03.01.2013 Aufrufe

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praktischer</strong> <strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>dezentrale</strong> <strong>Entlüftung</strong><br />

Brandschutz-Deckenschott<br />

7. Brandschutz-Deckenschott<br />

7.1. Planungshinweise zum<br />

Brandschutz-Deckenschott<br />

Das Brandschutz-Deckenschott ist <strong>für</strong> den Einbau ohne feuerfesten Schacht zugelassen. Gültige Einsatzbereiche<br />

sind Wohnungsküchen, Bad und WC.<br />

In der nachfolgenden Grafik finden Sie <strong>die</strong> wichtigsten Komponenten <strong>die</strong>ses Brandschutzsystems im<br />

Überblick dargestellt. Hierin können Sie <strong>die</strong> gängigen Einbausituationen erkennen. Diese werden im Anschluß<br />

im Detail vorgestellt.<br />

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung:<br />

■ Zulassungsnummer Z-41.3-556.<br />

■ Feuerwiderstandsklasse K90-18017.<br />

1 Unterputzgehäuse ER-UP/G zum Einbau innerhalb oder außerhalb des Schachtes<br />

2 Brandschutz-Deckenschott TS 18<br />

3 Aluminium-Flexrohr AFR<br />

4 Deckenverguss, mindestens 100 mm stark<br />

5 Schachtwand ohne Feuerwiderstand<br />

6 Aufputzgehäuse ER-AP zum Einbau auf oder außerhalb des Schachtes<br />

7 Zweitraumanschluss-Set ER-ZR<br />

42 42 www.maico-ventilatoren.com Technische - 100 Änderungen % Information vorbehalten online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!