02.01.2013 Aufrufe

das sind wir in St.Martini

das sind wir in St.Martini

das sind wir in St.Martini

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur &<br />

Glaube<br />

mit Holger Westphal<br />

Denkwürdig - Fragwürdig?<br />

„Das Eigentliche“ von Iris Hanika<br />

Das Eigentliche ist für jeden etwas anderes. Für Hans Frambach, die<br />

Hauptfigur des Romans, <strong>s<strong>in</strong>d</strong> es die Verbrechen der Nazizeit. Sie<br />

bestimmen se<strong>in</strong> Leben, beruflich, wie privat. Er ist e<strong>in</strong>e skurrile Gestalt, der die<br />

Verbrechen der Nazizeit für se<strong>in</strong>e Lebensweise verantwortlich macht. Aber kann man diese<br />

Verbrechen für alles verantwortlich machen? Eigentlich ist es se<strong>in</strong>e Unfähigkeit zum Glück, die ihn<br />

zu e<strong>in</strong>er kauzigen Figur macht. Iris Hanika zeigt, wie die Verbrechen der Nazizeit uns bis heute<br />

gefangen halten, und übersieht dabei nicht, zu welchen<br />

Absurditäten die Professionalisierung des Gedenkens führt.<br />

Zugleich stellt sie aber auch die Frage, was <strong>das</strong> Eigentliche ist,<br />

<strong>das</strong> unser Leben zu e<strong>in</strong>em gel<strong>in</strong>genden Leben macht. Der<br />

Roman wurde ausgezeichnet mit dem Preis der Europäischen<br />

Union und dem Preis der „Literatour Nord“.<br />

68<br />

Term<strong>in</strong>e: montags 09.01.|16.01., 20:00 Uhr<br />

Gottesdienst: 22.01., 10:00 Uhr<br />

Ort: Werschenrege<br />

Denkwürdig:<br />

Daniel Kehlmann: „Ruhm“<br />

Daniel Kehlmman beschreibt den E<strong>in</strong>fluss, den Ruhm auf unserer<br />

Leben hat, was die Aufmerksamkeit anderer Menschen für unser<br />

Leben bedeutet, und zugleich, wie leicht <strong>in</strong> der technischen<br />

Welt durch e<strong>in</strong>e falsche Programmierung alles aus den Fugen<br />

geraten kann.<br />

Term<strong>in</strong>e: montags 13.02.|05.03., 20:00 Uhr<br />

Gottesdienst: 11.03., 10:00 Uhr<br />

Ort: Werschenrege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!