05.01.2013 Aufrufe

Neue Medien im Dezember 2008 - Attnang-Puchheim

Neue Medien im Dezember 2008 - Attnang-Puchheim

Neue Medien im Dezember 2008 - Attnang-Puchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5479 Buch EH<br />

Drama Verlag für Literatur, Kunst<br />

und Muskikalien<br />

Naturwanderungen in Linz / Elf<br />

naturkundliche Wanderungen<br />

Schwarz, Friedrich ;<br />

Sokoloff, Stephen Dr. Ennsthaler Verlag 2007<br />

5495 Buch EH Oberösterreich / Vielfalt in vier Vierteln Hoflehner, Christian Edition Oberösterreich 2007<br />

5315 Buch EL<br />

5243 Buch GE.OBO<br />

5303 Buch GE.OBO<br />

5261 Buch GE.Q<br />

5506 Buch GP<br />

5316 Buch GS<br />

5470 Buch JD<br />

5366 Buch JD<br />

China live / Alltagsleben zwischen Tradition<br />

und Hightech: (1. Aufl.)<br />

Vospernik, Cornelia Kremayr & Scheriau <strong>2008</strong><br />

Hohenzell / Von der Grosspfarre zum<br />

modernen Wirtschaftsstandort<br />

Moserbauer Druck &<br />

Verlag<br />

<strong>2008</strong><br />

LandesChronik Oberösterreich / 3000 Jahre<br />

Lehr, Rudolf<br />

in Daten, Dokumenten und Bildern<br />

Brandstätter <strong>2008</strong><br />

Hitlers Wien / Lehrjahre eines Diktators: Piper<br />

Hamann, Brigitte<br />

; 2653: (9. Auflage)<br />

Piper 2007<br />

Die Terror Flüge / Der 11. September 2001<br />

und die besten Beweise, dass wirklich alles<br />

anders war: (2. Aufl.)<br />

Rètyi, Andreas Kopp <strong>2008</strong><br />

Korrupte Medizin / Ärzte als Komplizen der<br />

Konzerne: (2. Aufl.)<br />

Weiss, Hans Kiepenheuer & Wietsch <strong>2008</strong><br />

"Zahlen her!", sagt der Bär / Rechenverse<br />

zum Weiterre<strong>im</strong>en<br />

Heute ist alles blöd, Mama!<br />

Als T<strong>im</strong>m aufwacht, merkt er schon, dass<br />

Schreiber-Wicke, Edith Thienemann 2007<br />

der Tag blöd wird. Er mag weder aufstehen,<br />

noch <strong>im</strong> Bett bleiben, er mag nicht essen<br />

und schon gar nicht in den Kindergarten<br />

gehen. Aber natürlich muss er hin und dort<br />

wird alles noch blöder. T<strong>im</strong>m will mit<br />

niemand spielen, ist gemein zu seinem<br />

Freund Hannes und geht schließlich ganz<br />

allein nach Hause. Zum Glück lässt Mama<br />

sich von seiner miesen Laune nicht<br />

abschrecken, sie weiß, dass es solche Tage<br />

gibt - und vor allem, wie man sie beenden<br />

kann! B. Müller zeichnet ihre Protagonisten Müller, Birte<br />

mit kräftigem Strich vor einen farbigen<br />

Hintergrund, verzichtet meist auf allzu viele<br />

Details und zeigt oft nur einen Ausschnitt in<br />

Großaufnahme, wie z.B. den wütenden Leo,<br />

der seine Schwester anbrüllt, die dabei ganz<br />

klein und ängstlich in der Ecke steht,<br />

während Leos Kopf aus der Seite zu<br />

brechen droht. Wie auch "Kein Tag für<br />

Juli" oder "Nein, sagt der kleine Bär" für<br />

alle Kinder ein Trost an schlechten Tagen<br />

(aber nicht nur dann) unbedingt empfohlen.<br />

Weiterer mit dem "Hörfux" ausgestatteter<br />

Titel.<br />

Nord-Süd 2006<br />

5363 Buch JD Was sagt dein Papa, Willi Wiberg? Bergström, Gunilla Oetinger 1990<br />

5357 Buch JD Die Krachmacher Heine, Helme Carl Hanser Verlag <strong>2008</strong><br />

5462 Buch JD Wenn ich einmal groß bin, sagt das Kind<br />

Verl. Publication PN1 -<br />

Bibliothek der Provinz<br />

5465 Buch JD Zum Kuckuck mit den Eiern Dah<strong>im</strong>ène, Adelheid Boje <strong>2008</strong><br />

5467 Buch JD<br />

Die Jahreszeiten auf dem Bauernhof<br />

Manchmal möchte man angesichts der<br />

geschundenen Natur schier verzweifeln.<br />

Dann kann Riha, die emsige<br />

Sachbuchautorin und -illustratorin, Trost<br />

bieten. Bei ihr wird ein gemächliches<br />

Tempo angeschlagen, Tier und Mensch<br />

leben in Harmonie, und jeder kommt zu<br />

seinem Recht. In ihrem neuesten Jahreslauf-<br />

Buch zeigt sie, was auf dem Bauernhof<br />

(idealerweise) in jedem Monat passiert: das<br />

Leben der Tiere auf dem Hof und in den<br />

Ställen, was sich auf Hof und Feld und <strong>im</strong><br />

Garten tut, welche Arbeiten Bauer und<br />

Bäuerin dafür leisten müssen. Ins Bild<br />

kommen, jeweils in einem Oval und von<br />

oben zu betrachten, ganz unterschiedliche<br />

2007<br />

Riha, Susanne Betz 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!