04.01.2013 Aufrufe

Dez.- Feb. 2013 - Kirche-Altentreptow

Dez.- Feb. 2013 - Kirche-Altentreptow

Dez.- Feb. 2013 - Kirche-Altentreptow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelfoto - Seite 1 SH:<br />

Ein Engel an unserer <strong>Kirche</strong>ntür hilft Wege öffnen. Durchgänge von hier nach dort.<br />

Den Engel fassen und das Tor öffnen. Durchgehen. Das Alte hinter sich lassen.<br />

Ins Neue eintreten. Ein Engel der die Schwelle begehbar macht. Ein Schritt in den<br />

neuen Raum. Türhelfer-Engel sind überall.<br />

Gerrit van Honthorsts „Anbetung der Hirten“ 1622<br />

Gleich im Foyer des Pommerschen Landesmuseums ragt eine monumentale Schauwand empor. Eigens<br />

konzipiert für eine sensationelle kunsthistorische Wiederentdeckung. „Gherardo delle Notti“ diesen<br />

klangvollen Beinamen erhielt der niederländische Maler Gerrit van Honthorst (1592 -1656) in Italien,<br />

wo ihn seine Nachtbilder berühmt machen sollten. Was bislang kaum jemand weiß: Auch nach<br />

Pommern sollte eines dieser Nachtstücke gelangen. 1869 wurde das in Berlin angekaufte Gemälde von<br />

den Patronatsfamilien für die Pantlitzer <strong>Kirche</strong> bei Ribnitz-Damgarten gestiftet. 1972 wurde die dringend<br />

renovierungsbedürftige Pantlitzer <strong>Kirche</strong> aufgegeben. Das Gemälde gelangte als Leihgabe in die <strong>Kirche</strong><br />

von Zarnekow in der Nähe von Greifswald.<br />

Allein mindestens fünfmal hat Honthorst die Anbetung der Hirten mit dem hell strahlenden Christuskind<br />

gemalt. Die Gemälde hängen heute u.a. in den Uffizien in Florenz und im Kölner Wallraf-Richartz-<br />

Museum - und nun als Dauerleihgabe der Evangelischen <strong>Kirche</strong>ngemeinde Ahrenshagen-Pantlitz auch<br />

in Greifswald in unserem Pommerschen Landesmuseum!<br />

Vielleicht nutzen Sie ja die Adventszeit, um ein wenig inne zu halten und besuchen die Heilige<br />

Familie und freuen sich über die Geburt des Heilandes, wie damals vor 2000 Jahren die Hirten.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!