02.01.2013 Aufrufe

das sind wir in St.Martini

das sind wir in St.Martini

das sind wir in St.Martini

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<strong>in</strong>derkirchenführerInnen<br />

Wer wohnt im Kirchturm von <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong>i?<br />

E<strong>in</strong> Nachmittag für angehende K<strong>in</strong>derkirchenführerInnen…<br />

Wie dick <strong>s<strong>in</strong>d</strong> die Kirchenmauern? Was kann man auf dem<br />

Weihnachtsfenster alles erkennen? Vieles gibt es <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong>i<br />

zu entdecken! Und es heißt doch: „Wer, wie, was, der, die, <strong>das</strong>,<br />

wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt…“ Wir suchen Menschen, die<br />

Zeit und Lust haben, K<strong>in</strong>dern, Familien, Grundschulklassen unsere Kirche zu zeigen.<br />

Ke<strong>in</strong>e Angst – <strong>wir</strong> suchen dafür ke<strong>in</strong>e ausgebildeten Historiker und Archäologen! Wir<br />

suchen Menschen, die gerne Zeit mit K<strong>in</strong>dern verbr<strong>in</strong>gen, die sich auf ihre Fragen<br />

e<strong>in</strong>lassen können und denen unsere Kirche am Herzen liegt. An diesem Nachmittag<br />

wollen <strong>wir</strong> vorstellen, wie <strong>wir</strong> mit K<strong>in</strong>dern unterschiedlichen Alters <strong>St</strong>. Mart<strong>in</strong>i bislang<br />

erkundet haben. Bei e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Abendessen werden <strong>wir</strong> uns austauschen und<br />

überlegen, ob aus e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>maligen Treffen vielleicht mehr werden kann…<br />

Term<strong>in</strong>: Freitag 21.09., 16:00-19:00 Uhr, Kirche<br />

Ansprechpartner: Christ<strong>in</strong>e Sprenger & Dieter Niermann<br />

Anmeldung bis 08.10. per Telefon im Geme<strong>in</strong>debüro.<br />

Mart<strong>in</strong> trifft Adele...ist e<strong>in</strong>e Kooperation unserer Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

mit dem Adelenstift <strong>in</strong> Lesum. Dort wohnen ältere, ehemals wohnungslose<br />

Männer und Frauen die ansonsten nicht <strong>in</strong> der Lage wären, e<strong>in</strong> selbstständiges<br />

Leben zu führen. Das Projekt hilft, Begegnungen zwischen Menschen im Adelenstift<br />

und der Kirchengeme<strong>in</strong>de zu fördern. Mit freiwilligem Engagement<br />

können so Menschen, die eher am „Rande der Geme<strong>in</strong>schaft“ stehen, e<strong>in</strong> <strong>St</strong>ück<br />

<strong>in</strong> die Mitte geholt werden. Auch Sie können diese Kooperation unterstützen.<br />

Die Männer und Frauen freuen sich über Besuche oder auch geme<strong>in</strong>same<br />

Spaziergänge. Es können Ausflüge organisiert, geme<strong>in</strong>sam gesungen und sich<br />

handwerklich betätigt werden oder man kann sich<br />

Mart<strong>in</strong><br />

trifft Adele<br />

e<strong>in</strong>fach nur zum Spielen verabreden. Am<br />

Wichtigsten ist, <strong>das</strong>s alle Freude haben.<br />

Kontakt: S. Fredersdorf, Adelenstift, Tel.: 63 63 178<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!