02.01.2013 Aufrufe

1.1 Systemmerkmale KÖMMERLING 88plus

1.1 Systemmerkmale KÖMMERLING 88plus

1.1 Systemmerkmale KÖMMERLING 88plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auslegung April 2009<br />

Technische Änderungen vorbehalten!<br />

<strong>KÖMMERLING</strong> <strong>88plus</strong><br />

Fertigung<br />

Allgemeine Verarbeitungsrichtlinien<br />

8. Einsetzen von Pfosten und Kämpfer<br />

8.1 Einschweißen (nur weiße Elemente)<br />

a) Einschweißen von Pfosten/Kämpfer mittels V-Schweißung.<br />

b) Einschweißen von 622<strong>1.1</strong> (Pfostenprofil 98 mm)<br />

Klinkschnitttiefe = (98/2) - 2,5 mm Abrand = 46,5 mm<br />

Kämpfer- / Pfostenlänge= lichtes Falzmaß+ 98 mm + 5 mm Abrand - 56 mm<br />

Kämpfer- / Pfostenlänge<br />

lichtes Falzmaß<br />

Abb.1 Einschweißmaße am Beispiel 622<strong>1.1</strong><br />

8.2 Mechanisches Verbinden<br />

Zur Herstellung mechanischer Verbindungen stehen spezielle T- und<br />

Kreuzverbinder zur Verfügung.<br />

Für die mechanische Verbindung werden die Pfosten/Kämpferprofile an beiden<br />

Enden durch Konturfräsen den Rahmen- bzw. Flügelprofilen angepasst.<br />

Die detaillierte Beschreibung zur Herstellung der mechanischen Verbindungen<br />

siehe unter Register 4.1.3<br />

Hinweis:<br />

Bei farbigen Kämpfer- / Pfostenprofilen ist nur das mechanische Verbinden<br />

zulässig!<br />

Maßstab<br />

1:2<br />

Register<br />

4.<strong>1.1</strong><br />

Seite<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!