23.09.2012 Aufrufe

Probleme Pflegender beim Essen eingeben

Probleme Pflegender beim Essen eingeben

Probleme Pflegender beim Essen eingeben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aversive feeding behavior inventory nach Blandford<br />

Direktes ablehnendes<br />

Verhalten<br />

Selektives Verhalten<br />

z.B.: Isst geringe Mengen & lehnt<br />

weitere Nahrung ab<br />

Oropharyngeale Dysphagie<br />

z.B.: Ständige Zungen- &<br />

Lippenbewegung verhindern die<br />

Nahrungsaufnahme<br />

Akutgeriatrischer<br />

Pflegekongress 2012<br />

Gmunden; 18.04.2012<br />

Thomas Buchholz, D-76316 Malsch,<br />

Krankenpfleger, Dipl.-Päd<br />

Maßnahmen<br />

z.B. Anbieten von Snacks und<br />

Zwischenmahlzeiten, bei<br />

Bedarf auch nachts<br />

(Fingerfood). Bei längerer<br />

Mahlzeiteneinnahme auf die<br />

Temperatur des <strong>Essen</strong>s achten<br />

Weiche Kost, evtl. Brei Kost<br />

und Getränke anbieten.<br />

Freundliche verbale<br />

Aufforderungen, „kauen“,<br />

„schlucken“, „Mund auf<br />

machen“<br />

(Quelle: Kolb, C.: 2007)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!