05.01.2013 Aufrufe

Cluster „BioEconomy“ gewinnt Wettbewerb des ... - InfraLeuna GmbH

Cluster „BioEconomy“ gewinnt Wettbewerb des ... - InfraLeuna GmbH

Cluster „BioEconomy“ gewinnt Wettbewerb des ... - InfraLeuna GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

81 Jugendliche im Glück –<br />

Ausbildung ist beendet<br />

36 Unternehmen aus der Region bilden<br />

sich ihren Facharbeiternachwuchs aus<br />

Steffen Staake, BAL-Geschäftsführer (re.), im angeregten Gespräch mit Landrat Frank Bannert<br />

(Mitte) und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der AA Merseburg Gert Kuhnert.<br />

Nancy raspe strahlte mit der Wintersonne<br />

um die Wette. Stolz hielt sie<br />

ihren facharbeiterbrief in der hand und<br />

wusste in diesem moment: „ich arbeite<br />

ab jetzt bei innospec als chemikantin.“<br />

die junge frau war eine von 81<br />

Jugendlichen aus 36 unternehmen, die<br />

Ende Januar ihre ausbildung beendeten.<br />

78 von ihnen, das sind immerhin 96<br />

Prozent, erhielten durch ihre ausbildenden<br />

unternehmen einen arbeitsvertrag.<br />

ihren abschluss machten insgesamt 29<br />

chemikanten, vier chemielaboranten,<br />

acht mechatroniker, fünf Elektroniker für<br />

Betriebstechnik, sechs Elektroniker für<br />

automatisierungstechnik, sieben industriemechaniker,<br />

elf anlagenmechaniker<br />

und zwölf Zerspanungsmechaniker.<br />

„respekt vor dem hohen Prozentteil,<br />

der mit guten Leistungen seine ausbildung<br />

über dreieinhalb Jahre bewerkstelligt<br />

hat“, zollte bei der festveranstaltung<br />

der Geschäftsführer der BaL, Steffen<br />

Instandhaltung aller elektrischen Maschinen<br />

und Turbomaschinen<br />

Klaus-Dieter Helming<br />

Leiter Werk Leuna Telefon: +49 (0)3461 43 2722<br />

Fax: +49 (0)3461 43 2721<br />

Am Haupttor, Bau 3526 Mobil: +49 (0)172 60 01 293<br />

06237 Leuna E-Mail: klausdieter.helming@stork.com<br />

Deutschland www.storktechnicalservices.com<br />

Staake, den Jugendlichen alle anerkennung.<br />

den dank gab er auch an die<br />

Berufsschullehrer, ausbilder und Eltern<br />

weiter. Erfreulich nannte er auch die<br />

Quote der arbeitsverträge. „dies spricht<br />

für die unternehmen am chemiestandort,<br />

im Saalekreis, im Burgenlandkreis<br />

sowie unternehmen aus thüringen,<br />

dass sie sich bedarfsgerecht ihren facharbeiternachwuchs<br />

heranziehen.<br />

da steckt viel Vertrauen dahinter.“<br />

Er animierte die jungen frauen und<br />

männer dazu, auch nach dem Jungfacharbeiterabschluss<br />

alle chancen einer<br />

Weiterbildung zu nutzen.<br />

dafür sprach sich in seinem Grußwort<br />

auch der Landrat <strong>des</strong> Saalekreises,<br />

frank Bannert, aus. „Bleiben Sie am Ball,<br />

gehen Sie in die Welt und vergessen Sie<br />

nicht wiederzukommen. der Saalekreis<br />

ist in Sachsen-anhalt eine gute adresse.<br />

Wir brauchen hervorragende facharbeiter.“<br />

Gleichzeitig dankte er den<br />

unternehmen für ihre ausbildungsbereitschaft.<br />

dies demonstriere die richtige<br />

Zukunftspolitik. das bestätigte auch<br />

Björn Bosse, tätig im Geschäftsfeld ausund<br />

Weiterbildung der ihK halle-<strong>des</strong>sau<br />

und seit 2009 ausbildungsberater. Er<br />

dankte ganz besonders den ehrenamtlichen<br />

ihK-Prüfern, die den Lehrlingen in<br />

den letzten Wochen die entscheidenden<br />

Prüfungen abgenommen hatten. PW<br />

Ingo Grothe,<br />

GeschäftsbereichsleiterErstausbildung,<br />

gratulierte<br />

den jungen<br />

Facharbeitern.<br />

Hier woHnen<br />

wir gern<br />

81 Auszubildende bekamen<br />

ihren Facharbeiterbrief.<br />

WohnunGen · ImmobILIen · Grundstücke · GeWerbe<br />

✆ 0 34 61 / 20 22 87<br />

www.Gartenstadt-Leuna.de Büro: Leuna, Rudolf-Breitscheid-Str. 11<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!