06.01.2013 Aufrufe

Wir laden ein - Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow-Nord“ eG

Wir laden ein - Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow-Nord“ eG

Wir laden ein - Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow-Nord“ eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Was, wann, wo WOHNTAG® 2005<br />

WOHNTAG® 2005 Was, wann, wo<br />

5<br />

1<br />

Kunstgewerbemarkt und altes Handwerk<br />

Sch<strong>ein</strong>bar längst vergessene Zeiten<br />

werden auf dem Weg zwischen<br />

Hauptbühne und Parkbühne<br />

wieder lebendig.Kunstgewerbe<br />

und<br />

altes Handwerk<br />

zum An-<br />

schauen und<br />

Anfassen werden<br />

hier geboten.<br />

Wissen,<br />

Geschick und<br />

Kunstfertigkeit kombiniert, das<br />

ist es, was die traditionellen<br />

Betriebsbahnhof<br />

Betriebswerk<br />

2<br />

Bahnhof<br />

Kl<strong>ein</strong>e Freilichtbühne<br />

Hier können Sie was erleben!<br />

Handwerker zu Meistern ihres<br />

Faches macht. Und dieses Zusammenspiel<br />

des ehemaligen Broterwerbsdemonstrieren<br />

Töpfer,<br />

Glasbläser und<br />

Korbfl echter am<br />

WOHNTAG®.<br />

Schauen Sie<br />

ihnen über die<br />

Schulter, lassen<br />

Sie sich alles erklären,<br />

und vielleicht<br />

fällt ja <strong>ein</strong> neues Stück für<br />

die eigene Wohnung ab.<br />

WOHNTAG ® -Bühne und Café der Generationen<br />

Ein abwechslungsreiches Showprogramm präsentiert<br />

rbb-Fernsehmann Ulli Zelle auf der großen<br />

Bühne direkt vorm FEZ. Los geht’s um 10.30 Uhr mit<br />

den Rasselbanderos, gefolgt von Kanis Marionettenrevue<br />

(11.00 Uhr), den FEZ-Artisten (11.35 Uhr)<br />

und dem Ballett „Pas de Trois“ (12.10 Uhr). Schlager<br />

aus den 20er bis 60er Jahren erklingen um 13.10<br />

Uhr (Goldi Schlagerchor). Spannende Dressurnummern<br />

bietet Schobertos Tiershow (13.50 Uhr). Bevor<br />

der Hauptmann von Köpenick um 15 Uhr auftritt,<br />

führt die Seniorentanzgruppe „Potpourri” Berliner Tänze auf (14.30 Uhr).<br />

Um 16.00 Uhr folgt <strong>ein</strong>e Zauber- und Feuershow mit Magic Fire. Glanzvoller<br />

Höhepunkt ist das Damentanzorchester „Escapade“ um 17 Uhr.<br />

Eingang<br />

Bahnhof<br />

Badesee<br />

Wuhlheide<br />

Parkeisenbahn<br />

Hauptbahnhof<br />

Wuhlheide<br />

Parkeisenbahn<br />

An der Wuhlheide Haupt<strong>ein</strong>gang Tram Linie 27, 63, 67<br />

FEZ-Berlin<br />

Zufahrt<br />

Bahnhof<br />

Eichgestell<br />

Sie erreichen das Wohntag-Gelände<br />

im FEZ über diese Eingänge:<br />

vom S-Bahnhof Wuhlheide,<br />

über den Haupt<strong>ein</strong>gang an<br />

der Straße „An der Wuhlheide“<br />

oder über die Zufahrt zum Parkplatz<br />

hinter dem Haupt<strong>ein</strong>gang.<br />

Die Parkeisenbahn nimmt Sie an<br />

sechs Haltestellen auf. Das FEZ<br />

fi nden Sie im Zentrum des Parks.<br />

1<br />

3<br />

2<br />

3<br />

5<br />

Jahrmarkt der <strong>Wohnungsbau</strong>genossenschaften<br />

Auf der Info-Meile der Berliner <strong>Wohnungsbau</strong>genossenschaften<br />

stellen sich alle <strong>Genossenschaft</strong>en<br />

samt Partnern vor. Eine <strong>ein</strong>malige<br />

Gelegenheit, mal wieder alle zu treffen und<br />

gem<strong>ein</strong>sam ins Gespräch zu kommen.<br />

Im Zentrum der Kirmes stehen zwei alte Kinderkarusselle.<br />

Wahre Jahrmarktatmosphäre<br />

aus den Goldenen Zwanzigern verbreiten<br />

Wurstverkäufer, Zeitungsjungen, Polizisten und<br />

Leierkastenmänner. Natürlich sind auch die<br />

Blumenfrau Jette, der Hauptmann von Köpenick<br />

und Eckensteher Nante mit von der Partie.<br />

7<br />

<strong>Genossenschaft</strong>en gestern und heute<br />

Im Foyer des Hauptgebäudes informieren das <strong>Genossenschaft</strong>sforum<br />

und „<strong>Wohnungsbau</strong>genossenschafts-Jubilare“ über Idee<br />

und Leistungsfähigkeit genossenschaftlichen Bauens und Wohnens.<br />

Das Gestern und Heute der <strong>Genossenschaft</strong>en wird durch<br />

Kurzfi lme und Infotafeln lebendig. Die <strong>Genossenschaft</strong>sbewegung<br />

blickt auf <strong>ein</strong>e lange Tradition zurück. Das <strong>Genossenschaft</strong>sforum,<br />

Archiv- und Forschungs<strong>ein</strong>richtung, beschäftigt<br />

sich mit den historischen Wurzeln und aktuellen Entwicklungen.<br />

4<br />

7<br />

4<br />

5<br />

6<br />

6<br />

Spielplatzareal<br />

Auf der Wasserbühne steppt der Bär. Moderator<br />

Dirk führt ab 10.30 Uhr durch <strong>ein</strong><br />

tolles Programm für Kinder: Angesagt haben<br />

sich Clown Hajo (10.45 u. 13.15 Uhr),<br />

Zauberer John Mac Fussel (11.30 u. 14.55<br />

Uhr), Katarina Kroll & FEZ Strolche (12.15 u.<br />

17.10 Uhr), die FEZ-Artisten (13.50 Uhr), „Pas<br />

de Trois“ (15.30 Uhr) sowie Schobertos Tiershow<br />

(16.20 Uhr). Rund ums Wasserbecken<br />

heißt es „Auf die Plätze, fertig, los!”.<br />

Bei Ruderwettbewerb, Sackhüpfen, Bobfahren,<br />

Torwandschießen oder Basketball.<br />

„Klassikcafé“ und Ökogarten<br />

Einmal Wiener Kaffeehausluft schnuppern: Das Klassikcafé<br />

macht´s möglich! Nehmen Sie sich <strong>ein</strong>e Auszeit und<br />

tanken Sie <strong>ein</strong> bisschen Urwiener Gemütlichkeit. Genießen<br />

Sie die besondere Atmosphäre, den köstlichen Duft<br />

von frischem Kaffee, die weltberühmten süßen Mehlspeisen<br />

und die angenehme Hintergrundmusik. Natürlich<br />

Wiener Klassik, live dargeboten. Im angrenzenden Biotop<br />

können Sie Ihre Entspannungspause in der Natur vertiefen.<br />

Tropisches Gewächshaus mit Miniregenwald, Ökogarten<br />

mit Wiesen- und Teichbiotop, Bienenhof, Schaubeeten<br />

und Lehmofen <strong>laden</strong> zur sinnlichen Erlebnisreise <strong>ein</strong>.<br />

Hüpfen, Springen, artistische Aktionen:<br />

Das Spielplatzareal erwartet<br />

s<strong>ein</strong>e Besucher mit <strong>ein</strong>em bunten<br />

Sport- und Aktionsmix. Das Zirkuszelt<br />

lädt Kinder jeder Altersstufe <strong>ein</strong>,<br />

die Anfänge artistischer Aktionen zu<br />

erlernen. Hüpfburg, Bungee Jump<br />

und Trampolinanlage sorgen für jede<br />

Menge Spaß und Höhenfl üge. Auf<br />

der BMX-Strecke kommen Mountainbiker<br />

auf ihre Kosten. Und wer noch<br />

immer nicht genug hat, kann sich<br />

Spielgeräte ausleihen.<br />

Bühne und Aktionsbereich rund um das Wasserbecken<br />

(Programmänderungen vorbehalten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!