04.01.2013 Aufrufe

Ökumene - Ev. Immanuelgemeinde in Köln-Longerich

Ökumene - Ev. Immanuelgemeinde in Köln-Longerich

Ökumene - Ev. Immanuelgemeinde in Köln-Longerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geistliche Begleitung<br />

E<strong>in</strong> neues Angebot gibt es <strong>in</strong> unserer<br />

Landeskirche: Geistliche Begleitung.<br />

Geistliche Begleitung ist e<strong>in</strong>e spezifische<br />

Form der Seelsorge. Sie stellt die<br />

Beziehung zu Gott <strong>in</strong> den Mittelpunkt.<br />

Alle Themen und Situationen<br />

des menschlichen Lebens <strong>in</strong> Beruf,<br />

Partnerschaft, Familie und anderen<br />

Beziehungen können zur Sprache<br />

kommen:<br />

Sehnsüchte und Hoffnungen, Suchen<br />

und Fragen, woh<strong>in</strong> führt der Weg,<br />

was wird aus den Fragmenten me<strong>in</strong>es<br />

Lebens, den zerbrochenen Hoffnungen,<br />

den schmerzlichen Erfahrungen,<br />

den Verletzungen und den<br />

gelungenen Erlebnissen… , mit den<br />

Erfahrungen von Glauben und Glaubenskrisen.<br />

Der Begleiter oder die Begleiter<strong>in</strong><br />

hört <strong>in</strong>tensiv zu, versucht zu verstehen,<br />

fragt nach, vertieft das Gehörte<br />

mit eigenen Gedanken und beide<br />

spüren nach, welche Rolle Gott dar<strong>in</strong><br />

spielt und woh<strong>in</strong> er ruft.<br />

Sie dazu noch wissen sollten:<br />

Geistliche Begleitung geschieht<br />

meist im E<strong>in</strong>zelgespräch.<br />

Verschwiegenheit und Vertraulichkeit<br />

s<strong>in</strong>d selbstverständliche Voraussetzung.<br />

Es geht immer um den ganzen Menschen<br />

mit se<strong>in</strong>er leiblichen, seelischen<br />

und geistlichen Dimension.<br />

Daher gibt es nichts, was nicht Thema<br />

<strong>in</strong> der geistlichen Begleitung se<strong>in</strong><br />

kann.<br />

Aus der Geme<strong>in</strong>de<br />

© lut<strong>in</strong>e / pixelio<br />

Die geistlichen Begleiter und Begleiter<strong>in</strong>nen<br />

erfüllen bestimmte Voraussetzungen:<br />

� Sie gehen selbst e<strong>in</strong>en geistlichen<br />

Weg und haben Erfahrungen<br />

als geistlich Begleitete.<br />

� Sie haben Erfahrungen mit verschiedenen<br />

Formen geistlichen<br />

Lebens wie Schriftbetrachtung,<br />

Exerzitien, Meditation, Herzensgebet<br />

u.ä.<br />

� Sie haben e<strong>in</strong>en Ausbildungskurs<br />

als Geistliche BegleiterInnen abgeschlossen.<br />

� Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> ihrer Kompetenz und<br />

Funktion von der Landeskirche<br />

bestätigt.<br />

E<strong>in</strong>e geistliche Begleiter<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>en<br />

geistlichen Begleiter f<strong>in</strong>den Sie,<br />

wenn Kontakt aufnehmen mit e<strong>in</strong>er<br />

der Personen auf der landeskirchlichen<br />

Liste der Geistlichen Begleiter/Begleiter<strong>in</strong>nen.<br />

In der <strong>Immanuelgeme<strong>in</strong>de</strong><br />

steht Ihnen als geistliche<br />

Begleitung Pfarrer<strong>in</strong> U. Gröger-<br />

Mocka, Telefon 599 45 86 zur Verfügung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!