05.01.2013 Aufrufe

IKB-Report "Mittelstandsfinanzierung mit neuen Perspektiven"

IKB-Report "Mittelstandsfinanzierung mit neuen Perspektiven"

IKB-Report "Mittelstandsfinanzierung mit neuen Perspektiven"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Immer mehr Unternehmen gehören<br />

Unternehmensgruppen an<br />

Anteil gruppenzugehöriger Unternehmen (im Jahr 2007) ...<br />

%<br />

%<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

90<br />

60<br />

30<br />

0<br />

Energieversorgung<br />

Energieversorgung<br />

Industrie<br />

Industrie<br />

Quelle: Monopolkommission<br />

... an der Anzahl der Unternehmen insgesamt<br />

Information,<br />

Kommunikation<br />

Information,<br />

Kommunikation<br />

Verkehr<br />

Verkehr<br />

Handel<br />

Bau<br />

... am Gesamtumsatz<br />

Handel<br />

Deutliche Verschiebungen in den bilanziellen Aktivastrukturen<br />

der Unternehmen*<br />

Anteil der Vermögenspositionen an der Bilanzsumme ∅ 1997/98 und ∅ 2007/08<br />

Sachanlagen<br />

Vorräte<br />

Kunden- und sonst.<br />

Forderungen<br />

Übrige Aktiva<br />

Kasse,<br />

Bankguthaben<br />

Forderungen ggb.<br />

verbundenen<br />

Unternehmen<br />

Beteiligungen<br />

∅ 1997/98<br />

∅ 2007/08<br />

Bau<br />

%<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20<br />

*Unternehmen <strong>mit</strong> Umsätzen von 50 Mio. € und mehr<br />

Quellen: Deutsche Bundesbank; eigene Berechnungen<br />

Veränderung in<br />

Prozentpunkten<br />

-3,8<br />

-2,5<br />

-1,4<br />

+0,1<br />

+0,6<br />

+3,2<br />

+3,8<br />

In den unternehmerischen Bilanzen fi nden diese<br />

Entwicklungstrends ihren Niederschlag: Der Anteil<br />

der Sachanlagen ist in den letzten zehn Jahren<br />

merklich zurückgegangen, ebenso der Anteil der<br />

Vorräte (s. das Schaubild unten). Dagegen sind die<br />

Beteiligungen und die Forderungen gegenüber<br />

verbundenen Unternehmen überproportional<br />

gewachsen. Schließlich ist auch eine Tendenz zu<br />

höheren Liquiditätsbeständen erkennbar: Die Volatilität<br />

auf den Märkten nimmt zu, da<strong>mit</strong> steigen<br />

auch die Risiken, was aus Vorsichtsgründen einen<br />

höheren Cashbestand nahelegt. Zudem wollen<br />

sich die Firmen <strong>mit</strong> einer „strategischen Liquiditätsreserve“<br />

off ensichtlich einen fi nanziellen Handlungsspielraum<br />

sichern, um günstige Gelegenheiten<br />

(etwa die Chance einer Unternehmensakquisition)<br />

rasch und fl exibel wahrnehmen zu können.<br />

Die Verschiebungen in den Investitionsstrukturen<br />

bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Finanzierung:<br />

Der Bedarf an Finanzierungs<strong>mit</strong>teln <strong>mit</strong><br />

höherer Risikoqualität nimmt zu. Außerdem wird<br />

es für die Unternehmen wichtiger, sich einen längerfristigen<br />

Finanzierungsrahmen für ihre Aktivitäten<br />

zu schaff en.<br />

Veränderungen im Finanzierungsangebot<br />

Auch auf der Angebotsseite verschieben sich<br />

die – über Jahrzehnte hinweg relativ fest verankerten<br />

– Strukturen. Die Banken sind in<br />

Deutschland, anders als etwa in den angelsächsischen<br />

Ländern, seit jeher die <strong>mit</strong> Abstand<br />

wichtigsten Finanziers der Unternehmen<br />

und insbesondere des Mittelstands. Ihre<br />

Rolle als Intermediäre, die Geldanlagen (in<br />

Form von Kundeneinlagen, Sparbriefen, Bankschuldverschreibungen<br />

usw.) in Kredite transformieren,<br />

ist bis heute das entscheidende<br />

Element des etablierten Systems der Unternehmensfi<br />

nanzierung. Aber dieses System<br />

unterliegt einem Wandel, der durch die Finanzkrise<br />

noch beschleunigt wird. Die Veränderungsimpulse<br />

kommen dabei von mehreren<br />

Seiten:<br />

<strong>IKB</strong>-<strong>Report</strong> Mittelstandsfi nanzierung Juli 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!