05.01.2013 Aufrufe

Mobiles Assistenzsystem - Braunschweiger Verkehrs-AG

Mobiles Assistenzsystem - Braunschweiger Verkehrs-AG

Mobiles Assistenzsystem - Braunschweiger Verkehrs-AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ticket-Tipp<br />

Die 2er-Karte spart Zeit beim Einstieg!<br />

Unterwegs mit der „Neuen“<br />

Kennen Sie schon die „Neue“?<br />

Gemeint ist die 2er-Karte, die Sie im<br />

Stadttarif für 3,80 Euro erwerben<br />

können. Sie sparen mit dieser Karte im<br />

Vergleich zum Kauf eines Braunschweig<br />

Tickets nicht nur bares Geld,<br />

sondern auch Zeit beim Einstieg, denn<br />

die 2er-Karte enthält zwei Fahrkartenabschnitte,<br />

die Sie einzeln entwerten<br />

können. Jeder Abschnitt ist ab Entwertung<br />

90 Minuten gültig und Sie können<br />

innerhalb dieses Zeitraumes damit<br />

quer durch Braunschweig fahren! Noch<br />

ein Vorteil gegenüber dem Braunschweig<br />

Ticket, das nur zur Fahrt in<br />

eine Richtung berechtigt.<br />

Bitte zahlen Sie passend!<br />

Thema Wechselgeld<br />

Wer kennt die Situation nicht -<br />

schnell noch den nächsten Bus oder<br />

die nächste Tram erwischen und beim<br />

Fahrpersonal ein Braunschweig Ticket<br />

kaufen. Kein Problem, wenn das letzte<br />

Bargeld im Portmonaie nicht ein 20<br />

oder 50 Euro Schein wäre! Oftmals<br />

kann unser Fahrpersonal „große“<br />

Geldscheine ab 20 Euro nicht wechseln,<br />

da der Wechselgeldvorrat nur<br />

aus Münzen besteht und der Wechselvorgang<br />

recht zeitintensiv ist. Deshalb<br />

wird in den Beförderungsbedingungen<br />

unter § 7 geregelt, dass das<br />

Fahrpersonal nicht verpflichtet ist,<br />

Restgeld über 10 Euro zurück zu<br />

geben. Außerdem besteht keine<br />

Verpflichtung, Ein- und Zweicentstücke<br />

im Betrag von mehr als 10 Cent<br />

sowie beschädigte Geldscheine und<br />

Münzen anzunehmen.<br />

Hat ein Fahrgast nur die Möglichkeit<br />

mit einer großen Geldnote zu bezahlen,<br />

kann das Fahrpersonal den<br />

Restbetrag einbehalten und eine<br />

Restgeldquittung ausstellen. Das<br />

Restgeld kann vom Fahrgast gegen<br />

Vorlage der Quittung im Kundenzentrum<br />

abgeholt werden.<br />

Damit der Fahrscheinverkauf jedoch<br />

möglichst zügig erfolgen kann und Sie<br />

pünktlich an Ihr Ziel kommen,<br />

wünschen sich unsere Fahrerinnen<br />

und Fahrer:<br />

Bitte zahlen Sie passend!<br />

Oder Sie erwerben Ihre Fahrscheine<br />

im Vorverkauf im Kundenzentrum,<br />

Bohlweg 26, 38100 Braunschweig, im<br />

Infopavillon am Hauptbahnhof oder<br />

bei der Vorverkaufsstelle in Ihrem<br />

Stadtteil.<br />

Gewinnspiel: Kreuzworträtsel<br />

Malvengewächs<br />

Eichhörnchenpelz<br />

Flachsfaser<br />

überreich<br />

ein<br />

Glücksspiel<br />

Hader,<br />

Streit<br />

1<br />

Zuspiel,<br />

Vorlage<br />

Künstlerwerkstatt<br />

heftiger<br />

Zorn<br />

Rezept-Tipp<br />

. Fahndung<br />

Versiche<br />

rungsurkunde<br />

Wohlgeschmack<br />

Anstoß,<br />

Anregung<br />

Telefonat<br />

ägyptische<br />

Göttin<br />

Ackergrenze<br />

Schriftsteller<br />

(Mark)<br />

Gipfel d.<br />

Berner<br />

Alpen<br />

Warmer Frühlingssalat für 2 Personen<br />

1 Zucchini, 1 süße Kartoffel<br />

1 Knoblauchzehe, 1 Frühlingszwiebel<br />

1 Handvoll Feldsalat (gezupft)<br />

1 kl. rote Paprika, 2 Stangen grüner<br />

Spargel, 4 Cocktailtomaten<br />

1 Packung Kresse, Pinienkerne<br />

Salz, Pfeffer, Zucker, ½ Limette<br />

Walnuss- oder Olivenöl<br />

Obstessig oder weißer Balsamicoessig<br />

Zucchini, Frühlingszwiebel und süße<br />

Kartoffel schälen, waschen und in<br />

dünne Scheiben schneiden. Spargelstangen<br />

und Paprika in Stücke schneiden.<br />

Gemüse in einer Pfanne mit etwas<br />

Walnuss- oder Olivenöl anbraten, fein<br />

gehackten Knoblauch dazugeben und<br />

6<br />

Senke<br />

im Gelände<br />

Dichter<br />

(Hermann)<br />

Teil der<br />

Karpaten<br />

Vertrauter<br />

Laubbaum,<br />

Rüster<br />

2<br />

Himmelsrichtung<br />

KFZ f.<br />

Freising<br />

auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten<br />

dünsten. Zum Schluss halbierte<br />

Cocktailtomaten dazu geben. Das<br />

lauwarme Gemüse mit Salz und Pfeffer<br />

würzen, etwas geriebene Limettenschale<br />

dazugeben. Den Feldsalat<br />

putzen, zupfen und in warmem Wasser<br />

waschen, abtropfen lassen. Die<br />

Pinienkerne ohne Fett anrösten, nicht<br />

zu dunkel werden lassen und an den<br />

Salat geben. Den Essig erhitzen, nicht<br />

kochen lassen, etwas Limettensaft<br />

dazugeben und mit Zucker süßen.<br />

Auf einen flachen Teller etwas<br />

Walnuss- oder Olivenöl geben, das<br />

Gemüse darauf legen und mit dem<br />

Feldsalat garnieren. Den lauwarmen<br />

Essig über den Salat gießen, die<br />

Pinienkerne verteilen. Die Kresse<br />

abschneiden und großzügig verteilen.<br />

Zu dem Salat reicht man z.B. warmes,<br />

gewürztes Ciabattabrot mit gesalzener<br />

Butter.<br />

Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir 10<br />

Pakete aus je einem T-Shirt mit QR-Code (bitte Größe M,<br />

L oder XL angeben), einer Handytasche aus Filz und<br />

einem 8 GB USB-Stick.<br />

Senden Sie das Lösungswort bis zum 15.05.2012<br />

an redaktion@verkehrs-ag.de oder per Post an <strong>Braunschweiger</strong><br />

<strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong>, Abt. Marketing, Am Hauptgüterbahnhof<br />

28, 38126 Braunschweig. Viel Glück!<br />

Lösungswort:<br />

1 2 6<br />

Als Hilfe zum Lösungswort ergänzen Sie:<br />

Frühlings......<br />

Das Lösungwort aus der mobile 04/11 lautete Omnibus.<br />

Den Modellbus „Skyliner 1105“ haben gewonnen<br />

K. Borchard, O. Harborth und N. Muche.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong><br />

Vorstand<br />

Georg Hohmann<br />

Redaktion<br />

<strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong><br />

redaktion@verkehrs-ag.de<br />

Kontakt<br />

<strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong><br />

Am Hauptgüterbahnhof 28<br />

38126 Braunschweig<br />

Bildmaterial<br />

<strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong><br />

Konzeption|Gestaltung<br />

<strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong><br />

MAX FIELDS<br />

Alle Rechte vorbehalten,<br />

<strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong><br />

10 mobile 01|| 12 01|| 12 mobile 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!