06.01.2013 Aufrufe

(EUF = Elektro Ultrafiltration) Anode - Landwirtschaft ohne Pflug ...

(EUF = Elektro Ultrafiltration) Anode - Landwirtschaft ohne Pflug ...

(EUF = Elektro Ultrafiltration) Anode - Landwirtschaft ohne Pflug ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erücksichtigt.<br />

3. Erfassung von Bodeneigenschaften<br />

Leichte, sandige Böden liefern wenig Kali nach. Auf diesen Böden sind die Kali-<br />

Werte der 2. Fraktion (in der Düngeempfehlung Zahl hinter dem Schrägstrich) im<br />

Verhältnis zur 1 Fraktion (Zahl vor dem Schrägstrich) stets niedrig (Abb. 2).<br />

Schwere, tonreiche Böden haben hingegen vergleichsweise höhere Kali-Vorräte.<br />

Deshalb ist hier die zweite <strong>EUF</strong>-K-Fraktion im Verhältnis zur ersten höher. Das<br />

Verhältnis der beiden Kali-Fraktionen spiegelt somit charakteristische<br />

Bodeneigenschaften wider. Leichte, mittlere und schwere Böden sowie<br />

Kalifixierung und Auswaschungsgefahr sind anhand des genannten Verhältnisses<br />

gut zu erkennen.<br />

4. Berücksichtigung von Nährstoffwechselwirkungen<br />

Bereits seit Justus von Liebig (19. Jahrhundert) sind Wechselwirkungen zwischen<br />

den verschiedenen Nährstoffen bekannt, so z. B. zwischen Kalk und Stickstoff.<br />

Bei guter Kalkversorgung ist die N-Umsetzung (N-Nachlieferung) im Boden<br />

höher. Aus diesem Grund ist die N-Düngeempfehlung bei schlechter<br />

Kalkversorgung im Vergleich zu optimal mit Kalk versorgten Böden um bis zu 20<br />

kg N/ha höher.<br />

5. Arbeitswirtschaftliche Vorteile<br />

Bei <strong>EUF</strong> werden Stickstoff, Phosphor, Kali, Kalk, Magnesium, Schwefel und Bor<br />

aus einer, d. h. aus ein und derselben Bodenprobe bestimmt. Dies hat große<br />

arbeitswirtschaftliche Vorteile, da der Landwirt nur einmal Bodenproben von<br />

seinem Schlag nehmen muss. Er erhält eine Düngeempfehlung für alle oben<br />

genannten Nährstoffe. <strong>EUF</strong>-Proben werden aus 0 bis 30 cm <strong>Pflug</strong>tiefe gezogen<br />

und brauchen nicht gekühlt zu werden.<br />

Zusammenfassung:<br />

<strong>EUF</strong> ist eine Bodenuntersuchungsmethode, die seit über 25 Jahren erfolgreich im<br />

Zuckerrübenanbau und vielen weiteren Kulturen wie Getreide, Mais, Raps, Reben,<br />

Seite 4 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!