04.01.2013 Aufrufe

Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben - MOTOR-TALK.de

Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben - MOTOR-TALK.de

Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben - MOTOR-TALK.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umrüstkatalog - Band 1(Anlage zum Teilegutachten Nr. 06-00219-CP-GBM-00)<br />

Seite 97<br />

>Auflagen für die Rad-/Reifenkombinationen <strong><strong>de</strong>r</strong> Mo<strong>de</strong>llreihe 8 (E31)<br />

Nach § 36, Abs. 9, Pkt. 3.1 bestehen keine Be<strong>de</strong>nken gegen <strong>de</strong>n Ersatz von ZR-Reifen durch W-, o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Y-Reifen.<br />

Eine Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> Kfz-Papiere nach § 27, Abs. 1 ist n i c h t erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich!<br />

Achtung! Bei Verwendung werkseitig nicht freigegebener Mischbereifungen (Vor<strong><strong>de</strong>r</strong>- und Hinterachse<br />

mit verschie<strong>de</strong>nen Reifengrößen) ist eine Fehlfunktion von ABS/ASC möglich - Unfallgefahr!<br />

1 Keine Schneeketten zulässig!<br />

2 Nur hinten zulässig!<br />

Hinweis:<br />

Unverzügliche Durchführung und Bestätigung <strong><strong>de</strong>r</strong> Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsabnahme:<br />

Durch <strong>de</strong>n Anbau von in <strong><strong>de</strong>r</strong> Fahrzeug ABE/EG-Betriebserlaubnis nicht aufgeführten Rad-<br />

/Reifenkombinationen erlischt die Betriebserlaubnis <strong>de</strong>s Fahrzeuges, wenn nicht unverzüglich die<br />

gemäß §19 Abs. 3 StVZO vorgeschriebene Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> festgelegte Auflagen nicht eingehalten wer<strong>de</strong>n!<br />

Nach <strong><strong>de</strong>r</strong> Durchführung <strong><strong>de</strong>r</strong> technischen Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung ist das Fahrzeug unter Vorlage <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

vorliegen<strong>de</strong>n Anlage zum Teilegutachten Nr. 06-00219-CP-GBM-00 unverzüglich einem amtlich<br />

anerkannten Sachverständigen o<strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfer einer Technischen Prüfstelle o<strong><strong>de</strong>r</strong> einem<br />

Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Durchführung und<br />

Bestätigung <strong><strong>de</strong>r</strong> vorgeschriebenen Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsabnahme vorzuführen.<br />

Mitführen von Dokumenten:<br />

Nach <strong><strong>de</strong>r</strong> durchgeführten Abnahme ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Nachweis mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Bestätigung über die<br />

Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsabnahme mit <strong>de</strong>n Fahrzeugpapieren mitzuführen und zuständigen Personen auf<br />

Verlangen vorzuzeigen; dies entfällt nach erfolgter Berichtigung <strong><strong>de</strong>r</strong> Fahrzeugpapiere.<br />

Berichtigung <strong><strong>de</strong>r</strong> Fahrzeugpapiere:<br />

Eine Berichtigung <strong><strong>de</strong>r</strong> Fahrzeugpapiere ist erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich, aber zurückgestellt.<br />

Sie ist <strong><strong>de</strong>r</strong> zuständigen Zulassungsbehör<strong>de</strong> bei <strong><strong>de</strong>r</strong>en nächster Befassung mit <strong>de</strong>n<br />

Fahrzeugpapieren durch <strong>de</strong>n Fahrzeughalter zu mel<strong>de</strong>n.<br />

01.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!