22.09.2012 Aufrufe

Rayon I (Donnerstag-Termin) - Katzelsdorf

Rayon I (Donnerstag-Termin) - Katzelsdorf

Rayon I (Donnerstag-Termin) - Katzelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Kultur Gemeinde<br />

Die Jubiläumsfestlichkeit begann<br />

würdig mit einem Reiftanz<br />

der Fohnsdorfer Bergknappen<br />

im Innenhof des Schlosses<br />

<strong>Katzelsdorf</strong>. Allein dieser<br />

Programmpunkt rechtfertigte<br />

bereits nachdrücklich den Besuch<br />

der Veranstaltung.<br />

Ab 19.45 Uhr begann die<br />

Abfolge der instrumentalen<br />

und vokalen Darbietungen in<br />

Festsaal, Wappensaal und -<br />

diesmal wieder - in der Taverne.<br />

Trotz der TV-Konkurrenz<br />

(„Mei liabste Weis“) brauchte<br />

auch diesmal das Sänger- und<br />

Musikantentreffen in punkto<br />

Qualität keinen Vergleich zu<br />

scheuen.<br />

Im Gegenteil: die Familienmusik<br />

der Geschwister Hochfellner<br />

ist die einzige österreichische<br />

Formation, welche<br />

bis dato den europäischen<br />

Volkskultur-Preis verliehen<br />

bekam.<br />

Die Ickinger Sänger und<br />

Geschwister Hochfellner<br />

NACHLESE zum 10. Sänger- und<br />

Musikantentreffen vom 10.5.08<br />

Mühlberger Musikanten aus<br />

Bayern, sowie das Vokalensemble<br />

Carnica (nicht nur<br />

ein Ohrenschmaus, sondern<br />

auch eine Augenweide!) aus<br />

Kärnten hatten locker ebenfalls<br />

TV-Qualität!<br />

Einige Gruppen waren bereits<br />

in Vorjahren anwesend, wie die<br />

Ö-Streich, die Goethestraßler<br />

Hausmusik, die Sonntagsmusik<br />

und die Edlitzer Weisenbläser.<br />

Und das bis 5 Uhr früh!<br />

Pfingstmesse<br />

Vorankündigung: Laurenzikirtag<br />

Am 9. und 10. August findet heuer wieder der traditionelle<br />

Laurenzikirtag statt.<br />

Ö-Streich<br />

GEMEINDEZEITUNG 13<br />

IVO MATHIS<br />

Spenglermeister<br />

Bau- Lüftungsspenglerei l Galanterie l Ornament<br />

Turmdeckungen l Trapezverlegung -<br />

Foliendächer l Solaranlagen<br />

Flachdachsanierungen l Dachdeckungen aller Art<br />

Biotope l Sämtliche Reparatur- und Streicharbeiten<br />

2801 <strong>Katzelsdorf</strong><br />

Bienengasse 6<br />

Tel. 02622/65 803<br />

Tel. 02252/71 589<br />

Ein gesonderter Hinweis<br />

gilt aber auch den Anschluss-<br />

Veranstaltungen.<br />

Wer am Pfingstsonntag in<br />

der Klosterkirche die Pfingstmesse<br />

mit der Schwarzataler<br />

Tanzlmusi und dem einzigartigen<br />

Harfenspiel der Ickinger<br />

Sänger miterlebte, wird diese<br />

sicher noch lange in Erinnerung<br />

behalten.<br />

Den würdigen Abschluss der<br />

Festivitäten bildete der Jubiläums-Frühschoppen<br />

auf der<br />

Jausenstation „Heinis-Ruh“.<br />

Er dauerte bis 18.00 Uhr.<br />

Fax: 02252/70 041<br />

E-Mail: bauspenglereimathis@aon.at<br />

Volkskultur-Auszeichnung<br />

für Klaus-Dieter<br />

Steiner (links).<br />

Für sein langjähriges Wirken<br />

wurde dem Organisator<br />

des Treffens, der <strong>Katzelsdorf</strong>er<br />

Klaus-Dieter Steiner vom<br />

Vorstand der Volkskultur Niederösterreich<br />

das Silberne<br />

Ehrenzeichen verliehen (Bild<br />

oben).<br />

Das nächstjährige Sänger-<br />

und Musikantentreffen findet<br />

am Samstag, den 9. Mai 2009<br />

wieder im Schloss <strong>Katzelsdorf</strong><br />

statt.<br />

Knappenverein Fohnsdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!