04.01.2013 Aufrufe

klangBilder 11

klangBilder 11

klangBilder 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

4 Es wächst zusammen … Trends und Opinion<br />

Streaming und Downloads, Netzwerke, Smart TV<br />

und Bedienungskomfort<br />

8 Schöne neue Welt … Trends und Opinion<br />

Audiophil: Tonträger und Streaming, Vinyl, SHM-<br />

SACD, High End Elektronik und Lautsprecher<br />

12 Das Beste. Sehen und Hören.<br />

23 Seiten Produkt-Highlights mit Schnell-Info, wo<br />

Sie das Gerät hören und sehen können<br />

26 PanoramaÜbersicht<br />

Pläne der fünf Messe-Etagen,<br />

mit allen Salons, Räumen und Ständen<br />

38 Events Die Höhepunkte der <strong>klangBilder</strong>|<strong>11</strong>-<br />

Musikpräsentationen<br />

Donka Angatscheva, Dora Deliyska, Elena<br />

Denisova, Zuzana Ferjenčíková, Thomas A.<br />

Irnberger, Tini Kainrath mit ihrer Band Freihaus 4,<br />

Alexei Kornienko, Elisabeth Kulman, Eduard<br />

Kutrowatz, Ingrid Marsoner und Hans Theessink<br />

40 Events Alles Live! Klassik, Jazz und Boogie<br />

Woogie. Klaviervirtuosen aller Genres spielen<br />

täglich auf unserer Live-Bühne<br />

42 Top: Fachhändler<br />

Kompetente Händler und ihre Shops im Porträt<br />

46 Verzeichnis: Aussteller<br />

Alle Firmen, alle Daten, und wo man sie findet<br />

48 Verzeichnis: Marken<br />

Alle bei <strong>klangBilder</strong>|<strong>11</strong> präsentierten Qualitätsmarken<br />

und ihre Vertriebe.<br />

Alle Artikel und Verzeichnisse finden Sie auch<br />

unter www.klangbilder.at und www.klangbilder.eu<br />

Impressum:<br />

Der Katalog ist das begleitende<br />

Magazin zur UE-Erlebnismesse <strong>klangBilder</strong>|<strong>11</strong>.<br />

Herausgegeben von <strong>klangBilder</strong> OG<br />

(Geschäftsführung Dr. Ludwig Flich & Mag. Michael Tomitzi),<br />

Kärntnerstraße 13-15, A-1010 Wien. office@klangbilder.at<br />

Gesamtleitung: Ludwig Flich, flich@klangbilder.at.<br />

Websites: www.klangbilder.at, http://klangbilder.eu<br />

Chefredaktion: Dagmar Postel. redaktion@klangbilder.at<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Ludwig Flich, Michael<br />

Holzinger, Dagmar Postel. Fotos: Pressefotos der Aussteller<br />

und Künstler.<br />

Grafik, Produktion: Charlotte Sternberg,<br />

www.sternbergwerk.at. Druck: Druckhaus Grasl,<br />

Druckhausstraße 1, A-2540 Bad Vöslau.<br />

Inhalt .Editorial<br />

Herzlich willlkommen bei den vielfältigsten<br />

<strong>klangBilder</strong>n, die es je gab!<br />

Die <strong>klangBilder</strong>|<strong>11</strong> zeigen sich vielfältiger<br />

denn je. Auf Ihrem Streifzug<br />

durch die <strong>klangBilder</strong> werden Sie unter<br />

anderem Weltmarken entdecken, die<br />

es in Österreich schon jahrelang nicht<br />

mehr auf einer Messe zu hören und<br />

sehen gegeben hat.<br />

Ich freue mich, dass unsere Aussteller<br />

Ihnen das ganz Besondere bieten werden<br />

– in allen Bereichen der Unterhaltungs-<br />

Elektronik. Das beginnt bei Smart TV, dem<br />

intelligent vernetzten Fernsehen, das auch<br />

Ihre Videos, Ihre Fotos und das Internet<br />

bedient. HD ist mittlerweile ein gängiges<br />

Schlagwort, doch warten Sie ab! Erst wenn<br />

Sie eine echte Großprojektion gesehen haben,<br />

wissen Sie, was „High Definition“ wirklich<br />

bedeuten kann, auch für Ihr Zuhause.<br />

Mobiles Entertainment ist aus unserem Leben<br />

nicht mehr wegzudenken – dank iPod,<br />

iPad und iPhone. Dank ihrer Möglichkeiten<br />

lassen sich heute ganze Musiksammlungen<br />

erforschen und Geräte so bequem wie nie<br />

zuvor bedienen. Zahlreiche Add-ons und<br />

Gadgets, wie Kopf- und Ohrhörer, PC-Lautsprecher<br />

oder integrierte Musikregale bringen<br />

unterhaltsame Sounds ins Alltagsleben.<br />

Bei Audio-HiFi heißt es „Noch mehr Emotion!“.<br />

Vielfältiger denn je präsentieren sich die<br />

Musik-Quellen: als Streaming oder Download<br />

zum Hören via Netzwerkplayer oder als<br />

bewährte Tonträger „zum Angreifen“, wie CD,<br />

SACD und Blu-ray und, nicht zu vergessen:<br />

die unverwüstliche LP. Die Koexistenz funktioniert<br />

prächtig, und jeder bekommt den Grad<br />

an Bequemlichkeit, den er sich wünscht.<br />

Moderne IT-Technologien ermöglichen uns,<br />

immer und überall Musik zu hören. Mit Discs<br />

deklariert man sich als kulturbewusster<br />

Feinspitz, der seine kostbare Zeit für aktives<br />

Musikhören verwendet.<br />

Zu entdecken gibt es heuer wieder faszinierende<br />

Lautsprecher, die nicht nur originell<br />

aussehen und toll klingen, sondern auch so<br />

etwas wie Formel-1-Boliden-Atmosphäre<br />

aufkommen lassen. Hier können Sie Musik<br />

einmal auf Anlagen um 250.000 Euro und<br />

mehr hören. Doch das Schöne für normal<br />

verdienende Musikfreunde: Der Anteil an<br />

Schnäppchen ist gewachsen! Erschwingliche<br />

Anlagen bieten viel Qualität zu erstaunlich<br />

attraktiven Preisen. Verstärker<br />

aller Art spielen auf – von Digital Class D bis<br />

zu futuristischen Trioden-Amps. Und interessante<br />

Vergleiche zwischen Netzwerkplayern<br />

und Disc-Playern warten auf<br />

Kenner und alle, die es werden wollen. Das<br />

<strong>klangBilder</strong>-Erlebnis bietet Ihnen viele spannende<br />

Gerätevergleiche und informiert Sie<br />

zugleich über die tollen Möglichkeiten, wie<br />

Sie guten Klang und schöne Bilder in die<br />

eigenen vier Wände bringen können.<br />

Neben den kompetenten Vorführungen unserer<br />

Aussteller gibt es auch wieder das<br />

Genussprogramm für alle Sinne: unsere<br />

Künstler-Präsentationen, die audiophilen<br />

klangTouren, die mitreißenden Konzerte auf<br />

der LiveBühne, die traditionelle Wein-<br />

Degustation, dazu unterhaltsame Workshops<br />

und Firmenvorstellungen (u.a. im<br />

Salon „Le Jardin“) und das kulinarische<br />

Angebot im „Nasch“.<br />

Wieder haben sich bekannte und legendäre<br />

Audio-Entwickler aus dem In- und Ausland<br />

angekündigt, wie Dieter Burmester und<br />

Daniela Manger, Othmar Spitaler von Artkustik,<br />

Andreas Friedl von Trenner & Friedl<br />

und Roland Krammer von Crayon Audio,<br />

Berthold Burkhardtsmaier von Surrountec,<br />

Walter Frotzler von Cheops Audio<br />

Engineering und höchstpersönlich Dr.<br />

Christian Feickert und David Haigner. Ebenso<br />

spannende Begegnungen bieten Ihnen auch<br />

die Ideengeber dieser innovativen Szene, wie<br />

Wolfgang John von Elac, Martina Schöner<br />

von L’Art du Son, Gerhard Hirt von Ayon und<br />

Heinz Lichtenegger von Audio Tuning, dessen<br />

weltweit erfolgreiche Kreation Pro-Ject<br />

heuer ihren 20. Geburtstag feiert.<br />

Wir alle feiern mit, bei den vielfältigsten<br />

<strong>klangBilder</strong>n, die es je gab!<br />

Ich wünsche Ihnen in meinem und im<br />

Namen des gesamten <strong>klangBilder</strong>-Teams<br />

beste Unterhaltung!<br />

Ludwig Flich<br />

Geschäftsführer <strong>klangBilder</strong> OG<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!