22.09.2012 Aufrufe

POPMUSIK Spezial - Kultur Service Gesellschaft Steiermark

POPMUSIK Spezial - Kultur Service Gesellschaft Steiermark

POPMUSIK Spezial - Kultur Service Gesellschaft Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>POPMUSIK</strong> <strong>Spezial</strong><br />

NEWSFLASH.<br />

+++ Die Grazer Elektronik-Künstlerin Clara Moto veröffentlicht<br />

im April 2010 ihr Debüt-Album „Polyamour“ auf dem<br />

französischen Label „Infiné“ +++ Die Grazer Garage Trash<br />

Monster The Incredible Staggers veröffentlichen ihr<br />

neues Album samt eigens produzierter DVD im April/Mai<br />

2010 auf dem Wiener Label Wohnzimmer Records +++<br />

Die Punk Rocker von Red Lights Flash sind gemeinsam<br />

mit den letztjährigen Amadeus-Gewinnern The Sorrow und<br />

Russkaja die bisher einzigen bestätigten österreichischen<br />

Acts am Novarock Festival 2010 +++ Die aus Friedberg<br />

in der <strong>Steiermark</strong> stammende österreichische Popexport-<br />

Hoffnung Anna F. ist mit ihrem Debüt-Album direkt auf Platz<br />

drei der österreichischen Musik-Charts eingestiegen. Ihre Live-<br />

Qualitäten wird sie u.a. auf der Hauptbühne des heurigen<br />

Donauinsel Festivals unter Beweis stellen +++ Die auf dem<br />

Wiener Label „Monkey“ beheimateten Stereoface haben ein<br />

neues Video am Start: „As The Day Is Long“ wurde auch in<br />

die Playlist des österreichischen Musiksenders gotv aufgenommen<br />

+++ Marina Zettel und Thomas Mauerhofer haben<br />

über „cracked anegg records“ ihr gemeinsames Debüt-<br />

Album „Fikus“ veröffentlicht +++ Im Mai geht’s für Solo-<br />

künstler Effi mit „Großstadtgeflüster“ auf großangelegte<br />

Österreich Tour +++ Am 6./7. August veranstaltet der Verein<br />

„Vitamin B Booking“ erstmals das Open Air Festival<br />

„Soundslike“ am Gelände der Helmut-List-Halle in Graz. Mit<br />

dabei sind u.a. heimische Acts wie The Incredible Staggers,<br />

Effi, Chris Magerl oder etwa die Engländer IAMX +++ Die<br />

Grazer Pop-Rocker Facelift haben mit „Holon“ ein neues<br />

Album am Markt +++ Am 5. 3. 2010 erschien das neue Album<br />

„New Weird Austria“ von Binder und Krieglstein: Ein<br />

Mix aus volkstümlicher Musik und Programmings mit einem<br />

Stelldichein österreichischer Pop Protagonisten +++ Von<br />

8. bis 17. Juli 2010 findet Österreichs größtes Hip-Hop-<br />

Festival, die „Four Elements Convention“, erneut im Grazer<br />

Stadtpark statt +++ Am 3. April 2010 feiern Wild Evel<br />

and the Trashbones ihre brandneue Debüt 7_inch im Grazer<br />

PPC +++ Ebenfalls im Mai präsentieren die Rocker von<br />

The Sado Maso Guitar Club ihr Debüt-Album im Grazer<br />

„Non Stop-Kino“ +++<br />

SZENE.<br />

Die aktivsten Szenen, Netzwerke und ihre Treffpunkte.<br />

Im Folgenden stellen wir Ihnen in aller Kürze die derzeit aktivsten<br />

Grazer popmusikalischen Szenen, ihre Netzwerke,<br />

einige Künstler und Treffpunkte vor.<br />

Hip Hop<br />

Die Grazer Hip-Hop-Szene erlebte ihre erste Hochzeit<br />

um 1997 durch szenespezifische Veranstaltungen in den<br />

Lokalen „Jedermann“ und „Wax“. Die aktuell wichtigsten<br />

Netzwerke sind das Label Tiefparterre und der Verein für<br />

spartenübergreifende <strong>Kultur</strong>konzepte, 4 Elements.<br />

Veranstaltungen: Butterbar, Base or Die, 4 Elements<br />

HipHop Festival im Grazer Stadtpark, Street Lab u.v.m.<br />

DJs: Mr. Dero, Amtrak, Chris Chronic, Focus, Raw, Da<br />

Heimleita, DJ Dizzy, DJ elwood, Seismo, Lesh, Zaid (phat<br />

deluxe), DJ Kreislauf (Players Club), Phil Da Funk (45 fruits),<br />

Jarvys, Williams, DJ Transform, Trashtray, Dex, Die Rumbaraketen,<br />

Sebustone, RAF Entertainment (Finstarr aka<br />

Frontal), Raptoire Crew, Dirty South Hip Hop, Train,<br />

Dj Pargon, Dorian Pearce u.v.m. MCs: Clickxx (Sheepvalley<br />

Mafia), Canice, Sx4D Crew, Baron Stern, Cariba,<br />

Klumzy Tung, Cheesy + Hias, Calim. Sängerinnen:<br />

Farina Miss, Rivka Saltiel. Beatbox: Turkish, Beardyman.<br />

Treffpunkte: Postgarage, Forum Stadtpark, PPC,<br />

Kottulinsky, Parkhouse.<br />

Mr. Dero, seit 1997 ausgewiesener Turntableist,<br />

genießt heute den Ruf eines europaweit geschätzten<br />

DJ. Spätestens seit der in zweijähriger Zusammenarbeit<br />

geschaffenen „The Little Things EP“ mit seinem<br />

Londoner Kollegen Klumzy Tung gilt der Tiefparterre-<br />

und Butterbar-Mitbegründer als Produzent<br />

mit Gespür für eingängige Melodien und Harmonien.<br />

www.myspace.com/deromusic<br />

Elektronik<br />

Die aktive Szene in Graz hat ihre Anfänge um 1993 mit<br />

Veranstaltungen im „Cafe Sud“, im „Jedermann“ oder im<br />

„Theatro“. Die aktivsten Netzwerke sind die Kollektive Soundsilo,<br />

Houseverbot, Widerstand Records und die Vereine Elevate,<br />

Boogie Basement und Zeiger. Graz ist mittlerweile vor<br />

allem durch Großveranstaltungen wie das Spring- und das<br />

Elevate-Festival für die nationale wie internationale Elektronik-Szene<br />

von Relevanz.<br />

Veranstaltungen: Spring Festival, Elevate Festival, Disko<br />

404, Sun City, Supermarket, wide open eyes shut u.v.m.<br />

Künstler: Korrelator, Clara Moto, Simon/off, El Rakkaz,<br />

m.a.r.s., Any maniac u.v.m. Treffpunkte: Postgarage, Dom<br />

im Berg, Forum Stadtpark, Parkhouse, Non Stop-Kino, Sub,<br />

<strong>Kultur</strong>kompetenzzentrum Niesenbergergasse.<br />

Clara Moto konnte sich durch die Teilnahme an der<br />

Red Bull Music Academy in Melbourne auch international<br />

platzieren und wird derzeit von der einschlägigen<br />

Presse als neuer Stern am Elektronik Himmel gefeiert.<br />

“Polyamour” heißt ihr Erstlings-Longplayer, der im April<br />

2010 auf dem französischen Label InFiné ver-<br />

öffentlicht wird. www.myspace.com/claramoto<br />

Rock ´n´ Roll/ Punk/Garage/Metal<br />

Die aktuelle Rock ´n´ Roll/Punk/Garage/Metal-Szene in<br />

Graz nahm ihren Anfang in den frühen neunziger Jahren<br />

mit Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Escape, im<br />

Jugendkulturzentrum Explosiv und im Keller der Traminer<br />

Weinstube am Jakominiplatz. Auch das Music House sowie<br />

das Sub gelten als Nährboden und Konzertstätte der<br />

Szene. Die Grazer „Rock-Band-Szene“ erlangte durch Erfolge<br />

von Künstlern wie The Incredible Staggers, Red Lights

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!