05.01.2013 Aufrufe

Eigentumswohnungen Lischeinas, Cumbel - abitabel GmbH

Eigentumswohnungen Lischeinas, Cumbel - abitabel GmbH

Eigentumswohnungen Lischeinas, Cumbel - abitabel GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Baubeschrieb<br />

Grundlagen<br />

Übergeordnete Merkmale<br />

- Die Gebäudehülle soll optimal gegen Wärmeverluste geschützt werden<br />

- Dem Schallschutz wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt (nach SIA 181)<br />

- Einsatz von konstruktiv bewährten Lösungen<br />

- Einsatz von ökologisch vertretbaren Baumaterialien<br />

- Unterhaltsarme Konstruktionen<br />

- Berücksichtigung der Anforderungen gemäss SIA Normen hinsichtlich Statik, Akkustik und Thermik<br />

- Einhaltung der kantonalen und örtlichen Vorschriften gemäss Baubewilligungsentscheid<br />

Grundlagen<br />

- Dieser Baubeschrieb legt den Rohbau- und Ausbaustandard fest. Er dient zudem als Grundlage für die weiteren Planungsarbeiten des Architekten und der Fachingenieure.<br />

- eventuelle Ausbauwünsche werden gerne bis Vollendung der Planung entgegegenommen und umgesetzt<br />

Normen<br />

Ohne zwingende Änderungen hält sich der Baubeschrieb an die folgenden Normen und Empfehlungen:<br />

- Normen der SIA, des SEV und von weiteren Fachverbänden<br />

- Örtliche und Kantonale Bauvorschriften<br />

- Vorschriften der Kantonalen Gebäudeversicherung, der Feuerpolizei, des Amtes für Zivil- und Gewässerschutz, sowie des Gesundheitsamtes<br />

- Örtliche Vorschriften und Weisungen des Bauamtes<br />

<strong>abitabel</strong> architektur<br />

innenarchitektur<br />

Schallschutz<br />

Die Konstruktionen basieren auf den Anforderungen der SIA – Norm 181, Schallschutz im Hochbau, getrennt nach Nutzungseinheiten, hinsichtlich Schutz gegen Aussen und Innenlärm, nachweislich in bezug auf Luftschall,<br />

Trittschall und Geräuschentwicklung von haustechnischen Anlagen.<br />

Statik<br />

Die Konstruktionen basieren auf den SIA-Normen für den Bau von Hochbauten.<br />

Wärmebedarf<br />

Die Berechnung des Wärmebedarfs basiert auf der SIA-Norm 384.2.<br />

design<br />

immobilien<br />

20/27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!