03.01.2013 Aufrufe

D - Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG Stuttgart

D - Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG Stuttgart

D - Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball-Europameisterschaft 2012<br />

in Polen und der Ukraine<br />

Dieses Jahr ist es wieder so weit – die Europameisterschaft<br />

im Fußball steht vor der Tür. Packen Sie Ihre Fanartikel aus<br />

und erleben Sie die EM beim Public Viewing!<br />

D<br />

ie Endrunde der 14. UEFA-Fußball-Europameisterschaft<br />

wird vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 in Polen<br />

und der Ukraine ausgetragen. Es ist das dritte Mal,<br />

dass die Endrunde von zwei Ländern gemeinsam<br />

veranstaltet wird. 16 Teams kämpfen in insgesamt<br />

31 Spielen um den Titel des Europameisters.<br />

Das Eröffnungsspiel findet am 8. Juni in Warschau<br />

statt, das Endspiel am 1. Juli in Kiew.<br />

in kleines Stückchen Natur – vom Alltag<br />

erholen. Auf der Wangener Höhe<br />

in <strong>Stuttgart</strong> vermieten wir nun passend<br />

zum Sommerbeginn wieder<br />

schöne Gartengrundstücke.<br />

Bei Interesse dürfen Sie sich gerne an<br />

Herrn Henninger wenden. Tel. 0711 25004-16 oder<br />

E-Mail: wolfgang.henninger@lbg-online.de<br />

10<br />

Damit Sie kein<br />

Spiel verpassen,<br />

finden Sie im Magazin<br />

einen Spielplan!<br />

Keine EM der kurzen Wege…<br />

Erstmals seit 1976 findet wieder eine EM-Endrunde<br />

im Osten Europas statt. Im Gegensatz zur EM 2008<br />

in Österreich und der Schweiz wird die Endrun de in<br />

Polen und der Ukraine keine EM der kurzen Wege –<br />

die Entfernung zwischen den Spielstätten beträgt<br />

bis zu 1.600 Kilometer.<br />

UEFA EURO 2012 im Zeichen des Respekts<br />

Die UEFA EURO 2012 nutzt die große Aufmerksamkeit,<br />

die ein solches Turnier mit sich bringt, um gesellschaftliche<br />

Themen in den Focus der Öffentlichkeit<br />

zu bringen. Die Regierungen, die Ausrichtungsstätten<br />

und die Verbände führen mehrere soziale<br />

Projekte durch.<br />

Die Vielfalt des Fußballs und seine<br />

Fähigkeit Menschen zusammen -<br />

zubringen sollen im Vordergrund<br />

stehen und zeigen, dass politische<br />

und soziale Ausgrenzung<br />

keinen Platz hat.<br />

Naherholungsgebiete im Grünen<br />

zu vermieten!<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!