06.01.2013 Aufrufe

EMG Elektroden NLG Elektroden Universal-Elektrodenkabel EP ...

EMG Elektroden NLG Elektroden Universal-Elektrodenkabel EP ...

EMG Elektroden NLG Elektroden Universal-Elektrodenkabel EP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sensible Nadelelektrode<br />

Die sensiblen Nadeln sind monopolare Nadeln sowohl zur<br />

Ableitung von afferenten Nervenaktionspotentialen als auch<br />

zur Reizung unter Verwendung des Adapters zum Reizen. Sie<br />

kommen immer paarweise zum Einsatz. Die längere Nadel ist<br />

die aktive Ableitelektrode oder die Anode beim Reizen und wird<br />

330315/515<br />

Die unsterilen sensiblen Nadeln werden mit Schutzhülsen<br />

geliefert.<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ø<br />

330315 2 Sensible Nadeln 15/30mm 0,40mm<br />

330515 2 Sensible Nadeln 15/50mm 0,60mm<br />

332002 1<br />

Anschlusskabel für sensible Nadeln<br />

5pol DIN Stecker, 270°<br />

1200mm<br />

330500 2 Ersatzhülse für sensible Nadeln 60mm<br />

336001 1<br />

332002<br />

Adapter zum Reizen bei orthodromer Technik 5pol Kupplung 270°,<br />

5pol Stecker 180°<br />

immer nervennah appliziert, die kürzere ist die Referenzelektrode<br />

beim Ableiten oder die Kathode beim Reizen und wird immer<br />

nervenfern appliziert. Die Nadeln sind aus rostfreiem Stahl und,<br />

außer der Spitze, mit PTFE (Teflon) beschichtet.<br />

336001<br />

150mm<br />

Klaus Schuler GmbH Medizintechnik Stand 11.2008<br />

Berggasse 29 | D-79108 Freiburg | Telefon +49 761 503 128-70 | Fax +49 761 503 128-71 | E-Mail info@schulermed.de | www.schulermed.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!