04.01.2013 Aufrufe

Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung

Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung

Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte<br />

bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.<br />

ISSN 1619-9464<br />

ISBN 978-3-89669-551-2<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der<br />

engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig <strong>und</strong> strafbar. Das<br />

gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen <strong>und</strong> die Einspeicherung <strong>und</strong><br />

Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz 2007<br />

Covergestaltung: Susanne Fuellhaas, Konstanz Satz<br />

<strong>und</strong> Layout: Claudia Wild-Bechinger, Stuttgart<br />

Druck: Memminger MedienCentrum, Memmingen<br />

UVK Verlagsgesellschaft mbH<br />

Schützenstr. 24 D-78462 Konstanz<br />

Tel. 07531-9053-0 Fax 07531-9053-98<br />

www.uvk.de


Rainer Schützeichel (Hg.)<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>Wissenssoziologie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Wissensforschung</strong><br />

Sonderdruck<br />

UVK Verlagsgesellschaft mbH


Inhalt<br />

Vorwort (Rainer Schützeichel) .......................................................................................... 7<br />

I. Theorien <strong>und</strong> Methoden ........................................................................... 11<br />

Vorklassische <strong>Wissenssoziologie</strong> (Werner Fuchs-Heinritz) ................................................ 13<br />

Durkheim <strong>und</strong> die École sociologique (Stephan Egger) ................................................... 23<br />

Max Weber (Martin Endreß) ......................................................................................... 42<br />

Max Scheler (Rainer Schützeichel) .................................................................................... 55<br />

Karl Mannheim (Martin Endreß) ................................................................................... 77<br />

Stilanalyse (Amalia Barboza)............................................................................................ 94<br />

Alfred Schütz (Bernt Schnettler) ..................................................................................... 102<br />

Phänomenologisch f<strong>und</strong>ierte <strong>Wissenssoziologie</strong> (Hubert Knoblauch) .............................. 118<br />

Pragmatistisch-interaktionistische <strong>Wissenssoziologie</strong> (Jörg Strübing) ................................. 127<br />

Ethnomethodologie <strong>und</strong> Konversationsanalyse (Thomas Eberle) ..................................... 139<br />

Thomas Luckmann (Bernt Schnettler) .............................................................................. 161<br />

Hermeneutische <strong>Wissenssoziologie</strong> (Jo Reichertz) .......................................................... 171<br />

Dokumentarische Methode <strong>und</strong> praxeologische <strong>Wissenssoziologie</strong> (Ralf Bohnsack)........... 180<br />

Deutungsmuster-Analyse (Andreas Franzmann) ............................................................ 191<br />

Diskurs/Diskurstheorien (Reiner Keller) ........................................................................ 199<br />

Methoden sozialwissenschaftlicher Diskursforschung (Reiner Keller)................................. 214<br />

Figurationssoziologische <strong>Wissenssoziologie</strong> (Helmut Kuzmics) ....................................... 225<br />

Evolutionsokonomie (Carsten Herrmann-Pillath) ............................................................ 231<br />

Rational-Choice-Theorien (Annette Schnabel) ............................................................... 242<br />

Systemtheoretische <strong>Wissenssoziologie</strong> (Rainer Schutzeichel) ........................................... 258<br />

Kognitive Anthropologie (Christoph Maeder, Achim Brosziewski) ................................... 268<br />

Kognitive Soziologie (Rainer Schützeichel) ..................................................................... 276<br />

Gouvernementalität: Epistemologie, Macht <strong>und</strong> Subjektivierung (Susanne Krasmann) ...... 281<br />

Soziale Epistemologie (Rainer Schützeichel) ...................................................................... 290<br />

Soziologie des wissenschaftlichen Wissens (Rainer Schützeichel) ..................................... 306<br />

Neue Ansatze der Wissenschafts- <strong>und</strong> Techniksoziologie (Karin Knorr Cetina) ................. 328<br />

II. Formen <strong>und</strong> Konzepte.............................................................................. 343<br />

Erfahren, Handeln, Wissen (Mathias Gutmann)............................................................... 345<br />

Das Erkenntnisproblem <strong>und</strong> der Wissensbegriff in der philosophischen Tradition<br />

(Michael Anacker)............................................................................................................ 353<br />

Habitus (]örg Michael Kastl) ............................................................................................ 375<br />

Information (Sascha Ott) .............................................................................................. 388<br />

Informiertes Wissen (Nina Degele) ................................................................................. 394<br />

Sinn (Antje Kapust).......................................................................................................... 404<br />

Situationsdefinitionen <strong>und</strong> Wissensmuster im ›Modell der soziologischen Erklärung‹<br />

(Rainer Greshoff) ........................................................................................................... 418<br />

Soziale Kognitionen (Rainer Schützeichel)......................................................................... 433<br />

Soziale Repräsentationen (Rainer Schützeichel) .............................................................. 450


Inhalt<br />

Soziales Gedächtnis (Werner Vogd) ................................................................................. 456<br />

Symbolische Formen des Wissens (Jochen Dreher) ......................................................... 463<br />

Visuelles Wissen (Bernt Schnettler, Frederik S. Pötzsch) ..................................................... 472<br />

Wissen <strong>und</strong> Nichtwissen (Peter Wehling).......................................................................... 485<br />

III. Praxis- <strong>und</strong> Sozialformen des Wissens .................................................. 495<br />

Berufe <strong>und</strong> Wissen (Thomas Kurtz) ................................................................................ 497<br />

Bildungsprofessionen <strong>und</strong> Wissen (Thomas Kurtz) ......................................................... 505<br />

Ethnizität (Marion Müller) .............................................................................................. 512<br />

Geschlecht (Annette Schnabel) ........................................................................................... 521<br />

Intellektuelle (Andreas Franzmann) .................................................................................. 533<br />

Laien, Experten, Professionen (Rainer Schützeichel) ....................................................... 546<br />

Medizin <strong>und</strong> Wissen (Werner Vogd) ............................................................................... 579<br />

Organisation <strong>und</strong> Wissen (Thomas Drepper).................................................................... 588<br />

Politik <strong>und</strong> Wissen (Matthias Leonhard Maier, Achim Wiesner) ....................................... 613<br />

Soziale Ungleichheit, Bildung, Wissen (Thomas Brüsemeister)........................................... 623<br />

Wissensarbeit <strong>und</strong> Wissensmanagement (Wieland Jäger) ............................................... 639<br />

Wissensformen <strong>und</strong> Raumstrukturen (Ulf Matthiesen) .................................................. 648<br />

Wissensgesellschaft (Wieland Jäger) ............................................................................... 662<br />

Wissenskultur (Wolfgang Detel) .................................................................................... 670<br />

Wissensmilieus <strong>und</strong> KnowledgeScapes (Ulf Matthiesen) ............................................... 679<br />

Wissenspolitik (Peter Wehling) ...................................................................................... 694<br />

Wissensregime (Peter Wehling) ...................................................................................... 704<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Wissen (Torsten Strulik) ........................................................................ 713<br />

Wissen <strong>und</strong> Normativität (Moral <strong>und</strong> Recht) (Peter Stegmaier) ......................................... 723<br />

Wissen zwischen Globalisierung <strong>und</strong> Lokalisierung (Anna Spiegel) ................................. 737<br />

IV. Wissenschaft .................................................................................................... 749<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Gesellschaft (Stefan Boschen) ................................................................ 751<br />

Governance der Hochschule (Frank Meier)....................................................................... 764<br />

Governance der Wissenschaft (Stefan Lange/Jochen Glaser) ............................................ 773<br />

Organisationen der wissenschaftlichen Wissensproduktion (Frank Meier) ...................... 783<br />

V. Wissensgeschichte <strong>und</strong> Wissensordnungen<br />

(hg. von Martin Huber) ................................................................................. 795<br />

Einleitung: Wissensordnung (Martin Huber) ................................................................. 797<br />

Wissensgeschichte (Achim Landwehr) .............................................................................. 801<br />

Wissenschaftsgeschichte (Olaf Breidbach) ...................................................................... 814<br />

Wissensordnungen der Frühen Neuzeit (Helmut Zedelmaier) ........................................ 835<br />

Wissensordnung der Moderne – am Beispiel der Stochastik (David Martyn)..................... 846<br />

Autorenverzeichnis.......................................................................................................... 857<br />

Personen- <strong>und</strong> Sachregister .............................................................................................. 860


Visuelles Wissen<br />

Bernt Schnettler <strong>und</strong> Frederik S. Pötzsch<br />

1. Expandierende Bildwelten: Zahlreiche Zweige der <strong>Wissensforschung</strong> wenden sich derzeit<br />

verstärkt der Frage zu, welche Rolle visuelle Ausdrucksformen <strong>und</strong> Kommunikationsmittel für<br />

die Herstellung, Verbreitung <strong>und</strong> Durchsetzung von Wissen spielen. Ausgangspunkt der Untersuchungen<br />

in einer Reihe von Disziplinen ist die These, dass Visualisierungen eine zunehmend<br />

hervorragende Bedeutung in der gegenwärtigen Wissensproduktion <strong>und</strong> -verteilung zukommt.<br />

In dem kaum mehr überschaubaren Feld überwiegen allerdings bislang erkenntnistheoretische,<br />

kulturphilosophische <strong>und</strong> zeitdiagnostische Ansätze gegenüber den eher raren empirisch f<strong>und</strong>ierten<br />

Forschungen auf diesem expandierenden Gebiet.<br />

Die in den Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften florierende theoretische Beschäftigung mit<br />

Visualität entfaltet sich dabei vor dem Hintergr<strong>und</strong> einer massiven gesellschaftlichen Veränderung.<br />

Getragen wird sie von der Annahme, dass die moderne Kultur zunehmend eine sei, die<br />

sich im Visuellen manifestiere <strong>und</strong> in der Bilder eine ›diffuse Allgegenwart‹ haben (Boehm 1994:<br />

11). Befördert durch die Popularisierung <strong>und</strong> massive Verbreitung visueller Medien wie Fotographie,<br />

Film, Fernsehen, Internet <strong>und</strong> Mobiltelefonie werde die bislang dominierende Schriftlichkeit<br />

der Kultur durch die neue Vorherrschaft bildlicher Kommunikationsmittel abgelöst.<br />

Mittlerweile sind deshalb visuelle Analysen zu einem festen Bestandteil auch über jene wissenschaftliche<br />

Disziplinen hinaus geworden, die sich immer schon mit Bildlichkeit beschäftigen.<br />

Gründe dafür sind die Abwendung vom sprachlich-logozentrierten Paradigma, die massive Ausbreitung<br />

visueller Medien <strong>und</strong> die damit einhergehende Verfügbarkeit visueller Gerätschaften<br />

auch im wissenschaftlichen Alltagsbetrieb. Neben traditionell bildorientierten Wissenschaften<br />

wie Archäologie, Kunstgeschichte, Philosophie, Ethnologie, Theologie, Film- oder Medienwissenschaft,<br />

die vor allem an den ästhetischen, ethischen <strong>und</strong> rituellen Aspekten des Umgangs mit<br />

Visualisierungen interessiert sind, sind Visualisierungen auch Gegenstand der Psychologie sowie<br />

der Kognitions- <strong>und</strong> Neurowissenschaften (einen Überblick bietet Sachs-Hombach 2005). Die<br />

Wissenschafts- <strong>und</strong> Technikforschung beschäftigt sich eingehend mit technischen Bildern als<br />

Mittel der Wissensproduktion. Schließlich haben sich längst eigenständige natur- <strong>und</strong> ingenieurswissenschaftliche<br />

Disziplinen entwickelt, deren zentraler Gegenstand oder Erkenntnismittel<br />

Visualisierungen sind. Sie reichen von digitaler Bildverarbeitung, Computergraphik, Informationsvisualisierung<br />

<strong>und</strong> Computervisualistik bis zur visuellen Neuroinformatik. Über diese<br />

Spezialdisziplinen hinaus sind Visualisierungen in den gesamten Natur-, den Ingenieurs- <strong>und</strong><br />

den Wirtschaftswissenschaften mittlerweile zu einem unverzichtbaren Instrument der Produktion<br />

<strong>und</strong> Verbreitung von Wissen avanciert. Diese Entwicklung ist keineswegs eine Sonderentwicklung<br />

im Subsystem der Wissenschaft. Vielmehr widerspiegelt sie eine gesellschaftsweite<br />

Tendenz: Beflügelt durch entsprechende Computertechnologien haben Visualisierungen eine<br />

regelrechte ›zweite Computerrevolution‹ (Friedhoff/Benzon 1991: 11) ausgelöst, die einer<br />

zunehmenden Verlagerung vom Wort zum Bild Vorschub leisten <strong>und</strong> mitunter gar für eine<br />

euphorische ›Revolution der Bilder‹ (Flusser 1996) verantwortlich gemacht werden.<br />

Diese These der Aktualität einer visuellen Revolution ist jedoch kritisiert worden, weil Visualisierungen<br />

bereits in den mittelalterlichen Kommunikationsformen eine wichtige Bedeutung<br />

hatten. Die Bemühungen, die Überzeugungskraft des gesprochenen Wortes <strong>und</strong> die Vermittlung<br />

472


Bernt Schnettler <strong>und</strong> Frederik S. Pötzsch<br />

von Wissen durch visuelle Darstellungen zu verstärken, reichen historisch tatsächlich weit<br />

zurück. Sie beschränken sich keineswegs auf Illustrationen, wie etwa in den Armenbibeln seit<br />

dem 13. Jahrh<strong>und</strong>ert, sondern fanden ihren frühen Ausdruck in Gestalt von Schautafeln <strong>und</strong><br />

beweglichen Bildern bei Prozessionen <strong>und</strong> Straßenk<strong>und</strong>gebungen. Der theologischen Bilderlehre<br />

zufolge fördern Visualisierungen den Unterricht in Heilslehren <strong>und</strong> Heiligengeschichten <strong>und</strong><br />

deren Einprägsamkeit. Schon die mittelalterlichen Holzschnitte setzten zusätzlich zur verbalen<br />

Verkündigung heiliger Texte auf Visualisierungen zur Verbreitung des religiösen Heilswissens,<br />

die sich vor allem an den nichtliteraten Teil der Bevölkerung wandten. Ebenso rechneten die<br />

Erziehungsutopien der Frühaufklärer mit der Eindruckskraft von Bildern: In Campanellas<br />

(1968[1602]) utopischem Ideal des Sonnenstaates sollten Illustrationen, die auf den Innenseiten<br />

der Stadtmauern angebracht waren, eine Wissensvermittlung <strong>und</strong> -aneignung gleichsam ›im<br />

Vorbeigehen‹ erlauben. Dem Text beigefügte <strong>und</strong> visuell angereicherte Hilfsmittel der Wissensvermittlung<br />

wurden später von Comenius im ›Orbis Pictus‹ realisiert (vgl. dazu Eichinger 1993).<br />

Wissenssoziologisch ist es deshalb eine weitgehend offene Frage, ob <strong>und</strong> inwiefern sich Wissen<br />

gegenwärtig durch Visualisierung verändert. Bislang hatte sich die <strong>Wissensforschung</strong> nämlich<br />

vor allem auf die Analyse des Zusammenhangs von sprachlich vermittelter Kommunikation<br />

<strong>und</strong> sozialen Strukturen konzentriert. Diese logozentrische Verengung in der Analyse der Wissenskonstitution<br />

<strong>und</strong> -distribution wird jedoch in jüngerer Zeit zunehmend überw<strong>und</strong>en. Die<br />

Selbstbeschränkung der Sozialwissenschaften auf Sprache <strong>und</strong> Schrift bei gleichzeitiger Skepsis<br />

gegenüber der Ausdrucksform, Gestaltungskraft, Erzähl- <strong>und</strong> Wahrheitsfähigkeit von Bildern<br />

steht zweifellos in Zusammenhang mit der Rolle der Literalität in der modernen Gesellschaft<br />

(Goody 1981). Zwar wurden Bilder über Jahrh<strong>und</strong>erte hinweg auch dann als Garanten der Traditions-,<br />

Glaubens- <strong>und</strong> Wissensvermittlung angesehen, wenn ihnen kein Text beigefügt war<br />

(Gombrich 1984). Jedoch entsteht das Misstrauen gegenüber der angeblich unauflöslichen<br />

Mehrdeutigkeit der Bilder in einer Zeit, für die Texte zu Garanten der Intersubjektivität <strong>und</strong><br />

›Objektivität‹ wurden, weil mit der Fixierung auf die Textlektüre nicht nur allmählich die Fähigkeit<br />

der Bildentschlüsselung abhanden kommt, sondern weil man zunächst auch relativ blind ist<br />

gegenüber der Mehrdeutigkeit oder gar Ambivalenz von Texten (vgl. Raab 2006: 98).<br />

Jüngst wendet sich die Forschung nun allerdings verstärkt der zentralen Bedeutung visueller<br />

Ausdruckformen für die Wissenskonstitution <strong>und</strong> Wirklichkeitskonstruktion zu. Bilder werden<br />

als Thema der Sozialwissenschaften wiederentdeckt (Heßler 2005). Wissenssoziologisch lässt<br />

sich dabei an vorangehende Traditionen anknüpfen (vgl. Raab 2006: 47 f.): So hatte bereits<br />

Mannheim (1964) aus wissenssoziologischer Perspektive auf die Wesensverschiedenheit von Bild<br />

<strong>und</strong> Sprache hingewiesen. Sprachlich können nur Sachverhalte zum Ausdruck gebracht werden,<br />

die sich in eine besondere ›diskursive‹ Ordnung einfügen, das heißt lineare <strong>und</strong> sukzessive Aneinanderreihung<br />

sinnhafter Bedeutungseinheiten größerer Sinngebilde darstellen. Bilder zeichnen<br />

sich demgegenüber durch einen simultanen <strong>und</strong> integralen ›präsentativen Symbolismus‹ aus<br />

(Langer 1965). In der Totalität des Bildes sind alle den Sinn des Ganzen konstituierende symbolischen<br />

Elemente zugleich gegenwärtig. Daraus folgt zum einen, dass die spezifische Bedeutung<br />

der Einzelelemente nur durch die Bedeutung des Ganzen verständlich werden kann. Zum<br />

anderen können in Bildern durch die Ausklammerung der Restriktionen sprachspezifischer<br />

Linearität <strong>und</strong> Sukzessivität Ideen, Intentionen <strong>und</strong> Positionen vermittelt werden, die über das<br />

Symbolsystem der Sprache entweder gar nicht oder nicht mit jenem besonderen Sinnpotential<br />

kommunizierbar <strong>und</strong> damit intersubjektiv zugänglich wären (Imdahl 1980).<br />

Die wachsende Bildlichkeit führe zu einem tiefgreifenden Kulturwandel, der ebenso nachhaltige<br />

Veränderungen der Wissensaneignung <strong>und</strong> -verteilung nach sich ziehe, wie der Übergang<br />

von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit. Denn wie alle Wissensformen unterliegt auch die visu-<br />

473


Visuelles Wissen<br />

elle Wissenserzeugung <strong>und</strong> -vermittlung interaktiven, situativen <strong>und</strong> kulturellen Kontextbedingungen<br />

(Knoblauch 1995). Dabei spielen die Medien, in denen Wissen kommuniziert oder<br />

gespeichert wird, eine tragende Rolle (Knoblauch 2005: 325). Während mündliche Kommunikation<br />

additiv, wiederholend, vereinheitlichend <strong>und</strong> konkret ist, ist die schriftliche linear,<br />

logisch-klassifizierend <strong>und</strong> ermöglicht Abstraktionen. Die neuen Medien lösen die Kommunikation<br />

nun wieder von einem abstrakten Zeichensystem ab. Weil es mit der zunehmenden Visualisierung<br />

zu einer Verlagerung vom Wort zum Bild, vom Propositionalen zum Ikonographischen<br />

kommt, hat dies eine dramatische Veränderung des Wissens im Sinne einer ›sek<strong>und</strong>ären Sensualisierung‹<br />

zur Folge (Knoblauch 2005: 331). Die Bildlichkeit befördert damit in gewissem Sinne<br />

die Rückkehr zur Konkretheit <strong>und</strong> Ganzheitlichkeit der Repräsentationsformen. Während<br />

Schriftlichkeit insbesondere für analytische Zergliederung <strong>und</strong> Wiedergabe von Abläufen geeignet<br />

ist, ist Bildlichkeit eher integrierend <strong>und</strong> statisch: Das Bild ist ›Körper‹, in ihm ist alles<br />

koexistent, es ordnet Dinge in der Fläche eines fest definierten Rahmens an <strong>und</strong> fixiert einen<br />

Moment, so dass es Handlungen nur andeuten kann (Lessing 1982[1766]: 89 ff.). Im Gegensatz<br />

zum Text ist es ihm aber möglich, ein komplexes Bild von etwas abzugeben, da es im Augenblick<br />

wirkt <strong>und</strong> nicht sukzessiv (oder wie Lessing (1982) sagt: »konsekutiv«). Allerdings gelingt es ikonischen<br />

Medien weitaus schwerer, Dinge zu ordnen <strong>und</strong> zu gliedern, ins Verhältnis oder in eine<br />

narrative Entwicklung zu setzen. Bilder sind schließlich nicht in derselben Weise oralisierbar wie<br />

Schrift <strong>und</strong> erlauben weder Exkurse noch Red<strong>und</strong>anzen. Diese Unterschiede begründen die weit<br />

gehenden Folgen, die der Wechsel vom Text zum Bild als dominantem Medium für die Wissensformen<br />

hat.<br />

In Anspielung auf die als ›linguistic turn‹ bezeichnete Hinwendung zur Sprache in der Philosophie<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ist der Begriff des ›pictorial‹ oder ›iconic‹, mitunter auch ›visual<br />

turn‹ als Ausdruck dieses epochalen Kulturwandels geprägt worden (Maar/Burda 2004; Schulz<br />

2005). Es wird argumentiert, dass Weltverhältnis <strong>und</strong> Wirklichkeitsauffassung gegenwärtig<br />

einem dramatischen, insbesondere durch neue Medien ausgelösten Wandel unterliegen. An die<br />

Stelle einer vornehmlichen Erschließung der Realität durch die Sprache trete allmählich eine<br />

durch Bilder. In der ikonischen Wendung der Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften wird die elementare<br />

Gr<strong>und</strong>annahme einer Dominanz der Schrift über das Bild als Hauptmittel der Erkenntnisproduktion<br />

in Frage gestellt. Allerdings sollte nicht übersehen werden, dass es sich hierbei um<br />

zwei voneinander unabhängig entstandene Ansätze handelt:<br />

2. Pictorial turn: Die These des ›pictorial turn‹ geht zurück auf den US-amerikanischen Literatur-<br />

<strong>und</strong> Kulturwissenschaftler Mitchell (1997[1992]), der in Anlehnung an Panofskys Ikonologie<br />

(1978) versucht, Denken in Bildern <strong>und</strong> über Bilder zu rehabilitieren. Mitchell konstatiert,<br />

dass Bilder längst zum festen Bestandteil gegenwärtiger Wissenskommunikation <strong>und</strong> Weltvorstellung<br />

geworden sind (Mitchell 1997: 15 ff.). Sein Ansatz untersucht Bilder jenseits von Ästhetik<br />

oder reiner Medienkritik <strong>und</strong> verbindet ikonologische mit ideologiekritischen Analysen. Im<br />

Sinne einer ›visuellen Diskursanalyse‹ nimmt er die sozialen <strong>und</strong> kulturellen Bedingungen in<br />

Augenschein, die bestimme Bilder hervorbringen <strong>und</strong> deren Wahrnehmung determinieren. Im<br />

Anschluss an die ›Visual Studies‹ <strong>und</strong> die ›Radical Art History‹ (Bryson 2001; vgl. Schulz 2005:<br />

50 ff., 85 ff.) plädiert Mitchell dafür, Bilder in ihren soziokulturellen Kontexten zu untersuchen<br />

(Mitchell 1997: 18 f.), also ihren ›Sitz im Leben‹ systematisch bei der Interpretation ihrer Bedeutungen<br />

<strong>und</strong> Funktionen einzubeziehen (Mitchell 1987). Bilder werden dabei nicht nur als<br />

äußere Manifestationen verstanden. Vielmehr wird zwischen äußeren (›pictures‹) <strong>und</strong> inneren<br />

Bilder (›images‹) unterschieden <strong>und</strong> insbesondere das Verhältnis beider zueinander untersucht<br />

(Mitchell 1990: 19–24).<br />

474


Bernt Schnettler <strong>und</strong> Frederik S. Pötzsch<br />

3. Iconic Turn: Einen exklusiveren Bildbegriff vertritt der von dem deutschen Kunsthistoriker<br />

Gottfried Boehm proklamierte ›iconic turn‹ (1994b: 13). Der iconic turn fokussiert primär auf<br />

eine allgemeine, phänomenologisch-anthropologische Bestimmung des Bilds jenseits sozialer<br />

<strong>und</strong> kultureller Strukturen <strong>und</strong> adressiert damit in erster Linie erkenntnistheoretische <strong>und</strong> bildphilosophische<br />

Fragen. Er stellt einen Gegenentwurf zur Hegemonie der Sprache in der<br />

Erkenntnisproduktion dar. Jenseits der Spezialprobleme kunstwissenschaftlicher Bildanalysen<br />

geht es darum, Essenzialien einer ›Bild-Philosophie‹ zu klären. Der Ansatz teilt die Diagnose des<br />

pictorial turn einer wachsenden Bedeutung visueller Formen für die Gegenwartskultur <strong>und</strong><br />

expandierender Bildwelten. Allerdings richtet sich sein vornehmliches Interesse nicht auf historische<br />

Zusammenhänge, sondern auf f<strong>und</strong>amentale Fragen wie der, was ein Bild ist (Boehm<br />

2006), wie die bildliche Wirkungsweise bestimmt werden kann <strong>und</strong> was diese von anderen Formen<br />

menschlichen Ausdrucks unterscheidet.<br />

Der Ansatz zielt unmittelbar auf die epistemologische Frage danach, was die Erkenntnisfähigkeit<br />

des Menschen ausmacht: Scriptorum <strong>und</strong> imago werden dabei als voneinander unabhängige<br />

<strong>und</strong> unüberbrückbare Erkenntnis- <strong>und</strong> Ausdrucksmöglichkeiten angesehen (Boehm 1994b.<br />

11 f., 14 ff.), wobei im Anschluss an Wittgensteins These einer Vorgängigkeit der bildlichen vor<br />

der sprachlichen Wahrnehmung an die Leibphänomenologie Merleau-Pontys der bildliche als<br />

eigentlicher Modus der menschlichen Erkenntnis angesetzt wird. Daraus wird die emphatische<br />

Forderung abgeleitet, ›zu den Bildern selbst!‹ zurückzukehren (vgl. Schulz 2005: 64). Bilder seien<br />

Ausdruck ganz eigener Qualität <strong>und</strong> Evidenz, die nicht auf sprachlicher Erkenntnis oder theoretischen<br />

Konstruktionen beruhen, sondern im Sinne einer ›ikonischen Differenz‹ (Boehm<br />

1994b: 29–36, 2004: 30 f.) aus sich heraus wirksam seien. Verb<strong>und</strong>en wird dies mit der Folgerung,<br />

Bilder stünden jenseits der Sprache <strong>und</strong> seien – quasi ahistorisch – in der Lage, Wissen zu<br />

vermitteln.<br />

Dieser Ansatz ist verschiedentlich als Fortschreibung der Auratisierungsidee des Kunstwerks<br />

kritisiert worden (Sauerländer 2004: 408). Wissenssoziologisch problematischer ist allerdings<br />

die Dekontextualisierung visueller Ausdrucksformen sowie die Ausgrenzung ›schwacher‹<br />

Bilder – etwa ›Gebrauchsbilder‹ in Werbung, Medien oder Wissenschaft – von ›starken Bildern‹<br />

(Boehm 1994: 35 ff.). Fraglich ist diese Differenzierung vor allem, weil gerade das Gros gegenwärtiger<br />

Visualisierungen, die für die Wissenskonstitution <strong>und</strong> -verbreitung zentral sind, aus solchen<br />

Gebrauchsbilder bestehen.<br />

Ausgehend von diesen Thesen formieren sich in den Geisteswissenschaften Ansätze zu einer<br />

eigenständigen Bildwissenschaft, welche die strukturierende Wirkung von Bildern zum Hauptgegenstand<br />

erheben <strong>und</strong> damit auf die Entwicklung einer der allgemeinen Sprachwissenschaft<br />

analogen ›Wissenschaft vom Bild‹ zielen, deren Etablierung aber noch nicht abgeschlossen ist.<br />

Während etwa Beltings Bild-Anthropologie (Belting 2001) für einen interdisziplinären Ansatz<br />

plädiert, ist die reklamierte Vorrangstellung der Kunstgeschichte als paradigmatischer Leitdisziplin<br />

für die Bildwissenschaft (Bredekamp u. a. 2003) heftig umstritten.<br />

4. Kultur, Visualität <strong>und</strong> Erkenntnis: Nicht allein ein nachhaltiger Kulturwandel werde durch<br />

die expandierenden Bilderwelten ausgelöst. Vielfach wird die weitergehende Auffassung vertreten,<br />

Visualisierungen hätten einen tiefgreifenden Wandel in der Form der Erkenntnisproduktion<br />

zur Folge, in dessen Zuge der Logozentrismus der okzidentalen Schriftkulturen längst von einer<br />

Bildkultur flankiert, wenn nicht sogar überholt worden sei. Dieser Logozentrismus der okzidentalen<br />

Kultur entspringe aus antikem Erbe. Angeführt werden das religiöse Bilderverbot der<br />

judeo-christlich Tradition (wie es etwa in der Parabel vom Tanz um das Goldene Kalb ausgedrückt<br />

wird, Ex 32,1–35) <strong>und</strong> die platonischen Kritik an den sinnestäuschenden Bildern im<br />

475


Visuelles Wissen<br />

»Sonnengleichnis« (Platon 1997). Hier sei das tiefe Misstrauen verwurzelt, das unsere Kultur<br />

gegenüber dem Ikonischen hege. Die immer wieder erneuerte Dominanz des Wortes über das<br />

Bild manifestiert sich beispielsweise im Bilderstreit zwischen Ikonodulen <strong>und</strong> Ikonoklasten, dem<br />

Bildersturm der Reformation oder der Bilderfeindlichkeit der Aufklärung (Sachs-Hombach<br />

2002; Stafford 1998) <strong>und</strong> habe zur Folge, dass die visuellen gegenüber den sprachlichen Ausdruckformen<br />

zurückgesetzt worden seien <strong>und</strong> erstere in der westlichen Kultur lediglich eine dem<br />

Text unter- oder beigeordnete Bedeutung des Mimetischen oder Illustrativen (Bredekamp u. a.<br />

2003: 18 ff.) zugestanden werde. Die okzidentale Kultur habe dem imago stets einen sek<strong>und</strong>ären,<br />

untergeordneten Rang zugewiesen, während Autoritativität <strong>und</strong> Wahrheitsfähigkeit allein dem<br />

scriptorum, der Schrift beigemessen worden sei.<br />

Demgegenüber geht jedoch der Okularzentrismus (Knoblauch 2005: 331) davon aus, dass es<br />

in der westlichen Kultur schon immer eine Hegemonie des Auges gegeben habe. Während noch<br />

vor der Frühneuzeit eine gewisse Dominanz von Hören <strong>und</strong> Fühlen überwog, so gewinne seit<br />

der Renaissance <strong>und</strong> verstärkt seit der bürgerlichen Gesellschaft das Sehen immer mehr an<br />

Bedeutung. Diese Entwicklung werde befördert durch die Erfindung von Fotographie <strong>und</strong> Film<br />

<strong>und</strong> führe zwischen 1905 <strong>und</strong> 1910 in einem qualitativen Sprung zu einer »Wahrnehmungsrevolution«,<br />

in der die Visualität die Oberhand übernommen habe (Lowe 1982). Eine Verwandtschaft<br />

von Seh- <strong>und</strong> Erkenntnisakt legt auch die Sprachgeschichte nahe. Etymologisch weisen<br />

›Visuelles‹ <strong>und</strong> ›Wissen‹ eine gemeinsame Herkunft auf: beide leiten sich vom lateinischen vidére<br />

ab <strong>und</strong> werden über das mittelhochdeutsche wizzen <strong>und</strong> das althochdeutsche wizzan (für ›sehen‹<br />

aber auch für ›erkennen‹) in unsere Sprache übernommen.<br />

Und zweifelsohne stellt Bildlichkeit eine Konstante menschlicher Kulturen dar. Allerdings<br />

sind ihre Formen <strong>und</strong> Funktionen von Kultur zu Kultur, Epoche <strong>und</strong> Milieu höchst variabel<br />

<strong>und</strong> durch äußere soziokulturelle Faktoren mitgeformt (Schulz 2005: 13 f.). Zu allen Zeiten<br />

haben Menschen auch auf visuellem Wege miteinander kommuniziert <strong>und</strong> bildliche Ausdruckformen<br />

stellen als Kulturträger immer eine Quelle für die soziokulturellen Kontexte dar, in<br />

denen sie entstanden sind (Panofsky 1994[1932]).<br />

Umstritten ist außerdem, inwiefern Visualität kulturellen Sehkonventionen folgt oder ein<br />

spezifisches universales Vermögen darstellt. Dies ergibt sich unmittelbar aus dem Umstand, dass<br />

Visualisierungen nicht in einem schlichten Abbildungsverhältnis zur Wirklichkeit stehen. Vielmehr<br />

sind sie das Ergebnis kulturell geprägter Darstellungs- <strong>und</strong> Rezeptionsweisen, die Sehen als<br />

ein nicht rein natürliches, sondern ein soziokulturell bedingtes Vermögen ansetzen. Visuelle<br />

Wahrnehmung ist nicht ein lediglich den Gesetzen der Optik folgender, mittels Sinnesphysiologie<br />

<strong>und</strong> Wahrnehmungspsychologie erklärbarer Vorgang. Im Gegenteil ist das »Auge ein sozial<br />

<strong>und</strong> kulturell, vor allem aber auch medial eingestelltes <strong>und</strong> stimuliertes Organ der Wahrnehmung«<br />

(Soeffner/Raab 2004: 254). Das als natürlich erscheinende Sehen unterliegt ganz offenbar<br />

soziokulturellen Praktiken, die ›entscheiden‹ was überhaupt gesehen werden kann (Crary<br />

1996), <strong>und</strong> vor allem: was das, was gesehen wird, bedeutet. Die Moderne sei nicht vornehmlich<br />

durch die Fülle visueller Reize geprägt. Vielmehr zeichne sie sich aus durch eine der Rationalisierung<br />

der modernen Gesellschaft analoge Disziplinierung des Sehens, die eine Aufmerksamkeitssteuerung<br />

produziere, welche uns Dinge nach strikten Ordnungsmustern wahrnehmen lasse<br />

(Crary 2002). Fotographie, Film <strong>und</strong> die neuen visuellen Kommunikationsform seien nicht<br />

Ursache für eine veränderte Wahrnehmung, sondern Folge dieser, da sie ein fokussiertes, geordnetes<br />

Sehen erlauben, als etwa die ›altmeisterliche‹ Malerei (Crary 1990:14 f.). Deshalb ist es für<br />

die <strong>Wissensforschung</strong> von besonderer Bedeutung, die kulturspezifischen Varianten, Adaptionen<br />

<strong>und</strong> Anpassungen visueller Kommunikationsformen sowie visueller ›Rhetoriken‹ <strong>und</strong> ›Semantiken‹<br />

sowie die durch neue Bildmedien veränderte Blickkultur (Regener 2006a) zu erforschen.<br />

476


Bernt Schnettler <strong>und</strong> Frederik S. Pötzsch<br />

Obwohl die ›ikonische Wendung‹ ein aktuelles Thema ist, sollte hier nicht übersehen werden,<br />

dass sich das Thema durch die Moderne hindurch zieht. Schon mit Erfindung der Fotographie<br />

<strong>und</strong> der Expansion der Bilder werden Fragen nach dem Status der Bildlichkeit zum Thema der<br />

Wissenschaften. Walter Benjamin zählt wohl zu den ersten, die in den neuen Formen der Bilder<br />

eine Quelle, aber auch ein didaktisches Mittel sahen (Benjamin 1996[1936]). Die Kunstgeschichte<br />

zu Beginn des zwanzigsten Jahrh<strong>und</strong>erts entdeckte zudem in Bildern eine Ressource,<br />

die über die Geschichte malerischer Techniken oder vorherrschender Ästhetiken hinausreicht.<br />

Hier sind vor allem die Bemühungen Aby Warburgs zu nennen (vgl. Ginzburg 1995; Schulz<br />

2005: 29–38). Bedeutsam für die Soziologie ist aber in erster Linie Erwin Panofsky, der mit seiner<br />

ikonographisch-ikonologischen Methode (Panofsky 1978, 1994[1932]) unmittelbar an Karl<br />

Mannheims wissenssoziologische Stilanalyse anschließt (Barboza 2005: 94–102). Panofskys<br />

dreigliedriges Analyse- <strong>und</strong> Interpretationsschemata ermöglicht Rückschlüsse von Bildern auf<br />

Ideen oder soziokulturelle Strukturen, die implizit in bildlichen Techniken, Sujets oder Themen<br />

›eingeschrieben‹ seien (herausragend hier noch immer Panofsky 1964).<br />

5. Visualität in der Wissenschaft: Visualität ist jedoch nicht allein Gegenstand erkenntnisphilosophischer<br />

Betrachtungen geblieben, sondern dringt schrittweise in die Praxis der Wissenschaften<br />

ein (vgl. Raab 2006: 98 f.): Visuelle Medien wurden in der Forschungspraxis von Anthropologie,<br />

Ethnologie <strong>und</strong> Volksk<strong>und</strong>e schon seit Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts gezielt genutzt <strong>und</strong><br />

münden in den eigenständigen Ansatz einer Visual Anthropology als medial gestützter Feldarbeit<br />

(Collier 1967; Mead 1975). Obwohl sich frühe Beispiele des Einsatzes bildtechnischer Aufzeichnungsmedien<br />

in der akademischen Soziologie bereits zwischen 1903 <strong>und</strong> 1915 finden (vgl.<br />

Soeffner 2006), entsteht eine ›Visual Sociology‹ erst im Laufe der 1970er-Jahre (de Miguel/Pinto<br />

2002; Schändlinger 1998). Trotz nachhaltiger Versuche, das Feld der Visual Sociology auszudehnen,<br />

wurde ihre Bedeutung durch das ab Ende der 1980er-Jahre äußerst populäre Projekt<br />

der Cultural Studies zurückgedrängt. Die von den anglo-amerikanischen Ländern ausgegangenen<br />

Cultural Studies streben mit ihren unter dem Titel Visual Culture (Bryson u. a. 1991; Evans/Hall<br />

1999; Mirzoeff 1999; Walker/Chaplin 1997) <strong>und</strong> Visual Studies (Schulz 2005: 85–91) versammelten<br />

»postdisziplinären Projekten« die Konstituierung einer »neuartigen Bildkulturwissenschaft«<br />

an (Holert 2000: 21), die wesentliche Impulse der kritischen Gesellschaftstheorie, der<br />

Medienkritik <strong>und</strong> der Diskursanalyse aufnimmt <strong>und</strong> von Texten auf bildliche Ausdruckformen<br />

überträgt.<br />

Wesentliche Impulse gehen ebenso von der wissenschaftsgeschichtlichen Forschung <strong>und</strong> der<br />

soziologischen Wissenschafts- <strong>und</strong> Technikforschung aus, die früh feststellten, dass Bilder zu<br />

selbstverständlichen Instrumenten der Erkenntnis <strong>und</strong> der Wissenschaftskommunikation geworden<br />

sind (vgl. allgem. Heßler 2005: 273 ff. sowie Jones/Galison 1998) <strong>und</strong> deren Status als<br />

Repräsentation <strong>und</strong> ›epistemisches Ding‹ (Rheinberger 2001) Aufschluss über die Konstruktion<br />

von wissenschaftlichen Objektivitäts-Begriffen liefert. Dies gilt zum einen für die Entdeckungszusammenhänge,<br />

in denen bildgebende Verfahren zum Einsatz kommen, wie etwa in der Neurophysiologie.<br />

Im Schnittfeld von Medizin, Psychologie <strong>und</strong> Computerwissenschaft bilden sich<br />

dabei sogar vollkommen neue Disziplinen aus, deren Hauptgegenstand <strong>und</strong> Instrument der<br />

Wissensproduktion Visualisierungen sind, wie etwa die Computervisualistik oder die visuelle<br />

Neuroinformatik.<br />

Dazu wurde in einigen Teilbereichen der wissenschaftlichen Wissensproduktion, etwa in der<br />

Wissenschafts- <strong>und</strong> Technikforschung (Amann/Knorr Cetina 1988), bereits intensiv geforscht.<br />

In diesen Studien wird argumentiert, dass visuelle Logiken für die Konstitution wissenschaftlichen<br />

Wissens eine zentrale Rolle spielen. Knorr Cetina spricht auf der Basis teilnehmender<br />

477


Visuelles Wissen<br />

Beobachtungen in naturwissenschaftlichen Forschergemeinschaften in Analogie zum Diskursbegriff<br />

von ›Viskursen‹ (Knorr Cetina 2001). Viskurse helfen, eine Ordnung von Wissensgebieten<br />

herzustellen <strong>und</strong> bilden oftmals die Gr<strong>und</strong>lage für Theorien. Sie sind konstitutiver Teil<br />

umgrenzter ›epistemischer Kulturen‹ (Knorr Cetina 1999), die in konstruktivistischer Sicht am<br />

Aufbau (legitimen) Wissens entscheidend beteiligt sind. Wie Burri (2001) am Fall bildgebender<br />

Verfahren in der Medizin exemplarisch zeigt, haben diese technischen Visualisierungen deutlich<br />

konstruktivistische Elemente. So folgen etwa Standardisierungen für die Einfärbung von Magnetresonanzbildern<br />

nicht zuerst objektiven Abbildungsregeln oder technischen Notwendigkeiten,<br />

sondern kulturellen Sinnzuschreibungen. Diese »kulturelle Dimension visueller Repräsentationsstandardisierungen«<br />

(2001: 282) wird oft mit der technischen Normierung oder dem<br />

Entwicklungsstand verwechselt, beruht aber wesentlich auf der sachlich nicht zwingenden<br />

Durchsetzung bestimmter kultureller Sehkonventionen.<br />

In zunehmendem Maße werden Visualisierungen außerdem für die Darstellung von wissenschaftlichen<br />

Ergebnissen eingesetzt. Sie gewinnen damit über die von der Wissenschaftsforschung<br />

unterschiedenen Entdeckungs- <strong>und</strong> Validierungszusammenhänge in einem dritten context<br />

of persuasion (Heintz 2000: 212), in den insbesondere wissenschaftliche Vorträge fallen,<br />

eine entscheidenden Rolle. Visualisierungen haben hier häufig eine rhetorische Funktion <strong>und</strong><br />

dienen der Durchsetzung <strong>und</strong> Etablierung neuer Wissensbestände. Die Wissenschaftsgeschichte<br />

kennt zahlreiche Beispiele dafür. So wurden Visualisierungen schon früh in der Wissenschaft als<br />

Instrumente mit demonstrativer <strong>und</strong> persuasiver Absicht eingesetzt. Beispielsweise setzte um die<br />

vorletzte Jahrh<strong>und</strong>ertwende herum Durkheim in der Soziologie Charts ein (vgl. Lukes 1972:<br />

104) <strong>und</strong> Lewin nutzte in den 1920er- <strong>und</strong> 1930er-Jahren selbstgedrehte Filme in seinen<br />

Vorträgen, um die Rezeption der Gestaltpsychologie entscheidend zu befördern (vgl. Thiel<br />

2003: 685 f.). In jüngerer Zeit sind es Powerpoint-Präsentationen, die sich zu einer Art ›visuellem<br />

Basisidiom‹ entwickelt haben, das Wissen über die Grenzen einzelner Disziplinen trägt<br />

(Schnettler/Knoblauch 2007).<br />

Auf Gr<strong>und</strong>lage einer Objektivitäts-Konzeption, die ihnen einen neutralen, weil bloß technischen<br />

Status zuspricht, werden Bilder damit zum Ausdruck von Evidenz schlechthin (Daston/<br />

Galison 2002). Dieses Paradigma begleitete vom ausgehenden 19. bis ans Ende des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

die Funktion visueller Repräsentation innerhalb der wissenschaftlichen Sphäre allgemein.<br />

Das bleibt nicht folgenlos für die wissenschaftliche Wissensproduktion. In der Wissenschaft führen<br />

Visualisierungen vielmehr zu einer dramatischen Veränderung: »Auch wenn Beschreibungen<br />

in wissenschaftlichen Texten eine objektive Referenz suggerieren, faktisch beziehen sie sich nicht<br />

›vertikal‹ auf eine ›unter‹ ihnen liegende Wirklichkeit, sondern ›horizontal‹ auf Darstellungen –<br />

auf Tabellen, Bilder, Kurven –, die ebenfalls Elemente des Textes sind« (Heintz/Hubert 2001:<br />

12). Immer häufiger kommen auch Bild-, Video- <strong>und</strong> andere visuelle Medien bei der Vorstellung<br />

wissenschaftlicher Ergebnisse zum Einsatz. Die Erwartungen an Visualisierungen in Texten<br />

<strong>und</strong> Vorträgen nehmen zu, <strong>und</strong> ihnen wird meist durch computergestützte Präsentationen entsprochen.<br />

Die visualisierte Erklärung komplexer Abläufe <strong>und</strong> Zusammenhänge nähme immer<br />

mehr Zeitraum in Gesprächen oder wissenschaftlichen Diskursen ein. Damit verändere sich der<br />

Status visueller Verständigung. Der ›pictorial turn‹ führe dazu, dass Wissensbestände, gleich welcher<br />

sinnlich-geistig-reflexiven Bindung, infografisch erzeugt <strong>und</strong> aufrechterhalten werden (Faßler<br />

2002: 11). Bildlichkeit sei für beobachtend-erkennendes Wissen nicht mehr reine illustrative<br />

Beigabe. Visualisierungen seien nunmehr in den Status der Auskunft über sinnlich Unbeobachtbares<br />

aufgerückt. Diagramme, Schaubilder <strong>und</strong> Illustrationen wirken als ›tools of worldmaking‹<br />

(Poggenpohl 1992), <strong>und</strong> ihnen wird sogar eine ›eigene Logik‹ zugeschrieben, die nicht nur die<br />

Organisation von Wissen (Czap u. a. 1998), sondern auch argumentative Kommunikations-<br />

478


Bernt Schnettler <strong>und</strong> Frederik S. Pötzsch<br />

strukturen gr<strong>und</strong>legend verändere (Oestermeier/Hesse 2000), die mitunter eine eigene ›Bildsprache‹<br />

ausbildet (wie sie etwa auf sprachlich-bildlichen ›Homepages‹ auftritt (Fackler 2001)).<br />

Visualisierungen haben in der Wissenskommunikation zweifellos nicht nur in der Wissenschaft,<br />

sondern in zahlreichen gesellschaftlichen Feldern eine wachsende Bedeutung. Allerdings<br />

ist bislang zu wenig empirisch untersucht, in welcher Form visuelle Kommunikation Wissen herstellt,<br />

verbreitet <strong>und</strong> verändert. Bevor Schlüsse über die Veränderung der Denkformen, des<br />

Ersatzes von Argumentation durch Persuasion oder seriöser Wissensvermittlung durch Edutainment<br />

gezogen werden können, ist es sicherlich erforderlich, die weitere Entfaltung eines dezidiert<br />

wissenssoziologischen Ansatz zur Erforschung visuellen Wissens voranzutreiben.<br />

6. Desiderata einer Soziologie visuellen Wissens: Eine wissenssoziologische Erforschung des<br />

Visuellen muss die Formen <strong>und</strong> Funktionen von visuellen Ausdrucks- <strong>und</strong> Kommunikationsformen<br />

bestimmen. Über die Entwicklung entsprechender Verfahren der Analyse, Interpretation<br />

<strong>und</strong> Deutung von bildlichen Ausdruckformen hinaus, die sich nur bedingt auf den etablierten<br />

Verfahren sozialwissenschaftlicher Textanalysen stützen können, ist dabei zu beachten, dass<br />

Visualisierungen (a) synästhetische Aspekte beinhalten, welche ihr Ausdeutungspotential gegenüber<br />

Schriftzeichen vervielfachen, (b) nicht alle Visualisierungen Zeichencharakter haben <strong>und</strong><br />

deshalb (c) Visualisierungen nur in Verbindung mit dem Kontext, in dem sie stehen, interpretierbar<br />

sind. Anders ausgedrückt: Bilder müssen dort analysiert werden, wo an <strong>und</strong> mit ihnen<br />

gehandelt wird <strong>und</strong> wo sie über Fragen der reinen Ästhetik hinaus mit Sinn <strong>und</strong> Bedeutung<br />

bedacht werden. In ihrer Wirkung ist in Rechnung zu stellen, dass sich ästhetische mit funktionalen,<br />

pragmatischen, ›syntaktischen‹, ›rhetorischen‹ <strong>und</strong> wahrnehmungspsychologischen<br />

Aspekten verbinden.<br />

Das erfordert eine Soziologie visuellen Wissens. Wissen stellt nicht eine material fassbare<br />

Größe dar, sondern beruht auf der Sedimentierung von Erfahrung <strong>und</strong> ist damit prinzipiell an<br />

das Subjekt rückgeb<strong>und</strong>en. Die Konstitution des subjektiven Wissensvorrates vollzieht sich vor<br />

dem Hintergr<strong>und</strong> einer immer schon bestehenden soziokulturellen Ordnung, so dass »der subjektive<br />

Wissensvorrat nur zum Teil aus ›eigenständigen‹ Erfahrungs- <strong>und</strong> Auslegungsresultaten<br />

besteht, während er zum bedeutenderen Teil aus Elementen des gesellschaftlichen Wissensvorrats<br />

abgeleitet ist« (Schütz/Luckmann 1979: 314). Es muss dementsprechend von einem komplexen<br />

Wechselspiel zwischen subjektiver Erfahrungskonstitution <strong>und</strong> gesellschaftlicher Wirklichkeitskonstruktion<br />

(Berger/Luckmann 1969) ausgegangen werden. Betrachtet man »Wissen« also unter<br />

der Perspektive dessen, »was in einer Gesellschaft als ›Wissen‹ gilt« (Berger/Luckmann 1969: 16),<br />

so rücken insbesondere die Prozesse der Objektivierung subjektiver Sinnentäußerungen <strong>und</strong> der<br />

Legitimierung ihrer Deutungen in den Mittelpunkt. Ersteres muss notwendigerweise durch<br />

detaillierte Analysen kommunikativer Prozesse <strong>und</strong> Symbolisierungen erfolgen, letzteres erfordert<br />

eine genaue Rekonstruktion der institutionellen Verfestigungen <strong>und</strong> der sozialen Strukturen, die<br />

für die Festschreibung von etwas als »Wissen« verantwortlich sind. Neben einer genauen Untersuchung<br />

der Felder visueller Wissensproduktion <strong>und</strong> -verteilung ist deshalb die exakte Beschreibung<br />

<strong>und</strong> Analyse von Visualisierungen als kommunikativen Formen notwendig.<br />

Der Begriff ›visuelles Wissen‹ ist allerdings noch unzureichend bestimmt. Das Hauptproblem<br />

besteht in seiner Mehrdeutigkeit. Er konf<strong>und</strong>iert verschiedene Phänomene miteinander. Als visuelles<br />

Wissen wäre etwa das (a) spezialisierte Sonderwissen über Visuelles (z. B. Ästhetik oder Ikonik)<br />

zu bezeichnen, das auf die Vertreter bestimmter Sonderwissenswissensbestände beschränkt<br />

bleibt <strong>und</strong> dem Alltag weitgehend entzogen ist. In einem sehr viel breiteren Sinne ist der Ausdruck<br />

auch bezogen auf (b) diejenige allgemeine Form von Wissen, welche die nichtsprachlichen, körperhaften<br />

Ausdrucksformen umfasst <strong>und</strong> als ausschließlich visuell vermitteltes Wissen auftritt (wie<br />

479


Visuelles Wissen<br />

etwa die von Kendon (2004) erforschten Gesten). Hier wäre das visuelle dem verkörperten Wissen<br />

ähnlich, weil es ebenso wie jenes dem verbalen gegenübergesetzt ist. Schließlich könnte (c) visuelles<br />

Wissen dasjenige Wissen sein, das gesellschaftlich als ›Wissen‹ gilt <strong>und</strong> mittels neuer audiovisueller<br />

Formen verbreitet wird (wie etwa die visuelle Verbreitung von Wissensbeständen im TV-<br />

Format des Telekollegs oder in Powerpoint-Präsentationen). Wer nach dem ›visuellen Wissen‹<br />

fragt, fragt immer auch nach dem Ikonischen (oder Piktoralen), nach der Wahrnehmung – der<br />

soziokulturellen Codierung des Sehens (s. o.) – <strong>und</strong> nach den gesellschaftlichen Bedingungen des<br />

Wissens. Erst alle drei Aspekte zusammen bilden das Gerüst, innerhalb dessen sich die Frage nach<br />

dem ›visuellen Wissen‹ adressieren <strong>und</strong> bearbeiten lässt. Dabei wird auch zu klären sein, ob das<br />

visuelle Wissen als Variante, Form oder Medium betrachtet werden muss.<br />

Kaum zu übersehen ist, dass es sich bei Visualisierungen in weiten Teilen um eine verstärkte<br />

Verbreitung von Bild-Text-Kombinationen handelt. Keineswegs werden textliche durch bildliche<br />

Repräsentationen ersetzt – typisch ist vielmehr die Entstehung zahlreicher neuer, ›hybrider‹<br />

Formen, die sich gerade durch ihren multimodalen, synästhetischen Charakter auszeichnen.<br />

Diese sind zudem eng mit der Verbreitung durch elektronische Medien verb<strong>und</strong>en (Email, Internet,<br />

PPT, MMS), die weiterhin Sprache beinhalten. Die These von der Ablösung des Logozentrismus<br />

durch eine neue Visualistik scheint also übertrieben.<br />

Bislang haben wir allgemein von Visualisierungen gesprochen. Nicht zu übersehen ist allerdings,<br />

dass sich hinter dem Begriff sehr unterschiedliche Formen verbergen, die von Picassos<br />

Guernica über Informationsgraphiken <strong>und</strong> Icons bis zu Powerpointfolien reichen. Sie unterscheiden<br />

sich nicht allein hinsichtlich ihrer inneren Merkmale. Auch ist ihre Einbettung in den<br />

Interaktionszusammenhang höchst variabel. Sie gehören zu situierten kommunikativen Arrangements,<br />

bei denen der visuelle Anteil in der Regel nur ein Element innerhalb einer Konfiguration<br />

darstellt, dem andere ›Modalitäten‹ beigefügt werden. Denn visuelle Darstellungen haben offenk<strong>und</strong>ig<br />

keinen abstrakten Zeichencharakter. Und es macht einen Unterschied, ob wir ein Bild<br />

im Fernsehen oder aber im Museum sehen. Jeweils sind andere kulturelle Praxen <strong>und</strong> Konstruktionen<br />

wirksam, die uns etwas sehen lassen <strong>und</strong> diese variieren dann auch noch je nach dem wer<br />

sieht (Mitchell 1990: 19). Der kontextuierte Charakter von Visualisierungen legt nahe, deshalb<br />

den Untersuchungsfokus auf (mehr- oder minder) verfestigte Formen kommunikativer Abläufe<br />

zu richten, bei denen Visualisierungen einen wesentlichen Anteil haben. Analog zu Textgenres<br />

kann dabei ausgehend von der Gattungsanalyse (Knoblauch 1996; Luckmann 2002) die<br />

Beschreibung ›visueller Genres‹ <strong>und</strong> der Bestimmung ihrer Rolle für die Wissenskommunikation<br />

erfolgen. Denn eine Einbettung <strong>und</strong> Verfestigung visueller Ausdruckformen entscheidet erst<br />

darüber, ob etwas als ›Wissen‹ oder lediglich als ›Unterhaltung‹ gerahmt wird <strong>und</strong> entsprechende<br />

Geltung beanspruchen darf. So rasant sich die Produktionsweisen <strong>und</strong> Kommunikationsformen<br />

des Wissens verändern, liegt es deshalb nahe, dass es zu einer Ausbildung neuer Gattungen <strong>und</strong><br />

Konventionen kommen wird, wenngleich sie wohl kaum den Linien sprachlicher Verfestigung<br />

allein folgen dürfte.<br />

Unerwähnt bleiben darf schließlich nicht, dass sich ebenso wie die ›Theorie visuellen Wissens‹<br />

vor allem die Methodenentwicklung zur Analyse visueller Daten erst in einem Anfangsstadium<br />

befindet, obwohl diese mittlerweile zu einer in der qualitativen Forschung häufig genutzten<br />

Datensorte zählen. Zwar liegen zur Analyse visueller Daten bereits eine Reihe allgemeiner methodischer<br />

Ansätzen vor (vgl. etwa Banks/Murphy 1997; Davies 1999; Emmison/Smith 2000;<br />

Heßler 2005; Pink 2001; Regener 2006b). Diese beziehen sich allerdings häufig auf rein epistemologische<br />

Fragen, etwa danach, inwieweit Bilder die Betrachter betrügen können oder auf<br />

Probleme der Reflexivität, Reaktivität <strong>und</strong> Repräsentation (Mohn 2002). Nur wenige Forscher<br />

stellen sich konkretere Fragen danach, wie der Umgang mit diesem neuen Medium in der Sozial-<br />

480


Bernt Schnettler <strong>und</strong> Frederik S. Pötzsch<br />

forschung adäquat gestaltet werden kann (vgl. Heath 1986, 1997; Jordan/Henderson 1995;<br />

Lomax/Casey 1998).<br />

Die theoretische wie empirische Forschung sollte dabei den wissenssoziologischen Bezugspunkt<br />

nicht aus den Augen verlieren. Alltagsverstehen <strong>und</strong> professionelles, wissenschaftliches<br />

Verstehen sowie Alltagshandeln <strong>und</strong> professionelles Handeln geschehen zunehmend in <strong>und</strong><br />

durch audiovisuelle Medien. Für die aktuelle Auseinandersetzung mit audiovisuellen Medien<br />

<strong>und</strong> ihren Bildern bedeutet dies, dass sich das ›professionelle‹ Verstehen in der Soziologie nicht<br />

nur in Bezug auf seine Gegenstände <strong>und</strong> gesellschaftlichen Felder, sondern auch in methodologischer<br />

<strong>und</strong> methodischer Hinsicht über seine Ansätze in der Visual Sociology sowie der ›klassischen‹<br />

Medien- <strong>und</strong> Kommunikationssoziologie (Denzin 2000; Rose 2000) hinaus weiter entwickeln<br />

muss (vgl. Raab 2006: 103 f.). Bezugspunkt einer Soziologie visuellen Wissens sind<br />

nicht in erster Linie kunstphilosophische Diskurse, sondern vor allem die ›Sehordnungen‹ des<br />

Alltags <strong>und</strong> die visuellen Praktiken bestimmter Professionen (Goodwin 1994).<br />

Allerdings existieren schon deutliche Bestrebungen zur Entfaltung einer visuellen <strong>Wissenssoziologie</strong><br />

(Raab 2006, Raab/Tänzler 2006) als Ausarbeitung einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik<br />

(Soeffner 2004) des Visuellen, der Analyse videographischer Daten (Knoblauch 2006)<br />

oder der ›Grammatik‹ von Visualisierungen (Pötzsch 2006), an die sich anknüpfen lässt. Als<br />

größte wissenssoziologische Herausforderung bleibt daher die eingehende empirische Erforschung<br />

der Veränderung der Wissens-, Handelns- <strong>und</strong> Kommunikationsstrukturen durch die<br />

rasante Verbreitung von Visualisierungstechniken, auf deren Basis erst weitergehende Aussagen<br />

darüber getroffen werden können, ob <strong>und</strong> wie sich Wissensformen <strong>und</strong> Denkstile im Zuge der<br />

Visualisierung verändern. »Es steht aber außer Zweifel, dass der zunehmend häufigere Einsatz<br />

visueller Instrumente bei der Erzeugung <strong>und</strong> Vermittlung von Wissen ein bedeutendes Forschungsthema<br />

der <strong>Wissenssoziologie</strong> bleiben wird.« (Knoblauch 2005: 334)<br />

Literatur<br />

Amann, Klaus/Knorr Cetina, Karin (1988): The fixation of (visual) evidence. In: Human Studies (11):<br />

133–169.<br />

Banks, Marcus/Murphy, Howard (1997): Rethinking Visual Anthropology. New Haven: Yale University<br />

Press.<br />

Barboza, Amalia (2005): Kunst <strong>und</strong> Wissen. Die Stilanalyse in der Soziologie Karl Mannheims. Konstanz:<br />

UVK.<br />

Belting, Hans (2001): Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft. München: Fink.<br />

Benjamin, Walter (1996[1936]): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. In:<br />

ders.: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie.<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 7–44.<br />

Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1969): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt<br />

am Main: Fischer.<br />

Boehm, Gottfried (1994): Die Wiederkehr der Bilder. In: Ders. (Hg.): Was ist ein Bild? 4. Aufl. München<br />

2006: Fink, S. 11–38.<br />

Bredekamp, Horst (2003): Bildwissenschaft. In: Ulrich Pfisterer (Hg.): Metzler Lexikon Kunstwissenschaft.<br />

Stuttgart: Metzler, S. 56–58.<br />

Bredekamp, Horst/Fischel, Angela/Schneider, Birgit/Werner, Gabriele (2003): Bildwelten des Wissens. In:<br />

Bildwelten des Wissens 1: 9–20.<br />

Bryson, Norman (2001): Das Sehen <strong>und</strong> die Malerei. München: Fink.<br />

Bryson, Norman/Moxey, Keith/Holly, Ann (Hg.) (1991): Visual Culture. Images and Interpretation.<br />

Middletown: Wesleyan University Press.<br />

481


Visuelles Wissen<br />

Burri, Regula (2001): Doing Images. Zur soziotechnischen Fabrikation visueller Erkenntnis in der Medizin.<br />

In: Heintz/Huber (Hg.), S. 277–303.<br />

Campanella, Tommaso (1968[1602]): Der Sonnenstaat (orig.: La Città del Sole, 1602/1611). In: Heinisch,<br />

Klaus J. (Hg.): Der utopische Staat. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, S. 111–169.<br />

Collier, John (1967): Visual Anthropology. Photography as a Research Method. New York: Sage.<br />

Crary, Jonathan (1996): Techniken des Betrachters. Sehen <strong>und</strong> Moderne im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert. Dresden: Verlag<br />

der Kunst.<br />

Crary, Jonathan (2002): Aufmerksamkeit. Wahrnehmung <strong>und</strong> moderne Kultur. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Czap, Hans/Ohly, Heinz Peter/Pribbenow, Simone (Hg.) (1998): Herausforderungen an die Wissensorganisation:<br />

Visualisierung, multimediale Dokumente, Internetstrukturen (5. Tagung der Deutschen Sektion<br />

der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, Berlin, 07.-10. Oktober 1997). Würzburg:<br />

Ergon.<br />

Daston, Lorraine/Galison, Peter (2002): Das Bild der Objektivität. In: Peter Geimer (Hg.): Ordnungen der<br />

Sichtbarkeit. Fotografie in Wissenschaft, Kunst <strong>und</strong> Technologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp,<br />

S. 29–99.<br />

Davies, Charlotte Aull (1999): Using visual media. In: Dies. (Hg.): Reflexive Anthropology. London, New<br />

York: Routledge, S. 117–135.<br />

de Miguel, Jesús M./Pinto, Carmelo (2002): Sociología Visual. Madrid: Centro de Investigaciónes Sociológicas.<br />

Denzin, Norman K. (2000): Reading Film – Filme <strong>und</strong> Videos als sozialwissenschaftliches Erfahrungsmaterial.<br />

In: Flick, Uwe u. a. (Hg.): Qualitative Forschung. Ein <strong>Handbuch</strong>. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt,<br />

S. 416–428.<br />

Eichinger, Ludwig M. (1993): Vor Augen geführt bekommen. Text-Bild-Kombinationen als Merkhilfen.<br />

In: Klaus Dirscherl (Hg.): Bild <strong>und</strong> Text im Dialog. Passau: Wissenschaftsverlag Rothe, S. 429–465.<br />

Emmison, Michael J./Smith, Philip D. (2000): Researching the Visual. London: Sage.<br />

Evans, Jessica/Hall, Stuart (Hg.) (1999): Visual Culture. The Reader. London: Sage.<br />

Fackler, Gabriele (2001): Die Bildsprache der Homepages. In: Bettina Heintz/Jörg Huber (Hg.): Mit dem<br />

Auge denken. Strategien der Sichtbarmachung in wissenschaftlichen <strong>und</strong> virtuellen Welten. Zürich: Edition<br />

Voldemeer, S. 203–221.<br />

Faßler, Manfred (2002): Bildlichkeit. Navigationen durch das Repertoire der Sichtbarkeit. Stuttgart: Böhlau/UTB.<br />

Flusser, Vilém (1996): Die Revolution der Bilder. Mannheim: Bollman.<br />

Friedhoff, Richard M./Benzon, William (1991): Visualization. The Second Computer Revolution. New<br />

York: Abrams.<br />

Ginzburg, Carlo (1995): Kunst <strong>und</strong> soziales Gedächtnis. Die Warburg-Tradition. In: Ders.: Spurensicherung.<br />

Die Wissenschaft auf der Suche nach sich selbst. Berlin: Wagenbach, S. 63–127.<br />

Gombrich, Ernst H. (1984): Bild <strong>und</strong> Auge. Neue Studien zur Psychologie der bildlichen Darstellung.<br />

Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Goodwin, Charles (1994): Professional Vision. In: American Anthropologist 96(3): 606–633.<br />

Goody, Jack (Hg.) (1981): Literalität in traditionalen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Heath, Christian (1986): Body Movement and Speech in Medical Interaction. Cambridge: Cambridge<br />

University Press.<br />

Heath, Christian (1997): The Analysis of Activities in Face to Face Interaction Using Video. In: David Silverman<br />

(Hg.): Qualitative Research. Theory, Method, and Practice. London: Sage, S. 183–200.<br />

Heintz, Bettina (2000): Die Innenwelt der Mathematik. Zur Kultur <strong>und</strong> Praxis einer beweisenden Disziplin.<br />

Wien/New York: Springer.<br />

Heintz, Bettina/Huber, Jörg (Hg.) (2001): Mit dem Auge denken. Strategien der Sichtbarmachung in wissenschaftlichen<br />

<strong>und</strong> virtuellen Welten. Zürich: Edition Voldemeer.<br />

Heßler, Martina (2005): Bilder zwischen Kunst <strong>und</strong> Wissenschaft. In: Geschichte <strong>und</strong> Gesellschaft (31):<br />

266–292.<br />

482


Bernt Schnettler <strong>und</strong> Frederik S. Pötzsch<br />

Holert, Tom (2000): Bildfähigkeiten. In: Ders. (Hg.): Imagineering. Visuelle Kultur <strong>und</strong> Politik der Sichtbarkeit.<br />

Köln: Oktagon, S. 14–33.<br />

Imdahl, Max (1980): Giottos Arenafresken. Ikonographie, Ikonologie, Ikonik. München: Fink.<br />

Jones, Caroline A./Galison, Peter (Hg.) (1998): Picturing Science – Producing Art. New York, London:<br />

Routledge.<br />

Jordan, Brigitte/Henderson, Austin (1995): Interaction analysis: Fo<strong>und</strong>ations and Practice. In: Journal of<br />

the Learning Sciences 4(1): 39–103.<br />

Kendon, Adam (2004): Gesture. Visible Action as Utterance. Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Knoblauch, Hubert (1996): Gattungslehre. In: Gerd Ueding (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik.<br />

Bd. 3. Tübingen: Niemeyer, S. 557–564.<br />

Knoblauch, Hubert (2005): <strong>Wissenssoziologie</strong>. Konstanz: UVK/UTB.<br />

Knoblauch, Hubert (2006): Videography. Focused Ethnography and Video Analysis. In: Hubert Knoblauch,<br />

Hubert/Bernt Schnettler/Jürgen Raab/Hans-Georg Soeffner (Hg.): Video Analysis – Methodology<br />

and Methods. Qualitative Audiovisual Data Analysis in Sociology. Frankfurt am Main/New York:<br />

Lang, S. 69–83.<br />

Knoblauch, Hubert/Schnettler, Bernt/Raab, Jürgen/Soeffner, Hans-Georg (Hg.): Video Analysis – Methodology<br />

and Methods. Qualitative Audiovisual Data Analysis in Sociology. Frankfurt am Main, New<br />

York etc.: Lang<br />

Knorr Cetina, Karin (2001): Viskurse der Physik. In: Bettina Heintz/Jörg Huber (Hg.): Mit dem Auge denken.<br />

Strategien der Sichtbarmachung in wissenschaftlichen <strong>und</strong> virtuellen Welten. Zürich: Edition Voldemeer,<br />

S. 305–320.<br />

Knorr Cetina, Karin D. (1999): Epistemic Cultures. How the Sciences Make Knowledge. Cambridge: Harvard<br />

University Press.<br />

Langer, Susanne K. (1965): Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus <strong>und</strong> in der<br />

Kunst. Frankfurt am Main: Fischer.<br />

Lessing, Gotthold Ephraim (1982[1766]): Laokoon Oder über die Grenzen der Malerei <strong>und</strong> Poesie. In:<br />

Lessings Werke Bd. 3. Schriften II: Antiquarische Schriften/Theologische <strong>und</strong> philosophische Schriften,<br />

hg. v. Kurt Wölfel. Frankfurt am Main: Insel. S. 567–582.<br />

Lomax, Helen/Casey, Neil (1998): Recording social life: reflexivity and video methodology. Sociological<br />

Research Online 3 (2).<br />

Lowe, Donald (1982): History of Bourgeois Perception. Brighton: Harvester Press.<br />

Luckmann, Thomas (2002): Zur Methodologie (mündlicher) kommunikativer Gattungen. In: Ders.: Wissen<br />

<strong>und</strong> Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze 1981–2002, hg., teilw. übers. u. eingel. v. Hubert Knoblauch/Jürgen<br />

Raab/Bernt Schnettler. Konstanz: UVK, S. 183–200.<br />

Lukes, Steven (1972): Emile Durkheim. His Life and Work. New York: Harper & Row.<br />

Maar, Christa/Burda, Hubert (2004): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. Köln: DuMont.<br />

Mannheim, Karl (1964): <strong>Wissenssoziologie</strong>. Berlin, Neuwied: Luchterhand.<br />

Mead, Margarete (1975): Visual Anthropology in a Discipline of Words. In: Paul Hockings (Hg.): Principles<br />

of Visual Anthropology. The Hague: Mouton, S. 3–10.<br />

Mirzoeff, Nicolas (1999): An Introduction to Visual Culture. London: Routledge.<br />

Mitchell, William J. T. (1986): Iconology. Image, Text, Ideology. Chicago, London: The University of<br />

Chicago Press.<br />

Mitchell, William J. T. (1990): Was ist ein Bild? In: Volker Bohn (Hg.): Bildlichkeit (Internationale Beiträge<br />

zur Poetik, Bd. 3). Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 17–68.<br />

Mohn, Elisabeth (2002): Filming Culture. Spielarten des Dokumentierens nach der Repräsentationskrise.<br />

Stuttgart: Lucius & Lucius.<br />

Oestermeier, Uwe/Hesse, Friedrich W. (2000): Verbal and visual causal arguments. In: Cognition 75: 65–104.<br />

Panofsky, Erwin (1964): Die Perspektive als ›symbolische Form‹. In: Ders. (Hg.): Aufsätze zu Gr<strong>und</strong>fragen<br />

der Kunstwissenschaft. Berlin: Hessling, S. 99–167.<br />

Panofsky, Erwin (1978): Ikonographie <strong>und</strong> Ikonologie. Eine Einführung in die Kunst der Renaissance. In: Ders.<br />

(Hg.): Sinn <strong>und</strong> Deutung in der bildenden Kunst (Meaning in Visual Arts). Köln: DuMont, S. 36–67.<br />

483


Visuelles Wissen<br />

Panofsky, Erwin (1994[1932]): Zum Problem der Beschreibung <strong>und</strong> Inhaltsdeutung von Werken der bildenden<br />

Kunst [1932/1964]. In: Ekkehard Kaemmerling (Hg.): Bildende Kunst als Zeichensystem. 1.<br />

Ikonographie <strong>und</strong> Ikonologie. Theorien – Entwicklungen – Probleme. Köln: DuMont, S. 185–206.<br />

Pink, Sarah (2001): More visualising, more methodologies: on video, reflexivity and qualitative research.<br />

In: Sociological Review 49(1): 586–599.<br />

Platon (1997): Sonnen-, Linien- <strong>und</strong> Höhlengleichnis (Pol. 506b-511e; 514a-518d). In: Konersmann, Ralf<br />

(Hg.): Kritik des Sehens. Leipzig: Reclam, S. 51–65.<br />

Poggenpohl, Sharon Helmer (1992): Diagrams as tools for worldmaking. In: Visible Language 26(3/4):<br />

253–269.<br />

Pötzsch, Frederik S. (2006): Formen des visuellen Wissens. Die Klassifikation <strong>und</strong> Typen der PowerPoint-<br />

Folie (Ms.).<br />

Raab, Jürgen (2006): Sehgemeinschaften. Theoretische Konzeption <strong>und</strong> materiale Analysen einer visuellen<br />

<strong>Wissenssoziologie</strong>. Habilitationsschrift, Universität Konstanz.<br />

Raab, Jürgen/Tänzler, Dirk (2006): Video-Hermeneutics. In: Hubert Knoblauch, Hubert/Bernt Schnettler/Jürgen<br />

Raab/Hans-Georg Soeffner (Hg.): Video Analysis – Methodology and Methods. Qualitative<br />

Audiovisual Data Analysis in Sociology. Frankfurt am Main/New York: Lang, S. 85–97.<br />

Schnettler, Bernt/Hubert Knoblauch (2007): Die Präsentation der ›Wissensgesellschaft‹. Gegenwartsdiagnostische<br />

Nachüberlegungen. In: Bernt Schnettler/Hubert Knoblauch (Hg.): Powerpoint-Präsentationen.<br />

Neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen. Konstanz: UVK, S. 267–283.<br />

Rheinberger, Hans-Jörg (2001): Objekt <strong>und</strong> Repräsentation. In: Bettina Heintz/Jörg Huber (Hg.): Mit<br />

dem Auge denken. Strategien der Sichtbarmachung in wissenschaftlichen <strong>und</strong> virtuellen Welten. Zürich:<br />

Edition Voldemeer, S. 55–61.<br />

Rose, Diana (2000): Analysis of Moving Pictures. In: Martin W. Bauer/George Gaskell (Hg.): Qualitative<br />

Researching with Text, Image, and So<strong>und</strong>. A Practical Handbook. London: Sage, S. 246–262.<br />

Sachs-Hombach, Klaus (2002): Bildbegriff <strong>und</strong> Bildwissenschaft. In: Kunst – Gestaltung – Design 8: 3–26.<br />

Sachs-Hombach, Klaus (Hg.) (2005): Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden. Frankfurt am<br />

Main: Suhrkamp.<br />

Sauerländer, Willibald (2004): Iconic Turn? Eine Bitte um Ikonoklasmus. In: Christa Maar/Hubert Burda<br />

(Hg.): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. Köln: DuMont, S. 407–426.<br />

Schändlinger, Robert (1998): Erfahrungsbilder. Visuelle Soziologie <strong>und</strong> dokumentarischer Film. Konstanz:<br />

UVK.<br />

Schulz, Martin (2005): Ordnungen der Bilder. Eine Einführung in die Bildwissenschaft. München: Fink.<br />

Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979): Strukturen der Lebenswelt I. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Soeffner, Hans-Georg (2004): Auslegung des Alltags – Der Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen<br />

Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik, 2. durchges. u. erg. Ausg. Konstanz: UVK.<br />

Soeffner, Hans-Georg (2006): Visual Sociology on the Base of ›Visual Photographic Concentration‹. In:<br />

Hubert Knoblauch, Hubert/Bernt Schnettler/Jürgen Raab/Hans-Georg Soeffner (Hg.): Video Analysis –<br />

Methodology and Methods. Qualitative Audiovisual Data Analysis in Sociology. Frankfurt am Main/<br />

New York: Lang, S. 205–217.<br />

Soeffner, Hans-Georg/Raab, Jürgen (2004): Sehtechniken. Die Medialisierung des Sehens: Schnitt <strong>und</strong><br />

Montage als Ästhetisierungsmittel medialer Kommunikation. In: Hans-Georg Soeffner (2004): Auslegung<br />

des Alltags – Der Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen<br />

Hermeneutik, 2. durchges. u. erg. Ausg. Konstanz: UVK, S. 254–284.<br />

Stafford, Barbara Maria (1998): Kunstvolle Wissenschaft. Aufklärung, Unterhaltung <strong>und</strong> der Niedergang<br />

der visuellen Bildung. Amsterdam, Dresden: Verlag der Kunst.<br />

Thiel, Thomas (2003): Film <strong>und</strong> Videotechnik in der Psychologie. Eine erkenntnistheoretische Analyse<br />

mit Jean Piaget, Anwendungsbeispiele aus der Kleinkindforschung <strong>und</strong> ein historischer Rückblick auf<br />

Kurt Lewin <strong>und</strong> Arnold Gsell. In: Heidi Keller (Hg.): <strong>Handbuch</strong> der Kleinkindforschung. Bern u. a.:<br />

Hans Huber, S. 649–708.<br />

Walker, John A./Chaplin, Sarah (1997): The concept of the visual. In: John A. Walker/Sarah Chaplin<br />

(Hg.): Visual Culture – An Introduction. Manchester: Manchester University Press, S. 18–30.<br />

484

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!