06.01.2013 Aufrufe

(EUF = Elektro Ultrafiltration) Anode - Landwirtschaft ohne Pflug ...

(EUF = Elektro Ultrafiltration) Anode - Landwirtschaft ohne Pflug ...

(EUF = Elektro Ultrafiltration) Anode - Landwirtschaft ohne Pflug ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberste Weide<br />

Erläuterung Mangan:<br />

Spurenelemente Bei der Manganberechnung wird der pH-Wert des Bodens<br />

berücksichtigt. Ein Mn-Mangel verursacht bei vielen Pflanzen eine<br />

Qualitätsverschlechterung und Ernteeinbußen. Der Mangel zeigt<br />

sich erst in den jüngsten Blättern. Sie werden blassgrün, falten<br />

sich zusammen und hängen schlaff herunter. Entlang der<br />

Hauptnerven erscheinen kleine dunkle Punkte.<br />

Kupfer:<br />

Bei den Kulturen Zuckerrüben, Hafer, Weizen, Luzerne, Saltat,<br />

Rote Rüben und Spinat ist eine Kupferdüngung notwendig. Für<br />

die übrigen Kulturen gilt die Düngung z.T. auf Basis des<br />

Kulturbedarfs und z.T. zur Erhöhung/Erhaltung des Bodenzustands.<br />

Kalk:<br />

physisch Die Kennzahl zbw (säurebindender Wert) wurde ersetzt durch die<br />

neue gleichwertige Kennzahl nw (neutralisierender Wert).<br />

Effektive org.Subs.:<br />

Von großer Bedeutung ist ein ausgewogener Anteil org. Substanz<br />

im Boden. Dieser kann durch tierischen Dünger, Erntereste, Gründüngung<br />

und/oder Kompost beeinflusst werden, wobei nicht jede<br />

Gabe organischen Düngers dieselben Auswirkungen hat. Vielmehr<br />

wird ein Grossteil der ausgebrachten/ im Boden verbleibenden<br />

org. Substanz schnell abgebaut. Der Anteil, welcher sich<br />

auch nach einem Jahr noch im Boden befindet und damit zum<br />

Vorrat an org. Substanz beiträgt, wird effektive org. Substanz<br />

genannt. Die Empfehlung bezieht sich auf diesen wichtigen, im<br />

Boden verbleibenden effektiven Anteil. Kalkung hat (kurzfristig)<br />

einen stärkeren Abbau zur Folge, wird hier jedoch nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Methode Stickstoff-gesamt TSC®<br />

Phosphor PAE®<br />

P-AL P-AL (Phosphat)<br />

Kalium PAE®<br />

Schwefel-gesamt S-Elementar<br />

Magnesium PAE®<br />

Natrium PAE®<br />

Mangan PAE®<br />

Kupfer PAE®<br />

Seite: 4<br />

Seitenanzahl: 4<br />

Bor:<br />

Durch eine ausreichende Borversorgung wird die<br />

Wahrscheinlichkeit der Herzfäule bei Rüben auf ein Minimum<br />

beschränkt. Bor verhindert darüber hinaus u.a. auch, dass<br />

Kartoffeln glasig werden und sorgt für eine gute Kolbenentwicklung<br />

beim Mais.<br />

Zink:<br />

Zink ist ein Spurenelement und als solches u.a. Bestandteil<br />

von Pflanzenhormonen. Es spielt eine wichtige Rolle bei<br />

der Bildung von Proteinen.<br />

Kulturen mit einem hohen Zn-Bedarf sind: B<strong>ohne</strong>n, Obstbäume,<br />

Mais, Spinat, Zwiebeln und Gemüse. Der Einsatz von tierischem<br />

Dünger verringert die Gefahr von Zinkmangel.<br />

Ton-Humus (KAK):<br />

Der Ton-Humus Komplex (auch KAK: Kationen-Austausch-<br />

Kapazität) gibt das Bindungsvermögen des Bodens für positiv<br />

geladene Nährstoffe (wie K, Mg, Na u. Ca) und anderer Elemente<br />

(Al u. H) an. Ein leichter Sandboden hat eine niedrige KAK,<br />

Lehmböden mit viel organischer Substanz haben eine hohe<br />

KAK.<br />

Der KAK-Besatz gibt an, wieviel Prozent des Ton-Humus-<br />

Komplexes mit Nährstoffen besetzt sind.<br />

Der Ton-Humus Komplex ist unterbesetzt mit K, Mg, Na und Ca.<br />

Um eine optimale Nachlieferung von Nährstoffen zu erreichen,<br />

sollte der Zustand dieser Nährstoffe verbessert werden.<br />

Bor PAE®<br />

Zink PAE®<br />

pH-Wert pH-KCl<br />

Organische Substanz TSC®<br />

Ton-Humus (KAK) TSC®<br />

* Bestimmung nicht im Akkredtitierungsumfang enthalten.<br />

Angegeben in trockenem Material.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!