05.01.2013 Aufrufe

das neue login-in garantiert ein mehr an sicherheit ... - Generali Bank

das neue login-in garantiert ein mehr an sicherheit ... - Generali Bank

das neue login-in garantiert ein mehr an sicherheit ... - Generali Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS NEUE LOG-IN<br />

3-fache Sicherheit schon beim E<strong>in</strong>stieg.<br />

Mit der <strong>neue</strong>n Homepage der <strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k, die Ihnen ab 12. November 2012 zur Verfügung steht, ändert<br />

sich auch Ihr E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong>s InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g. Wie auf der bisherigen Homepage, f<strong>in</strong>den Sie auch <strong>in</strong> Zukunft den<br />

„Log-<strong>in</strong>“-Button auf der Startseite. Er ersche<strong>in</strong>t rechts oben <strong>in</strong> Blau. Klicken Sie darauf, öffnet sich automatisch<br />

<strong>das</strong> Log-<strong>in</strong>-Feld <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>neue</strong>n Fenster.<br />

Ab 12. November 2012 sieht Ihr E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong>s InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g der <strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k so aus:<br />

alt neu<br />

Ihre <strong>neue</strong>n Zug<strong>an</strong>gsdaten ab 12. November.<br />

Wie bisher brauchen Sie beim E<strong>in</strong>stieg e<strong>in</strong>e Verfügernummer und e<strong>in</strong>e Geheimzahl, die im <strong>neue</strong>n System als<br />

„PIN“ bezeichnet wird. Ab 12. November 2012 wird zusätzlich auch e<strong>in</strong>e dritte Identifikationskategorie abgefragt -<br />

Ihr Verfügername. Diese <strong>neue</strong>n Zug<strong>an</strong>gsdaten samt ausführlicher Erklärung erhalten Sie <strong>in</strong> Kürze mit gesonderter<br />

Post. Bitte heben Sie diese gut auf, denn Ihre alten Daten verlieren mit 12. November 2012 ihre Gültigkeit.<br />

G<strong>an</strong>z wichtig: Die <strong>neue</strong>n Zug<strong>an</strong>gsdaten gelten auch für <strong>das</strong> TelefonB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g. Diese ersetzen Ihre bisherige Verfügernummer,<br />

Geheimzahl sowie Losungswort bzw. Geheimfrage, die per 12. November 2012 ungültig werden.<br />

Digitale Signatur:<br />

In Zukunft g<strong>an</strong>z persönlich e<strong>in</strong>steigen.<br />

WOMIT KANN ICH BEIM<br />

EINSTIEG INS NEUE INTERNET-<br />

BANKING RECHNEN?<br />

DAS NEUE LOGIN-IN<br />

GARANTIERT EIN MEHR<br />

AN SICHERHEIT.<br />

Auf Wunsch können Sie ab dem 12. November 2012 auch Ihr Log-<strong>in</strong> mittels digitaler Signatur durchführen. Dazu<br />

aktivieren Sie diese Funktion g<strong>an</strong>z e<strong>in</strong>fach unter dem Menüpunkt „Adm<strong>in</strong>istration“ <strong>in</strong> Ihrem persönlichen Internet-<br />

B<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g-Bereich. Weiterführende Informationen zur digitalen Signatur f<strong>in</strong>den Sie unter www.buergerkarte.at<br />

<strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k AG. Aktiengesellschaft mit Sitz <strong>in</strong> Wien, Firmenbuch HG Wien: FN 209697 d, DVR Nr. 2108441, UID-Nr. ATU 51888809, BLZ 18400,<br />

BIC/SWIFT: BGEN AT WWXXX, Büro: Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien. E<strong>in</strong> Unternehmen der <strong>Generali</strong> Gruppe Österreich.<br />

Seite 1 von 4


DER NEUE ONLINE-BEREICH<br />

Die F<strong>in</strong><strong>an</strong>zübersicht im <strong>neue</strong>n InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g:<br />

E<strong>in</strong> Blick genügt und Sie wissen, wie es um Ihre F<strong>in</strong><strong>an</strong>zen steht.<br />

S<strong>in</strong>d Sie erfolgreich <strong>in</strong>s <strong>neue</strong> InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>gestiegen, haben Sie mit der F<strong>in</strong><strong>an</strong>zübersicht alle aktuellen<br />

Daten auf e<strong>in</strong>en Blick. Damit Sie sich leicht orientieren können, s<strong>in</strong>d diese wie bisher <strong>in</strong> Kategorien zusammengefasst.<br />

E<strong>in</strong>en Überblick f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> der folgenden Darstellung.<br />

Kategorie<br />

Girokonten<br />

Festgelder<br />

Wertpapierdepots<br />

F<strong>in</strong><strong>an</strong>zierungen<br />

Konten<br />

In dieser F<strong>in</strong><strong>an</strong>zübersicht werden Ihre Konten nicht <strong>mehr</strong> mit Produktnamen, sondern mit der jeweiligen Kontonummer<br />

aufgelistet. Um Ihnen auch dabei e<strong>in</strong>en optimalen Überblick gar<strong>an</strong>tieren zu können, haben Sie unter<br />

dem Menüpunkt „Adm<strong>in</strong>istration“ die Möglichkeit, Ihre g<strong>an</strong>z persönliche Reihung der Konten <strong>in</strong> der jeweiligen<br />

Kategorie vorzunehmen.<br />

Giro:<br />

Buchungen klar im Überblick haben.<br />

WAS BRINGT MIR DER NEUE<br />

ONLINE-BEREICH?<br />

DIE NEUE WEBSITE UND<br />

DAS NEUE INTERNET-<br />

BANKING WERDEN NOCH<br />

KLARER, EINFACHER UND<br />

ÜBERSICHTLICHER<br />

täglich fällige Konten, täglich fällige Sparkonten (ErtragsKonto, ErtragsKonto<br />

flexibel), Wertpapierverrechnungskonten, Kreditverrechnungskonten<br />

gebundene Spare<strong>in</strong>lagen (z.B. PremiumKonto, Fixz<strong>in</strong>sKonto)<br />

Wertpapierdepots, Investmentpläne<br />

Kreditkonten<br />

Alle Kreditkartenumsätze auf e<strong>in</strong>en Blick: Im <strong>neue</strong>n InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g können Sie Umsätze, die Sie mit Ihrer<br />

Kreditkarte tätigen, jederzeit umkompliziert über die praktische F<strong>in</strong><strong>an</strong>zübersicht abrufen.<br />

Mit bere<strong>in</strong>igten Vorlagen sauber starten: Der Umstieg <strong>in</strong>s <strong>neue</strong> System <strong>gar<strong>an</strong>tiert</strong>, <strong>das</strong>s nur korrekt <strong>an</strong>gelegte<br />

Vorlagen (derzeit abrufbar <strong>in</strong> der Kunden<strong>an</strong>sicht des InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>gs) im <strong>neue</strong>n InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g <strong>an</strong>gezeigt<br />

werden. Konkret heißt <strong>das</strong>, <strong>das</strong>s alle Vorlagen, die im InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g-Bereich mit falschen Daten – zum Beispiel<br />

Kontonummer, B<strong>an</strong>kleitzahl, BIC oder IBAN – versehen wurden, nicht übernommen werden. Damit ist sichergestellt,<br />

<strong>das</strong>s Sie ke<strong>in</strong>erlei Zahlungsaufträge geben können, die <strong>an</strong>schließend aufgrund fehlerhafter Daten nicht<br />

durchgeführt werden können.<br />

<strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k AG. Aktiengesellschaft mit Sitz <strong>in</strong> Wien, Firmenbuch HG Wien: FN 209697 d, DVR Nr. 2108441, UID-Nr. ATU 51888809, BLZ 18400,<br />

BIC/SWIFT: BGEN AT WWXXX, Büro: Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien. E<strong>in</strong> Unternehmen der <strong>Generali</strong> Gruppe Österreich.<br />

Seite 2 von 4


Wertpapier:<br />

Besuchen Sie den Bereich Fonds und Märkte auf unserer Webseite.<br />

Um Ihnen im Bereich B<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g und Investment noch <strong>mehr</strong> Funktionen zu bieten, f<strong>in</strong>den Sie ab 12. November<br />

2012 auf der Homepage im Bereich Fonds und Märkte e<strong>in</strong>en noch detaillierteren Überblick über Entwicklungen<br />

auf den Wertpapiermärkten.<br />

Mit nur wenigen Klicks können Sie im Bereich Fonds und Märkte Detail<strong>in</strong>formationen zu Aktienmärkten und Indizes,<br />

sowie Preischarts zu E<strong>in</strong>zelaktien abrufen. Zusätzlich stehen Ihnen weiterh<strong>in</strong> jederzeit die aktuellsten Fondsbeschreibungen<br />

und Charts zur Verfügung. Im Bereich Fonds und Märkte s<strong>in</strong>d zukünftig auch Börsennews,<br />

Z<strong>in</strong>s<strong>in</strong>formationen, Devisenkurse sowie ausgewählte Rohstoffkurse abgebildet. Verwenden Sie die vielfältigen<br />

Suchoptionen im Fondsbereich, die Ihnen e<strong>in</strong>en guten Überblick geben.<br />

Ab 12. November 2012 haben Sie die Möglichkeit auf der Webseite e<strong>in</strong> Musterdepot <strong>an</strong>zulegen, um die Entwicklungen<br />

ausgewählter Wertpapiere zu beobachten.<br />

Ver<strong>an</strong>lassung e<strong>in</strong>er Pl<strong>an</strong>auszahlung.<br />

Im <strong>neue</strong>n InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Zukunft onl<strong>in</strong>e ke<strong>in</strong>e Pl<strong>an</strong>auszahlungen <strong>mehr</strong> möglich. Um e<strong>in</strong>e Pl<strong>an</strong>auszahlung<br />

zu ver<strong>an</strong>lassen, steht Ihnen im Downloadcenter e<strong>in</strong> Formular zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit,<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em formlosen Schreiben <strong>an</strong> die B<strong>an</strong>k, den Auftrag für e<strong>in</strong>e Pl<strong>an</strong>auszahlung zu erteilen.<br />

Ihr direkter Kontakt zum Service Team.<br />

Als Direktb<strong>an</strong>k ist es der <strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k e<strong>in</strong> großes Anliegen, <strong>das</strong>s Sie jederzeit Kontakt zu Ihrer B<strong>an</strong>k aufnehmen<br />

können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, f<strong>in</strong>den Sie im <strong>neue</strong>n InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> „Postfach“, über <strong>das</strong><br />

Sie direkt E-Mails <strong>an</strong> unser Service Team verschicken können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit unser<br />

Service Team unter der Nummer 0810 500 100, oder mittels Email serviceteam@generalib<strong>an</strong>k.at zu erreichen.<br />

Servicebox und Downloadcenter:<br />

Zwei Funktionen, von denen Sie nur profitieren können.<br />

Mit der <strong>neue</strong>n Website der <strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k können Sie <strong>in</strong> Zukunft auf noch <strong>mehr</strong> praktische Funktionen zurückgreifen.<br />

So haben Sie zum Beispiel über die Servicebox, die auf jeder e<strong>in</strong>zelnen Seite der Homepage im rechten<br />

Seitenbereich ersche<strong>in</strong>t, die Möglichkeit mit wenigen Klicks Anfragen zu versenden, e<strong>in</strong>en Berater <strong>an</strong>zufordern<br />

oder Ihr Feedback zu deponieren. Im <strong>neue</strong>n Downloadcenter f<strong>in</strong>den Sie sämtliche wichtigen Unterlagen, wie<br />

etwa Bed<strong>in</strong>gungen oder Preisblätter und können diese bequem per Knopfdruck abrufen.<br />

<strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k AG. Aktiengesellschaft mit Sitz <strong>in</strong> Wien, Firmenbuch HG Wien: FN 209697 d, DVR Nr. 2108441, UID-Nr. ATU 51888809, BLZ 18400,<br />

BIC/SWIFT: BGEN AT WWXXX, Büro: Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien. E<strong>in</strong> Unternehmen der <strong>Generali</strong> Gruppe Österreich.<br />

Seite 3 von 4


UNTERZEICHNEN VON TRANSAKTIONEN<br />

TAN-Brief:<br />

Mit <strong>neue</strong>n Daten auf Nummer Sicher gehen.<br />

WELCHEN VORTEIL<br />

BIETEN MIR MOBILE<br />

TANS?<br />

Zusätzlich zu Ihren <strong>neue</strong>n Zug<strong>an</strong>gsdaten erhalten Sie <strong>in</strong> den nächsten Tagen e<strong>in</strong>e <strong>neue</strong> iTAN Liste, da Ihre<br />

aktuellen iTANs ebenfalls mit 12. November 2012 ihre Gültigkeit verlieren. Diese TANs benötigen Sie <strong>in</strong> Zukunft<br />

auch für Aufträge, die Sie per TelefonB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g durchgeben – halten Sie also Ihre iTAN-Liste bereit, wenn Sie<br />

telefonisch Kontakt mit unserem Service Team aufnehmen.<br />

Mobile TAN:<br />

Aufträge mit Sicherheit noch flexibler abwickeln.<br />

Damit Sie Ihre B<strong>an</strong>kgeschäfte noch e<strong>in</strong>facher und vor allem – w<strong>an</strong>n und wo Sie wollen – tätigen können, stehen<br />

Ihnen <strong>in</strong> Zukunft nach Wunsch auch mobile Tr<strong>an</strong>saktionsnummern (mobile TANs) zur Verfügung. Dieses<br />

kostenlose und praktische Service können Sie ab 12. November 2012 <strong>in</strong> Ihrem persönlichen InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g-<br />

Bereich aktivieren und zur Freigabe Ihrer Aufträge verwenden. Bitte beachten Sie, <strong>das</strong>s mit dem Umstieg auf<br />

mobile TANs Ihre iTANS automatisch ihre Gültigkeit verlieren. Diese E<strong>in</strong>stellung gilt sowohl für <strong>das</strong> Internet- als<br />

auch TelefonB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g.<br />

Die Verwendung von mobile TANs bei InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g ist g<strong>an</strong>z e<strong>in</strong>fach: Sie erhalten bei jeder Tr<strong>an</strong>saktion<br />

über InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g automatisch e<strong>in</strong>e TAN per SMS auf Ihr Mobiltelefon. Durch die E<strong>in</strong>gabe dieser TAN bestätigen<br />

Sie Ihre Identität und schließen damit den jeweiligen Auftrag ab. Jede TAN ist e<strong>in</strong>er bestimmten Tr<strong>an</strong>saktion<br />

zugewiesen und sol<strong>an</strong>ge gültig bis diese durchgeführt wird.<br />

Die Verwendung von mobile TANs bei TelefonB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g: Wollen Sie Ihre TelefonB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g-Aufträge mittels<br />

mobiler TANs durchführen, muss Ihr Mobiltelefon die Möglichkeit unterstützen, während e<strong>in</strong>es Telefonats e<strong>in</strong>e<br />

SMS zu lesen. Ist dies nicht der Fall, können telefonische Aufträge leider nicht mittels mobile TANs bestätigt werden.<br />

Bitte wenden Sie sich <strong>in</strong> dieser Frage <strong>an</strong> den Hersteller Ihres Mobiltelefons oder Ihren Mobilfunkausstatter.<br />

Tr<strong>an</strong>saktionen bei Log-<strong>in</strong> mittels digitaler Signatur:<br />

MIT MOBILE TANS KÖNNEN SIE<br />

IHRE TRANSAKTIONEN NOCH<br />

FLEXIBLER DURCHFÜHREN.<br />

Bei e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong>s InternetB<strong>an</strong>k<strong>in</strong>g mit Ihrer digitalen Signatur, können Sie Ihre Aufträge praktischerweise<br />

auch damit freigeben. Die Zeichnungsverfahren „iTAN“ und „mobile TAN“ s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem Fall nicht notwendig.<br />

Wird der Log-<strong>in</strong> mittels Ihrer Verfügerdaten durchgeführt, so steht Ihnen zur Zeichnung Ihrer Aufträge zusätzlich<br />

Ihr ausgewähltes TAN-Verfahren (iTAN oder mobile TAN) zur Verfügung. Weiterführende Informationen zur digitalen<br />

Signatur f<strong>in</strong>den Sie unter www.buergerkarte.at<br />

<strong>Generali</strong> B<strong>an</strong>k AG. Aktiengesellschaft mit Sitz <strong>in</strong> Wien, Firmenbuch HG Wien: FN 209697 d, DVR Nr. 2108441, UID-Nr. ATU 51888809, BLZ 18400,<br />

BIC/SWIFT: BGEN AT WWXXX, Büro: Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien. E<strong>in</strong> Unternehmen der <strong>Generali</strong> Gruppe Österreich.<br />

Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!