05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zusammenfassung</strong> <strong>INOR</strong><br />

Lehrgang Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker 2002/2003<br />

Autoren: Marco Storchi & Roger Wiesendanger<br />

Version: ZF <strong>INOR</strong> 030409 / Benutzer<br />

Personalmanagement Kp. 4.2 s. 147 Unternehmen in der WI<br />

Lienen, Matrixorgansistionen etc.


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. Organisation ............................................................................................................................................5<br />

1.1 Geschichtliche Entwicklung der Informatik-Organisation ........................................................................... 5<br />

2. Grundlagen der Aufbauorganisation.....................................................................................................6<br />

2.1 Grundlagen und Begriffe................................................................................................................................. 7<br />

2.1.1 Organisation / Improvisation / Disposition ............................................................................................... 7<br />

2.1.2 Organisationsgrad................................................................................................................................... 7<br />

2.2 Organisationswürfel ........................................................................................................................................ 7<br />

2.3 Elemente der Aufbauorganisation.................................................................................................................. 8<br />

2.3.1 Aufgaben................................................................................................................................................. 8<br />

2.3.2 Aufgabenträger ....................................................................................................................................... 8<br />

2.3.3 Sachmittel ............................................................................................................................................... 8<br />

2.3.4 Informationen .......................................................................................................................................... 9<br />

2.4 Dimensionen der Aufbauorganisation ........................................................................................................... 9<br />

2.4.1 Zeit 9<br />

2.4.2 Raum/Ort ................................................................................................................................................ 9<br />

2.4.3 Menge ..................................................................................................................................................... 9<br />

2.5 Aufbaubeziehungen......................................................................................................................................... 9<br />

2.6 Stellenbildung (Kapitel 4)................................................................................................................................ 9<br />

2.6.1 Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung ............................................................................................... 9<br />

2.6.2 Freie Stellenbildung .............................................................................................................................. 10<br />

2.6.3 Gebundene Stellenbildung.................................................................................................................... 10<br />

2.6.4 Zentralisation und Dezentralisation ....................................................................................................... 10<br />

2.6.5 Stellenarten........................................................................................................................................... 11<br />

2.6.6 Stellvertretung....................................................................................................................................... 13<br />

2.6.7 Gestaltung von Kernprozessen............................................................................................................. 14<br />

2.6.8 Informationssystem (Kapitel 6).............................................................................................................. 14<br />

2.6.9 Kommunikationssystem (Kapitel 7)....................................................................................................... 15<br />

2.6.10 Kommunikationsanalyse ..................................................................................................................... 16<br />

2.6.11 Sachmittelsystem................................................................................................................................ 16<br />

3. Aufbauorganisation...............................................................................................................................17<br />

3.1 Allgemeines.................................................................................................................................................... 17<br />

3.1.1 Prinzipien der Aufbauorganisation ........................................................................................................ 17<br />

3.1.2 Leitungsspanne und Leitungstiefe......................................................................................................... 17<br />

3.2 Leitungssystem.............................................................................................................................................. 18<br />

3.2.1 Einliniensystem ..................................................................................................................................... 18<br />

3.2.2 Mehrliniensystem .................................................................................................................................. 19<br />

3.3 Gegenüberstellung der Organisationsformen............................................................................................. 22<br />

3.3.1 Aufbauorganisation Industriebetrieb...................................................................................................... 22<br />

4. Aufbauorganisation in der Informatik .................................................................................................25<br />

4.1 Elemente einer Informatik-Organisation...................................................................................................... 25<br />

4.1.1 Betrieb / Produktion............................................................................................................................... 25<br />

4.1.2 Entwicklungsabteilung........................................................................................................................... 26<br />

4.1.3 Information-Center ................................................................................................................................ 26<br />

4.1.4 Telekommunikation ............................................................................................................................... 26<br />

4.1.5 Ausbildung ............................................................................................................................................ 26<br />

4.1.6 Applikations-Support ............................................................................................................................. 26<br />

4.1.7 Schnittstellen-Management................................................................................................................... 27<br />

4.1.8 Architektur / Gesamtkonzeption / Methoden ......................................................................................... 27<br />

4.1.9 IT- und Projektcontrolling ...................................................................................................................... 27<br />

4.1.10 Organisation / BPE.............................................................................................................................. 27<br />

4.1.11 Abteilungen mit Ihren Berufsbildern .................................................................................................... 28<br />

4.2 Gestaltung der Informatik-Aufbauorganisation .......................................................................................... 29<br />

4.2.1 Branche................................................................................................................................................. 29<br />

4.2.2 Unternehmensstrategie......................................................................................................................... 30<br />

4.2.3 Geschichte ............................................................................................................................................ 30<br />

4.2.4 Hard- und Software-Architektur............................................................................................................. 30<br />

4.2.5 Geogr. Situation .................................................................................................................................... 30<br />

4.2.6 Kompetenz............................................................................................................................................ 31<br />

4.2.7 Sicherheit .............................................................................................................................................. 31<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 2/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.2.8 Finanzielle Möglichkeiten ...................................................................................................................... 31<br />

4.2.9 Übersicht der Kriterien für die Gestaltung der Informatikaufbauorganisation Reorganisation ............... 32<br />

4.2.10 Beispiel einer IT-Organisation............................................................................................................. 33<br />

4.2.11 Übersicht über die wichtigsten Abteilungen einer IT ........................................................................... 33<br />

4.2.12 Gestaltungsprozess Aufbauorganisation............................................................................................. 34<br />

4.3 Kriterien für die Beurteilung einer Informatikorganisation ........................................................................ 35<br />

4.3.1 Zentralisierung VERSUS Dezentralisierung.......................................................................................... 35<br />

4.3.2 Outsourcing VERSUS Inhouse-Entwicklung ......................................................................................... 35<br />

4.3.3 Standardsoftware VERSUS Inhouse-Entwicklung ................................................................................ 35<br />

4.3.4 Service Provider VERSUS Solution Provider........................................................................................ 35<br />

4.3.5 Flache, breite Hierarchie VERSUS tiefe schmale Hierarchie ................................................................ 36<br />

4.3.6 Eingliederung der strategischen Stellen................................................................................................ 36<br />

4.4 Stellenbeschreibung...................................................................................................................................... 37<br />

4.4.1 Funktionsbeschreibung ......................................................................................................................... 37<br />

4.4.2 Stellenbeschreibung.............................................................................................................................. 37<br />

4.4.3 Rolle...................................................................................................................................................... 37<br />

4.4.4 Beispiel einer Stellenbeschreibung ....................................................................................................... 37<br />

4.4.5 Taxonomie im Anwendungsprofil .......................................................................................................... 38<br />

4.4.6 Taxonomie für Fähigkeiten/Eigenschaften ............................................................................................ 39<br />

4.4.7 Anwendung und Unterhalt..................................................................................................................... 39<br />

4.4.8 Führung................................................................................................................................................. 39<br />

4.5 Stelleninserat ................................................................................................................................................. 40<br />

4.6 Funktionsmodelle des SVD/WIF ................................................................................................................... 41<br />

4.7 Beispiele für Stellenbeschreibungen ........................................................................................................... 45<br />

4.7.1 IT-Leiter................................................................................................................................................. 45<br />

4.7.2 IC-Techniker 2....................................................................................................................................... 46<br />

4.7.3 Datenarchitekt....................................................................................................................................... 47<br />

4.7.4 Applikationsentwickler 2........................................................................................................................ 48<br />

4.7.5 Applikationsentwickler3......................................................................................................................... 49<br />

4.7.6 HW & SW Planer................................................................................................................................... 50<br />

4.7.7 Informatikmethodiker 2.......................................................................................................................... 51<br />

4.7.8 Operator................................................................................................................................................ 52<br />

4.7.9 RZ-Systempezialist ............................................................................................................................... 53<br />

4.7.10 RZ-Systemspezialist mit HFV.............................................................................................................. 54<br />

4.7.11 Systembetreuer................................................................................................................................... 55<br />

4.7.12 Systemcontroller 3 ........................................................................................................................... 56<br />

4.7.13 Systemspezialist 3 ........................................................................................................................... 57<br />

5. Softfaktoren (Kultur, Motivation, Führung).........................................................................................58<br />

5.1 Unternehmenskultur...................................................................................................................................... 58<br />

5.1.1 Ursachen für Wiederstände .................................................................................................................. 58<br />

5.1.2 Mitarbeiterbezogene Ziele..................................................................................................................... 58<br />

5.1.3 Symptome bei Mitarbeitern ................................................................................................................... 59<br />

5.1.4 Führungsinstrumente Motivation / Druck............................................................................................... 60<br />

5.1.5 Massnahmen Projektverzug / Motivation .............................................................................................. 60<br />

5.1.6 Kulturbezogene Massnahmen .............................................................................................................. 61<br />

5.2 Führungsprinzipien (siehe ZF_BWL) ........................................................................................................... 62<br />

5.2.1 Management by exceptions MbE.......................................................................................................... 62<br />

5.2.2 Mangement by decision rules ............................................................................................................... 62<br />

5.2.3 Management by delegation MbD .......................................................................................................... 62<br />

5.2.4 Management by objectives MbO........................................................................................................... 62<br />

5.2.5 Management by results......................................................................................................................... 62<br />

5.3 Führungsstile ................................................................................................................................................. 62<br />

5.3.1 Patriarchischer Führungsstil.................................................................................................................. 62<br />

5.3.2 Charismatischer Führungsstil................................................................................................................ 62<br />

5.3.3 Autokratischer Führungsstil................................................................................................................... 62<br />

5.3.4 Bürokratischer Führungsstil .................................................................................................................. 62<br />

5.3.5 Kooperativer Führungsstil ..................................................................................................................... 63<br />

5.3.6 Vor- und Nachteile des autoritären und partizipativen Führungsstil ...................................................... 63<br />

5.4 Führungskompetenzen Projektleiter............................................................................................................ 63<br />

5.4.1 Beurteilung der Führungskompetenz .................................................................................................... 63<br />

5.4.2 Analyse Führungsstil............................................................................................................................. 63<br />

6. Führung durch Zielvereinbarung.........................................................................................................64<br />

6.1 Führungsrollen, UNEH S. 203..................................................................................................................... 64<br />

6.2 Anforderungsprofile und Leistungsziele ..................................................................................................... 64<br />

6.3 Zielvereinbarungsgespräch .......................................................................................................................... 66<br />

6.3.1 Definition ............................................................................................................................................... 66<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 3/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.3.2 Was sind Ziele?..................................................................................................................................... 66<br />

6.3.3 Ablauf eines Zielvereinbarungsgesprächs ............................................................................................ 67<br />

6.3.4 Vor- / Nachteile eines Zielvereinbarungsprozesses .............................................................................. 68<br />

6.3.5 Gesprächsvorbereitung für Vorgesetzte................................................................................................ 69<br />

6.4 Mitarbeiterqualifikation ................................................................................................................................. 70<br />

6.4.1 Ziele der Beurteilung ............................................................................................................................. 70<br />

6.4.2 Gründe der Beurteilung......................................................................................................................... 70<br />

6.4.3 KEF zur Einführung............................................................................................................................... 71<br />

6.4.4 Beurteilungszeitpunkte / Intervall .......................................................................................................... 72<br />

6.4.5 Formen / Arten der Mitarbeiterbeurteilung ............................................................................................ 73<br />

6.5 Beispiel Mitarbeiterqualifikation................................................................................................................... 75<br />

7. Ausbildungskonzept .............................................................................................................................77<br />

8. Beispiele.................................................................................................................................................84<br />

8.1 Informatikorganisation .................................................................................................................................. 84<br />

9. Glossar ...................................................................................................................................................86<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 4/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

1. Organisation<br />

1.1 Geschichtliche Entwicklung der Informatik-Organisation<br />

Die bestehende Geschichte hat einen grossen Einfluss auf die Informatikorganisation und die<br />

Unternehmenskultur. Insbesondere zu Beachten sind hier Fusionen und Zukauf von Firmen. Eine solche<br />

Fusion kann in der Informatik erst über mehrere Monate oder Jahre nachvollzogen werden, da besonders<br />

bei Fusionen von Grossfirmen die Abläufe und die Daten in einheitliche Strukturen migriert werden<br />

müssen. Zum Teil werden solche Fusionen bewusst und unbewusst nie vollständig nachvollzogen.<br />

Ausserdem sind folgende Punkte zu beachten:<br />

♦ personenbezogene Altlasten<br />

♦ Zusammenarbeit mit Informatikpartner<br />

♦ Standard-Software oder traditionell viel „Eigenbau“<br />

♦ Position der Informatik (stark, schwach)<br />

Wann Grundstruktur Merkmale<br />

1960-1970<br />

♦ Zentralisation<br />

♦ Einsatz ausschliesslich für<br />

ReWe<br />

♦ Personal 1:1000<br />

♦ teilweise auch als Stab<br />

gegliedert<br />

1970-1980<br />

1980-1990<br />

(z.T. bis<br />

heute)<br />

1990heute<br />

♦ Zentralisation<br />

♦ Einsatz der Informatik auf allen<br />

operativen Ebenen<br />

♦ Personal 20:1000<br />

♦ teilweise Entwicklung und<br />

Produktion getrennt<br />

♦ Zentralisation<br />

♦ Ausrichtung der Informatik auf<br />

die Struktur des<br />

Unternehmens<br />

♦ zunehmende Spezialisierung<br />

innerhalb der Informatik<br />

♦ Personal 50:1000<br />

♦ Zentralisation nur noch<br />

Produktion und strategische<br />

Projekte<br />

♦ Dezentralisation Entwicklung<br />

und Support<br />

♦ teilweise auch Outsourcing<br />

♦ Personal 70:1000<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 5/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

2. Grundlagen der Aufbauorganisation<br />

Mindmap<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 6/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

2.1 Grundlagen und Begriffe<br />

2.1.1 Organisation / Improvisation / Disposition<br />

2.1.2 Organisationsgrad<br />

IFA<br />

vorläufig<br />

Improvisation<br />

KMU<br />

Forschung<br />

Organisation<br />

Disposition<br />

Militär<br />

einmalig<br />

dauerhaft<br />

Verwaltung<br />

[Dauer, t]<br />

[gering]<br />

Organisationsgrad<br />

[hoch]<br />

Gründe für geringen Org-Grad Gründe für hohen Org-Grad<br />

♦ Flexibilität � dynamisch<br />

♦ Überblickbarkeit im Betrieb � wenige MA<br />

♦ Elastizität<br />

♦ gleiches, gleich machen<br />

♦ Stabilität<br />

♦ Grösse eines Unternehmens > 500 MA<br />

♦ Transparenz<br />

Elastizität<br />

- ist die nachhaltige Fähigkeit eines Systems, auf unterschiedliche Impulse auch differenziert reagieren<br />

zu können<br />

Stabilität<br />

- ist die nachhaltige Fähigkeit eines Systems, , auf gleichartige oder ähnliche Impulse standardisiert zu<br />

reagieren und damit die Vorteile organisatorischer Regelungen zu nutzen.<br />

2.2 Organisationswürfel<br />

Der Organisationswürfel zeigt die Zusammenhänge zwischen den Elementen, den Dimensionen und den<br />

Aufbaubeziehungen in der Organisation:<br />

PRMA Jenni S. 4<br />

Elemente der Aufbauorganisation<br />

Aufgaben<br />

Aufgabeträger<br />

Sachmittel<br />

Informationen<br />

Dimensionen der Aufbauorganisation<br />

Zeit<br />

Raum/Ort<br />

Menge<br />

Aufbaubeziehungen<br />

Stellenbildung<br />

Bildung von Teilsystemen<br />

Benutzer, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 7/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

2.3 Elemente der Aufbauorganisation<br />

2.3.1 Aufgaben<br />

Aufgabe stehen im Mittelpunkt der Organisation. Organisation bedeutet letztlich, Regelungen zu finden,<br />

die sicherstellen, dass Aufgaben bestmöglich erfüllt werden.<br />

Die Aufgaben eines Informatikbereiches bestehen primär darin, Dienstleistungen und Produkte aus der<br />

Informatik für den Kunden bereitzustellen. Das sind eigentliche Leistungsaufgaben. In der produzierenden<br />

Unternehmung zählen dazu z.B.<br />

♦ Forschung & Entwicklung<br />

♦ Einkauf<br />

♦ Kundendienst/Support<br />

Neben diesen Leistungsaufgaben sind aber noch interne Aufgaben zu erfüllen, welche die Funktionsfähigkeit<br />

eines Systems aufrecht erhalten. Diese Aufgaben werden auch als Verwaltungs- und<br />

Steuerungsaufgaben bezeichnet. Beispiel dafür sind:<br />

♦ Finanzierung<br />

♦ Rechnungswesen<br />

♦ Controlling<br />

♦ Revision<br />

♦ Personalwesen<br />

♦ Sozialverwaltung<br />

♦ Sachanlagenverwaltung<br />

♦ Organisation<br />

2.3.2 Aufgabenträger<br />

Aufgabenträger sind die Menschen, die einem System ihre Arbeitskraft gegen Entlöhnung zur Verfügung<br />

stellen. Der Organisator betrachtet die fachliche und persönliche Qualifikation eines Aufgabenträgers und<br />

setzt sich mit Annahmen über die Leistungsmotivation auseinander.<br />

Leitungsmotivation: Motivation eines Menschen Leistung abzugeben und unter<br />

welcher Bedingung ein Mensch mit der Arbeit zufrieden ist ➪ Arbeitszufriedenheit<br />

2.3.3 Sachmittel<br />

Hier wird ein weit gefasster Sachmittelbegriff zugrunde gelegt. Zu den Sachmitteln gehören<br />

beispielsweise:<br />

Sachmittel<br />

Vordrucke<br />

Schreibgeräte<br />

Karteien, Registraturen<br />

Telefon<br />

Drucker<br />

Kopiergeräte<br />

Büroräume<br />

Mobiliar<br />

Informationsmittel<br />

EDV. Programme<br />

Das Sachmittelsystem ist ein weiteres aufbauorganisatorisches Teilsystem. Zu Verdeutlichung ein<br />

Beispiel: Wird der Sachbearbeiter in der Aufragabwicklung mit einem PC ausgestattet, ist dieser PC für<br />

ihn ein Element seines Arbeitsplatzes. Aus der gesamtbetrieblichen Perspektive ist dieses Sachmittel<br />

jedoch ein Element eines übergreifenden Systems. Der PC ist verknüpft mit einem Server, darüber mit<br />

einem zentralen Rechner, mit anderen dezentralen PC, mit sonstigen Endgeräten wie Drucker usw.<br />

Wenn der Einsatz eines Sachmittels geplant wird, ist dieses Sachmittel einzubetten in das gesamte<br />

Sachmittelsystem.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 8/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Sachmittel können nach folgenden Kriterien analysiert werden:<br />

Leistungen<br />

quantitativ<br />

qualitativ (Verfügbarkeit, Störanfälligkeit, Reparatur- und Wartungsservice)<br />

Kosten<br />

Anschaffungskosten<br />

laufende Betriebskosten<br />

2.3.4 Informationen<br />

Informationen dienen hauptsächlich zur Erfüllung von Aufgaben. So braucht ein Projektleiter<br />

beispielsweise Informationen über<br />

♦ Ressourcen<br />

♦ Aufgaben<br />

♦ Ziele<br />

♦ Termine<br />

♦ Kosten<br />

♦ usw.<br />

Nur wer die entsprechenden Informationen besitzt, kann die ihm übertragenen Aufgaben wahrnehmen.<br />

Für Eine Aufbauorganisation müssen Informationen analysiert werden. Darunter wird das Ordnen oder<br />

Aufbereiten von Informationen oder Daten Verstanden. Das Ziel ist, den Informationsbedarf und die dazu<br />

notwendigen Eingangs- und Ausgangsinformationen zu erkennen.<br />

2.4 Dimensionen der Aufbauorganisation<br />

Im Würfel „schneiden“ die Dimensionen die Elemente und die Aufbaubeziehungen. Das geschieht mit<br />

gutem Grund. Sowohl Elemente wie auch die Aufbaubeziehungen beinhalten Dimensionen.<br />

2.4.1 Zeit<br />

♦ Wann entsteht eine Aufgabe?<br />

♦ Wie lange dauert eine Aufgabenerfüllung?<br />

2.4.2 Raum/Ort<br />

♦ Wo entsteht eine Aufgabe?<br />

♦ Wo ist sie durchzuführen?<br />

2.4.3 Menge<br />

♦ Wie viele Aufgaben entstehen?<br />

2.5 Aufbaubeziehungen<br />

Bei der Definition der Aufbaubeziehungen werden die organisatorischen Elemente unter<br />

Berücksichtigung der Dimensionen zu einem System zusammengebaut. Dabei werden einerseits Stellen<br />

gebildet und diese zu Teilsystemen zusammengefügt.<br />

2.6 Stellenbildung (Kapitel 4)<br />

Eine Stelle ist eine nach Art und Menge abgegrenzter Aufgabenkomplex für einen<br />

Aufgabenträger, dem zur Aufgabenerfüllung Informationen und Sachmittel zur<br />

Verfügung gestellt werden<br />

2.6.1 Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung<br />

Die Stellenbildung ist das „Gesetz“ der Einheit von<br />

♦ Aufgaben<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 9/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

♦ Kompetenzen und<br />

♦ Verantwortung<br />

AKV<br />

zu beachten. Der Stelleninhaber muss die Kompetenzen erhalten, die er benötigt, um seine Aufgaben<br />

erfüllen zu können.<br />

Mitarbeiter „Sündenbock“ „Wasserträger“<br />

Aufgabe Aufgabe Aufgabe<br />

Kompetenz Kompetenz Kompetenz<br />

Verantwortung Verantwortung Verantwortung<br />

Falls die A/K/V nicht als Einheit übertragen werden, resultieren daraus obige „Stellen“.<br />

2.6.2 Freie Stellenbildung<br />

Bei der ungebundenen Stellenbildung orientiert man sich an Berufsbildern. Dadurch ist es leichter eine<br />

neu geschaffene Stelle zu besetzen und man kann Reorganisationen durch das Ausscheiden des<br />

Mitarbeiters teilweise vermeiden.<br />

Vorteile<br />

- leichtere Besetzung von Stellen<br />

- erleichterte Stellvertretungsregelungen<br />

- weniger Reorganisationsaufwand beim Ausscheiden oder bei der Versetzung eines Mitarbeiters, für<br />

den eine Lösung massgeschneidert wurde.<br />

2.6.3 Gebundene Stellenbildung<br />

Bei der gebundenen Stellenbildung werden die Qualifikationen und Neigungen der vorhanden Mitarbeiter<br />

berücksichtigt, was zu einer besseren Nutzung der Fähigkeiten und zu einer höheren Motivation der<br />

Mitarbeiter führt.<br />

Vorteile<br />

- gute Nutzung der Fähigkeiten vorhandener Personen<br />

- hohe Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter, wenn sie ihrer Eignung und Neigung entsprechend<br />

eingesetzt werden.<br />

- kostengünstige Lösung (Ausbildung von Spezialisten für einen Teilbereich ohne Besetzung einer<br />

vollen Stell)<br />

Nachteile<br />

- siehe Vorteile „Freie Stellenbildung“<br />

Gründe für die Gebundene Stellenbildung:<br />

- um Kosten in nennenswertem Umfang einsparen zu können.<br />

- es um knappe und teuere Qualifikationen geht – hochkarätige Spezialisten.<br />

- die betroffenen Mitarbeiter in der Hierarchie weit oben stehen – sie können massgeschneiderte<br />

Lösungen für sich leichter durchsetzen.<br />

- aus der Sicht der Unternehmenskultur die Arbeitszufriedenheit stark gewichtet wird.<br />

2.6.4 Zentralisation und Dezentralisation<br />

Von Zentralisation wird gesprochen, wenn Aufgaben an einem Mittelpunkt zusammengefasst werden. Zur<br />

exakten Beschreibung müssen sowohl der Mittelpunkt – z.B. Stelle, Abteilung, Person, Raum – als auch<br />

die Aufgabenart, die zentralisiert werden soll angegeben werden.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 10/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

zentrale Organisation<br />

Dezentralisation bedeutet allgemein gesagt die Verteilung gleicher Aufgaben auf verschiedene Stellen,<br />

also eine Streben weg vom Mittelpunkt.<br />

2.6.5 Stellenarten<br />

dezentrale<br />

Organisation<br />

dezentrale<br />

Organisation<br />

dezentrale<br />

Organisation<br />

Stellen können nach verschiedenen Gesichtspunkten klassifiziert werden. Nach ihrer hierarchischen<br />

Einordnung (Rangaspekt) – lassen sich Leitungs- und Ausführungsstellen unterscheiden. Nach der Art<br />

der überwiegenden Aufgaben unterscheidet man verrichtungs- und objektorientiert gebildete Stellen.<br />

Stellenarten<br />

Rangaspekt Aufgabenaspekt<br />

Leitungsstellen = Ausführungsstellen Verrichtungsorientierte Objektorientierte<br />

Instanzen<br />

Stellenbildung nach Stellenbildung nach dem<br />

Merkmal<br />

Merkmal<br />

Singular- Plural- Realisie- Stabsstellen Entscheidungsvorbereitun Prozess<br />

Instanzen Instanzen rungs<br />

g<br />

Raum<br />

stellen<br />

Entscheidung<br />

Produkt<br />

Realisation<br />

Kontrolle<br />

Kunde<br />

2.6.5.1 Leitungsstellen<br />

Leitungsstellen werden durch folgende Merkmale gekennzeichnet:<br />

♦ Fremdentscheidungsrecht (dürfen für andere Stellen verbindliche Entscheide treffen)<br />

♦ Anordnungsrecht (Weisungsbefugnis)<br />

♦ Fremdkontrolle<br />

♦ Fremdverantwortungsrecht (kann Rechenschaften von seinen Mitarbeitern Einverlangen)<br />

♦ Fremdverantwortungspflichten, Verantwortung für Handlungen/Unterlassung seiner Mitarbeiter, falls:<br />

- Vernachlässigung von, Auswahl-, Anleitungs-, Informations-, Überwachungsaufgaben<br />

- Eine Leitungsstelle ist immer nur von einer Person besetzt.<br />

- Instanzen können sowohl aus einer Stelle (Singularinstanz)<br />

- als auch aus mehreren Stellen (Pluralinstanz) bestehen.<br />

Bei Singularinstanzen ist der Inhaber der Leitungsstelle allein für seinen abgegrenzten Aufgabenbereich<br />

zuständig. In einer Pluralinstanz gibt es immer bestimmte Aufgaben, die das Gremium gemeinsam<br />

erledigen muss, z.B. Entscheidungen über Investitionen, Einstellung von Mitarbeitern oder Aufnahme von<br />

neuen Produkten. Daneben hat jedes einzelne Mitglied noch Einzelverantwortlichkeiten.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 11/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

2.6.5.2 Ausführungsstellen mit Realisationsaufgaben<br />

Ausführungsstellen bilden die unterste Ebene der Hierarchie. Ihnen sind keine Mitarbeiter und damit<br />

keine fachlichen Weisungsrechte gegenüber Dritten zugeordnet.<br />

2.6.5.3 Stabstellen<br />

Stabstellen sind Stellen, welche die Instanzen bei ihrer Aufgabenerledigung unterstützen. Sie besitzen<br />

keine Weisungsbefugnis gegenüber anderen Stellen (Ausnahme: Leiter einer Stabsabteilung hat alle<br />

Befugnisse einer Leitungsstelle gegenüber den Stabsabteilungsmitarbeitern). Stäbe werden<br />

normalerweise eingerichtet, wenn eine Instanz mengenmässig und/oder qulitativ überlastet ist.Die<br />

Stabstellen werden in folgende Typen unterteilt:<br />

Bezeichnung Beispiel<br />

generalisierte Stabstellen<br />

(mengenmässige Überlastung)<br />

Stäbe mit allgemeinen Aufgaben wie z.B. der Direktionsassistent<br />

adjutantive Stabstellen<br />

(mengenmässige Überlastung)<br />

Stäbe mit persönlichen Aufgaben, wie zB: Sekretär<br />

spezialisierte Stabstellen Stäbe mit fundierten Detailkenntnissen in einem abgegrenzten<br />

(qualitativ Überlastung)<br />

Fachgebiet. z.B. Organisation EDV, Unternehmensplanung, Recht<br />

oder Marketing<br />

Stabstellen werden zur Entlastung von Instanzen eingesetzt. Sie übernehmen zeitintensive Aufgaben der<br />

Instanz um die Anzahl der Instanzen in einer Unternehmung zu verringern. Durch den Einsatz von<br />

Stabstellen ergeben sich aber auch folgende Probleme:<br />

♦ Informationsmanipulation<br />

♦ Unterschätzung der Vorteile der Stabilität<br />

♦ Unterschiede im Alter, Ausbildung und Einstellung zum System (Werdegang)<br />

♦ Abhängigkeit der Instanz von der Stabstelle<br />

♦ "Stabsstellenfrust"<br />

2.6.5.4 Aufgabenorientierte Stellenbildung<br />

Bei der aufgabenorientierten Stellenbildung werden die Aufgaben nach Verrichtung oder nach<br />

verschiedenen Objekten gegliedert. Wichtig ist dabei, dass bei der hierarchischen Gliederung keine<br />

Vermischung der unterschiedlichen Gliederungskriterien vorgenommen wird, d.h. wird begonnen die<br />

Aufgaben nach dem Objekt "Kunde" zu gliedern, so muss dies auf der ganzen Hierarchischen Ebene<br />

geschehen. Bei der Gliederung nach Verrichtung werden folgende Phasen aufgeteilt:<br />

♦ Entscheidungsvorbereitung<br />

♦ Entscheidung<br />

♦ Realisationsaufgaben<br />

♦ Kontrollaufgaben<br />

Nach folgenden Objekten kann gegliedert werden:<br />

♦ Produkt<br />

♦ Raum (Region)<br />

♦ Kunde<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 12/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

2.6.5.5 Regelung der Arbeitsteilung<br />

Durch eine hohe Aufteilung der Aufgaben entsteht eine weitgehende Spezialisierung der Aufgaben.<br />

Vorteile Nachteile<br />

- Spezialisierung führen zu mehr Menge und zu - fehlende Flexibilität der Spezialisten<br />

besserer Qualität<br />

- viele Schnittstellen führen zu<br />

- verringerte Rüstzeiten<br />

Abstimmungsproblemen und lange<br />

- Einsatz leistungsfähiger spezialisierter Sachmittel Durchlaufzeiten<br />

- gut ausgenutzte Sachmittel und Mitarbeiter - erschwerte Transparenz<br />

- leichtere Koordination / Überwachung der<br />

- Störanfälligkeit<br />

Mitarbeiter<br />

- Motivationsprobleme wegen Monotonie<br />

- einheitliche Arbeitsergebnisse<br />

- leichtere Stellvertretung durch gleichartig tätige<br />

MA<br />

- einseitige geistige oder Körperliche Belastung<br />

Durch folgende Massnahmen können diese Nachteile teilweise entschärft werden:<br />

Job Rotation<br />

Der Mitarbeiter wechselt in einem bestimmten<br />

Rhythmus von einer Stelle zur anderen<br />

A � B � C � (A)<br />

Job Enlargement<br />

Aufgabenerweiterung.<br />

Dem Mitarbeiter werden vor- und nachgelagerte<br />

Aufgaben zugeteilt<br />

Job Enrichement<br />

Der Mitarbeiter erhält zusätzliche Entscheidungs-<br />

und Kontrollaufgaben und somit mehr Autonomie in<br />

der Aufgabenerledigung (Wochenbericht,<br />

Planungskontrolle)<br />

Autonome Arbeitsgruppen<br />

Weiterführung des Job Enrichement indem der<br />

Gruppe nur noch die erforderliche Leistung<br />

vorgegeben wird. keinen formalen Vorgesetzten,<br />

intern eine Teamleader bestimmen, Handlungs- und<br />

Führungskompetenz<br />

Qualitative<br />

Arbeitsfelderweiterung<br />

Job<br />

Enrichment<br />

Arbeits-<br />

Spezialisierung<br />

Teilautonome<br />

Arbeitsgruppen<br />

Job-<br />

Enlargement<br />

Job-Rotation<br />

Quantitative<br />

Arbeitsfelderweiterung<br />

2.6.6 Stellvertretung<br />

Es gibt unterschiedliche Arten von Stellvertretung. Welche Form von Stellvertretung zu wählen ist, hängt<br />

von verschiedenen Einflussgrössen ab.<br />

Einflussgrössen für die Form der Stellvertretung<br />

♦ Häufigkeit der Abwesenheit des Stelleninhabers<br />

♦ Dringlichkeit der anfallenden Geschäftsfälle<br />

♦ Bedeutung der Geschäftsfälle<br />

♦ Anzahl der Geschäftsfälle<br />

♦ Anzahl der direkt unterstellten Mitarbeiter<br />

♦ Umfang der Mitarbeit in Ausschüssen, Kollegien usw.<br />

Formen von Stellvertretungen<br />

Platzhalter entscheidet,<br />

♦ ob eine in Abwesenheit des Stelleninhabers anfallende Angelegenheit so wichtig ist, dass der<br />

Stelleninhaber davon Kenntnis erhalten muss, gleichgültig wor immer er sich aufhält<br />

♦ ob eine dritte Stelle des Unternehmens zu informieren und um eine Entscheidung zu bitten ist<br />

♦ ob die Angelegenheit bis zur Rückkehr des Stelleninhabers aufgeschoben werden kann<br />

Der Platzhalter ist nicht berechtigt im Namen des Stellenihnhaber zu handeln und zu entschiden ➪ er<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 13/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

ist kein Stellvertreter<br />

Hauptamtliche Stellvertretung<br />

bedeutet, dass der Vertreter vorwiegend Aufgaben der Stellvertretung wahrnimmt.<br />

♦ Sorge um die Kontinuität der Führung bei Ausfall des Stelleninhabers<br />

♦ Förderung sachgerechter Entscheidung durch gemeinsame Beratung<br />

♦ Entlastung des Vorgesetzten, ohne einen Kompetenzbereich aus der Hand zu geben<br />

♦ ständig notwendige Anwesenheit des Verantwortlichen<br />

♦ Vorsorge für die Nachfolge<br />

Nebenamtliche Stellvertretung<br />

kann von verschiedenen Stelleninhabern wahrgenommen werden<br />

♦ Gleichrangige Stellvertretung (durch einen Kollegen)<br />

♦ Stellvertretung durch einen Mitarbeiter<br />

♦ Stellvertretung durch einen Vorgesetzten<br />

♦ Stellvertretung durch einen Springer<br />

♦ geteilte Stellvertretung<br />

Art der<br />

Stellvertretung<br />

Gleichrangige<br />

Stellvertretung<br />

Stellvertretung durch<br />

Mitarbeiter<br />

Stellvertretung durch<br />

Vorgesetzten<br />

Stellvertretung durch<br />

Springer<br />

Vorteil Nachteil<br />

- keine Nachfolge-Konkurrenz<br />

- ausreichende Führungsqualifikation<br />

- keine Statusprobleme des<br />

Vertreters<br />

- ausreichende Sachkenntnis<br />

- besonderes Engagement<br />

- Vorbereitung für<br />

Führungspositionen<br />

- keine Auswahlprobleme<br />

- keine Autoritäts-/Statusprobleme<br />

- nachgewiesene<br />

Führungsqualifikation<br />

- keine Störung des sonstigen<br />

Betriebes<br />

- hohe Qualifikation<br />

- gute Schulung für Springer<br />

Geteilte Stellvertretung - leichter für Teilbereich Stv zu finden<br />

- geringere zeitliche Belastung<br />

2.6.7 Gestaltung von Kernprozessen<br />

- unzureichende Zeit<br />

- unzureichende Sachkenntnis<br />

- unzureichende laufend Abstimmung<br />

- Probleme mit seinen Kollegen<br />

- MA ist sein eigener Vorgesetzter<br />

- „Stuhlsagekomplex“ des<br />

Vorgesetzten<br />

- sieh Nachteile „gleichrangige Stv.<br />

- Gefahr der zu starken<br />

Einflussnahme<br />

- zu starke Position<br />

- relative aufwendige Lösung<br />

- Motivationsprobleme beim Springer<br />

(Lückenbüsser)<br />

- Gefahr von Kompetenzstreitigkeiten<br />

- erschwerte Koordination<br />

Formal gehört die Abgrenzung und Gestaltung von Kernprozessen (Geschäftsprozesse) zur<br />

Prozessorganisation (Ablauforganisation). Die Gestaltung der Aufbauorganisation ohne Rücksicht auf<br />

wichtige Geschäftsprozesse ist jedoch nicht sinnvoll. Nach dem Sammeln der Kernprozesse werden<br />

diese Prozessgruppen und anschliessend Positionen in der Aufbauorganisation zugeteilt.<br />

2.6.8 Informationssystem (Kapitel 6)<br />

Im Informationssystem müssen dem Aufgabenträger alle Informationen zur Verfügung gestellt werden,<br />

die er zur Bewältigung seiner Aufgaben benötigt. Es werden die inhaltlichen Zusammen hänge der<br />

Informationen analysiert. Informationen zusammen mit Redundanzen in Nachrichten enthalten. Diese<br />

Nachrichten können mündlich, schriftlich oder elektronisch übermittelt werden.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 14/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Nachrichten<br />

Informationen Redundanzen<br />

♦ Buchbestand<br />

♦ Produktionsplanung<br />

♦ Preis und Rabatte<br />

♦ Produktionskosten<br />

♦ Bonitätsmerkmale der Kunden<br />

♦ Marketinganalysen<br />

Folgende Grafik zeigt den Zusammenhang zwischen Informationsbedarf, -nachfrage und -angebot:<br />

notwendige<br />

Information<br />

1<br />

4 5<br />

7<br />

2 6 3<br />

vorhandene<br />

Information<br />

nachgefragte<br />

Information<br />

♦ Der Aufgabenträger kann zur Bewältigung seiner Aufgabe nur gerade die Informationen aus der<br />

Schnittmenge 7 verwenden.<br />

♦ Insbesondere die Informationen der Schnittmenge 2, 4 und 6 zeigen die Lücken des<br />

Informationssystems auf.<br />

♦ Informationen der Schnittmenge 4 zeigen die Informationen, von deren Existenz der Aufgabenträger<br />

nichts weiss oder, noch schlimmer, von denen er nicht weiss, dass sie zur Aufgabenerledigung<br />

notwendig sind.<br />

♦ Die Mengen 2 und 6 zeigen Informationen, die noch zu ermitteln sind und bedürfen deshalb eines<br />

entsprechenden Ermittlungsverfahrens.<br />

2.6.9 Kommunikationssystem (Kapitel 7)<br />

Die Abgabe, Übermittlung und Aufnahme von Informationen wird als Kommunikation bezeichnet. Das<br />

Kommunikationssysteme bestehen aus wesentlichen 3 Elementen:<br />

♦ einem Sender<br />

♦ einem Empfänger<br />

♦ und einem Kanal auf dem die Kommunikation stattfindet<br />

Kommunikationsprozesse verlaufen, vereinfacht dargestellt, wie folgt ab:<br />

Sender<br />

(inkl. Bedeutungsumwandlung<br />

Technische<br />

Umwandlung<br />

Transportieren<br />

(Kanal)<br />

Technische<br />

Rückwandlung<br />

Empfangen<br />

(inkl. Bedeutungsumwandlung<br />

Der Kommunikationsprozess kann durch verschiedene Störungen behindert werden:<br />

1. Technische Störungen<br />

Rauschen des Telefons, Datenverluste beim Transport, Fehler bei der Datenerfassung, usw.<br />

2. Semantische Störungen<br />

Fachausdrücke und Fremdwörter, die der Empfänger nicht versteht, unterschiedliche Sprachen,<br />

usw.<br />

3. Psychologische Störungen<br />

bewusste Manipulationen (Auslassen oder Entstellen von Informationen), Emotionen die dazu<br />

führen, dass man nicht angemessen kommuniziert oder zuhört<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 15/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Innerhalb des Kommunikationssystems werden weisungsgebundene und weisungsungebundene<br />

Kommunikation unterschieden. Beide Kommunikationsarten können über den Dienstweg, teilweise über<br />

den Dienstweg oder direkt erfolgen. Als hierarchieüberlagernde Kommunikationsbeziehungen existieren<br />

unter anderem:<br />

♦ Kollegien<br />

♦ Ausschüsse<br />

♦ Projektgruppen<br />

2.6.10 Kommunikationsanalyse<br />

Allgemein Definition:<br />

Die Kommunikationsanalyse untersucht die bestehenden Kommunikationsprozesse und -strukturen.<br />

Die gründliche Analyse des bestehenden Informationsaustausches sowie potentieller<br />

Informationsbedürfnisse und -interessen ist die Basis für methodische Öffentlichkeitsarbeit. Sie beurteilt<br />

den Ist-Zustand bevor kommunikative Maßnahmen zum Zuge kommen.<br />

Bezogen auf IT<br />

Zur Erstellung einer Kommunikationsanalyse sind folgende Arbeitsschritte notwendig:<br />

♦ Aufnahme aller IT-Systeme falls nicht schon bei einer Risikoanalyse geschehen<br />

♦ Aufnahme aller Kommunikationsbereiche (z.B. intern: Entwicklungsabteilung, Schulungsabteilung,<br />

Testnetzwerk, Personal- u. Lohndaten, Intranetserver usw. extern: Webserver, Mailserver, FTP-<br />

Server usw.)<br />

♦ Aufnahme aller auszutauschenden Daten zwischen den verschiedenen Bereichen<br />

♦ Ausfallkosten in den verschiedenen Bereichen werden abgeschätzt<br />

Vorteile<br />

♦ Sie erhalten einen kompletten Überblick über Ihren internen und externen Datenverkehr<br />

♦ Diese Daten dienen Ihnen als Basis für die Erstellung einer Sicherheitspolicy<br />

♦ Die festzulegenden Firewall-Regeln lassen sich nun ableiten<br />

2.6.11 Sachmittelsystem<br />

Bei der Betrachtung des Sachmittelsystems werden die erforderlichen Sachmittel definiert und deren<br />

Abhängigkeiten und Verträglichkeiten zu anderen Sachmitteln betrachtet. Als Sachmittel gelten sämtliche<br />

Hilfsmittel zur Erledigung einer Aufgabe. Dazu gehören unter anderem Schreibmaschine, Telefon, PC,<br />

Drucker, Möbel, Räume, Lichtquellen, usw.<br />

Beim Einsatz von Sachmitteln sind allgemein die nachstehenden Punkte zu beachten:<br />

♦ Leistungsmerkmale<br />

♦ Eignung<br />

♦ Kosten<br />

♦ notwendige Voraussetzungen bzw. Anpassungen<br />

♦ Auswirkungen auf Mensch und Technik<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 16/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

3. Aufbauorganisation<br />

3.1 Allgemeines<br />

3.1.1 Prinzipien der Aufbauorganisation<br />

Zielträger der Organisation sind<br />

♦ Unternehmen<br />

♦ Mitarbeiter<br />

♦ Kunden<br />

Kennzeichnung eines erfolgreichen Organisation<br />

♦ Es werden möglichst viele der U-Ziele, die sich z.T. wiedersprechen erreicht.<br />

Gestaltungsprinzipien der Aufbauorganisation<br />

♦ Spezialisierung<br />

♦ Organisationsgrad<br />

♦ Formalisierungsgrad<br />

♦ Umfang der Delegation<br />

♦ Umfang der Information<br />

♦ Umfang der Kontrolle<br />

♦ Art der Willensbildung<br />

3.1.2 Leitungsspanne und Leitungstiefe<br />

Leitungsbreite ..ist die Gesamtheit der direktunterstellten Leitungsstellen einer höheren<br />

Leitungsstelle (also ohne Stäbe und Ausführungsstellen).<br />

Leitungsspanne /<br />

Kontrollspanne<br />

..ist die Gesamtheit der direktunterstellten Stellen einer Leitungsstelle (also inkl.<br />

Stäbe).<br />

Leitungstiefe ..ist die Anzahl einer Leitungsstelle direkt unterstellten Führungsebenen, wobei bei<br />

der Leitungsstelle mit der Zählung bei 0 oder 1 begonnen wird<br />

--ist die Anzahl der Hierarchieebenen eines Unternehmens oder einer Verwaltung.<br />

Leitungstiefe<br />

CH-Leitung<br />

Hr. CH 23<br />

Standart-SW<br />

Hr. StSW 1<br />

Direktor<br />

Fr.Direkt xx<br />

Entwicklung<br />

Fr. Entw. 4<br />

Leitungsspanne<br />

Eingenentwicklung<br />

Fr. EEW 2<br />

IT-Leitung<br />

Hr. WI-II 12<br />

Leitungsbreite<br />

Infrastruktur<br />

Hr. Infra 5<br />

Produktion /<br />

Betrieb<br />

Fr. ProBe 2<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 17/91<br />

IC<br />

Hr. IC 1<br />

QS, 1<br />

Hr. QS


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

flache Hierarchie (breite Spanne) tiefe Hierarchie (schmale Spanne)<br />

- kurze Kommunikationswege<br />

- schneller Informationsfluss<br />

- weniger Filterstellen<br />

- grössere Flexibilität<br />

- mehr Autonomie unterer Ebenen<br />

- frontnähere Entscheidungen<br />

Folgende Faktoren beeinflussen die Leitungsspanne:<br />

♦ Koordinationsbedarf der Mitarbeiter (selbständig, Lehrlinge)<br />

♦ Umfang der Delegation von Entscheidungsbefugnissen<br />

♦ Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter<br />

♦ Qualifikation des Vorgesetzten<br />

♦ Freiraum des Vorgesetzten für Leitungsaufgaben<br />

3.2 Leitungssystem<br />

- bessere Koordination auf gemeinsame Ziele<br />

- erleichterte Kontrollen<br />

- mehr Zeit für die Mitarbeiter<br />

Im Leitungssystem werden die Über- und Unterstellungsverhältnisse und der Umfang der Rechte und<br />

Pflichten festgelegt. Im Leitungssystem existieren folgende Grundmodellvarianten. Es werden<br />

grundsätzlich zwei Leitungssysteme unterschieden:<br />

♦ Einliniensystem<br />

♦ Mehrliniensystem<br />

Die Konfiguration zeigt die äussere Form der Hierarchie. Sie wird bestimmt durch das Leitungssystem,<br />

die Leitungsbreite und die Leitungstiefe. Dabei spricht man von flachen und breiten Systemen und von<br />

tiefen und schmalen Systemen. Unter Leitungsbreite versteht man die Stellen auf einer Hierarchie-<br />

Ebene, als Leitungstiefe wird die Anzahl Hierarchieebenen gezählt. Der Begriff Leitungsspanne<br />

beinhaltet nur die Stellen, die einer bestimmten Instanz unterstellt sind, im Gegensatz zur Leitungsbreite,<br />

die alle Stellen der Ebene beinhaltet.<br />

3.2.1 Einliniensystem<br />

Im Einliniensystem gilt das Prinzip der Einheit der Auftragserteilung bzw. der Einheit der<br />

Auftragsempfanges. Jeder Mitarbeiter hat nur einen direkten Vorgesetzten. Von der Spitze der Hierarchie<br />

bis zur letzten Ausführungsebene läuft eine klare und ungebrochene Linie der Kompetenzen und<br />

Verantwortlichen. Auch für die Vorgesetzten gelten Grenzen. So darf beispielsweise der Leiter des<br />

Vertriebs keine direkten Anweisungen an den Mitarbeiter des Rechnungswesens geben.<br />

Das Stab-Linien System, das oft noch als ein weiteres Grundmodell genannt wird, ist keine<br />

eigenständige Modellvariante. Vielmehr handelt es sich um ein Einliniensystem, das durch Stäbe<br />

erweitert wird. Nachfolgend ein entsprechendes Beispiel.<br />

Einlieniensystem durch Stäbe erweitert<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 18/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Vorteil Nachteile<br />

♦ klare Zuständigkeiten, Kompetenzen und<br />

Verantwortlichkeiten<br />

♦ klare Anlaufpunkte für Mitarbeiter<br />

♦ einheitlicher Wille lässt sich von oben nach<br />

unten durchsetzen<br />

♦ unpopuläre Entscheidungen lassen sich<br />

durchsetzen.<br />

♦ weniger „faule“Kompromisse<br />

♦ schnellere Entscheidungen<br />

♦ weniger Abstimmungsaufwand<br />

♦ leichtere Kontrolle<br />

♦ leichteres Erkennen der Qualifikation von<br />

Mitarbeitern<br />

♦ klare, einfache Kommunikation<br />

♦ Quantitativ grosse Beanspruchung der oberen<br />

Instanzen durch Kommunikationsprozesse<br />

♦ Gefahr der fachlichen Überforderung der<br />

oberen Instanzen, die theoretisch über alles<br />

Bescheid wissen müssten<br />

♦ langwierige und oft stark gefilterte<br />

Kommunikation<br />

♦ geringe Flexibilität und mangelhafte<br />

Kenntnisse der oberen Führung über die<br />

Probleme an der Front<br />

♦ Gartendenken<br />

Werden Vor- und Nachteile abgewogen, zeigt sich, dass das Einlinien-System am ehesten dann geeignet<br />

ist,<br />

♦ wenn stabile Umweltverhältnisse vorliegen,<br />

♦ gleichförmige,<br />

♦ langfristige,<br />

♦ konstante Leistungen zu erbringen sind und<br />

♦ auf die Aufgabenstellungen von der Komplexität her relativ leicht beherrscht werden können.<br />

3.2.2 Mehrliniensystem<br />

In einem Mehrlinien-System erhalten Mitarbeiter von mehr als einem Vorgesetzten Weisungen. In einem<br />

Mehrlinien-System haben einzelne Mitarbeiter also mehrere Vorgesetzte, die sich die<br />

Weisungsbefugnisse aufteilen.<br />

Sondersysteme des Mehrliniensystems sind die Matrix-Organisation oder die Tensor-Oraganisation<br />

Mehrlinien-System<br />

Vorteile Nachteile<br />

♦ Spezialisierung – jeder Vorgesetzte ist<br />

Fachmann in seinem Gebiet<br />

♦ Weniger Gartendenken<br />

♦ Entlastung der oberen Leitungsstellen, da die<br />

Koordination jetzt direkt zwischen den<br />

Beteiligten erfolgt<br />

♦ Kürzere Kommunikationswege<br />

♦ Kompetenzkonflikte sind kaum vermeidbar<br />

♦ Verunsicherung der Mitarbeiter durch<br />

Verlagerung der Konflikte der Führungskräfte<br />

auf die Mitarbeiter.<br />

♦ Hoher Kommunikationsbedarf, da mehrere<br />

Vorgesetzte für das gleiche Aufgabengebiet<br />

zuständig sind, müssen sie sich sehr intensiv<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 19/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

♦ Erhöhte Flexibilität, die sich aus der<br />

schnelleren Kommunikation ergibt.<br />

Beispiel Matrixorganisation<br />

Beispiel Tensororganisation<br />

abstimmen ➪ hoher Zeitbedarf<br />

♦ Gefahr fauler Kompromisse<br />

♦ weiterschieben des schwarzen Peters ist<br />

einfach möglich<br />

Die Tensororganisation ist eine Mehrliniensystem. Sie stellt eine weiterentwickelte<br />

Matrixorganisation, bei der die drei Kriterien Funktion, Region und Produkt kombiniert werden, dar.<br />

Die Vorteile der eingebundenen Strukturen sollen ausgenutzt, die Nachteile vermieden werden. Die<br />

Betreuung der Produkte findet jeweils durch eigene Produkt- und Regionen-Manager statt. In den<br />

einzelnen Regionen können außerdem eigene Vertriebs-, Personal- oder Beschaffungsabteilungen<br />

auftreten. Diese Aufgaben werden aber teilweise auch durch Abteilungen übernommen, die der<br />

Geschäftsleitung direkt unterstellt sind. Die Verantwortung für die einzelnen Geschäftsbereiche, die als<br />

Profit-Center organisiert sein können, liegt bei den jeweiligen Produkt- und Regionenleitern. Um<br />

Schnittstellenkonflikte so gering wie möglich zu halten, muss eine genaue Absprache unter den Produkt-<br />

und Regionenleitern erfolgen. Im Gegensatz dazu ist die Geschäftleitung für die strategische Führung<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 20/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

des Gesamtunternehmens, die Zielvorgabe an die Produkt- und Regionenleiter und die Festlegung der<br />

Weisungsbefugnisse verantwortlich. Auch die Wahrung der Corporate Identity fällt in ihren Zuständigkeitsbereich.<br />

Vorteile einer Tensorganisation<br />

Die Vorteile der Tensororganisation liegen in der Anpassungsfähigkeit des Produktes an die Bedürfnisse<br />

jeder Verkaufsregion und in der Möglichkeit, ein durch Spezialisierung vorhandenes hohes<br />

Innovationspotential optimal zu nutzen, wodurch das Unternehmen flexibler und kundenorientierter<br />

handeln kann.<br />

Nachteile einer Tensororganisation<br />

Als Nachteil erweist sich der außergewöhnlich hohe Bedarf an guten Führungskräften. Außerdem können<br />

durch uneinheitliche Leitungs- und Weisungsbefugnisse an den Schnittstellen zwischen Funktionen,<br />

Regionen und Produkten hohe Konfliktpotentiale entstehen.<br />

Beispiel<br />

Beispiel einer noch nicht vollkommen ausgereiften, aber schon weit fortgeschrittene<br />

Unternehmensgestaltung in "Tensorform" ist die Unilever AG. Das Unternehmen wurde in Gruppen, die<br />

sich an acht geographischen Märkten orientieren, aufgeteilt. In den meisten dieser Regionen bilden alle<br />

Unilever-Gruppen eine Geschäftseinheit. In manchen Regionen sind die Geschäftseinheiten jedoch zu<br />

groß und unflexibel, um als Gruppe geführt werden zu können. Also teilte die Unilever AG Europa und<br />

Nordamerika nochmals in kleinere Einheiten auf. Diese konzentrieren sich jeweils auf spezielle<br />

Produktbereiche. Die Geschäftseinheit "Diversey Lever" hingegen ist global ausgerichtet und operiert<br />

weltweit.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 21/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

3.3 Gegenüberstellung der Organisationsformen<br />

3.3.1 Aufbauorganisation Industriebetrieb<br />

Einkauf<br />

Einkauf<br />

Lieferant<br />

Warenannahme<br />

Rechnungsprüfung<br />

Einkaufssysteme<br />

Materialwirtschaft<br />

Disposition<br />

Lager<br />

Materialbuchhaltung<br />

Materialverwaltungssysteme<br />

UNTERNEHMUNG<br />

"BSP"<br />

Produktion<br />

AVOR<br />

Konstruktion<br />

Produktion<br />

Produktionssysteme<br />

Verkauf<br />

Verkaufsdisposition<br />

Aussendienst<br />

Versand<br />

Fakturierung<br />

Verkaufssysteme<br />

Logistik<br />

Rechnungswesen<br />

Personal<br />

Informatik<br />

Controlling<br />

Logistiksysteme<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 22/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

1. Zuerst müssen die Prozesse definiert werden<br />

Prozessorganisation (Ablauforgansituation) Strukturorganisation (Aufbauorganisation)<br />

FUB<br />

2. Wahl des Organisationsprinzips<br />

Einheit der Leitung Spezialisierung der Leitung<br />

FUB<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 23/91<br />

FUB<br />

FUB<br />

3. Wahl der Zentralisation<br />

ZS<br />

FUB<br />

SGF<br />

Linienorganisation mit<br />

Zentralstelle (ZS)<br />

Haben auch<br />

Befehlsbefugnis<br />

nach Objekte (SGF) nach Regionen nach Funktionen (FUB)<br />

- Einheit der Leitung<br />

- Einheit des<br />

Auftragsempfangs<br />

GL<br />

USA CH<br />

Marketing<br />

LKW<br />

RW<br />

- Einheit der Leitung<br />

- Spezialisierung von<br />

Stäben auf<br />

Leitungshilfsfunktionen<br />

ohne Kompetenzen<br />

PW<br />

Grundsätze<br />

EU<br />

Regionen<br />

keine<br />

Durchmischung<br />

Objekte<br />

keine<br />

Durchmischung<br />

Funktionen<br />

- Spezialisierung<br />

- Direkter Weg<br />

- Mehrfachunterstellung<br />

- Spezialisierung nach<br />

Dimensionen<br />

- Beratung<br />

- Schulung<br />

- Support<br />

- Gleichberechtigung<br />

der Dimensionen<br />

- FUB<br />

- Marketing<br />

- Personal / IT


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Linienorganisation Stab-Linien-Orga. Funktionale Orga. Matrix Organisation<br />

FUB<br />

- Linie =Dienstweg für<br />

Anordnung, Beschwerde,<br />

Information<br />

- Linie = Delegationsweg<br />

- hierarchisches Denken<br />

- keine Spezialisierung bei<br />

der Leitungsfunktion<br />

- Praxis:<br />

- Tendenz zur Bildung von<br />

„Passarellen“<br />

- Tendenz zur<br />

Angliederung von Stäben<br />

und Komitees<br />

- klare Kompetenzen- und<br />

Verantwortlichkeitsbereiche<br />

- AKV klar ersichtlich<br />

- klare Anordnungen<br />

- Koordinationen und<br />

Kontrolle einfach<br />

- Sicherheit bei<br />

Vorgesetzten und<br />

Untergebenen<br />

- Tüchtige Linienchsefs<br />

werden gefördert<br />

- Unvereinbarkeit mit dem<br />

Grundsatz der<br />

Spezialisierung<br />

- Schwerfälligkeit,<br />

Bürokratisierung, starr<br />

- unterdimensionierte<br />

Kommunikationsstruktur<br />

- Betonung der Hierarchie<br />

- Überlastung der<br />

Leitungsspitze<br />

- grosse<br />

Informationsfilterung<br />

- Belastung der<br />

Zwischeninstanzen<br />

- nicht mehr Zeitgemäss<br />

FUB<br />

- Entscheidungskompeten<br />

zen von<br />

Fachkompetenzen<br />

getrennt<br />

- Funktionsaufteilung nach<br />

Phasen des Willensbildungsprozesses<br />

- Systematisches<br />

Entscheidungsvorbereitu<br />

ng<br />

- Praxis:<br />

- Tendenz zur Bildung<br />

einer eigenen<br />

funktionalen<br />

Stabshierarchie<br />

- Tendenz zu zentralen<br />

Dienstellen (unechte<br />

Funktionalisierung)<br />

- Einheit der Leitung trotz<br />

gewisser Spezialisierung<br />

- Entlastung der<br />

Linieninstanzen<br />

- Flexibel<br />

- Fachkundige<br />

Entscheidungsvorbereitu<br />

ng<br />

- Ausgleich zwischen<br />

Spezialistendenken und<br />

übergeordneten<br />

Zusammenhängen<br />

- Gefahren und<br />

Auswüchse<br />

- Stab als Alternative zu<br />

richtiger Organisation<br />

- Stab als Vorwand für<br />

mangelhafte Delegation<br />

- Stab als Graue Eminenz<br />

(Macht ohne<br />

Verantwortung)<br />

- Stab als Konkurrenz zur<br />

Linie<br />

- Praxisfremde Lösungen<br />

- Konkurrenz Stab-Linie<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 24/91<br />

FUB<br />

Eigenarten<br />

- Übereinstimmung von<br />

Fachkompetenzen und<br />

Entscheidungskompeten<br />

zen<br />

- Funktiolae<br />

Spezialisierung der<br />

Leitungsorgane<br />

- Praxis:<br />

- Tendenz zur unechten<br />

Funktionalisierung(nur<br />

Funktionale Dienststellen<br />

wie z.B. Personalwesen)<br />

- Anwaltskanzlei mit<br />

Sekretariat<br />

- Treuhandbüro<br />

Vorteile<br />

- Fachkundige<br />

Entscheidungen<br />

- Entbürokratisierung<br />

- kurze<br />

Kommunikationswege<br />

- Fachkompetenz<br />

wichtiger als<br />

hierarchisches Stellung<br />

- grössere<br />

Leistungskapazität<br />

- Psychologischer Vorteil<br />

der funktionalen Autorität<br />

Nachteile<br />

- Kompetenzüberschreitun<br />

gen kaum vermeidbar<br />

- Unsicherheit bei<br />

Vorgesetzten und<br />

Untergegebenen<br />

- Komplizierte<br />

Kommunikationsstruktur<br />

- schwierige Koordination<br />

und Kontrolle<br />

- Fehlender Blich für das<br />

Ganze beim Spezialisten<br />

- Ressortdenken<br />

- Überbewertung der<br />

Eigenen Aufgaben<br />

FUB<br />

SGF<br />

- Perfektionierte Form der<br />

funktionalen Organisation<br />

- Systematische Regelung<br />

der Kompetenzkreuzungen<br />

- Teamarbeit der<br />

Dimensionsleiter<br />

- Praxis:<br />

- Tendenz zur Gewichtung<br />

eines Dimensionsleiters als<br />

„Primus inter pares“<br />

- Sachgerechte<br />

Teamentscheidungen<br />

- Übersichtsichtliche, klare<br />

Koordination<br />

- Institutionalisierter Konflikt<br />

zwischen Dimensionen<br />

- Psychologischer Vorteil der<br />

funktionale Autorität<br />

- Motivation<br />

- direkte Kommunikation<br />

- Kompetenzabgrenzungen<br />

aufwendig<br />

- Konflikte AKV<br />

- Grosser<br />

Kommunikationsbedarf<br />

- Kaum nachvollziehbarere<br />

Entscheidungsprozess<br />

- Gefahr zu vieler<br />

Kompromisse<br />

- Weniger Allein<br />

Verantwortung für<br />

Dimensionsleiter


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4. Aufbauorganisation in der Informatik<br />

4.1 Elemente einer Informatik-Organisation<br />

Informatik-Organisationen sehen je nach Branche sehr unterschiedlich aus. Auch ist die Bedeutung der<br />

Einzelnen Elemente je nach Branche sehr unterschiedlich. In den nachfolgenden Ausführungen werden<br />

die Betrachtung vor allem auf die Branche "Dienstleistungen" konzentriert.<br />

In mittleren und grösseren Informatik-Organisationen sind meistens folgende Elemente in Form von<br />

Abteilungen oder Teams zu erkennen:<br />

♦ Betrieb / Produktion<br />

♦ Entwicklungsabteilung<br />

♦ Information-Center<br />

♦ Telekommunikation<br />

♦ Ausbildung<br />

♦ Applikations-Support<br />

♦ Schnittstellen-Management<br />

♦ Architektur / Gesamtkonzeption / Methoden<br />

♦ IT- und Projektcontrolling<br />

♦ Organisation / BPE<br />

4.1.1 Betrieb / Produktion<br />

Unter Betrieb bzw. Produktion wird in der Informatik die Abteilung bezeichnet, die für den laufenden<br />

Betrieb der Applikationen und Systeme zuständig ist. Die Abteilung ist meist zentralisiert (besonders bei<br />

Grossrechner-Architekturen).<br />

4.1.1.1 Rechenzentrum<br />

Das Rechenzentrum als Teil des Betriebs ist zuständig für die Grossrechner und meist auch für den<br />

Betrieb der Server. Es installiert Betriebssystemupgrades und rüstet die Hardware auf. In<br />

Grossfirmen wird im Rechenzentrum meisten auch der Massenoutput gedruckt und versendet. Die<br />

grossen Verpackungsstrassen und die leistungsfähigsten Grosslaserdrucker sind meist in den selben<br />

Gebäuden untergebracht. Dem Rechenzentrum sind manchmal auch die Spezialisten unterstellt, die für<br />

die Weiterverrechnung der Betriebskosten der Applikationen verantwortlich sind (nicht zu verwechseln mit<br />

den IT-Kosten). Für das Rechenzentrum gelten meist besondere Anforderungen was die Sicherheit<br />

und den Schutz der Anlagen betrifft. So ist der Zutritt meist nur sehr beschränkt möglich, oft befindet<br />

sich das Team auch in gesonderten Gebäuden. In grösseren Firmen ist das Rechenzentrum eine vom<br />

übrigen Betrieb gesonderte Abteilung.<br />

4.1.1.2 Operating<br />

Das Operating ist zuständig für den Betrieb und die Überwachung der Applikationen. Es kontrolliert<br />

die täglichen Verarbeitungen. Tauchen Probleme auf, so werden diese entweder behoben (z.B. bei<br />

Infrastrukturproblemen) oder an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Zudem ist das Operating meist<br />

auch für die Backups zuständig, sofern diese nicht weitgehendst automatisiert sind. Werden neue<br />

Applikationen eingeführt, so ist das Operating für die Implementierung der Applikation zuständig. So<br />

werden die Prozeduren erstellt und eingeplant, die Programme übernommen oder der<br />

Verteilungssoftware zur Verfügung gestellt. Im Operating wird meist im Schichtbetrieb gearbeitet um<br />

die definierten Servicezeiten zu gewährleisten. Früher war der Weg über das Operating der Einstieg in<br />

die Informatik. Dies hat sich aber stark geändert. In Grossrechner-Umgebungen ist es heute schwierig<br />

qualifiziertes Personal für dieses Team zu gewinnen, da das Image nicht sehr gut ist. In Client-/Server-<br />

Umgebungen ist das Operating meist in das Rechenzentrum integriert und manchmal auch vollständig<br />

automatisiert (z.B. Siemens). Bei Problemen und Abstürzen wird die zuständige Abteilung über<br />

Entscheidungstabellen oder wissensbasierte Systeme ermittelt und automatisch alarmiert. In kleineren<br />

Betrieben wird das Operating meist durch die Entwicklungsabteilung selbst wahrgenommen.<br />

4.1.1.3 Datenbankadministration<br />

Besonders in der Dienstleistungsbranche ist der wesentliche Bestandteil der Applikationen die Daten.<br />

Diese sind meist in Datenbanken gespeichert. Für dessen Verwaltung werden Spezialisten eingesetzt.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 25/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Diese Spezialisten sind zuständig für die Installation der Datenbanken und deren problemlosen<br />

Betrieb. Sie installieren die Upgrades für die neuen Versionen, kontrollieren die Performance und<br />

machen Vorschläge zur Performanceverbesserung. Sie definieren das Vorgehen zur Archivierung alter<br />

Datenbestände und sind manchmal auch zuständig für Historykonzepte und Konzepte zur<br />

Mandantenfähigkeit der Daten. Qualifizierte Datenbankadministratoren sind meist sehr teuer und<br />

mittelgrosse Betriebe benötigen vom Arbeitsvolumen her meisten nur einen Datenbankadministrator, so<br />

dass diese vor dem Problem der Stellvertretung stehen. In einigen Betrieben werden deshalb Operating-<br />

Mitarbeiter so ausgebildet, dass sie die Stellvertretung wahrnehmen können. Einige Firmen haben die<br />

Stellvertretung oder sogar die ganze Datenbankadministration outgesourced.<br />

4.1.1.4 Mögliche weitere Teams<br />

In einigen Firmen sind noch folgende weitere Teams dem Betrieb zugeteilt:<br />

Transaktions-Support<br />

Ausschliesslich in Grossrechner-Architekturen vorhanden. Ist zuständig für die<br />

Definitionen und Verwaltung des Transaktionsmonitors (CICS, IMS-DC, eigene<br />

Erweiterungen).<br />

Data Dictionary / Repository<br />

Zuständig für den Betrieb und die Verwaltung des Data Dictionarys oder der<br />

unternehmensweiten Repositorys<br />

4.1.2 Entwicklungsabteilung<br />

Die Entwicklungsabteilung ist für die Entwicklung und Wartung der Applikationen zuständig. Wird<br />

Standardsoftware eingesetzt, so ist die Entwicklung für Evaluation der Standardsoftware und deren<br />

Integration in das Applikationsumfeld der Unternehmung zuständig. Entwicklungsabteilungen sind<br />

entweder dezentralisiert dem Fachbereich unterstellt oder sind innerhalb der Informatik in Abteilungen<br />

oder Teams unterteilt, die einzelnen Fachbereichen zugeteilt wurden. Innerhalb der Abteilungen sind<br />

die Teams aus historischen Gründen meist nach Applikationen / Applikationsgruppen unterteilt. In<br />

einigen Informatikabteilungen wurde eine Matrixorganisation zwischen den Projekten und den für die<br />

Wartung zuständigen Teams erstellt.<br />

4.1.3 Information-Center<br />

Das Informations-Center ist zuständig für Installation, Betrieb und Support im Bereich Office-<br />

Automation. Sie ist meist zentralisiert mit vorgelagerten Stellen (Power-User o.ä.). In grösseren<br />

Unternehmungen werden meist regionale Aussenstellen definiert, die schnell vor Ort sein können.<br />

Zentralisiert ist meist der Telefonsupport und die Erstellung von Vorlagen und Makros zur<br />

Unterstützung des Corporate Designs und zur Vereinfachung von Standardaufgaben.<br />

4.1.4 Telekommunikation<br />

Die Telekommunikation ist zuständig für die Koordination und Installation sämtlicher<br />

Kommunikationsmittel. Meist wird innerhalb der Telekommunikation zwischen internem Netzwerk und<br />

externer Kommunikation (Gateways zu externen Diensten wie Internet, technische Anbindung von<br />

anderen Systemen(SIC/EuroSIC, SEGA, Telekurs, Reuters usw.)) unterschieden.<br />

4.1.5 Ausbildung<br />

Die Ausbildung kümmert sich um Planung, Organisation und Durchführung einer effizienten<br />

Ausbildung innerhalb der Informatik und für die Fachbereiche. Die Ausbildung der Informatiker wird<br />

meist extern durchgeführt, so dass in diesem Bereich nur die Planung und Koordination intern<br />

durchgeführt wird. Ebenso wird die Ausbildung für Standardsoftware meist durch den Softwarelieferanten<br />

durchgeführt. Die Ausbildung der Benutzer für die Eigenentwicklungen wird noch mehrheitlich intern<br />

durchgeführt, wegen des hohen Kommunikationsbedarfes zwischen Ausbildung und Entwicklung. Die<br />

Ausbildung ist meist zentralisiert und zum Teil Outgesourced. Manchmal ist eine sprachliche<br />

Dezentralisierung vorhanden.<br />

4.1.6 Applikations-Support<br />

Im Applikationssupport wird der First- und Second-Level Support für die eingesetzten Anwendungen<br />

erbracht. Die Ausbildung ist meist zentralisiert und teilweise ist eine sprachliche Dezentralisierung<br />

vorhanden.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 26/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.1.7 Schnittstellen-Management<br />

Der Schnittstellenmanager kümmert sich um die Koordination und Implementierung von<br />

Standard-Schnitstellen. Die Abteilung ist fast ausschliesslich zentralisiert.<br />

4.1.8 Architektur / Gesamtkonzeption / Methoden<br />

Architektur und Methodikerspezialisten sind die Strategen unter den Informatikern und zuständig für eine<br />

langfristig Sinnvolle Gesamtkonzeption, welche die Einbindung von neuen Technologien in dem für die<br />

Unternehmung sinnvollen Rahmen berücksichtigt und fördert. Die Abteilung ist fast ausschliesslich<br />

zentralisiert.<br />

4.1.9 IT- und Projektcontrolling<br />

Der Controller überwacht die Effizienz der laufenden Projekte. Die Abteilung ist fast ausschliesslich<br />

zentralisiert.<br />

4.1.10 Organisation / BPE<br />

Organisatoren und Business Process-Engineer kümmern sich um die Definition von Geschäftsprozessen<br />

und Aufbauorganisation in der Unternehmung. Sie sind meist den Fachbereichen unterstellt.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 27/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.1.11 Abteilungen mit Ihren Berufsbildern<br />

IT-Abteilung Typische SVD-Berufsbilder:<br />

Betrieb / Produktion - 111 Operator<br />

- 121-123 System-Controller 1-3<br />

- 131/132 RZ-Produktionsplaner 1 und 2<br />

- 141 Netzwerkoperator<br />

- 151 RZ-SystemSpezialist<br />

- 161 RZ-Koordinator Systementwicklung<br />

- 181 RZ-System Administrator<br />

- 401-403 Datenbank-Spezialist<br />

- 411 Daten-Administrator<br />

- 421-422 Daten-Architekt 1 und 2<br />

- 431 Datenbank-Spezialist<br />

- 441 Datenarchitekt<br />

- 501-503 System-Spezialist 1 bis 3<br />

- 571 Hardware/Software Planer<br />

- 761 Informatik-Sicherheitsbeauftragter<br />

Entwicklungsabteilung - 331-333 Applikations-Entwickler 1 bis 3<br />

- 351/352 Wirtschaftsinformatiker G1 und G2<br />

- 361 Business Process-Engineer (sofern nicht in der<br />

Fachabteilung)<br />

Information-Center - 201-203 IC-Techniker 1 – 3<br />

- 211 IC Systemspezialist<br />

- 221 IC-Berater 1 – 3<br />

- 231 System-Betreuer<br />

Telekommunikation - 601/602 Netzwerktechniker 1 und 2<br />

- 611 Netzwerkadministrator<br />

- 621-623 Telematiker 1-3<br />

- evtl. 761 Informatik-Sicherheitsbeauftragter<br />

Ausbildung - 721-723 Informatik-Instruktor 1-3<br />

- 921-923 Organisations-Instruktor 1-3<br />

Applikations-Support - 171 Benutzer-Unterstützer<br />

Schnittstellen-Management - 341 Schnittstellen-Spezialist<br />

- �342 Applikations Integrator<br />

Architektur / Gesamtkonzeption /<br />

Methoden<br />

- 371 Informationssystem-Architekt<br />

- 731/732 Informatik-Methodiker 1 und 2<br />

- 781 Informatik-Berater<br />

IT- und Projektcontrolling - 061 Informatik Controller<br />

- 761 Informatik Sicherheitsbeauftragter<br />

- 771 Datenschutz Koordinator<br />

Organisation - 901-903 Organisator 1-3<br />

- 911-913 Wirtschaftsorganisator 1-3<br />

- 931 Organisations-Methodiker<br />

- 961 Business Process-Engineer<br />

- 981 Organisationsberater<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 28/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.2 Gestaltung der Informatik-Aufbauorganisation<br />

4.2.1 Branche<br />

Die Informatikorganisationen der Unternehmungen sind im wesentlichen auf die entsprechende Branche<br />

ausgerichtet. Im wesentlichen können die Branche Dienstleistung, Handel, Industrie und Verwaltung<br />

unterschieden werden. Speziell betrachtet werden die EDV-Dienstleister wie Outsourcing-Firmen und<br />

Hersteller und Verkäufer von Standardsoftware und Branchenlösungen. Grundsätzlich wird die Branche<br />

auf folgende Kriterien untersucht:<br />

♦ unterschiedliche Bedürfnisse an Daten, Funktionen und Sicherheit<br />

♦ unterschiedliches Angebot an Standard-Software<br />

♦ unterschiedliche Erneuerungsrhythmen<br />

♦ Bedeutung von E-Commerce<br />

4.2.1.1 Dienstleistung<br />

Die Informatik spielt in Dienstleistungsunternehmen wie Banken und Versicherungen eine zentrale Rolle.<br />

Die Auskunftsfähigkeit ist in diesen Unternehmen von existentieller Bedeutung, da z.B. eine Bank mit<br />

einem Totalausfall der Informatik für mehrere Tage wahrscheinlich Konkurs anmelden müsste<br />

(Verunsicherung und Abwanderung der Kunden, Verletzung von EBK-Vorschriften, usw.). In dieser<br />

Branche ist die Bedeutung von Standardsoftware stark ansteigend (SAP, Siebel, Baan, usw.), da zu den<br />

Bereits stark verbreiteten Lösungen im Bereich Finanzbuchhaltung, Controlling und Lohnbuchhaltung<br />

vermehrt Branchenlösungen (oder Teilbereiche davon) für Banken und Versicherungen eingesetzt<br />

werden.<br />

E-Commerce wird wegen des hohen Sicherheitsbedürfnisses in dieser Branche noch eher zurückhaltend<br />

eingesetzt, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen. Hier sind die Banken mit dem doch schon<br />

weit verbreiteten Online-Banking im Vergleich zu den Versicherungen deutlich weiter. Typisch für<br />

Finanzdienstleistungsunternehmen ist die Aufteilung in Entwicklung und Produktion/Betrieb. Meist ist das<br />

Rechenzentrum zentral und die Entwicklung dezentralisiert oder zumindest in die verschiedenen<br />

Geschäftseinheiten aufgeteilt (siehe auch geschichtlicher Überblick).<br />

4.2.1.2 Handel<br />

In einer Handelsunternehmung wird Informatik vor allem im Bereich Lagerbewirtschaftung, Bestell- und<br />

Rechnungswesen sowie in der Finanzbuchhaltung eingesetzt. Da die Kosten für Warenlager sehr hoch<br />

sind, wird hier insbesondere mit der Informatik versucht, die Lagerverwaltung möglichst zu optimieren.<br />

Für Handelsunternehmungen existieren Branchenlösungen für jede denkbare Unternehmensgrösse und<br />

Produktpalette. Dabei ist der Grosshandel, der Detailhandel und der Versandhandel zu unterscheiden. So<br />

sind zum Beispiel im Detailhandel eine nahtlose Integration von Kassasystem und Lagersystem wichtig,<br />

während im Grosshandel der Integration von Lagersystem und Bestellwesen eine grössere Bedeutung<br />

zukommt.<br />

E-Commerce bekommt in diesem Bereich eine rasant steigende Bedeutung und wird wegen des zum Teil<br />

wesentlich geringeren Sicherheitsbedürfnisses auf breiter Ebene eingesetzt (Business to Business sowie<br />

Business to Customer). Handelsbetriebe gründen in diesem Bereich zum Teil eigene Unternehmungen<br />

(Bsp. LeShop.ch, Netrissimo). Typisch für Handelsunternehmungen sind die Aufteilung der Informatik in<br />

den Bereichen Finanzbuchhaltung und Lagerbuchhaltung.<br />

4.2.1.3 Industrie<br />

In Industrieunternehmungen hat die Informatik, neben der Finanzbuchhaltung und dem<br />

Rechnungswesen, eine grosse Bedeutung im Bereich Produktionsplanungssystemen. Auch wird versucht<br />

die Lager möglichst gering zu halten (z.B. „just in time“-Produktion). Aus diesem Grunde ist die Informatik<br />

sehr ablauforientiert. Auch hier existiert viel Standardsoftware, sowie proprietäre Software für die<br />

Steuerung der Produktionsmaschinen.<br />

E-Commerce hat zur Zeit eine eher geringe Bedeutung, hier werden vor allem die<br />

Kommunikationsmöglichkeiten im Business to Business-Bereich genutzt (automatische Bestellung für<br />

Bauteile, usw.) Die Informatik in solchen Unternehmungen ist meist sehr stark dezentralisiert und den<br />

Fachbereichen zugeteilt.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 29/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.2.1.4 Verwaltung<br />

In der Verwaltung ist die Informatik meist nicht von zentraler Bedeutung, zumindest nicht auf den ersten<br />

Blick. In den Kantonen ist sie meist der Staatskanzlei unterstellt. Die Gemeinden schliessen sich in<br />

Informatikbelangen meist zusammen. Aus solchen Zusammenschlüssen sind verschiedene<br />

Standardsoftwarepakete entstanden. Bei der Anschaffung von Hard- und Software spielt das Budget<br />

meist eine grosse Rolle.<br />

4.2.1.5 Software-Dienstleister<br />

Da die Software in dieser Branche meist beim Kunden zum Einsatz kommt, spielt hier der Kundenservice<br />

eine zentrale Rolle. So muss der Support für die Produkte gut organisiert sein. Neue Trends und<br />

Technologien sollten möglichst rasch in die Produkte integriert werden, da sie zunehmend ein<br />

Verkaufsargument sind. Zu diesen Trends gehört auch der E-Commerce. Für Projekte bei Kunden<br />

werden meist 2 Projektleiter eingesetzt, einer der für den Verkauf zuständig ist, und ein technischer<br />

Projektleiter, der für Entwicklung und Installation zuständig ist.<br />

4.2.2 Unternehmensstrategie<br />

Meist finden sich in der Unternehmensstrategie und im Leitbild die direkt oder indirekt Einfluss auf die<br />

Informatikorganisation haben. Es sind dies unter anderem Aussagen zu:<br />

♦ Konsolidierung, Verdrängung, Ausbau, etc.<br />

♦ Zukauf von Firmen (technologische Kompatibilität)<br />

♦ Aufteilung der Unternehmung in flexible Einheiten<br />

♦ Strategie zur Differenzierung von der Konkurrenz<br />

♦ Kosten<br />

♦ Nutzung der technologischen Mittel und Möglichkeiten<br />

4.2.3 Geschichte<br />

Die bestehende Geschichte hat einen grossen Einfluss auf die Informatikorganisation und die<br />

Unternehmenskultur. Insbesondere zu Beachten sind hier Fusionen und Zukauf von Firmen. Eine solche<br />

Fusion kann in der Informatik erst über mehrere Monate oder Jahre nachvollzogen werden, da besonders<br />

bei Fusionen von Grossfirmen die Abläufe und die Daten in einheitliche Strukturen migriert werden<br />

müssen. Zum Teil werden solche Fusionen bewusst und unbewusst nie vollständig nachvollzogen.<br />

Ausserdem sind folgende Punkte zu beachten:<br />

♦ personenbezogene Altlasten<br />

♦ Zusammenarbeit mit Informatikpartner<br />

♦ Standard-Software oder traditionell viel „Eigenbau“<br />

Position der Informatik (stark, schwach)<br />

4.2.4 Hard- und Software-Architektur<br />

Einige Zwänge der Organisation ergeben sich durch die Hard- und Software Architektur. So ist bei<br />

Grossrechner-Architekturen ein dezentrales Rechenzentrum wenig sinnvoll, in einer Client-/Server-<br />

Architekturen hingegen kann die Dezentralisierung sogar zur Kostenreduktion (Kommunikationskosten)<br />

nützlich sein. Ebenfalls sieht die Informatik-Organisation unterschiedlich aus wenn viel (oder nur)<br />

Standardsoftware eingesetzt wird, als wenn viel Software selber entwickelt wird.<br />

4.2.5 Geogr. Situation<br />

Ebenfalls wesentlich für die Informatik-Organisation ist die geographische Situation. Ein Weltkonzern<br />

kann z.B. die Regional unterschiedlich vorhandenen Informatiker nutzen, muss aber im<br />

Kommunikationsbereich einiges aufwenden. Auch müssen regionalpolitische Gegebenheiten<br />

berücksichtigt werden. So könnte zum Beispiel eine Zentralisierung der Softwareentwicklung in Indien im<br />

Extremfall sogar zu Boykottdrohungen der EU-Länder und der USA führen. Entscheidend für die<br />

Informatikorganisation ist auch, ob es sich um viele kleine Filialen handelt oder ob die Unternehmung pro<br />

Region/Land nur an einem Ort vertreten ist. Auch die Kommunikationsmöglichkeiten vor Ort müssen<br />

betrachtet werden. So sind z.B. die Telefonleitungen in Nigeria so unzuverlässig, dass eine permanente<br />

Verbindung zu einem zentralen Standort fast undenkbar ist. Innerhalb einer Metropole hingegen, ist es<br />

meist die kostengünstigste Lösung.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 30/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.2.6 Kompetenz<br />

Bei der Informatikorganisation ist die Kompetenz der Mitarbeiter ebenfalls zu berücksichtigen. Die<br />

Einflussfaktoren hier sind u.a.:<br />

♦ eigene „Forschungsabteilung“<br />

♦ starke eigene Aus- und Weiterbildung<br />

♦ Zusammenarbeit mit Instituten (Universitäten, etc.)<br />

4.2.7 Sicherheit<br />

Gesetzliche Auflagen (z.B. EBK Vorschriften, Bankgeheimnis, Sorgfaltspflicht) sowie das<br />

Sicherheitsbedürfnis seitens der Kunden (insbesondere auch im E-Commerce) sind Beurteilungskriterien<br />

von steigender Bedeutung. So wird der Sicherheit mit der immer umfangreicheren, globalen<br />

Kommunikation auch in der Informatikorganisation, durch eigene Abteilungen, grössere Bedeutung<br />

zugewiesen.<br />

4.2.8 Finanzielle Möglichkeiten<br />

Nicht zuletzt bestimmen die finanziellen Möglichkeiten der Unternehmung die Einbindung der Informatik<br />

in der Unternehmung. Einerseits wird versucht mit Hilfe der Informatik kosten zu sparen, anderseits ist die<br />

Informatik in den meisten Unternehmen ein bedeutender Kostenfaktor. So nimmt der Kostendruck in der<br />

Informatik auch in florierenden Branchen wie Banken und Versicherungen stetig zu. Anderseits sind diese<br />

Branchen, im Gegensatz zu manch krisengeschüttelter Branche, bereit einiges in die Erprobung neuer<br />

Technologien zu investieren (z.B. E-Commerce mit dem Online-Banking).<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 31/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.2.9 Übersicht der Kriterien für die Gestaltung der Informatikaufbauorganisation<br />

Reorganisation<br />

Kriterium Mögliche Einflussfaktoren, die sich daraus ableiten<br />

Branche - Unterschiedliche Bedürfnisse an Daten und Funktionen<br />

- Unterschiedliches Angebot an Standard-Software<br />

- Unterschiedliche Erneuerungs-Rhythmen<br />

- Bedeutung von E-Commerce<br />

Unternehmensstrategie - Konsolidierung, Verdrängung, Ausbau, etc.<br />

- Zukauf von Firmen (technologische Kompatibilität)<br />

- Aufteilung der Unternehmung in flexible Einheiten<br />

- Strategie zur Differenzierung von der Konkurrenz<br />

- Kosten<br />

- Nutzung der technologischen Mittel und Möglichkeiten<br />

Geschichte - Fusionen, Zukäufe von Firmen<br />

- Personenbezogene Altlasten<br />

- Zusammenarbeit mit Informatikpartner<br />

- Standard-Software oder traditionell viel „Eigenbau“<br />

- Position der Informatik (stark, schwach)<br />

Hard- und Software-<br />

Architektur<br />

- Client/Server Architektur<br />

- Standard-Software oder „Eigenbau“<br />

- Monolithische oder föderative Strukturen<br />

- Eigenbau (System- und Anwendungssoftware)<br />

geogr. Situation - Weltkonzern oder lokale Marktorientierung<br />

- Viele kleine Filialen<br />

- Kommunikationsmöglichkeiten vor Ort<br />

Kompetenz - Eigene „Forschungsabteilung“<br />

- Starke eigene Aus- und Weiterbildung<br />

- Zusammenarbeit mit Instituten (Universitäten, etc.)<br />

Sicherheit - grosses Sicherheitsbedürfnis seitens der Kunden<br />

- gesetzliche Auflagen<br />

finanzielle<br />

Möglichkeiten<br />

- Anzahl Mitarbeiter in der Informatikabteilung<br />

- Technische Infrastruktur<br />

Umwelteinflüsse - Staatliche, amtliche Stellen<br />

- Verbände, Vereinigungen<br />

- Gesetze<br />

- Verordnungen<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 32/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.2.10 Beispiel einer IT-Organisation<br />

Konfigurati<br />

ons-Mngt<br />

Release-<br />

Mngt<br />

Leiter<br />

Software<br />

Controlling<br />

Fachbereich A<br />

Fachbereich B<br />

Competenc<br />

Center<br />

Informations-<br />

Systeme<br />

IT-Security<br />

Betrieb<br />

RZ<br />

Operating<br />

Datenbank<br />

Telekomunikation<br />

IT-Leitung<br />

4.2.11 Übersicht über die wichtigsten Abteilungen einer IT<br />

Information<br />

Center<br />

Help Desk<br />

IDV-Software<br />

PC Wartung /<br />

Beschaffung<br />

Architektur/<br />

Methodik<br />

Informatik<br />

Dienste<br />

Support<br />

Anwendungs-<br />

Entwicklung<br />

Data<br />

Dictionary<br />

Projekt-Mngt<br />

Schulung &<br />

Ausbildung<br />

Grundelemente einer Informatik- Aufbauorganisation ab (Branche: Dienstleistungen)<br />

Bezeichnung Aufgaben Struktur<br />

Applikations- Support - Sicherstellen eines kostengünstigen First- und Second- Level zentral<br />

Supports für die eingesetzten Anwendungen<br />

dezentral<br />

Architektur /<br />

Gesamtkonzeption<br />

- Sicherstellen und Definition einer einheitlichen Architektur zentral<br />

Ausbildung - Planung, Koordination und Durchführung einer effizienten zentral<br />

Ausbildung<br />

dezentral<br />

Betrieb / Produktion - Sicherstellen einer termingerechten und kostengünstigen<br />

Produktion gem. den geltenden Qualitätsanforderungen<br />

zentral<br />

Datenbank-<br />

- Planung, Koordination und Implementierung der Datenbank- zentral<br />

Administration Anforderungen<br />

Entwicklungs-<br />

- Entwicklung und Wartung von firmenspezifischen<br />

zentral<br />

Abteilung<br />

Anwendungen, Evaluation von Standard- Software<br />

Information- Center - Installation, Betrieb und Support im Bereich Office- Automation<br />

- mit Power-User<br />

IT- und<br />

- Überwachen der Effizienz und Effektivität der laufenden und<br />

Projektcontrolling geplanten Informatikprojekte<br />

Methoden - Evaluation, Einführung und Betrieb von<br />

Entwicklungswerkzeugen.<br />

Organisation - Planung, Koordination und Umsetzung einer zeitgemässen und<br />

schlagkräftigen Aufbau- bzw. Ablauforganisation<br />

Schnittstellen-<br />

- Planung, Koordination und Implementierung von Standard-<br />

Management<br />

Schnittstellen<br />

Telekommunikation - Planung, Koordination und Installation sämtlicher<br />

Kommunikationsmittel<br />

dezentral<br />

zentral<br />

zentral<br />

zentral<br />

zentral<br />

dezentral<br />

zentral<br />

zentral<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 33/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.2.12 Gestaltungsprozess Aufbauorganisation<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 34/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.3 Kriterien für die Beurteilung einer Informatikorganisation<br />

Bei der Beurteilung einer Informatikorganisation können folgende organisatorischen Kriterien beurteilt<br />

werden (Aufzählung nicht abschliessend):<br />

4.3.1 Zentralisierung VERSUS Dezentralisierung<br />

Folgende Gründen sprechen für eine Zentralisierung bzw. für eine Dezentralisierung.:<br />

Zentralisierung Dezentralisierung<br />

- Synergienutzung innerhalb der Informatik - Benutzernähe<br />

- Keine Ressourcenverzettelung - Flexibilität<br />

- Besserer Know-how-Transfer - Fachknow-how in der Informatik hoch<br />

- Unternehmung mit Gliederung nach Verrichtung - Unternehmung mit autonomen<br />

Geschäftseinheiten (Profit Center SGE)<br />

- Vorbereitung für Outsourcing - Standardsoftware (evtl. mit entsprechenden<br />

Competence Centers)<br />

- Organisation mit BTC im Fachbereich und IT<br />

Account-Manager<br />

- intelligent<br />

- Profit Center Informatik -<br />

- Vermeidung von Mehrfachentwicklungen (Kosten) - Flexibilität der dezentralisierten Einheiten<br />

- Vermeidung/Reduktion des<br />

Koordinationsaufwands<br />

- Anforderungsgerechte Systeme<br />

- Einfacherer Transfer von Mitarbeitern und<br />

Lösungen<br />

- Reduktion des zentralen Wasserkopfs<br />

- Einfachere, bessere Integration der Komponenten - Bessere Kontrolle der Wirtschaftlichkeit, da<br />

des ISM<br />

Kosten selber getragen werden müssen<br />

- Ansammlung von Spezialisten-Know-How - Geringere Komplexität der einzelnen Lösungen<br />

- einheitlich, geringere Komplexität - Eigene, Selbständige Fachabteilungen<br />

4.3.2 Outsourcing VERSUS Inhouse-Entwicklung<br />

Outsourcing Inhouse-Entwicklung<br />

- Synergienutzung innerhalb der Informatik mit - Benutzernähe<br />

anderen Firmen<br />

- Kostenreduktion durch effektive Verrechnung der - Flexibilität<br />

Informatikleistungen<br />

- Weniger eigenes Informatik-Know How<br />

- Wenn Informatik strategischer Erfolgsfaktor<br />

erforderlich => weniger Rekrutierungsprobleme<br />

(je nach Grad des Outsourcings)<br />

- Wenn Informatik nicht strategischer Erfolgsfaktor - Grösseres Fachknowhow der Informatiker<br />

- Bereits zentralisierte Ausrichtung - Bei vielen Altlasten<br />

- Erfahrener Outsourcing-Partner vorhanden - Keine Abhängigkeit zu Outsourcingpartner<br />

4.3.3 Standardsoftware VERSUS Inhouse-Entwicklung<br />

Standardsoftware Inhouse-Entwicklung<br />

- Synergienutzung Fach-know-how mit anderen - Individuell zugeschnittene Lösung<br />

Firmen<br />

- In Bereichen in der die Informatik nicht<br />

- Flexibilität<br />

strategischer Erfolgsfaktor ist<br />

- In Bereichen mit hoher firmenübergreifender - In Bereichen in der die Informatik strategischer<br />

Standardisierung<br />

Erfolgsfaktor ist<br />

- In Bereichen mit wenigen Schnittstellen zu<br />

- Keine Abhängigkeit zu Softwarelieferant<br />

Eigenentwicklungen<br />

- Nur Standardsoftware einsetzen, die bei der<br />

entwickelnden Firma ein strategisches Produkt ist<br />

4.3.4 Service Provider VERSUS Solution Provider<br />

Service Provider Solution Provider<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 35/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Service Provider Solution Provider<br />

- Fachbereich bestimmt Vorhaben der Informatik in - Informatik übernimmt die Projektführung und holt<br />

führender Rolle und verteilt Aufträge an Informatik Fachknowhow durch Eindung der Benutzer in<br />

Projektteam oder Fachgruppe<br />

- Informatiknahe Stelle in Fachbereich erforderlich<br />

(z.B. BTC)<br />

- Fachknowhow der Informatiker erforderlich<br />

- Fachbereich entscheidet selber über<br />

- Konsequenter Ausweise der Wirtschaftlichkeit<br />

Wirtschaftlichkeit (wer zahlt befiehlt)<br />

- Bei autonomen Geschäftseinheiten können<br />

Parallelentwicklungen entstehen<br />

eines Projektes erforderlich<br />

4.3.5 Flache, breite Hierarchie VERSUS tiefe schmale Hierarchie<br />

- Informatik prüft Synergiennutzung mit anderen<br />

Fachbereichen<br />

Flache, breite Hierarchie Tiefe, schmale Hierarchie<br />

- Schnellere Information und weniger<br />

Verfälschungen der Information und Anweisungen<br />

auf dem Dienstweg<br />

- Leitungsstellen können wegen der geringeren<br />

Leitungsspanne Führungsaufgabe besser<br />

wahrnehmen<br />

- Überlastung der Leitungsstellen - Lange Informations- und Entscheidungswege<br />

- Eher autokratische Führungsstil oder starke<br />

Eigenverantwortung<br />

4.3.6 Eingliederung der strategischen Stellen<br />

- Eher kooperativer Führungsstil oder eher<br />

kreativer Arbeit<br />

Bei der Bewertung der Eingliederung strategischer Stellen muss das Leitbild, die Unternehmensstrategie<br />

und die Informatikstrategie betrachtet werden. Dabei muss je nach Strategie auf eine der Bedeutung<br />

entsprechende Eingliederung folgender Stellen geachtet werden:<br />

♦ IT-Strategie<br />

♦ IT-Security<br />

♦ Methoden<br />

♦ Architektur<br />

♦ Schnittstellenmanagement<br />

♦ Controlling<br />

♦ Qualitätssicherung<br />

♦ E-Commerce<br />

♦ Ausbildung<br />

♦ Benutzersupport<br />

♦ Telekommunikation<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 36/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.4 Stellenbeschreibung<br />

4.4.1 Funktionsbeschreibung<br />

Die Funktionsbeschreibung ist eine personenunabhängige Beschreibung der Tätigkeiten eines<br />

klar abgegrenzten Aufgabengebietes (Funktion). Es werden sowohl die Gesamtaufgaben der<br />

Funktionen als auch die einzelnen Teil- und Unteraufgaben spezifiziert, ergänzt durch das<br />

Anforderungsprofil.<br />

Eine Funktionsbeschreibung, die neutral sein muss und für viele Personen in gleicher bzw. ähnlicher<br />

Situation Gültigkeit haben soll, beinhaltet:<br />

♦ Ziel (wozu ist die Funktion da)<br />

♦ Aufgabengebiet<br />

♦ Anforderungsprofil (generelles)<br />

Dagegen fehlen Aussagen zur organisatorischen Eingliederung, über Beziehungen zu anderen<br />

Funktionen und Stellen sowie zu Kompetenzen und Verantwortung. Funktionsbeschreibungen sind daher<br />

situativ, durch Ergänzungen mit den unternehmensspezifischen Stellenbeschreibungsmerkmalen, in eine<br />

personenbezogene Stellenbeschreibung zu überführen.<br />

4.4.2 Stellenbeschreibung<br />

In der Stellenbeschreibung werden die für den Stelleninhaber verbindlichen Ziele, Aufgaben,<br />

Kompetenzen und Beziehungen zu anderen Stellen wobei die Eingliederung in die organisatorische<br />

Struktur der Unternehmung in schriftlicher Form festgehalten. Oft werden zusätzlich das<br />

Anforderungsprofil und Beurteilungs- /Bewertungskriterien aufgeführt.<br />

4.4.3 Rolle<br />

Eine Rolle ist die Beschreibung eines verallgemeinerten, zeitlich limitierten Auftrages. Der<br />

Auftragsumfang ist in seiner Bandbreite spezifiziert.<br />

Die Rolle kann aus Teilen bestehender Funktionen, zusätzlichen neuen Aktivitäten und/oder aus<br />

firmensspezifischen Aufgabenteilen zusammengesetzt sein. Dadurch die Ergänzung mit<br />

situationsbezogenen Elementen, wie z.B. Methoden oder Werkzeugen und insbesondere Kompetenzen<br />

und Verantwortung, wird die verallgemeinerte Roller zur Konkreten, personbezogenen Rolle.<br />

Die Rollenstruktur umfasst:<br />

♦ Titel / Bezeichnung der Rolle<br />

♦ Grobbeschreibung der Rolle (wozu ist sie da)<br />

♦ Voraussetzungen und rollennotwendige Fachkenntnisse (<br />

♦ Rollennotwendige Fähigkeiten und Eigenschaften<br />

♦ konkrete Kompetenzen und Beziehungen<br />

♦ konkrete Verantwortung<br />

♦ relevante Hinweise zu den Funktionsnummern aus diesem von SVD<br />

4.4.4 Beispiel einer Stellenbeschreibung<br />

Die SVD und der WIF schlagen folgende Struktur für die Stellenbeschreibung vor:<br />

SVD: Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung<br />

WIF: Wirtschaftsinformatik-Fachverband<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 37/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Vorlage für eine Stellenbeschreibung<br />

Stelle - - Bezeichnung, Name, Rang<br />

Organisatorische<br />

- - Organigramm bzw. relevanter Ausschnitt<br />

Eingliederung<br />

- - Vorgesetzter<br />

- - Direktunterstellte<br />

Stellvertretung - - vertritt<br />

- - wird vertreten durch<br />

Ziel - - Funktion der Funktionsbeschreibung<br />

Aufgaben - - Beschreibung der Tätigkeiten der Funktionsbeschreibung<br />

- - Führungsaufgaben<br />

- - Spezialaufgaben, Einzelaufträge<br />

Kompetenzen - - Anordnungs- und Weisungsbefugnisse<br />

- - Vertretungsbefugnisse<br />

- - Verfügungsbefugnisse<br />

Informationsbeziehungen - - Informationsrecht<br />

- - Informationspflichten<br />

Zusammenarbeit mit<br />

- - Stellen und Art der Zusammenarbeit<br />

anderen Stellen<br />

Mitarbeit in Ausschüssen - - innerbetriebliche<br />

und Arbeitsgruppen<br />

- - ausserbetriebliche<br />

- - Mandante ad personam<br />

Anforderungen an den - - Anforderungsprofil der Funktionsbeschreibung<br />

Stelleninhaber<br />

- - Erfahrung<br />

- - Charakterliche Eigenschaften<br />

Genehmigung - - Datum Erstellung<br />

- - Unterschrift Stelleninhaber und Vorgesetzter<br />

Die fett geschriebenen Inhalte können der Funktionsbeschreibung entnommen werden oder wenn<br />

diese allen Mitarbeitern zugänglich sind, kann an diesen Punkten auf die Funktionsbeschreibung<br />

verwiesen werden.<br />

Wichtig ist, dass eine Stellenbeschreibung nur Sinn macht, wenn eine funktionierendes<br />

Mutationswesen etabliert ist, das die laufende Aktualisierung sicher stellt.<br />

4.4.5 Taxonomie im Anwendungsprofil<br />

Bewertung vom Anforderungsprofil:<br />

Stufe 1 Wissen und Verstehen<br />

- Auskunft über die Zusammenhänge und Anhängigkeiten geben können.<br />

- Beschreiben, verstehen, definieren, Einsatzmöglichkeiten erklären,<br />

gliedern, strukturieren, Zusammenhänge erkennen, nachvollziehen<br />

Stufe 2 Anwenden<br />

- Fachkenntnisse in konkreten Situationen richtig anwenden können<br />

- umsetzen, benützen, erarbeiten, einsetzen, verwenden, unterscheiden,<br />

ausführen<br />

Stufe 3 Begreifen und konstruktives Handhaben<br />

- Probleme aus dem Fachbereich selbständig zu analysieren und eine<br />

praxisgerechte Lösung herbeiführen. (Synthese)<br />

- ausgeprägte analytische Fähigkeiten.<br />

- analysieren, ableiten, folgern, entwickeln, konstruieren, Alternativen<br />

erarbeiten, vergleichen und abwägen, kritisch überprüfen, transparent<br />

/nachvollziehbar entwickeln, begründen<br />

Stufe 4 Bewerten, Beurteilen, Evaluieren<br />

- Beherrschen Theorie und Praxis<br />

- sind in der Lage, Problemlösungen ganzheitlich zu beurteilen.<br />

- Sie vermögen Wirkungszusammenhänge zwischen verschiedenen<br />

Fachgebietern zu erkennen und zu bewerten.<br />

- beraten, kritisch hinterfragen, reviewen, beurteilen, Expertisen erstellen,<br />

gewichten, bewertend ableiten, übergeordnet betrachten<br />

Ausgebildeter<br />

berufserfahrenen<br />

Fachkraft<br />

Meister<br />

Experte<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 38/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.4.6 Taxonomie für Fähigkeiten/Eigenschaften<br />

leer die Merkmalsgruppe ist für die beschriebene Funktion ohne Bedeutung<br />

Stufe A geringe Anforderungen<br />

Stufe B erhöhte Anforderungen<br />

Stufe C markante Anforderungen<br />

Stufe D hohe Anforderungen<br />

4.4.7 Anwendung und Unterhalt<br />

Aktualität<br />

♦ einmal pro Jahr sollte die Überprüfung der Funktionszuordnung erfolgen<br />

Quervergleiche<br />

♦ sind mehrere Personen gleicher Funktionen zugeteilt, empfiehlt um allfällige korrigierende<br />

Zuteilungswechsel Quervergleiche<br />

Tiefere Einstufung<br />

♦ empfiehlt sich eine tiefere Einstufung, um eine spätere sehr demotivierende Rückstufung zu<br />

vermeiden.<br />

Anforderungen (rechte Seite)<br />

♦ Die festgehaltenen Anforderungen sind echt zu erbringen, vorhandene Minimalanforderungen<br />

4.4.8 Führung<br />

3. Führungsebene Gruppenleiter<br />

- Fachverantwortung für einen Bereich<br />

- Führungsverantwortung für einen Bereich<br />

- Projekt-/Teilprojektleitung eines einfacheren Projekts (nicht<br />

vollamtlich)<br />

2. Führungsebene Sektionsleiter<br />

- Höhere Fachverantwortung für mehrere Bereiche<br />

- Höhere Führungsverantwortung für mehrere Bereiche<br />

- Projekt-/Teilprojektleitung eines komplexen Projekts (nicht<br />

vollamtlich)<br />

1. Führungsebene Abteilungsleiter<br />

- Führungsverantwortung für mehrere Organisationseinheiten<br />

innerhalb der Abteilungen<br />

Führungsverantwortung::<br />

♦ Führen der Mitarbeiter (Anstellung, Salär, Qualifikation, Motivation, Betreuung)<br />

♦ Planen und Kontrollieren des Mitarbeitereinsatzes über Ziel- und Leistungsvorgaben,<br />

Auftragserteilung sowie Regelung der Abwesenheiten (Ferien, Militär, Kurse, Stages, etc.)<br />

♦ Sicherstellen der Entwicklung sowie der Aus- und Weiterbildung der unterstellten Mitarbeiter<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 39/91<br />

nn7<br />

nn8<br />

nn9


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.5 Stelleninserat<br />

Siehe Buch, „Das Unternehmen aus Sicht der Wirtschaftsinformatik“ Seite 156<br />

Beispiel: Stellen-Inserat<br />

Wir sind eine der grössten schweizerischen Privatbanken und in Luxenburg, Monaco und Zürich mit 4<br />

Filialen erfolgreich tätig. Für unsere neu geschaffene Entwicklungsabteilung am Hauptsitz in Zürich<br />

suchen wir Sie als:<br />

Leiter/in unserer Entwicklungsabteilung<br />

Sie verfügen über eine technische Ausbildung, vorzugsweise als Ingenieur FH/HTL/ETH und haben<br />

selber aktive Programmiererfahrungen. Eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung wäre sehr er-wünscht.<br />

Sie sind eine Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick. Idealerweise<br />

konnten Sie Führungserfahrung im Rahmen von IT-Projekten sammeln und sind es gewohnt, in<br />

interdisziplinären Teams zu arbeiten. Zu Ihren Stärken gehören ein hohes Qualitäts-bewusstsein,<br />

Betriebsverantwortung und methodisches Vorgehen.<br />

Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Gesamtprojektleitung, die aktive Beteiligung an der Programmierung<br />

sowie das Führen und die Betreuung der internen und externen Spezialisten.<br />

Zu Ihrem weiteren Aufgabengebiet gehören technische Beratung, die Entwicklung von Lösungskonzepten<br />

für unsere Kunden, die strategische Betreuung des Bereiches IT-Entwicklung und die<br />

erfolgreiche Repräsentation dieses Bereiches nach aussen.<br />

Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur und eine offene und angenehme<br />

Arbeitsatmosphäre erwarten Sie.<br />

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an<br />

Bank von Klotz AG<br />

Roger Wiesendanger, Personalleiter<br />

Bahnhofstrasse 9<br />

CH-8010 Zürich<br />

Tel: ++41 1 292 23 09<br />

E-Mail: roger.wiesendanger@bankvonklotz.ch<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 40/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.6 Funktionsmodelle des SVD/WIF<br />

Projektmanagement<br />

027 Projektleiter 1<br />

028 Projektleiter 2<br />

029 Projektmanager<br />

Informatik Revision<br />

051 Informatik-Revisor<br />

057 Fachverantwortung<br />

058 Höhere Fachverantwortung<br />

059 Leitung<br />

Informatik Controlling<br />

061 Infortmatik-Controller<br />

067 Fachverantwortung<br />

068 Höhere Fachverantwortung<br />

069 Leitung<br />

Informatik Produktion (Rechenzentrum)<br />

101 Datentypisst 147 Fachverantwortung<br />

107 Fachverantwortung 148 Höhere Fachverantwortung<br />

108 Höhere Fachverantwortung 149 Leitung<br />

109 Leitung 151 RZ-SystemSpezialist<br />

111 Operator 157 Fachverantwortung<br />

117 Fachverantwortung 158 Höhere Fachverantwortung<br />

118 Höhere Fachverantwortung 159 Leitung<br />

119 Leitung 161 RZ-Koordinator-Systementwicklung<br />

120 Operator in Ausbildung 167 Fachverantwortung<br />

121 System-Controller I 168 Höhere Fachverantwortung<br />

122 System-Controller II 169 Leitung<br />

123 System-Controller III 171 Benutzer-Unterstützung<br />

127 Fachverantwortung 177 Fachverantwortung<br />

128 Höhere Fachverantwortung 178 Höhere Fachverantwortung<br />

129 Leitung 179 Leitung<br />

181 RZ-System-Administrator<br />

132 RZ-Produktionsplaner 187 Fachverantwortung<br />

137 Fachverantwortung 188 Höhere Fachverantwortung<br />

138 Höhere Fachverantwortung 189 Leitung<br />

139 Leitung 199 Leitung Informatik-Produktion<br />

(Rechenzentrum)<br />

141 Netzwerk-Operator<br />

Individual Computing (IC)/Individuelle Informationsverarbeitung (IIV)<br />

201 IC-Techniker I 222 IC-Berater II<br />

202 IC-Techniker II 223 IC-Berater III<br />

203 IC-Techniker III 227 Fachverantwortung<br />

207 Fachverantwortung 228 Höhere Fachverantwortung<br />

208 Höhere Fachverantwortung 229 Leitung<br />

209 Leitung 231 System-Betreuer<br />

211 IC-Systempezialist 237 Fachverantwortung<br />

217 Fachverantwortung 238 Höhere Fachverantwortung<br />

218 Höhere Fachverantwortung 239 Leitung<br />

219 Leitung 299 Leitung Individual Computing (IC)<br />

221 IC-Berater I<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 41/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Systementwicklung<br />

300 Programmierer in Ausbildung 337 Fachverantwortung<br />

301 Programmierer I 338 Höhere Fachverantwortung<br />

302 Programmierer II 339 Leitung<br />

303 Porgrammierer III 341 Schnittstellen-Spezialist<br />

307 Fachverantwortung 342 Applikations- Integrator<br />

308 Höhere Fachverantwortung 347 Fachverantwortung<br />

309 Leiter 348 Höhere Fachverantwortung<br />

311 Analytiker-Programmierer I 349 Leitung<br />

312 Analytiker-Programmierer II 351 Wirtschaftsinformatiker GI (Generalist)<br />

317 Fachverantwortung 352 Wirtschaftsinformatiker GII (Generalist)<br />

318 Höhere Fachverantwortung 357 Fachverantwortung<br />

319 Leitung 358 Höhere Fachverantwortung<br />

321 Wirtschaftsinformatiker I 359 Leitung<br />

322 Wirtschaftsinformatiker II 361 Business-Prozess-Engineer<br />

323 Wirtschaftsinformatiker III 367 Fachverantwortung<br />

327 Fachverantwortung 368 Höhere Fachverantwortung<br />

328 Höhere Fachverantwortung 369 Leitung<br />

329 Leitung 371 Informationssystem-Architekt<br />

331 Applikations-Entwickler I 377 Fachverantwortung<br />

332 Applikations-Entwickler II 378 Höhere Fachverantwortung<br />

333 Applikations-Entwickler III 379 Leitung<br />

399 Leitung Systementwicklung<br />

Datenmanagement<br />

401 Datenbank-Spezialist I 427 Fachverantwortung<br />

402 Datenbank-Spezialist II 428 Höhere Fachverantwortung<br />

403 Datenbank-Spezialist III 429 Leitung<br />

407 Fachverantwortung 431 Datenbank-Spezialist<br />

408 Höhere Fachverantwortung 437 Fachverantwortung<br />

409 Leitung 438 Höhere Fachverantwortung<br />

411 Daten-Administrator 439 Leitung<br />

417 Fachverantwortung 441 Daten-Architekt<br />

418 Höhere Fachverantwortung 447 Fachverantwortung<br />

419 Leitung 448 Höhere Fachverantwortung<br />

421 Daten-Architekt I 449 Leitung<br />

422 Daten-Architekt II 499 Leitung Datenmanagement<br />

Systemtechnik<br />

501 Systemspezialist I<br />

502 Systemspezialist II<br />

503 Systemspezialist III<br />

507 Fachverantwortung<br />

508 Höhere Fachverantwortung<br />

509 Leitung<br />

571 Hardware-/Software-Planer<br />

577 Fachverantwortung<br />

578 Höhere Fachverantwortung<br />

579 Leitung<br />

599 Leitung Systemtechnik<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 42/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Telematik/Telekommunkikation<br />

601 Netzwerk-Techniker I<br />

602 Netzwerk-Techniker II<br />

607 Fachverantwortung<br />

608 Höhere Fachverantwortung<br />

609 Leitung<br />

611 Netzwerk-Administrator<br />

617 Fachverantwortung<br />

618 Höhere Fachverantwortung<br />

619 Leitung<br />

621 Telematiker I<br />

622 Telematiker II<br />

623 Telematiker III<br />

627 Fachverantwortung<br />

628 Höhere Fachverantwortung<br />

629 Leitung<br />

699 Leitung Telematik/Telekommunikation<br />

Informatik-Ausbildung<br />

721 Informatik-Instruktor I (-TrainerI)<br />

722 Informatik-Instruktor II (-TrainerII)<br />

723 Informatik-Instruktor III (-TrainerIII)<br />

727 Fachverantwortung<br />

728 Höhere Fachverantwortung<br />

729 Leitung<br />

Informatik Methodik<br />

731 Informatik-Methodiker I<br />

732 Informatik-Methodiker II<br />

737 Fachverantwortung<br />

738 Höhere Fachverantwortung<br />

739 Leitung<br />

Wissensbasierte Systeme/KI-Technik<br />

741 Entwickler I wisssensbasierte Systeme<br />

742 Entwickler II wisssensbasierte Systeme<br />

743 Architekt wissensbasierte Systeme<br />

747 Fachverantwortung<br />

748 Höhere Fachverantwortung<br />

749 Leitung<br />

Informatik-Sicherheit<br />

761 Informatik-Sicherheitsbeauftragter<br />

767 Fachverantwortung<br />

768 Höhere Fachverantwortung<br />

769 Leitung<br />

Datenschutz<br />

771 Datenschutz-Koodinator<br />

777 Fachverantwortung<br />

778 Höhere Fachverantwortung<br />

779 Leitung<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 43/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Informatik-Beratung<br />

781 Informatik-Berater<br />

787 Fachverantwortung<br />

788 Höhere Fachverantwortung<br />

789 Leitung<br />

800 Reserve<br />

Organisatoren<br />

900 Organisator in Ausbildung<br />

901 Organisator I<br />

902 Organisator II<br />

903 Organisations-Spezialist<br />

907 Fachverantwortlicher<br />

908 Höhere Fachverantwortung<br />

909 Leitung<br />

911 Wirtschaftsorganisator I<br />

912 Wirtschaftsorganisator II<br />

913 Wirtschaftsorganisator III<br />

917 Fachverantwortung<br />

918 Höhere Fachverantwortung<br />

919 Leitung<br />

Organisatoren-Ausbildung<br />

921 Organisations-Instruktor I (-Trainer I)<br />

922 Organisations-Instruktor II (-Trainer II)<br />

923 Organisations-Instruktor III (-Trainer III)<br />

927 Fachverantwortung<br />

928 Höhere Fachverantwortung<br />

929 Leitung<br />

Organisations-Methodik<br />

931 Organisations_Methodiker<br />

937 Fachverantwortung<br />

938 Höhere Fachverantwortung<br />

939 Leitung<br />

Business-Process-Engineering<br />

961 Bussiness-Process-Engineer<br />

967 Fachverantwortung<br />

968 Höhere Fachverantwortung<br />

969 Leitung<br />

Organisations-Beratung<br />

981 Organisations-Berater<br />

987<br />

988<br />

989<br />

Gesamtleitung<br />

899 Leitung Informatik<br />

999 Leitung Organisation<br />

1000 Leitung Informatik und Organisation<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 44/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7 Beispiele für Stellenbeschreibungen<br />

4.7.1 IT-Leiter<br />

Berufsbild IT-Leiter (in) II , Funktionsgruppe 12<br />

Code 601202<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik Rang: Mitglied der Direktion<br />

Stellvertretung Wird durch IT-Betrieb stellvertreten<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Ziel Der Informatikleiter ist verantwortlich für die Reorganisation, Ausbau und Führung<br />

der gesamten Informatik<br />

Aufgaben: Fachaufgaben<br />

- Erstellen und Einhalten des IT-Budgets<br />

- Definition der Aufbau- und Ablauforganisation der Informatik Abteilung<br />

- Aufzeigen der Auswirkungen auf die Informatik auf Grund der Entwicklung im<br />

Umfeld des Unternehmens<br />

- Definieren der Informatik-Organisation<br />

- Definieren (mitbestimmen) des Einsatz von Methoden, Techniken, Standards<br />

und Werkzeuge<br />

- Aufnehmen der bestehenden Geschäftsabläufe<br />

- Analysieren der Stärken und Schwächen<br />

- Evaluieren und Einführen von informatikgestützten Business Prozess<br />

Engineering Tools<br />

- Erstellen der Stellenbeschreibungen für die Abteilungsleiter innerhalb der IT<br />

- Zusammen mit den Abteilungsleitern neue Mitarbeiter<br />

Führungsaufgaben<br />

- Führen der Abteilungsleiter innerhalb der Informatik<br />

- Alle 12 Monate eine Qualifikation und die Zielsetzungen für die Leiter Betrieb<br />

durchführen<br />

- übliche Führungsaufgaben wie Steuern, Delegieren, Beauftragen und<br />

Kontrollieren<br />

Kompetenzen Der Informatikleiter hat die Ausgabenkompetenz gemäss Budget für HW und SW<br />

Investitionen. Beträge über CHF 20'000.—müssen von der GL zusätzlich bewilligt<br />

Informationsbeziehung<br />

Zusammenarbeit<br />

mit anderen Stellen<br />

Mitarbeit in<br />

Ausschüssen und<br />

Gremien<br />

und gezeichnet werden,<br />

- Der Informatikleiter informiert wöchentlich an der GL-Sitzung über den Stand der<br />

Projekte und insbesondere über Schwierigkeiten oder Verzögerungen in den<br />

Abteilungen Betrieb, Verkauf etc.<br />

- Die Abteilungsleiter in der IT informieren wöchentlich über den Stand der Dinge<br />

direkt dem IT-Leiter<br />

- Der IT-Leiter wird bei Betriebspannen vom Leiter Betrieb unmittelbar informiert<br />

- Der IT-Leiter nimmt an der jährlichen Generalversammlung teil und informiert<br />

zusammen mit dem Marketingleiter über Produkte und Produktentwicklung<br />

- Der IT-Leiter nimmt an dem halbjährlichen Produkt-Meeting der XY teil<br />

- Der IT-Leiter vertritt die Firma gegenüber der „Anwender-Gruppe“ in technischen<br />

Belangen<br />

Anforderungskriterien<br />

Persönlichkeits- - Offenheit gegenüber Neuem<br />

bezogene<br />

- Hohe Frustrationstoleranz<br />

Kompetenz<br />

- Hohe Flexibilität<br />

Soziale und<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

führungsmassige - Wahrnehmungs- und Einfühlungsvermögen<br />

Kompetenz<br />

- Konfliktbewältigung/Kritikfähigkeit<br />

Kundenbetreuung: - Unternehmerisches Denken und Handeln besitzen<br />

- Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 45/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

- Eidg. Diplom als Wirtschaftsinformatiker oder ähnliches<br />

- Min. 5 Jahre Praxis inkl. Führungserfahrung im IT-Umfeld<br />

Potentialbeurteil<br />

ungsinstrumente<br />

-<br />

Voraussetzungen<br />

Development-Center<br />

Berufsbilder Berufsbilder<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Mind. Jahre<br />

Datum / Ort<br />

Berufsbilder<br />

Mitglied Geschäftsleitung<br />

Formaler Abschluss<br />

Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

Unterschriften Mitglied der<br />

Geschäftsleitung<br />

Stelleninhaber<br />

4.7.2 IC-Techniker 2<br />

Berufsbild IC-Techniker(in) II , Funktionsgruppe 7<br />

Code 601202<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Second-Level-Support PC/LAN<br />

- Mitarbeit als Generalist im Störungsdienst<br />

- Neugenerierung der User auf den Gateway's und Nachführung der Dokumente<br />

- Reparieren bzw. Veranlassen von Reparaturen bei defekten Geräten<br />

- Koordination der externen Supportpartner<br />

- Bestellung, Konfiguration und Auslieferung von Ersatzperipherien<br />

- Verwaltet und administriert die Störungen im PC/LAN-Bereich<br />

- Beheben von Schwachstellen und Fehlern nach standardisiertem Vorgehen<br />

- Erstellen von SWAP-Disketten für die gesamte ZKB<br />

Kommunikation - Betreuung, Beratung und Anleitung der Benutzer bei/in der Störungsbehebung<br />

- Kommunikation mit internen Kunden, externen Lieferanten<br />

- Einführung neuer Mitarbeiter in den Hardwarebereich (Überblick)<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Frustrationstoleranz<br />

- Flexibilität<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Wahrnehmungs- und Einfühlungsvermögen<br />

- Konfliktbewältigung/Kritikfähigkeit<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

- Abgeschlossene Lehre (Technikerschule)<br />

- Min. 4-5 Jahre Praxis im Supportumfeld<br />

Voraussetzungen<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

Berufsbilder Berufsbilder Mind. Jahre<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 46/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.3 Datenarchitekt<br />

Berufsbild Daten-Architekt(in) mit FV Funktionsgruppe 9<br />

Code 601447<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Erarbeiten und Sicherstellen des unternehmensweiten Datenmodells und der<br />

Objektklassen<br />

- Erarbeiten und Überwachen von Richtlinien für die Datenmodellierung sowie die<br />

Objekt- und Klassenbibliotheken<br />

- Festlegen von Regeln für das Owner-Prinzip (Verantwortlichkeit) der Daten-<br />

Festlegen und Gewährleisten einer einheitlichen Daten- und Datenbankstrategie<br />

- Mitarbeiten beim Evaluieren von Datenbanksoftware und CASE-Werkzeugen<br />

Kommunikation - Unterstützen und Beraten der Systementwicklung beim Datenbankentwurf und<br />

bei der Datenmodellierung in komplexen Anwendungen<br />

- Beraten und Unterstützen der Datenbankadministration bei Änderungen in der<br />

Datenarchitektur und den Klassenhierarchien<br />

- Unterstützen und Beraten der Systementwicklung bzw. Mitarbeit bei der<br />

Erstellung von Klassenmodellen<br />

- Unterstützen und Beraten der Systementwicklung bzw. Mitarbeit bei der<br />

Abbildung von Klassenmodellen auf Datenstrukturen<br />

- Mitarbeit in Projekten<br />

Führung - Führung eines Teams<br />

- Mitsprache bei der quantitativen und qualitativen Personaleinsatzplanung<br />

- Mitarbeiterbeurteilung mit Zielvereinbarung<br />

- Mitwirkung bei der fachlichen Aus- und Weiterbildung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Innovationsfähigkeit/Kreativität<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Entscheidungsfähigkeit<br />

- Durchsetzungsvermögen<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

- Ziel- und Resultatorientierung<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

- Verkaufs-/Verhandlungsgeschick<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

- Ausbildung auf Hochschul-Niveau<br />

- Erfahrung auf Applikations-Entwicklung<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

601441 Daten-Architekt(in)<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601499 Leiter(in) Individuell zu Datenmanagement vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 47/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.4 Applikationsentwickler 2<br />

Berufsbild Applikations-Entwickler(in) II Funktionsgruppe 7<br />

Code 601332<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Analysieren vorgegebener Problemstellungen (Geschäftsprozesse,<br />

Transaktionen, Daten, Funktionen und Objekte)<br />

- Mitarbeiten bei der Auswahl der Applikationsarchitektur<br />

- Mitarbeiten bei der Daten- und Prozessmodellierung<br />

- Gestalten von Dialog- und Batch-Abläufen<br />

- Aufbauen von Objektklassen<br />

- Vornehmen der Client/Server-Partitionierung<br />

- Mitarbeiten beim Erstellen des physischen Datenmodells<br />

- Sicherstellen der Integration von Systemeinheiten<br />

- Sicherstellen der Vorgaben für System- und Integrationstests<br />

- Erstellen der technischen Applikationsdokumentationen<br />

- Mitarbeiten beim Vorbereiten und Durchführen der Applikationsschulung<br />

- Abklären und Beheben von Programmfehlern auch AE1<br />

- Mitarbeiten bei Reviews von Arbeitsergebnissen<br />

Kommunikation - Verhandlungen mit Bankfachleuten um Anforderungen zu spezifizieren<br />

- Verhandlungen betreffend Applikationen Schulung mit Anwendern<br />

- Betreuung von Applikationsentwicklern<br />

- Verhandlungen mit Lieferanten<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Kundenbetreuung: -<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten<br />

- Intellekt, abstraktes Denken<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Innovationsfähigkeit/Kreativität<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Entscheidungsfähigkeit<br />

- Durchsetzungsvermögen<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

- Ziel- und Resultatorientierung<br />

- Kaufmännische Banklehre mit Informatik-Ausbildung<br />

- Vorprüfung eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

- System Engineering-Kurse<br />

- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bankgeschäft und Informatik<br />

- Kenntnisse der Methodik und Tools sowie Programmiersprachen<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 48/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.5 Applikationsentwickler3<br />

Berufsbild Applikations-Entwickler(in) III Funktionsgruppe 8<br />

Code 601333<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Sicherstellen der Analyse vorgegebener Problemstellungen (Geschäftsprozesse,<br />

Daten, Funktionen und Objekte)<br />

- Erstellen der Daten- und Prozessmodellierung<br />

- Gegenüberstellen und Beurteilen von Lösungsvarianten<br />

- Festlegen der Applikationsarchitektur<br />

- Sicherstellen der Client/ Server-Partitionierung<br />

- Gestalten von komplexen Dialog- und Batch-Abläufen<br />

- Sicherstellen der Vorbereitung und Durchführung von formalen, technischen und<br />

applikatorischen Tests<br />

- Sicherstellen der Vorbereitung und Durchführung der Applikationsschulung<br />

- Initialisieren und Mitarbeiten bei der Benutzerunterstützung (Aufbau und<br />

Organisation)<br />

- Analysieren und Realisieren von komplexen Änderungsaufträgen<br />

- Abklären und Beheben von komplexen, übergreifenden Programmfehlern und<br />

anderen Produktionsstörungen<br />

Kommunikation - Managementpräsentationen<br />

- Kommunikation mit Anwendern betreffend korrekte Problemdefinition und<br />

Lösungsverhandlungen auch bei komplexen Projekten<br />

- Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden<br />

- Durchführen von internen Reviews von Arbeitsergebnissen<br />

- Mitarbeit in Projekten<br />

- Koordinieren, Anleiten, Unterstützen und Überwachen von Applikationsentwickler<br />

I und II (allerdings keine "volle Führungsverantwortung<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Innovationsfähigkeit/Kreativität<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Entscheidungsfähigkeit<br />

- Durchsetzungsvermögen<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

- Ziel- und Resultatorientierung<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

- Kaufmännische Banklehre mit Informatik-Ausbildung<br />

- Vorprüfung eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

- System Engineering-Kurse<br />

- Mindestens 12 Jahre Berufserfahrung im Bankgeschäft und Informatik<br />

- Kenntnisse der Methodik und Tools sowie Programmiersprachen<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 49/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.6 HW & SW Planer<br />

Berufsbild HW/SW-Planer(in) Funktionsgruppe 6<br />

Code 601571<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Planung/ Tech. Entwicklung: Erarbeiten/ Unterhalten des Einsatzkonzeptes der<br />

Hardware für die Rechenzentren und/oder Filialen bzw. Corporate Centers<br />

- Planung/ Tech. Entwicklung: Bearbeiten der Lieferantenofferten bis zur<br />

Entscheidungsreife<br />

- Installationen: Planen von HW-Umstellungen; Installieren und Inbetriebnehmen<br />

von neuen HW- und SW-Komponenten; Kontrollieren der durch ext. Tech.<br />

Diensten erbrachten Leistungen<br />

- Installationen: Planen/ Realisieren der Verbindungen zwischen den<br />

Rechenzentren und des Fibre Mgmt. Syst<br />

- Verfügbarkeit: Überwachen der HW-Verfügbarkeit; Analysieren von<br />

Betriebsstörungen; Koordinieren Einsätze ext. Tech. Dienste<br />

- Dokumentation: Unterhalten der systemtechnischen Unterlagen und von HW-<br />

Konfigurationen<br />

- Mitarbeit in Projekten zur Umrüstung bestehender HW/SW Installationen<br />

- Ermitteln des Raum-, Klima- und Energiebedarfs<br />

Kommunikation - Pflegen von Lieferantenkontakten<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Innovationsfähigkeit/Kreativität<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Entscheidungsfähigkeit<br />

- Durchsetzungsvermögen<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

- Ziel- und Resultatorientierung<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

- Verkaufs-/Verhandlungsgeschick<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

- Abgeschlossene Berufslehre aus der Elektronikbranche<br />

- Mind. 5 Jahre praktische Erfahrung auf grossen Rechenzentren<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601577 HW/SW-Planer mit Individuell Fachverantwortung zu vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 50/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.7 Informatikmethodiker 2<br />

Berufsbild Informatik-Methodiker(in) II Funktionsgruppe 5<br />

Code 601732<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Planung und Einführung und Betreuung der einfach Entwicklungsteile und<br />

komplexen Teilen (Methoden, Verfahren, Techniken, Werkzeuge)<br />

- Evaluation und Beschaffung von neuen Hilfsmittel und Techniken<br />

- Vorstudie und Konzepte verfassen<br />

Kommunikation - Beratung, Begleiten und Ausbildung Appl. Entwicklung<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Innovationsfähigkeit/Kreativität<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

- Fachausweis Wirtschaftsinformatiker<br />

- Mehrjährige Erfahrung als Appl.-Entwickler<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

601332 Applikations-Entwickler(in) II<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 51/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.8 Operator<br />

Berufsbild Operator(in) Funktionsgruppe 3<br />

Code 601111<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Bedienen und Überwachen der Drucksysteme, Versandstrassen und<br />

Schneidemaschinen<br />

- Durchführen von Verarbeitungsaufträgen<br />

- Schneiden und Verpacken von Einzahlungsscheinen/Vergütungsauträgen<br />

- Eingreifen in die laufende Verarbeitung aufgrund von Systemmeldungen<br />

- Vorbereiten der Geräte für die Verarbeitung<br />

- Dokumentieren und Beheben von Ausnahmesituationen<br />

- Reinigen und Unterhalten der Anlagen<br />

- Abklären und Beheben von fehlerhaften Systemzuständen<br />

- Führen von Verarbeitungs- und Ausfallprotokollen<br />

- Übergeben von Verarbeitungsergebnissen<br />

- Führen von Statistiken und Kontrollunterlagen<br />

Kommunikation - Normale Kommunikation im Team<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Kundenbetreuung:<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

Anforderungskriterien<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Durchhaltewille<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

- Abgeschlossene Berufslehre (Richtung Technik)<br />

- Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601117 Operator(in) mit Individuell Fachverantwortung zu vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 52/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.9 RZ-Systempezialist<br />

Berufsbild RZ-System-Spezialist(in) Funktionsgruppe 5<br />

Code 601151<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Installieren, Abnehmen und Austesten von Softwarekomponenten im<br />

Rechenzentrum (Installations- und Change-Management)<br />

- Erstellen von Prozeduren und Eskalationsverfahren für Ausnahmesituationen<br />

- Durchführen und Überwachen von Rekonstruktions-und Wiederanlaufverfahren<br />

(Recovery/ Restart)<br />

- Sicherstellen der systematischen RZ-Dokumentation<br />

- Warten von Programmbibliotheken und Betriebssoftwarekomponenten<br />

- Planen und Einführen von Verfahren und Mitteln für das Problem- und<br />

Changemanagement<br />

- Sicherstellen der vereinbarten Service-Levels<br />

- Abklären und Beheben fehlerhafter Systemzustände<br />

Kommunikation - Unterstützung und Beratung von internen Stellen<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

- Langfristige Entwicklungen erkennen, Weitsicht<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Durchhaltewille<br />

- Selbstsicherheit/Glaubwürdigkeit<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

- Abgeschlossene Berufslehre<br />

- 5 Jahre Erfahrung in RZ-Funktion<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601158 RZ-System-Spezialist(in) Individuell mit HFV zu vereinbaren<br />

601502 System-Spezialist(in) II Individuell zu vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 53/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.10 RZ-Systemspezialist mit HFV<br />

Berufsbild RZ-System-Spezialist(in) mit HFV Funktionsgruppe 7<br />

Code 601158<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Installieren, Abnehmen und Austesten von Softwarekomponenten im<br />

Rechenzentrum (Installations- und Changemanagement)<br />

- Erstellen von Prozeduren und Eskalationsverfahren für Ausnahmesituationen<br />

und Wiederanlaufverfahren (Recovery/ Restart)<br />

- Sicherstellen der systematischen RZ-Dokumentation<br />

- Durchführen von angeordneten Tuning- und Performance-Massnahmen<br />

- Auswerten von Ergebnissen aus Messmonitoren für Hardware und Software<br />

- Durchführen Speicherplatzverwaltung<br />

- Planen und Einführen von Verfahren und Mitteln für das Problem- und<br />

Changemanagement<br />

- Analysieren, Planen, Koordinieren und Überwachen von systembezogenen<br />

Fragen beim Evaluieren, Beschaffen, Implementieren und Einführen neuer<br />

Speichermittel und -methoden sowie von Speichersoftware<br />

- Sicherstellen der vereinbarten Service-Levels<br />

- Definieren von Namenskonventionen<br />

- Mitarbeiten bei der Hardware-, Betriebs- und Kommunikationssoftware-Planung<br />

- Evaluieren geeigneter Betriebs-, Standard-, und Anwendungssoftware<br />

- Abklären und Beheben fehlerhafter Systemzustände<br />

Kommunikation - Unterstützung und Beratung von internen Stellen<br />

Führung - Führung eines Teams<br />

- Mitarbeiterbeurteilung mit Zielvereinbarung und Förderungsmassnahmen /<br />

Zielkontrolle<br />

- Antrag und Mitsprache bei der Anstellung, Versetzung und Entlassung von<br />

Mitarbeitern im Rahmen der Dotationen / Antrag zur Änderung der Dotation<br />

Anforderungskriterien<br />

Persönlichkeitsbez - Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

ogene Kompetenz - Langfristige Entwicklungen erkennen, Weitsicht<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Belastbarkeit / Flexibilität / Durchhaltewille<br />

- Selbstsicherheit/Glaubwürdigkeit<br />

Soziale und<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

führungsmassige - Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

Kompetenz<br />

- Entscheidungsfähigkeit<br />

- Durchsetzungsvermögen<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

- Ziel- und Resultatorientierung<br />

- Überzeugungskraft, begeistern können, Vorbild sein<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Fachliche /<br />

- Abgeschlossene Berufslehre<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

- 7-8 Jahre Erfahrung in RZ-Funktion<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Mind. Jahre<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601169 Leiter(in) RZ-Koordination-Systementw Individuell zu vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 54/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.11 Systembetreuer<br />

Berufsbild System-Betreuer(in) Funktionsgruppe 5<br />

Code 601231<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Aufgaben gemäss SVD-Buch (SVD 231)<br />

- Realisierung kleiner Vorhaben (Bsp. Umzug von Arbeitsplätzen, Konfiguration<br />

neuer Funktionen, Beratung und Unterstützung von Anwendern)<br />

Kommunikation - Unterstützung und Beratung von internen Stellen (Auskünfte, Abklärungen)<br />

Führung -<br />

Anforderungskriterien<br />

Persönlichkeitsbez - Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

ogene Kompetenz - Langfristige Entwicklungen erkennen, Weitsicht<br />

- Antriebsdynamik/Eigenmotivation<br />

- Selbstsicherheit/Glaubwürdigkeit<br />

Soziale und<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

führungsmassige - Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

Kompetenz<br />

- Entscheidungsfähigkeit<br />

- Durchsetzungsvermögen<br />

- Coachingfähigkeit<br />

- Leistungspotential der Mitarbeiter erkennen und fördern<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Fachliche /<br />

- Abgeschlossene Lehre (Technikerschule)<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

- 2-3 Dezentrale Systeme<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601238 System-Betreuer(in) mit HFV Individuell zu vereinbaren<br />

601331 Applikations-Entwickler(in) Individuell zu vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 55/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.12 Systemcontroller 3<br />

Berufsbild System-Controller(in) III Funktionsgruppe 4<br />

Code 601123<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: - Überwachen, Starten und Stoppen der Betriebssysteme und Netzwerke (inkl.<br />

Recovery/ Restart)<br />

- Koordinieren der Arbeitsabläufe in der Produktion mit der RZ-<br />

Produktionsplanung<br />

- Ausarbeiten von Richtlinien für die Produktion<br />

- Überwachen der Einhaltung von vorgegebenen Arbeitsreihenfolgen und<br />

Terminen<br />

- Überwachen der Produktionsverarbeitung<br />

- Überwachen der Systemkonsolen und der zentralen Systemmonitore<br />

- Überwachen, Bedienen und Steuern der Datenverarbeitungs- und Netzwerk-<br />

Systeme<br />

- Regeln der Arbeitsabläufe und Steueranweisungen nach Angaben der<br />

Systementwicklung<br />

- Abklären von Unstimmigkeiten/Fehlern im Softwarebereich in Zusammenarbeit<br />

mit der Systementwicklung<br />

- Steuern der Systemauslastung<br />

- Eingreifen in die laufende Verarbeitung bei aussergewöhnlichen<br />

Systemsituationen<br />

- Organisieren von Übergangs-/ Ausweichmassnahmen bei Störungen<br />

- Überwachen der erforderlichen Wartungsarbeiten<br />

- Kontrollieren von Verarbeitungs- und Ausfallprotokollen<br />

- Überwachen der Produktionskontrolle<br />

- Überwachen der Systemsicherungsmassnahmen<br />

- Überwachen der technischen Infrastruktur und Einleiten von Massnahmen bei<br />

Störfällen<br />

- Erstellen und Nachführen der RZ-Unterlagen<br />

Kommunikation - Help-Desk (Stellvertretung)<br />

- Auskunftserteilung an Fachbereiche<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

- Langfristige Entwicklungen erkennen, Weitsicht<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Belastbarkeit, Flexibilität, Durchhaltewille<br />

- Selbstsicherheit/Glaubwürdigkeit<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

- Abgeschlossene Lehre im technischen Bereich<br />

- 3-4 Jahre Erfahrung im RZ-Umfeld<br />

- Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

Voraussetzungen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601127 System-Controller(in) mit FV Individuell zu vereinbaren<br />

601151 RZ-System-Spezialist(in) Individuell zu vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 56/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

4.7.13 Systemspezialist 3<br />

Berufsbild System-Spezialist(in) III Funktionsgruppe 7<br />

Code 601503<br />

Geschäftseinheit Logistik Informatik<br />

Gültig von: 01.08.1996 Gültig bis: xx.xx.xxxx<br />

Hauptaufgaben<br />

Gültig ab: 01.08.1996<br />

Fach: Aufgaben gemäss SVD-Buch (SVD 503)<br />

Kommunikation Aufgaben gemäss SVD-Buch (SVD 503)<br />

Führung<br />

Persönlichkeitsbez<br />

ogene Kompetenz<br />

Soziale und<br />

führungsmassige<br />

Kompetenz<br />

Anforderungskriterien<br />

- Analytisch-konzept. Fähigkeiten, Intellekt abstraktes Denken<br />

- Offenheit gegenüber Neuem<br />

- Innovationsfähigkeit/Kreativität<br />

- Belastbarkeit<br />

- Flexibilität<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

- Teamfähigkeit/Zusammenarbeit<br />

- Entscheidungsfähigkeit<br />

- Durchsetzungsvermögen<br />

- Übernahme von Verantwortung<br />

- Ziel- und Resultatorientierung<br />

Kundenbetreuung: - Kundenorientierung/Dienstleistungsmentalität<br />

- Verkaufs-/Verhandlungsgeschick<br />

Fachliche /<br />

funktionale<br />

Kompetenz<br />

Potentialbeurteilun<br />

gsinstrumente:<br />

- Ausbildung HTL<br />

- Mehrjährige Erfahrung<br />

Voraussetzungen<br />

Berufsbilder Mind. Jahre<br />

601502 System-Spezialist(in) II<br />

Entwicklungsmöglichkeiten<br />

Berufsbilder Mind. Jahre Massnahmen (int. / ext)<br />

601014 Projektleiter(in) Informatik Individuell zu vereinbaren<br />

601507 System-Spezialist(in) mit FV Individuell zu vereinbaren<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 57/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

5. Softfaktoren (Kultur, Motivation, Führung)<br />

5.1 Unternehmenskultur<br />

Die Unternehmenskultur prägt das Verhalten sämtlicher Mitarbeiter und somit das Erscheinungsbild einer<br />

Unternehmung. Wie das Unternehmen tatsächlich denkt, lebt und funktioniert, ist Ausdruck der<br />

Unternehmenskultur. Sie drückt aus, wie man miteinander umgeht, wie man arbeitet, welche Werte und<br />

Normvorstellungen vorherrschen, welche Umgangsformen, Rituale, Bekleidung usw. von Bedeutung sind.<br />

Als Unternehmenskultur bezeichnet man die Gesamtheit von Normen, Wertvorstellungen und<br />

Denkhaltungen, welche das Verhalten aller Mitarbeiter und somit das Erscheinungsbild einer<br />

Unternehmung prägen.<br />

Folgende Aspekte prägen die Unternehmenskultur:<br />

♦ Kundenorientierung<br />

♦ Mitarbeiterorientierung<br />

♦ Qualität<br />

♦ Ergebnisorientierung<br />

♦ Innovationsbereitschaft<br />

♦ Handlungsorientierung<br />

♦ Kommunikation<br />

♦ Teamarbeit<br />

♦ Konfliktbewältigung<br />

♦ Persönlichkeit und Verhalten der Führungskräfte<br />

♦ Organisationsform<br />

♦ Gebäude und Infrastruktur<br />

♦ Beförderung und Entlohnungspraxis<br />

Eine ausgeprägte Unternehmenskultur bietet entscheidende Chancen, allerdings auch mögliche<br />

Gefahren:<br />

Chancen Gefahren<br />

♦ Hohe Motivation und Loyalität<br />

♦ Identifikation und grosses Engagement<br />

♦ Effiziente Kommunikation<br />

♦ Rasche Informationsweitergabe<br />

♦ Geringer Kontrollaufwand<br />

5.1.1 Ursachen für Wiederstände<br />

♦ Existentielle Angst (Arbeitsplatz, Job etc.)<br />

♦ Mangel an Information<br />

♦ Wenig Mitbestimmung der Mitarbeiter etc.<br />

♦ Negative Erfahrungen mit Veränderungen<br />

♦ Lernnotwendigkeit durch neue Prozesse, Aufgaben, Hilfsmittel etc.<br />

♦ Soziale Entwurzelung (z.B. neue Teams)<br />

♦ Drohende Verluste (z.B. Einzelbüro, Statussymbole etc.)<br />

♦ Wachsende Fremdkontrolle<br />

♦ Fehlende Strategie der «neuen» Firma<br />

5.1.2 Mitarbeiterbezogene Ziele<br />

♦ Blockiert Innovation<br />

♦ Erzwingt Konformität<br />

♦ Behindert kreatives Problemlösen<br />

♦ Fixiert auf Erfolgsmuster und Vergangenheit<br />

♦ Starrheit<br />

versuchen die Bedürfnisse und Ansprüche der Mitarbeiter erfasst und berücksichtigt. Zum Beispiel:<br />

♦ gerechte Entlöhnung<br />

♦ Gewinnbeteiligung<br />

♦ Attraktive und fordernde Arbeiten<br />

♦ Freizeitgestaltung<br />

♦ Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

♦ Arbeitsplatzsicherheit<br />

♦ Sozialleistungen<br />

♦ Etc.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 58/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

5.1.3 Symptome bei Mitarbeitern<br />

Verbal<br />

(Wiederspruch/Ausweichen)<br />

Non-Verbal<br />

(Aufregung/Lustlosigkeit)<br />

Aktiv Passiv<br />

♦ Gegenargumentation<br />

♦ Vorwürfe<br />

♦ Polemisch<br />

♦ Drohungen<br />

♦ Sturer Formalismus<br />

♦ Unruhe<br />

♦ Streit<br />

♦ Intrigen<br />

♦ Mobbing<br />

♦ Gerüchte<br />

♦ Cliquenbildung<br />

5.1.3.1 Konflikt<br />

Ähnliche Symptome wie bei nicht Motivation, zusätzlich noch folgende Punkte:<br />

♦ Ideen werden angegriffen, noch bevor sie ganz ausgesprochen sind<br />

♦ Mitglieder nehmen Partei und weigern sich nachzugeben<br />

♦ Mitglieder können sich nicht über Plane und Vorschläge einigen<br />

♦ Argumente werden mit grosser Heftigkeit vorgetragen<br />

♦ Mitglieder greifen sich gegenseitig auf subtile Weise persönlich an<br />

♦ Mitglieder sprechen abfällig über die Gruppe und ihre Fähigkeit<br />

♦ Mitglieder widersprechen den Vorschlägen des Leiters<br />

♦ Mitglieder verdrehen die Beiträge von anderen<br />

♦ Mitglieder lügen einander an<br />

5.1.3.2 Umgehen mit Konflikten<br />

♦ Schweigen<br />

♦ Blödeln<br />

♦ Bagatellisieren<br />

♦ Ins lächerliche ziehen<br />

♦ Unwichtiges debattieren<br />

♦ Unaufmerksam<br />

♦ Müdigkeit<br />

♦ Fernbleiben<br />

♦ Krankheit<br />

♦ Innere Emigration<br />

Vermeidung Oberflächlich bleiben damit sich erst keine Konflikte entzünden können.<br />

Eliminierung opponierende Mitglieder werden veranlasst die Gruppe zu verlassen<br />

Unterdrückung Die Gruppe unterdrückt die Opposition<br />

Zustimmung Die Mehrheit herrscht und bestimmt zwar. Die Minderheit leider nicht darunter<br />

Allianz Der Konflikt wird akzeptiert, beiseite gelegt und das Ziel verfolgt<br />

Kompromiss Es wird ein Kompromiss gesucht<br />

Integration Selten, werden diskutiert, gegeneinander abgewogen und neu formuliert<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 59/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

5.1.4 Führungsinstrumente Motivation / Druck<br />

Führende bedienen sich Führungsinstrumenten gegenüber den von ihnen Geführten.<br />

Es existiert dabei ein Gegensatz Vorgesetzter � Untergebener. Der Vorgesetzte ist dabei eine Instanz<br />

mit Kompetenz und Verantwortung, die auch zur Rechenschaftslegung verpflichtet ist, bzw. die<br />

Abweichungen vom Soll des Unternehmens zu begründen hat.<br />

Die Führungskraft verfügt dabei über zwei Führungsinstrumente: Motivation und Druck.<br />

1) materiell<br />

♦ Entlohnung<br />

♦ Sonderkonditionen<br />

♦ Prämien (Geld, Bonus, Geschenke)<br />

♦ Unternehmensbeteiligung<br />

♦ Arbeitsausstattung<br />

♦ Weiterbildungsmassnahmen<br />

Motivation Druck<br />

2) ideell<br />

♦ Anerkennung<br />

♦ Kritik<br />

♦ Entscheidungsbeteiligung, Kompetenz, Verantwortung<br />

♦ Ferien<br />

♦ Spass, Arbeitsklima<br />

♦ Vorbilder<br />

♦ Ausserbetriebliche Aktivitäten<br />

♦ Imageaufwertung<br />

5.1.5 Massnahmen Projektverzug / Motivation<br />

♦ Leistungsdruck<br />

♦ Konkurrenz<br />

♦ Zielvorgaben<br />

♦ Kontrolle der Arbeit<br />

♦ Beurteilung der Arbeit<br />

♦ Zeigen sie jedem Projekt-Mitarbeiter genau seine Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung und<br />

Funktionen im Projekt<br />

♦ Machen sie jedem Mitarbeiter seine Stellung in der Gesamtorganisation und die Bedeutung seiner<br />

Arbeit fürs Projekt klar<br />

♦ Erklären sie jedem Mitarbeiter nicht nur das WAS und WIE, sondern auch das WARUM seiner<br />

Aufgaben<br />

♦ Geben sie jedem Mitarbeiter deutlich zu erkennen, was von ihm erwartet wird<br />

♦ Geben sie jedem Mitarbeiter die notwendige Starthilfe und Unterstützung<br />

♦ Fördern sie ihre Projektmitarbeiter durch konstruktive Kritik unter vier Augen, die vor allem dem<br />

Vermeiden von zukünftigen Fehlern dient<br />

♦ Fördern sie ihre Mitarbeiter aktiv mit Aus- und Weiterbildungsmassnahmen<br />

♦ Loben sie ihre Mitarbeiter und sprechen Anerkennung aus<br />

♦ Ermöglichen sie dem Mitarbeiter ein selbständiges Arbeiten<br />

♦ Stellen sie eine zeitgemässe Besoldung sicher und entschädigen sie Spezialefforts<br />

♦ Umfassende und rasche Informationsflüsse fördern und selbst leben<br />

♦ Räumen sie den Mitarbeitern Mitentscheidungsrechte ein<br />

♦ Gehen sie auf die Vorschläge der Projektmitarbeiter ein<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 60/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Strategiebezogene Massnahmen Strukturbezogene Massnahmen<br />

♦ Leistungsreduzierung<br />

♦ Versionskonzept<br />

♦ Prioritätentenderschiebung<br />

♦ Wechsel der verfolgten Lösung<br />

♦ Ablehnung von Änderungswünschen<br />

♦ Rückgriff auf Alternativen<br />

♦ Einbau von Sicherheiten<br />

♦ Verschiebung des Endtermins<br />

♦ Parallelarbeit<br />

♦ Änderung der zeitlilchen-logischen Abfolge<br />

♦ Technikeinsatz<br />

♦ Streichung unwichtiger Arbeitspakete<br />

♦ Umverteilung innerhalb Puffer<br />

♦ Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter<br />

♦ Zukauf externer Kapazitäten<br />

♦ Überstunden, Mehrarbeit<br />

Kulturbezogene Massnahmen Planungs-, diagnose- und steuerungsbezogene<br />

Massnahmen<br />

♦ Fortbildung der Mitarbeiter<br />

♦ Informationssystem ausbauen<br />

♦ Projektmarketing<br />

♦ Kommunikationssystem verbessern<br />

♦ Motivationsförderung<br />

♦ Abschirmung der Mitarbeiter<br />

♦ Transparenz<br />

♦ Intensivierung der Planung<br />

♦ Offene Informationspolitik<br />

♦ Erhöhung der Kontrollen<br />

♦ Persönliche Anerkennung<br />

♦ Sorgfältige Ursachenforschung<br />

♦ Delegation<br />

♦ Räumliche Zentralisierung<br />

♦ Verbesserung des Arbeitsumfeldes<br />

♦ Optimierung der Sachmittelausstattung<br />

5.1.6 Kulturbezogene Massnahmen<br />

kurzfristige Massnahmen (2 Monate)<br />

- Informieren der Mitarbeiter über den Stand und den Unternehmenszielen.<br />

mittelfristige Massnahmen (6-9 Monate)<br />

- Fähige Mitarbeiter werden in wichtige Projekte miteinbezogen und speziell dafür geschult<br />

langfristige Massnahmen (1-2 Jahren)<br />

- Motivation durch die Förderung der Fachkarieren. Auch MA ohne Führungsfunktion erhalten so<br />

Aufstiegsmöglichkeiten<br />

langfristige Massnahme (2-3 Jahren)<br />

- Personalförderungsmassnahme und Führungsinstrument durch Einführung eines jährlichen „Leistungs-<br />

und Verhaltensbeurteilungssystem“ mit MbO. Dadurch können Mitarbeiter gezielt gefördert werden und<br />

Zielerreichung kann entgeltet werden (ev. Bonus).<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 61/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

5.2 Führungsprinzipien (siehe ZF_BWL)<br />

5.2.1 Management by exceptions MbE<br />

• Führungspersönlichkeiten entscheiden nur in Ausnahmesituationen (Krisen, Chancen)<br />

• Probleme:<br />

• Eingriff nur wenn es fast zu spät ist<br />

• Wechsel der Führungsstile problematisch<br />

• Wann ist der Zeitpunkt für einen solchen Wechsel?<br />

• Demotivation der Mitarbeiter, da sie bei wichtigen Entscheidungen außen vor bleiben<br />

• Festlegung der Ausnahmesituationen ist ex ante erforderlich<br />

5.2.2 Mangement by decision rules<br />

• Entscheidungen der Führungsebene finden erst ab einem bestimmten Grenzwert statt<br />

• Problem<br />

• Umgehung der Führung durch konsequentes Unterschreiten der Grenzbeträge<br />

• Bsp. Keine Kontrolle bei Überweisungen bis zu einem best. Betrag<br />

5.2.3 Management by delegation MbD<br />

• Klar abgegrenzte Aufgabenbereiche werden mit Kompetenz und Verantwortung delegiert<br />

5.2.4 Management by objectives MbO<br />

• Führung durch Zielvereinbarung<br />

• Mitarbeiterbeteiligung bei der Zielsetzung aber Freilassung des Weges der Zielerreichung<br />

• Problem<br />

• Freiheiten der Zielerreichung müssen verantwortungsvoll genutzt werden<br />

5.2.5 Management by results<br />

• Vorgabe der Zielerreichung durch die Führung<br />

• Freilassung des Weges der Zielerreichung<br />

• Überprüfung der Zielerreichung durch die Führung<br />

• Im Gegensatz zum Management by objectives ist dies eine eher autoritäre Führungsart<br />

5.3 Führungsstile<br />

5.3.1 Patriarchischer Führungsstil<br />

- Familienoberhaupt, Firmengründer, König als Führungsperson mit Absolutheitsanspruch<br />

- Führung qua Geburt ènatürliche Autorität<br />

- Fürsorgeverpflichtung des Führenden gegenüber Familie und Angestellten (z.B. durch Betriebsrente,<br />

Werkswohnungen, Mitarbeiterkonditionen, Loyalität gegenüber Mitarbeitern, Kindertagesstätten)<br />

- Problem der Erbfolge im Todesfall<br />

5.3.2 Charismatischer Führungsstil<br />

- Führung qua Ausstrahlung, z.B. bei Napoleon und Hitler<br />

- Autorität wächst durch die eigene Ausstrahlung<br />

- Verstärkung der Autoritätswirkung durch die Medien<br />

5.3.3 Autokratischer Führungsstil<br />

- Institution, nicht die Einzelperson steht im Vordergrund<br />

- Hierarchischer Führungsapparat<br />

- Oftmals im Verbandswesen anzufinden (z.B. IOC)<br />

5.3.4 Bürokratischer Führungsstil<br />

- Autorität qua Fachkompetenz<br />

- Hierarchisches Führungssystem<br />

- Legitimation durch Kompetenz<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 62/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

- Oftmals zu finden, z.B. auch bei Ministern und Direktoren<br />

5.3.5 Kooperativer Führungsstil<br />

- Partizipation der Mitarbeiter an Entscheidungen<br />

- Hierarchieebenen arbeiten gemeinsam (z.B. Teamchef und Bundestrainer beim DFB)<br />

5.3.6 Vor- und Nachteile des autoritären und partizipativen Führungsstil<br />

Autoritär Partizipativ<br />

- Druck auf einer Person<br />

Vorteile<br />

- Meinungsvielfalt<br />

- Klare Entscheidungen, Transparenz<br />

- Flexibel und schnell<br />

- Machtverteilung<br />

- Motivierend<br />

- Mehr Fachkompetenzen & Praxisbezug<br />

- Druck auf einer Person<br />

- Machtmissbrauch<br />

- Beschränktheit der Fachkompetenz (Anmaßung<br />

von Allwissen)<br />

Nachteile<br />

- Koordinationsschwierigkeiten<br />

- Unflexible und langsame Entscheidungen<br />

Der Führungsstil ist von vielen Faktoren abhängig, u.a. Unternehmensgröße, Tradition, Rechtsform,<br />

Marktform, Menschenbild, Lage des Unternehmens,...<br />

Der Führungsstil ist vom jeweiligen Unternehmen und der jeweiligen Situation beeinflusst. So ist oftmals<br />

ein autoritärer Führungsstil in Krisensituationen und wenn sich Chancen für das Unternehmen<br />

bieten, die eine schnelle Entscheidung erforderlich machen. Eine Partizipierung der Mitarbeiter<br />

hingegen ist im Routinebetrieb oftmals die bessere Wahl, da sie die Führungskräfte entlastet.<br />

5.4 Führungskompetenzen Projektleiter<br />

Projektleiter<br />

Sozialkompetenzen Fachkompetenzen Methodenkompetenzen<br />

♦ Psychologie<br />

♦ Konfliktmanagement<br />

♦ Teamleiter<br />

♦ Vorturner<br />

♦ Vermittler<br />

♦ Berater<br />

♦ Visioniär<br />

♦ Controller<br />

♦ Experte<br />

♦ Zielgruppenkenner<br />

5.4.1 Beurteilung der Führungskompetenz<br />

♦ Moderator<br />

♦ Diagnostiker<br />

♦ Planer<br />

♦ Entscheider<br />

♦ Umsetzer<br />

zugänglich ♦ kann Probleme mit Ihm besprechen<br />

auf mich bedacht ♦ Informiert mich, gib nützliche Tips<br />

humorvoll ♦ hat Sinn für Witz<br />

fair ♦ Besorgt um mein Wohlergehen.<br />

entscheidungsfreudig ♦ Entschlossen an die kleinen Entscheidungen heranzugehen<br />

bescheiden ♦ gibt seine eigenen Fehler offen zu<br />

objektiv ♦ Differenzierung Wichtig von Unwichtig<br />

hart ♦ Ist eifrig um die Zeit seiner MA<br />

rationell ♦ lernt mich aus meinen Fehlern<br />

geduldig ♦ er weis was er zu erwarten hat<br />

5.4.2 Analyse Führungsstil<br />

siehe Prüfungs-Ordner<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 63/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6. Führung durch Zielvereinbarung<br />

6.1 Führungsrollen, UNEH S. 203<br />

Fördermassnahmen<br />

Start<br />

Unternehmensziele<br />

Mitarbeitergespräch<br />

Organisatorische<br />

Massnahmen<br />

Bereichsziele<br />

6.2 Anforderungsprofile und Leistungsziele<br />

Selbstkontrolle<br />

Kontrolle durch<br />

Management<br />

Mitarbeiter-<br />

Zielvorstellungen<br />

Zielvereinbarung<br />

Umsetzung<br />

durch<br />

Mitarbeiter<br />

Um eine Beurteilung durchführen zu können, müssen folgende Grundlagen vorhanden sein.<br />

Neuer Kreilsauf<br />

1. Eine Funktions- oder Stellenbeschreibung zur Regelung der Zuständigkeit<br />

2. Die Einstufung der Funktion (Arbeitswertermittlung) in ein Lohn- bzw. Gehaltsgefüge<br />

3. Das Anforderungsprofil des Arbeitsplatzes<br />

4. Leistungsziele oder Leistungsstandards für die Beurteilungsperiode (Zielvereinbarungen)<br />

Management-<br />

Zielvorstellungen<br />

Es ist von grosser Bedeutung für die Qualität der Beurteilungsergebnisse, dass die individuelle<br />

Beurteilung an den Funktionen und Anforderungen der Stelle gemessen wird, die beispielsweise in<br />

der Stellenbeschreibung festgehalten sind.<br />

♦ die funktionale und disziplinarische Stellung des Mitarbeiters in der betrieblichen Organisation zu<br />

definieren,<br />

♦ seine konkreten Aufgaben zu beschreiben<br />

♦ seine Kompetenzen abzustecken und die Vollmachten festzulegen.<br />

Viele Beurteilungsergebnisse leiden auch bei vorhandenen Funktionsbeschreibungen darunter, dass der<br />

Beurteiler sich bei dem Beurteilungsvorgang zu wenig an den Anforderungen der Stelle orientiert.<br />

Deshalb muss in Schulung und Übungen mit den Beurteilern immer wieder auf diesen besonders<br />

kritischen Punkt hingewiesen werden. In manchen Beurteilungsformularen wird deshalb eine Verbindung<br />

zwischen Stellenbeschreibung, Zuständigkeiten und verabredeten Aufgaben als Grundlage für die<br />

Beurteilung verankert. So haben einige Firmen spezielle Rubriken im Beurteilungsbogen vorgesehen, in<br />

die der Vorgesetzte zuerst die Funktionen oder die wichtigsten Hauptaufgaben der Beurteilungsperiode<br />

eintragen muss, bevor er die Beurteilungsergebnisse oder die verabredeten Arbeitsziele einträgt. Dieses<br />

Vorgehen ist vernünftig, weil so der Beurteiler immer wieder zu einer Rückkoppelung gezwungen wird.<br />

Zielvereinbarungen tragen erfahrungsgemäss sehr zur Versachlichung und Objektivierung des<br />

Beurteilungsvorganges bei und erfreuen sich deshalb in den Unternehmen zunehmender Beliebtheit.<br />

Neuere Beurteilungsverfahren für qualifizierte Mitarbeiter werden künftig ohne die Integration eines<br />

Zielvereinbarungssystems kaum noch Akzeptanz finden. Diesen Verfahren gehört die Zukunft. Die<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 64/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Wertung der Leistungsziele erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren. Die Beurteilung erfolgt nach<br />

folgenden Kriterien:<br />

♦ Das Ziel wurde wesentlich unterschritten (1)<br />

♦ Das Ziel wurde unterschritten (2)<br />

♦ Das Ziel wurde erfüllt (3)<br />

♦ Das Ziel wurde überschritten (4)<br />

♦ Das Ziel wurde wesentlich überschritten (5)<br />

Die mathematische Umsetzung von Leistungsbeurteilungsergebnissen auf der Grundlage von<br />

Zielvereinbarungen ist problematisch. Mit den Leistungszielen werden nicht alle, sondern nur besonders<br />

wichtige Aufgaben quantifiziert und erfasst. Daneben müssen die Mitarbeiter noch viele Routineaufgaben<br />

- auch gut - erfüllen, deren Ergebnis ebenfalls in eine Gesamtbeurteilung einfliessen muss. Wie sich nun<br />

Zielvereinbarungs- und Routinebereich prozentual aufteilen, wie stark das eine oder andere aufgrund der<br />

Bedeutung für die Gesamtarbeit gewichtet werden muss, bedarf einer individuellen Abstimmung. Dabei<br />

ist allerdings noch keine Verhaltensbeurteilung berücksichtigt, die auch für das Beurteilungsergebnis<br />

relevant ist und quantifiziert werden muss. Diese zusätzlichen Bewertungskriterien geben aber neue<br />

Gewichtungsprobleme, die letztlich zusätzlichen Konfliktstoff darstellen. Wir kommen - ob mit oder ohne<br />

Zielvereinbarungen - aber nicht umhin, dass überall dort, wo Leistungen erwünscht sind, definiert werden<br />

muss, „was eine gute Leistung darstellt“.<br />

Anforderungsmerkmale<br />

weniger<br />

Anforderungsprofil Mitarbeiter-Beurteilung<br />

ausgeprägt<br />

1. Ausdrucksvermögen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

2. Beharrlichkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

3. Belastbarkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

4. Einfallsreichtum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

5. Einsatzbereitschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

6. Mobilität 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

7. Initiative 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

8. Kontaktfreudigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

9. Kostenbewusstsein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

10. kritisches Denken 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

11. Loyalität 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

12. Menschenführung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

13. Organisationsgeschick 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

14. Sachkenntnisse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

15. Selbstvertrauen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

16. Sorgfalt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

17. Teamfähigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

18. Umstellungsfähigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

19. Anpassungsfähigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

20. Zukunftsorientierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

<strong>Zusammenfassung</strong><br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 65/91<br />

gut ausgeprägt<br />

sehr gut<br />

hervorstehend<br />

weniger<br />

ausgeprägt<br />

gut ausgeprägt<br />

sehr gut<br />

hervorstehend


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.3 Zielvereinbarungsgespräch<br />

6.3.1 Definition<br />

Das Zielvereinbarungsgespräch ist Teil eines Führungsansatzes, der versucht, den Mitarbeiter aktiv<br />

mit einzubeziehen und an der Führung direkt zu beteiligen. Der Mitarbeiter bekommt mehr oder weniger<br />

Freiräume, wie er die Ziele des Unternehmens in seiner Arbeit umsetzt. Zu diesem Zweck findet einmal<br />

jährlich ein Gespräch zwischen dem Mitarbeiter und dem direkten Vorgesetzten satt, in dem 3-5 Ziele für<br />

das nächste Jahr vereinbart werden. Diese Ziele orientieren sich an den Unternehmenszielen, die der<br />

Mitarbeiter auf seine persönliche Arbeitssituation „herunterbricht“. Es wird eine Transparenz der<br />

Unternehmensziele geschaffen und der einzelne Mitarbeiter partizipiert aktiv an der mittel- und<br />

langfristigen Entwicklung des Unternehmens.<br />

6.3.2 Was sind Ziele?<br />

Ziele werden smart formuliert, d.h.<br />

- Spezifisch und möglichst präzise und verständlich mit Handlungsanweisungen. Dabei wird das Ziel<br />

positiv formuliert.<br />

- Messbar, weil nur messbare Ziele auch überprüfbar sind. Dem Mitarbeiter muss die Selbstkontrolle<br />

ermöglicht werden.<br />

- Anfordernd, den je anfordernder ein Ziel desto höher auch die Leistung, allerdings nur wenn der MA<br />

nicht überfordert wird und selbst zu diesem Ziel steht (er zeigt commitment)<br />

- Konkret<br />

- Realistisch<br />

- Terminlich gebunden<br />

Wichtig ist, dass der Mitarbeiter in regelmässigen Abständen (normalerweise im je kommenden<br />

Zielvereinbarungsgespräch) Feedback darüber erhält, ob und wie gut er seine Ziele erreicht hat.<br />

Die unten aufgeführte Abbildung zeigt, wie leistungssteigernd sich Ziele und Feedback auswirken,<br />

wohingegen Anreize zu kaum einer Leistungssteigerung führen.<br />

Feedback<br />

Ausgangsniveau<br />

Ziele + Feedback<br />

Ziele+ Feedback+ Anreize<br />

Je nachdem auf wen sich die Ziele beziehen, lassen sich unterschiedliche Arten von Zielen<br />

unterscheiden, prinzipiell lassen sich zu allen dieser Ziele Zielvereinbarungen beschließen.<br />

Ziele des Unternehmens Ziele einer Abteilung/<br />

Arbeitsgruppe<br />

- Erfolgsziele<br />

- Qualitätsziele<br />

- Leistungsziele<br />

- Projektziele<br />

- Sicherheitsziele<br />

- Kostenziele<br />

- Umweltschutzziele<br />

- Produktivitätsziele<br />

- ...<br />

- Methodenziele<br />

- Kooperationsziele..<br />

Individualziele<br />

- Persönliche Entwicklungsziele<br />

- Verhaltensziele<br />

- Führungsziele<br />

- Lernziele<br />

- Leistungsziele<br />

- Qualitätsziele...<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 66/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.3.3 Ablauf eines Zielvereinbarungsgesprächs<br />

Das Gespräch unterteilt sich in 6 Phasen:<br />

♦ Positiver Einstieg<br />

♦ Beurteilung, ob die Ziele des letztjährigen Gesprächs erreicht wurden und wenn nicht, warum<br />

♦ Entwicklung Mitarbeiter<br />

♦ Vorgesetzte berichtet von den Unternehmenszielen und sucht mögliche Anknüpfungspunkte<br />

♦ Im gemeinsamen Dialog werden die Ziele formuliert<br />

♦ Vertragliches Festgehalten und Visum der Ziele<br />

6.3.3.1 Einstieg des Zielvereinbarungsgespräch<br />

Schon beim Einstieg in das Gespräch sollte der Mitarbeiter das Gefühl bekommen, ernst genommen zu<br />

werden und als gleichwertiger Gesprächspartner akzeptiert zu werden. Deshalb wird der Einstieg in<br />

das Gespräch dem Mitarbeiter überlassen, er soll von Anfang an den Eindruck haben, dass ein Dialog<br />

und nicht ein Monolog des Vorgesetzten geführt wird. Wichtig in dieser Phase sowie während des<br />

ganzen Gesprächs ist, dass die Redezeiten in etwa gleich verteilt sind. Als Vorgesetzter sollte man<br />

dem Mitarbeiter aktiv zuhören und immer wieder <strong>Zusammenfassung</strong>en des vom Mitarbeiter gesagtem<br />

liefern. Selbstverständlich sollten während des Gesprächs keine Telefonate oder sonstige Störungen<br />

stattfinden.<br />

6.3.3.2 Zielbeurteilung<br />

Dieser Teil des Gesprächs dient dem Rückblick über das vergangene Jahr: Welche Ziele wurden<br />

letztes Jahr vereinbart, und sind sie erreicht worden? Wenn sie nicht erreicht wurden, was sind die<br />

Ursachen dafür? Wichtig sind auch Fragen nach Unter- bzw. Überforderung des Mitarbeiters und wie<br />

die Zusammenarbeit verbessert werden könnte. Den Abschluss bilden Fragen nach den Stärken und<br />

Schwächen des Mitarbeiters und wie diese gefördert bzw. beseitigt werden könnten.<br />

6.3.3.3 Ziele des Mitarbeiters<br />

Im nun folgenden Teil hat der Mitarbeiter Gelegenheit seine Vorstellungen für das nächste Jahr<br />

mitzuteilen. Idealerweise wurden ihm eine Woche vor dem Gespräch die Unternehmensziele erklärt, so<br />

dass es sich auf das Gespräch vorbereitet hat und nun darstellen kann, wie er persönlich diese Ziele bei<br />

seiner Arbeit umsetzten könnte.<br />

6.3.3.4 Ziele des Unternehmens<br />

Auch wenn der Mitarbeiter schon über die Ziele informiert wurde, sollte sie der Vorgesetzte noch einmal<br />

schildern, mit Blick auf mögliche Überschneidungen zwischen Mitarbeiter- und Unternehmenszielen.<br />

6.3.3.5 Kompromiss/ Dialog<br />

In diesem Gesprächabschnitt sollen Gemeinsamkeiten der Ziele gefunden, mögliche Abweichungen<br />

diskutiert und mögliche Veränderungen eingebracht werden, das heißt die Mitarbeiter- und<br />

Unternehmensziele sollen zusammengeführt werden. Am Ende hat der Mitarbeiter 3-5 Ziele für das<br />

nächste Jahr formuliert haben, die möglichst konkret, messbar, herausfordernd, realistisch und<br />

termingebunden sind. Ausserdem sollten Meilensteine vereinbart werden, an denen kontrolliert wird, ob<br />

das Ziel erreicht werden wird oder nicht. Durch solche Meilensteine ist es möglich, relativ frühzeitig<br />

umzusteuern, wenn die Zielerreichung gefährdet ist.<br />

6.3.3.6 Unterschriften<br />

Am Ende des Gesprächs steht die Eintragung der vereinbarten Ziele in den Zielvereinbarungsbogen,<br />

sowie die Unterschrift des Mitarbeiters und des Vorgesetzen. Der Bogen darf nicht von Dritten<br />

eingesehen werden.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 67/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.3.4 Vor- / Nachteile eines Zielvereinbarungsprozesses<br />

Vorteil Nachteil<br />

- Unternehmensziele können auf Stufe MA<br />

heruntergebrochen werden<br />

- Der MA wir über Unternehmensziele<br />

informiert<br />

- Ziele erhöhen Motivation<br />

- Ziele erhöhen Leistungsoptimierung<br />

- MA übernimmt Verantwortung<br />

- seine Bedürfnisse werden berücksichtigt<br />

- Würdigung über Zielerreichung<br />

- geregelte Zusammenarbeit<br />

- Eckpfeiler für Personalplanung/Entwicklung<br />

- soziale und fachliche Weiterentwicklung<br />

geregelt<br />

- abhängig von der Führungspersönlichkeit des<br />

Vorgesetzten<br />

- nicht Einbindung in die Zielvereinbarung möglich<br />

- keine konkreten Ziele gesteckt, Diskussion über<br />

Erreichungsgrad<br />

- Kontrolliert fühlen des MA<br />

- als Sinnlos erachten des MA<br />

Vorteil<br />

♦ Das Instrument der Zielvereinbarung dient dazu, Unternehmensziele in Mitarbeiterziele herunter zu<br />

brechen und damit eine Ausrichtung auf den Gesamterfolg des Unternehmens zu erreichen. Der<br />

Mitarbeiter wird über die Zielsetzung des Unternehmens informiert und gleichzeitig dazu angehalten<br />

seinen persönlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.<br />

♦ Zielvereinbarungen können zur Motivation und Leistungsoptimierung beitragen, da der Mitarbeiter zu<br />

Partizipation und Verantwortungsübernahme angehalten wird. Der Mitarbeiter wird in die<br />

Unternehmensprozesse integriert, seine Vorschläge werden diskutiert und im Zuge dessen können<br />

auch seine Bedürfnisse berücksichtigt werden. Da er für seine Ergebnisse selbst verantwortlich ist,<br />

kann man von einem höheren Interesse, die Ziele in der gewünschten Form zu erbringen, ausgehen.<br />

♦ Der Vorgesetzte würdigt im Gespräch die persönlichen Leistungen des Mitarbeiters. Dies führt in der<br />

Regel auch zu einer verbesserten beiderseitigen Kommunikation und Zusammenarbeit. Eine Basis<br />

für gegenseitiges Feedback wird geschaffen.<br />

♦ Die Zielvereinbarung kann als Eckpfeiler einer qualitativen Personalplanung dienen: Die<br />

Vorgehensweise der Mitarbeiter kann sowohl bei der Zielvereinbarung als auch bei der Umsetzung<br />

der Ziele Aufschluss über die Stärken und Lernfelder der Betroffenen geben. Diese Erkenntnisse<br />

können eine Bedeutung für die mittel- und langfristige Mitarbeiterentwicklung und -förderung haben.<br />

♦ Hinzu kommt, dass auch die soziale oder fachliche Weiterentwicklung als Zielvereinbarung formuliert<br />

werden. Dementsprechend kann z.B. die Weiterbildung des einzelnen sowohl das Ziel selbst sein,<br />

welches verfolgt wird, als auch der Weg dahin, d.h. Weiterbildung erfolgt durch die konsequente<br />

Umsetzung der Ziele.<br />

Nachteile<br />

♦ Von grosser Bedeutung ist die Führungspersönlichkeit des Vorgesetzten, der das<br />

Zielvereinbarungsgespräch positiv und vertrauensvoll gestalten sollte. Der Vorgesetzte sollte dem<br />

Mitarbeiter eine positive Grundhaltung entgegen bringen und auch auf dessen Vorschläge eingehen.<br />

Sind diese Voraussetzungen nicht gewährleistet, und wird der Mitarbeiter in den Zielfindungsprozess<br />

nicht eingebunden und die Ziele vom Vorgesetzten "übergestülpt", so stößt das Instrument<br />

Zielvereinbarung häufig auf Ablehnung.<br />

♦ Problematisch ist es, wenn die vereinbarten Ziele nicht ausreichend konkret und messbar sind. Es<br />

liegt dann im Ermessen des Vorgesetzten die Zielerreichung zu bewerten. Dies kann zu Konflikten<br />

führen, wenn der Zielerreichungsgrad unterschiedlich beurteilt wird.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 68/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.3.5 Gesprächsvorbereitung für Vorgesetzte<br />

Folgende Checkliste gibt einen Überblick darüber welche Fragen man vor einem Mitarbeitergespräch<br />

klären sollte. Wo notwendig besteht Platz für eigene Eintragungen<br />

Welche Erwartungen werden an mich gestellt?<br />

Warum möchte der MA das Gespräch führen?<br />

Was erwarte ich von dem Gespräch?<br />

Habe ich genügend objektive Fakten als<br />

Vorbereitung auf das Gespräch gesammelt ?<br />

Was geht aus diesen hervor?<br />

Welche Fragen sind unbedingt zu stellen?<br />

Welche Materialien brauche ich?<br />

Leistungsbeurteilungsbogen,<br />

Zielvereinbarungsbogen...<br />

Welche Ziele für den kommenden Zeitraum? In<br />

welche Richtung könnte sich der MA<br />

weiterentwickeln?<br />

Wie kann man die Ziele umsetzen?<br />

Folgender Punkte ist wichtig für eine gelungene Kommunikation<br />

• Wie stehe ich zu dem Mitarbeiter?<br />

Es ist wichtig, sich über seine Einstellung zum MA klar zu werden, um bewusster zu kommunizieren.<br />

6.3.6 Vorgehen bei Gesprächen<br />

1. Hinweise zum praktischen Vorgehen bei der Anerkennung<br />

- sofort anerkennen<br />

- ausdrücklich anerkennen<br />

- differenziert anerkennen<br />

- angemessen anerkennen<br />

- die Leistung, nicht die Person anerkennen<br />

- nicht vor anderen anerkennen?<br />

- nicht nur herausragende Leistungen anerkennen<br />

- Taten folgen lassen<br />

- öfter anerkennen<br />

2. Hinweise zum praktischen Vorgehen bei der Kritik<br />

- sich klarwerden über das Ziel<br />

- positiven Kontakt herstellen<br />

- von „Tatsachen“ ausgehen<br />

- eine klare Sprache sprechen<br />

- unter vier Augen kritisieren<br />

- schonend kritisieren<br />

- konstruktiv kritisieren<br />

- sachlich, nicht affektiv kritisieren<br />

- einen positiven Abschluss finden<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 69/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.4 Mitarbeiterqualifikation<br />

6.4.1 Ziele der Beurteilung<br />

Beurteilt wird im Unternehmen immer. Nicht nur vertikal von oben nach unten, sondern auch nach<br />

oben und zum Kollegen.<br />

Oft sind solche Beurteilungen ungerecht, weil sie einseitig und nicht offen sind und führen somit zu<br />

falschen Personalentscheidungen. Das wird dann sehr teuer für das Unternehmen und für die<br />

Betroffenen sehr schicksalhaft. Das muss nicht so sein.<br />

Die Beurteilung hat innerhalb der Menschenführung ihren besonderen Rang. Es wäre falsch, in ihr eine<br />

wissenschaftliche Spielerei zu sehen, die keinen besonderen Wert für den Praktiker hätte. Die<br />

Personalbeurteilung gehört heute zum unerlässlichen Handwerkszeug des fortschrittlichen Vorgesetzten<br />

und bezweckt verschiedene Führungsziele. Jeder, der mit Personal zu tun hat, ob Meister oder<br />

Unternehmer, ob Gruppenleiter oder Ausbilder, benötigt diese Führungshilfe. Mit der Personalbeurteilung<br />

ist er in der Lage, die Kondition seines Mitarbeiterteams zu steuern und zu beeinflussen, das<br />

Leistungsniveau und die Entwicklung der ihm anvertrauten Mitarbeiter zu lenken.<br />

Aber nicht nur für den Vorgesetzten ist die Personalbeurteilung von Nutzen; sie dient dem Betrieb und<br />

hilft dem Beurteilten, sich selbst besser kennen zulernen. Sie ist die Grundlage für Förderung und<br />

Entwicklung sowie anderer personalpolitischer Ziele.<br />

Umfragen zeigen: Der überwiegende Teil der Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen mit<br />

unterschiedlichen Verfahren der Personalbeurteilung, wenn auch nicht immer nur über positive.<br />

Gerade unter diesem Blickwinkel kommt der regelmässigen Personalbeobachtung und –beurteilung<br />

eine diagnostische Aufgabe zu. So lassen sich z.B. durch die systematische Auswertung einer Vielzahl<br />

von Beobachtungen und Beurteilungen im Betrieb Erkenntnisse sammeln, die für die verschiedensten<br />

Entscheidungen erforderlich sind:<br />

Ziele eine Beurteilungssystems<br />

♦ Auslese und Einarbeitung von Mitarbeitern<br />

♦ Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeiter<br />

♦ Auswahl des richtigen Arbeitsplatzes und Arbeitsbereiches<br />

♦ Leistungsvergütung<br />

♦ Anerkennung und Förderung<br />

♦ Potentialermittlung<br />

♦ Verbesserung des Führungsverhaltens und der Zusammenarbeit<br />

♦ Disziplinarmassnahmen<br />

6.4.2 Gründe der Beurteilung<br />

Ganz allgemein werden heute wichtigste Motive für die Einführung eines Beurteilungswesens angeführt:<br />

Interessen/Bedürfnisse der<br />

Mitarbeiter Vorgesetzten Unternehmen<br />

♦ Feed-back (wie gut bin ich?)<br />

♦ Wie wird meine Leistung<br />

gesehen?<br />

♦ Standort Bestimmung<br />

♦ Defizite aufzeigen<br />

♦ Entwicklung aufzeigen<br />

♦ Chancen/Grenzen aufzeigen<br />

♦ Zukunft planen<br />

♦ Sicherheit geben<br />

♦ Zufriedenheit artikulieren<br />

können (Feed-back geben)<br />

♦ Leistungsgrad<br />

♦ des einzelnen<br />

♦ der Gruppe<br />

♦ Feed-back geben<br />

♦ Kritik oder<br />

♦ Anerkennung<br />

♦ Motivieren<br />

♦ Anreize schaffen<br />

♦ Differenzieren<br />

♦ Handeln implizieren<br />

♦ Beraten<br />

♦ Fördern<br />

♦ Feed-back bekommen zur<br />

eigenen Orientierung<br />

♦ Strukturierte Informationen<br />

über<br />

♦ Leistungsbeiträge<br />

♦ Potentiale<br />

♦ Handlungsbedarf<br />

♦ Erwartungen/Einstellungen<br />

♦ Leistungsanreize schaffen<br />

♦ Klima der Führung und<br />

Zusammenarbeit<br />

♦ Es dient einer umfassenden Beurteilung des Mitarbeiters. Die Erfahrungen zeigen, dass der<br />

Vorgesetzte wohl den Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit anerkennt und kritisiert, dass er jedoch<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 70/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

meistens den Aufwand scheut, den Mitarbeiter in all seinen Stärken oder Schwächen zu erfassen.<br />

Eine schriftliche Beurteilung zwingt geradezu, alle entscheidenden Kriterien der Tätigkeit des<br />

zu beurteilenden Mitarbeiters im Vergleich zu anderen Mitarbeitern zu würdigen. Damit werden<br />

auch alle anderen Personalentscheidungen (z.B. Gehaltsfragen, Nachwuchsförderung) sachlich und<br />

damit fundiert gefällt.<br />

♦ Es dient der Förderung des Mitarbeiters. Indem die Beurteilung Grundlage für ein Vorgesetzten-<br />

Mitarbeitergespräch sein soll, schafft sie zwischen beiden Partnern eine offene Atmosphäre. Falsche<br />

Hoffnungen werden vermieden. Hilfestellung für die Abstellung von Mängeln wird gegeben.<br />

♦ Es dient dem „Schutz“ des Mitarbeiters, denn in seiner Personalakte werden sich im Laufe der<br />

Jahre viele Beurteilungen auch verschiedener Vorgesetzter befinden. Personelle Entscheidungen,<br />

wie Kündigungen oder Versetzungen auf minderwertigere Arbeitsplätze, werden nicht aufgrund des<br />

Urteils nur eines Vorgesetzten gefällt.<br />

6.4.3 KEF zur Einführung<br />

6.4.3.1 Vorgesetzter<br />

Es gibt auch Meinungen, wonach eine förmliche Beurteilung mit der Dynamik des wirtschaftlichen<br />

Geschehens nicht vereinbar sei. Manche Vorgesetzte argumentieren, „man kenne seine Leute, man<br />

hätte seine Erfahrungen, man hätte es in den Fingerspitzen, man verlasse sich auf seine Intuition<br />

oder seinen besonderen Sinn dafür“. Ausserdem, so meinen jene Leute, sei die fortlaufende schriftliche<br />

Beurteilung nicht nötig, denn es genüge vollauf, dass die Fachvorgesetzten ständig Kontakt mit<br />

Führungs- und Nachwuchskräften hätten. Andere Vorgesetzte - und es sind nicht wenige - empfinden die<br />

Beobachtung und Bewertung von Mitarbeitern als lästig und riskant. Sie halten das Beurteilen für eine<br />

höchst schwierige Arbeit, zu der sie aufgrund mangelnder Vertrautheit nur unter Zwang bereit sind.<br />

6.4.3.2 Mitarbeiter<br />

Ein weiterer Widerstand kommt aus den Reihen der Beurteilten; sie sehen im „Beurteiltwerden“ keine<br />

positive Massnahme, sondern erblicken darin aus Unkenntnis oder Missverständnis eine<br />

diskreditierende Aktion des Vorgesetzten. Sie glauben, die Beurteilung werde von den Vorgesetzten<br />

dazu benutzt, ihre Fehler schriftlich festzulegen und ihre guten Seiten zu verschweigen. Alle diese<br />

Einwände entstehen aus Ängsten.<br />

So zwingt die schriftliche Beurteilung jeden Vorgesetzten zu einer klaren Aussage. Das bedeutet, dass er<br />

alle seine Eindrücke und Erfahrungen erneut auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen muss. Halten sie einer<br />

kritischen Prüfung stand, so dürfen selbstverständlich auch Erfahrungen und intuitive Erkenntnisse in der<br />

schriftlichen Beurteilung verarbeitet werden.<br />

Beurteilen ist keine einfache Sache. Aber durch praktische Übung und entsprechende Hilfsmittel werden<br />

mangelnde Vertrautheit mit dieser Aufgabe und Unsicherheit am besten überwunden. Das Beurteilen ist<br />

erlernbar. Die Beurteilung als wichtiges Führungsmittel erwartet auch vom Beurteilten eine gewisse<br />

Bereitschaft zur Selbstkritik. Es ist die Pflicht des Vorgesetzten, den Mitarbeiter über Sinn und Zweck der<br />

Personalbeurteilung aufzuklären. Dann verschwinden auch jene verhärteten Vorurteile.<br />

Ein Vorgesetzter hat nicht nur die Aufgabe, Beurteilungen zu schreiben, sondern er muss sich auch aus<br />

bereits vorliegenden Beurteilungen ein Bild über den Mitarbeiter machen können (z.B. bei<br />

Übernahme von Mitarbeitern aus anderen Bereichen). Ein geschulter Beurteiler wird sehr bald die<br />

Nützlichkeit von Personalbeurteilungen erkennen und weit mehr für seine speziellen Entscheidungen aus<br />

der Beurteilung herauslesen, als in der folgenden Liste genannt ist.<br />

Was muss das Management tun, damit das Beurteilungswesen seinen Zweck erfüllt (und nicht zu einem<br />

Verwaltungsakt „degradiert“ wird)?<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 71/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Akzeptanzsteigerung eine Beurteilungssystems<br />

♦ Bedeutung der Beurteilung für die Personalpolitik und die Erfüllung der Führungsgrundsätze bei jeder<br />

Gelegenheit betonen.<br />

♦ Im Unternehmen muss sich die Erkenntnis durchsetzen, dass Menschen Stärken und Schwächen<br />

haben.<br />

♦ Deutlich machen, dass mangelnde Sorgfalt beim Beurteilen als Nichterfüllung einer wesentlichen<br />

Führungsaufgabe bewertet wird und in die Leistungsbeurteilung der Führungskraft eingeht.<br />

♦ Vorgesetzte loben, die die Aufgabe ernstnehmen (Telefonanruf wirkt Wunder: „Ich habe die<br />

Beurteilung über X gelesen: ich fand sie interessant und habe erkannt, welche Mühe Sie sich<br />

gegeben haben“).<br />

♦ Durch „bohrende“ Fragen sich im Einzelfall vergewissern, aufgrund welcher Beobachtungen der<br />

Beurteiler zu seinem Urteil kam.<br />

♦ Die Verantwortung der Beurteiler darf nicht ausgehöhlt werden. Sie müssen in der Lage sein, sich mit<br />

ihren Beurteilungen zu identifizieren. Der nächsthöhere Vorgesetzte hat vor allem dafür zu sorgen,<br />

dass das System in seinem Bereich sorgfältig und den Richtlinien entsprechend angewendet wird<br />

(Ordnungsfunktion).<br />

♦ Beurteiler, welche die Beurteilungen nicht ernst nehmen, eindeutig ermahnen. Hilfestellung mit<br />

Auflagen geben und bei wiederholtem negativen Ergebnis als Führungskraft ablösen.<br />

♦ Führungskräfte ablösen, bei denen die Fähigkeit, sich selbst zu erkennen, in keiner Weise<br />

ausgebildet ist und die daher nicht in der Lage sind, emotionslos und gerecht zu beurteilen.<br />

♦ Rechtzeitig Schulungsmöglichkeiten anbieten, insbesondere für Mitarbeiter, die in absehbarer Zeit in<br />

Führungspositionen aufrücken.<br />

Das Niveau des Betriebes, seine Leistungsfähigkeit und sein Lebenswille hängen zwar auch von den<br />

technischen Ausstattungen des Unternehmens ab, zweifellos aber besonders von den in ihm tätigen<br />

Menschen. Deswegen gehört die Personalbeurteilung in Verbindung mit einem Mitarbeitergespräch zu<br />

den wichtigsten Mitteln der Menschenführung. Gerade in einer Zeit, in der sich der kooperative<br />

Führungsstil immer mehr durchsetzt, stehen die Interessen des Betriebes gleichwertig neben den<br />

Interessen der Mitarbeiter.<br />

6.4.4 Beurteilungszeitpunkte / Intervall<br />

1. Regelmässige Beurteilungen:<br />

♦ vor Festeinstellung und Ablauf der Probezeit<br />

♦ nach 1- bis 2jähriger Betriebszugehörigkeit<br />

♦ bei Auszubildenden: nach jedem abgeschlossenen Ausbildungseinsatz oder abschnitt<br />

♦ bei Auszubildenden: nach Abschluss der Lehre<br />

♦ zweite Beurteilung spätestens nach 5jähriger Betriebszugehörigkeit<br />

♦ weitere Beurteilungen jeweils nach 3-5 weiteren Betriebsjahren<br />

♦ Zielvereinbarungen und deren Auswertungen jährlich<br />

2. bei Besonderen Anlässen<br />

♦ bei Versetzungen von einem in den anderen Bereich<br />

♦ bei Wechsel in ein neues Arbeitsgebiet<br />

♦ bei aussergewöhnlichen gehaltlichen Höherstufungen<br />

♦ beim Wechsel des Vorgesetzten<br />

♦ auf Wunsch der Mitarbeiter<br />

♦ bei einer Potentialanalyse<br />

♦ bei Ausscheiden aus dem Unternehmen (Zeugnis)<br />

♦ Klimaanalyse (Vorgesetztenbeurteilung)<br />

Bei jüngeren Mitarbeitern empfiehlt es sich, häufiger zu beurteilen, um ihre Entwicklung zu verfolgen.<br />

Viele Unternehmen beurteilen ihre Mitarbeiter nicht mehr regelmässig, wenn sie ein bestimmtes Alter<br />

überschritten haben (z. B. 55 Jahre), oder dann nur noch auf Wunsch des Mitarbeiters.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 72/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.4.5 Formen / Arten der Mitarbeiterbeurteilung<br />

Art/Bezeichnung Anlass Wer Vorteil(+) / Nachteil(-)<br />

Probezeitbeurteilung Beurteilung der<br />

erbrachten Leistung im<br />

Rahmen der<br />

Einarbeitungsphase<br />

„Regelbeurteilung“ Innerhalb festgelegter<br />

Zeiträume erfolgt eine<br />

regelmässige,<br />

schriftliche Beurteilung.<br />

Sie bildet die Basis für<br />

ein<br />

Beurteilungsgespräch<br />

Aufwärtsbeurteilung Mitarbeiter erhalten die<br />

Möglichkeit aus ihrer<br />

Sicht (anonym) ihren<br />

Vorgesetzten, seinen<br />

Arbeits- und<br />

Führungsstil zu be<br />

urteilen<br />

Unmittelbare<br />

Vorg. mit<br />

nächsthöherem<br />

Vorg.<br />

Disziplinarischer<br />

Vorg. mit<br />

nächsthöherem<br />

Vorg.<br />

- In der Einarbeitungs-/Probezeit<br />

ist die Leistungserbringung für<br />

eine qualifizierte Beurteilung<br />

häufig unzureichend<br />

+ Aktives Auseinandersetzen mit<br />

der Person, sowie mit den bisher<br />

erbrachten Leistungen<br />

- Anwendung häufig zu<br />

schematisch und instrumentel<br />

- Tendenz zur Positivbeurteilung,<br />

damit eingeschränkte<br />

Aussagekraft<br />

+ Basis für ein<br />

Beurteilungsgespräch<br />

+ Ansatzpunkt zu einer<br />

differenzierten<br />

Auseinandersetzung mit den<br />

Leistungen des Mitarbeiters<br />

Mitarbeiter mit - Nicht regelmässig, freiwillig<br />

ihrem Vorg. + Aufwärtsbeurteilung arbeitet mit<br />

korrespondierenden Kriterien zur<br />

Regelbeurteilung. Sie ergänzt und<br />

objektiviert die Gesamtaussagen<br />

zum Führungsverhalten<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 73/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Art/Bezeichnung Anlass Wer Vorteil(+) / Nachteil(-)<br />

Potentialeinschätzung<br />

(-beurteilung)<br />

Einschätzung des über<br />

die derzeitige<br />

Funktionsebene<br />

hinausgehenden<br />

Potentials bzw. des<br />

Potentials für eine<br />

andere Funktion<br />

derselben<br />

Funktionsebene<br />

Assessment-Center Anhand „lebensnaher<br />

Übungen/Aufgaben“<br />

wird das Potential von<br />

Mitarbeitern für konkrete<br />

„Zeitfunk-tionen“<br />

ermittelt<br />

Fördergruppen“. Mitarbeiter mit vermutetem<br />

Potential<br />

werden für die Dauer<br />

von 15 Monaten<br />

bereichs-/<br />

ressortübergreifend<br />

neben ihrer Funktion als<br />

„selbst-steuernde Lerngruppe“zusammengefasst<br />

und mit der<br />

Lösung/Bearbeitung von<br />

für sie neuen Pro-jekten/<br />

Förderaufga-ben betraut<br />

Gehaltsplanungs-<br />

Gespräche<br />

Im Rahmen der jährlich<br />

stattfindenden<br />

Gehaltsplanungen (=<br />

Gehaltsüberprü-fungen)<br />

sprechen<br />

Personalwesen und<br />

Vorgesetzte über die<br />

Leistungen der<br />

Mitarbeiter<br />

Auswahlgespräch Zur Besetzung vakanter<br />

Funktionen wird mit<br />

internen Kandi-daten,<br />

für die damit ein<br />

hierarchischer Aufstieg<br />

verbunden ist, ein<br />

(Auswahl-) Interview<br />

geführt<br />

Entwicklungsgespräch<br />

Gespräch zur Einschätzung<br />

des weiteren<br />

Potentials und zur<br />

persönlichen<br />

Standortbestimmung<br />

Mittelbare und<br />

unmittelbare Vorg.<br />

mit<br />

Personalwesen<br />

Führungskraft des<br />

Fachbereiches als<br />

Beobachter<br />

zusammen mit<br />

Experten des Personalwesens<br />

- Die mittelbaren<br />

und unmittelbaren<br />

Vorg.<br />

- Nutzniesser der<br />

Förderaufgaben<br />

- Mitarbeiter des<br />

Personalwesens<br />

(Referent/Trainer)<br />

- Ggf. „hierarch.“<br />

Mentoren<br />

Mittelbare und unmittelbare<br />

Vorg.<br />

mit<br />

- Häufig nur Einschätzcharakter<br />

+ Beurteilungsdifferenzierung von<br />

Potential und Leistung<br />

+ „Human-Ressourcen Ermittlung“<br />

- Hoher professioneller Aufwand<br />

- Häufig zuviel Laborcharakter<br />

+ Führungskräfte setzen sich<br />

intensiv mit dem Potential/den<br />

Fähigkeiten von Mitarbeitern<br />

auseinander<br />

+ Analytische Potentialeinschätzung<br />

durch<br />

„Vielaugenprinzip“ objektiviert<br />

- Zeitaufwendig, braucht<br />

Promotoren<br />

- Ggf. Aufbau einer<br />

Erwartungshaltung<br />

+ Sicherheit in der Potentialeinschätzung<br />

anhand<br />

beruflicher „Hardwareaufgaben<br />

+ Keine Laborsituation<br />

+ Einbindung einer breiten<br />

Hierarchieebene in den<br />

Entwicklungspro-zess<br />

+ „Abteilungsübergreifende“<br />

Förderung<br />

- Nicht immer entschei-den<br />

ausschliesslich Leistungsgesichts-<br />

punkte<br />

Personalwesen + Leistungsüberblick<br />

+ Leistungsgerechtere Entlohnung<br />

auf Basis intensiver Gesprächsrunden<br />

Mittelbare Vorg.,<br />

Personalwesen<br />

Mittelbarer Vorg.,<br />

Personalwesen<br />

- Auch bei guter Inter-viewtechnik<br />

können nur einige Kernpunkte be-<br />

leuchtet werden<br />

+ Mehraugenprinzip und<br />

Quervergleich<br />

Vgl. oben<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 74/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

6.5 Beispiel Mitarbeiterqualifikation<br />

Beispiel der Mitarbeiterqualifikation bei der Zürcher Kantonalbank<br />

Zürcher Kantonalbank Beurteilung<br />

Beurteilungsperiode von .... bis .....<br />

Name / Vorname Jahrgang<br />

Personalnummer<br />

Berufsbild-Name/Code<br />

Instradierung<br />

Ergänzungen und<br />

Nebenaufgaben<br />

In dieser Funktion seit<br />

1. Merkmalbeurteilung<br />

Ü E T Merkmale Beschreibung<br />

Unternehmerisches Denken und Handeln<br />

Übernahme von Verantwortung<br />

Kosten-/Nutzen-Denken<br />

Setzen von Prioritäten<br />

Entscheidungsfreudigkeit<br />

Wahrnehmung von Kompetenzen<br />

Kundenorientierung intern/extern<br />

Kundenfreundlichkeit<br />

Kundennähe<br />

Ausdrucksfähigkeit (Wort/Schrift)<br />

Verhandlungsgeschick<br />

Sorgfalt, Genauigkeit<br />

Zuverlässigkeit<br />

Termintreue<br />

Qualität<br />

Arbeitsmenge<br />

Verhältnis zwischen Aufwand und<br />

Ergebnis<br />

Planung der eigenen Arbeit<br />

Beweglichkeit<br />

Leistungsbereitschaft<br />

Selbständigkeit<br />

Neue wertvolle Ideen<br />

Flexibilität, Initiative, Innovation<br />

Zusammenarbeit, Teamverhalten (Sozialkompetenz)<br />

Hilfsbereitschaft<br />

Kommunikations- und Dialogfähigkeit<br />

Konfliktfähigkeit<br />

Ziele vereinbaren<br />

Führungsverhalten<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 75/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Ü E T Merkmale Beschreibung<br />

Planen/Entscheiden/Realisieren/ Kontrollieren<br />

Kommunizieren/Informieren<br />

Mitarbeiter(innen) fördern/motivieren<br />

Beurteilungsstufen: - Ü = übertrifft die Anforderungen<br />

- E = erfüllt die Anforderungen (= gut, stellengerecht)<br />

- T = erfüllt die Anforderungen teilweise<br />

2. Ergebnis Zielvereinbarungen<br />

Vereinbarte Ziele (Kurzbeschreibung) Bemerkungen<br />

3. Gesamtbeurteilung<br />

Gesamtbeurteilung aus Merkmalbeurteilung und Ergebnis Zielvereinbarung<br />

Gewichtung Zielerreichung<br />

Anteil Merkmalbeurteilung /<br />

%<br />

Erfüllungsgrad Berufsbild<br />

Zielvereinbarungen %<br />

%<br />

Total %<br />

Leistungswert aus Gesamtbeurteilung<br />

Beurteilungsstufen<br />

9 ausserordentliche Leistung<br />

8<br />

7 sehr gute Leistung<br />

6<br />

5 gute Leistung<br />

4<br />

3* teilweise genügende Leistung<br />

2*<br />

1* ungenügende Leistung<br />

9 8 7 6 5 4 3 2 1<br />

* konkrete Massnahmen sind zwingend unter Förderungsmassnahmen (geplante Massnahmen) festzuhalten.<br />

Ergänzende Aussagen<br />

4 Förderungsmassnahmen<br />

Vereinbarte Massnahmen<br />

Geplante Massnahmen<br />

Durchgeführt<br />

Ja Nein Begründung<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 76/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Ziel Aktivität Termin Verant<br />

wortlic<br />

he<br />

Keine Massnahmen (Begründung)<br />

5 Berufliche Entwicklung (Pläne / Ausbildung / Hinweise)<br />

gemäss separatem Blatt Personal- und Kaderentwicklung<br />

6 Ergebnis des Gesprächs<br />

7 Nächstes Gespräch<br />

Termin MM/JJJJ mit wem (Linie/Personaldienst) Grund<br />

Unterschriften<br />

Datum: 5. Juli 2005<br />

die/der Beurteilende<br />

6.6 Beurteilungsgespräch<br />

Datum:<br />

die/der nächsthöhere Vorgesetzte<br />

Datum:<br />

Eingesehen und besprochen<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 77/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7. Ausbildungsplanung/ -konzept<br />

7.1 Betriebliche Aus- / Weiterbildung Politik<br />

Die Aus- und Weiterbildungspolitik ist die Grundlage für die im Unternehmen geplanten und realisierten<br />

Aus- und Weiterbildungsmassnahmen.<br />

Sie setzt die strategischen Zielsetzungen, die Rahmenbedingungen und die Leitplanken für alle<br />

Aktivitäten im Aus- und Weiterbildungsbereich.<br />

Eine wirksame A/W Politik hat gesamtunternehmerischen Zielen zu folgen. A/W Konzepte, die nur auf<br />

kurzfristige Problembedarf reagieren, erfüllen nur einen Teilzweck.<br />

♦ die Ausbildungsgrundsätze / Philosophie � Leitziele, Richtziele ( AUSB )<br />

♦ die Definition der Aktivitätsfelder der A/W, die durch das Unternehmen betrieben, bzw. gefördert<br />

werden<br />

♦ das Vorgehen für die A/W Planung<br />

♦ die Kostenbeteiligung des Unternehmens an der A/W der Mitarbeiter<br />

♦ die organisatorische Zuordnung der A/W Aufgaben<br />

♦ die Verantwortung, Kompetenzen und Aufgaben der Linienstellen in Bezug auf die A/W der<br />

Mitarbeiter<br />

7.1.1 Unterscheidung von Ausbildungsarten<br />

♦ interner A/W<br />

♦ externer A/W<br />

♦ Fachausbildung<br />

♦ Führungsausbildung<br />

7.1.2 Ablauf einer Betrieblichen Aus-/ Weiterbildungsplanung<br />

7.2 Analyse Aus-/ Weiterbildung<br />

Analyse<br />

Aus-/ Weiterbildungsbedarf<br />

A/W - Konzept<br />

Planung der A/W<br />

Durchführung...<br />

Durchführung...<br />

Evaluation...<br />

Durchführung...<br />

Evaluation...<br />

Evaluation...<br />

A/W Controlling<br />

Sie will in Erfahrung bringen :<br />

♦ Was müssen wir wissen,<br />

♦ können und tun, damit wir uns im aktuellen Markt erfolgreich behaupten können ?<br />

♦ Was hindert uns dabei und was macht uns erfolgreich ?<br />

Die Analyse vermittelt ein Bild über den Unternehmensbedarf, über die Bedürfnisse,<br />

Veränderungswünsche und die aktuellen Problemstellungen.<br />

Die Analyse ist mehr als nur eine Datensammlung über Soll-Werte. Sie ist gleichzeitig auch das<br />

Inventar über den aktuellen Ist-Stand an Wissen, Können, Erfahrung, Verhalten und gibt Auskunft<br />

über die Potentiale der Menschen im Unternehmen.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 78/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7.2.1 Die Bedarfsanalyse umfasst folgende Instrumente :<br />

1. Informations-Inhalte<br />

- - Was wird analysiert ?<br />

- - Aus welchen Inhalten werden die notwendigen Informationen beschafft ?<br />

2. Informationsbeschaffung<br />

- - Bei wem werden die Informationen eingeholt ?<br />

- - Welche Sichtweisen sind zu erfassen ?<br />

Die Informationen können aus folgenden vier Sichtweisen entnommen werden :<br />

- 1. Geschäftsleitung<br />

- 2. Führungs- und Fachverantwortliche<br />

- 3. Teams und Mitarbeiter<br />

- 4. A/W Verantwortliche<br />

3.Instrumente<br />

Welche Instrumente kommen für die Bedarfserfassung in Frage ?<br />

Analytische Instrumente Prozessorientierte Elemente<br />

- Interview<br />

- Fragebogen<br />

- Stärken/Schwächen-Instrumente<br />

- Erfahrungsberichte<br />

- Die 2 Phasen Methode<br />

- Kraftfeldanalyse<br />

4.Prioritäten<br />

Auswertung der Ergebnisse :<br />

Soll / Ist Vergleich Die Ergebnisse der Feldanalyse werden mit den Zielen verglichen<br />

und gewichtet.<br />

Ermittelte Gaps Gap = Lücke<br />

Gap-Prioritäten Welche der aktuellen Lücken sind es, die unbedingt zu schliessen bzw<br />

überbrücken sind ? Die ermittelten Gaps werden nach folgenden Kriterien<br />

gewichtet :<br />

♦ echter / unechter Bedarf<br />

♦ Mit A/W Massnahmen zu bearbeiten<br />

♦ Zeithorizont<br />

♦ Zielpriorität<br />

7.2.2 Wichtige Elemente bei Bedarfanalyse<br />

Arbeitsabläufe ♦ Vorgehen und Verfahren<br />

♦ Arbeitsfluss<br />

♦ Auftragsabwicklung<br />

Tätigkeiten ♦ Hauptaktivitäten im Zeitablauf<br />

♦ an einem Standard-Arbeitstag<br />

♦ in einer Normalwoche<br />

Aufgaben ♦ Wichtigste aktuelle und zukünftige Aufgaben<br />

Kontakte ♦ in der Arbeitsgruppe<br />

♦ im Betrieb<br />

♦ zur Kundschaft<br />

♦ zu den Lieferanten<br />

Ausbildung ♦ Beruflicher Werdegang<br />

Kenntnisse ♦ Effektiv vorhandener Wissensstand<br />

♦ Notwendiger Wissensstand<br />

Fähigkeiten ♦ Fachlich und führungsmassig notwendige Fähigkeiten<br />

♦ Effektiv vorhandenen Fähigkeiten<br />

Ausbildungsbedürfnisse ♦ Spontan geäusserte Wünsche<br />

♦ Anhand eines Themenkatalogs geäusserte Wünsche<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 79/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7.3 Aus- / Weiterbildungskonzept (Metamodel)<br />

Kosten<br />

7.3.1 Ausbildungsziele<br />

Referenten<br />

Ausbildungsziele<br />

Aktivitätsfelder<br />

Ausbildungsform<br />

Infrastruktur<br />

Admin / Organsisation<br />

pro Modul<br />

Der mit der Bedarfsanalyse ermittelte Ausbildungsbedarf muss in konkreten Ausbildungszielen formuliert<br />

werden.<br />

7.3.2 Aktivitätsfelder<br />

Die A/W-Massnahmen werden in Zeithorizonte eingebettet.<br />

1. kurzfristige Massnahmen<br />

- welcher Ausbildungsbedarf ist dringend notwendig<br />

2. Jahresplanung (1 Jahr)<br />

- Bedarf, der mit der üblichen Jahresplanung gelöst werden kann<br />

3. Mittelfristige Planung (2-5 Jahr)<br />

- Strategische Planung, die auch mit der Karriereplanung verbunden ist.<br />

7.3.3 Ausbildungsform<br />

Seminare, Training on the Job, CBT ?<br />

CBT = Computer Based Training<br />

7.3.4 Referenten<br />

Interne Referenten<br />

- Welche Vorgesetzten aus der Linie, welche Fach-Referenten brauche ich ?<br />

Externe Referenten<br />

- Brauche ich externes Know-how in der Vorbereitung / Entwicklung ?<br />

- Brauche ich externe Referenten für die Durchführung ?<br />

7.3.5 Infrastruktur<br />

Sind die entsprechend den gewählten Ausbildungsformen geeigneten Kursräume vorhanden ?<br />

Ist die benötigte HW / SW vorhanden ? ( Richtiger Release, etc )<br />

Ist die Infrastruktur vorhanden, geeignete Referenten fehlen ? � Onsite-Kurse<br />

7.3.6 Admin / Organisation<br />

Erledigen alle notwendigen organisatorischen Aufgaben, damit die A/W Massnahmen durchgeführt<br />

werden können.<br />

- Terminplanung mit allen Beteiligten<br />

- Kursausschreibungen<br />

- Datenerfassung der Teilnehmer<br />

- Seminarorte buchen<br />

- Interne Schulungsräume reservieren<br />

- Teilnehmerunterlagen erstellen<br />

- Einladungen verschicken<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 80/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

- etc etc etc<br />

7.3.7 Kosten<br />

Personalkosten ♦ Kurs-Vorbereitungskosten interne Referenten<br />

Sachmittel,<br />

Infrastruktur<br />

♦ Durchführungen Arbeitsausfall Teilnehmer<br />

♦ Spesen interne Referenten, externe Referenten,<br />

Teilnehmer<br />

♦ Referentenkosten interne Referenten, externe Referenten<br />

♦ Organisation Sekretariat<br />

♦ Kursraum<br />

♦ Informatikmittel<br />

♦ Papier, Ordner,<br />

Schreibzeug, Bücher,<br />

andere Hilfsmittel<br />

7.3.8 Interne-/ Externe Ausbildung<br />

Referenten, Teilnehmer<br />

Interne Durchführung externe Durchführung<br />

♦ Teilnehmer kennen Umfeld und Referenten ♦ TN arbeiten losgelöst vom Arbeitsumfeld<br />

♦ Keine vorgefasste Meinung oder persönliche<br />

Negativbeziehung mit dem Referenten<br />

♦ TN arbeiten auf Firmensystemen ♦ TN werden nicht gestört<br />

♦ Keine Reise- und Übernachtungsspesen nötig ♦ Keine vorgefasste Meinung oder persönliche<br />

Negativbeziehungen mit den TN<br />

♦ Falls ein TN dringend gebraucht wird, ist er<br />

sofort verfügbar<br />

♦ Know-how, das in der Firma nicht vorhanden<br />

ist<br />

♦ Dozenten kennen Umfeld und TN ♦ Referenten sind methodisch und didaktisch<br />

ausgebildet<br />

♦ Kosten ? ♦ Kosten ?<br />

7.4 Controlling<br />

Wer den Kunden bzw. Teilnehmern, die eine A/W Aktivität besuchen, das Kontrollieren und Auswerten<br />

ermöglicht, schafft nicht nur für die Kunden, sondern auch für die A/W Abteilung Voraussetzungen, die für<br />

ein kunden- und entwicklungsorientiertes Lernen im Unternehmen ausschlaggebend sind.<br />

7.4.1 Kontrollinstrumente<br />

Vor der Aktivität Während der Aktivität Nach der Aktivität<br />

Input Controlling Prozess-Controlling Output-Controlling<br />

- Der TN bereitet sich vor : - Der TN überprüft, wie weit Pädagogische Aspekte<br />

Standortbestimmung, was will seine Zielsetzungen und<br />

- Feedback wird mit<br />

ich von diesem Kurs<br />

Bedürfnisse abgedeckt wurden. Vorgesetztem besprochen.<br />

- Der Vorgesetzte führt dann mit - Kursfeedback<br />

- Ist eine Nachbearbeitung<br />

dem TN ein Zielvereinbarungs-<br />

sinnvoll ?<br />

gespräch durch.<br />

- Transfer in die Praxis<br />

- Ergebnisse werden<br />

sicherstellen<br />

festgehalten.<br />

Wirtschaftliche Aspekte<br />

- Kosten- / Nutzen-Analyse<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 81/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7.4.2 Kosten-Kennziffer<br />

Aufgrund von Kennziffern lassen sich A/W-Kosten besser beziffern.<br />

Kosten pro A/W Massnahme - Mit welchen Kosten ist im Durchschnitt bei der Durchführung<br />

einzelner Massnahmen zu rechnen.<br />

- Abhängig von :<br />

Kosten pro Mitarbeiter - In dieser Kennziffer kommt die relative Bedeutung der A/W<br />

Aufwendungen unabhängig von der Anzahl Mitarbeiter zum<br />

Ausdruck.<br />

- Einschränkung :<br />

Kosten pro Teilnehmer - Entscheidungsrelevant für die Betriebe sind in der Regel die<br />

Kosten für die Teilnehmer.<br />

Kosten pro Student-Unit - Diese Kennziffer gibt an, welche Aufwendungen mit einer<br />

Stunde A/W in den verschiedenen Organisationen verbunden<br />

sind.<br />

7.4.3 A/W Massnahmen-Kennziffern<br />

Anzahl Student-Units pro<br />

- Wie viele Stunden ( oder Tage ) an A/W Massnahmen hat jeder<br />

Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter im Betrieb durchschnittlich genossen ?<br />

Prozentuale Beteiligung der<br />

- Wie viele Mitarbeiter haben vom A/W Programm Gebrauch<br />

Mitarbeiter an A/W Massnahmen gemacht ?<br />

Feedback-Auswertung - Wie sieht das von den Teilnehmern gegebene Feedback ( pro<br />

Kurs, pro Jahr, pro Dozent, ... ) aus ?<br />

Kundenzufriedenheit - Wie ist das Feedback von Vorgesetzten und Abteilungen ?<br />

Durchschnittliche<br />

Leistungsverbesserung nach A/W<br />

Massnahmen<br />

- Kann nur selten in direkten Werten gemessen werden.<br />

7.5 Ausbildungskonzept Beispiel<br />

7.5.1 Grafische Darstellung<br />

Projekt-Mngt<br />

Generell<br />

- Führung von<br />

Grösseren Projekten<br />

- PM in E-comerce<br />

Umgebung<br />

- Wie gehe ich als PL<br />

mit Innovationen in<br />

meinem Projekt um<br />

Basis<br />

Projektleiter-Kurs<br />

Brush-up<br />

Projektleiter-Kurs<br />

Planung Steuerung<br />

- Die Wirtschaftlichkeit<br />

- Effiziente Kunden-<br />

Bedürfnisaufnahme<br />

Themenorientierte Module<br />

5 Tage<br />

1 Tag<br />

- Effizientes steuern<br />

und überwachen von<br />

Projekte<br />

Kontrolle<br />

- Projektcontrolling<br />

einfacht gemacht.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 82/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7.5.2 Beschreibung der Module<br />

7.5.2.1 Modulübersicht<br />

Nr. Bezeichnung<br />

1001 Modul, Basis Projektleiter-Kurs<br />

1002 Modul, Brush-up Projektleiter-Kurs<br />

7.5.2.2 Kursbeschreibung<br />

Nr Beschreibung / Inhalt Ziel Zielgruppe Dauer Termin/<br />

Kosten<br />

1001 - Übersicht Prj-Mngt Die Teilnehmer erhalten Angehende 5 Tage CHF 3’500<br />

- Institutionelles Prj-Mngt einen Einblick in das Prj- Projektleiter<br />

- Funktionelles Prj-Mngt Mngt und kennen den Teilprojektleiter<br />

- Projektleitung/ -Führung korrekten Einsatz der<br />

wichtigsten<br />

Werkzeuge/Techniken<br />

Projektassistenten<br />

1002 - Refresher Prj-Mngt Die Teilnehmer frischen Projektleiter 1 Tag CHF 650<br />

- Praktische Beispiele ihr Wissen über da Prj- Teilprojektleiter<br />

- Diskussion<br />

Mngt auf und können Projektassistenten<br />

- Erfahrungsaustausch<br />

1003 - etc.<br />

praktische Erfahrungen<br />

untereinander<br />

austauschen<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 83/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

8. Beispiele<br />

8.1 Informatikorganisation<br />

Direktor<br />

Fr.Direkt xx<br />

Standart-SW<br />

Hr. StSW 1<br />

Entwicklung<br />

Fr. Entw. 4<br />

Eingenentwicklung<br />

Fr. EEW 2<br />

IT-Leitung<br />

Hr. WI-II 12<br />

Infrastruktur<br />

Hr. Infra 5<br />

Produktion /<br />

Betrieb<br />

Fr. ProBe 2<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 84/91<br />

IC<br />

Hr. IC 1<br />

Support<br />

Client<br />

Bei 12 Personen sollten 2 bis 3 Teams gebildet werden.<br />

QS, 1<br />

Hr. QS<br />

Netz<br />

RZ<br />

Serverlandschaft<br />

IT-Leitung Ist verantwortlich für die Formulierung der Informatikstrategie und für deren<br />

Umsetzung. Er koordiniert daher alle Informatik-Bedürfnisse der Bank. Er führt zu<br />

diesem Zwick ein Projektportfolio, das er monatlich der Direktion rapportiert. Der<br />

EDV-Ausschuss der Bank entscheidet über die Prioritäten.<br />

Entwicklungsleitung Ist verantwortlich für die Evaluation von Standardsoftware, erarbeitet dazu für die<br />

GL Entscheidungsgrundlagen. Er implementiert zusammen mit den Lieferanten<br />

die Software. Er realisiert die aus dem Projektportfolio resultierenden<br />

Entwicklungsaufträge.<br />

Betrieb und Support Ist verantwortlich für einen effizienten first-Level-Support. Evaluiert und<br />

implementiert Standardsoftware und Hardware im Bereich Büro-Automation. Im<br />

weiteren ist er für einen termingerechten und kostengünstigen Betrieb der<br />

Applikationen verantwortlich. Er evaluiert zu diesem Zweck die notwendigen<br />

Betriebsmittel und schlägt der GL deren Beschaffung vor.<br />

QS-Stelle Ist eine Fachstelle. Er erstellt zur Qualitätssicherung einverbindliches<br />

Grundlagenpapier und orientiert sich an nationalen und internationalen<br />

Standards. Nimmt Einfluss bei den Evaluationen und Entwicklungen.<br />

Vorteil Nachteil<br />

Die Struktur unterstützt die Unternehmensstrategie<br />

in dem sie den beiden Bereichen Entwicklung<br />

Betrieb/Support eine entsprechendes Gewicht<br />

einräumt, da diese von grösster Bedeutung sind.<br />

Die Zentralisation bewirkt eine optimale<br />

Koordination innerhalb der Informatikabteilung .<br />

Dadurch werden v.a. die kritischen Punkte Daten-<br />

und Schnittstelenmanagement optimal<br />

Durch die Zentralisation wird eine Integration der<br />

Informatikmitarbeiter in die Bank nicht ganz einfach<br />

sein, was zur Folge hat, dass eine effiziente<br />

Zusammenarbeit nicht von Beginn weg möglich ist.<br />

Die Beschaffung der Standard-Software im Büro-<br />

Automationsbereich und im Anwendungsbereich<br />

sind getrennt, was zu Abstimmproblemen führen<br />

könnte.


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Vorteil Nachteil<br />

berücksichtigt.<br />

Die Informatik wird in der GL vertreten und kann so<br />

die informatikspezifischen Bedürfnisse vertreten.<br />

Aufgrund der Grösse der Abteilung sind die<br />

Leitungsstellen unweigerlich auch in operative<br />

Tätigkeiten involviert, was zur Folge haben könnte,<br />

dass diese im Tagesgeschäft versinken und den<br />

Überblick verlieren.<br />

Es fehlt ein eigentliches Informatik-Controlling.<br />

Dieses muss daher durch den Informatikleiter<br />

selber wahrgenommen werden.<br />

Es fehlt ein Verantwortlicher für Datensicherheit.<br />

Auch das muss vom Informatikleiter selber<br />

wahrgenommen werden.<br />

Tendenzielle Überlastung des Informatikleiter durch<br />

die vielfältigen Aufgabe bzw. Vernachlässigung von<br />

Aufgaben.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 85/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

9. Glossar<br />

Abkürzung Beschreibung Seite<br />

SVD Schweizerische Vereinigung für Datenverarbeitung 37<br />

WIF Wirtschaftsinformatik-Fachverband 37<br />

SVI/FSI Schweizerischer Verband der Informatikorganisation<br />

SI Schweizerische Informatikgesellschaft<br />

Bücher<br />

UNEH Das Unternehmen aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik 2. Auflage<br />

PRMA Projektmanagement in der Wirtschaftsinformatik 5. Auflage<br />

Begriff Erklärung / Definition<br />

Adjutantive<br />

Stabstellen<br />

Stäbe mit persönlichen Aufgaben, wie zb: Sekretär<br />

AKV-Prinzip ..besagt, dass bei der Stellenbildung die Kongruenz zwischen den Aufgabe, der<br />

Kompetenz und der Verantwortung unbedingt gewahrt werden muss.<br />

Anordnungsrecht ..ist das Recht einer Leitungsstelle, einer ihr unterstellten Stelle Aufträge,<br />

Aufgaben (Anordnungen) zu erteilen. Die Anordnung dient zur Durchsetzung von<br />

Entscheidungen.<br />

Arbeit ..ist die Erfüllung von Aufgaben und Aufträgen.<br />

Artteilung ..ist die Zuordnung ungleichartiger - spezialisierter – Aufgaben-komplexe auf<br />

verschiedenen Stellen.<br />

Aufgaben ..sind dauerhaft wirksame Aufforderungen, Verrichtungen an Objekten zur<br />

Erreichung von Zielen durchführen.<br />

Aufgabenanalyse ..ist die Strukturierung eines Geschäftsprozesses oder eines Teils davon in<br />

Tätigkeiten/Funktionen. Die kleinste Einteilung der Aufgabe ist die Verrichtung.<br />

(Aufgaben sind eigentlich Aufforderungen zur Verrichtung an einem bestimmten<br />

Objekt, bspw. Brief schreiben)<br />

Aufträge ..sind einmalige Aufforderungen, Verrichtungen an Objekten zur Erreichung von<br />

Zielen durchzuführen.<br />

Dezentralisation ..ist die Verteilung gleicher Aufgaben auf verschiedene Punkte (Ziele), ohne dass<br />

diese Art der <strong>Zusammenfassung</strong> durch die Menge der Aufgaben - Mengenteilung<br />

- erzwungen wird.<br />

Disposition ..die kurzfristige Regelung in einem soziotechnischen System (Unternehmen) zu<br />

Erreichung bestimmter Ziele. (Hat nichts mit der Tätigkeit des Disponenten zu<br />

tun)<br />

Divisionalisierung ..(= Spartenorganisation) ist die Aufgliederung eines Unternehmens in<br />

produktorientiert gebildete, weitgehend selbständige, gewinnverantwortliche<br />

Einheiten.<br />

Einlinien-System Jede Ausführungsstelle hat genau eine übergeordnete Leitungsstelle. Diese wird<br />

jedoch nicht durch Stäbe unterstützt (vgl. Stab-Liniensystem). Von der Spitze der<br />

Hierarchie bis zur untersten Ausführungsstelle läuft eine klare und ungebrochene<br />

Linie der Kompetenzen und Verantwortung.<br />

Elastizität ..ist die Eigenschaft eines Systems, auf unterschiedliche Impulse auch<br />

differenziert zu reagieren.<br />

Empirisch erfahrungsgemäss, aus der Erfahrung, Beobachtung herausgewachsen.<br />

Fremdentscheidung<br />

sbefugnis<br />

..das Recht einer Leitungsstelle im Aufgabengebiet einer ihr unterstellten Stellen<br />

Entscheidungen zu treffen ohne diese zu konsultieren. Fremdentscheidung dient<br />

schwergewichtig der Koordination verschiedener Ausführungsstellen.<br />

Fremdkontrolle ..das Recht einer Leitungsstelle jederzeit und unvorangemeldet die Arbeiten einer<br />

ihr unterstellten Ausführungsstellen zu kontrollieren.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 86/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Begriff Erklärung / Definition<br />

Fremdverantwortun<br />

g<br />

..die Verantwortung einer Leitungsstelle für die Arbeiten ihrer unterstellten<br />

Ausführungsstellen, sofern diese nicht fahrlässig oder nicht im Sinne des<br />

Auftrags, der Aufgabe handeln<br />

Führungssystem ..definiert in einem Unternehmen die Gesamtheit aller Regelungen, die sich<br />

hauptsächlich auf die Motivation der Mitarbeiter auswirken, also:<br />

Führungsrhythmus, -stil (Anteil an Partizipation, Kontrolle, Eigenverantwortung),<br />

gebundene / freie<br />

Stellenbildung<br />

Generalisierte<br />

Stabstellen<br />

Qualifikationssystem, Salärsystem, Förderungsprogramme, Karriereplanung, etc<br />

gebundene: für eine bestimmte Person (Profil) wird eine Stelle (Aufgabenbündel)<br />

definiert<br />

freie: für ein bestimmtes Berufsbild oder aufgrund einer Aufgabenanalyse wird<br />

eine Stelle (Aufgabenbündel) definiert<br />

..sind Stäbe mit allgemeinen Aufgaben, wie z.B. der Direktionsassistent.<br />

Improvisation ..die vorübergehende Regelung in einem soziotechnischen System (Unternehmen)<br />

zur Erreichung bestimmter Ziele.<br />

Informationen ..sind zweckbezogene Nachrichten, die für den Empfänger Neuigkeitswert haben<br />

Informationssystem ..ist in einem soziotechnischen System für das Informationsangebot für die<br />

einzelnen Stellen verantwortlich<br />

Instanzen ..sind Leitungseinheiten, die aus einer oder mehrerer Leitungsstellen bestehen.<br />

Job Enlargement ..der durch Spezialisierung eingetretene Monotonie wird durch Aufgabenerweiterung<br />

(vor- und nachgelagerte Arbeiten) entgegen gewirkt.<br />

Job Enrichment ..der durch Spezialisierung eingetretenen Monotonie wird durch Anreicherung mit<br />

Kontroll- und Entscheidungsaufgaben entgegengewirkt.<br />

Job Rotation ..ist der planmässige Wechsel von Aufgaben der Mitarbeiter.<br />

Kommunikationssyst<br />

em<br />

Kommunikationswe<br />

ge<br />

..ist in einem soziotechnischen System für den Transport der Information<br />

verantwortlich. es werden daher sogenannte Kanäle definiert.<br />

..bezeichnet man als Kanal, in dem Anordnungen und Rückmeldungen<br />

zwischen zwei oder mehreren Stellen fliessen. Man unterscheidet zwischen<br />

formalen (entlang den Leitungsbeziehungen) und informalen Wegen.<br />

Konzeption geistiger, künstlerischer Einfall; Entwurf eines Werkes.<br />

Leitungsbreite ..ist die Gesamtheit der direktunterstellten Leitungsstellen einer höheren<br />

Leitungsstelle (also ohne Stäbe und Ausführungsstellen).<br />

Leitungsspanne /<br />

Kontrollspanne<br />

..ist die Gesamtheit der direktunterstellten Stellen einer Leitungsstelle (also inkl.<br />

Stäbe).<br />

Leitungsstelle ..ist die einer oder mehreren Ausführungsstellen oder tieferen Leitungsstellen<br />

vorgesetzte Stelle. Sie verfügt über das Fremdentscheidungs-, Anordnungs- und<br />

Kontrollrecht. Nimmt aber auch die Fremdverantwortung war.<br />

Leitungssystem ..definiert in einem soziotechnischen System (Unternehmen) die Unterstellungsverhältnisse<br />

(Gesamtheit aller Leitungsbeziehungen). Wird in der Regel<br />

grafisch mit einem Organigramm dargestellt.<br />

Leitungstiefe ..ist die Anzahl einer Leitungsstelle direkt unterstellten Führungsebenen, wobei<br />

bei der Leitungsstelle mit der Zählung bei 0 oder 1 begonnen wird.<br />

Mehrliniensystem Es gibt Ausführungsstellen, die mehr als eine übergeordnete Leitungsstelle<br />

haben, in der Regel zwei. Eine Leistungsstelle verfügt über die disziplinarischen<br />

und die andere über die fachliche Führungskompetenz und -verantwortung.<br />

Mengenteilung ..ist die Zuordnung gleichartiger Aufgabenkomplexe auf verschiedene Stellen.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 87/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Begriff Erklärung / Definition<br />

Methode ein definiertes Vorgehen, welches zur Erlangung von Erkenntnissen oder<br />

praktischen Ergebnissen dient (Checkliste).<br />

Motivation ..ist der Beweggrund für ein Verhalten. Der Beweggrund ergibt sich aus der<br />

Spannung zwischen einem Bedürfnis und der Möglichkeit der<br />

Bedürfnisbefriedigung.<br />

Nachricht ..ist das Wissen über Zustände und Ereignisse der Realität<br />

Objektanalyse ..ist ein Spezialfall der Aufgabenanalyse, bei der die Objektkomponente zerlegt<br />

und die Verrichtungskomponente unbeachtet gelassen wird.<br />

Organisation ..ist die dauerhafte Regelung in einem soziotechnischen System (Unternehmen)<br />

zur Erreichung bestimmter Ziele<br />

Pluralinstanzen ..sind Mehrheiten von Leitungsstellen, die ein Stellengesamt bilden und bei<br />

bestimmten Sachverhalten nur gemeinsam handeln dürfen.<br />

Produktmanagemen<br />

t<br />

..ist die produktespezifische Organisation. Das Produktemanagement ist für den<br />

Erfolg eines oder mehrerer Produkte verantwortlich. Es begleitet das Produkt<br />

während seines ganzen Lebenszyklus.<br />

Profit-Center ..ist das Unternehmen im Unternehmen. Wobei bezüglich Kunden, Lieferanten<br />

und Produkte gewisse Restriktionen (regional, etc.) gemacht werden können.<br />

Das Unternehmen führt eine eigene Erfolgsrechnung.<br />

Ist für Grössen wie Kosten, Gewinn oder Rentabilität selber verntwortlich<br />

Kann die Kosten bzw. den Gewinn selber beeinflussen<br />

Qualität Gesamtheit von Eigenschaften und Merkmalen eines Produktes oder einer<br />

Dienstleistung (Tätigkeit), die sich auf die Eignung zur Erfüllung festgelegter oder<br />

vorausgesetzter Bedürfnisse bzw. Anforderungen. Sind die Anforderungen nicht<br />

festgelegt, so können wir Qualität nicht ermitteln.<br />

Rahmenbedingung lassen bestimmte Lösungsrichtungen sinnvoll erscheinen<br />

Redundanz ..ist der Teil einer Nachricht, der für den Empfänger keinen unmittelbaren<br />

Zweckbezug und/oder keinen Neuigkeitswert hat.<br />

Restriktion sind zwingende Einschränkungen<br />

Sachmittel ..sind körperliche Gegenstände, die dem Aufgabenträger (Mensch) bei der<br />

Erfüllung seiner Aufgaben (Arbeit) dienlich sind oder die den materiellen Rahmen<br />

der Aufgabenerfüllung darstellen.<br />

Sachmittelsystem ..definiert den Einsatz, die Beschaffung, die Zuständigkeit, die Eigenschaften und<br />

die Verwendung der Sachmittel in einem System.<br />

Singularinstanzen ..sind einzelne Leitungsstellen.<br />

Spezialisierte<br />

Stabstellen<br />

..sind Stäbe mit fundierten Detailkenntnissen in einem eng abgegrenzten<br />

Fachgebiet, z.B. der Grafiker oder Werbespezialist.<br />

Stabilität ..ist die dauerhafte Eigenschaft eines Systems, auf gleichartige oder ähnliche<br />

Impulse standardisiert zu reagieren.<br />

Stab-Liniensystem ..analog Einliniensystem, allerdings werden die Leitungsstellen durch Stäbe<br />

entlastet.<br />

Stabsstelle ..ist eine Stelle ohne Weisungsbefugnis. Sie unterstützt die ihr übergeordnete<br />

Leitungsstelle mengenmässig (quantitativ) oder in fachlicher Hinsicht (qualitativ).<br />

Man unterscheidet zwischen<br />

adjutantiven (Sekretärin), generalisierten (Assistent) und spezialisierten<br />

Stabsstellen (Fachstäbe)<br />

Stelle ..ist die Zuordnung eines Aufgabenbündels zu einem Aufgabenträger. das<br />

Aufgabenbündel wird in der Regel über eine Aufgabenanalyse ermittelt.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 88/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Begriff Erklärung / Definition<br />

Stellenbildung nach<br />

Objekten<br />

Stellenbildung nach<br />

Verrichtung<br />

Die Aufteilung der Aufgaben zu Aufgabenbündel, die dann Aufgabenträger<br />

zugeordnet werden, können objektorientiert erfolgen. Objekte sind dabei<br />

Produkte (Produktmanagement), Regionen oder Kunden (Account-Management).<br />

Die Aufteilung der Aufgaben zu Aufgabenbündel, die dann Aufgabenträger<br />

zugeordnet werden, kann verrichtungsorientiert erfolgen. Verrichtung ist die<br />

kleinste Unterteilung der Aufgabe. Es ergibt sich daher in der Regel eine<br />

Ausrichtung auf die Prozessachse.<br />

Strukturieren ..ist ordentliches Gestalten in einem System.<br />

System ..ist eine gegenüber der Umwelt abgegrenzte Gesamtheit von Elementen,<br />

zwischen denen Beziehungen bestehen.<br />

Systemansatz ..ist eine methodisches Hilfsmittel zur Bewältigung komplexer Problemstellungen<br />

durch ein Vorgehen vom Groben zum Detail und von Aussen nach Innen (Black-<br />

Box-Betrachtung).<br />

Teilsystem ..ist eine Menge von Elementen eines Systems, die durch eine bestimmte<br />

Beziehungsart miteinander verknüpft sind.<br />

Tensorsystem vgl. Mehrliniensystem, allerdings mit mehr als zwei übergeordneten<br />

Leitungsstellen. Modern sind heute drei Ausrichtungen (Region, Produkt und<br />

Kunde), was allerdings dann wieder sehr oft zu Abgrenzungsproblemen bei der<br />

Kompetenz und Verantwortung führen kann.<br />

Untersystem ..ist eine vom Gesamtsystem abgrenzbare Teilmenge von Elementen und<br />

Beziehungen.<br />

Verrichtungsanalyse ..ist ein Spezialfall der Aufgabenanalyse, bei der die Verrichtungskomponente<br />

zerlegt und die Objektkomponente nicht näher betrachtet wird.<br />

Weisungsrecht ..ist das Recht, disziplinarisch oder fachlich unterstellten Stellungen Weisungen<br />

für die Art der Aufgabenerfüllung zu erteilen.<br />

Zentralisation ..ist die <strong>Zusammenfassung</strong> von gleichen Aufgaben zu einer Stelle oder mehreren<br />

gleichen Stellen.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 89/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

A<br />

Abteilung ................................33<br />

Berufsbilder ........................28<br />

Abteilungsleiter.......................38<br />

Adjutantive Stabstellen ...........79<br />

AKV ........................................10<br />

Anforderungsmerkmale .......64<br />

Anforderungsprofil<br />

Bewertung ..........................37<br />

Applikationsentwickler 2 .........47<br />

Applikationsentwickler3 ..........48<br />

Arbeitsteilung..........................13<br />

Aufbauorganisation.....22, 25, 32<br />

Menge ..................................9<br />

Prozess ..............................34<br />

Raum/Ort..............................9<br />

Zeit .......................................9<br />

Aufgaben ..................................8<br />

Aufgabenträger.........................8<br />

Ausführungsstellen........11, 12<br />

Autokratischer Führungsstil ....61<br />

Autonome Arbeitsgruppen......13<br />

B<br />

Beispiel<br />

Mitarbeiterqualifikation....73<br />

Beispiel: Stellen-Inserat.......39<br />

Berufe.....................................33<br />

Berufsbildern ..........................28<br />

Abteilung.............................28<br />

Betrieb ....................................25<br />

Beurteilung .............................68<br />

Organisation .......................35<br />

Beurteilungsstufen..................74<br />

Beurteilungszeitpunkte ...........71<br />

C<br />

Charismatischer Führungsstil .61<br />

D<br />

Datenarchitekt ........................46<br />

Dezentralisation......................10<br />

Dezentralisierung....................35<br />

Disposition................................7<br />

E<br />

Einflussfaktoren<br />

Organisation .......................32<br />

Einliniensystem.......................18<br />

Einstieg des<br />

Zielvereinbarungsgespräch 66<br />

Elastizität ..................................7<br />

Empirisch................................79<br />

erfolgreichen Organisation..17<br />

F<br />

Führung ..................................38<br />

Führungsinstrumente..............58<br />

Führungskompetenzen...........62<br />

Führungsstile ..........................61<br />

Führungsverantwortung..........38<br />

Funktionsbeschreibung ..........36<br />

G<br />

Gebundene Stellenbildung .....10<br />

Gesprächsvorbereitung ..........68<br />

Gestaltung der Informatik .......29<br />

Gestaltungsprinzipien..........17<br />

Glossar ...................................79<br />

Gruppenleiter..........................38<br />

INDEX<br />

H<br />

Hierarchie .............................. 18<br />

flache ................................. 36<br />

Hierarchie tiefe....................... 36<br />

HW & SW Planer ................... 49<br />

I<br />

IC-Techniker 2 ....................... 45<br />

Improvisation............................ 7<br />

Industriebetrieb ...................... 22<br />

Informatik<br />

Aufbauorganisation ............ 25<br />

Informatikmethodiker 2 .......... 50<br />

Informatikorganisation............ 77<br />

Informationen........................... 9<br />

Informationssystem................ 14<br />

Inhouse-Entwicklung.............. 35<br />

Instanzen ............................... 11<br />

IT-Abteilungen<br />

Ausbildung ......................... 26<br />

Data Dictionary................. 26<br />

Datenbankadministration ... 25<br />

Entwicklungsabteilung ....... 26<br />

Information-Center ............. 26<br />

Operating ........................... 25<br />

Organisation....................... 27<br />

Projektcontrolling ............... 27<br />

Schnittstellen...................... 27<br />

Support .............................. 26<br />

Telekommunikation............ 26<br />

Transaktions-Support...... 26<br />

IT-Abteilungen<br />

Rechenzentrum.................. 25<br />

IT-ORGA<br />

Beurteilung......................... 35<br />

Handel ............................... 29<br />

Industrie ............................. 29<br />

Software-Dienstleister........ 30<br />

Verwaltung......................... 30<br />

IT-ORGA<br />

Dienstleistung .................... 29<br />

J<br />

Job Enlargement.................... 13<br />

Job Enrichement .................... 13<br />

Job Rotation........................... 13<br />

K<br />

Kernprozessen....................... 14<br />

Kommunikationsanalyse 16<br />

Kommunikationssystem ......... 15<br />

Kompetenz............................. 31<br />

Kompromiss/ Dialog............... 66<br />

Konflikt ................................... 58<br />

Kooperativer Führungsstil ...... 62<br />

Kultur ................................30, 57<br />

Kulturbezogene.................... 59<br />

L<br />

Leitungsbreite ...................... 18<br />

Leitungsspanne...................... 17<br />

Leitungsstellen....................... 11<br />

Leitungssystem.................18, 80<br />

Leitungstiefe ...............17, 18, 80<br />

M<br />

Management by delegation.... 61<br />

Management by exceptions ... 61<br />

Management by objectives .... 61<br />

Management by results.......... 61<br />

Mangement by decision rules. 61<br />

Massnahmen.......................... 59<br />

Matrixorganisation ............... 20<br />

MbD........................................ 61<br />

MbE........................................ 61<br />

MbO ....................................... 61<br />

Mehrliniensystem ................... 19<br />

Mindmap .................................. 6<br />

Mitarbeiterbeurteilung<br />

Arten................................... 71<br />

Mitarbeiterbezogene Ziele ..... 57<br />

Mitarbeitern ............................ 58<br />

Mitarbeiterqualifikation ........... 68<br />

Motivation ....................... 58, 81<br />

Motivationsförderung.............. 59<br />

N<br />

Nachteile einer<br />

Tensororganisation.......... 21<br />

O<br />

Operator ................................. 51<br />

Organisation............................. 7<br />

Elemente ............................ 25<br />

Organisation IT....................... 33<br />

Organisationsgrad.................... 7<br />

Organisationswürfel.................. 7<br />

Outsourcing............................ 35<br />

P<br />

Patriarchischer Führungsstil... 61<br />

Pluralinstanzen....................... 11<br />

Prinzipien ............................... 17<br />

Profit Center ........................... 35<br />

Profit-Center........................... 81<br />

Projektverzug ......................... 59<br />

Q<br />

Qualität................................... 81<br />

R<br />

Realisierungsstellen ............... 11<br />

Redundanz............................. 81<br />

Reorganisation ....................... 32<br />

Rolle ....................................... 36<br />

RZ-Systempezialist ................ 52<br />

RZ-Systemspezialist mit HFV. 53<br />

S<br />

Sachmittel ................................ 8<br />

Sachmittelsystem ................... 16<br />

Sektionsleiter.......................... 38<br />

Service Provider..................... 35<br />

Singularinstanzen................... 11<br />

Solution Provider.................... 35<br />

Stabilität ................................... 7<br />

Stabstellen ............................. 12<br />

adjutantive.......................... 12<br />

generalisierte...................... 12<br />

spezialisierte....................... 12<br />

Standardsoftware ................... 35<br />

Stelle ...................................... 81<br />

Stellen in IT ............................ 33<br />

Stellenarten ............................ 11<br />

Stellenbeschreibung......... 36, 37<br />

Stellenbeschreibungen<br />

IT-Leiter.............................. 44<br />

Stellenbildung......................... 12<br />

Freie ................................... 10<br />

Gebundene ........................ 10<br />

Stelleninserat ......................... 39<br />

Stellvertretung<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 90/91


<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Hauptamtliche.....................14<br />

Nebenamtliche....................14<br />

Stellvertretung ........................13<br />

Platzhalter...........................13<br />

Strategie .................................30<br />

Strukturieren...........................82<br />

SVD ........................................37<br />

Symptome bei Mitarbeitern.....58<br />

System ...................................82<br />

Systemansatz .........................82<br />

Systembetreuer ......................54<br />

Systemcontroller 3..................55<br />

Systemspezialist 3...............56<br />

T<br />

Taxonomie........................37, 38<br />

Teilsystem ..............................82<br />

Tensororganisation ............. 20<br />

Tensor-Organisation .............. 19<br />

Tensorsystem ........................ 82<br />

Ü<br />

Überstunden .......................... 59<br />

U<br />

umfassenden Beurteilung... 69<br />

Unternehmenskultur..........30, 57<br />

Unternehmensstrategie.......... 30<br />

Unterschriften......................... 66<br />

Untersystem........................... 82<br />

V<br />

Verrichtungsanalyse .............. 82<br />

Vorteile einer<br />

Tensorganisation ............. 21<br />

Disclaimer<br />

Alle angebotenen Inhalte dienen ausschliesslich zu persönlichen Information.<br />

Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nicht gestattet.<br />

W<br />

Weisungsrecht........................ 82<br />

Wiederstände ......................... 57<br />

WIF......................................... 37<br />

Z<br />

Zentralisation.................... 10, 82<br />

Zentralisierung........................ 35<br />

Zielbeurteilung........................ 66<br />

Ziele ....................................... 65<br />

Ziele des Mitarbeiters ............. 66<br />

Ziele des Unternehmens ........ 66<br />

Zielträger............................... 17<br />

Zielvereinbarungsgespräch .... 65<br />

Zielvereinbarungsgesprächs .. 66<br />

Die hier öffentlich zugänglich gemachten Dokumente, inklusive weiterer dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken, sind<br />

urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren (siehe jeweilige Quellen).<br />

Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt<br />

werden.<br />

Alle Inhalte auf diesem Server werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit wiedergegeben. In keinem<br />

Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.<br />

Für die Inhalte der über Hyperlinks verbundenen Angebote auf anderen Servern sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 91/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!