05.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht - Nexus AG

Geschäftsbericht - Nexus AG

Geschäftsbericht - Nexus AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software im neuen Kleid:<br />

NEXUS stellt „vistaorientierte“<br />

Oberfläche vor<br />

14 Eine weiter verbesserte Benutzerführung, eine einheitliche<br />

wieder erkennbare Oberfläche über alle NEXUS<br />

Produkte, ein stark modernisierter Auftritt: Mit dieser Zielsetzung<br />

haben wir in 2006 die Produktoberflächen auf<br />

ein neues Design umgestellt.<br />

Angelehnt an die Aero Optik von<br />

Microsoft ® ist die neue NEXUS<br />

Oberfläche nahtlos in Windows<br />

Vista integriert<br />

Dabei wurden Stilelemente wie die gläsernen Objekte<br />

genauso genutzt, wie durchgängige Farbgestaltungen<br />

und die klare Struktur der Oberfläche. Die Oberflächengestaltung<br />

reduziert sich jedoch nicht nur auf die Optik, sondern ist ebenfalls mit Funktions- und<br />

Ergonomieverbesserungen verbunden. Der vorstrukturierte Template-Header, ständig angezeigte<br />

Farbkennzeichen oder der stufenlose Zoom bei Templates und Bildern: Alles Funktionen, die<br />

in unseren Anwenderstudien zu deutlichen Verbesserungen in der Anwendbarkeit der Software<br />

geführt haben. Das ermöglicht nicht nur eine schnellere Bedienung sondern führt auch zu geringerem<br />

Lernaufwand für Neuanwender. Ein wichtiger Aspekt im Krankenhaus, da hier mit hohen<br />

Anwenderzahlen und hoher Fluktuation gearbeitet wird.<br />

Die neue Oberfläche folgt der NEXUS Entwicklungsstrategie, die anwenderfreundliche und<br />

lückenlose Unterstützung der vielstufigen Krankenhausprozesse in den Vordergrund stellt.<br />

NEXUS setzt in der Software-Architektur daher auch konsequent auf den Einsatz von „Functional<br />

Components“ und eröffnet damit die nötige Flexibilität in der Softwareausprägung. Neue<br />

Organisationsformen in Kliniken, wie fachübergreifende medizinische Zentren oder multiprofessionelle<br />

Behandlungsteams, erfordern geradezu den Einsatz anpassungsfähiger Software<br />

Services (Functional Components).<br />

Functional Components bilden das rückgrat unserer service-<br />

orientierten Lösungen.<br />

Functional Components versetzen Krankenhäuser in die Lage, die passende IT-Struktur<br />

für ihre Bedürfnisse zu komponieren. Sie bilden im Sinne einer service-orientierten<br />

Architektur (SOA) das Rückgrat der NEXUS Lösungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!