05.01.2013 Aufrufe

Blumenschmuckwettbewerb 2012 - Stadt Asperg

Blumenschmuckwettbewerb 2012 - Stadt Asperg

Blumenschmuckwettbewerb 2012 - Stadt Asperg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Nummer 17 ● Donnerstag, 26. April <strong>2012</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Asperg</strong><br />

Feuerwehr gratuliert zwei langjährigen Kameraden zum<br />

runden Geburtstag<br />

Gleich zweimal konnte Kommandant Stefan Fritz und der Altersobmann<br />

Klaus Waible in den vergangenen Wochen Kameraden<br />

der Alterswehr zu ihrem runden Geburtstag gratulieren.<br />

Kamerad Werner Scheurich, der seinen 70. Geburtstag und Kamerad<br />

Franz Bäßler, der seinen 80. feiern durfte, sind beide langjährige<br />

verdiente Mitglieder unserer Feuerwehr. Werner Scheurich trat<br />

der aktiven Wehr am 21.06.1971 bei und ist bis heute über 40<br />

Jahre Mitglied in seiner Feuerwehr. Nach seiner aktiven Dienstzeit<br />

ist er vor allem in der Museumsgruppe der Feuerwehr aktiv und<br />

trägt dazu bei, dass auch die kommenden Generationen noch an<br />

der Geschichte der Feuerwehr teilhaben können.<br />

Franz Bäßler trat seiner Wehr am 06.04.1959 im Alter von 27<br />

Jahren bei und ist bis heute über 53 Jahre Mitglied. Im Jahr 1985<br />

bekam Franz Bäßler das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber verliehen.<br />

Ebenfalls 1985 verlieh ihm die <strong>Stadt</strong> <strong>Asperg</strong> für seine Verdienste<br />

die Bronzene Bürgermedaille.<br />

Beide Kameraden waren in ihrer aktiven Zeit eine große Stütze<br />

für ihre Wehr. Kommandant Fritz dankte beiden für ihr großes<br />

Engagement und brachte verbunden mit einem Geschenk die besten<br />

Wünsche der Feuerwehr mit.<br />

Die Polizei informiert<br />

Verkehrsunfall Kreuzung Augustenstraße / Seestraße<br />

Nachdem ein 26-jähriger Fiat-Fahrer am Donnerstag, den<br />

19.04.<strong>2012</strong>, gegen 20.40 Uhr an der Kreuzung Augustenstraße /<br />

Seestraße nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden 21jährigen<br />

BMW-Fahrers beachtet hatte, kam es zum Zusammenstoß<br />

der beiden Fahrzeuge. Durch die Aufprallwucht geriet der Fiat ins<br />

Schleudern, überschlug sich einmal und kam schließlich entgegen<br />

der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Augustenstraße zum Stehen.<br />

Dabei wurde der 26-Jährige leicht verletzt. Der 21-jährige<br />

BMW-Fahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein<br />

Sachschaden in Höhe von rund 14.000,- Euro. Die Feuerwehr <strong>Asperg</strong><br />

war mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Zur<br />

Ermittlung der gefahrenen Geschwindigkeit des Fiat-Fahrers wurde<br />

ein Gutachter beauftragt.<br />

Lokale Agenda 21<br />

Zirkel Natur und Umweltschutz<br />

Nabu <strong>Asperg</strong> - Möglingen<br />

Vogelkundliche Wanderung<br />

am Samstag 05.05.<strong>2012</strong>, Start 8.00 Uhr ab Bahnhof<br />

<strong>Asperg</strong><br />

Turmfalke, Foto Meinert<br />

Für unsere vogelkundliche Wanderung haben wir einen guten Kenner<br />

unserer heimischen Vogelwelt gewonnen. Herr Ronald Meinert<br />

wird die Wanderung, wie im vergangenen Jahr, um den Hohenasperg<br />

führen (Dauer bis 11 Uhr).<br />

Alle waren von seiner Führung 2011 begeistert : "Seinem scharfen<br />

Blick und seinem guten Gehör entging kein Vogel. Behände stellte<br />

er das Stativ auf und fokussierte das Spektiv, sodass die Teilnehmer<br />

schnell ein scharfes Bild vom jeweiligen Vogel zu sehen bekamen."<br />

Die Lokale Agenda 21 und der Nabu laden zu dieser Wanderung<br />

ein, Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei.<br />

AK 15.04.<strong>2012</strong><br />

Kindergärten / Schulen<br />

Waldwichtel Naturkindergarten<br />

Markgröningen e.V.<br />

Kindergarten Osterholz<br />

Osterüberraschung im Osterholz Kindergarten<br />

Am Dienstag, 27. März <strong>2012</strong> trauten die Osterholzkinder ihren<br />

Augen nicht. Im Flur des Kindergartens breitete sich eine Fülle von<br />

Süßigkeiten, Schreibwaren und Spielsachen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!