06.01.2013 Aufrufe

Wir laden ein - Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow-Nord“ eG

Wir laden ein - Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow-Nord“ eG

Wir laden ein - Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow-Nord“ eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 FEZ-Berlin<br />

Die dänischen Kinderkulturwochen<br />

klingen noch nach, da<br />

stehen bereits die Pragtage auf dem<br />

Programm. Nach den Zirkusferien<br />

beginnt SpieloFEZien. Und das Europäische<br />

Jugendcamp freut sich<br />

auch schon auf s<strong>ein</strong>e jungen Gäste.<br />

Langeweile kennt das FEZ nicht. Ob<br />

Kocholympiade, Jonglierconvention<br />

oder Schultütenfest – im Kinder-,<br />

Jugend- und Familienzentrum ist<br />

immer was los. An jedem Wochenende<br />

bestimmt <strong>ein</strong> anderes spannendes<br />

Thema das Leben im FEZ-Berlin.<br />

Das kommt an. Nicht nur bei<br />

Kindern und Jugendlichen, sondern<br />

auch bei deren Eltern. Jedes Jahr<br />

strömen etwa <strong>ein</strong>e Million Besucher<br />

in das Haus in der Wuhlheide. Eine<br />

Freizeit<strong>ein</strong>richtung, die <strong>ein</strong>zigartig ist<br />

und ihresgleichen sucht.<br />

Erholung mit Niveau<br />

Das FEZ-Berlin, Europas größtes gem<strong>ein</strong>nütziges<br />

Kinder-, Jugend- und<br />

Familienzentrum, liegt mitten im<br />

Herzen Köpenicks. Umgeben von<br />

<strong>ein</strong>em 120 Hektar großen Waldpark<br />

bietet es draußen wie drinnen Unterhaltung<br />

vom Allerf<strong>ein</strong>sten. Dabei<br />

geht es nicht um banale Bespaßung.<br />

Das Motto vom FEZ lautet „Bildung-Erlebnis-Kultur”.<br />

„Unser An-<br />

So kommen Sie am besten hin:<br />

Das FEZ-Berlin liegt im Volkspark Wuhlheide, zwischen<br />

Treskowallee und der Straße An der Wuhlheide,<br />

ruhig und doch zentral und verkehrsgünstig.<br />

Am besten erreichen Sie es mit öffentlichen Verkehrsmitteln:<br />

entweder mit der S-Bahn S3 (Ostbahnhof-Erkner,<br />

bis S-Bhf. Wuhlheide), mit den Straßenbahnlinien<br />

27 (vom U-Bhf. Tierpark, S-Bhf. Karlshorst) oder 63 und<br />

67 (vom S-Bhf. Schöneweide) bis zur Haltestelle Freizeitund<br />

Erholungszentrum.<br />

Als kl<strong>ein</strong>es Bonbon haben wir <strong>ein</strong>en Transfer mit der<br />

Parkeisenbahn von der Haltestelle S-Bahn Wuhlheide bis<br />

ans FEZ-Berlin für Sie organisiert.<br />

Für Autofahrer: An der Wuhlheide 197, 12459 Berlin.<br />

Willkommen im FEZ<br />

Spiel, Sport, Spaß & Lernen in der Wuhlheide<br />

spruch ist vielseitige, anspruchsvolle<br />

und aktive Erholung“, sagt Marion<br />

Gusella, Sprecherin des FEZ. Schulklassen<br />

und Familien fühlen sich hier<br />

ebenso wohl wie spontane Besucher.<br />

S8<br />

S9<br />

27<br />

Schöneweide<br />

S85<br />

Ein Paradies für Kinder<br />

Im Mittelpunkt steht das Hauptgebäude.<br />

13.000 qm, bereit zum Ausprobieren,<br />

Experimentieren, Staunen und<br />

Mitmachen. Ateliers, Werkstätten,<br />

Kochstudio, Probenräume, Internetcafé,<br />

Sporthalle, Restaurants – das Haus<br />

integriert alles, was das junge Herz<br />

begehrt. Und auch im Park wird man<br />

schnell fündig: Sportanlagen, <strong>ein</strong> Badesee,<br />

Spielplätze und Liegewiesen,<br />

<strong>ein</strong>e Freilichtbühne und <strong>ein</strong> Ökogarten<br />

locken ins Freie. Asphaltierte Wege<br />

führen zu Tiergehegen, zum Haus der<br />

Natur, zu Terrarien und Aquarien. Prima<br />

erholen lässt es sich auch im wohlig<br />

temperierten FEZ-Schwimmbad.<br />

Die zwölf Meter hohe Halle mit acht<br />

Bahnen à 50 Meter und 3-Meter-<br />

Sprungturm ist exotisch bepflanzt.<br />

63<br />

S3<br />

Bhf.<br />

Kl. Freilichtbühne<br />

67<br />

Bhf.<br />

Badesee<br />

Hauptbahnhof<br />

Parkeisenbahn<br />

Tram<br />

Wuhlheide<br />

Wuhlheide<br />

Parkeisenbahn<br />

Freizeit- und<br />

Erholungszentrum<br />

Bhf. Eichgestell<br />

An der Wuhlheide<br />

WOHNTAG® 2005<br />

Das FEZ-Berlin<br />

auf <strong>ein</strong>en Blick:<br />

n Kinder- und Jugendarbeit<br />

Vom Architekten Günther Stahn<br />

entworfen, öffnet der damalige<br />

Pionierpalast 1979 s<strong>ein</strong>e Pforten.<br />

1990 wird dieser in FEZ umbenannt.<br />

n Kultur pur<br />

Schöngeister und Kunstinteressierte<br />

zieht es in die Theater-<br />

und Konzertsäle, ins Kunstlabor,<br />

ins Kino oder ins Kindermuseum.<br />

Pro Jahr gibt es etwa 100 Schülerkonzerte<br />

und 138 Theater- und<br />

Tanzaufführungen.<br />

n Ein Herz für Schienen<br />

7,5 km misst die Parkeisenbahn,<br />

die an sechs Bahnhöfen und <strong>ein</strong>em<br />

Bahnbetriebswerk vorbeidampft.<br />

Hier dürfen Kinder und<br />

Jugendliche Schaffner, Bahnhofs-<br />

und Schrankenwärter s<strong>ein</strong>.<br />

n Ab ins All<br />

Futuristisch geht’s im Raumfahrtzentrum<br />

zu. 2003 ging die<br />

Space-Station „orbitall“ an den<br />

Start, 2004 folgte <strong>ein</strong> Raumlabor.<br />

Modernstes Design und spektakuläre<br />

Technik faszinieren nicht<br />

nur Hobby-Astronauten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!