03.01.2013 Aufrufe

Broschüre Kühltürme - Cofely

Broschüre Kühltürme - Cofely

Broschüre Kühltürme - Cofely

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 | COFELY | Refrigeration<br />

Abbildung 6: Zellenkühlturmanlage vom Typ EWZ 119.<br />

BaureIhe eWZ<br />

Zellenkühlturm für Wassermengen bis zu 6.400 m 3 /h pro Zelle.<br />

KOMPOnEntEn<br />

Die Baureihe EWZ besteht aus einer<br />

selbsttragenden Fachwerkkonstruktion.<br />

Dieses Tragwerk wird auf einem<br />

bauseitigen Betonbecken aufgestellt.<br />

Die Profi le bestehen aus pultrudiertem<br />

GFK, die Wandplatten, die umlaufend<br />

von der Oberkante Lufteintritt bis zum<br />

Ventilatordeck montiert werden, bestehen<br />

ebenfalls aus GFK.<br />

Ventilatordeck. Das Ventilatordeck<br />

wird aus GFK-Paneelen zusammengesetzt<br />

und mit einer Antirutsch-Beschichtung<br />

versehen. Es ist über eine<br />

Leiter erreichbar und dient als Zugang<br />

ins Kühlturminnere für Inspektions-<br />

und Wartungsarbeiten.<br />

Ventilatorgehäuse. Die strömungstechnisch<br />

optimierte GFK-Konstruktion<br />

wird auf dem Ventilatordeck montiert,<br />

die Anströmdüse befi ndet sich im<br />

unteren Gehäuseteil, im zylindrischen<br />

Teil bewegt sich das Axiallaufrad.<br />

Maschineller teil. Der geräuscharme<br />

Axialventilator mit vollprofi lierten Ventilatorblättern<br />

wird oberhalb des Ven-<br />

tilatordecks eingebaut und ist fl iegend<br />

auf der Abtriebswelle eines Kegelstirnradgetriebes<br />

gelagert.<br />

Wasserverteilung. Das Wasserverteilsystem<br />

setzt sich zusammen aus<br />

Hauptrohren, Nebenrohren und Form-<br />

Gesamthöhe<br />

Kühlturmdeck, Höhe<br />

Ventilator<br />

Länge × Breite<br />

teilen sowie aus nach unten sprühenden<br />

Pralltellerdüsen. Das Warmwasser<br />

wird so gleichmäßig über die gesamte<br />

innere Kühlturmfl äche verteilt. Individuelle<br />

Wasserzuführung durch Steigschächte<br />

erlaubt es, einzelne Zellen<br />

unabhängig voneinander zu betreiben.<br />

Abbildung 7: Schemazeichnung einer EWZ-<br />

Kühlturmzelle. Maße siehe Tabelle 5.<br />

Wassereintritt<br />

Lufteintritt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!