04.01.2013 Aufrufe

Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben - MOTOR-TALK.de

Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben - MOTOR-TALK.de

Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben - MOTOR-TALK.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umrüstkatalog - Band 1(Anlage zum Teilegutachten Nr. 06-00219-CP-GBM-00)Seite 102<br />

Kennzeichnungen auf <strong>de</strong>n Reifenflanken<br />

Reifen-Geschwindigkeitsklassen<br />

Q = maximal bis 160 km/h zulässig<br />

T = maximal bis 190 km/h zulässig<br />

H = maximal bis 210 km/h zulässig<br />

V = über 210 km/h bis 240 km/h zulässig<br />

Z = über 240 km/h nach Abstimmung zwischen Fahrzeug-/Reifenhersteller zulässig<br />

W = bis 270 km/h zulässig<br />

Reifen-Tragfähigkeiten � Last-Indizes � Load-Indizes<br />

85 = 515 kg<br />

86 = 530 kg<br />

87 = 545 kg<br />

88 = 560 kg<br />

89 = 580 kg<br />

Notizen:<br />

90 = 600 kg<br />

91 = 615 kg<br />

92 = 630 kg<br />

93 = 650 kg<br />

94 = 670 kg<br />

95 = 690 kg<br />

96 = 710 kg<br />

97 = 730 kg<br />

98 = 750 kg<br />

99 = 775 kg<br />

100 = 800 kg<br />

101 = 825 kg<br />

102 = 850 kg<br />

103 = 875 kg<br />

104 = 900 kg<br />

01.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!