04.01.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - SRS

Jahresprogramm 2012 - SRS

Jahresprogramm 2012 - SRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was für ein Typ<br />

bist denn Du?<br />

Sich selbst und andere besser<br />

kennen lernen und seinen Platz<br />

in der Sportmission finden.<br />

Kennst du deine von Gott gegebenen<br />

Stärken und Schwächen<br />

und kannst sie entsprechend effektiv<br />

einsetzen?<br />

Hast du den Wunsch deine Gaben<br />

in der sportmissionarischen<br />

Arbeit einzusetzen?<br />

Mit diesem Seminar möchten wir<br />

dir anhand des persolog Persönlichkeitsmodells<br />

die Möglichkeit<br />

bieten, selbst genauer hinter die<br />

Kulissen Deiner Persönlichkeit zu<br />

schauen und mit Dir gemeinsam<br />

erarbeiten, wie Du Dich ideal in<br />

ein Team einbringen kannst.<br />

Durch die Vorstellung der Arbeit<br />

von <strong>SRS</strong> und den verschiedenen<br />

Aufgabengebieten in dieser Arbeit<br />

möchten wir Dir aufzeigen, welche<br />

Möglichkeiten Du hast, in der<br />

Sportmission bei Dir vor Ort Deine<br />

von Gott gegebenen Fähigkeiten<br />

und Stärken einzusetzen und<br />

ihm durch Deinen Sport und das<br />

Leben als Christ Ehre zu geben.<br />

t 17.–19.2.<strong>2012</strong><br />

o 57610 Altenkirchen, Seminar- und<br />

Sporthotel „Glockenspitze”<br />

P 150 €<br />

i Bea Meyer, Im Sportzentrum 2<br />

57610 Altenkirchen<br />

Fon (0 26 81) 94 11 50<br />

BMeyer@<strong>SRS</strong>online.de<br />

n 3732<br />

<strong>SRS</strong> Sportler<br />

Seminar<br />

Gemeinsam Sport machen, Menschen<br />

kennen lernen, über/mit<br />

Gott reden<br />

Inhalte: Wie (er)lebe ich Gott in<br />

meinem Sport? Gemeinde und<br />

Sport <strong>2012</strong>. Erlebnisse aus der<br />

Sportmission.<br />

t 4.–6.5.<strong>2012</strong><br />

o 29664 Walsrode, Krelinger Freizeit-<br />

und Tagungszentrum<br />

P 80 €<br />

L Frank Schellenberger<br />

i+D Ulrike Paulat<br />

Veranstaltung@<strong>SRS</strong>online.de<br />

Fon (0 40) 2 79 51 14<br />

n 3752<br />

Unterstützung<br />

für Sportvereine<br />

Durch das <strong>SRS</strong> Sport- und Seminarzentrum<br />

hat <strong>SRS</strong> nun auch<br />

die Möglichkeit gesamten Mannschaften<br />

oder Vereinen Gastgeber<br />

zu sein. Individuell ausgerichtete<br />

teambildende Maßnahmen oder<br />

Vorträge können nach Absprache<br />

eine wertvolle Ergänzung für das<br />

Trainingslager oder den Vereinsausflug<br />

sein.<br />

<strong>SRS</strong> ist auch gerne bereit zu Ihnen<br />

vor Ort zu kommen und<br />

durch die Durchführung eines<br />

werteintegrierten Trainings, durch<br />

Vorträge, Gottesdienste oder<br />

teambildende Maßnahmen Vereine<br />

und Mannschaften zu unterstützen.<br />

<strong>SRS</strong>AKADEMIE<br />

<strong>SRS</strong>akademie<br />

Mitarbeiterqualifizierung<br />

Divingschool –<br />

Ein tauchen in die Mitarbeit<br />

Für aktive oder interessierte Mitarbeiter<br />

im <strong>SRS</strong>kinder- und Jugendsport. Das<br />

diesjährige Thema: Soziale Sportarbeit<br />

Referenten: Markus Malessa,<br />

Mike Vlajnic, Alexander Zöller<br />

t 24.–26.2.<strong>2012</strong><br />

o 57610 Altenkirchen, Seminar- und<br />

Sporthotel „Glockenspitze”<br />

g +18<br />

P 60 €<br />

L Alexander Zöller<br />

i Markus Malessa<br />

Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen<br />

MMalessa@<strong>SRS</strong>online.de<br />

n 33 62<br />

<strong>SRS</strong> <strong>2012</strong> | Q

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!