05.01.2013 Aufrufe

Bali-Komodo mit der Moana, Dezember 2006 Freitag, 22.12.2006 ...

Bali-Komodo mit der Moana, Dezember 2006 Freitag, 22.12.2006 ...

Bali-Komodo mit der Moana, Dezember 2006 Freitag, 22.12.2006 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Early Morning Dive an <strong>der</strong><br />

strömungsintensiven Insel. Alles war<br />

versammelt: Haie, Schildkröte, Muräne,<br />

Napoleon und Manta. Von den kleinen<br />

ebenso alles im Überfluss vorhanden. Ein<br />

paar Portraits von den großen gelbschwarz<br />

gepunkteten und gestreiften<br />

Süsslippen, Makrelen und Rotfeuerfisch<br />

sind mir gelungen.<br />

Beson<strong>der</strong>s hervorzuheben sind<br />

Aufnahmen eines rasant schnellen<br />

Schmetter-Fangschrecken-Krebses, <strong>der</strong><br />

wohl durch meinen Blitz wie vom Donner<br />

gerührt bewegungslos verharrt und noch<br />

ein weiteres Foto erlaubt, bevor er unter<br />

<strong>der</strong> nächsten Koralle verschwindet. Unter<br />

mir liegt eine weit geöffnete<br />

Mör<strong>der</strong>muschel neben einem blauen<br />

Schwamm; das gibt ein schönes Foto zum<br />

Abschluss.<br />

TG 437, Karang Makasar, E-<strong>Komodo</strong><br />

Manta, Manta, nein, zuerst eine<br />

Schildkröte, die doch sichtlich gegen die<br />

Strömung anzukämpfen hat. Wir haben da<br />

keine Chance, wir lassen uns über den<br />

Sandboden treiben und versuchen,<br />

Mantas zu finden. Guide Anton schlägt wie<br />

wild <strong>mit</strong> dem Strömungshaken auf die<br />

Flasche und zeigt ins Blau. Nichts wie hin!<br />

Und wirklich, da materialisieren sich drei<br />

Mantas aus dem Blau. Elegant segeln sie<br />

<strong>mit</strong> gemächlichem Flügelschlag gegen die<br />

Strömung. Verzweifelt und erfolglos<br />

flosseln wir hinterher. Auf dem Foto sind<br />

drei schwarze Mantas vor schwarzem<br />

Hintergrund zu erkennen. Was sagte<br />

Anton, je tiefer desto strömer. Wir sollten<br />

uns auf <strong>der</strong> 16m Linie aufhalten, jetzt sind<br />

wir schon auf 27m. Also quer zur<br />

Strömung paddeln, ins Flachere. Leicht<br />

<strong>Bali</strong>-<strong>Komodo</strong> <strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Moana</strong>, <strong>Dezember</strong> <strong>2006</strong><br />

9<br />

gedacht aber schwer gemacht. Das kostet<br />

Luft! Aber endlich wird es ruhiger und <strong>der</strong><br />

Atem beruhigt sich wie<strong>der</strong>. Da kommt ein<br />

Manta über uns angeschwebt: Kamera<br />

ein, zielen, <strong>mit</strong>ziehen, abdrücken,<br />

Ergebnis beurteilen. Scheint das Foto des<br />

Tauchgangs zu sein. Im ruhigeren Wasser<br />

sammelt sich die Truppe dann wie<strong>der</strong> und<br />

wir lassen uns Von Dingi und<br />

Schlauchboot wie<strong>der</strong> an Bord bringen.<br />

TG 438, Ker<strong>mit</strong>s Place, N-Rinca<br />

Ein Verlegenheits Tauchplatz im<br />

Windschatten. Wir haben nämlich richtig<br />

Wind und Wellen auf unserer Fahrt<br />

gehabt. Es steht ein Erkundungs<br />

Tauchgang auf dem Plan.<br />

Gleich nach dem Abtauchen führt Anton<br />

einen Veitstanz auf und zeigt nach unten.<br />

Ich denke Seepferdchen, kann aber beim<br />

besten Willen keines auf dem braungrünen<br />

Schwamm entdecken. Auf dem<br />

Rand hockt ein schwarzer Haarstern und<br />

darunter ein schwarzer... warte mal, das<br />

könnte... Ja, das ist ein frogfish, ein<br />

Anglerfisch!<br />

Mit dem an<strong>der</strong>en Auge schaut er über den<br />

Rand des Schwammes. Der Platz ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!