01.01.2013 Aufrufe

Übersicht zur Barrierefreiheit in den Museen und ... - Weimar

Übersicht zur Barrierefreiheit in den Museen und ... - Weimar

Übersicht zur Barrierefreiheit in den Museen und ... - Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Barrierefreiheit</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Museen</strong> <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen<br />

Anmerkungen<br />

1 mit E<strong>in</strong>schränkungen<br />

2 Stufe zum E<strong>in</strong>gang. Teilweise sehr enge Durchfahrtsmöglichkeiten<br />

<strong>in</strong> der Ausstellung. Obergeschoss<br />

(ca. 10% der Ausstellung) kann von Rollstuhlfahrern<br />

nicht besichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

3 Stufen zum E<strong>in</strong>gang <strong>und</strong> <strong>in</strong> die Gruft im<br />

Untergeschoss.<br />

4 Aufzug für Personentransport nur bed<strong>in</strong>gt geeignet.<br />

Faltbarer Rollstuhl kann transportiert wer<strong>den</strong>.<br />

5 Stufen zum E<strong>in</strong>gang.<br />

Informationen: tel 0 36 43 | 545-240<br />

6 Über e<strong>in</strong>en gesonderten Zugang vom Hof aus ist das<br />

Museum <strong>zur</strong> Geschichte des technischen Glases im<br />

Erdgeschoss für Rollstuhlfahrer zugänglich.<br />

Informationen: tel 03 67 84 | 502 77<br />

7 Ke<strong>in</strong>e Zufahrtsmöglichkeit für PKW <strong>und</strong> Taxi.<br />

Ke<strong>in</strong>e Anb<strong>in</strong>dung an <strong>den</strong> ÖPNV.<br />

8 Informationen: tel 0 36 43 | 545-347<br />

9 Rollstuhlfahrer gelangen über e<strong>in</strong>e Hebevorrichtung<br />

am l<strong>in</strong>ken E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> das Gebäude.<br />

Informationen: tel 0 36 43 | 545-201<br />

10 Barrierefreie Arbeitsplätze vorhan<strong>den</strong>.<br />

Information: tel 0 36 43 | 545-201<br />

11 Stufen zum E<strong>in</strong>gang. Enge Treppe zum Obergeschoss<br />

(historische Wohnräume von Franz Liszt).<br />

12 Gesonderter E<strong>in</strong>gang für Rollstuhlfahrer auf der<br />

Rückseite des Museums.<br />

13 Stufe zum E<strong>in</strong>gang. Treppen zu <strong>den</strong> Museumsräumen.<br />

weitere Informationen zu allen <strong>Museen</strong> <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen:<br />

Besucher<strong>in</strong>formation<br />

tel +49 (0) 36 43 | 545-400<br />

fax +49 (0) 36 43 | 41 98 16<br />

<strong>in</strong>fo@klassik-stiftung.de<br />

14 Steile Treppe zum E<strong>in</strong>gang. Als bergbauliche Anlage<br />

unterliegt die Parkhöhle besonderen Sicherheitsbestimmungen.<br />

Unebener Bo<strong>den</strong>, ger<strong>in</strong>ge Deckenhöhe<br />

<strong>und</strong> schmale Durchgänge bergen hohes Unfallrisiko,<br />

auch für Sehbeh<strong>in</strong>derte.<br />

15 Stufen zum E<strong>in</strong>gang. Steile Treppe <strong>zur</strong> Ausstellung<br />

im Untergeschoss.<br />

16 Stufen zum E<strong>in</strong>gang. Enge Treppe zum Obergeschoss.<br />

Informationen: tel 03 69 45 | 503 01<br />

17 In Abhängigkeit von der jeweiligen Ausstellung kann<br />

es E<strong>in</strong>schränkungen für Rollstuhlfahrer geben.<br />

18 Stufen zum E<strong>in</strong>gang <strong>und</strong> Obergeschoss. Enge, steile<br />

Treppen <strong>in</strong> die Erdgeschoss-Ausstellungsräume <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Seitenpavillons.<br />

19 Wegen historischer Fußbö<strong>den</strong> ke<strong>in</strong>e Mitnahme<br />

von Rollatoren <strong>in</strong> das Goethezimmer <strong>und</strong><br />

Göchhausen zimmer.<br />

20 Stufen zum E<strong>in</strong>gang <strong>und</strong> Obergeschoss.<br />

21 Pflasterstreifen im Schlosshof für Rollstühle.<br />

2. Obergeschoss (<strong>Weimar</strong>er Malerschule bis Kunst<br />

um 1900) kann von Rollstuhlfahrern nicht besichtigt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Informationen: tel 0 36 43 | 545-680<br />

22 Informationen: tel 03 64 62 | 920-918

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!