04.01.2013 Aufrufe

Farne in Großbritannien

Farne in Großbritannien

Farne in Großbritannien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben den <strong>Farne</strong>n <strong>in</strong>teressiert sich Joy für zahlreiche weitere Gartenstauden und –gehölze. So<br />

pflegt sie unter anderem e<strong>in</strong>e umfangreiche Sammlung von Hortensien.<br />

Die nächste Station war die für ihr ausgefallenes Angebot bekannte Crug Farm Nursery <strong>in</strong><br />

Caernarfon. Deren Besitzer unternehmen fast jährlich Expeditionen <strong>in</strong> für ihre <strong>in</strong>teressante<br />

Pflanzenwelt bekannte Regionen und können so regelmäßig Neue<strong>in</strong>führungen anbieten. Da<br />

das Angebot bereits etwas ausgesucht war und die Besonderheiten auch ihren Preis hatten,<br />

konnten wir leider nicht hemmungslos zuschlagen, was auch die <strong>in</strong>zwischen schon stark<br />

beanspruchte Ladekapazität unseres Vans schonte. Dennoch können wir jetzt so manche neue<br />

Rarität <strong>in</strong> unseren Gärten ausprobieren.<br />

wunderschönen <strong>Farne</strong> zu halten.<br />

Der 8. Tag brachte uns wieder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Spezialgärtnerei für <strong>Farne</strong>, Fern World <strong>in</strong> Pentir, die<br />

aus Rickard´s Hardy Ferns hervorgegangen ist. Ben<br />

Kettle führt regelmäßig Baumfarne verschiedener<br />

Größen aus Australien e<strong>in</strong>, die er dann <strong>in</strong> England<br />

topft und zum Neuaustrieb br<strong>in</strong>gt. Für uns<br />

<strong>in</strong>teressanter war e<strong>in</strong> Haus, <strong>in</strong> dem er Leptopteris<br />

suberba und L. hymenophylloides (aus der Familie<br />

der Osmundaceen) pflegt. In diesem Haus wird durch<br />

regelmäßiges und automatisches Versprühen von<br />

Wasser e<strong>in</strong>e sehr hohe Luftfeuchtigkeit erhalten.<br />

Diese ist unabd<strong>in</strong>gbar, da Leptopteris wie Hautfarne<br />

e<strong>in</strong> sehr dünnes und empf<strong>in</strong>dliches Wedelgewebe<br />

besitzt. Die Wedel s<strong>in</strong>d von e<strong>in</strong>zigartig filigraner<br />

Form und Struktur, dabei fast schwarzgrün, um die<br />

ger<strong>in</strong>gen Lichtmengen am heimatlichen Standort <strong>in</strong><br />

dichten, feuchten Wäldern optimal auszunutzen. Wir<br />

bedauerten alle (trotz des sündhaft hohen Preises),<br />

dass wir ke<strong>in</strong>e Möglichkeit haben, diese<br />

Neben dem Import von <strong>Farne</strong>n zieht Ben auch <strong>Farne</strong> aus Sporen heran. In Folientunneln und<br />

Frühbeetkästen steht e<strong>in</strong> recht breites Sortiment von Gartenfarnen zum Verkauf bereit,<br />

<strong>in</strong>sbesondere aus den Gattungen Athyrium, Dryopteris und Polystichum.<br />

Sehr spannend für uns war das e<strong>in</strong>ige Kilometer von se<strong>in</strong>em Verkaufsgelände entfernt<br />

gelegene Anzuchtquartier. In e<strong>in</strong>igen ehemals universitären Gewächshäusern steht Ben hier<br />

reichlich Raum für Farnanzuchten zur Verfügung. Wir sahen hier etliche Jungfarne, die aus<br />

Sporensammlungen <strong>in</strong> Taiwan hervorgegangen s<strong>in</strong>d und von denen wir e<strong>in</strong>ige erwerben<br />

konnten. Bemerkenswert aus unserer Sicht waren z.B. die folgenden Neuerwerbungen:<br />

Adiantum chilense, A. monochlamys, A. taiwanianum, Athyrium oppositt<strong>in</strong>um, A.<br />

reflexip<strong>in</strong>nulum, Cyclosorus tottoides, Dryopteris labordei, Polystichum chilense und<br />

Polystichum plicatum.<br />

Auf der Rückfahrt von Wales nach England machten wir Station <strong>in</strong> Bodnant Garden, den wir<br />

jedem Gartenfreund nur wärmstens empfehlen können, da es sich um e<strong>in</strong>en außerordentlich<br />

schönen Garten handelt. Bereits im 19. Jahrhundert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em recht schmalen und steilen<br />

Tale<strong>in</strong>schnitt angelegt, der von e<strong>in</strong>em Bach durchflossen wird, besticht dieser großartige Park<br />

durch se<strong>in</strong>e Topographie, den z.T. alten Baumbestand, die Artenfülle und den sehr gepflegten<br />

Zustand. Sowohl Bewunderer ästhetischer Gärten als auch botanisch Interessierte kommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!