06.01.2013 Aufrufe

Info unter: Hotfilter Tel. 0171/2843531 - Gemeinde Niederzier

Info unter: Hotfilter Tel. 0171/2843531 - Gemeinde Niederzier

Info unter: Hotfilter Tel. 0171/2843531 - Gemeinde Niederzier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

„Mit Sicherheit ans Ziel“<br />

Verkehrswacht Jülich trainiert mit 31 Kindern<br />

beim Fahrradturnier in Huchem-Stammeln<br />

<strong>unter</strong> dem Motto „Mit Sicherheit ans Ziel“<br />

die sichere Beherrschung der Räder<br />

Auf dem Schulhof der Katholischen Grundschule in Huchem-Stammeln<br />

trainierten 31 Kinder von acht bis elf Jahren eine Stunde lang<br />

die Bewältigung der acht Fahraufgaben des 200 Meter langen<br />

Geschicklichkeitsparcours, den die Verkehrswacht Jülich als Ver -<br />

anstalter in Zusammenarbeit mit dem ADAC Nordrhein aufgebaut<br />

hatte. Bei der Durchführung war wie in den Vorjahren die Schul -<br />

leiterin Gisela Becker behilflich, die die Kinder der KGS intensiv auf<br />

dieses Turnier vorbereitet. Bei der Wertungsfahrt war höchste<br />

Konzentration gefordert, um das richtige Anfahren mit Umsehen,<br />

Spurbrett, Kreisel, Achter, Schrägbrett, Slalom und Bremstest<br />

möglichst fehlerfrei zu meistern. Nur Jonny Selenski und Tom van<br />

Megeren blieben ohne Fehlerpunkte. Die drei Erstplatzierten Jungen<br />

und Mädchen können am 8. Juli um 14 Uhr am Turnier auf dem<br />

Schulhof des Mädchengymnasiums in Jülich teilnehmen und sich für<br />

das ADAC-Regionalturnier qualifizieren: Falk Richarz, Niklas<br />

Krüger, Stephan Zerlach, Katja Nelles, Julia Fab, Jonny Selenski,<br />

Tom van Megeren, Nils Wolf, Anne Keßter, Charlene Mandt und<br />

Jessica Krauthausen. Alle Kinder erhielten am Ende des Turniers eine<br />

Urkunde.<br />

JEAN GREGOR MAXRATH<br />

PIA MAXRATH<br />

Rechtsanwälte<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Sozial-, Arbeits-, Miet-, Erbschafts-, Verkehrsrecht<br />

Wilhelmstr. 24 · 53111 Bonn · <strong>Tel</strong>. 02 28 / 65 51 00 · Fax 63 78 45<br />

Privat: <strong>Niederzier</strong> · Hochheimstraße 39 · <strong>Tel</strong>efon 0 24 28 / 35 68<br />

E-Mail: maxrath@maxrath.de · Internet: http://www.maxrath.de<br />

niederzier<br />

AWO Benefiz-Konzert<br />

Im Juni dürfen wir uns auf ein ganz besonderes Event freuen: Durch<br />

die tatkräftige Unterstützung der Musiker Shama Abbas und Martin<br />

Lee Casey sowie deren Ensembles veranstalten wir erstmals ein<br />

großes Benefiz-Konzert, dessen Erlös unserem Förderverein und<br />

somit unseren 80 Bewohnerinnen und Bewohnern zugute kommt.<br />

Sie möchten gerne einen schönen Frühsommerabend mit bester<br />

musikalischer Unterhaltung genießen, und alles für einen guten<br />

Zweck?<br />

Dann sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte <strong>unter</strong> 02428-905890 oder<br />

per Mail: melina.sobotta@awo-mittelrhein.de.<br />

Eine Karte kostet 10 Euro, eine Abendkasse gibt es natürlich auch.<br />

Maikundgebung 2011<br />

Auch in diesem Jahr haben Mitglieder unserer IGBCE Ortsgruppe<br />

<strong>Niederzier</strong> gemeinsam mit den Anhängern des DGB, der OG<br />

Düren, der Papierindustrie, sowie die 15 Mann starke Jugendgruppe<br />

der IGBCE, mit Sang und Klang in Düren demonstriert. Anschließend<br />

wurde im Willy-Brand-Park, wo die OG Düren und <strong>Niederzier</strong><br />

einen IGBCE <strong>Info</strong>- Stand, einen Papierstand und einen Grill<br />

aufgebaut hatten, bei strahlendem Sonnenschein und guter Musik,<br />

der Tag verbracht.<br />

Rund 300 Grillwürste wurden gegen eine kleine Spende an den<br />

Mann gebracht.<br />

Der Erlös wurde von beiden Ortsgruppen als Spende an ein Kinderheim<br />

in Düren weitergegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!