05.01.2013 Aufrufe

Wie erfasse ich Mangelernährung - DGEM

Wie erfasse ich Mangelernährung - DGEM

Wie erfasse ich Mangelernährung - DGEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Anamnese und klinische Beurteilung<br />

- Art und Ausmaß der Nahrungszufuhr<br />

- Nahrungskarenz<br />

- derzeitiger Zustand<br />

Einzeluntersuchungen<br />

• Anthropometrische Meßmethoden:<br />

- Körpergew<strong>ich</strong>t zu Körpergröße (BROCA, BMI)<br />

- Ungewollte Gew<strong>ich</strong>tsabnahme in 3 Monaten<br />

- Tricepshautfaltendicke und Armmuskelumfang<br />

- Bioimpedanzmethode (BIA)<br />

- Computerized Axial Tomography (CAT)<br />

• Bilanzuntersuchungen:<br />

- indirekte Kalorimetrie<br />

- Harnstoffproduktionsrate, Stickstoffbilanz, Bistrian-Index<br />

- Kreatinin/(Höhen)-Index<br />

• Biochemische Größen:<br />

- Blutglukose, Triglyceride, Cholesterin, Plasmaaminosäuren<br />

- Serumalbumin,<br />

-<br />

- Gesamteiweiß<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

- kurzlebige Plasmaproteine (Präalbumin, Serumtransferrin, RBP)<br />

• Immunologische Größen:<br />

- Immunstatus ( Multitest, T4/T8-Ratio, Lymphozyten)<br />

• Funktionelle Tests - Lebensqualität:<br />

- Muskelstärke, Reißfähigkeit der Haut<br />

- Karnofski-, Spitzer- und Barthels-Index<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

- , Fragebogen zur Lebensqualität<br />

Abb. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!