23.09.2012 Aufrufe

VERHANDLUNGSSCHRIFT - Gemeinde Lermoos

VERHANDLUNGSSCHRIFT - Gemeinde Lermoos

VERHANDLUNGSSCHRIFT - Gemeinde Lermoos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TO 1)<br />

Gegen den Protokollentwurf vom 08.07.09 werden keine Einwendungen erhoben und wird<br />

das Protokoll von den damals anwesenden <strong>Gemeinde</strong>räten einstimmig genehmigt.<br />

TO 2)<br />

Es fand letzte Woche eine Begehung des Vorstandes mit Hr. Ing. Huter statt. Dabei wurden<br />

folgende Vorschläge ausgearbeitet, die heute zu diskutieren sind. Heute kann nur ein<br />

Grundsatzbeschluss gefasst werden, da vor einer endgültigen Beschlussfassung ein<br />

Ermittlungsverfahren mit Anhörung der Kammern etc. durchgeführt werden muss.<br />

Diskussionsvorschläge:<br />

Bei Volksschule Kurzparkzone werktags von 08.00 – 18.00 Uhr 120 min<br />

GV Eberle Herbert weist noch darauf hin, dass beim geänderten<br />

Stiegenabgang eine Bodenmarkierung anzubringen<br />

ist, damit der Zugang zur Stiege nicht verparkt wird.<br />

Kirchplatz Kurzparkzone werktags von 08.00 – 18.00 Uhr 60 min<br />

Parkplatz Turenanger 9 Stellplätze gegen Hosp Hansjörg Kurzparkzone 60 min<br />

am ganzen Parkplatz Halte- und Parkverbot von 21.00 – 08.00<br />

Uhr; Gewichtsbeschränkung von 3 to, um Parken von Wohn-<br />

wägen etc. zu vermeiden;<br />

GV Eberle Herbert: Ing. Huter hat von Einbahnregelung am<br />

Parkplatz abgeraten, da damit nur unnötig Verkehr verursacht<br />

wird;<br />

Auffahrt ins Oberdorf es wurde über ein Halte- und Parkverbot beraten<br />

Hinterfeldweg Fahrverbot ausgenommen Berechtigte (Anlieger)<br />

Martinskapelle bei Vorfläche Bodenmarkierung zur Gewährleistung Durchfahrtsmöglichkeit<br />

vor Kapelle und zur Kennzeichnung von 2<br />

Stellplätzen; langfristig sollte überlegt werden, die Verkehrsinsel<br />

in Richtung Kapelle zu rücken; dann würde die Durchfahrtsmöglichkeit<br />

vor der Kapelle entfallen und könnte diese<br />

Fläche gefällig gestaltet werden;<br />

Mösle Halte- und Parkverbot gegenüber den Parkplätzen des<br />

App.hauses Wallnöfer, da sonst Zufahrt zu Parkplätzen sehr<br />

schwierig ist;<br />

Es wurde auch allgemein über die Problematik der Bushaltestellen diskutiert (Kirchplatz und<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus). Problematisch ist die Nähe von Haltestelle und Schutzweg. Zu überlegen<br />

wäre, die Haltestelle beim <strong>Gemeinde</strong>haus zur Lifteinfahrt zu verlegen. GV Wacker Rudolf<br />

informiert, dass lt. Ing. Huter in den nächsten Jahren eine Überprüfung der Haltestellen<br />

durch das Land vorgesehen ist. Bgm. berichtet, wie die <strong>Gemeinde</strong> Ehrwald die neue<br />

Kurzparkzone vor dem <strong>Gemeinde</strong>amt regelt (Infoschreiben, Ausgabe Parkscheiben).<br />

GR Köck Bernhard schlägt vor, die Kurparkzone bei der Volksschule an allen Tagen einzu-<br />

führen, da ansonsten am Sonntag für Kirchengeher kein Platz frei sein wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!