06.01.2013 Aufrufe

10.350,- € - bei H & R Netzwerk GmbH

10.350,- € - bei H & R Netzwerk GmbH

10.350,- € - bei H & R Netzwerk GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GWP 31. Oktober 2007 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 5<br />

Moonlightshopping am kommenden Donnerstag<br />

GRONAU. Während der Hauptaktionstag<br />

des Lichterfestes in<br />

den vergangenen Jahren jeweils<br />

auf den Freitag terminiert wurde,<br />

sollten sich die BesucherInnen in<br />

diesem Jahr unbedingt den Donnerstag,<br />

8. November, rot im Kalender<br />

markieren.<br />

„Um die Gedenkfeierlichkeiten<br />

zur Reichspogromnacht nicht zu<br />

stören“, so Frank Schulte vom<br />

Gronauer Cityring, „haben wir<br />

uns zu dieser Terminverschiebung<br />

entschlossen. Dafür ist der<br />

Donnerstag randvoll mit unterschiedlichsten<br />

Aktionen, die den<br />

Einkaufsbummel durch die Gronauer<br />

Innenstadt zu einem echten<br />

Erlebnis für die ganze Familie<br />

werden lassen.“<br />

Durch die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten<br />

bis auf 22 Uhr<br />

haben auch viele Berufstätige die<br />

Möglichkeit, in aller Ruhe die ersten<br />

Weihnachtseinkäufe zu tätigen.<br />

Da<strong>bei</strong> sollten sie ein beson-<br />

deres Augenmerk auf die Schaufensterauslagen<br />

richten, denn<br />

neben den wunderschön dekorierten<br />

Laternen unterschiedlicher<br />

Gronauer Kindergartengruppen<br />

sind es vor allem auch<br />

die „lebenden Schaufensterpuppen“,<br />

die erneut für Erstaunen<br />

sorgen werden.<br />

Nach einer entsprechenden<br />

„Ausbildung“ durch Doris Ströing<br />

(Leiterin Touristik u. Stadtmarketing)<br />

sollen auch in diesem Jahr<br />

zahlreiche Schülerinnen der Stufe<br />

12 und 13 in völlige Bewegungslosigkeit<br />

verfallen, so Gregor<br />

Malyczek, der als Kunstlehrer<br />

des Werner-von-Siemens-Gymnasiums<br />

das Projekt unterstützt.<br />

Schon um 17 Uhr treffen sich<br />

Groß und Klein mit ihren Laternen<br />

in der Ev. Stadtkirche.<br />

Zusammen mit dem Gospelchor<br />

„Soulfull swinging singers“ wollen<br />

die beteiligten Kindergärten<br />

zusammen mit Pastor Müller eine<br />

Kindertagesstätten schmückten die Schaufenster der Innenstadt.<br />

Unser Bild zeigt stellvertretend den Kindergarten St. Antonius<br />

mit der Inhaberin des Schmuckgeschäftes Costers sowie<br />

dem Erzieher Fabian Mengelkamp.<br />

Manege frei <strong>bei</strong> der<br />

vierten „Familiade“<br />

Ganze Familie gemeinsam in Bewegung<br />

GRONAU. Zirkusartisten und<br />

-darsteller benötigen Geschicklichkeit,<br />

Mut, Kraft und Schnelligkeit,<br />

müssen sich aber auch hundertprozentig<br />

auf die Partner<br />

verlassen können.<br />

So ist es auch <strong>bei</strong> der vierten „Familiade“<br />

des TV Gronau, die am<br />

Sonntag, den 4. November, stattfindet.<br />

„Manege frei“ heißt dann das<br />

Motto. Ob Jung oder Alt, Eltern<br />

und Kinder, Oma und Opa, sie alle<br />

können dann zu Raubtierdomteuren,<br />

Seiltänzern, Artisten und<br />

Clowns werden und gemeinsam<br />

viel Spaß haben. Denn darum<br />

geht es besonders <strong>bei</strong> der „Familiade“,<br />

aber auch darum, dass<br />

die ganze Familie gemeinsam in<br />

Bewegung gerät.<br />

Die Idee von TVG und BARMER-<br />

Ersatzkasse, von der die „Familiade“<br />

auch diesmal unterstützt<br />

wird, da<strong>bei</strong> ist: Das gemeinsame<br />

Sporttreiben, das gemeinsame<br />

Lachen und Toben sollen einen<br />

Gegenpol zu Bewegungsarmut<br />

und mangelnder Kommunikationsfähigkeit<br />

bieten und die Familie<br />

<strong>bei</strong> Freizeitaktivitäten wie-<br />

Lichtermeer, Fackellauf und lebende Schaufensterpuppen<br />

der stärker in den Mittelpunkt<br />

rücken. Bei der „Famliade“ muss<br />

daher ein Familienteam zusammen<br />

verschiedene Aufgaben bewältigen<br />

und erhält dafür jeweils<br />

ein Teil eines Clown-Hampelmanns,<br />

der fertig zusammengebaut<br />

an einer Verlosung teilnimmt.<br />

Cafeteria, Bastel- und Spielecke<br />

bieten die Gelegenheit, <strong>bei</strong> den<br />

spannenden Abenteuern im Zirkus<br />

auch mal eine kleine Verschnaufpause<br />

einzulegen.<br />

Die BEK lädt außerdem zu einem<br />

Lungenfunktionstest ein. Beim<br />

„Fitnesstest für Artisten“ blasen<br />

alle Teilnehmer einen Luftballon<br />

auf, die auf einer großen Leine<br />

aufgehängt zeigen sollen, wie viel<br />

Puste alle Zirkuskünstler zusammen<br />

haben.<br />

Die Manege in der Sporthalle I an<br />

der Laubstiege ist geöffnet am<br />

Sonntag, 4. November, zwischen<br />

14 und 17 Uhr. Der Eintritt zur<br />

„Familiade“ ist wie immer kostenlos<br />

und natürlich sind nicht<br />

nur TVG-Mitglieder eingeladen,<br />

sich gemeinsam als Familie in<br />

Bewegung zu setzen.<br />

fröhliche, kindgerechte Einstimmungsveranstaltung<br />

zum Lichterfest<br />

gestalten. Wer keine eigene<br />

Laterne hat, sollte sich mit<br />

Knicklichtern ausrüsten, die in<br />

den Cityring Geschäften bzw. am<br />

Kirchenportal zu Beginn der<br />

Eröffnungsveranstaltung ausgegeben<br />

werden.<br />

Um die Kirche da<strong>bei</strong> ins rechte<br />

Licht zu rücken, wird das THW<br />

für eine außergewöhnliche Beleuchtung<br />

des Gebäudes Sorge<br />

tragen. Gegen 17.30 Uhr ist es<br />

dann die Gronauer Stadtkapelle,<br />

die den Lichter-Lindwurm von<br />

der Kirche aus durch die Innenstadt<br />

zum Kurt-Schumacher-<br />

Platz begleitet.<br />

Da<strong>bei</strong> sollen neben den vielen<br />

Glühbirnen der Straßenüberspannungen<br />

erstmals auch besonders<br />

angefertigte Lichtsterne<br />

vor den Geschäften die Kinderaugen<br />

zum Leuchten bringen.<br />

Um sowohl die Organisation als<br />

auch das Programm auf die Bedürfnisse<br />

der Kleinsten abzustimmen,<br />

gehörten in diesem<br />

Jahr auch die Erzieherinnen<br />

Christa Kleine-Ruse und Birgit<br />

Hüsing-Hackfort dem Orga-<br />

Team an.<br />

Für sie war es wichtig, über die<br />

eingebundenen Kindergärten die<br />

preisgünstige Versorgung der<br />

UmzugsteilnehmerInnen mit<br />

warmem Kakao und leckeren<br />

Waffeln sicher zu stellen. Viele<br />

der Programmpunkte, so auch<br />

die aufwändige Feuerschlucker-<br />

Show (ca. 18 und 19.30 Uhr),<br />

wären ohne das finanzielle Engagement<br />

der Volksbank Gronau-<br />

Ahaus eG nicht möglich geworden.<br />

Nachdem der Feuer-Magier seine<br />

imposante Bühnen-Show prä-<br />

Riesen-Gitarre<br />

zieht ins rock’n’popmuseum<br />

Besucher können verschiedene Gitarreneffekte ausprobieren<br />

GRONAU. Das rock'n'popmuseum<br />

in Gronau hat seine Dauerausstellung<br />

um eine weitere Attraktion<br />

bereichert: ab sofort<br />

haben Besucher die Möglichkeit,<br />

an einer riesigen Gitarre verschiedene<br />

Gitarreneffekte auszuprobieren.<br />

Genauer gesagt handelt es sich<br />

da<strong>bei</strong> um eine Fender Telecaster<br />

im Maßstab 1:4, an der verschiedene<br />

Effekte aktiviert und miteinander<br />

kombiniert werden können.<br />

Das Spektrum umfasst die sechs<br />

wichtigsten Standard-Effekte wie<br />

z.B. Verzerren, Tremolo oder Hall.<br />

Da<strong>bei</strong> werden die einzelnen Effekte<br />

ihren entsprechenden Musikgenres<br />

und Persönlichkeiten<br />

zugeordnet.<br />

Der typische Jimi Hendrix -Sound<br />

<strong>bei</strong>spielsweise war stark verzerrt,<br />

während im Rock'n'Roll der<br />

Tremolo verstärkt zum Einsatz<br />

kam. So wird dem Besucher auf<br />

eindrucksvolle Weise die vielfältige<br />

Möglichkeit der Verfremdung<br />

des Gitarrensounds vermittelt,<br />

und zwar auf eine Art und Weise,<br />

wie sie typisch ist für das rock'n'-<br />

„Lebende Schaufensterpuppen“ werden in den Geschäften des<br />

City Rings erneut für Erstaunen sorgen.<br />

sentiert hat, sind es die Kindergartengruppen,<br />

die ihre Flammea-Skylaternen<br />

in den hoffentlich<br />

trockenen Abendhimmel<br />

entlassen wollen.<br />

Mit einem Fackellauf auf einem<br />

1000 Meter langen Rundkurs<br />

möchten Gronauer SportlerInnen<br />

einen besonderen Akzent zum<br />

Lichterfest setzen.<br />

Das geplante nächtliche Lauferlebnis<br />

quer durch die City (ab<br />

19.00 Uhr / Start- und Zielpunkt<br />

ist der Kurt-Schumacher-Platz)<br />

wird einem guten Zweck dienen,<br />

da der Erlös des Spendenlaufs<br />

der Albert-Engbers-Stiftung zukommen<br />

soll. Jeder kann mitmachen,<br />

denn nicht sportliche<br />

Höchstleistung, sondern reichlich<br />

Ausdauer sind <strong>bei</strong> diesem<br />

Event gefragt. Und so wird's gemacht:<br />

In der Familie, am Ar<strong>bei</strong>tsplatz<br />

oder im Freundeskreis<br />

nach geeigneten „Sponsoren“<br />

Ausschau halten und mit ihnen<br />

ein Rundengeld verabreden. Wo<strong>bei</strong><br />

die Anzahl der tatsächlich ge-<br />

popmuseum: nicht nur Anschauen,<br />

sondern Ausprobieren ist die<br />

Devise! Die Öffnungszeiten sind<br />

Mittwoch bis Sonntag von10 bis<br />

leisteten Laufstrecken mit der<br />

vereinbarten Summe multipliziert<br />

wird. So kann auch <strong>bei</strong> kleinsten<br />

Einzelbeträgen insgesamt vielleicht<br />

sogar eine „fünfstellige<br />

Summe“ zusammengetragen<br />

werden, hoffen Bernd Arentzen<br />

(TV Gronau) und Bernd Heming<br />

(FC Epe).<br />

Ganz im Zeichen des Lichterfestes<br />

kommen als „Fackeln“<br />

farbenfrohe Leuchtstäbe zum<br />

Einsatz, die - <strong>bei</strong> genügend<br />

Beteiligung - sich in ein echtes<br />

Lichtermeer verwandeln könnten.<br />

Eine Licht- und Farbenpracht<br />

ganz anderer Art versprechen<br />

sich die Beteiligten vom geplanten<br />

„musikalischen Feuerwerk“.<br />

Wer also als „Spät-<br />

Shopper“ tatsächlich den<br />

ganzen Abend zum Bummel<br />

durch die Geschäfte auskostet,<br />

der wird gegen 21.30 Uhr für die<br />

Ausdauer mit eben diesem<br />

Spektakel im Inselparkgelände<br />

belohnt.<br />

18 Uhr, Dienstag nach Vereinbarung.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.rock-popmuseum. de.<br />

Ab sofort haben Besucher des rock’n’popmuseums die Möglichkeit,<br />

an einer riesigen Gitarre verschiedene Gitarreneffekte<br />

auszuprobieren.<br />

Wir laden Sie herzlichst ein!<br />

Noordesmarkerrondweg 241<br />

ERFOLGREICH WERBEN IN DER WOCHENPOST<br />

NUR WENIGE AUTOMINUTEN...<br />

Das<br />

Einkaufsparadies<br />

PGRATIS<br />

Fischstand mit<br />

holländischen<br />

Matjes.<br />

Lebensmittelgroßmarkt<br />

Spielwarenmarkt<br />

Haushaltsmarkt<br />

Restaurant<br />

Drogeriemarkt<br />

Spirituosen Laden<br />

Imbiß<br />

Am 1. November geöffnet!<br />

Tiefkühlkost direkt ab Lager<br />

Schuhmarkt<br />

Modemarkt<br />

Baumarkt<br />

Konditorei<br />

Buchhandel<br />

Textil<br />

Enschede<br />

Gronau<br />

Alter Postweg 99<br />

Telefon 0 25 62/71 91 64<br />

Ochtrup<br />

POLARIS-SHOP<br />

Hauptstraße 66<br />

Telefon 0 25 53/97 31 63<br />

Angebot vom 01. - 07.11.2007<br />

PIZZA orig. Italissimo Steinofen<br />

Speciale, Royale,<br />

Hawaii o. Tunfisch (kg 3,17 <strong>€</strong>) je 350 g je 1.11 <strong>€</strong><br />

5 Stück 5.00 <strong>€</strong><br />

GEFLÜGELPRODUKTE<br />

Hähnchen Grill Schenkel 1000 g 2.49 <strong>€</strong><br />

FISCH<br />

Schollenfilet (kg 5,96 <strong>€</strong>) 250 g<br />

Seehechtfilet (kg 5,96 <strong>€</strong>) 250 g<br />

Buttermakrelenfilet (kg 5,96 <strong>€</strong>) 250 g<br />

BACKWAREN<br />

je<br />

1.49 <strong>€</strong><br />

Laugenbuttercroissants (kg 2,34 <strong>€</strong>) 10 x 85 1.99 <strong>€</strong><br />

TORTEN<br />

Schwarzwälder Kirsch Torte (kg 2,85 <strong>€</strong>) 1400 g 3.99 <strong>€</strong><br />

EIS<br />

COPPA SPAGHETTI 3 x 170 ml 0.99 <strong>€</strong><br />

Öffnz. Gronau: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, samstags: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Öffnz. Ochtrup:Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr, samstags: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

1979 I 28 Jahre I 2007<br />

FABRIKVERKAUF<br />

Die größte Hemden-Auswahl<br />

im Münsterland<br />

}<br />

aus eigener Produktion<br />

dazu: Anzüge, Sakkos, Hosen,<br />

Sportswear, Strick<br />

...die aktuelle Männermode<br />

Verkauf: jeden Samstag 9 bis 14 Uhr I Gausebrink 29 I Ochtrup I Telefon 0 25 53 / 30 94<br />

+++ Gästetücher 1,- +++ Seiflappen 1,- +++ Handtücher 2,-<br />

+++ Duschtücher 4,- +++ 7-tlg. Handtuch-Set 9,95<br />

bis<br />

zu<br />

70 %<br />

Preisvorteil<br />

NEU<br />

Direkt vom Hersteller<br />

Super<br />

Preise<br />

MEGA<br />

Heimtextilien<br />

Lager-Verkauf<br />

GIP-OST NORDHORN<br />

FROTTEESHOP<br />

ENSCHEDESTR. 9<br />

48529 NORDHORN<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Samstag<br />

von 10:00 Uhr<br />

bis 18:00 Uhr<br />

Tel. 0 59 21 - 88 14-0<br />

Gästetücher 1,- +++ Seiflappen 1,- +++ Handtücher 2,-<br />

+++ Bademäntel 14,95 +++ Bettwäsche 9,95 +++ Gästetücher 1,-+++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!