03.01.2013 Aufrufe

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Praktischer</strong> <strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>dezentrale</strong> <strong>Entlüftung</strong><br />

Einrohr-<strong>Entlüftung</strong> nach <strong>DIN</strong> 18017-3<br />

4.3. PAM-GLOBAL ® RML<br />

Gusslüftungssystem<br />

Bauliche Voraussetzungen:<br />

■ Kein feuerfester Installationsschacht<br />

■ Schachtwand aus Gipskarton 12,5 mm<br />

■ Deckenverguss 150 mm<br />

■ Maximale Geschosshöhe 3,5 m<br />

1 PAM-GLOBAL ® -S Rohr<br />

2 ISOVER ULTIMATE U TFA 34<br />

3 Stahl-Flexrohr SFR<br />

4 Unterputzgehäuse ER-UPD mit Ventilatoreinsatz ER<br />

5 Aufputzventilator ER-APB<br />

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung:<br />

■ Zulassungsnummer Z-41.6-693 (Zulassung<br />

nur in Kombination mit MAICO-Ventilatoren)<br />

■ Feuerwiderstandsklasse K90-18017 S<br />

26 26 www.maico-ventilatoren.com Technische - 100 Änderungen % Information vorbehalten online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!