02.01.2013 Aufrufe

1.1 Systemmerkmale KÖMMERLING 88plus

1.1 Systemmerkmale KÖMMERLING 88plus

1.1 Systemmerkmale KÖMMERLING 88plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auslegung April 2009<br />

Technische Änderungen vorbehalten!<br />

<strong>KÖMMERLING</strong> <strong>88plus</strong><br />

Fertigung<br />

Allgemeine Verarbeitungsrichtlinien<br />

Alu-Trittschutz 9G13<br />

Arbeitsfolge<br />

- AluTrittschutz zuschneiden (siehe Abb.1)<br />

Länge (bei 6201) = RAM - 2 x 71 mm<br />

Länge (bei 6202) = RAM - 2 x 84 mm<br />

- Trittwinklel auf dem Rahmenüberschlag ausrichten und mittels Klebeband<br />

fixieren.<br />

- Zusätzlich ist ist der Alu-Trittschutz mit nichtrostenden Bohrschrauben zu<br />

befestigen. Der Abstand aus den Ecken (rechts und links) beträgt dabei<br />

ca. 150 mm.<br />

Länge 9G13<br />

Abb.1 Zuschnitt Alu-Trittschutz<br />

Alu-Trittwinkel 184<br />

Arbeitsfolge<br />

- AluTrittwinkel zuschneiden<br />

- Trittwinkel auf dem Rahmen ausrichten und mittels Klebeband fixieren.<br />

- Zusätzlich ist ist der Alu-Trittwinkel mit nichtrostenden Bohrschrauben oder<br />

Blindnieten im Abstand von max. 300 mm zu befestigen. Der erste Abstand<br />

beträgt max. 50 mm.<br />

- Die Endkappen K184 mit je 2 Schrauben Ø 3,9 x 25 mm am Profilende<br />

befestigen.<br />

- Die Entwässerungsbohrungen dürfen durch den Trittwinkel nicht verdeckt<br />

werden.<br />

Maßstab<br />

1:2<br />

Register<br />

4.1.5<br />

Seite<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!