05.01.2013 Aufrufe

April bis Mai 2012 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Leonberg

April bis Mai 2012 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Leonberg

April bis Mai 2012 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Leonberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartenstadt<br />

Karwoche und<br />

Ostern im Gartenstadt-Gemeindehaus<br />

� Palmsonntag, 1. <strong>April</strong> um<br />

10 Uhr: Generationsübergreifender<br />

Gottesdienst ‚Jesus zieht in Jerusalem ein’.<br />

� Passionsandachten jeweils um 19<br />

Uhr am Dienstag, 3.4. mit Pfr. Müller,<br />

Mittwoch, 4.4. mit Dekan Vögele und<br />

Gründonnerstag, 5.4. (Abendmahl) mit<br />

Pfr. Koser-Fischer<br />

� Karfreitag, 6. <strong>April</strong> um 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst<br />

mit dem Chor der<br />

Gartenstadt und Pfarrer Koser-Fischer<br />

� Ostersonntag, 8. <strong>April</strong> um 10 Uhr:<br />

Auferstehungsgottesdienst mit dem<br />

Ökumenischen Bläserkreis und Pfarrerin<br />

Lücking-Löw<br />

Stunde der Kirchenmusik mit dem<br />

Chor der Gartenstadtgemeinde<br />

am 28. <strong>April</strong><br />

Wir laden herzlich ein in die Stadtkirche<br />

am Samstag, 28.4. <strong>2012</strong> um 19.30 Uhr zur<br />

Stunde der Kirchenmusik mit dem Chor der<br />

Gartenstadtgemeinde unter der Leitung von<br />

Gretel Nestle. Am Vorabend des Sonntags ‚Jubilate’wirdderChorWerkezumThemenkreis<br />

Jubilate - Kantate - Rogate aufführen, unter<br />

anderem von M. Praetorius, J. H. Schein,<br />

W. A. Mozart und J. A. Homilius. Solistisch<br />

wirken mit: Angela Weber, Sopran, Angela<br />

Fischer, Alt, sowie zwei Instrumentalisten.<br />

DieLiturgiegestaltetDekanWolfgangVögele.<br />

<strong>Evangelische</strong> Kirche<br />

für die Stadt<br />

8<br />

Die Gartenstadtgemeinde <strong>Leonberg</strong> und der<br />

FördervereinGartenstadtgemeindehausladen<br />

herzlich ein zu einem Benefiz-Konzert. Vier<br />

Musikerinnen, die sich zu einem Streichquartett<br />

zusammengeschlossen haben, werden<br />

am Sonntag, den 20. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> um 20 Uhr<br />

bei uns im Gartenstadtgemeindehaus zu Gast<br />

sein und ein Konzert geben. Zur Aufführung<br />

Benefiz-Konzert am Sonntag, 20. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

kommen Werke von W. A. Mozart (Quartett<br />

D-Dur,KV575)undAntoninDvorak(Quartett<br />

Es-Dur, op. 51). Ausführende: Ute Niklaus<br />

und Jutta Hay, Violine, Katrin Hable, Viola<br />

und Stefanie Strobel, Violoncello. Wir bitten<br />

um Spenden für den Förderverein Gartenstadtgemeindehaus.<br />

Konfirmation der Gartenstadt am 13. <strong>Mai</strong><br />

Am Sonntag, 13. <strong>Mai</strong> um 10 Uhr werden<br />

unter Mitwirkung des Chors der GartenstadtgemeindeinderStadtkirchekonfirmiert:<br />

Thomas Bäuerle, Maja Ehrhard, Maximilian<br />

Jetter, Paul Lauterbach, Philipp Lauterbach,<br />

Naissa Rosalie Nehring, Paulina Sophie<br />

Die Resonanz auf unsere Bitte um Mithilfe<br />

beim Pferdemarkt-Bistro war überwältigend!<br />

Über 100 Personen aus dem Bereich der ganzen<strong>Gesamtkirchengemeinde</strong>habengeholfen<br />

beim Auf- und Abbau, in der Küche, bei der<br />

Bewirtung. Darüber hinaus sind 70 Kuchen<br />

gespendet worden. Dank Ihrer Mitarbeit<br />

ist das Pferdemarkt-Bistro ein voller Erfolg<br />

geworden. Für die Erhaltung des Gartenstadt-<br />

Gemeindehauses sind als Reinerlös ca. 2400<br />

€ zusammengekommen! Die Gartenstädtler<br />

Sauter, Carla Seitz und Vanessa Stotz. Gott<br />

sagt: „Ich will dich segnen, und du sollst ein<br />

Segen sein.“ (1. Mose 12,2) Wir wünschen<br />

unserenKonfirmandinnenundKonfirmanden<br />

ein gesegnetes und ein segensreiches Leben!<br />

Pfarrer Thomas Koser-Fischer<br />

Herzlicher Dank!<br />

freuen sich über dieses eindrückliche Zeichen<br />

der Verbundenheit in finanziell angespannten<br />

Zeiten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Gerhard<br />

Holfelder, dem Vorsitzenden des Fördervereins<br />

Gartenstadt-Gemeindehaus e.V. Er hat<br />

dasPferdemarkt-Bistroprofessionell,liebevoll<br />

und mit großer Gelassenheit organisiert. So<br />

macht die Zusammenarbeit Spaß!<br />

Kerstin Balden-Burth und<br />

Thomas Koser-Fischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!