03.01.2013 Aufrufe

Liebe Waidhofnerinnen und Waidhofner! - Waidhofen an der Thaya

Liebe Waidhofnerinnen und Waidhofner! - Waidhofen an der Thaya

Liebe Waidhofnerinnen und Waidhofner! - Waidhofen an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar 2011<br />

Zum Jahres<strong>an</strong>f<strong>an</strong>g war die Vorbereitung auf die kommende<br />

Gemein<strong>der</strong>atswahl das zentrale Thema. Dafür<br />

mussten die aktuellste Version <strong>der</strong> Wahlabwicklungssoftware<br />

installiert <strong>und</strong> die erfor<strong>der</strong>lichen Daten erhoben<br />

<strong>und</strong> eingegeben werden. Beson<strong>der</strong>s das komplizierte<br />

Verfahren zur Ermittlung <strong>der</strong> Wahlpunkte wurde<br />

durch die EDV-Unterstützung wesentlich vereinfacht.<br />

Ebenso konnte die NÖ L<strong>an</strong>dwirtschaftskammerwahl<br />

durch eine eigene Datenb<strong>an</strong>kentwicklung effizient<br />

abgewickelt werden.<br />

Für die interne Verwaltung <strong>der</strong> Stadtsaalvermietung<br />

wurde im Oktober mit <strong>der</strong> Entwicklung einer entsprechenden<br />

Datenb<strong>an</strong>k<strong>an</strong>wendung begonnen, die ab 2011<br />

in den Testbetrieb gehen wird.<br />

Um bei <strong>der</strong> Eingabe <strong>der</strong> Gästemeldeblätter den internen<br />

Arbeitsaufw<strong>an</strong>d sowie mögliche Fehlerquellen zu<br />

reduzieren, wurde im November begonnen, das<br />

elektronische Gästemeldewesen mittels Web<strong>an</strong>wen-<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> wird in<br />

allen Versicherungs<strong>an</strong>gelegenheiten seit dem Jahr 2002<br />

durch das externe Versicherungsmaklerbüro Wagner<br />

aus Amstetten betreut. Durch diese Zusammenarbeit<br />

Die im Jahr 2009 geleisteten Energieabgaben wurden<br />

2010 vom Fin<strong>an</strong>zamt in Höhe von € 11.199,36 rückvergütet.<br />

Erstmals wurde die Rückvergütung von Ökostromaufwendungen<br />

in <strong>der</strong> Höhe von € 5.094,00 für<br />

Dem Staatsbürgerschaftsverb<strong>an</strong>d <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Thaya</strong> gehören die Gemeinden <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Thaya</strong>, <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong>-L<strong>an</strong>d, Windigsteig,<br />

Pfaffenschlag <strong>und</strong> <strong>Thaya</strong> <strong>an</strong>. Im Jahr 2010 wurden <strong>an</strong>alog<br />

dem St<strong>an</strong>desamtsverb<strong>an</strong>d zwei Verb<strong>an</strong>dsitzungen<br />

abgehalten. Die Verb<strong>an</strong>dsmitglie<strong>der</strong> (Bürgermeister <strong>der</strong><br />

verb<strong>an</strong>ds<strong>an</strong>gehörigen Gemeinden) beschließen in diesen<br />

Sitzungen jeweils den Vor<strong>an</strong>schlag <strong>und</strong> den Rechnungsabschluss<br />

bzw. Angelegenheiten, die den Staatsbürgerschaftsverb<strong>an</strong>d<br />

betreffen.<br />

Mit Ende des Jahres 2010 waren 23.886 Personen (<strong>und</strong><br />

ca. 17.850 nicht dem Verb<strong>an</strong>d <strong>an</strong>gehörige Personen) in<br />

<strong>der</strong> Staatsbürgerschaftsevidenz verzeichnet. Diese Per-<br />

EDV<br />

Versicherungen<br />

Energie<br />

Staatsbürgerschaftsverb<strong>an</strong>d<br />

Innere Verwaltung<br />

Die Gemein<strong>der</strong>atswahl 2010 wurde EDV-unterstützt abgewickelt.<br />

dung zu evaluieren. Bis zum Sommer 2011 soll die bisher<br />

mühsame händische Gästeblatterfassung <strong>der</strong> Verg<strong>an</strong>genheit<br />

<strong>an</strong>gehören.<br />

ist eine optimale Betreuung <strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> durch kompetente Versicherungsspezialisten<br />

gewährleistet. Im Jahr 2010 wurden 20 –<br />

zum Teil komplexe – Schadensfälle abgewickelt.<br />

das Jahr 2009 be<strong>an</strong>tragt. Im Rahmen des laufenden<br />

Energie-Einspar-Contracting-Projektes wurden die<br />

Energieverbräuche aller betroffenen Gemeindeobjekte<br />

erfasst <strong>und</strong> in die Energiebuchhaltung eingetragen.<br />

sonendaten werden, aufgr<strong>und</strong> von ca. 500 einl<strong>an</strong>genden<br />

Mitteilungen pro Jahr, ergänzt. In die Kartei sind<br />

alle Namensän<strong>der</strong>ungen, Todesfälle, Ausstellung von<br />

Staatsbürgschaftsnachweisen <strong>und</strong> Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Staatsbürgerschaft einzutragen. Weiters werden jährlich<br />

130 schriftliche Evidenzauskünfte <strong>an</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e Verbände<br />

<strong>und</strong> Behörden übermittelt.<br />

Es wurden 219 Staatsbürgerschaftsnachweise ausgestellt,<br />

die seit April auf einem neuen, fälschungssicheren<br />

Papier gedruckt werden. Das Sicherheitspapier wird<br />

bei <strong>der</strong> Österreichischen Staatsdruckerei hergestellt<br />

<strong>und</strong> von dort <strong>an</strong> die Staatsbürgerschaftsverbände ausgeliefert.<br />

www.waidhofen-thaya.at<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!