schwedenzeit begann.<br />

Hauptzielgruppe: Als Folge seiner künstlerisch-kontemplativen Ausrichtung spricht der<br />

Bildweg vorwiegend Erwachsene an, da es ihnen bei der Naturbegegnung auf Ruhe und<br />

Entspannung ankommt (Lang & Stark 2000, S.62). Sie fassen die Vermittlung von<br />

Information im Gegensatz zu Kindern und Jugendlichen seltener als lästig auf. Ratsam ist die<br />

Überprüfung, ob das Bildwegprinzip und ein solcherart unbefestigter Pfad für Blinde und<br />

geistig behinderte Menschen in Begleitung von nicht gehandicapten Personen geeignet ist.<br />

Entsprechend sollte eine Blindenschrift -Broschüre in Erwägung gezogen werden.


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

Stufen der Erfahrung: Die Einstimmung erfolgt am Eingangstor, Einlassen, Kennenlernen<br />

und Entdecken entlang des <strong>Weg</strong>es. Die sich entfaltende Geschichte sorgt für den Aufbau<br />

eines Spannungsbogens. Reflexion, Transfer und Identifikation können bereits unterwegs<br />

einsetzen, kommen aber gezielt am Kreuzungspunkt <strong>zur</strong> Sprache und könnten sich über das<br />

erstellte Bild zu Hause fortsetzen. In den Begleitschriften wird der Besucher darüber hinaus<br />

<strong>zur</strong> Kommentierung des Themenweges bzw. <strong>zur</strong> Zusendung eines Erlebnisberichts<br />

aufgefordert.<br />

Betreuungsebenen<br />

Alleingang<br />

Für sich genommen stellen die Relieftafeln eine rein rezeptive Wissensvermittlung dar. Die<br />

Bilder erklären sich im Grunde von selbst. Jahreszahlen ermöglichen die geschichtliche<br />

Einordnung, Symbole werden genutzt um z.B. Baumarten darzustellen. Information wird<br />

hier über Interpretation erarbeitet. Die Bilder müssen mit möglichst wenig Vorwissen<br />

verstanden werden können. Da es innerhalb einer Gruppe von Besuchern <strong>zur</strong> Diskussion<br />

bezüglich des Sinngehalts der Bilder kommen könnte, ist es berechtigt, zu sagen, dass der<br />

Bildweg die Interaktivität fördern kann.<br />

<strong>Weg</strong>begleiter<br />

Er gibt eine sachlich gehaltene Beschreibung der Bilder und Symbolerklärung und vermittelt<br />

zusätzliches Wissen, das die bildhafte Darstellung sprengen würde. Zudem kann er das<br />

Thema Naturverständnis und Wertvorstellungen anschneiden (Reflexion) und bestimmte<br />

Verhaltensweisen thematisieren (Transfer), sowie weiterführende Literaturhinweise geben.<br />

Kinderbuch<br />

Das Begleitbuch für Kinder bettet die Landschaftsgeschichte in eine kindgerechte,<br />

märchenhafte Erzählung. Außerdem kommen hier Papier und Stifte zum Abpausen der<br />

Reliefplatten zum Einsatz. Über das Lesen oder Vorlesen des Märchens am Ort des<br />

Geschehens, die Leitfigur Darsinus und die Beschäftigung mit der Landschaft über das<br />

Kunstwerk, könnte sich eine gewisse Beziehung zum Ort aufbauen. Da das Ergebnis nach<br />

Hause mitgenommen und dort vermutlich anderen Menschen gezeigt werden wird, erfolgt<br />

auch im Nachhinein eine Beschäftigung damit, durch die es <strong>zur</strong> Reflexion über die<br />

Naturgeschichte sowie über Sinn und Notwendigkeit von Eingriffen in die Landschaft<br />

kommen kann.<br />

Person<br />

Eine Person könnte im Rahmen einer Veranstaltung in zeitgemäßen Kostümen mehr <strong>zur</strong><br />

jeweiligen Epoche erzählen oder Naturinterpretation betreiben. Sie ist besser als eine Schrift<br />

in der Lage, eine Reflexion über den menschlichen Umgang mit Darsinus anzustoßen.<br />

Internet<br />

Im Internet bietet sich ein animierter Ablauf der Landschaftsgenese an. Außerdem könnten<br />

Filmszenen in historischen Kostümen gezeigt werden.<br />

Abwägungen: Der Bildweg in der oben vorgeschlagenen Ausführung erfordert die<br />

Neuanlage eines <strong>Weg</strong>es in einem NSG. Dafür ist eine Genehmigung einzuholen.<br />

Die besonders störungsempfindlichen Bereiche werden von der Route nicht berührt, sie<br />

tangiert aber Teile des bisher unerschlossenen Kernbereichs. Die Meinungen darüber,<br />

inwieweit davon Beeinträchtigungen für das Gebiet zu erwarten sind, gehen auseinander.<br />

Während die einen befürchten, dass die Besucher Müll hinterlassen oder gar den<br />

Kernbereich abseits des <strong>Weg</strong>es aufsuchen und dort Störungen verursachen, gehen die<br />

93


94<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

anderen davon aus, dass es für ein Verlassen des <strong>Weg</strong>es größerer Attraktionen bedürfe, z.B.<br />

einen Tierbau, den man sich aus der Nähe betrachten möchte. Solche Anziehungspunkte sind<br />

aber nicht gegeben, zudem ist der betreffende Waldbereich im Frühjahr relativ feucht und im<br />

Sommer dicht mit Adlerfarn bewachsen, was einem 'Herumstreunen' entgegen wirken dürfte.<br />

Im Rahmen der derzeitigen Gesetzgebung wird mit der <strong>Weg</strong>anlage eine Verkehrsicherung<br />

notwendig. In Anbetracht der damit verbundenen Kosten und der Alteichen entlang der<br />

Strecke, die davon betroffen sein könnten, vermag dies in der Tat ein Grund für den Verzicht<br />

auf diesen Teil des Themenweges zu sein.<br />

Alternativen: Eine Aufarbeitung der Landschaftsgeschichte erfordert eine festgelegte<br />

Reihenfolge der Stationen, der Pfad kann daher nicht beliebig verlegt werden. Er ist<br />

allerdings auch als Ausstellung umsetzbar, an die Stelle der direkten Anschauungsobjekte<br />

könnten dann sehr große Fotos (Fototapete) treten. Im Rahmen einer ersten<br />

Nummernpfadkonzeption ist denkbar, die Reliefbilder zunächst nur als Abbildungen in der<br />

Broschüre zu zeigen und die Einzelstationen dann nach und nach zu errichten, so wie sich<br />

Sponsoren oder Paten finden.<br />

Eine stärkere Abwandlung der Originalidee wird erforderlich, wenn nicht der Urheber mit<br />

der Umsetzung beauftragt wird, da diese Kunstform zum geistigen Eigentum gezählt werden<br />

muss (siehe 4.4.4 Alternativvorschlag Lehr-Reiche).<br />

Strecke: (siehe Anhang 5.2 – Karte)<br />

Es handelt sich um die Neuanlage eines Pfades von ca. 900m Länge, der vom Parkplatz aus<br />

durch den Wald zum Fahrradweg führt. Dort hat er Anschluss an die übrigen Teilkonzepte.<br />

Er greift <strong>zur</strong>ück auf bereits bestehende Trampelpfade, Rückegassen und Wildwechsel. Die<br />

Strecke soll einen naturnahen Charakter erhalten, d.h. es ist kein fester Belag vorgesehen.<br />

Somit wird sie weder Kinderwagen noch Rollstuhl tauglich sein. Vier Gräben müssen<br />

überquert werden, zwei davon sind sehr flach, die beiden anderen etwas tiefer. Keiner davon<br />

führt Wasser, so dass keine Brücken o.ä. notwendig sind.<br />

Der Charakter des Waldes wird sich durch den stattfindenden Waldumbau stark ändern, es<br />

wird sich zeigen, ob die Stationen angepasst oder der weg verlegt werden muss.<br />

4.4.3.1 Bildwegstation 1: 'Höftlandentstehung' (10 000 – 5000 Jahre v.h.)<br />

Lage: Diese Station befindet sich auf einer noch zu erhöhenden Kuppe am Parkplatz, von<br />

der aus die Reffen- und Riegenstruktur des Strandwallsystems zu erkennen ist.<br />

Darstellung: Auf der Reliefplatte zu sehen sind die sich <strong>zur</strong>ückziehenden Gletscher im<br />

Norden, sich ausbildende Sandhaken, Strandwälle und der Strandsee. Der Mensch tritt als<br />

nacheiszeitlicher Jäger in Erscheinung. Als<br />

Symbol für unbeeinträchtige <strong>Wildnis</strong>dynamik<br />

wird der Drache frei am Himmel fliegend<br />

abgebildet.<br />

Hintergrundinformation (Begleitschriften<br />

und Internet): In stark komprimierter Form<br />

wird ein Abriss der Landschaftsgenese vom<br />

Ende der Eiszeit bis zum Erscheinen erster<br />

Menschen gegeben. Dabei wird auf<br />

Einzelereignisse, wie das Aussterben der<br />

Mammute, die Strandwall-, Dünen- und<br />

Strandseebildung und die Besiedlung durch<br />

Abb. 9: Vorschlag Bildwegstation 1<br />

Jäger und Sammler eingegangen.<br />

Klärungsbedarf: Die geplante Station befindet sich auf Gemeindeland, daher ist eine<br />

gesonderte Genehmigung des Eigentümers einzuholen. Darüber hinaus ist mit der Gemeinde<br />

eine landschaftsangepasste Umgestaltung des Trafohäuschens zu vereinbaren.


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

Weiterer <strong>Weg</strong>verlauf: Auf dem <strong>Weg</strong> <strong>zur</strong> zweiten Station durchquert der Besucher zunächst<br />

einen lichten Eichenwald. Anschließend führt der Pfad durch eine Fläche mit Douglasien, in<br />

der die beginnende Entnahme der Nadelbäume zu sehen ist. Schließlich wird eine kleine<br />

Buchengruppe mit Blick auf einen Erlenwald erreicht.<br />

4.4.3.2 Bildwegstation 2: Strandseeverlandung, Bewaldung und früher Ackerbau (5000 –<br />

1000 Jahre v.h.)<br />

Lage: Die Station befindet sich auf einer Mineralbodenzunge, die mit älteren Buchen und<br />

Eichen bestanden ist, der Blick fällt in einen Erlenwald.<br />

Darstellung: Die Reliefplatte zeigt einen<br />

verlandenden Restsee im Wald. Baumsymbole<br />

deuten an, in welcher Reihenfolge die<br />

Bewaldung ablief. Ein kleines Feld am Rande<br />

steht für beginnenden Ackerbau.<br />

Ein kräftiger Darsinus befindet sich im Wald<br />

und symbolisiert so die nach wie vor<br />

dominierende Eigendynamik der Natur.<br />

Hintergrundinformation (Begleitschriften<br />

Abb. 10: Vorschlag Bildwegstation 2<br />

und Internet): Die näheren Erläuterungen<br />

betreffen die Verlandung des Strandsees, die<br />

fortschreitende Sukzession und die neolithische<br />

Revolution.<br />

<strong>Weg</strong>verlauf: Durch den Buchen-Eichen-Mischbestand führt der <strong>Weg</strong> bis <strong>zur</strong> dritten Station.<br />

4.4.3.3 Bildwegstation 3: Nutzung im Mittelalter (1000 – 300 Jahre v.h.)<br />

Lage: Durch einen ehemaligen Entwässerungsgraben getrennt, blickt der Besucher in einen<br />

lichten Alteichenbestand mit Hutewaldcharakter.<br />

Darstellung: Das Relief stellt verschiedene im Mittelalter verbreitete Waldnutzungsformen<br />

dar. Dazu gehören der Hutebetrieb, das<br />

Schneiteln und das Sammeln von Laubstreu.<br />

Um die wechselnden Eigentumsverhältnisse<br />

anzudeuten, sind eine verfallene wendische<br />

Siedlung, ein Mönch, der sich aus dem Bild<br />

begibt, der Bau des Ludwigsburger Schlosses<br />

und ein sich näherndes schwedisches Schiff zu<br />

sehen. Eine weniger aufwändige Variante wäre<br />

die Darstellung einer symbolischen Schlüsselübergabe<br />

vom Slawen zum Mönch, zum<br />

deutschen Adelsmann und zum schwedischen<br />

General.<br />

Darsinus ist – entsprechend der eingeschränkten Abb. 11: Vorschlag Bildwegstation 3<br />

Eigendynamik – an eine dicke Eiche mit Wurzelhöhle gekettet, wie ein Hofhund an die<br />

Hundehütte.<br />

Hintergrundinformation (Begleitschriften und Internet): Die Auswirkung der<br />

Nutzungsformen auf den Wald werden vertiefend erläutert, dabei wird insbesondere auf die<br />

Diskrepanz zwischen der Ästhetik der Waldbilder und der nicht nachhaltigen Landnutzung<br />

eingegangen.<br />

Zudem bietet sich an dieser Stelle die Erläuterung der Gründe für die Anlage der Gräben in<br />

der Vergangenheit und deren Rückbau in jüngster Zeit an.<br />

<strong>Weg</strong>verlauf: Dem Entwässerungsgraben folgend durchquert der Besucher einen dichten<br />

Jungbestand aus Birke und Eberesche und erreicht wenig später die vierte Station.<br />

95


96<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

4.4.3.4 Bildwegstation 4: Forstwirtschaft (200-50 Jahre v.h.)<br />

Lage: Die Station befindet sich inmitten einer gepflanzten<br />

Fichten-Douglasiengruppe.<br />

Darstellung: Die Reliefplatte zeigt verschiedene Methoden<br />

der geregelten Forstwirtschaft, wie Bodenbearbeitung und<br />

Nadelholzpflanzung.<br />

Der stark ausgezehrte Darsinus ist in einer vergitterten<br />

Bärengrube angekettet.<br />

Hintergrundinformation (Begleitschriften und Internet): Es<br />

erfolgt eine Darlegung der Geschichte der geregelten<br />

Forstwirtschaft und deren Auswirkung.<br />

<strong>Weg</strong>verlauf: Der <strong>Weg</strong> setzt sich entlang der Grenze<br />

zwischen Huteeichenwald und Fichten-Douglasien-Bestand<br />

bis zu einer größeren Einschlagfläche fort.<br />

4.4.3.5 Bildwegstation 5: Naturschutz (seit 50 Jahren)<br />

Abb. 12: Vorschlag Bildwegstation 4<br />

Lage: Diese letzte Bildwegstation lenkt den Blick des Besuchers auf eine Freifläche mit<br />

einzelnen Eichen mittleren Alters. An dieser Stelle wurde in jüngster Vergangenheit ein<br />

dichtes Sitkafichten-Stangenholz entfernt.<br />

Darstellung: Auf dem Relief sind die Impulsmaßnahmen des Naturschutzes abgebildet.<br />

Dazu gehört die Entnahme der Nadelbäume und die<br />

Schließung der Gräben.<br />

Der ausgezehrte Drache Darsinus ist befreit und stärkt sich<br />

an einer Futterstelle.<br />

Hintergrundinformation (Begleitschriften und Internet):<br />

Der Besucher erhält Informationen zu den Gründen für die<br />

Einrichtung des NSG Lanken, die Übernahme durch die<br />

<strong>Michael</strong>-<strong>Succow</strong>-<strong>Stiftung</strong> und zum Prozessschutzkonzept,<br />

das hier Anwendung findet.<br />

Nach dem Abpausen des fünften Reliefs hat der Besucher<br />

nun das Endbild auf seinem Blatt: die Zukunft, die nach<br />

dem heutigen Stand des ökologischen Wissens und unter<br />

der Voraussetzung, dass es zu keinem extremen<br />

Abb. 13: Vorschlag Bildwegstation 5<br />

Klimawandel kommt, in einem Buchenwald und darin<br />

enthaltenen Erlenbruch bestehen wird. Darsinus ist auf<br />

diesem letzten Bild frei und wieder bei Kräften.<br />

Auch zu diesem letzten Bild werden Hintergrundinformationen gegeben. Sie betreffen die<br />

Stellung der Buchenwälder in Europa und die Mosaik-Zyklus-Theorie. Außerdem können<br />

Szenarien im Falle massiver Klimaveränderungen (borealer Nadelwald oder Trockenwald)<br />

und Wertfragen im Bezug auf <strong>Wildnis</strong> angesprochen werden.<br />

<strong>Weg</strong>verlauf: Von der letzten Bildwegstation aus führt der Pfad zwischen Douglasien und<br />

Eichen hindurch zum Kreuzungspunkt am Hauptweg.<br />

4.4.4 Lehr-Reiche: <strong>Den</strong> Drachen spüren<br />

Kurzbeschreibung: Die Lehr-Reiche sollen dem Laien eine erste Annäherung an<br />

naturwissenschaftliche Ergebnisse der Naturraumkunde ermöglichen, ohne ihn mit<br />

Fachbegriffen oder Unmengen an Detailinformationen zu konfrontieren. Der Drachenpfad ist<br />

nicht für die universitäre Ausbildung konzipiert, sondern für Spaziergänger, deren


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

Werthaltung im Bezug auf das Verwildern im Fokus steht. Wissensvermittlung ist dabei<br />

Transportmedium, nicht vordergründiges Ziel. Erst über eine Begleitperson soll das Niveau<br />

an Lehrpläne angepasst werden können, sofern die Zielgruppe dies wünscht. Für den<br />

Spaziergänger wurde eine gezielte Informationsauswahl entlang der Strecke getroffen, wobei<br />

längst nicht alle potenziell interessanten Phänomene angesprochen werden können (vgl.<br />

4.4.6 Wunderpunkte).<br />

Der Besucher kommt auf seinem <strong>Weg</strong> in die Reiche verschiedener Baumarten. Die sehr<br />

komplexe Thematik des Verwilderns wird an jeder Station in vier künstlerisch aufbereitete<br />

Teilaufgaben zerlegt. Der Besucher wird direkt einbezogen, indem er selbst kreativ tätig<br />

wird, interpretiert und Lösungen suchen muss, statt Antworten vorgegeben zu bekommen.<br />

In jedem Reich durchläuft er die Erfahrungsstufen Einlassen, Kennenlernen und Entdecken<br />

an je einem Objekt. 'Ankerplätze' markieren den Blick in das entsprechende Baum-Reich. An<br />

ihnen findet sich eine bildhafte Darstellung eines Drachenkampfs – also eine Allegorie für<br />

die das Verwildern bisher hemmende Einwirkung des Menschen. Daneben findet man in die<br />

Landschaft eingepasste, künstlerisch gestaltete Lernstationen, die 'Menschenwerke' und die<br />

'Tafel für den Durchblick', die auf Einzelbäume fokussiert. Der Besucher wird an die<br />

Phänomene herangeführt, die den Charakter des Ortes prägen. Er lernt die Hauptbaumarten<br />

kennen, die an den Standort jeweils am Besten angepasst sind und ihn dementsprechend<br />

wiederspiegeln. Die Konzentration auf Bäume begründet sich darin, dass sie das ganze Jahr<br />

über <strong>sichtbar</strong> und für den Laien unterscheidbar sind. Neben den ökologischen Eigenschaften<br />

dieser Baumarten wird deren Wirkungen auf ihre Umgebung angesprochen.<br />

Die Reihenfolge, in der die Lernobjekte der jeweiligen Station angesteuert werden, ist<br />

gleichgültig. So, wie die von ihnen übermittelten Inhalte Phänomen, Baum und Wirkung in<br />

der Realität über den Prozess verbunden sind, ergänzen sich die Erfahrungsstufen<br />

gegenseitig. Jede gibt Hinweise auf den Sinn der jeweils anderen. An jeder Lehr-Reich-<br />

Station geht es um Spüren ebenso wie um Aufspüren, genaues Beobachten ebenso wie<br />

Nachdenken (Ganzheitliches Lernen). Es werden Sinne und Verstand angesprochen,<br />

aufbauend auf selbst gemachten Erkenntnissen und mit Hilfe von Hinweisen und<br />

Vergleichen kann schrittweise mehr Information selbst erarbeitet werden (vernetztes<br />

<strong>Den</strong>ken). Insgesamt wird versucht, Phänomene aus mehreren Perspektiven zu beleuchten.<br />

Sinnlich und künstlerisch (kreative Schreibübung), symbolisch (Drachenkampf),<br />

wissenschaftlich (Menschenwerk und Aufgaben), ästhetisch (Aufmachung generell und<br />

Schreibübung) oder philosophisch (weiterführende Fragestellungen über Werte etc.). So<br />

können umfassende innere Bilder erstellt bzw. verschiedene Zugänge ermöglicht werden.<br />

Die Reihenfolge der Reiche wird vom Gelände vorgegeben, auch hier ist daher der<br />

Stationsabstand verschieden und auch diesmal zwischen erster und zweiter Station<br />

verhältnismäßig lang. An der letzten Station wird das Erarbeitete zusammengeführt. Sie ist<br />

zusätzlich der Reflexion und dem Transfer gewidmet.<br />

Quellen: Die Ankerplätze sind eine Ableitungen der so genannten Ankersteine aus der<br />

Gestaltungspraxis von Zen-Gärten. Fokussierende Elemente, z.B. Blickrohre, finden sich an<br />

diversen Themenwegen. Die Menschenwerke sind als als naturwissenschaftliche Hilfsmittel<br />

genutzte Kunstwerke zu verstehen.<br />

Alternativen: Im Falle einer stufenweisen Umsetzung des Themenweges empfiehlt es sich,<br />

zunächst die Ankerplätze zu realisieren. Fokussiertafeln und Menschenwerke können nach<br />

und nach zugefügt werden, ihre Inhalte lassen sich zunächst auch über die Begleitbroschüre<br />

transportieren.<br />

Alternativ könnte auf Menschenwerk und Tafel mit Durchblick verzichtet und stattdessen<br />

das Bildwegprinzip in abgewandelter Form <strong>zur</strong> Anwendung kommen. Am Ankerplatz als<br />

Ort der Ruhe und Landschaftsbetrachtung befindet sich zusätzlich ein dreiteiliges Bildrelief.<br />

Eine Abbildung in den Begleitmaterialien wird über das Abreiben des Reliefs ergänzt. Dabei<br />

übertragen sich Spuren der naturgeschichtlichen Vergangenheit, des menschlichen Einflusses<br />

97


98<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

und der vermutlichen Zukunft auf das momentan <strong>sichtbar</strong>e Bild, die Benutzung von drei<br />

Farben macht die zeitliche Dimension deutlich. Zum Beispiel übertragen sich an der<br />

Kiefernstation Umrisse von Düne, Kiefernwirtschaft und Buche. Die erforderlichen<br />

Hintergrundinformationen stellen die höheren Betreuungsebenen <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Die Vermittlung des Entwicklungsprozesses beschränkt sich bei dieser Variante auf den<br />

Einzelstandort. Es wird kein Gesamtprozess mehr verbildlicht, die Bildwegbilder werden<br />

nicht mehr übereinander gelegt. Das hat den Vorteil, dass das Originalkonzept damit so weit<br />

abgewandelt wird, dass mit der Umsetzung nicht mehr der Urheber beauftragt werden<br />

müsste. Entsprechend ist aber auch ein andere Bezeichnung zu wählen, da 'Bildweg' ein<br />

feststehender Begriff in der Kunstwelt ist.<br />

Eine schlichte Verlagerung der Bildweg-Stationen auf den Fahrradweg gestaltet sich<br />

schwierig, da das Gelände die passenden Waldbilder nicht in der notwendigen Reihenfolge<br />

'liefert'.<br />

Strecke: (siehe Anhang 5.2 – Karte)<br />

Die Lehr-Reiche nutzen den durch das Gebiet führenden Radweg als Hauptachse. Einige<br />

sind sehr nah am <strong>Weg</strong> gelegen, die anderen werden durch einen kurzen Stichweg mit<br />

Trampelpfadcharakter erschlossen. Es ist darauf zu achten, dass der sich interessierende<br />

Besucher vom Hauptweg herunter treten kann, damit es nicht zu Konflikten mit Radfahrern<br />

kommt. An der Kiefern-Station kann der <strong>Weg</strong> abgebrochen und über das Trampelpfadsystem<br />

des Dünenkiefernwaldes <strong>zur</strong>ückgegangen werden. Nach Absolvierung aller Lehr-Reiche<br />

stehen drei Rückwege offen: Ein Pfad entlang der Düne, der Strand oder der Radweg. Vom<br />

Kreuzungspunkt bis <strong>zur</strong> letzten Lehr-Reich-Station beträgt die Strecke ca. 1 km.<br />

Zielgruppe und weitere Betreuungsebenen: Im Vordergrund steht die Gruppe der<br />

Jugendlichen, aber auch Erwachsene können ihr Wissen und ihre Kombinationsgabe testen.<br />

Der '<strong>Weg</strong>begleiter' hilft, wenn die hinter dem Menschenwerk stehenden Fragestellungen<br />

nicht eigenständig erkannt werden. Kindern werden die Stationen über altersgerechte<br />

Aufgaben im Kinderbuch erschlossen. Eine Begleitperson oder das Internet kann<br />

weiterführende Aufgabenstellungen anregen.<br />

Zielstellungen: Die Lehr-Reiche vermitteln Wissen über die<br />

Prozesse und Standortfaktoren, die <strong>zur</strong> Ausprägung der<br />

Waldbilder * der Lanken geführt haben.<br />

Über die Zusammenführung des Erlernten an der letzten<br />

Station ergibt sich die typische Sukzessionsreihe<br />

* Waldbild ist hier analog zu<br />

Naturbild oder Landschaftsbild<br />

zu verstehen. Gemeint ist eine<br />

stimmungsvolle, ganzheitliche<br />

Wiedergabe eines<br />

Naturzusammenhangs<br />

(Trommer 1992, S.51).<br />

mitteleuropäischer Wälder (Systemorientierung). Die indirekt immer angesprochenen Fragen<br />

der Werthaltung, der Reflexion und des Transfers können über höhere Betreuungsebenen in<br />

den Vordergrund gerückt werden. An diesem Teilabschnitt besonders geförderte<br />

Kompetenzen sind Wahrnehmung und Kombinationsfähigkeit.<br />

Ankerplatz – Erfahrungsstufe Einlassen<br />

Die Ankerplätze befinden sich am Ende der Stichwege, über sie darf nicht wesentlich hinaus<br />

gegangen werden. Sie bestehen aus einer leicht erhöhten Holzplattform, in deren Mitte ein<br />

Stein so eingelassen ist, dass seine Oberfläche nur etwas über die Plattform hinausragt. Da<br />

Lanken eine ursprünglich steinfreie Landschaft ist, könnte auch eine Holzplatte oder eine<br />

Klapptafel benutzt werden. Sie zeigen in Form von Drachenkämpfen die jeweils hemmende<br />

Wirkung des Menschen auf die <strong>Wildnis</strong>dynamik.<br />

Der Ankerplatz ist eine Stelle, an der der Einzelne Gelegenheit <strong>zur</strong> Begegnung mit Natur<br />

haben soll – er muss eine entsprechend ruhige, entspannte Atmosphäre erzeugen und<br />

zusätzlich eine spielerische Anleitung für das Sich-Einlassen geben. Damit wird er zum


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

'Trittstein' über den sich die Person dem Phänomen Verwildern eigenständig nähern kann.<br />

Während sie sich ästhetisch, künstlerisch und sinnlich mit dem aktuellen Waldbild<br />

auseinandersetzt, kann sie sich den Unterschied zwischen kultiviertem und verwilderndem<br />

Ort erschließen.<br />

Für eine kreativ-künstlerische Kontaktaufnahme gibt es vielfältige Möglichkeiten. Besonders<br />

geeignet sind meines Erachtens kreative Schreibübungen, da über sie einerseits die<br />

Wahrnehmungen von Nase, Ohr und Tastsinn festgehalten werden können und sie<br />

andererseits impulsiver sind als beispielsweise das Ausdenken eines Gedichts oder einer<br />

Liedstrophe. In einer sehr einfachen Variante wird ein Wort in Großbuchstaben senkrecht<br />

notiert und anschließend, beginnend mit jedem Buchstaben, waagerecht ein Wort gebildet,<br />

das Assoziationen zum Ort spiegelt. Im Idealfall entsteht dabei ein Satz. Weitere<br />

Möglichkeiten bestehen in der Anfertigung von Fotographien oder Zeichnungen. Für Kinder<br />

kann in Erwägung gezogen werden, eine im Kinderbuch abgedruckte begonnene Skizze des<br />

Landschaftsbildes fertig zeichnen zu lassen oder über die 'Verbinde-Punkt-zu-Punkt'-<br />

Methode ein vorgefertigtes Bild zu verändern, indem z.B. Elemente zugefügt werden, die<br />

sich mit zunehmendem Verwildern einstellen.<br />

Grundaufgabe ist immer, den Charakter des Ortes und die eigene Empfindung einzufangen.<br />

Wichtig ist, dass an allen Punkten immer die gleiche Form der Auseinandersetzung gewählt<br />

wird. Das erlaubt den späteren Vergleich, der die unterschiedlichen Qualitäten der<br />

verschiedenen Orte wiederspiegelt.<br />

Durch das Festhalten der subjektiven Wahrnehmung ist der Besucher direkt eingebunden. Es<br />

ist sein Waldbild, dessen objektive Hintergründe er aufklären kann, wenn er mag. Über den<br />

künstlerischen <strong>Weg</strong> wird die Sensibilisierung der Sinne unterstützt, denn um die<br />

atmosphärische Wirkung des Platzes einzufangen, ist es hilfreich, neben dem Sehsinn auch<br />

Gehör, Geruch und Tastsinn einzusetzen. Diese Form der Auseinandersetzung erfordert und<br />

fördert ästhetische Wahrnehmung, Kreativität und Phantasie.<br />

Die Veröffentlichung der zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten entstandenen Werke in<br />

einer Internetgalerie visualisiert die mannigfaltigen Stimmungen und dauernden<br />

Veränderungen in der Landschaft.<br />

Die Plattform kann auch als Liegefläche verwendet werden, von der aus man den Blick in<br />

die Baumkronen schweifen lässt. Sie kann als Ruhezone, Platz zum Verweilen und Ort der<br />

Reflexion dienen, der im Idealfall immer wieder aufgesucht wird.<br />

Im Alleingang ist der Ankerplatz Aussichts- und Ruhepunkt, da hier keine zusätzlichen<br />

Tafeln mit Informationen oder Aufgabenstellungen eingerichtet werden.<br />

Die Begleittexte erläutern die kreative Übung und bieten ggf. Platz, sie auszuführen.<br />

Eine Begleitperson kann die sinnliche Annäherung verstärken oder die Konzentration auf<br />

den Ort über Meditationsübungen steigern. Sie kann die Aufmerksamkeit gezielt auf etwas<br />

Bestimmtes lenken (z.B. die Lichtverhältnisse, Farben, Geräusche, Gerüche) oder eine<br />

philosophische Komponente einbringen, indem sie eine Diskussion um Werte der Landschaft<br />

anregt.<br />

Im 'Internet' wird der Platz über ein stimmungsvolles Bild mit Geräuschkulisse vorgestellt.<br />

Eine durch die Einsendungen von Besuchern zu vervollständigende Bildergalerie zeigt<br />

Eindrücke zu verschiedenen Jahreszeiten und Wetterlagen.<br />

Tafel mit Durchblick – Erfahrungsstufe Kennenlernen<br />

Die Tafel für den Durchblick ist eine Fokussierstation, die jeweils einen individuellen Baum<br />

in den Blickpunkt rückt. Unterhalb der Blickröhre befindet sich eine Kurzcharakterisierung<br />

des Baumes. Diese erfolgt nicht in Form eines naturwissenschaftlichen Steckbriefes, sondern<br />

als Wortspiel, das Schlüsselbegriffe aufgreift über die die ökologischen Eigenschaften der<br />

99


100<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Baumart abgeleitet werden können. Anthropomorphe Bestandteile stellen dabei einen Bezug<br />

zum Alltag des Besuchers her. Es handelt sich somit um eine Interpretationsstation.<br />

Sie könnte als halbierter Baumstamm gestaltet sein, bei dem ein hohler Aststumpf in einer<br />

für Kinder gut zugänglichen Höhe das Fokussierrohr bildet.<br />

Im Alleingang muss der Spruch selbständig gedeutet werden.<br />

Der '<strong>Weg</strong>begleiter' hilft bei der Interpretation, indem er auf die benutzten Schlüsselbegriffe<br />

eingeht und Zusatzinformationen gibt.<br />

Das Kinderbuch erläutert ebenfalls den Tafelspruch, außerdem fordert es dazu auf, sich je<br />

nach Jahreszeit näher mit Blüte, Blatt, Frucht oder Borke der Baumart zu beschäftigen. Dies<br />

erfolgt an jeder Station nach gleichem Muster, damit zum Schluss für alle Bäume<br />

vergleichbares Wissen besteht. Es können z.B. Blätter gesammelt, gepresst und später ins<br />

Buch eingeklebt werden. Solchen Aufforderungen, die eine weitere Beschäftigung zu Hause<br />

beinhalten, schreibe ich ein großes Reflektionspotenzial zu. Baumborken werden betastet,<br />

genau betrachtet und ein passender Vergleich für sie gesucht, die Borke der Douglasie<br />

erinnert zum Beispiel an einen gehenden Hefeteig. Das Buch gibt zusätzliche Informationen<br />

z.B. <strong>zur</strong> Bestäubungsart, den Samen oder dem Wurzelsystem. Es kann auch<br />

Bastelanleitungen, Rezepte und Ähnliches enthalten.<br />

Die 'Person' unterstützt die Interpretation bzw. weiterführende Fragestellungen, z.B.<br />

Biotopstrukturen betreffend.<br />

Das 'Internet' könnte über Animationen, z.B. sprechende Bäume, unterhaltsame Hilfestellung<br />

und Zusatzinformationen bieten.<br />

Menschenwerk – Erfahrungsstufe Entdecken<br />

Das Menschenwerk ist an das Prinzips des selbstentdeckenden Lernens (siehe 3.3.2.4)<br />

angelehnt. Die Skulpturen sind <strong>Den</strong>k- und Rätselaufgaben in Kunstform, die darin<br />

'verpackte' Fragestellung wird absichtlich im Gelände nicht erläutert. Für den<br />

Uneingeweihten sind es lediglich Kunstwerke am <strong>Weg</strong>esrand. Um ihrem versteckten<br />

Informationsgehalt auf die Spur zu kommen, ist scharfe Beobachtung und geistige<br />

Eigenaktivität erforderlich, der Alleingang erfordert daher eine relativ große<br />

Kombinationsgabe. Erst die Begleitschriften oder eine Person geben – auf Zielgruppen<br />

zugeschnittene – Hinweise und können weiterführende Fragen aufwerfen (z.B.<br />

Nutzungskonflikte) bzw. bearbeiten (z.B. Rollenspiel). In Gruppen wird durch die<br />

gemeinsame Suche nach Aufgabe und Lösung Interaktivität angeregt.<br />

Hier bietet sich die Gelegenheit, die Bevölkerung an der Entstehung des Pfades teilhaben zu<br />

lassen, indem regionale Künstler die Menschenwerke direkt vor Ort fertigen und Besucher<br />

ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen können.<br />

Zusammenführung: In den Begleitschriften werden die Ergebnisse der Einzelstationen<br />

festgehalten – nach jeder Station muss sich dort zusammengefügt haben, welche Phänomene<br />

welchen Prozess an diesem Ort bewirken. An der letzten Station erfolgt die Erarbeitung des<br />

Zusammenhangs der Stationen untereinander.<br />

Abwägung: Die Stationen versuchen, sich in die Landschaft einzupassen, dennoch stellen<br />

sie selbstverständlich eine Möblierung der Landschaft dar. Dies könnte nur über einen<br />

konsequenten Nummernpfad vermieden werden, dessen pädagogische Wirkung aber deutlich<br />

geringer sein dürfte.<br />

Das generelle Problem, dass Übungen oder Spiele, zu denen nur schriftlich aufgefordert<br />

wird, nicht unbedingt umgesetzt werden, muss hingenommen werden, schließlich handelt es<br />

sich um ein freiwillig absolviertes Angebot.


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

Die formelle Gleichgestaltung der Stationen, insbesondere die sich wiederholende<br />

Schreibübung, könnte von Jugendlichen als langweilig empfunden werden. Eine<br />

vorausgehende Evaluation sollte hier Klarheit verschaffen.<br />

4.4.4.1 Lehr-Reich-Station 1: Schattenreich von Buche und Douglasie<br />

Derzeit führt die Buche ein Schattendasein, doch sie wird ein schattiges Reich aufbauen,<br />

nachdem die Douglasie ins Geisterreich der Schatten eingegangen ist. Das<br />

Hauptinformationsziel dieser Station besteht darin, zu<br />

erläutern, dass sich die Buche auf diesem Standort<br />

durchsetzen wird. Als Schattbaumart und Humuskeimer<br />

findet sie ideale Wuchsbedingungen und unterdrückt<br />

lichtbedürftige Konkurrenten. Buchenwälder zeichnen sich<br />

durch zahlreiche Frühjahrsblüher und ansonsten geringen<br />

Unterwuchs aus. Neben der Bedeutung dieser Waldformation<br />

in Mitteleuropa muss deutlich werden, dass diese Wälder im<br />

Rahmen der Forstwirtschaft stark verändert wurden. Der<br />

Mensch verkürzte die Lebenszyklen der natürlich<br />

vorkommenden Baumarten, in extremen Fällen wandelte er<br />

Buchenwälder in Kunstforste aus Nadelbäumen um. So<br />

kommt auch die Douglasie in Lanken ausschließlich auf<br />

Grund wirtschaftlich motivierter Aktivitäten des Menschen<br />

vor. Sie wurde zu Beginn des 19.Jh. ihrer Schnellwüchsigkeit<br />

wegen eingeführt. Ihr Vorhandensein belastet jedoch unter<br />

Abb. 14:<br />

Vorschlag für Lehr-Reich-Station 1<br />

101<br />

anderem den Landschaftswasserhaushalt erheblich, so dass<br />

sie infolge der veränderten Zielstellung (Naturschutz) jetzt<br />

entnommen wird.<br />

Lage: Die erste Lehr-Reich-Station befindet sich in unmittelbarer Nähe des<br />

Kreuzungspunktes.<br />

Ankerplatz: Hier soll der Besucher die Mischung aus Laub- und Nadelbäumen erfassen und<br />

sich Schatten und Kühle bewusst <strong>machen</strong>. Die Darstellung des Drachenkampfes zeigt, wie<br />

der Mensch Darsinus mit Nadelreisig aus dem Wald vertreibt.<br />

Tafel mit Durchblick: Hier wird auf zwei Bäume fokussiert, ein Rohr nimmt eine große<br />

Douglasie, das andere eine kleine Buche in den Blick.<br />

Als Interpretationsspruch für die Douglasie wird vorgeschlagen: Die duftende Fremde will<br />

schnell nach oben und ist beim Förster dafür sehr beliebt.<br />

Für die Buche könnte er lauten: Ausdauernde Karrierefrau mit Ellenbogen, stellt alle<br />

anderen in den Schatten.<br />

Menschenwerk: Im Abstand von zunächst 5 Jahren werden kleine Weiserflächen<br />

eingerichtet, die über eine Brückenkonstruktion von oben einsehbar und miteinander<br />

verbunden sind. Der Besucher kann hier verschiedene Waldentwicklungsstadien verfolgen.<br />

Höhere Betreuungsebenen: In den Begleitschriften werden zusätzliche Informationen zu<br />

Aspekten wie Mosaikzyklus und Überlebensstrategien im Buchenwald, Wildproblematik,<br />

Wasserhaushalt, fremdländische Baumarten und Szenarien bei Klimaveränderungen<br />

gegeben. Aus dem Interpretationsspruch werden die Schlüsselbegriffe 'duftende Fremde',<br />

'schnell nach oben' und 'Förster' aufgegriffen. Neben der an jeder Station wiederkehrenden<br />

Jahreszeitenaufgabe (siehe oben) wird über die bereits erwähnte Punkt-zu-Punkt-Zeichnung<br />

im Kinderbuch der Nadel- in einen Laubwald umgewandelt. Eine Begleitperson kann<br />

darüber hinaus beispielsweise Lichtmessungen oder Meditationsübungen zu Licht und<br />

Schatten durchführen. Im Internet können Mosaik-Zyklus-Dynamik oder Szenarien zum<br />

Klimawandel in animierter Form ablaufen.


102<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

4.4.4.2 Lehr-Reich-Station 2: Pionierreich der Kiefer<br />

Eine zentrale Rolle bei der Entstehung des Kiefern-Reichs spielt der Wind, der Sand zu<br />

Dünen aufgeweht und Kiefernsamen herangetragen hat. Auch die bizarre Form der Bäume<br />

ist dem Wind geschuldet. An dieser Station wird deutlich, dass die Kiefer ihre eigene<br />

Ablösung vorbereitet. Als genügsamer<br />

Rohbodenkeimer findet sie zunächst ideale<br />

Bedingungen, verändert aber das Standortklima<br />

hinsichtlich der Wind-, Licht-, Wasser- und<br />

Bodenverhältnisse so stark, dass Eberesche,<br />

Eiche und Buche einwandern können. Diese<br />

natürliche Entwicklung wird in der<br />

Forstwirtschaft durch Förderung der Kiefer<br />

unterdrückt.<br />

Lage: Vom Hauptweg führt ein Trampelpfad<br />

über eine Düne, auf deren höchstem Punkt sich<br />

die Station befindet. Hier könnte zusätzlich ein<br />

Abb. 15: Vorschlag Lehr-Reich-Station 2<br />

Broschürenpult aufgestellt werden, da der<br />

Trampelpfad Anschluss an weitere <strong>Weg</strong>e hat, von denen aus ein Quereinstieg möglich ist.<br />

Ankerplatz: Der Besucher soll das Dünenrelief, die vom Wind geprägte Form der Kiefern<br />

und die sich einstellende Verjüngung von Laubbäumen wahrnehmen. Die Drachenszene<br />

zeigt Darsinus, in dessen Fußstapfen junge Laubbäume wachsen, sowie einen Menschen, der<br />

ihn mit Forstwerkzeugen bedroht.<br />

Tafel mit Durchblick: Sie lenkt den Blick auf eine besonders bizarre Kiefer. Der Vorschlag<br />

für den Interpretationsspruch lautet: Die Genügsame braucht nur den Wind, um<br />

Pionierleistungen zu vollbringen, doch Nutznießer sind Andere.<br />

Menschenwerk: Eine dreiteilige Installation verbildlicht die Wirkung der Kiefer auf den<br />

Standortfaktor Boden. In einem ersten Behältnis befindet sich nur Sand, im zweiten Behälter<br />

ist er mit Kiefernnadelstreu und in der dritten zusätzlich mit Laubstreu bedeckt. Je nach<br />

technischer Umsetzung kann ggf. die Pflanzung einer kleinen Kiefer und einer Eberesche im<br />

entsprechenden Behälter in Erwägung gezogen werden.<br />

Höhere Betreuungsebenen: Die Begleitschriften gehen auf weiterführende Fragen z.B. zu<br />

Pioniereigenschaften, Küstendynamik und Dünensukzession ein. Sie erläutern zu diesem<br />

Zweck die Schlüsselbegriffe 'genügsam', 'Wind', 'Pionierleistung' und 'Nutznießer'. Im<br />

Kinderbuch wird an dieser Stelle die Erstellung einer Geräuschkarte vorgeschlagen.<br />

Außerdem kann es Bastelanleitungen für Windspiele und Windräder geben. Eine angeleitete<br />

Meditation kann das Thema Wind oder Tugend des Loslassens beinhalten. Im Internet<br />

können Küstendynamik und Dünensukzession modellhaft veranschaulicht werden.<br />

4.4.4.3 Lehr-Reich-Station 3: Wasserreich der Erle<br />

Im Zentrum dieser Station steht die<br />

Sonderrolle des Erlenwaldes als nässebedingte<br />

Schlusswaldgesellschaft am Ende einer<br />

Seenverlandung. Die Erle ist die einzige<br />

mitteleuropäische Baumart, die langanhaltend<br />

hohe Wasserstände toleriert. Bei stärkeren<br />

Wasserstandsschwankungen bilden sich die<br />

für Erlenbruchwälder charakteristischen Bulte.<br />

Die bei hohen Wasserständen stattfindende<br />

Torfbildung trägt <strong>zur</strong><br />

Kohlendioxidspeicherung bei. Durch den<br />

Menschen verursachte Entwässerung führt zu<br />

Grundwasserabsenkung und in dessen Folge Abb. 16: Vorschlag Lehr-Reich-Station 3


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

zu Torfmineralisierung und CO2-Freisetzung.<br />

Lage: Ein kurzer Stichweg führt <strong>zur</strong> zwischen zwei Entwässerungsgräben liegenden Station.<br />

Die hier zwischen Hauptweg und Erlenwald befindlichen Fichten sollten demnächst<br />

entnommen werden.<br />

Ankerplatz: An dieser Station soll Wasser als zentraler Standortfaktor begriffen werden.<br />

Die Drachenszene zeigt, wie ein Mensch dem sich suhlenden Darsinus das Wasser abgräbt.<br />

Tafel mit Durchblick: Der auf die Erle fokussierende Spruch könnte besagen: Sie hat nichts<br />

gegen nasse Füße und verwurzelt sich tief im Gedächtnis der Landschaft.<br />

Menschenwerk: Eine steinerne Wildschweinskulptur fungiert in einer anzulegenden Senke<br />

als 'Pegel'. Im Frühjahr steht es bis <strong>zur</strong> Nase im Wasser, im Sommer in einer feuchten Suhle<br />

und später im Trockenen. Das Wasser hinterlässt an der Skulptur Spuren, anhand derer der<br />

Besucher auf die Höhe der Frühjahrswasserstände schließen kann.<br />

Höhere Betreuungsebenen: Die Begleitschriften gehen auf die Schlüsselbegriffe 'nasse<br />

Füße', 'tief verwurzelt' und 'Gedächtnis der Landschaft' ein. Entsprechend werden<br />

Wasserkreislauf, Torfbildung, Kohlendioxidspeicherung und Klimaschutz thematisiert.<br />

Ausgehend von der Drachenkampfszene werden die Einrichtung und der Rückbau von<br />

Entwässerungssystemen sowie damit verbundene potenzielle Konflikte angesprochen. Eine<br />

Person kann dieses zu einer Diskussion über Impulsmaßnahmen weiterführen. Sie kann<br />

außerdem Rollenspiele zu Konfliktsituationen oder Meditationen zum Thema Wasser<br />

initiieren. Auf Kinder werden Gräben und Wasserlachen eine große Anziehungskraft<br />

ausüben. Dies durch Aufgabenstellungen zu forcieren (z.B. den Graben auf einem<br />

Baumstamm überqueren) könnte aus Haftungsgründen problematisch sein. Für theoretische<br />

Aufgaben werden Kinder an dieser Stelle aber vermutlich wenig Geduld aufbringen. Das<br />

Internet erlaubt eine sehr anschauliche Wiedergabe von Seenverlandung, Torfbildung sowie<br />

der Wirkungsweise von Entwässerung und Grabenabdichtung.<br />

4.4.4.4 Lehr-Reich-Station 4: Zwischenreich der Eiche<br />

An dieser Station muss klar werden, dass zwischen Kiefern-<br />

Pionierwald und Buchenwald ein Eichenstadium eingeschoben<br />

ist, weil Eichen im Gegensatz zu Buchen von<br />

Eichelhäher und Eichhörnchen relativ schnell verbreitet<br />

werden. Da sie zudem ein hohes Alter erreichen können,<br />

finden sich Eichen auch noch in jüngeren Buchenwäldern.<br />

Die Eiche ist eine Halbschattenbaumart, ihr Lichtbedarf <strong>zur</strong><br />

Keimung liegt zwischen dem von Kiefer und Buche. Sie<br />

profitiert von der Humusanreicherung durch die Kiefer und<br />

verändert ihrerseits die Humusqualität durch leichter<br />

zersetzbares Laub.<br />

Der Mensch hat Eichenwälder lange Zeit aus vielfältigen<br />

Gründen gefördert, Übernutzung führte aber vielerorts zu<br />

Waldzerstörung.<br />

Lage: Diese Lehr-Reich-Station befindet sich unmittelbar<br />

am Hauptweg an einer Gruppe aus sieben Eichen. Momentan<br />

versperren einige Fichten, die entnommen werden sollten,<br />

den Blick auf mehrere sehr imposante Huteeichen.<br />

Ankerplatz: Der Besucher soll an dieser Stelle die unterschiedliche Atmosphäre erleben, die<br />

von Nadel- und Laubwäldern ausgeht. Die Drachenkampfszene stellt Darsinus dar, der von<br />

Hausschweinen und Menschen mit Laubrechen und Sicheln umzingelt ist.<br />

Tafel mit Durchblick: Die Fokussiertafel lenkt den Blick auf eine der Huteeichen und<br />

könnte den Spruch tragen: Die Langlebige nimmt alles mit trotzigem Gleichmut, Hauptsache<br />

ihr Vogel ist am Werk.<br />

103<br />

Abb. 17:<br />

Vorschlag Lehr-Reich-Station 4


104<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Menschenwerk: Eine aus einem Baumstamm und einem Maschengitter gearbeitete Säule in<br />

Form eines aufrecht sitzenden Drachens thematisiert die Laubzersetzung als wichtigen<br />

Prozess im Laubwald. Die Säule ist gefüllt mit Laub, wobei Kerben andeuten, in welchem<br />

Maße sich das Laub über die Jahre anreichern würde, wenn es keine Zersetzung gäbe.<br />

Höhere Betreuungsebenen: Die Begleitschriften erläutern die Schlüsselbegriffe 'langlebig',<br />

'Gleichmut' und 'Vogel' und geben vertiefende Informationen zu Stoffkreisläufen und<br />

historischen Waldnutzungsformen. Im Kinderbuch wird dazu animiert, eine<br />

Laubzersetzungsreihe anzufertigen. Begleitpersonen können Waldbodenuntersuchung und<br />

Meditationen zu Licht und Wärme anleiten oder über den Vergleich mit den beiden<br />

vorherigen Stationen die Zwischenstellung der Eiche betonen. Das Internet kann<br />

Stoffkreisläufe über Animationen besonders anschaulich darstellen.<br />

4.4.4.5 Lehr-Reich-Station 5: Gemeinschaftsreich von Esche, Ahorn, Eiche, Buche<br />

Diese Station soll erläutern, weshalb Ahorn und Esche hier der Buchenkonkurrenz<br />

standhalten. Bewegtes Sickerwasser sowie<br />

Stau- und Haftnässe im Boden führen am<br />

Rande der Grundmoränenplatte dazu, dass die<br />

Wuchsbedingungen für die Buche nicht mehr<br />

optimal sind und sich bei guter<br />

Nährstoffversorgung neben ihr weitere<br />

Baumarten etablieren können. Das Ergebnis ist<br />

eine vom Forstmann als Edellaubwald<br />

bezeichnete Mischung aus Esche, Ahorn,<br />

Eiche, Buche und anderen Laubbaumarten.<br />

Durch gezielte Entnahme der Buche fördert der<br />

Mensch im Wirtschaftswald häufig die übrigen<br />

Arten. Die wirtschaftliche Nutzung verkürzt<br />

Abb. 18: Vorschlag Lehr-Reich-Station 5<br />

zudem die Lebenszyklen im Laubwald,<br />

insbesondere die für Waldökosysteme wichtige Alt- und Totholzphase fehlt weitgehend.<br />

Lage: Die Station befindet sich am nordöstlichen Waldrand. Vom Hauptweg aus führt ein<br />

Stichweg an der Ackerkante entlang dorthin.<br />

Ankerplatz: Dem Besucher soll zum einen bewusst werden, dass hier verschiedene<br />

Laubbaumarten nebeneinander vorkommen. Zum anderen soll er die besondere Lage dieses<br />

Waldtyps zwischen der Grundmoräne und dem Erlenwald erkennen. Die<br />

Drachenkampfszene zeigt Darsinus im Wald auf einem Haufen Totholz sitzend, wobei<br />

Menschen ihm von allen Seiten das Holz unter den Füßen wegziehen.<br />

Tafel mit Durchblick: An dieser Station wird auf Esche und Ahorn fokussiert. Die<br />

Vorschläge für die zugehörigen Interpretationssprüche lauten:<br />

Ihre Exzellenz gibt sich <strong>zur</strong>ückhaltend, legt aber Wert auf einen gehaltvollen Tropfen.<br />

Der Harlekin versüßt den Herbst mit buntem Kleid und tausend kleinen Fliegern.<br />

Menschenwerk: Ein beschnitzter Totholzstamm wird mit der Zeit die vom Menschen<br />

gegebene Form verlieren und so symbolisieren, dass im verwildernden Wald die Spuren des<br />

Menschen verschwinden. Euro- oder Dollarzeichen im Schnitzwerk können deutlich<br />

<strong>machen</strong>, dass in Lanken zu Gunsten von <strong>Wildnis</strong>entwicklung bewusst auf Erlöse aus der<br />

Holznutzung verzichtet wird.<br />

Höhere Betreuungsebenen: Die Begleitschriften gehen vertiefend auf die Schlüsselbegriffe<br />

'Exzellenz', '<strong>zur</strong>ückhaltend', 'gehaltvoller Tropfen', Harlekin', versüßen' und 'Flieger' ein.<br />

Auch wird die Bedeutung von Alt- und Totholz für den Wald angesprochen. Dabei erläutern<br />

Zahlenbeispiele die Unterschiede zwischen ungenutzten und bewirtschafteten Wäldern. Das<br />

nicht verwertete Holz spiegelt zum erheblichen Teil den Preis wider, den die Eigentümerin<br />

für den Naturschutz zahlt. Im Kinderbuch besteht die Möglichkeit, in einer Bildvorlage über<br />

eine Punkt-zu-Punkt-Zeichnung den Totholzanteil zu erhöhen. Betreute Exkursionen greifen


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

das Thema Destruenten und Totholzzersetzung auf. Vergänglichkeit, Werden und Vergehen<br />

bieten sich ebenso für eine Meditation oder philosophische Erörterungen an. Im Internet<br />

lassen sich beispielsweise Modelle der Waldentwicklung von der Jugend- bis <strong>zur</strong><br />

Zerfallsphase animieren.<br />

4.4.4.6 Lehr-Reich-Station 6: Vernetzung / Zusammenführung<br />

Die letzte Lehr-Reich-Station, die sich am bzw. in unmittelbarer Nähe des Strandes befindet,<br />

stellt einen Zusammenhang zwischen den vorherigen Stationen her. Dafür werden zwei<br />

Vorschläge unterbreitet. Ein Aussichtsturm in Gestalt einer sich um die Eichen windenden<br />

Treppe ermöglicht einen Überblick im doppelten Sinne: Drei Stockwerke stellen die<br />

verschiedenen Sukzessionsphasen (Kiefer,<br />

Eiche, Buche) dar, die nässebedingten<br />

Schlussgesellschaften (Erlenbruch und Eschen-<br />

Mischwald) sind als Abstecher von der<br />

Haupttreppe angelegt. Ganz oben findet sich<br />

eine Darstellung der aktuellen Vegetationskarte.<br />

Statt des aufwendigen Turmbaus könnte der<br />

benachbarte Strand als letzte Lehr-Reich-Station<br />

dienen. Die Fokussiertafel kann den Bodden als<br />

Ursprung der Lanken ins Visier nehmen. Auf<br />

einer pultartigen Tafel ist die aktuelle<br />

Vegetationskarte und ein Modell des<br />

Abb. 19: Vorschlag Lehr-Reich-Station 6<br />

Sukzessionsablaufes mit den nässebedingten<br />

Schlussgesellschaften als Seitenzweigen abgebildet, hinter Mechanismen sind die Namen der<br />

Baum-Reiche verborgen.<br />

Höhere Betreuungsebenen: Mit Hilfe der Begleitschriften kann der Besucher die<br />

Stimmungen der Einzelstationen vergleichen und nun abschließend seine Eindrücke, z.B. im<br />

Hinblick auf die Eingangsfrage 'Was heißt hier wild?' zusammenfassen. Dazu wird die<br />

kreative Schreibübung auf einen Satz pro Zeile ausgeweitet. Während sie an den vorherigen<br />

Stationen ortspezifische Ausgangsbegriffe nutzte (z.B. Pionierreich, Zwischenreich etc.),<br />

wird jetzt der Terminus 'Wildes Lanken' gewählt. Dies dient gleichzeitig der Reflexion.<br />

Daneben werden Anregungen gegeben, wie jeder im Alltag zum Schutz von <strong>Wildnis</strong><br />

beitragen kann. Eine Abschlussmeditation kann das Thema Vernetzung aufgreifen. Für<br />

Kinder bietet die Turmkonstruktion die Möglichkeit für kleine Kletterabenteuer<br />

(Hängebrücke, Kletternetz etc.), während am Strand ein kleines Kunstwerk aus Strandgut<br />

angefertigt werden kann. Das Internet kann ein anschauliches Gesamtmodell der<br />

voraussichtlichen Gebietsentwicklung in Lanken wiedergeben.<br />

4.4.5 Spielraum (siehe Anhang 5.2 – Karte)<br />

Kurzbeschreibung: Es wird vorgeschlagen, den Bereich des derzeitigen Spielplatzes in<br />

einen die Sinne und die Motorik anregenden Spielraum zu verwandeln, ohne daraus eine<br />

künstliche Erlebnislandschaft zu <strong>machen</strong>. In ihm werden gestalterische Aufgaben und die<br />

Körpererfahrung betonende Spielgeräte angesiedelt. Eine minimal gehaltene Kurzanleitung<br />

mit möglichst bildhaften Erläuterungen lässt die Stationen auch ohne Begleitheft<br />

verständlich sein. Der Strand als klassischer Aktionsraum kann ebenso mit einbezogen<br />

werden, wie Teile des Kieferndünenwaldes, der laut NSG-Behandlungsrichtlinie für die<br />

Erholung zugänglich sein soll. Damit wären die für Kinder eingeforderten Bereiche<br />

funktioneller Unbestimmtheit gegeben (siehe 3.2.2.1 Zielgruppe Kinder).<br />

Die Ergebnisse kindlicher Aktivitäten wie Sandburgen oder kleine Kunstwerke aus<br />

Waldmaterialien sind nicht von langer Dauer. Die Kinder legen Spuren, die von der Natur<br />

wieder verwischt werden. Über die Betrachtung der zerfallenden Werke wird ihnen die<br />

wirkende Kraft der Natur näher gebracht.<br />

Die Gaststätte dient dabei als zentraler Punkt, der ein Ausufern verhindern könnte.<br />

105


106<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

<strong>Den</strong> Eltern kommen besondere Aufgaben zu. Sie müssen dazu aufgefordert werden, der<br />

Phantasie ihrer Kinder freien Lauf zu lassen, ihren Kindern zuzuhören, wenn diese ihre<br />

Erfahrungen berichten wollen und ihnen Aktivitäten, wie das Klettern auf Bäume, zu<br />

gestatten. Außerdem können Erwachsene sich an Spielen beteiligen.<br />

Ein Schaukasten am Spielraum kann neben dem Internet als weitere Kommunikationsplattform<br />

dienen, über die Schulklassen und Kindergartengruppen ihre Erfahrungen für<br />

andere Besucher darstellen. Es entstünde eine sehr authentische kleine Wechsel-Ausstellung.<br />

Quelle: Der Spielraum lehnt sich an das 'Kükelhaus-Erfahrungsfeld' an.<br />

Alternative: Eine aufwendigere Variante besteht in einer Erlebniszone, die mittels<br />

Orientierungskarte in der Broschüre erschlossen werden kann. Sie nutzt den alten Spielplatz<br />

und das darum entstandene, dichte Netz aus Trampelpfaden. Es gibt keine festgelegte<br />

Reihenfolge der Stationen und keine <strong>Weg</strong>weiser, die zu ihnen führen. Der Standpunkt<br />

einiger Stationen ist genau angegeben, andere müssen anhand markanter Punkte oder<br />

Angaben wie Himmelsrichtungen oder Entfernung geortet und nach Entdeckung in die Karte<br />

eingetragen werden (Schulung des Orientierungssinns, Übung im Kartenlesen, Spaß,<br />

Spannung, Schatzsuche).<br />

Abwägung: Kükelhauserfahrungsgeräte sind teuer, zugleich ist die Gefahr von Vandalismus<br />

und Diebstahl groß. Sie heben sich deutlich von der Waldumgebung ab, was im Bereich des<br />

Spielplatzes m.E. aber kein Problem darstellt.<br />

Die Eigentumsverhältnisse der Spielplatzfläche sind noch zu klären.<br />

Hauptzielgruppe: Im Spielraum sollen vor allem Kinder und Jugendliche angesprochen<br />

werden, auch in Form von Kindergartengruppen oder Schulklassen. Er kommt ihrem<br />

Bewegungsdrang aber auch ihrem Gestaltungsbedürfnis entgegen.<br />

Zielstellungen: Der Spielraum dient der Selbsterfahrung. Naturphänomene werden mit dem<br />

Resonanzkörper 'Leib' selbst erspürt, die eigenen Fähigkeiten erkundet und gestärkt und<br />

dadurch <strong>zur</strong> Ausbildung der eigenen Identität beigetragen. Der Schwerpunkt der<br />

Installationen liegt auf Sensibilisierung der Sinne und Bewegung. Diese Stationen haben nur<br />

einen sehr losen Zusammenhang mit dem Thema Verwildern, über höhere Betreuungsebenen<br />

können aber <strong>Den</strong>kanstöße erfolgen. Die Partnerschaukel bietet beispielsweise einen<br />

praktischen Verweis auf das Prinzip der Kooperation in der Natur, wie es sich zwischen<br />

Eiche und Eichelhäher ausgebildet hat. Körpererfahrungen und Spaß dienen der<br />

Unterstützung des kognitiven Verstehens. Zusätzliche schöpferische Tätigkeiten fördern<br />

Phantasie und Kreativität, Spiele die Interaktivität.<br />

Betreuungsebenen: Stationen und Aufgabenstellungen des Spielraums erfordern ein großes<br />

Maß an Eigeninitiative. Der <strong>Weg</strong>begleiter kann Bedeutungshintergründe bzw. die<br />

physikalischen Gesetzmäßigkeiten hinter der Funktionsweise der Erfahrungsstationen <strong>zur</strong><br />

Sprache bringen, Bezüge zu Naturphänomenen herstellen und den Spielraum über<br />

Aufgabenstellungen für Jugendliche und Erwachsene interessant <strong>machen</strong>. Im Kinderbuch<br />

werden die Gruppenspiele Drachenschwanz (Kalff et al. 1997, S.153) und Barfußraupe<br />

(Trommer 1991, S.36ff.) vorgeschlagen und eine Anleitung zum Drachenbau gegeben.<br />

Neben Spielen, Problemlöseaufgaben und dem Anstoß weiterführender Fragen kann eine<br />

Person besonders gut das Prinzip der LandArt nutzen. Künstlerische Tätigkeit kann auch<br />

direkt mit naturwissenschaftlicher Erkenntnis verbunden werden, z.B. beim Legen von<br />

Farbpaletten und Farbreihen, indem die Hintergründe der <strong>sichtbar</strong>en Phänomene aufgedeckt<br />

werden. Auch hier sind die Überlegungen dahingehend zu führen, wie ein Bezug zum<br />

Verwildern hergestellt wird.


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

Bei Verwendung eines Spiegels können besonders einprägsame Erfahrungen gesammelt<br />

werden. Eine Baumwipfelwanderung ohne den Boden zu verlassen (Seifert et al. 1999,<br />

S.50), ungewöhnliche Einsichten (Knust 2003, S.19) oder Experimente mit Lichtreflexen<br />

und Symmetrien (Knust 2003, S.19) verbinden naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit<br />

großem Spaß.<br />

Im Internet können lediglich die Bastel- und Spielideen<br />

weitergegeben werden.<br />

4.4.5.1 Spielraum-Station: Labyrinth<br />

Vorgeschlagen wird ein so genannter Lebensbaum, der<br />

Grundtyp des Labyrinths. Es könnte von Schülern oder im<br />

Rahmen eines Workshops angelegt werden. Schwierigkeiten<br />

ergeben sich möglicherweise durch die Notwendigkeit, die<br />

Sandwälle zu fixieren.<br />

Neben dem üblichen Durchschreiten des Labyrinths können<br />

auch Laufwettkämpfe oder Ähnliches stattfinden.<br />

4.4.5.2 Spielraum-Station: Barfußweg<br />

Auch hier wird empfohlen, die Bevölkerung in Form von<br />

Schulklassen, Kindergartengruppen oder im Rahmen eines<br />

Ferienworkshops an der Gestaltung teilhaben zu lassen. Dabei<br />

sollten vor allem Materialien der unmittelbaren Umgebung<br />

(Steine, Muscheln, Sand, Kiefernnadeln, Kienäpfel, Laub etc.)<br />

verwendet werden.<br />

4.4.5.3 Spielraum-Station: Mandala<br />

Auf einem polierten Baumstumpf wird aus zuvor in der Umgebung gesammelten<br />

Naturmaterialien ein Mandala gelegt. Diese meditative Übung fordert zum Loslassen auf,<br />

denn das Werk wird dem Spiel der Natur überlassen. Der Prozess des Vergehens muss<br />

zugelassen werden.<br />

Die Begleitschriften regen an dieser Stelle <strong>zur</strong> Suche nach natürlichen Mandalas an, z.B.<br />

Früchten, Blüten oder dem dynamischen Mandala von Wellenkreisen, wenn man einen Stein<br />

ins Wasser wirft. Eine Person kann dieses weiterführen, indem sie das Zustandekommen und<br />

die Vergänglichkeit natürlicher Mandalas erläutert.<br />

4.4.5.4 Spielraum-Station: Kletterkiefer oder Holzhaufen<br />

Klettern fördert Gleichgewichtssinn und Motorik. Es wird jedoch nicht explizit zum Klettern<br />

aufgefordert, da möglicherweise nicht alle Eltern ihren Kindern dies erlauben. Eine<br />

geeignete Kiefer befindet sich etwas abseits vom Spielraum im Dünen-Kiefernwald.<br />

Alternativ kann im Spielraum ein Holz-Kletterhaufen installiert werden.<br />

4.4.5.5 Spielraum-Station: Kükelhaus-Erfahrungsstationen<br />

Aus den vielfältigen Möglichkeiten (z.B. Kükelhaus 2000a,b) werden drei Varianten<br />

vorgestellt, die für eine solche Freifläche besonders geeignet sind.<br />

107<br />

Abb. 20: Lebensbaum-Labyrinth<br />

(aus Candolini 1999)<br />

„Im Labyrinth verliert man sich<br />

nicht. Im Labyrinth findet man<br />

sich. Im Labyrinth begegnet<br />

man nicht dem Minotaurus. Im<br />

Labyrinth begegnet man sich<br />

selbst.“ (Gemeinnützige<br />

Gesellschaft für Natur+Kunst<br />

e.V. 1999/2000, S. 24).


108<br />

Summstein<br />

Der Drachenpfad – Erleben einer Landschaft im Umbruch<br />

Aus einer großen Steinstele ist eine Höhlung herausgearbeitet. In diese wird der Kopf<br />

gesteckt und die Vokale A, O oder U gesummt. Die Vibration der Stimme steigert sich zu<br />

einem Dröhnen und breitet sich über die Wirbelsäule auf den<br />

ganzen Körper aus. Das gesamte taktile System wird aktiviert.<br />

Partnerschaukel<br />

Abb. 21:<br />

Summstein nach Kükelhaus<br />

(Natur & Kunst e.V. 1999/2000)<br />

Abb. 23: Balancierscheibe<br />

(Kükelhaus 2000a)<br />

Bei der Partnerschaukel handelt es<br />

sich um zwei separate Schaukeln,<br />

die über ein Seilsystem so<br />

miteinander gekoppelt sind, dass<br />

Schaukeln nur in Kooperation<br />

möglich ist.<br />

Balancierscheibe<br />

Es soll versucht werden, eine<br />

beweglich gelagerte Scheibe ins Gleichgewicht zu bringen und<br />

in Drehung zu versetzen. Balancierscheiben sind für<br />

Einzelpersonen und Gruppen erhältlich.<br />

4.4.6 Wunderpunkte<br />

Diese Form der flexiblen Gestaltung eines Themenweges (Ebers<br />

et al. 1998) könnte genutzt werden, um die interessanten<br />

Phänomene, die nicht in die Lehr-Reiche und den Bildweg<br />

integriert werden konnten, dennoch zu erschließen. Für einen<br />

begrenzten Zeitraum werden sie über eine Zusatzbroschüre oder<br />

Extratafel im Gelände herausgehoben. Sie können auch im<br />

Rahmen einer thematischen Sonderveranstaltung über die<br />

Betreuungsebene Person vorgestellt werden.<br />

Hier nur einige wenige Anregungen:<br />

In einen kulturhistorischen Komplex können Kulturrelikte, wie die alte Waldkante,<br />

Grenzsteine, das Grabensystem und der Hutewald oder auch Nutzpflanzen wie Hasel und<br />

Wildapfel einbezogen werden. Dabei bietet der Wildapfel auch eine Reflexion über<br />

Kultivierung und Domestizierung, über Genressourcen, Transportwege und Normierung im<br />

Zeitalter der Globalisierung.<br />

Essbare Wildpflanzen ist eine weitere mögliche Thematik, die Hasel, Eberesche und<br />

Wildapfel aber auch Buche, Ahorn, diverse Kräuter und Pilze umfassen kann.<br />

Zitterpappel, Eberesche, Birke sowie der östliche Waldrand und der Strand können<br />

zusammen mit der Kiefer zum Thema Sukzession und Pionierpflanzen herangezogen<br />

werden.<br />

Nur so kann die enorme Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten einzelner Phänomene<br />

abgedeckt werden, ansonsten wird ein Schilderwald im Gelände oder ein Blätterwald in der<br />

Hand des Besuchers produziert.<br />

4.5 Abwägung und Empfehlung<br />

Abb. 22:<br />

Partnerschaukel (Kükelhaus 2000a)<br />

Für die Umsetzung des Themenweges ergeben sich insgesamt 26 Drachenpfad-<br />

Kombinationen, da für jeden Teilabschnitt zwei Alternativen vorgeschlagen wurden und<br />

außerdem auch Teilbereiche entfallen können.<br />

Die Anwendung der Kunstform 'Bildweg' im Bereich der Naturbildung ist meines Wissens<br />

ein Novum, sie sollte auch bei einer Reduzierung des Gesamtkonzepts realisiert werden.


Teilstrecken- und Stationsbeschreibung des Drachenpfades<br />

Ebenso wenig darf auf den Aspekt des Verwilderns verzichtet werden, der insbesondere in<br />

den Lehr-Reichen umgesetzt ist.<br />

Wie bei der Beschreibung des Bildweges ausgeführt (siehe 4.4.3), ist seine Realisierung mit<br />

erheblichen Eingriffen verbunden (<strong>Weg</strong>anlage, Verkehrssicherung). Sollte er aus diesen<br />

Gründen nicht umgesetzt werden, plädiere ich für eine Verschmelzung der Kunstform<br />

'Bildweg' mit dem Inhalt 'Verwildern', wie sie bereits als Alternative für die Lehr-Reiche<br />

vorgeschlagen wurde, bei gleichzeitigem Umbau des Spielplatzes zu einem vielseitigeren<br />

Spielraum.<br />

109


110<br />

5. Anhang<br />

5.1 Landschaftsgeschichte<br />

Anhang<br />

Das Naturschutzgebiet Lanken ist ca. 8km westlich von Lubmin an der Küste gelegen. Es<br />

gehört <strong>zur</strong> Landschaftseinheit 'Südlicher Greifswalder Bodden' des Naturraums<br />

'Mecklenburgische Jungmoränenlandschaft'. Damit befindet es sich im Bereich des östlichen<br />

Küstenklimas (Usedomklima). Der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt 540-<br />

600mm, die durchschnittliche Jahrestemperatur 7,7°C.<br />

Die Grundlagen für die Entstehung Lankens legten die jüngsten Eisvorstöße im Pleistozän<br />

(Velgaster und Nordrügener Staffel) mit der Schaffung des Gletscherzungenbeckens, in dem<br />

später der Greifswalder Bodden entstand. Mit der Litorina Phase der Ostseeentwicklung (ca.<br />

8000 v.h.) begann die bis heute andauernde Formung Lankens durch holozäne<br />

Küstenausgleichsprozesse. An der Umbiegung der Küstenlinie von der Ost-West-Richtung<br />

des Greifswalder Boddens in die Südost-Nordwest- Richtung der Dänischen Wieck entstand<br />

ein so genanntes Hakenstrandwallsystem oder Höftland mit typischer dreieckiger<br />

Grundform. Es ist in Riegen (vermoorte Senken) und Reffen (landfest gewordene<br />

Strandwälle) gegliedert und entlang der Küstenlinie im Norden mit Dünen besetzt. Das<br />

Relief schwankt zwischen 0,5 und 4 m über NN (Weinitschke et al. 1980). Im Osten<br />

kennzeichnet oberflächlich anstehender verlehmter Geschiebemergel der Grundmoräne die<br />

ungefähre Lage der ehemaligen Küstenlinie, der sich das Strandwallsystem vorgelagert hat.<br />

Die zunächst südwestlich verlaufenden und dann südöstlich abbiegenden Strandwälle<br />

Abb. 24: Aktuelles Satellitenbild von Lanken und Umgebung (Google Earth 2006) (verändert)<br />

umschließen einen ehemals ca. 70 cm flachen, heute vollständig verlandeten Strandsee, auf<br />

den der Großteil der heutigen grundwasserbeeinflussten Standorte der Lanken<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen ist (Brinkmann 2002). Am Strand wechseln Winderosions- und marine


Landschaftsgeschichte<br />

Abrasionsflächen mit Akkumulationsbereichen kleinräumig ab, die Küstenlinie ist nach wie<br />

vor in Bewegung (Weinitscke et al. 1980).<br />

Aus der Entstehungsgeschichte lassen sich die heutigen hydrologischen Verhältnisse und<br />

Bodenformen ableiten. Grundwasserspiegel und Freiwasserstand in den Riegen der Lanken<br />

werden einerseits vom Niederschlag, andererseits vom Wasserstand des Greifswalder<br />

Boddens bestimmt, der im Jahresgang zwischen -0,70 m und +1,50 m (max.+2,50 m) NN<br />

schwankt. Im Bereich des verlehmten Geschiebemergels finden sich zudem<br />

Stauwassereinflüsse. Das Bodensubstrat ist überwiegend basenarmer Sand. Lanken unterteilt<br />

sich in einen grundwasserfernen Dünenbereich mit Rankerstadien und einen<br />

grundwasserbeeinflussten Teil mit Anmoor- und Humus-Grundgleyen. Insbesondere auf den<br />

anhydromorphen Standorten ist Rohhumus die vorherrschende Humusform (Brinkmann<br />

2002)<br />

Die Entstehungsgeschichte der Lanken und hier insbesondere die Neulandbildung spiegelt<br />

sich in den Gebietsbezeichnungen wieder. 'Ludwigsburger Haken' und 'Darsimer Hövt' (auch<br />

'Dersemer Hoved' oder 'Darsimerhovet') verweisen ebenso darauf wie das ältere slawische<br />

Wort 'Lanken', das 'sumpfige Wiese' oder 'buschige Niederung' bedeutet. In einer anderen<br />

Deutung wird es mit 'Schwemmland', 'am Meerbusen gelegenes Land' oder 'an einer<br />

Krümmung gelegenes Land' gleichgesetzt (Brinkmann 2002).<br />

Hoved, Hövet und Haken wurden in der niedersächsischen Schiffersprache als Bezeichnung<br />

für ein Vorgebirge gebraucht (Berghaus 1868 nach Brinkmann 2002).<br />

'Darsim' leitet sich vermutlich vom böhmischen Stamm drs ab, von dem das Adjektiv drsny<br />

= rau, uneben abstammt. Es könnte aber auch auf eine Familie Dars <strong>zur</strong>ückgehen oder wegen<br />

seiner vorspringenden Lage auf die Halbinsel Darß Bezug nehmen (Pyl 1880/81 nach<br />

Brinkmann 2002).<br />

Im Pommerschen Platt der<br />

Einheimischen wird die Lanken auch<br />

'Lütt Busch' genannt, sie wird durch<br />

das 'Butenfeld' (Außenfeld) vom<br />

'Groot Busch', einem weiteren<br />

Waldgebiet, getrennt (Christel<br />

Schmidt, Förderverein Schloss<br />

Ludwigsburg, mündlich 25.10.05).<br />

Funde mit Schnur- und Ritztechnik<br />

belegen eine Besiedlung der Region<br />

seit der Steinzeit (Christel Schmidt,<br />

mündlich 25.10.05). Der wendische<br />

Ort 'Darsim' (heutiges Ludwigsburg)<br />

wird erstmalig 1184 als 'portus<br />

Darsinus' urkundlich erwähnt (Pyl<br />

1880/81 nach Brinkmann 2002). Fürst<br />

Jaromar I von Rügen gründet 1207<br />

das Zisterzienserkloster Eldena und<br />

schenkt ihm zum Unterhalt u.a. den<br />

Ort Darsim (Hasselbach &<br />

Hosengarten 1862 nach Brinkmann<br />

2002), zu dem das heutige Lanken<br />

damals gehörte und auf dem ein<br />

Eichenwald gestockt haben dürfte<br />

(Berghaus 1868 und Pyl 1880/81 nach<br />

Brinkmann 2002). Mit der Säkularisierung des Klosters fällt Darsim 1534 an das herzögliche<br />

Amt Eldena, wird 1535 von Herzog Philip I. übernommen und gelangt 1577 als Geschenk in<br />

den Besitz Hedwig Sophia von Braunschweigs. Sie benennt es nach ihrem Gemahl Herzog<br />

Ernst Ludwig in Ludwigsburg um und lässt das Schloss errichten. 1631 übernimmt Herzogin<br />

111<br />

Abb. 25: Lanken und Umgebung 1694 (Ausschnitt aus der<br />

Schwedischen Matrikelkarte, verändert)


112<br />

Anhang<br />

Anna von Croy das Gut, veräußert es aber 1650 an den schwedischen General Mühler von<br />

der Lühnen. 1694 wird das nun als 'Die Lang' bezeichnete zugehörige Gebiet im Rahmen der<br />

Schwedischen Landesaufnahme vom Landvermesser Peder Wising aufgenommen (Rubow-<br />

Kalähne 1960 nach Brinkmann 2002, siehe Abb. 24).<br />

Auffallend ist der breite Sandbereich, es existierte kein Dünenkiefernwald. Baumbestand ist<br />

nur für den heutigen Kernbereich des NSG angegeben. Er wird beschrieben als Bruch und<br />

Morast mit auch als Viehweide nutzbarem Laubholzbestand (Eiche, Erle, Birke, Espe,<br />

Weide) und einer Soltwisch (Salzwiese), die ebenfalls als Weideland genutzt worden sein<br />

dürfte.<br />

Somit kann die Nutzung als Waldweide seit dem 17.Jh als sicher gelten, wird aber<br />

vermutlich bereits lange vorher praktiziert worden sein. Der Einfluss dieser anthropogenen<br />

Nutzungsform ist immens. Die Ausbreitung von Quercus robur und die Ausbildung zweier<br />

Formen des Stieleichen-Birkenwaldes wurde gefördert (Nährstoffentzug, Lichtverhältnisse).<br />

1747 kauft Ernst von Horn Gut Ludwigsburg, 1776 wechselt es in den Besitz des<br />

schwedischen Oberleutnants Ernst Sebastian von Klinkowström und wird 1810 vom<br />

Kaufmann Johann Philip Hermann Weißenborn erworben. Im Besitz seiner Familie verbleibt<br />

das Gut bis nach dem 2. Weltkrieg.<br />

1835 wird 'Die Lanken' im Zusammenhang mit der Erstellung der Preußischen<br />

Urmesstischblätter erneut kartographisch aufgenommen (siehe Abb. 26). Neben zwei<br />

Entwässerungsgräben im Südosten ist<br />

auch eine als Streifen angelegte<br />

Aufforstung mit Nadelbäumen im<br />

westlichen Bereich verzeichnet.<br />

Zwischen 1880 und 1920 wurde der<br />

Dünenbereich im Norden mit Pinus<br />

sylvestris aufgeforstet (Brinkmann<br />

2002).<br />

Zu Beginn des 20. Jh. wurden die im<br />

Westen an den baumbestandenen<br />

Bereich anschließenden Flächen als<br />

Schafweide genutzt (Relikte: Juniperus<br />

communis) und im Bereich des<br />

Stieleichen-Birkenwaldes existierte<br />

eine Schweinekoppel (Christel<br />

Schmidt, mündlich 25.10.05).<br />

In den 1930er Jahren wurden<br />

gebietsfremde Baumarten gepflanzt,<br />

vor allem Pseudotsuga menziesii,<br />

Picea abies, Picea sitchensis und Alnus<br />

incana.<br />

Neben der forstwirtschaftlichen<br />

Nutzung gebrauchte man<br />

Wachholderholz zum Räuchern,<br />

Abb. 26: Lanken und Umgebung 1835 (Ausschnitt aus<br />

dem Preußischen Urmeßtischblatt, verändert)<br />

außerdem betrieben die Fischer einen<br />

Ausschank im Waldbereich hinter dem<br />

noch heute existierende Fischerhaus an der Südostkante der Lanken. Auch waren mit der<br />

Vermietung eines Zimmers an Sommerfrischler bereits erste Ansätze von Tourismus<br />

vorhanden (Christel Schmidt, mündlich 25.10.05).<br />

Nach dem 2.Weltkrieg wurde das Anwesen Ludwigsburg Eigentum der Gemeinde Loissin,<br />

während die Lanken in den Besitz des Volkes der DDR überging.<br />

Am 12.12.1957 erhielten 56,9 ha Waldfläche der Lanken den Status eines<br />

Naturschutzgebietes (NSG), überwiegend in der besonderen Ausprägung des Totalreservats.


Landschaftsgeschichte<br />

Grund war die „Erhaltung und Regeneration eines feuchten Stieleichen-Birkenwaldes an der<br />

Ostgrenze seiner Verbreitung sowie eines naturnahen Dünen-Kiefernwaldes“ (Weinitschke<br />

1980).<br />

Anfang der 1960er Jahre erfolgte der Bau einer Gaststätte im nordwestlichen Bereich der<br />

Lanken. Das Gebiet wurde stark von Tagestouristen frequentiert, man zog mit Decke und<br />

Picknickkorb am Wochende 'zum Lagern' in den Lankener Kiefernwald (Dr. Lebrecht<br />

Jeschke, mündlich Jan. 2006). Eine Fährverbindung von Wieck nach Ludwigsburg sorgte für<br />

gute Erreichbarkeit.<br />

1976/77 wurden von Süden groß dimensionierte Grünlandentwässerungsgräben bis an den<br />

Wald herangeführt, die den Grundwasserspiegel im Südteil des NSG beeinflussen. Sie<br />

entwässern über ein Schöpfwerk im Polder Ludwigsburg in die dänische Wiek.<br />

1990 ging Lanken in die Verwaltung der Treuhandgesellschaft bzw. deren<br />

Nachfolgeorganisation BVVG (Boden-Verwertungs- und Verwaltungs-GmbH) über und<br />

wurde durch die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern betreut.<br />

1991 kaufte Familie Weissenborn das Schloss und zwei Nebengebäude <strong>zur</strong>ück, seit 1998<br />

wird es vom Förderverein 'Schloss und Gutshofanlage Ludwigsburg e.V.' genutzt und wieder<br />

aufgebaut.<br />

Das Schutzgebiet wurde 1993 durch den Einbau mehrerer Staue vom Entwässerungsnetz<br />

des Polders Ludwigburg getrennt, der Grundwasserspiegel konnte dadurch nicht<br />

angehoben werden. Die zwischenzeitlich von Unbekannten zerstörten Staue sind im<br />

Februar 2006 erneuert und ausgebaut worden. 1999 fand – entgegen der Bestimmung<br />

der NSG-Behandlungsrichtlinie – ein Einschlag von Eschen und alten Eichen statt.<br />

Das Schutzziel der Lanken orientiert sich mittlerweile an der geomorphologischen Form,<br />

dem Höftland (Erhalt und Entwicklung eines bewaldeten Höftlandes an der Südküste des<br />

Greifswalder Boddens mit Dünen und Strandwällen sowie einem davon eingeschlossenen<br />

Versumpfungsmoor – (Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern 2003). Das erlaubt<br />

die eigendynamische Umwandlung der Vegetation.<br />

Das NSG befindet sich seit Ende 2003 im Besitz der <strong>Michael</strong>-<strong>Succow</strong>-<strong>Stiftung</strong> zum Schutz<br />

der Natur. Sie strebt an, mit dem NSG Lanken einen Beitrag zum Naturschutzziel<br />

'<strong>Wildnis</strong>erhalt' zu leisten. Da nunmehr seit 50 Jahren ehemals traditionell genutzter Wald<br />

weitgehend aus der Nutzung genommen ist, kann zumindest von einem potenziellen<br />

sekundären <strong>Wildnis</strong>gebiet gesprochen werden. Es ist bescheidener Bestandteil der<br />

nutzungsfreien Schutzgebietsflächen in Deutschland, die sich auf nur 0,51% der<br />

Landesfläche (<strong>Succow</strong> et al. 2001, S. 149) belaufen.<br />

Zur Stützung dieses Ziels wurde im Jahr 2004 begonnen die eigendynamische Entwicklung<br />

des Gebietes durch Impulsmaßnahmen zu unterstützen. Die <strong>Michael</strong>-<strong>Succow</strong>-<strong>Stiftung</strong> zum<br />

Schutz der Natur verfolgt damit einen Prozessschutz, der auf den Erhalt ökologischer<br />

Leistungen der Landschaft für den Menschen zielt (www.succow-stiftung.de).<br />

Im Falle von Lanken zielen die Impulsmaßnahmen auf die Stabilisierung des<br />

Landschaftswasserhaushaltes. Sowohl das vorhandene Grabensystem, als auch die<br />

Pflanzungen von Douglasie, Sitkafichte und Fichte haben zu dessen massiver<br />

Beeinträchtigung beigetragen. Der stark gesunkene Grundwasserspiegel führte <strong>zur</strong><br />

Torfzehrung im Bereich des Erlenbruchwaldes. Die Entnahme der nicht standortgerechten,<br />

gepflanzten Nadelholzbestände und die Abdichtung des Grabensystems sollen diese, der<br />

Funktionsfähigkeit des Ökosystems abträgliche, Entwicklung beenden. Eine vollständige<br />

Rückführung in ein System mit Torfakkumulation wird aber nicht möglich sein (Prof.<br />

<strong>Michael</strong> <strong>Succow</strong>, mündlich 9.12.2005). Darüber hinaus wird durch das NSG Lanken ein<br />

Lebensraum für bedrohte Vogelarten an der Ostsee gesichert.<br />

Um die Bedeutung von <strong>Wildnis</strong> in die Öffentlichkeit zu tragen, entstand die Idee, den<br />

Prozess des Verwilderns mittels eines Naturerlebnispfades erfahrbar zu <strong>machen</strong> und das<br />

NSG für die Umweltbildung zu erschließen. Auch soll es für eine wissenschaftliche<br />

113


114<br />

Anhang<br />

Begleitung der eigendynamischen Entwicklung genutzt werden, wofür insbesondere die nahe<br />

Universität Greifswald vielfältige Potenziale bietet. Letztlich nutzt die <strong>Michael</strong>-<strong>Succow</strong>-<br />

<strong>Stiftung</strong> das Gebiet damit für ihre Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Die Lanken wird in hohem Maße von Menschen aus der Region als Naherholungsgebiet<br />

aufgesucht, wenngleich der Erholungsdruck im Vergleich zu DDR-Zeiten nachgelassen hat.<br />

Die zwischenzeitlich eingestellte Schiffsverbindung von und nach Greifswald ist<br />

mittlerweile wieder in Betrieb genommen worden. Heute beschränkt sich die intensivste<br />

Nutzung des Gebietes auf den unmittelbaren Strandbereich in der Nähe der Gaststätte. <strong>Den</strong><br />

Kiefernwald durchzieht ein nach Osten immer dünner werdendes Netz von Trampelpfaden.<br />

Dem heutigen Besucher Lankens bieten sich erstaunlich unterschiedliche Waldbilder. Auf<br />

der Düne im Nord-Westen durchquert er einen Kiefernwald der trotz forstlichen Ursprungs<br />

auf Grund der charakteristischen Wuchsformen sehr naturnah anmutet. Zudem weist er die<br />

typische Begleitflora auf. Es<br />

handelt sich um eine<br />

verarmte Ausbildung eines<br />

Krähenbeer-Kiefernwaldes,<br />

wärmeliebende Arten zeigen<br />

eine zusätzliche Saumausbildung<br />

an. Deutlich ist die<br />

Einwanderung von Büschen,<br />

Stiel-Eiche und Rot-Buche<br />

zu beobachten.<br />

Der südlich der Düne<br />

gelegene Bereich ist in<br />

auffälliger Weise unterteilt.<br />

Fichten und Douglasien<br />

dominieren den Westteil,<br />

dazwischen finden sich<br />

einzelne Huteeichen. Nach<br />

der Schutzgebietsverordnung<br />

sind die nicht heimischen<br />

Abb. 27:<br />

Nadelhölzer zu entnehmen.<br />

Vegetationskarte des NSG Lanken (Brinkmann 2002, verändert)<br />

Im inneren dominiert Birken-<br />

Stieleichenwald, der je nach Standort in einer trockenen und einer feuchten Ausprägung<br />

vorkommt. Die nässeren Bereiche werden von drei verschiedenen Erlengesellschaften<br />

eingenommen, Flattergras-Erlenwald auf geringmächtigen Flachmoortorfen, Frauenfarn-<br />

Erlenwald und kleinflächig auch Erlenbruch als Endstadium der Strandseeverlandung.<br />

Auf dem Geschiebelehmstreifen, der die Lanken im Osten abschließt ist ein Eschen-<br />

Buchenwald anzutreffen (detaillierte Vegetationsbeschreibung bei Brinkmann 2002).<br />

Zur Fauna liegen bislang keine offiziellen Untersuchungen vor. Bekannt ist jedoch, dass das<br />

Gebiet einen artenreichen Singvogelbestand (u.a. Schnäpper, Goldhähnchen, Sprosser,<br />

Kernbeißer, Eichelhäher) aufweist, sowie von Greifvögeln wie Mäusebussard, Habicht,<br />

Waldkauz und Seeadler aufgesucht wird. Es hat darüber hinaus wichtige Bedeutung als<br />

Zugvogelrastplatz (Rotdrossel, Erlenzeisig, Buchfink) und als Laichgebiet für Amphibien<br />

(z.B. Moorfrosch).


Karte Drachenpfad<br />

5.2 Karte Drachenpfad<br />

115


116<br />

5.3 Tabelle Praxisübersicht<br />

Anhang


Tabelle Praxisübersicht<br />

117


118<br />

Anhang


Zeichnungen<br />

5.4 Zeichnungen<br />

Abb. 7 (groß): Vorschlag Eingangsstation<br />

119


120<br />

Abb. 8 (groß): Vorschlag Kreuzungspunkt<br />

Anhang


Zeichnungen<br />

Abb. 9 (groß): Vorschlag Bildwegstation 1<br />

121


122<br />

Abb. 10 (groß): Vorschlag Bildwegstation 2<br />

Anhang


Zeichnungen<br />

Abb. 11 (groß): Vorschlag Bildwegstation 3<br />

123


124<br />

Abb. 12 (groß): Vorschlag Bildwegstation 4<br />

Anhang


Zeichnungen<br />

Abb. 13 (groß): Vorschlag Bildwegstation 5<br />

125


126<br />

Abb. 14 (groß): Vorschlag Lehr-Reich-Station 1<br />

Anhang


Zeichnungen<br />

Abb. 15 (groß): Vorschlag Lehr-Reich-Station 2<br />

127


128<br />

Abb. 16 (groß): Vorschlag Lehr-Reich-Station 3<br />

Anhang


Zeichnungen<br />

Abb. 17 (groß): Vorschlag Lehr-Reich-Station 4<br />

129


130<br />

Abb. 18 (groß): Vorschlag Lehr-Reich-Station 5<br />

Anhang


Zeichnungen<br />

Abb. 19 (groß): Vorschlag Lehr-Reich-Station 6<br />

131


132<br />

6. Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (1998): Naturbegegnung im Wald und an der<br />

Hecke. Naturschutz im Unterricht (2), Schneverdingen<br />

Altschwager, Ina (1998): Darstellung des Naturerlebnispfades im Nationalpark Bayerischer<br />

Wald und erste Ergebnisse einer Erfolgskontrolle. In: Bayerische Akademie für<br />

Naturschutz und Landschafspflege (ANL) (Hrsg.): Lehr-, Lern- und Erlebnispfade im<br />

Naturschutz. Laufener Seminarbeiträge (7) S. 35-43<br />

Amesberger, Günter; Schörghuber, Karl; Sotzko, Volker (1995): Innere und Äußere Natur.<br />

Zum Naturverständnis bei Outdoor-Aktivitäten. In: Österreichische Gesellschaft für<br />

Natur- und Umweltschutz (Hrsg.): Gratwanderungen – Naturerleben und<br />

Erlebnispädagogik. Umwelterziehung (1), ARGE-Verlag, Wien S.19-23<br />

Bauer, Nicole (2005): Für und wider <strong>Wildnis</strong>. Soziale Dimensionen einer aktuellen<br />

gesellschaftlichen Debatte. Bristol-Schriftenreihe Band 15, Haupt-Verlag, Bern,<br />

Stuttgart, Wien<br />

Baumgartner, Christoph (2005): Umweltethik – Umwelthandeln. Ein Beitrag zu Lösung<br />

des Motivationsproblems. Mentis-Verlag, Paderborn<br />

Baurecht-Pranzl, Christine (1995): Hinein ins Spielvergnügen. In: Österreichische<br />

Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz (Hrsg.): Umweltbewußt – und nun ...?<br />

Umwelterziehung (2), ARGE-Verlag, Wien S.50-52<br />

Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten (Hrsg.) (2004):<br />

Forstliche Bildungsarbeit – Waldpädagogischer Leitfaden nicht nur für Förster.<br />

6.Auflage, München<br />

Becker, Udo (2002): Lexikon der Symbole. Herder Taschenbuch, 4. Auflage, Freiburg<br />

Beidernikl, Gerd (2001): Der Ruf der <strong>Wildnis</strong>. Zivilisationstherotische Aspekte outdoororientierter<br />

Erlebnispädagogik. Diplomarbeit an der Universität Graz, Institut für<br />

Soziologie.<br />

Beyrich, Claudia (1998): Erlebnisraum Natur: Umweltbildungsmedien vor Ort – Naturpfade<br />

und Naturerlebnisräume. In: Bayerische Akademie für Naturschutz und<br />

Landschafspflege (ANL) (Hrsg.): Lehr-, Lern- und Erlebnispfade im Naturschutz.<br />

Laufener Seminarbeiträge (7) S. 9-13<br />

Bibelriether, Hans (1998): Faszination <strong>Wildnis</strong> – Wissenschaftlich nicht faßbare Realität.<br />

In: Nationalpark (3) S. 4-9<br />

Blinkert, Baldo (1998): Aktionsräume von Kindern. In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.):<br />

Naturerfahrungsräume. Angewandte Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg<br />

S.103-114<br />

Borggräfe, Karsten (1998): Multimediasysteme als ein Element der spielerischen<br />

Informationsvermittlung am Beispiel des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens<br />

'Revitalisierung in der Ise-Niederung'. In: Bayerische Akademie für Naturschutz und<br />

Landschafspflege (ANL) (Hrsg.): Lehr-, Lern- und Erlebnispfade im Naturschutz.<br />

Laufener Seminarbeiträge (7) S. 55-59<br />

Brämer, Rainer (1998): Natur als Begriff – Versuch einer empirischen Vorklärung. In:<br />

Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Naturerfahrungsräume. Angewandte<br />

Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg S.71-90<br />

Brilling, Oskar; Kleber, Eduard W. (Hrsg.) (1999): Hand-Wörterbuch der Umweltbildung.<br />

Schneider-Verlag, Hohengehren<br />

Brinkmann, Christiane (2002): Landschaftsökologische Untersuchungen des NSG Lanken<br />

(Kreis Ost-Vorpommern). Unveröffentlichte Diplomarbeit am Institut für Botanik und<br />

Landschaftsökologie der Universität Greifswald


133<br />

Candolini, Gernot (1999): Labyrinthe – Ein Praxisbuch zum Malen, Bauen, Tanzen,<br />

Spielen, Meditieren und Feiern. Pattloch-Verlag, Augsburg<br />

De Haan, Gerhard; Kuckartz, Udo (1996): Umweltbewußtsein. <strong>Den</strong>ken und Handeln in<br />

Umweltkrisen. Westdeutscher Verlag, Opladen<br />

Döring-Seibel, Elke (2001): Neue <strong>Weg</strong>e in der Umweltbildung. Mulitmedia als Mittel zum<br />

Umwelt- und Systemlernen. In: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (Hrsg.):<br />

Umweltpsychologie – Motivation zum Handeln statt Missionierung. NNA Berichte<br />

(14/1), Schneverdingen S. 12-14<br />

Drewermann, Eugen (1987): Tiefenpsychologie und Exegese Band I: Die Wahrheit der<br />

Formen. Traum, Mythos, Märchen, Sage und Legende. 4. Auflage, Walter-Verlag, Olten,<br />

Freiburg im Breisgau<br />

Dudenredaktion (Hrsg.) (2004.): Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 23. Auflage<br />

Dudenverlag, Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich<br />

Düwell, Marcus; Hübenthal, Christoph; Werner, Micha H. (2002): Handbuch Ethik. Verlag<br />

Metzler, Stuttgart, Weimar<br />

Ebers, Sybill; Laux, Lukas; Kochanek, Hans-Martin (1998): Vom Lehrpfad zum<br />

Erlebnispfad. Handbuch für Naturerlebnispfade. NZH-Verlag, Wetzlar<br />

Gebauer, <strong>Michael</strong>; Harada, Nobuyuki (2005): Wie Kinder die Natur erleben. Ergebnisse<br />

einer kulturvergleichenden Studie in Japan und Deutschland. In: Unterbrunner, U.;<br />

Forum Umweltbildung (Hrsg.): Naturerleben. Neues aus Forschung und Praxis <strong>zur</strong><br />

Naturerfahrung. Studienverlag, Innsbruck, Wien, Bozen S. 45-61<br />

Gebhard, Ulrich (1995): Aspekte kindlicher Naturbeziehung. In: Österreichische<br />

Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz (Hrsg.): Umweltbewußt – und nun ...?<br />

Umwelterziehung (2), ARGE-Verlag, Wien S. 41-45<br />

Gebhard, Ulrich (2005): Natur, Atmosphäre und Erlebnis. Zur ästhetischen Dimension von<br />

Naturerlebnissen. In: Unterbrunner, U.; Forum Umweltbildung (Hrsg.): Naturerleben.<br />

Neues aus Forschung und Praxis <strong>zur</strong> Naturerfahrung. Studienverlag, Innsbruck, Wien,<br />

Bozen S. 23-42<br />

Gesetz zum Schutz der Natur und der Landschaft im Lande Mecklenburg – Vorpommern<br />

(LNatG M-V) Vom 22.10.2002 (GVOBl. 2003 S. 1) zuletzt geändert am 11.7.2005<br />

(GVOBl. M-V S. 326).<br />

Giesinger, Thomas (1995): Mit Psychologie die Umwelt gestalten? . In: Österreichische<br />

Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz (Hrsg.): Umweltbewußt – und nun ...?<br />

Umwelterziehung (2), ARGE-Verlag, Wien S. 10-13<br />

Gorke, Martin (2006): Prozessschutz aus Sicht einer holistischen Ethik. In: Natur und Kultur<br />

7 (1): in Druck.<br />

Hampicke, Ulrich (1999): Von der Bedeutung der spontanen Aktivität der Natur – John<br />

Stuart Mill und der Umgang mit der <strong>Wildnis</strong>. In: Bayerische Akademie für Naturschutz<br />

und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Schön wild sollte es sein... Wertschätzung und<br />

ökonomische Bedeutung von <strong>Wildnis</strong>. Laufener Seminarbeiträge (2) S. 85-92<br />

Haubl, Rolf (1999): Angst vor der <strong>Wildnis</strong> – An den Grenzen der Zivilisation. In:<br />

Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Schön wild<br />

sollte es sein... Wertschätzung und ökonomische Bedeutung von <strong>Wildnis</strong>. Laufener<br />

Seminarbeiträge (2) S.47-56<br />

Heidenreich, Heinz-Georg (2005): Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in den<br />

Naturparken des Landes Brandenburg. Dissertation; edocs.tuberlin.de/diss/2004/heidenreich_heinzgeorg.pdf<br />

Download: 29.4.2005<br />

Heiland, Stefan (2001): Naturverständnis und Umgang mit Natur. In: Bayerische Akademie<br />

für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Wir und die Natur –<br />

Naturverständnis im Strom der Zeit. Berichte der ANL (25) S. 5-17<br />

Herder-Lexikon (2003): Symbole. 9. Auflage, Herder, Freiburg


134<br />

Literaturverzeichnis<br />

Heringer, Josef (2000): Symbolwert der Natur für den Naturschutz nützen. In: Bayerische<br />

Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Natur – Welt der<br />

Sinnbilder. Laufener Seminarbeiträge (1) S. 5-6<br />

Herrmann, Bernd; Schutkowski, Holger (1998): Humanwissenschaftliche Annäherung an<br />

die Beziehung Mensch-Natur. In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.):<br />

Naturerfahrungsräume. Angewandte Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg S.<br />

13-29<br />

Hettinger, Ned; Throop, Bill (1999): Refocusing Ecocentrism. De-emphasizing Stability<br />

and Defending Wilderness. In: Environmental Ethics. Vol.21 S. 3-21<br />

Hilgers, Micha (1995): Schamanen oder 'Local Heros'?. In: Österreichische Gesellschaft für<br />

Natur- und Umweltschutz (Hrsg.): Fliessende Grenzen – die spirituelle Dimension.<br />

Umwelterziehung (3), ARGE-Verlag, Wien S. 19-22<br />

Hoppe, Jörg Reiner (1998): Bedeutung von Naturerfahrung für die psychologische<br />

Entwicklung von Kindern In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.):<br />

Naturerfahrungsräume. Angewandte Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg S.<br />

115-124<br />

Hücker, Pia; Schulz, Stefan; Lilitakis, Georg; Gouder, Dirk (1998): Naturerlebnisaktion<br />

„Naturgeheimnisse“. In: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschafspflege<br />

(ANL) (Hrsg.): Lehr-, Lern- und Erlebnispfade im Naturschutz. Laufener<br />

Seminarbeiträge (7) S. 45-46<br />

Hüther, Gerald (2004): Die Bedeutung innerer und äußerer Bilder für die Strukturierung des<br />

kindlichen Gehirns. In: Hüther, G.; Köhler, H.; Kühlewind, G.; Schiffer, E.; Schiller, H.:<br />

Lernen. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart S. 55-77<br />

Jedicke, Eckhard (1999): Prozeßschutz-Definition und Ziele. In: Umweltstiftung WWF<br />

Deutschland (Hrsg.): Chaos Natur? Prozeßschutz in Großschutzgebieten. Tagungsbericht<br />

S. 8-19<br />

Jessel, Beate (1997): <strong>Wildnis</strong> als Kulturaufgabe? - Nur scheinbar ein Widerspruch! Zur<br />

Bedeutung des <strong>Wildnis</strong>gedanken für die Naturschutzarbeit. In: Bayerische Akademie für<br />

Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): <strong>Wildnis</strong>-ein neues Leitbild?<br />

Möglichkeiten und Grenzen ungestörter Naturentwicklung für Mitteleuropa. Laufener<br />

Seminarbeiträge (1) S. 9-20<br />

Joosten, Johannes H. J. (1997): Landschaftsökologie und Naturschutz von Hochmooren:<br />

angewandte und theoretische Studien. Dissertation an der Ernst-Moritz-Arndt-<br />

Universität Greifswald, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Kalas. Sybille (2005): Landart – Sensible Kreativität mit und in Natur. In: Unterbrunner, U.;<br />

Forum Umweltbildung (Hrsg.): Naturerleben. Neues aus Forschung und Praxis <strong>zur</strong><br />

Naturerfahrung. Studienverlag, Innsbruck, Wien, Bozen S. 149-162<br />

Kalff, <strong>Michael</strong>; Eisfeld, Jens-Gerrit; Bühring, Ursel; Filipski, Claudia; Held, Anke;<br />

Langholf, Henrik (1993): Handbuch <strong>zur</strong> Natur- und Umweltpädagogik. Theoretische<br />

Grundlegung und praktische Anleitungen für ein tieferes Mitweltverständnis. Günter<br />

Albert Ulmer Verlag, Tuningen<br />

Kellner-Rauch, Heike (2004): Impulse der Erlebnispädagogik für eine ökosystemische<br />

Heilpädagogik. Hausarbeit im Fach Erziehungswissenschaften (o. weiter Angaben).<br />

Dokument Nr. 35194 Wissensarchive Grin. Download: 3.7.2005<br />

KindSein e.V. (Hrsg.). Konzeption Kinderhaus am Mondsteinweg. http://www.bossebielefeld.de/Kinderhaus/selbstdarstellung/konzept/konzept.pdf<br />

Download: 5.7.2005<br />

Kirchhoff, Hermann (2000): Ursymbole. In: Bayerische Akademie für Naturschutz und<br />

Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Natur – Welt der Sinnbilder. Laufener<br />

Seminarbeiträge (1) S.25-29<br />

Kleber, Eduard W. (1998): Position ökologischer Pädagogik <strong>zur</strong> Einrichtung von<br />

Naturerfahrungsräumen. In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Naturerfahrungsräume.<br />

Angewandte Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg S. 161-167


135<br />

Knust, Ingeborg (Hrsg.) (2004): Kunst in der Umweltbildung. Handreichungen für die<br />

pädagogische Praxis. NZH Verlag, Wetzlar<br />

Kowarik, Ingo (1999): Natürlichkeit, Naturnähe und Hemerobie als Bewertungskriterien. In:<br />

Konold, W.; Böcker, R.; Hampicke, U. (Hrsg.): Handbuch Naturschutz und<br />

Landschaftspflege. ecomed Verlag, Landsberg S. 1-18<br />

Kükelhaus, Hugo (2000a): Hören und Sehen in Tätigkeit, 7. unveränderte Auflage, Klett<br />

Verlag, Zug.<br />

Kükelhaus, Hugo (2000b): Fassen Fühlen Bilden. Organerfahrungen im Umgang mit<br />

Phänomenen. 7.Auflage. Gemeinnützige Forschungs- und Bildungsgesellschaft, Essen<br />

Küster, Hansjörg (1999): Zähmung und Domestizierung. Von der <strong>Wildnis</strong> <strong>zur</strong><br />

Kulturlandschaft. In: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege<br />

(ANL) (Hrsg.): Schön wild sollte es sein... Wertschätzung und ökonomische Bedeutung<br />

von <strong>Wildnis</strong>. Laufener Seminarbeiträge (2) S. 35-41<br />

Lang, Christian; Stark, Werner (2000): Schritt für Schritt NaturErleben. Ein <strong>Weg</strong>weiser <strong>zur</strong><br />

Einrichtung moderner Lehrpfade und Erlebniswege. Forum Umweltbildung, Wien<br />

Leopold, Aldo (1992): Am Anfang war die Erde. Plädoyer <strong>zur</strong> Umwelt-Ethik.<br />

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt<br />

Liedtke, Max (1988): Unterricht und Naturerfahrung. Über die Bedingungen der<br />

Vermittlung von ökologischen Kenntnissen und Wertvorstellungen. In: Bayerische<br />

Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Berichte der ANL (12)<br />

S. 19-24<br />

Lindner, Willi; Leuthold, Margit (2005): Zwischen Begeisterung und 'Knochenarbeit'. Ein<br />

kritischer Blick auf die Aufgaben der NaturvermittlerInnen. In: Unterbrunner, U.; Forum<br />

Umweltbildung (Hrsg.): Naturerleben. Neues aus Forschung und Praxis <strong>zur</strong><br />

Naturerfahrung. Studienverlag, Innsbruck, Wien, Bozen S.121-132<br />

Lude, Armin (2005): Naturerfahrung und Umwelthandeln – Neue Ergebnisse aus<br />

Untersuchungen mit Jugendlichen. In: Unterbrunner, U.; Forum Umweltbildung (Hrsg.):<br />

Naturerleben. Neues aus Forschung und Praxis <strong>zur</strong> Naturerfahrung. Studienverlag,<br />

Innsbruck, Wien, Bozen S. 65-84<br />

Ludwig, Thorsten (2005): Grundkurs Natur- und Kulturinterpretation. Kurshandbuch.<br />

Bildungswerk Interpretation, Werleshausen. www.interp.de Download: 29.4.2005<br />

Mayer-Tasch, Peter C. (2000): Natur als Symbol. In: Bayerische Akademie für Naturschutz<br />

und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Natur – Welt der Sinnbilder. Laufener<br />

Seminarbeiträge (1) S.19-23<br />

Megerle, Heidi (2003): Naturerlebnispfade – neue Medien der Umweltbildung und des<br />

landschaftsbezogenen Tourismus? Bestandsanalyse, Evaluation und Entwicklung von<br />

Qualitätsstandards. Selbstverlag des Geographischen Instituts der Universität Tübingen,<br />

Heft 124<br />

Michor, Klaus (2000): Sinnbilder in der Landschaftsplanung. In: Bayerische Akademie für<br />

Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): Natur – Welt der Sinnbilder.<br />

Laufener Seminarbeiträge (1) S.31-35<br />

Mitterbauer, Eva (1997): UmweltSpiele. ARGE Umwelterziehung, Wien<br />

Mitterbauer, Eva; Baurecht-Pranzl, Christine (1993): Umweltwirkstatt. Kreativ für und<br />

mit Natur. ARGE Umwelterziehung, Wien<br />

Natur + Kunst e.V. (Hrsg.) (1999/2000): Katalog zum Erfahrungsfeld Freudenberg.<br />

Nohl, Werner (1998): Naturaneignung und Naturaneignungsräume – Konzeptionelle<br />

Überlegungen <strong>zur</strong> Erweiterung des gegenwärtigen Naturschutzverständnisses. In:<br />

Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Naturerfahrungsräume. Angewandte<br />

Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg S.131-140<br />

Nutz, <strong>Michael</strong>a (2003): Lehr-, Lern- und Erlebnispfade <strong>zur</strong> Umweltbildung. Natur erkennen,<br />

erleben, erhalten. Reinhold Krämer Verlag, Hamburg


136<br />

Literaturverzeichnis<br />

Oberwemmer, Frank (1998): Möglichkeiten der Informationsvermittlung im Gelände durch<br />

Spieleinrichtungen am Beispiel des Otterzentrums Hankensbüttel. In: Bayerische<br />

Akademie für Naturschutz und Landschafspflege (ANL) (Hrsg.): Lehr-, Lern- und<br />

Erlebnispfade im Naturschutz. Laufener Seminarbeiträge (7) S. 15-19<br />

Piechocki, Reinhard; Wiersbinski, Norbert; Potthast, Thomas, Ott, Konrad (2004): Vilmer<br />

Thesen zum 'Prozessschutz'. In: Natur und Landschaft (79/2)<br />

Potthast, Thomas (2001): Funktionssicherung und/oder Aufbruch ins Ungewisse?<br />

Anmerkungen zum Prozeßschutz. In: Jax, K. (Hrsg.): Funktionsbegriff und Ungewißheit<br />

in der Ökologie. Theorie der Ökologie 1, Peter Lang, Frankfurt a.M. S. 65-81<br />

Prüter, Johannes; Wübbenhorst, Jann; Janssen, Johann; Wilde, Peter (2004): Frischer<br />

Wind in alter Heide. In: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (Hrsg.): Mitteilungen<br />

aus der NNA (1) S. 26-30<br />

Putensen, Stephan (2000): Chancen und Grenzen von Erlebnispädagogik als Methode<br />

sozialer Arbeit. Diplomarbeit an der Evtl. FH für Sozialpädagogik der Diakonieanstalt<br />

des Rauhen Hauses Hamburg, home.tiscalinet.de/putensen/diplom.doc Download:<br />

10.5.2005<br />

Schärli, Otto (2001): Werkstatt des Lebens – Durch die Sinne zum Sinn. 3. Auflage, AT-<br />

Verlag, Aarau<br />

Schemel, Hans-Joachim (1998): Das Konzept der Flächenkategorie 'Naturerfahrungsräume'<br />

und Grundlagen für die planerische Umsetzung. In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.):<br />

Naturerfahrungsräume. Angewandte Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg S.<br />

207-356<br />

Scherzinger, Wolfgang (1997): Tun oder Unterlassen? Aspekte des Prozeßschutzes und<br />

Bedeutung des 'Nichts-Tuns' im Naturschutz. In: Bayerische Akademie für Naturschutz<br />

und Landschaftspflege (ANL) (Hrsg.): <strong>Wildnis</strong> – ein neues Leitbild? Möglichkeiten und<br />

Grenzen ungestörter Naturentwicklung für Mitteleuropa. Laufener Seminarbeiträge (1)<br />

S.31-44<br />

Seifert, Manuela; Steiner, Regina; Tschapka, Johannes (1999): From Management to<br />

Mandala – Environmental Education in Europe. Wien<br />

Stremlow, Matthias; Sidler, Christian (2002): Schreibzüge durch die <strong>Wildnis</strong>.<br />

<strong>Wildnis</strong>vorstellungen in Literatur und Printmedien der Schweiz. Haupt-Verlag, Bern,<br />

Stuttgart, Wien<br />

Strohschneider, Renate (1998): Einführung in das Thema und Ergebnisse der Fachtagung<br />

In: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschafspflege (ANL) (Hrsg.): Lehr-,<br />

Lern- und Erlebnispfade im Naturschutz. Laufener Seminarbeiträge (7) S. 6<br />

Sturm, Knut (1993): Prozeßschutz – ein Konzept für naturschutzgerechte Waldwirtschaft<br />

www.angewandte-waldoekologie.de/docs/prozesschutz.pdf Download: 31.03.2006<br />

<strong>Succow</strong>, <strong>Michael</strong>; Jeschke, Lebrecht; Knapp Hans Dieter (2001): Die Krise als Chance –<br />

Naturschutz in neuer Dimension. Findling Verlag, Neuenhagen<br />

Suchanek, Norbert (2001):Mythos <strong>Wildnis</strong>. Schmetterling Verlag, Stuttgart<br />

Taylor, Paul W. (1989): Respect for Nature – A Theory of Environmental Ethics. 2. Aufl.,<br />

Princeton, NJ.<br />

Thiel, Romy (2002): Die Phänomenologie des entdeckenden Lernen. Seminararbeit am<br />

Institut für Grundschulpädagogik an der Universität Potsdam. Dokument Nr. 6829<br />

Wissensarchive Grin. Download: 3.7.2005<br />

Trommer, Gerhard (1992): <strong>Wildnis</strong> – die pädagogische Herausforderung. Deutscher Studien<br />

Verlag, Weinheim<br />

Trommer, Gerhard (1997a): Wilderness, <strong>Wildnis</strong> oder Verwilderung – Was können und was<br />

sollen wir wollen? In: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege<br />

(ANL) (Hrsg.): <strong>Wildnis</strong> – ein neues Leitbild? Möglichkeiten und Grenzen ungestörter<br />

Naturentwicklung für Mitteleuropa. Laufener Seminarbeiträge (1) S. 21-30


Trommer, Gerhard (Hrsg.) (1991): Natur wahrnehmen mit der Rucksackschule.<br />

Westermann Schulbuchverlag, Braunschweig<br />

Trommer, Gerhard; Noack, Reimund (1997b): Die Natur in der Umweltbildung. Deutscher<br />

Studienverlag, Weinheim<br />

Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.) (2003): Die Naturschutzgebiete<br />

in Mecklenburg-Vorpommern. Demmler Verlag<br />

137<br />

Unger, Sebastian (2003): Wilderness Management on Svalbard – Recent Concepts, Future<br />

Options and Social Consequences. Unveröffentlichte Diplomarbeit am Institut für<br />

Botanik und Landschaftsökologie der Universität Greifswald<br />

Wagner, Richard (1995): Zwischen Sonntagspredigt und Leib-Sinnlicher Revitalisierung.<br />

Spirituell-religiöse Lernimpulse in der Umwelterziehung. In: Österreichische<br />

Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz (Hrsg.): Fliessende Grenzen – die spirituelle<br />

Dimension. Umwelterziehung (3), ARGE-Verlag, Wien S. 4-7<br />

Wehde, Volker (2001): Nachtwanderung ohne Licht (Exkursionsbeschreibung) In: Alfred<br />

Toepfer Akademie für Naturschutz (Hrsg.): Umweltpsychologie – Motivation zum<br />

Handeln statt Missionierung. NNA Berichte (14/1), Schneverdingen S. 73-76<br />

Weinitschke, Hugo (Hrsg.) (1980): Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen<br />

Demokratischen Republik – Die Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg. Bd.1,<br />

2. Auflage, Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin<br />

Wessels, Julia: Naturpädagogik – Die Begegnung mit der Natur ermöglichen.<br />

www.kigaweb.de/ratgeber/paedagogik/ Download: 19.6.2005<br />

Westra, Laura (2001): From Aldo Leopold to the Wildlands Project: The Ethics of Integrity.<br />

In: Environmental ethics, Vol.23, S. 261-274<br />

Wilcox, B. A. (1984): In situ conservation of genetic resources: determinants of minimum<br />

area requirements. In: McNeely, J. A.; Miller, K. R. (Hrsg.): National Parks,<br />

conservation, and development: the role of protected areas in sustaining society.<br />

Smithsonian Institution Press, Washington D. C., USA. S. 639-647<br />

Wucherer, Sandra (2003): Naturerlebnis-Pädagogik. Unveröffentlichtes Manuskript der<br />

Firma 'Wildwärts', Anbieter für Natur Erleben, Oberscheuren 30, 53639 Königswinter<br />

Zerling, Clemens (2003): Lexikon der Tiersymbolik. Mythologie, Religion, Psychologie.,<br />

Kösel-Verlag, München<br />

Ziegenspeck, Jörg (1998): Erlebnis – Versuch einer Begriffsklärung aus<br />

erziehungswissenschaftlicher Sicht. In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.):<br />

Naturerfahrungsräume. Angewandte Landschaftsökologie (19), Bonn-Bad Godesberg<br />

S.141-152<br />

Ziegler, Ursula (2002): Prozessschutz vor dem Hintergrund der Ideengeschichte des<br />

Naturschutzes. Diplomarbeit an der Technischen Universität München, Lehrstuhl<br />

Landschaftsökologie<br />

Zucchi, Herbert (2002):<strong>Wildnis</strong> als Kulturaufgabe – ein Diskussionsbeitrag. In: Natur und<br />

Landschaft (77 9/10) S.373-178<br />

de.wikipedia.org/wiki/Bildung Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Didaktik Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Erlebnispaedagogik Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Erziehung Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Frontalunterricht Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Handlungsorientierter_Unterricht Zugriff: 5.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Interaktivitaet Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Lehrpfad Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Lernen Zugriff: 2.7.2005


138<br />

Literaturverzeichnis<br />

de.wikipedia.org/wiki/Lernstil Zugriff: 5.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Paedaogik Zugriff: 2.7.2005<br />

de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung Zugriff: 2.7.2005<br />

www.bildweg.ch Zugriff: 9.5.2005<br />

www.interp.de/ Zugriff: 1.5.2005<br />

www.interp.de/interpretation/definition/index.html Zugriff: 1.5.2005<br />

www.interp.de/interpretation/geschichte/prinzipien.html Zugriff: 1.5.2005<br />

www.interp.de/interpretation/grundlagen/index.html Zugriff: 1.5.2005<br />

www.interp.de/interpretation/grundlagen/leitidee.html Zugriff: 1.5.2005<br />

www.stangl-taller.at/ arbeitsblaetter/wissenschaftpaedagogik /ModelleBildungstheorie.shtml<br />

Zugriff: 25.6.2005<br />

www.stangl-taller.at/<br />

arbeitsblaetter/wissenschaftpaedagogik/ModellHandlungsorientiert.shtml Zugriff:<br />

25.6.2005<br />

www.stangl-taller.at/arbeitsblaetter/wissenschaftpaedagogik/ErzwissInhalte.shtml Zugriff:<br />

24.6.2005<br />

www.succow-stiftung.de Zugriff: 15.3.2005<br />

www2.uni-jena.de/didaktik/did_01/doppelt.htm Zugriff: 22.6.2005<br />

www2.uni-jena.de/didaktik/did_01/neunfrag.htm Zugriff: 22.6.2005<br />

www2.uni-jena.de/didaktik/did_02/philantrophen.htm Zugriff: 10.5.2005<br />

www2.uni-jena.de/didaktik/did_03/bruner.htm Zugriff: 10.5.2005<br />

www2.uni-jena.de/didaktik/did_03/implikation.htm Zugriff: 10.5.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!