03.01.2013 Aufrufe

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

Praktischer Leitfaden für die dezentrale Entlüftung gemäß DIN - Maico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praktischer</strong> <strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>dezentrale</strong> <strong>Entlüftung</strong><br />

Dezentrale – Zentrale <strong>Entlüftung</strong><br />

1. Dezentrale – Zentrale <strong>Entlüftung</strong><br />

1.1. Dezentrale <strong>Entlüftung</strong> ■ Bei der <strong>dezentrale</strong>n <strong>Entlüftung</strong> werden mehrere Wohnungen und Räume an eine gemeinsame Hauptleitung<br />

angeschlossen.<br />

■ Einzelne Ventilatoren in den Wohnungen sorgen <strong>für</strong> den erforderlichen Luftaustausch.<br />

■ Dadurch lässt sich <strong>die</strong> Lüftung individuell regeln.<br />

■ Die Kombination mit allen nachfolgend vorgestellten Brandschutzsystemen ist möglich.<br />

1 Dachhaube 6 Unterputzgehäuse ER-UP... mit Ventilatoreinsatz ER<br />

2 Isolierung 7 Aufputzventilator ER-AP<br />

(Brandschutz + Verhinderung Kondensatbildung) 8 Lüftungs- oder Installationsschacht<br />

3 Hauptleitung 9 Reinigungsöffnung, Enddeckel<br />

4 Anschlussleitung ß Außenluftdurchlass ALD<br />

5 Deckenverguss<br />

2 2 www.maico-ventilatoren.com Technische - 100 Änderungen % Information vorbehalten online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!