02.01.2013 Aufrufe

Reifengrundlagen Pkw

Reifengrundlagen Pkw

Reifengrundlagen Pkw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

<strong>Reifengrundlagen</strong> PKW<br />

Reifen-Bestandteile<br />

Die Bauteile eines modernen <strong>Pkw</strong>-Radialreifens enthalten<br />

verschiedene Bestandteile in unterschied licher<br />

Zu sammensetzung.<br />

Diese Bestandteile variieren je nach Reifengröße und<br />

Reifenart (z.B. Sommer-, Winterreifen).<br />

Nachstehend sind sie bei spiel haft für den Sommer-<br />

Reifen<br />

205/55 R 16 91W<br />

ContiPremiumContact 2<br />

aufgeführt. Das Gewicht des hier dargestellten Reifens<br />

beträgt etwa 9,3 kg (ohne Felge).<br />

Das alles ist drin im Reifen<br />

1<br />

6<br />

2<br />

5<br />

4<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Reifen-Beispiel: ContiPremiumContact 2,<br />

205/55 R 16 91W<br />

Kautschuk<br />

(Natur- und Synthesekautschuk) . . . . . . . . 41%<br />

Füllstoffe<br />

(Ruß, Silica, Kohlenstoff, Kreide …) . . . . . 30%<br />

Festigkeitsträger<br />

(Stahl, Polyester, Rayon, Nylon) . . . . . . . . 15%<br />

Weichmacher (Öle und Harze) . . . . . . . . . . . 6%<br />

Chemikalien für die Vulkanisation<br />

(Schwefel, Zinkoxid,<br />

diverse andere Chemikalien) . . . . . . . . . . . . 6%<br />

Alterungsschutzmittel<br />

und sonstige Chemikalien . . . . . . . . . . . . . 2%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!