22.09.2012 Aufrufe

Neue ReHA-KliNiK - Kurhotel Weißbriach

Neue ReHA-KliNiK - Kurhotel Weißbriach

Neue ReHA-KliNiK - Kurhotel Weißbriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

ernährung<br />

VoRSATZ ABnEHMEn:<br />

HÄuFIGE FEHLER<br />

Mythen und Irrglaube rund ums Essen,<br />

Gesunde und geschmackvolle Menüvorschläge<br />

Abnehmen steht laut umfragen bei den<br />

neujahrsvorsätzen ganz oben auf der Liste<br />

vieler Personen die etwas zu viel Gewicht<br />

auf die Waage bringen.<br />

Wir haben die häufigsten Fehler aufgedeckt,<br />

die ein erfolgreiches Abnehmen fehlschlagen<br />

lassen:<br />

mAn Will Zu Viel AuF einmAl<br />

Mehr Zeit für Sport, das Rauchen aufhören<br />

und das Wunschgewicht erreichen. Mancher<br />

will seinen Lebensstil auf die Schnelle<br />

umkrempeln. Besser Schritt für Schritt vorgehen,<br />

ansonsten wirft man bald frustriert<br />

alle Vorhaben wieder über Bord.<br />

illusoriscHe Ziele<br />

Keinen unseriösen Diätversprechen auf den<br />

Leim gehen. 10 kg weniger in fünf Wochen<br />

klingt gut, ist aber irreal. Wer langfristig<br />

erfolgreich abnehmen bzw. dann das<br />

Gewicht halten will, soll maximal ein Kilogramm<br />

oder weniger pro Woche abnehmen.<br />

Zu GerinGe KAlorienZuFuHr<br />

Je geringer die Kalorienzufuhr, desto<br />

schneller die Gewichtsabnahme? Irrtum!<br />

nimmt man zu wenig Kalorien auf, schaltet<br />

der Körper auf Sparflamme, und dann steht<br />

das Gewicht. Ideal ist eine Kalorienzufuhr,<br />

die rund 500 kcal unter dem Grundumsatz<br />

liegt. Der Grundumsatz lässt sich sehr einfach<br />

berechnen:<br />

1 kcal/Stunde/Tag/kg Körpergewicht<br />

= normalgewicht<br />

z.B. bei 1,60 m / 60 kg = 24 x 60 = 1440<br />

kcal Grundumsatz<br />

Keine KoHlenHydrAte<br />

Wer abnehmen will, soll energiereduzierte,<br />

abwechslungsreiche und vollwertige<br />

Mischkost essen. Dazu gehört Brot – am<br />

besten Vollkornbrote und Getreideprodukte.<br />

Sie machen nicht nur lange satt, sondern<br />

stellen auch eine wichtige Energiequelle<br />

für den Körper dar. Wer zu wenig Fett und<br />

Kohlenhydrate aufnimmt, baut Eiweiß, also<br />

Muskelmasse ab.<br />

Keine BeWeGunG<br />

ohne Bewegung geht nichts. Eingeschränkte<br />

Kalorienzufuhr ohne oder mit<br />

nur wenig Bewegung, führt langfristig zum<br />

Muskelabbau. Muskeln sind am stoffwechselaktivsten,<br />

das heißt sie verbrennen auch<br />

im Ruhestand viele Kalorien. Drei Stunden<br />

Bewegung pro Woche in Form von:<br />

nordic Walken, Schwimmen, Radfahren,<br />

Laufen, Gymnastik, Wandern,… sind optimal<br />

beim Abnehmen um die Muskelmasse zu<br />

erhalten.<br />

Besser mit Disziplin ans<br />

Werk, als auf eine<br />

Wunderdiät zu hoffen!<br />

Sylvia Fischnaller (Diätologin), Margarete Füreder<br />

(Diätologin) • Moorbad neydharting<br />

honig<br />

Seit Jahrtausenden benutzt der Mensch<br />

den Bienenhonig zum Süßen. Im Mittelalter<br />

hatte er jedoch eher die Funktion<br />

eines Arzneimittels. Viele Heilrezepte von<br />

damals halten einer kritischen Betrachtung<br />

nicht stand, auch wenn sich der<br />

Glaube an das Besondere im Honig er-<br />

halten hat. Honig weist wie alle natürlichen<br />

Lebensmittel Schwankungen in<br />

seiner Zusammensetzung auf.<br />

Honig hat eine etwas stärkere Süßkraft<br />

als Saccharose. Er besteht etwa zu 80<br />

Prozent aus Frucht- und Traubenzucker<br />

und enthält geringe Mengen an Mineralien,<br />

Spurenelementen, Vitaminen, En-<br />

zymen, Aminosäuren und Pollen. Er ist<br />

also eine hochkonzentrierte Zuckermischung<br />

mit 325 kcal/100 g, der unter Be-<br />

rücksichtigung des Wasseranteils dem<br />

des Zuckers entspricht.<br />

Honig wirkt leicht entzündungshemmend,<br />

so dass Schwellungen, erhöhte Temperatur<br />

und lokaler Schmerz zurückgehen.<br />

Daneben werden in neuerer Zeit noch<br />

weitere Inhaltsstoffe (z.B. Inhibine) mit<br />

positiver Wirkung erforscht, welche be-<br />

stimmte Bakterienstämme abtöten<br />

können.<br />

HAusZeitunG der dr. dr. WAGner GesundHeit & PFleGe BetrieBe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!