03.01.2013 Aufrufe

Anwendungsbeispiele - RP Technik

Anwendungsbeispiele - RP Technik

Anwendungsbeispiele - RP Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

105.5<br />

29<br />

(8)<br />

Einbaubeispiele<br />

Drehflügeltürantriebe<br />

DORMA ED 200 und GEZE TSA 160<br />

36.5<br />

51<br />

45.5<br />

24.5<br />

(12.5)<br />

Türschließer mit Öffnungsautomatik nach DIN EN 1154<br />

Achtung:<br />

2-flg. Rauchschutztüren mit Drehflügeltürantrieb DORMA ED 200 bandseitig<br />

immer mit Schließfolgeregler DORMA G 93 GSR und DORMA GSR-Drehlager!<br />

05/'04<br />

54<br />

Kopfmontage auf Bandgegenseite (drückend)<br />

St.-Rohr<br />

50 / 50<br />

Heftschweissung<br />

<strong>RP</strong>1654<br />

12±1<br />

<strong>RP</strong>1656<br />

Montageplatte 7042/1-1148<br />

27<br />

11<br />

12±1<br />

133<br />

DIN 912-8.8 M6x25<br />

3 x Federring A6. DIN 125<br />

4 x Zyl.-Schraube<br />

DIN 912-8.8 M6x25<br />

4 x Federring A6. DIN 125<br />

18 3 x Zyl.-Schraube<br />

Hebelauge 30<br />

2 x Linsensenkschr. DIN 7985-4.8, M6x20<br />

2 x Scheiben 6.4, DIN 125<br />

<strong>RP</strong>1756<br />

<strong>RP</strong>1654<br />

<strong>RP</strong>1656<br />

8<br />

Drehflügeltürantrieb<br />

"DORMA ED 200"<br />

Türschließer mit Öffnungsautomatik nach DIN EN 1154<br />

Kopfmontage auf Bandgegenseite (drückend)<br />

115<br />

Drehflügeltürantrieb<br />

"GEZE TSA 160 F" Gr.2-5<br />

Automatik<br />

Aus<br />

Daueroffen<br />

Ausführung drückend<br />

Gestänge drückend<br />

70423/1-1204<br />

<strong>RP</strong> <strong>Technik</strong> GmbH Profilsysteme<br />

Edisonstraße 4, D-59199 Bönen<br />

Tel:<br />

Fax:<br />

- 08.4.01 -<br />

100<br />

18.5<br />

38 +1,5<br />

87.5<br />

106<br />

min. 5<br />

Türsystem<br />

<strong>RP</strong>-hermetic 50<br />

Feststellbare Türschließer nach<br />

DIN EN 1154 sind bei Rauchschutztüren<br />

nur in Verbindung mit auto-<br />

matischer Schließung mit Rauchmelderauslösung<br />

zulässig.<br />

Sie gelten als Feststellanlage<br />

( siehe "Richtlinien für Feststellanlagen"<br />

10/88 Deutsches<br />

Institut für Bautechnik, Berlin.)<br />

Ein Wartungsvertrag für Feststellanlagen<br />

wird vom Gesetzgeber<br />

vorgeschrieben.<br />

Die Montage und die Einstellung der Türschließer erfolgt nach der<br />

beigepackten Montageanleitung des Schließerherstellers. (kein <strong>RP</strong>-Zubehör)<br />

(+49)-(0)23 83 - 91 49 - 0<br />

(+49)-(0)23 83 - 91 49 - 237<br />

Feststellbare Türschließer nach<br />

DIN EN 1154 sind bei Rauchschutztüren<br />

nur in Verbindung mit automatischer<br />

Schließung mit Rauchmelderauslösung<br />

zulässig.<br />

Sie gelten als Feststellanlage<br />

( siehe "Richtlinien für Fest-<br />

stellanlagen" 10/88 Deutsches<br />

Institut für Bautechnik, Berlin.)<br />

Ein Wartungsvertrag für Feststellanlagen<br />

wird vom Gesetz-<br />

geber vorgeschrieben.<br />

Die Montage und die Einstellung der Türschließer erfolgt nach der<br />

beigepackten Montageanleitung des Schließerherstellers. (kein <strong>RP</strong>-Zubehör)<br />

.<br />

E-Mail: info@rp-technik.com<br />

Internet: www.rp-technik.de<br />

- Änderungen und Irrtümer vorbehalten -<br />

50-T.04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!