05.01.2013 Aufrufe

fortbildungen - Musikschulmanagement Niederösterreich

fortbildungen - Musikschulmanagement Niederösterreich

fortbildungen - Musikschulmanagement Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENTDECKE DEINEN SOUND –<br />

WORKSHOP BEATBOXING<br />

Ort: Gemeindeverband der Musikschule Melk-<br />

Loosdorf, Bahnhofstraße 2, 3390 Melk<br />

Anmeldeschluss: So 27. Januar 2013<br />

Teilnehmer: max. 20 Personen<br />

Kosten: EUR 15,00<br />

INHALT<br />

Die Stimme ist mittels Einsatz von Lippen,<br />

Zunge, Atmung, Mundraum usw. imstande,<br />

über das gängige Singen hinaus Klänge zu generieren,<br />

die ein breites Spektrum von Rhythmen,<br />

Bässen und elektronisch anmutenden<br />

Sounds abdecken. Diese verschiedensten<br />

Klänge gilt es auf spielerische Art und Weise zu<br />

entdecken. Im Austausch und Zusammenklang<br />

von mehreren Personen kann so auf einfache<br />

Weise Musik „produziert“ werden, die ohne<br />

Noten und auch ohne zusätzliche Instrumente<br />

auskommt. Das Entwickeln eines gemeinsamen<br />

rhythmischen Gefühls spielt dabei eine<br />

wichtige Rolle. Eine Einführung ins Beatboxing,<br />

das Generieren von Mouthpercussions,<br />

die Erzeugung von Bässen (auch ohne tiefe<br />

Stimme), das Produzieren von Sounds auf einfacher<br />

Basis des Ober- oder Untertongesangs<br />

usw. bilden den Rahmen dieses Workshops.<br />

Jeder Mundraum und jedes Stimmband ist<br />

anders bescha�en, deshalb werden auch für<br />

uns neue Sounds bei den TeilnehmerInnen<br />

zu entdecken sein. Dieser Workshop soll nicht<br />

nur auf dem Aufzeigen von Fähigkeiten jedes<br />

Einzelnen beruhen, sondern auch die Freude<br />

am Musikmachen überhaupt forcieren.<br />

FORTBILDUNGEN<br />

ENTDECKE DEINEN SOUND – BEATBOXING<br />

SA 16. FEBRUAR 2013, 10.00-16.00 UHR<br />

REFERENTEN<br />

ALLGEMEINE FORTBILDUNG<br />

Gerald Huber<br />

seit 2002 selbstständig tätig als Musiker.<br />

1995 Mitbegründer und seither Mitglied des<br />

Vocal Groove Projects Bauchklang. Seit 2007<br />

Sänger der Band I Am Cereals. Mitwirkung bei<br />

zahlreichen Studioaufnahmen. Umfangreiche<br />

Workshoptätigkeit im Bereich alternativer<br />

Stimmbildung (Beatboxing, Mouthpercussion,<br />

etc.). Seit 2010 Leitung des „Chor 50+“ (experimenteller<br />

Chor für Menschen über 50) im<br />

Festspielhaus St. Pölten.<br />

Philipp Sageder<br />

Seit 2003 Mitglied von Bauchklang. Absolvent<br />

der Anton Bruckner Privatuniversität Linz in<br />

Jazzgesang. Lehrtätigkeit für das Fach Gesang<br />

an der Universität für Musik und darstellende<br />

Kunst Wien (IPop). In Ausbildung zum<br />

„Authorised Teacher“ am CVI (Complete Vocal<br />

Institute) in Kopenhagen. Workshops für Menschen<br />

aller Altersgruppen in den Bereichen<br />

Rhythmus, Ensemblearbeit, Chor und Vokaltechniken,<br />

Sologesang und indische Rhythmik.<br />

Komponist der Klangwolke 2008 „Herz�uss“<br />

gemeinsam mit Johannes Berauer.<br />

_<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!