03.01.2013 Aufrufe

Das Kondom für Männer - PLANeS

Das Kondom für Männer - PLANeS

Das Kondom für Männer - PLANeS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achtung!<br />

w Wenn das <strong>Kondom</strong> zerreisst<br />

w Wenn es in der Scheide zurückbleibt<br />

Verlangen Sie die «Pille danach» (Notfallverhütung)<br />

Sie sollte so schnell wie möglich eingenommen werden, spätestens<br />

72 Stunden nach dem ungenügend geschützten Geschlechts -<br />

verkehr (siehe Blatt: «Pille danach»).<br />

Wo ist die «Pille danach» zu finden?<br />

w in der Familienplanungsstelle<br />

w in der Apotheke ohne Rezept erhältlich<br />

w im Notfalldienst der Spitäler bei der Gynäkologin oder anderen<br />

Ärzten<br />

Damit Sie sich sicherer fühlen<br />

Üben Sie zuerst in aller Ruhe allein das <strong>Kondom</strong> zu benützen, das<br />

erleichtert seine Anwendung zu zweit. Sprechen Sie vorher mit<br />

ihrer Partnerin darüber!<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Telefonieren Sie der Familienplanungsstelle,<br />

Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.<br />

Adressen und Informationen der Familienplanungsstellen finden Sie unter<br />

www.isis-info.ch<br />

Association professionnelle des conseillères et conseillers en santé sexuelle et reproductive, 2010.<br />

Mitglied von <strong>PLANeS</strong>, Schweizerische Stiftung <strong>für</strong> sexuelle und reproduktive Gesundheit.<br />

4<br />

Deutsch / allemand / tedesco<br />

<strong>Das</strong> <strong>Kondom</strong> <strong>für</strong> <strong>Männer</strong><br />

Bei richtiger Anwendung ist das <strong>Kondom</strong> ein geeignetes<br />

Verhütungsmittel und ein wirksamer Schutz vor HIV/Aids und<br />

anderen sexuell übertragbaren Infektionen.<br />

Was ist ein <strong>Kondom</strong>?<br />

Es ist eine fingergrosse, dehnbare Hülle aus Latex oder<br />

synthetischem Material, die sich der Form des Penis (männlichen<br />

Gliedes) wie eine zweite Haut anpasst.<br />

Wie wirkt das <strong>Kondom</strong>?<br />

<strong>Das</strong> über den Penis gestreifte <strong>Kondom</strong> verhindert, dass die<br />

Spermien (Samenzellen) in die Vagina (Scheide), die Gebärmutter<br />

oder in den Anus gelangen.<br />

Zu beachten<br />

w Nur qualitativ einwandfreie <strong>Kondom</strong>e mit dem Label «OK» oder<br />

«CE» kaufen.<br />

w <strong>Das</strong> Verfallsdatum kontrollieren.<br />

w Die <strong>Kondom</strong>e in einer lichtgeschützten Schachtel aufbewahren.<br />

Vor Wärme und spitzigen Gegenständen schützen.<br />

w Nur wasserlösliche Gleitmittel verwenden. Fetthaltige Salben<br />

(Vaseline, Öl) und gewisse Spermizide können ein <strong>Kondom</strong> aus<br />

Latex beschädigen. Auch eine Vaginalbehandlung mit Salbe oder<br />

Tabletten kann das <strong>Kondom</strong> durchlässig machen. Verzichten Sie<br />

deshalb auf Geschlechtsverkehr.<br />

1


w <strong>Kondom</strong>e gibt es in verschiedenen Grössen und Formen. Die<br />

Latexkondome müssen in der Grösse und Form der Anatomie des<br />

Penis angepasst sein, um mehr Komfort und Sicherheit zu<br />

gewährleisten. (Verringert das Risiko des Reissens und<br />

Abrutschens).<br />

w Sollten Sie oder Ihre Partnerin allergisch auf Latex sein, können<br />

Sie <strong>Kondom</strong>e aus synthetischem Material benützen.<br />

Informieren Sie sich!<br />

Für einen maximalen Schutz sollte das <strong>Kondom</strong> bei jedem<br />

Geschlechtsverkehr vor dem Eindringen des Penis angewendet<br />

werden. Während der Erektion sondert der Penis bereits einen<br />

kleinen Tropfen ab, der Spermien enthalten oder HIV/Aids von<br />

HIV-positiven Menschen übertragen kann.<br />

Bei verkehrtem Anwenden des <strong>Kondom</strong>s (<strong>Kondom</strong> kann nicht<br />

abgerollt werden) werfen Sie dieses weg und brauchen Sie ein<br />

neues.<br />

Wie wird das <strong>Kondom</strong> angewendet?<br />

Die Verpackung vorsichtig öffnen,<br />

ohne sie mit den Fingernägeln<br />

oder anderen spitzigen<br />

Gegenständen zu beschädigen!<br />

<strong>Das</strong> <strong>Kondom</strong> nicht zur Kontrolle<br />

vorher aufrollen, um die Solidität<br />

zu prüfen.<br />

Es könnte dabei beschädigt<br />

werden.<br />

Die Haut der Eichel nach hinten<br />

ziehen.<br />

<strong>Das</strong> Reservoir oder das äussere<br />

Ende mit Daumen und Zeigefinger<br />

vorsichtig zusammendrücken, um<br />

allfällige Luft zu entfernen und<br />

somit Platz <strong>für</strong> das Sperma<br />

(die Samenflüssigkeit) zu<br />

verschaffen.<br />

Gerades Tailliertes Tulpenförmiges weite und enge <strong>Kondom</strong>e <strong>Das</strong> <strong>Kondom</strong> wird über den steifen<br />

Penis nach unten abgerollt, so dass<br />

der Ring nach aussen zeigt.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Kondom</strong> sollte sich ganz<br />

leicht, fast von alleine abrollen<br />

lassen.<br />

Wenn es verkehrt abgerollt<br />

wurde (<strong>Kondom</strong> kann nicht<br />

abgerollt werden), werfen Sie<br />

dieses weg und brauchen Sie ein<br />

Neues.<br />

Nach dem Samenerguss (bevor<br />

die Erektion zurück geht) muss<br />

der Penis aus der Scheide oder<br />

dem Anus zurückgezogen werden.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Kondom</strong> muss dabei am<br />

Penisansatz festgehalten werden,<br />

damit es nicht abgleitet und kein<br />

Sperma in die Vagina und Anus<br />

gelangt.<br />

Verwenden Sie das <strong>Kondom</strong> nur<br />

einmal.<br />

<strong>Das</strong> gebrauchte <strong>Kondom</strong> in den Mülleimer und nicht in die<br />

Toilette werfen.<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!