05.01.2013 Aufrufe

Kinder- und Jugendtheater - Theater Rüsselsheim

Kinder- und Jugendtheater - Theater Rüsselsheim

Kinder- und Jugendtheater - Theater Rüsselsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 TheaTerProgramm SPielzeiT 2012/2013 | TheaTer rüSSelSheim | www.TheaTer-rueSSelSheim.de<br />

Schauspiel<br />

<strong>und</strong> Komödie<br />

Die Harry-Belafonte-Story<br />

Foto: Gabriele Zucca<br />

Familie Flöz: „Teatro Delusio“<br />

Die Mitschuldigen<br />

Foto: Achim Zeppenfeld<br />

27.11. Die harry-belafonte-Story<br />

Schauspiel mit Musik. Mit Ron williams, Angela Roy u.a.<br />

<strong>Theater</strong>gastspiele Kempf<br />

Harry Belafonte betritt nach vielen Jahren den kleinen Club, in dem er als junger Mann<br />

gejobbt hat. Der Clubbesitzer Charly erkennt den berühmten Gast <strong>und</strong> so beginnt die Revue<br />

der Erinnerungen. Harrys Frau Julie steuert ihre Sicht auf die Lebensgeschichte ihres Mannes<br />

bei – ein Leben, das nicht nur von künstlerischem <strong>und</strong> kommerziellem Erfolg geprägt ist,<br />

sondern zugleich untrennbar verb<strong>und</strong>en bleibt mit der Geschichte der Bürgerrechtsbewegung.<br />

Belafontes Leben wird entlang seiner w<strong>und</strong>ervollen Songs reflektiert: „Try To Remember“,<br />

„Mathilda“, „Island In The Sun“, „Banana Boat Song – Day O” …<br />

27.11.2012 | Dienstag | 20 uhr | Großes haus - Veranstalter: Salten <strong>Theater</strong>-Promotion, Limburgerhof<br />

04.12. Familie Flöz: „Teatro Delusio“<br />

<strong>Theater</strong> mit Masken<br />

Regie, bühne: Michael Vogel. Musik: Dirk Schröder. Masken: hajo Schüler<br />

Eine Koproduktion von Familie Flöz, Arena berlin <strong>und</strong> <strong>Theater</strong>haus Stuttgart<br />

Teatro Delusio spielt mit den unzähligen Facetten der <strong>Theater</strong>welt: Zwischen Bühne <strong>und</strong> Hinterbühne,<br />

zwischen Illusion <strong>und</strong> Desillusion entsteht ein magischer Raum voller anrührender<br />

Menschlichkeit. Während auf der Bühne alle theatralen Genres von der opulenten Oper bis zur<br />

heißblütigen Liebesszene dargeboten werden, kämpfen die Bühnenarbeiter dahinter um ihr Glück:<br />

Der kränkliche Bernd sucht Erfüllung in der Literatur <strong>und</strong> findet sie in Person der verspäteten<br />

Ballerina. Bobs Suche nach Anerkennung treibt ihn zu Triumph <strong>und</strong> Zerstörung. Ivan, Chef<br />

der Hinterbühne, will die Kontrolle nicht verlieren, verliert dabei aber alles andere ...<br />

Ihr Leben im Schatten der Scheinwerfer verbindet sich immer wieder auf w<strong>und</strong>ersame Weise<br />

mit der glitzernden Welt des Scheins. Plötzlich stehen sie selber auf den berühmten Brettern,<br />

die ihre Welt bedeuten.<br />

04.12.2012 | Dienstag | 20 uhr | Großes haus - Veranstalter: Kultur123 Stadt <strong>Rüsselsheim</strong>, Kultur/<strong>Theater</strong><br />

07.12. Die Feuerzangenbowle<br />

nach dem Roman von heinrich Spoerl. Regie <strong>und</strong> bühne: Axel Schneider<br />

Musikalische leitung: Markus Schell. Mit: Guido bayer, lars ceglecki, caroline Dietrich u.a.<br />

Altonaer <strong>Theater</strong> hamburg, hamburger Kammerspiele<br />

Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer war nie auf einer richtigen Penne. „Das Schönste vom Leben<br />

haben Sie nicht mitbekommen.“, ein einstimmiges Urteil der geselligen Herrenr<strong>und</strong>e an der<br />

duftenden Feuerzangenbowle, „Sie sind eigentlich gar kein richtiger Mensch“. Der Beginn einer<br />

wahren Schnapsidee: Er soll das Versäumte nachholen - als Schüler „Pfeiffer mit drei f“.<br />

07.12.2012 | Freitag | 20 uhr | Großes haus - Veranstalter: Kultur123 Stadt <strong>Rüsselsheim</strong>, Kultur/<strong>Theater</strong><br />

Blütenträume<br />

12.01. blütenträume<br />

Schauspiel von lutz hübner, Mitarbeit Sarah nemitz<br />

Mit claudia Rieschel, Saskia Valencia, Michael Altmann u.a.<br />

Euro-Studio landgraf<br />

All ihren Mut haben sie zusammengenommen, die sieben alleinstehenden Frauen <strong>und</strong> Männer,<br />

die sich für den Volkshochschulkurs „55+“ angemeldet haben, um nach einem erfolgreichen<br />

Flirt-Crashkurs eine – wie auch immer geartete – Zweisamkeit zu finden. Sehr komisch zeigt der<br />

Autor Lutz Hübner, wie das Seminar schief geht, denn zu unterschiedlich sind die Lebensansichten<br />

des Kursleiters Jan <strong>und</strong> seiner „Schüler“. Aber sie wollen nicht aufgeben! Ohne Jan treffen sie<br />

sich zu einer Abschlussfete, die zur Geburtsst<strong>und</strong>e einer neuen Idee wird: Beschwipst planen die<br />

gelernten 68er eine Alten-WG.<br />

12.01.2013 | Samstag | 20 uhr | Großes haus - Veranstalter: Kultur123 Stadt <strong>Rüsselsheim</strong>, Kultur/<strong>Theater</strong><br />

18.01. Die Mitschuldigen<br />

lustspiel von Johann wolfgang Goethe<br />

Regie: Andreas lachnit. bühnenbild: laurentiu Tuturuga. Kostüme: Karen Friedrich<br />

Eine Jürgen Morche Produktion in zusammenarbeit mit dem Stadttheater Minden<br />

Goethes Lustspiel ,,Die Mitschuldigen“ ist ein bürgerliches Lustspiel der Aufklärung, das noch<br />

den Atem der Commedia dell‘ arte spüren lässt. Molière stand spürbar Pate <strong>und</strong> es ähnelt in<br />

Thema <strong>und</strong> Wirkung Kleists humorvoll-intelligentem Meisterwerk, dem „Zerbrochenen Krug“.<br />

Lustspiele haben zu der damaligen Zeit das Publikum zwar köstlich unterhalten, aber sie wurden<br />

nicht als kulturell wertvoll anerkannt, was den Mangel an Lustspielen in der deutschen Klassik<br />

erklärt. Das Stück wurde am 9. Januar 1777 mit Goethe höchstselbst in der Rolle des Alcest im<br />

Weimarer <strong>Theater</strong> uraufgeführt.<br />

18.01.2013 | Freitag | 20 uhr | Großes haus - Veranstalter: Kultur123 Stadt <strong>Rüsselsheim</strong>, Kultur/<strong>Theater</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!